Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FF7 - Never ending Drama
Nun wurde der (Alb-)Traum war: Die ganze FF7 Com. wird frühestens in 20 Jahren beendet werden. Das heißt dass noch weitere Spiele, Filme usw. erscheinen werden um FF7 bis zum geht-nicht-mehr durchzukauen, dass es selbst alle Megahardcorefans abschrecken wird.
Wer weiß, vielleicht kommen ja Spiele wie:
Cloud und Tifas Babys - Die Simulation
Cooking Aeris - Kochspaß mit einer Leiche
Sephiroth PingPong
Jevona - Weltregieren für Anfänger
Never Final Fantasy
Coincidence
22.03.2008, 18:28
Dieser Topic hat was von Deutschland Sucht den Superstar. o_ô Was meinst du denn? Dass Square noch bis 2017 daran arbeiten will, ist schon sehr, sehr lange bekannt. By the way würde ich das Aeris Kochspiel spielen, das verspricht viel Spaß.
Coincidence
The Judge
22.03.2008, 18:33
Hm, ich persönlich bin eigentlich nicht so der Typ, der seine frühere Spielerfahrung mit FF7 durch die weitere Ausschlachtung der Marke zerstört sieht. Soll Square nur weiter ihre Spin-offs herausbringen. Ich denke, ich werde schon sehen, welche sich davon für mich lohnen und welche nicht.
Ein Spiel, wo man Vincent als Turk spielt, wäre schon imho geil.
Wishmaster
22.03.2008, 19:22
und wenn die noch bis 2050 daran arbeiten, ist doch wayne.
solange die spiele genügend qualität haben und spass machen ist es doch egal welchen namen sie haben oder in welchem scenario alles stattfindet. ;)
Winyett Grayanus
22.03.2008, 19:23
Jevona - Weltregieren für Anfänger
Kewl, weißt du denn schon, für wann der Releasetermin angesetzt ist?:p
Mir ist es eigentlich relativ egal, wieviele FFVII-Spiele noch erscheinen sollen, solange die Qualität nicht darunter leidet. Das Spiel bietet ja genug Stoff, aus dem man noch etwas machen könnte, aber dann bitte als vollwertige, qualitativ ebenso hochwertige RPGs.
Ein Spiel, wo man Vincent als Turk spielt, wäre schon imho geil.
...würde z.B. genug Stoff bieten, um ein gutes Spiel zu erschaffen; mir wäre es nur in ähnlicher Form wie FFVII-FFX lieber, als wenn man wieder einen Shooter daraus machen würde (ich mag DoC, aber eine ganze Spielereihe müsste ich nicht davon haben).
Und wenn ich es mir so überlege...FFX war handlungsmäßig nicht der "Oberhammer" (wenn auch gut), FFX-2 noch weniger und auch FFXII war "nicht schlecht", hatte aber keine Handlung von epischer Bandbreite aufzuweisen. Ich glaube nicht, dass man sich mit einem "FFD - Vincent Edition" großartig verschlechtern würde (ob jedoch Aeris' Leben für ein spannendes Spiel taugen würde?).
Ich finde ja das Square noch so viele Spin-Offs machen kann wie sie wollen... bzw. wie sie Material haben. Die Final Fantasy Teile bieten sehr viel Potential, zumindest sehe ich dies in ihnen.
In der Compilation of FF7 würd ich gerne ein Spiel sehen in dem es um Hojo, Gast, Lukretia und Vincent geht und auch um die Entdeckungs Jenovas und den Bau des Reaktor in den Nibelbergen... Oder ein FF12 Prequel für die Ivalice ALiance in dem es um Balthier und seine Zeit als Richter geht, wie er Fran kennen gelert hat, wie Dr. Cid Venat kennen gelernt hat un so. FF4 bekommt ja jetzt auch schon seinen 2ten Teil.
Nun ja, Advent Children und X-2 waren ja mal ziemlich unwürdig... DoC habe ich noch nicht (shame on me >_<) und Revenant Wings is schon ganz nett... Irgendwie sind ja die Spin-Offs ned so das Gelbe vom Ei... o_O Mal sehen wie sich CC schlägt. Immo ist das einzige Problem das mehr FFs weniger Geld in meiner Brieftasche bedeutet... *g*
Kochen mit Aeris war aber toll ._. Ich würd mir das fürn DS holn... So richtig mit Suppe umrühren und Jenova-Zellen in die Kartoffeln spritzen xD
Dark Cloud
23.03.2008, 02:37
Also Cooking Aeris wäre nach meiner nasicht nach die endgültige verwurstung von FF7 was hätte das denn noch mit der story im allgemeinen überhaupt zu tun? Na ja die Nekrophilen werden es sich bestimmt holen :p . Und das Spiel Jenova-Weltregieren für anfänger würde auch nicht funzen man hat ja gesehen wie weit sie gekommen ist. Und Sephiroth Ping-Pong wie soll das denn ablaufen :confused: brennt Sephiroth etwa Nibelheim (wieder) ab nur weil er gegen Zack verloren hat? Also nach Crisis Core würde es doch reichen oder?
Ich hab mich beim ersten Compilations Teil aufgeregt von daher find ich das gar nicht so schlimm. Außerdem lässt ja das Secret Ending von DoC schon einiges offen denk da wird sicher was kommen.
KariCurry
23.03.2008, 16:40
Huch? Ich weiß gar nicht, was an den FFVII- Compilations so schlimm sein soll.. das haben vermutlich alles schon meine Vorgänger durchgekaut, aber ich freue mich über jeden Ableger und war bisher auch von jedem begeistert, den ich gespielt habe. Solange die Qualität bestehen bleibt, habe ich nicht mal ein Problem mit Clouds und Tifas Babys - und hey, vielleicht besinnen sie sich ja doch noch und machen in der Zeit ein Remake des siebten Teils? Ich für meinen Teil fänd' das ziemlich toll =)
Sephi PingPong: Man nimmt Menschen als Spielbälle. Je weniger sterben umso besser.
Ebenfalls erscheinen werden:
The Crisis of the Crisis of the Crisis
Wet Nanaki [Erotik WiSim]
Crying Baby [Hauptrolle: Cloud]
My little Final babys [Die Baby Sim]
Jenovas Flucht [Helft Jenova von ihrerm Heimatplaneten zu entkommen]
Never Ending Fantasy [Wird Rufus Weltherrscher ?]
Und natürlich:
Cooking Aeris
Cooking Tifa
Cooking Cloud
Cooking Jenova
The Crisis of the Crisis of the Crisis
:hehe:
Ne ansonsten faend ich ein spielbares Advent Children iwie cool ;__;
Oder ne Neuauflage des Originals fuer die PS2/3 was ja angeblich auch schon am Laufen ist.
und hey, vielleicht besinnen sie sich ja doch noch und machen in der Zeit ein Remake des siebten Teils? Ich für meinen Teil fänd' das ziemlich toll =)
Ein Remake wird kommen, es ist nur eine Frage der Zeit.
:hehe:
Ne ansonsten faend ich ein spielbares Advent Children iwie cool ;__;
Oder ne Neuauflage des Originals fuer die PS2/3 was ja angeblich auch schon am Laufen ist.
Naja soviele Krisen die FF7 Welt schon hatte und noch haben wird ...
Dagegen ist ja die Hölle das reinste Urlaubsparadies!
Mir ist das schnuppe. Sternschnuppe :3:A
Ein Remake auf der PS3 wäre aber der krönende Abschluss von FF VII etc.
Mir schwirrt da ein Gedanke durch den Kopf...
GTC:
Grand Theft Chocobo - Nibelheim City O_O
Mir ist es relativ egal, was jetzt noch von Final Fantasy VII kommen wird. Ich mag Final Fantasy VII, allerdings finde ich, dass VIII und IX viel mehr Potenital hätten, aber naja...mich fragt ja keiner! ^^
Über ein Remake würde ich mich aber auch freuen. Dafür würde ich mir sogar eine PS3 anschaffen xD
Aber bitte mit allen Rächtszreipfählern (:D) aus dem Deutschen Original.
Das machte FF7 erst so einmalig. "Read it sorgfältig durch !"
Mein Englisch ist zwar auch mies aber selbst ich würde mich schämen so einen Mix abzuliefern.
Aber bitte mit allen Rächtszreipfählern (:D) aus dem Deutschen Original.
Das machte FF7 erst so einmalig. "Read it sorgfältig durch !"
Mein Englisch ist zwar auch mies aber selbst ich würde mich schämen so einen Mix abzuliefern.
da kann man nur hoffen das die übersetzung von CC besser wird, denn heutzutage wäre so eine etwas wirklich peinlich. obwohl, bevor sie wieder schlecht übersetzen denken die sich wahrscheinlich lieber: "Ach ist ja nur ein PSP-Titel, da können wir´s gleich englisch lassen!" ;)
KariCurry
24.03.2008, 09:16
Ein Remake wird kommen, es ist nur eine Frage der Zeit.
Also das hoffe ich natürlich, allerdings hat man von Square bisher ja nur anderes gehört. Man darf gespannt sein =)
Ich würde mich persönlich über ein remake auf der PS3 extrem freuen , würde mir persönlich aber auch reichen wenn die alte version also retro Game im Playstation store zu kaufen gibt =D.
Wird wohl FFVII seinen weg als retro Game in den Playstationstore finden ?^^
Ich finds einfach nur schade für die Squaremitarbeiter, die an sowas mitarbeiten müssen. Wird wohl kein toller Job sein...
Lustig hingegen finde ich, dass es so ziemlich jeder hier aufgegeben hat sich über die kommerzielle Ausschlachtung aufzuregen und die "Spiele" der FVII Com. als qualitativ ansieht.
Dabei sind diese häufig nicht mehr als wertloser Schrott.
Sind wir doch mal ehrlich, selbst das Crisis Core, was viele als wirklich tolles Action Adventure ansehen ist nicht mehr als eine Werbung für Gackt.
Nicht nur, dass sie mal wieder irgendwelche Charaktere dazu erfinden, nein, es muss ja ein J-Rock Star sein. Da hilft es dem Spielspass nicht wirklich weiter, wenn das Leveldesign grauenhaft ist und jeder Zufallsgegner ein Gackt-Klon ist.
Die einzig interessante Stelle im Spiel sind die Szenen die man auch im FFVII Original als Flashback sieht. Und die werden dann wieder dadurch zerstört, dass Gackt reinplatzt und sich zum Mittelpunkt der Szene, sowie zum Endgegner des Spiels macht.
Fand ihn ja in Dirge of Cerberus schon nervig genug, aber langsam langt es mir. Ich fass ja jetzt schon jedes Square-Enix Spiel (was von SE entwickelt und nicht nur gepublisht wurde) mit desinfizierten Handschuhen an, aber man muss sich ja nicht alles gefallen lassen.
Final Gacktasy - Advertising Crisis
Und wenn das noch jahrelang so weiter gehen soll tun mir wirklich alle leid, die diese Spiele auch noch mit einem Kauf würdigen. Denn dadurch bestätigt man diese Firmenpolitik ja nur noch.
Hilft keinem weiter...
So, aber genug geflucht. Dafür is mir meine Zeit auch irgendwie zu schade :) Ändert ja eh nichts dran.
Da geh ich lieber ein bisschen Persona weiterspielen :D
Peinlich finde ich ja 12-2 (aka RW). Der Teil hat viel mehr Story als der Hauptteil. Okay, weniger wäre auch unmöglich gewesen. Aber Peinlich finde ichs schon dass ich den Ableger mehr mag.
Naja sollen die FF7 Ausschlachten. Vielleicht kommt in 20 Jahren ja die FF8 Ausschlachtung ... Dann die 9... usw.
Mir stellt sich die Frage, ob im Jahre 2017 überhaupt noch ein Hahn nach FFVII krähen wird.
Hätte man das Spiel vlt. bis zum Jahre 2017 unberührt gelassen und hätte dann gesagt, dass ein Remake, plus Nachfolger in Filmform kommt, dann wären bestimmt alle ausgerastet und hätten es positiv aufgenommen.
Aber mir ist an der Sache die ultimative Profitgier seitens SE zu offensichtlich, als dass ich die Compilation für voll nehmen kann.
Die Story von FFVII war nicht dazu konzipiert zig male fortgesetzt zu werden. Und deswegen wirkt die Welt von Final VII in meinen Augen auch irgendwie nicht mehr glaubwürdig.
Ich würde mir wünschen, dass noch ein Remake des Originals für die Playsi3 kommt und danach Schluss wäre. Aber das wird wohl leider nicht passieren:( :(
Coincidence
24.03.2008, 12:27
Lustig hingegen finde ich, dass es so ziemlich jeder hier aufgegeben hat sich über die kommerzielle Ausschlachtung aufzuregen und die "Spiele" der FVII Com. als qualitativ ansieht.
Das beruht darauf, dass viele sich für so eine aggressive Anti-Einstellung zu blöde sind und die Dinge lieber ein bisschen objektiv sehen. Was FF7 so groß gemacht hat, war beim besten Willen nicht seine Qualität. Das ganze Ding hat sich über zehn Jahre hinweg völlig verselbstständigt.
Das Problem ist: Obwohl jeder Teil der Final Fantasy-Reihe ein völlig neuer war, werden die Teile miteinander verglichen. FF7 ist besser als FF8 ist besser als FF3 ist besser als FF12 ...
Dass man ein Final Fantasy 8 aber nicht mit einem Final Fantasy 4 auf eine Stufe bringen kann, sollte jedem begreiflich sein. Dass es keinen Sinn macht, ein Final Fantasy 7 mit einem Final Fantasy 12 gleichzusetzen, auch. Vergleiche lassen sich bei FIFA-Spielen antreten, vielleicht auch bei Need For Speed, aber doch nicht bei RPGs mit völlig unterschiedlichen Spielsystemen und Hintergründen. Misst man FF7 am einzigen, womit man es messen kann - nämlich sich selbst - war es gerade mal nett und anders als bei einem guten Wein hat sich in zehn Jahren daran nicht viel verändert.
Was ich feststelle, ist, dass du mit dem Begriff "Firmenpolitik" augenscheinlich nicht besonders viel anfangen kannst - denn worum geht es in einer Firmenpolitik, wenn nicht ums von dir verdammte Geldverdienen? Es geht keinem Entwickler darum, ein gutes Spiel zu machen. Es geht ums Geldverdienen und ein gutes Spiel zu machen ist dazu Mittel zum Zweck. Das sind Geschäftsleute, keine Künstler - 'gute' Kunst bringt keine Butter auf's Brot. Denkst du, dass es mehr als einen Final Fantasy-Teil gibt, ist was anderes, als das, was du da verfluchst? ;) Die haben gemerkt, dass man mit einem Final Fantasy Geld machen kann, also haben sie ein zweites gemacht. Wir sind mittlerweile bei über fünfzehn Teilen ... und hey, es gab in der ganzen Serie bessere und schlechtere Teile. Bei den guten wurde die ganze Reihe zelebriert, bei den schlechten über die ganze scheiß Kommerzialisierung der Reihe geschimpft (auch wenn danach wieder drei gute kamen, na ja, ich muss es ja nicht nachvollziehen können). Ich denke, die haben die Serie ordentlich ausgeschlachtet und sich einige miese Teile geleistet - aber bei FF7 soll die Ausschlachterei plötzlich schlimm sein. Warum ist es schlimmer, die Tochter zu vergewaltigen als die Mutter?
Das Geile an dem ganzen, großen Ding ist, dass man die Spiele ja nicht zocken muss, wenn man sie eben nicht mag. Das Internet erlaubt einem, sich im Vorhinein schlau zu machen und fundiert ablehnen zu können, was einem nicht gefällt.
Coincidence
Was ich feststelle, ist, dass du mit dem Begriff "Firmenpolitik" augenscheinlich nicht besonders viel anfangen kannst - denn worum geht es in einer Firmenpolitik, wenn nicht ums von dir verdammte Geldverdienen? Es geht keinem Entwickler darum, ein gutes Spiel zu machen. Es geht ums Geldverdienen und ein gutes Spiel zu machen ist dazu Mittel zum Zweck. Das sind Geschäftsleute, keine Künstler - 'gute' Kunst bringt keine Butter auf's Brot.
Und genau das ist ja auch das Problem und der eigentliche Teufelskreis der ganzen Branche. Denn wenn mal jemand was innovatives und tolles schafft, wird es von den Käufern nicht angenommen.
Nehmen wir mal das Off-Topic Beispiel Okami. Schonmal gehört? Tolles und innovatives Spiel. Entwickler? Pleite.
Weil man mit blöden Spin-offs ja mehr Geld verdient.
Okami hat sich in allein in Japan an die 150.000 Mal verkauft. Seit dem Verkaufstart. Und Crisis Core? Fast eine Million Mal und das in viel weniger Zeit.
Also ich finde irgendwas läuft da verkehrt. Auch wenn du die Spin-Offs so wehement verteigist kannst du mir doch net erzählen, dass du lieber Spiele kaufst, die als Verkaufsgrund nur ihren Namen zu bieten haben, als z.B. Okami? Und dass gutes Design auch kein gutes Geld bringt musst du mir nicht erzählen. Daran sind aber die Medien und bei dieser Branche besonders die Publikationen schuld, die bestimmte Spiele trotz geringer Qualität in die Höhe hypen.
Es ist eben eine traurige Welt in der wir leben. Und ich werd mich auch weiterhin aufregen, denn sobald wir anfangen wirklich jeden Mist der uns vorgeworfen wird ohne Wiederworte (entschuldige, ich meinte ohne jede aggressive Anti-Einstellung) zu schlucken ist es echt aus mit uns ;)
Nehmen wir mal das Off-Topic Beispiel Okami. Schonmal gehört? Tolles und innovatives Spiel. Entwickler? Pleite.
Weil man mit blöden Spin-offs ja mehr Geld verdient.
Okami hat sich in allein in Japan an die 150.000 Mal verkauft. Seit dem Verkaufstart. Und Crisis Core? Fast eine Million Mal und das in viel weniger Zeit.
Also ich würde Crisis Core jederzeit Okami vorziehen. Ich fand Okami extrem langweilig, und habs deshalb gleich wieder verkauft. Innovation hin oder her, das Spiel soll Spaß machen, und das war bei Okami leider nicht der Fall.
Ich versteh übrigens nicht, worüber du dich so aufregst. Zwingt dich jemand Spin-Offs zu kaufen? Nein.
Hast du vielleicht schon mal daran gedacht, dass manche Spieler die Spin-Offs von Final Fantasy VII gut finden? Zumindest besser als z.B. Okami.
Ich kenne bisher nur Dirge of Cerberus (und Advent Children, aber es geht ja um die Spiele) und muss ganz ehrlich sagen, ich fand es toll. Technisch gesehen, gibt es vielleicht viel bessere Spiele. Und sicher, das Spiel profitiert auch davon, dass Orte und Charaktere aus Final Fantasy VII vorkommen, aber dennoch hat mich das Spiel nie gelangweilt, im Gegensatz zu Okami.
invincible Lilly
25.03.2008, 09:52
Es ist eben eine traurige Welt in der wir leben. Und ich werd mich auch weiterhin aufregen, denn sobald wir anfangen wirklich jeden Mist der uns vorgeworfen wird ohne Wiederworte (entschuldige, ich meinte ohne jede aggressive Anti-Einstellung) zu schlucken ist es echt aus mit uns
Ich weiß überhaupt nicht, worüber sich viele hier so aufregen: Traurige Welt, Kritik an FF 7-Ablegern, obwohl nach sowas verlangt wurde, seit das Spiel Ende der 90er erschienen ist, weil die Story einfach soviel Stoff bot. Schlechte Spiele hier und da, dass die Firmen in eigenem Interesse und Interesse der Spieler das beste draus machen, um gesund zu bleiben und uns ihr Angebot zu sichern, was ist dagegen zu sagen?
Ich werde nie im Leben die Zeit haben, alle erscheinenden RPG's zu spielen, weil ich sowas einfach nicht schaffe. Also kann ich selektieren, mir das auswählen, was mich interessiert und anderes weglassen, was mich vielleicht auch interessieren würde, aber wozu ich überhaupt nicht komme.
Spielen ist für mich zu einem wichtigen Lebensinhalt geworden, aber es ist nicht alles, es gibt ja noch einiges mehr zu tun. Und wenn das geliebte Hobby das Leben zu einem "traurigen Leben" macht, dann sollte man vielleicht bei den anderen Tätigkeiten das Leben wieder erfreulicher gestalten oder sich dem Großen Frust des Spielens überhaupt nicht mehr hingeben.
Ich habe den Eindruck, dass viele hier einfach nicht wissen, was sie eigentlich wollen. :(
@ Coincidence
:A Toller Beitrag, ich muss Dir einfach zustimmen. :)
Hehe, is ja bloß meine Meinung, weiter nichts. ;)
Irgendwie muss man ja den Frust loswerden xD
The Judge
25.03.2008, 11:07
Ich weiß überhaupt nicht, worüber sich viele hier so aufregen: Traurige Welt, Kritik an FF 7-Ablegern, obwohl nach sowas verlangt wurde, seit das Spiel Ende der 90er erschienen ist, weil die Story einfach soviel Stoff bot. Schlechte Spiele hier und da, dass die Firmen in eigenem Interesse und Interesse der Spieler das beste draus machen, um gesund zu bleiben und uns ihr Angebot zu sichern, was ist dagegen zu sagen?
Ich werde nie im Leben die Zeit haben, alle erscheinenden RPG's zu spielen, weil ich sowas einfach nicht schaffe. Also kann ich selektieren, mir das auswählen, was mich interessiert und anderes weglassen, was mich vielleicht auch interessieren würde, aber wozu ich überhaupt nicht komme.
Spielen ist für mich zu einem wichtigen Lebensinhalt geworden, aber es ist nicht alles, es gibt ja noch einiges mehr zu tun. Und wenn das geliebte Hobby das Leben zu einem "traurigen Leben" macht, dann sollte man vielleicht bei den anderen Tätigkeiten das Leben wieder erfreulicher gestalten oder sich dem Großen Frust des Spielens überhaupt nicht mehr hingeben.
Ich habe den Eindruck, dass viele hier einfach nicht wissen, was sie eigentlich wollen. :(
Den gesamten Beitrag würde ich bedenkenlos unterschreiben. :)
Square hat eigentlich nichts weiter getan, als den vielen FF7-Fans das zu geben, wonach es sie verlangt hat. Dass sowas natürlich die Lager spaltet, war abzusehen.
Dass es etwas ärgerlich ist, dass solchen Ausnahmeperlen wie Okami der große Erfolg verwehrt bleibt, kann ich allerdings auch gut nachvollziehen. Dadurch wird natürlich die Möglichkeit verringert, dass solche Ausnahmetitel weiterhin entwickelt werden. Jedoch bleiben es in diesem Fall wirklich "Ausnahmetitel", an die man sich erinnert. Und es hindert mich keiner daran neben Spin-offs von FF7 auch noch Okami zu zocken. :D
Wie schon von Lilly gesagt, ich habe die Wahl. Innerhalb der Compilation kann ich somit auch wählen und daher schätze ich eigentlich die bestehende Vielfalt. Vielfalt schadet mir als Spieler nicht. Im Gegenteil!
Mich stört es überhaupt nicht,das es soviele Spin-offs zu FF 7 oder auch zu anderen Spielen gibt.Dann schon eher,das es auf zig verschiedenen Konsolen oder Handhelds stattfindet.Wie viele auch schon meinten,jeder kann für sich selbst entscheiden,ob er sich so ein Spiel holt oder nicht.Wenn einem die Spinn-offs absolut gegen den Strich gehen,dann soll man sie halt links liegen lassen und nicht kaufen.Aber oft werden diese Spiele auch von den Leuten gekauft,die daran rumnörgeln-und das widerspricht sich dann für mich.Es gibt Menschen oder auch Fans von FF oder anderen Spielereihen,die finden es toll,das es mehrere Ableger,Fortsetzungen und Spinn-offs gibt.Und mir gefallen auch einige....ich steh sogar dazu und sage: FFX-2 war für mich ein klasse Spiel.Jedes Spiel hat schöne Dinge an sich und auch Sachen,die einem nicht gefallen...ein Perfektes gibt es meiner Meinung nach nicht,denn nichts ist Perfekt.Ob nun alles einen Sinn und einen Zweck hat,es Herzustellen keine Ahnung.Das werden wohl die Hersteller und weiß der Geier,was für Leute da alles Mitwirken,besser Wissen.Man muß es ja nicht kaufen.Klar,sind das Verkaufsstrategien,es läuft etwas gut,also gibts mehr davon.Aber das gibt es überall.
Allein schon das Ende von Final Fantasy 7 hat genügt, wieso also noch weiter Salz in die kalte Suppe hinzugeben?
Remake ja, Spin Off's nein!
Wieso sollte ich mir ein Spiel kaufen und dann anschließend den Film, um die ganze Geschichte zu erfahren?!
Hoffe es gibt dann auch ein Remake, was alles klärt.
Mich nervt das Gehype um FF7, weil es für viele das erste Final Fantasy war.
Immer nur FF7 hier, FF7 da...Was war so toll? Kenn viel bessere Storys, ehrlich. Es war ein gutes Spiel,....aber...
lasst es mal ruhen SQ, danke.
Ich finde schon, dass auch bei Final Fantasy künstlerische Ambitionen sehr wohl eine Rolle spiel(t)en. Hironobu Sakaguchi war es schließlich, der gesagt hat, es gehe darum eine wunderschöne, einzigartige Geschichte zu erzählen. Klar war die Firma auch vom kommerziellen Erfolg abhängig - allerdings war Final Fantasy schon immer eine Marke mit der man Geld verdienen konnte. Ich hatte das Gefühl, dass Squaresoft noch zu PSone - Zeiten wirklich darum ging wunderschöne Geschichten in lebendigen Welten zu erzählen und einzigartige Spiele zu schaffen. In gewisser Weise waren das Kunstwerke mit natürlichen Einschränkungen, deren primäres Ziel es nicht war, Geld einzuspielen.
Das kann man mittlerweile aber getrost vergessen. Squaresoft ist ja gewachsen und damit auch die kommerziellen Ansprüche. Es gibt nun viel mehr Entwicklerteams. Ich glaube, im Gegensatz zu früher entscheiden die Entwicklerteams selbst aber nicht mehr welches Spiel sie entwicklen wollen (so wie z.B. Final Fantasy um Hironobu Sakaguchi, oder Seiken Densetsu um Ishii, oder Chrono Trigger um Aoki, der das Team für dieses Spiel nach seinen Wünschen zusammengestellt hat,) sondern sie bekommen von oben die Projekte aufgebrummt. Das merkt man wenn man die neueren Spiele spielt. Denn diesen Spielen fehlt der Esprit und die Detailfülle der früheren Teile. Sie werden einfach nur noch als Produkt programmiert, wie Coincidence gesagt hat. man merkt einfach, dass man immer mehr ein Spin-Off in der Hand zu halten scheint, selbst wenn man ein Originalspiel in den Händen hält. So gut wie ich FF XII auch finden mag, aber Begeisterungsstürme kann es bei mir nicht mehr auslösen. DENN FRÜHER war die Atmosphäre der Spiele einfach das Wichtigste, man hat am meisten Wert darauf gelegt und auf andere Sachen, wie Gameplay z.T. sogar geschissen. Das ist aber nicht so schlimm. Ich spiele kein Final Fantasy wegen dem Kampfsystem - nur das 12er. Und da merkt man es: Atmosphäre, Story und Charaktere sind zwar noch vorhanden, aber man macht alles trivialer. Deshalb ist klar, dass es sich bei neueren FF Episoden nicht mehr um Kunst handelt - sie sind nur noch dazu da, dass eine möglichst breite Masse viel Zeit damit verbringen kann und dann ein neues Spiel des Publishers kauft.
--> Man merkt, dass sich die Entwicklerteams nicht mehr mit dem Spiel identifizieren, was früher noch ganz normal war.
Und das finde ich sehr schade. Die Frequenz der Veröffentlichungen ist gestiegen. Das will nicht heißen, Squaresoft hätte damals keine kommerziellen Gründe gehabt. Sie haben auch damals schon mit Ehrgeiz und den ersten FF Remakes kommerz-orientierte Spin-Offs veröffentlicht. Das nimmt ihnen aber keiner übel, schließlich ist nun mal das Geldverdienen wichtig und andererseits kamen sehr wenige Spin-Offs raus und die darf man sehr wohl akzeptieren, da sie aufgrund ihrer geringen Zahl weder die Qualität der Originalspiele mindern und dabei selbst als nette Experimente gesehen werden können. Auch die ersten Remakes sind vollkommen in Ordnung. Das man die alten Klassiker spielen kann, mit dem GBA sogar für unterwegs. Aber mittlerweile sind die Entwickler dermaßen dreist geworden, dass es sogar ein PSP - Remake gibt und zudem noch weitere Remakes geplant sind. Die wievielte Auflage von Final Fantasy I war das wohl so. Und so verhält es sich mit den Spin-Offs. Die Qualität sollte man dabei getrost aussen vor lassen. Die Frequenz ist zu groß. Zudem wird nun auch die Hauptserie angetastet und vornherein als Compilation (Nova Crystallis Dingsbums) ausgelegt, was aber auch ziemlich in die Hose gehen kann.
Die aktuellen Compilationspiele kann man eigentlich in der Pfeife rauchen, Dirge Of Cerberus wirkt wenig interessant, die Handlung wurde einfach dazugedichtet und passt irgendwie nicht zum Hauptplot. Ähnliches Gefühl hatte ich auch bei Advent Children. F III DS wirkt lieblos und erinnnert mich von der Machart an die nicht vorhandene Spieleatmosphäre von Golden Sun und FF IV -Der Hintern, darüber wollen wir erst gar nicht reden. Das kenne ich zwar nicht, allerdings habe ich eine japanischen Kollegen, der dieses Spiel, da Teil 1 kostenlos, geladen hatte und meinte, dass Square-Enix eigentlich nur noch Zeitverschwendungen produziert: Das heißt: Zu gut, um es einfach links liegen zu lassen, aber nach dem Durchspielen bereut man die dafür vergeudete Zeit.
Ich hoffe allerdings auf die Nova Crystallis Dingsbums Compilation. Die Vorstellungen der Spiele sehen im Gegensatz zur stinklangweiligen Ivalice Alliance sehr interessant aus. Außerdem bestehen die Teams aus sehr vielen Neulingen und Visionären, die motiviert genug erscheinen um wieder ein wahres Spielerlebnis fernab von der aktuell so verbreiteten Trivialität kreieren zu wollen. (Ähnlichen Antrieb hatte auch Peter Jackson, dessen Herr der Ringe Triologie Kunst und Kommerz zu gleich war.) Vielleicht haben wir ja Glück und sie schaffen es, den Spielen wieder einen Spirit einzuhachen, den ich seit dem zehnten Teil schmerzlich vermisse.
Greetz, Cuzco
Diomedes
29.03.2008, 18:05
Lustig hingegen finde ich, dass es so ziemlich jeder hier aufgegeben hat sich über die kommerzielle Ausschlachtung aufzuregen und die "Spiele" der FVII Com. als qualitativ ansieht.
Und ich hatte mich zuerst so darüber gefreut...
Endlich mal ein Thread, der ironisch an die Compilation rangeht, ohne das große Gejammer über den bösen Kommerz, weil diese sinnlose Debatte hatten wir 1:1 schon wie viele male hier geführt.
Mit exakt den selben Argumenten, den selben schlechten Vergleichen, den selben Statements...
Zu Advent Children, zu Dirge of Cerberus, zu Crisis Core, und hier und dort nochmal zwischendurch, wenn irgend ein Spiel nicht die Erwartungen erfüllte...
Meine einzigste Bitte an dieser Stelle ist, dass sich ein paar wenigstens gedulden soll, bis überhaupt mal ansatzweise gesagt wurde, was denn für ein neuer FFVII-Ableger erscheinen soll.
Aber wehe, es ist ein PS3 Remake, und dann wird nicht genauso eifrig dagegen protestiert! -_-
Coincidence
29.03.2008, 18:23
Ich stimme meinen beiden Vorrednern zu - aber grade ein PS3-Remake währe wirklich nur Geldmacherei.
Die haben FF7 schon entwickelt und sind völlig zufrieden damit. Künstlerischen Anspruch hätten sie nicht daraus, es zu remaken - wenn überhaupt, dann würde das nur geschehen, weil die Leute danach schreien. Leute mit Geld in den Taschen. Augenscheinlich zu viel davon.
Coincidence
Diomedes
29.03.2008, 19:11
...aber grade ein PS3-Remake währe wirklich nur Geldmacherei. [...] Künstlerischen Anspruch hätten sie nicht daraus, es zu remaken
FFIII, und in absehbarer Zeit wohl auch FFIV, zeigen zumindest ansatzweise, was ein Remake im Gegensatz zu einer Neuauflage+Portierung bezweckt. Nicht einfach nur ein feritges Spiel konservieren und mit ein paar Extras ausstatten, sondern ein Konzept von der Wurzel an auffrischen, und eventuell spürbar verbessern.
Geldmacherei, wenn man diesen Begriff überhaupt allen ernstes als Argument aufführen möchte, ist es zweifellos.
Aber ein Remake hat meiner Ansicht nach wesentlich mehr Sinn und Daseinsberechtigung, als nachträglich angedichtete Vorgeschichten oder Fortsetzungen, und selbst unter Ausbledung aller Vorurteile gegenüber was Neuem mehr Potential.
Natürlich rein subjektiv, aber ich finde ein richtiges Remake interessanter und spannender als jedes noch so gelungene Spin-Off. Logischerweise kann ein solches Remake auch herbere Enttäuschungen bereithalten, aber darüber muss wohl nicht debattiert werden. Eine gewisse Erwartungshaltung hat man schließlich immer. ;)
Coincidence
29.03.2008, 19:24
Und ich stimme dir voll und ganz zu - aber die haben mit FF7 eines der fesselnsten Spiele der Videogamegeschichte generiert. Ich denke, das Kunstwerk ist seit über zehn Jahren fertig. Die würden drauf achten, dass das Ding in Deutschland ordentlich übersetzt würde und all so'ne Sachen, aber sie haben im Prinzip nicht viel daran zu rütteln. Und da geht's los.
Ich bezweifle, dass Da Vinci seine Mona Lisa hätte neu malen wollen. Ich bin ganz ehrlich, ich rechne zweihunderprozentig mit einem Remake von Final Fantasy 7. Aber ich glaube, das Motiv wird nicht sein, dass Spiel zu perfektionieren, sondern Bling, Katsching und ein kleines bisschen charmanter Fanservice. :)
Coincidence
Ich kann euch beiden nur zustimmen, doch letzlich sollte man vielleicht auch mal einen entscheidenden Vorteil eines solchen Remakes erkennen. Mit einem solchen wären es auf jeden Fall möglich, Menschen die erst später auf die FF-Serie gekommen sind zu zeigen was für grandiose Storys schon vor nem Jahrzehnt erdacht wurden. Man könnte solche Leute vielleicht dazu bringen anstatt gehypte Produkte, die letzlich nichts bieten, zu kaufen, lieber Wert auf etwas anspruchsvollere Spielkost zu legen. Das wäre zumindest ein kleiner Sieg welcher für square natürlich bare Münze bedeuten würde. Ich will damit so eine kommerzielle Ausschlachtung nicht herunterspielen sondern nur sagen das so ein Remake ne Existenzberechtigung hätte.
Leider kann man die Jugend von Heute von Spielen wie Chrono Trigger nicht mehr begeistern, da für diese Trottel doch fast nur noch die Grafik wichtig ist. Ich kenne grade mal EINE Person persönlich der die Story wichtiger ist. Eine von über 20 aus meinem direkten Bekannten/Freundeskreis.
Daher wird viele FF7 in der alten Fassung nicht mehr interesieren. Leider!
PS: Ein PS2 Remake reicht ebenso wie FF12 beweist.
Diomedes
29.03.2008, 21:02
Und ich stimme dir voll und ganz zu - aber die haben mit FF7 eines der fesselnsten Spiele der Videogamegeschichte generiert. Ich denke, das Kunstwerk ist seit über zehn Jahren fertig. Die würden drauf achten, dass das Ding in Deutschland ordentlich übersetzt würde und all so'ne Sachen, aber sie haben im Prinzip nicht viel daran zu rütteln. Und da geht's los.
Ich bezweifle, dass Da Vinci seine Mona Lisa hätte neu malen wollen. Ich bin ganz ehrlich, ich rechne zweihunderprozentig mit einem Remake von Final Fantasy 7. Aber ich glaube, das Motiv wird nicht sein, dass Spiel zu perfektionieren, sondern Bling, Katsching und ein kleines bisschen charmanter Fanservice. :)
Die Malerei unterscheidet sich aber auch gewaltig von der Videospielprogrammierung.
Bei letzterer sind technische Grenzen gesetzt, in der Malerei gibt es bestenfalls mentale Blockaden oder fehlende Fingerfertigkeit.
Und FFVII, wie eigentlich alle Starttitel für eine neue Generation, haben ihre jeweiligen technischen Möglichkeiten noch nicht ausgeschöpft.
Grafik ist da auch nur ein Aspekt von vielen. Auch in Sachen Umfang kann man einen deutlichen Unterschied ausmachen zwischen FFIV und VI, VII und IX, und allen anderen Teilen, die sich jeweil von Generationsstart und Ende gegenüberstehen. Die Möglichkeiten einer Konsole (oder eines Datenträgers oder eines Budgets) wollen schließlich erstmal ausgetestet werden.
Im Gegensatz zu einem Bild sind Spiele immer an den allgemeinen technischen Stand gekettet, und können sich nicht darüber hinwegsetzen.
Ein Remake eröffnet grundsätzlich neue Möglichkeiten.
In Sachen Plot und Storyverlauf gebe ich dir Recht. Da ist kein Platz für Innovationen und gute Ideen.
Aber ein Spiel lebt von mehr als einer Story, und Spiele unterscheiden sich auch in wesentlich mehr als in der Story. Wenn wirklich alles von der Story abhängen würde, kann man sich die teure Produktion sparen, und gleich ein Buch schreiben.
Ein Spiel ist eher geprägt durch sein Gameplay, seine Darstellung, seine Sounduntermalung etc.
Diese Dinge sind es, die sich mit der Zeit verbessern (oder verbessern lassen), und diese sind letztlich für ein Remake entscheident.
Es profitiert von den Errungenschaften, die seit Erscheinen des Originals erzielt wurden, wohlgemerkt nicht nur den grafischen. Und dadurch kann es sich von dem Original abheben.
Inwiefern SE dieser Idee eines Remakes folgen würde, sei mal dahingestellt. Für die Nostalgiker und Traditionsfetischisten hätte ein Remake auch sicher nie die Chance, sich zu behaupten. Wer FFVII, wie es ist, toll findet, und kein Stück verändert sehen will, für den sind Remakes einfach nichts. ;)
Aber bei einer Neuproduktion gibt es so vieles, an dem man feilen kann, an dem man eigene Ideen einfließen lassen darf und soll, mit dem Ziel, dieses Konzept der Vorlage mit Hilfe des neuen technischen Standarts neue Größe erreichen zu lassen.
Pauschal zu sagen, dass ein Remake immer uninspiriert und unspektakulär sein muss, kann wohl durch schlechte Erfahrungen begründet sein, aber dabei wird das theoretische Potential eines solchen Remakes verkannt. Dieses ist nämlich gewaltig, und kann mit der richtigen Einstellung auch ausgeschöpft werden.
Mit einem solchen wären es auf jeden Fall möglich, Menschen die erst später auf die FF-Serie gekommen sind zu zeigen was für grandiose Storys schon vor nem Jahrzehnt erdacht wurden. Man könnte solche Leute vielleicht dazu bringen anstatt gehypte Produkte, die letzlich nichts bieten, zu kaufen, lieber Wert auf etwas anspruchsvollere Spielkost zu legen.
Das spätere Neueinsteiger es kennenlernen könnten, kommt natürlich auch hinzu, allerdings würde es da auch eine Neuauflage oder Portierung tun. Z.B. eine Downloadversion über PSN-Store (gibts auch sicher irgendwann).
Aber nur damit du es weißt, FF ist Hype pur. ;)
Es ist eine der populärsten Serien im gesamten Genre der Videospiele, mit einer riesigen Fangemeine. Entsprechend viel Beachtung findet es von der Fachpresse.
Was nun "anspruchsvoll" oder wenigstens qualitativ hochwerig ist, kann man schwer sagen, da es kaum Gremien gibt, die sich damit beschäftigen. Es ist letzlich auch immer Geschmackssache, was einem mehr zusagt. Manche finden ja auch billige Horrorschocker toll. ^^
Leider kann man die Jugend von Heute von Spielen wie Chrono Trigger nicht mehr begeistern, da für diese Trottel doch fast nur noch die Grafik wichtig ist. Ich kenne grade mal EINE Person persönlich der die Story wichtiger ist. Eine von über 20 aus meinem direkten Bekannten/Freundeskreis.
Naja... ob das nun was mit der Jugend von Heute zu tun hat, sei mal dahingestellt. Sowas kann man schlecht pauschal sagen. Aber ein Pixelhaufen von vorgestern ist für jeden erstmal weniger attraktiv als ein Next-Gen-Eyecandy. Das muss nicht heißen, dass für jeden Grafik das absolut wichtigste wäre.
Coincidence
29.03.2008, 21:31
Und zu allem was du jetzt geschrieben hast, Diomedes, hab ich mir noch überlegt ... ein Remake von FF7 würde es erlauben, die Spin-Offs 'wahrscheinlicher' zu machen. Die Geschichte um Genesis oder die Ereignisse aus Before Crisis - all das wirkt derzeit dazugeschustert, auch wenn es einem gefällt. In einem Remake aber könnte man viel mehr Bezug zu diesen 'dazuerfundenen' Dingen aufbauen.
Wie gesagt - ich rechne ganz fest mit einem Remake und bete, das sie es sich nicht für die PS4 aufsparen. *g*
Coincidence
Zeuge Jenovas
02.04.2008, 14:23
So nachdem ich mich in letzter Zeit intensiv mit der FF7 Serie beschäftigt habe muß ich einfach nochmal meinen Senf dazu geben ^^
Ich besaß und mochte FF7 seit seinem Release... als dann Advent Children angekündigt wurde war ich mir ziemlich sicher das sie es verhunzen werden und FF7 unnötig runterziehen. Als AC dann draußen war habe ich ihn mir angeschaut und fand ihn nicht so gelungen.
Doch aktuell habe ich ja nun Crisis Core beendet und fand es sehr sehr gelungen da man einfach nochmal viel mehr Bezug zu Zack und Sephiroth bekommt. Daraufhin habe ich FF7 wieder gezockt und finde das ergänzend CC dazu optimal ist weil in FF7 ja leider wenig auf zack eingegangen wird und man nur Erzählungen von Cloud mitbekommt. Dann habe ich mir nach CC und nach FF7 also nochmal Advent Children angeschaut und fand ihn nun eigtl. sehr gelungen. Irgendwie wirkte die Story um Sephiroth, Cloud, und Aerith mit Zack nun abgeschlossen. Man sieht das Aerith und Zack wieder zueinander gefunden haben was mich sehr gefreut hat!
Ich kann bisher nix zu Dirge of Cerberus sagen außer dass das Gameplay grottig ist (aber ich spiel ja der Story [Genesis^^] wegen) und lasse mich mal überraschen.
Alles in allem finde ich die FF 7 Saga von vorne bis hinten ziemlich gut, wichtig ist das man sie mal am Stück erlebt damit einem die kleinen Details nich verloren gehen.Auf ein Remake von FF7 würde ich mich heutzutage freuen, damals war das noch anders :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.