Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was die Zukunft bringt...
...habt ihr je darüber nachgedacht? Und damit meine ich nicht, ob ihr morgen ein schwarzes oder ein weißes T-Shirt anzieht.
Was wäre, wenn ihr heute im Lotto 20 Millionen Euro gewinnen würdet?
Was wäre, wenn in eurem Garten ein Ufo landen würde und euch mitnehmen würde?
Was wäre, wenn ihr eines Tages aufwacht und merkt, dass ihr mit einem einfachen Schnipsen den Fernseher anschalten könnte?
Was wäre, wenn das Unerklärliche passiert, das Unvorhergesehene - Habt ihr je drüber nachgedacht?
Dieser Thread soll dazu da sein, sich darüber zu unterhalten, wie wir so reagieren würden, wenn so etwas Seltsames in unserem Leben passieren würde. Ist es euch vielleicht schonmal passiert? Wurdet ihr schonmal von bösartigen Außerirdischen auf den Mars gebracht? :p
Es gibt ja Leute, die würden es für ein Zeichen des Teufels halten, wenn sie auf einer Bananenschale ausrutschen. :rolleyes:
Wie würdet ihr in solchen Situationen reagieren?
Princess Aiu
17.03.2008, 16:37
Hö? Worum gehts jetzt, um Zukunftsgedanken oder Ufos? :p
Also ich denke mir immer gerne, wie es wäre, wenn ich Oscargewinnerin werden würde, was ich sagen und wem ich danken sollte.
Wie ich mich verhalten würde, wenn Paparazzis mich verfolgen würden.
Ich glaube, dass ich einfach zu überheblich bin, aber was solls. :D
Hö? Worum gehts jetzt, um Zukunftsgedanken oder Ufos? :p
Du kannst Vieles hineininterpretieren, wenn du willst. :D Ich wollte wissen,
ob ihr an seltsame Wendungen im Leben glaubt und wie ihr auf diese reagieren würdet - Oder ob ihr euer Leben einfach so dahingammelt.
Zu erzählen, was ihr so für "Träume" habt, wie du es machst, passt hier aber auch rein. ;) Jetzt hast du mich btw. neugierig gemacht. :D
invincible Lilly
17.03.2008, 17:17
Ich sehe das bestimmt viel anders als Ihr, auf Grund meines Alters. Ich habe eigentlich schon lange keine Vorstellungen mehr davon, was mir die Zukunft bringt. Irgendwie habe ich viel erreicht, was ich wollte, ich hatte Glück im Leben. :) (auch harte Zeiten, aber die überstanden)
Mit einem Schnipser mache ich den Fernseher noch nicht an, aber wir sind bald soweit, davon bin ich überzeugt. Schaut doch, wie die Leute von fern ihr Auto öffnen. Ist also nicht so utopisch.
Im Lotto kann ich nicht gewinnen, weil ich es nicht spiele. Aber wenn ich eine unerwartete Erbschaft mit ordentlich Moos machen würde, wüsste ich, was ich damit tue und zwar ziemlich schnell: Erst einmal meine Wohnung total auf Vordermann bringen, dann verkaufen und was anderes an der Mosel kaufen, irgendwas altes ländliches und dann das einrichten als Pension (mit Valada und ihren Katzen) und mir ein kuscheliges Zocker-Zimmer einrichten und dann auf Gäste warten.
Vorher noch eine laaange Reise nach Jamaika und mich da aufbauen lassen. :D
Wenn ich auf einer Bananenschale ausrutschen würde, wollte ich am liebsten sofort tot sein, als dass die Verletzung schlimm wäre mit Folgeschäden usw..
Ich habe schreckliche Angst davor, einmal gelähmt zu sein und anderen zur Last zu fallen, denn das habe ich in meiner Familie oft genug erlebt.
Und das mit den Ufos, ich würde mal neugierig hinschauen, ängstlich bin ich nicht aber mitfahren, wer weiß? ;)
Und das mit den Ufos, ich würde mal neugierig hinschauen, ängstlich bin ich nicht aber mitfahren, wer weiß? ;)
Pff. Seit ich Krieg der Welten geschaut habe, würde ich kreischen wegrennen, wenn ich ein Ufo sehe, glaube ich. :D
Da sieht man mal wie sehr Filme den Menschen manipulieren können. Aber ich persnölich glaube sowieso nicht an weiteres Leben in der Milchstraße. Vielleicht 3 Galaxien weiter, dann rechts abbiegen und nochmal 2 Galaxien weiter, aber nicht hier "in der Nähe"...
invincible Lilly
17.03.2008, 17:54
Ich bin auch ein Fan von "Krieg der Welten" - aber vielleicht meinen wir nicht den selben Film. Bei mir handelt es sich um einen alten Film, und ein berühmtes Hörspiel mit unter die Haut gehender Stimme von Richard Burton als Erzähler und toller Musik nach dem Roman von H.G. Wells.
Da waren die Ufos natürlich Schrecken erregend, aber ich kenne eben auch "Unheimliche Begegnung der dritten Art" und "ET" usw. und dort sieht die Sache schon ganz anders aus. ;)
Also, ich denke schon, dass es Leben im All gibt. Aber ich bezweifle stark, dass ich ihre Landung hier noch miterleben werde.
Ein Lottogewinn wäre schön... Aber ebenso unwahrscheinlich.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich von der Zukunft halten soll... Die Technik schreitet so schnell voran, es ist unglaublich. Ich freu mich schon auf die nächste Konsolengeneration und auf die neuesten Grafikkarten etc.. Ich würde gerne auch mal ins Weltall fliegen. Zugern würde ich es noch miterleben, wie die Menschen zwischen Planeten hin und her reisen, andere Sterne besiedeln. Aber bis dahin werde ich sicher schon tot sein.
@ Aiu: Das Aussehen eines Stars hast du ja schonmal. :p Wo sind die tollen Fotos aus dem Fotoarchiv hin? :(
Princess Aiu
17.03.2008, 20:22
@ Aiu: Das Aussehen eines Stars hast du ja schonmal. :p Wo sind die tollen Fotos aus dem Fotoarchiv hin? :(
Das Foto ist schon eine halbe Ewigkeit alt, daher ist es raus. *zum Glück* :bogart:
Flying Sheep
17.03.2008, 22:16
Vor ein paar Jahren bin ich mal über den Nachdruck des ersten "Lustigen Taschenbuchs" gestolpert und darin hab ich das Kapitel "Donald im Jahre 2001" entdeckt (die Orininalausgabe des Buches ist in den Ende der 60er, Anfang 70er sorum erschienen). Interessant sich einmal anzuschauen, wie man sich das Jahr 2001 vorstellte. Es war mir damals ein Rätsel gewesen, warum man sich für die Jahrtausendwende eine Welt a là Futurama vorgestellt hat. Aus heutiger Sicht, entwickelt sich die Technik in einem rasenden Tempo, das man den Verstand verlieren mag, aber scheinbar nicht schnell genug um den Traum von vor über 30 Jahren in Erfüllung gehen zu lassen?... Wer weiß wie es in 100 Jahren aussieht mit den fliegenden Autos... vllt sieht in 100 Jahren noch alles so aus wie heute, nur dass die PCs eben serienmäßig 2048 CPU-Kerne haben ^^
Irgendwann hab ich aufgehört mir Gedanken über die entfernte Zukunft zu machen, weil 1. kommt es anders und 2. als man denkt... s'ist eben meistens so.
Sehr unwarscheinlich heute im Lotto zu gewinnen, da meines Wissens nach um diese Uhrzeit keine Ziehungen mehr sind und ich außerdem eh kein Lotto spiele.
Den Fernseher mit einem Schnippser anschalten? Hmm... ich könnte mir ne Steckdose mit Klatsch-Sensor kaufen und dann darüber den Fernseher einschalten lassen (käm sicher sehr stylisch, aber ist mittlerweile ein alter Hut :D).
Den Fahrern des Ufos würd ich Beine machen, wenn sie im Garten landen würden >_< Die guten Möhrchen xO
Ansonsten... nya. Bananenschale? Wenns passiert, passierts halt, da ändert sich auch nichts dran, selbst wenn ich mir noch kurz vorher Gedanken drüber gemacht hab, ob es ein Zeichen des Teufels ist ^_~
Meiner Meinung nach sollte man weder der Vergangenheit nachtrauern noch die Zukunft anheulen, wie der Wolf den Mond. Wir leben im Hier und Jetzt und da sollten wir auch agieren. Träumen ist natürlich erlaubt, aber man sollte nicht vergessen aus den Träumen aufzuwachen und den Moment zu genießen :)
[edit]
da fällt mir ein, ich könnte wirklich nochmal die ganzen LTBs lesen o/ :D
Die Frage kann man locker erweitern. Was die Zukunft nimmt...
Ich hänge an jeder einzelnen meiner Erinnerungen und ich ergötze mich mit Freude an all den wunderbaren Möglichkeiten, die die Zukunft bieten kann. Ebenso erfreue ich mich an den Schönheiten der Anderwelt. Aber leben? Ob ich nun eine Szene aus der Vergangenheit heraufbeschwöre, ein mir erreichtes Ziel in der Zukunft ausmale oder einfach erlebe, was gerade passiert, das Gefühl dazu habe ich immer nur hier und jetzt.
Was würde ein Lottogewinn einem Menschen bringen, der nur stolz auf das selbst Erreichte sein kann? Was würden mir alle technischen Wunder der Außerirdischen bedeuten, solange ich auf der langen Entdeckungsreise des Menschseins bleiben wollte? Den Fernsehr kann ich eh schon mit einer Tastatur aus der Ferne bedienen und meine Abrufbarkeit in fremde Träume ist nur dumme Spinnerei. Es nutzt mir nichts. Weder gestern, noch heute oder irgendwann mal. Die Zukunft, die sich so mancher wünscht, würde mich nur unglücklich machen. Mag sein, dass die Aussicht toll ist, wenn man mit dem Hubschrauber zum Berggipfel fliegt, aber nie kann es die Befriedigung ersetzen, mit eigenen Händen und Füßen dorthin geklettert zu sein.
Und für alle von Außerirdischen Verschreckten, empfehle ich "Enemy mine",
auf deutsch "Geliebter Feind". Wer es natürlich vorzieht, das Unbekannte als schreckliches und gefährliches Vernichtungskombinat zu betrachten... sollte weiterhin Tom Cruise in seiner Panikmache zuschauen.
invincible Lilly
18.03.2008, 01:31
Und für alle von Außerirdischen Verschreckten, empfehle ich "Enemy mine",
auf deutsch "Geliebter Feind". Wer es natürlich vorzieht, das Unbekannte als schreckliches und gefährliches Vernichtungskombinat zu betrachten...
Boah, der Film ist cool, geht echt rein. :A
Meiner Meinung nach sollte man weder der Vergangenheit nachtrauern noch die Zukunft anheulen, wie der Wolf den Mond. Wir leben im Hier und Jetzt und da sollten wir auch agieren. Träumen ist natürlich erlaubt, aber man sollte nicht vergessen aus den Träumen aufzuwachen und den Moment zu genießen
Wie wahr, nur das erlebte Leben in der Gegenwart zählt, wie sagt man so schön: Carpe diem :)
Was wäre, wenn ihr eines Tages aufwacht und merkt, dass ihr mit einem einfachen Schnipsen den Fernseher anschalten könnte?
Ich wäre nur erstaunt, wenn da nicht gleichzeitig meine Lampe angehen würde. :p
Boah, der Film ist cool, geht echt rein. :A
Also, eines ist sicher: Wenn wir die Pension haben, gibt es regelmäßig Filmabende.
Ergo brauchen wir auch noch ein Heimkino.
*zukunftspläne sind toll*
Achadrion
18.03.2008, 09:37
Hmmm...
Jetzt wo es angesprochen wird, fällt mir auf, dass ich mir über die Zukunft eigentlich kaum Gedanken mache.
Das könnte aber auch daran liegen, dass werder große Lottogewinne (wegen mangelnder Teilnahme) noch UFOs (wegen fehlender Adressangabe) in meinem Leben eine Rolle spielen. :D
Irgendwann mal habe ich angefangen, meine Leben nie länger als einen Monat im Vorraus zu Planen (außer Urlaube oder Feiertage! ;) ).
Da ich beruflich gut abgesichert bin und mir wirtschaftlich keine wirklichen Sorgen machen muss, ist das Thema Zukunft eher zweitrangig.
Trotzdem würde es mich interessieren, wie unsere Welt in 100 Jahren aussieht. Was für Kraftstoffe wir für unsere Transportmittel haben oder mit was für Energie wir heizen.
Spannend wäre auch,was kulturell übrig geblieben ist und wie sich die Kultur entwickelt hat. An Privatraumschiffe und silberne Raumanzüge kann ich irgendwie nicht so richtig glauben. :D
Ich hätte mich glaub ich erstmal erschreckt, dann würde ich mich aber daran gewöhnen (zumindest an alles, außer der Sache mit den Unfos >_>)^^
Wenn das Unvorhergesehene passieren würde, wäre ich / bin ich sicherlich überraschter als wenn das Vorhergesehene passieren würde - voll die Lebensweisheit und so > : O (<- bei Syd gefällt mir das immer so > : O )
Ich hab mit Sicherheit schon mal über solche Dinge nachgedacht, auch wenn ich mich gerade nicht genau dran erinnern kann, worüber genau.
Wie würdet ihr in solchen Situationen reagieren?
Das kommt natürlich auch wieder darauf an, was genau für eine Situation das wäre.
Wenn ich nen riesigen Lottogewinn bekäme, würde ich mich selbstverständlich ziemlich freuen, ich meine, wer nicht?
Wenn ich von Aliens entführt werden würde, hätte ich Schiss.
Wenn ich merken würde, dass ich mit einem Fingerschnipsen den Fernseher anschalten könnte, würde ich mich erstmal ordentlich über so eine seltendämliche und im Gegensatz zu vielen anderen Möglichkeiten Fähigkeit aufregen :D
Insgesamt glaube ich aber, dass ich - egal in welcher Situationen - denken würde, dass ich träume und jeden Moment aufwache.
Was wäre, wenn ihr heute im Lotto 20 Millionen Euro gewinnen würdet?
Was wäre, wenn in eurem Garten ein Ufo landen würde und euch mitnehmen würde?
Was wäre, wenn ihr eines Tages aufwacht und merkt, dass ihr mit einem einfachen Schnipsen den Fernseher anschalten könnte?
Also wenn ich 20 Mio Euro gewinnen würde, würde ich mir ein großes Haus kaufen und nie wieder etwas machen. :o
Wenn in meinem Garten ein Ufo landen würde und mich mitnehmen würde, würde ich lachen. xD
Wenn ich mit einem einfachen Schnipsen den Fernseher anschalten könnte, wärs irgendwie trotzdem nicht wirklich anders als vorher. Oo
Naja, es passieren fast täglich seltsame Sachen in unserem Leben.
Beispiel: Meine Schwester legte ihr Handy auf den Kasten, der 3 Meter vom tisch entfernt ist. Sie setzt sich auf den Tisch und macht ihre Hausaufgaben. Plötzlich fällt das Handy genau rechts neben ihr runter, einige Stunden später ist Ihr/mein Opa gestorben.
Dasselbe gabs auch bei der Freundin meiner Schwester, nur mit nem Kochbuc und dass da von ihrer Mutter die Freundin gestorben ist.
Sowas ist mir eigentlich noch nie passiert und wünsche ich mir auch nie, dass es bei mir passiert.
Unerklärliche Dinge treten also mMn fast jeden Tag auf, nur die meisten sieht man bzw. merkt man nicht richtig. xD
Technische Spielereien finde ich nicht so aufregend. Natürlich wäre es ganz lustig, alle elektronischen Geräte in der eigenen Wohnung mit der Stimme oder gar den Gedanken steuern zu können. Doch irgendwie habe ich das Gefühl, die Begeisterung dafür wäre nach fünf Minuten verflogen. Schließlich empfindet man auch bei der Verwendung von Fernbedienungen heute kein Hochgefühl mehr.
...habt ihr je darüber nachgedacht? Und damit meine ich nicht, ob ihr morgen ein schwarzes oder ein weißes T-Shirt anzieht.
Was wäre, wenn ihr heute im Lotto 20 Millionen Euro gewinnen würdet?
Was wäre, wenn in eurem Garten ein Ufo landen würde und euch mitnehmen würde?
Was wäre, wenn ihr eines Tages aufwacht und merkt, dass ihr mit einem einfachen Schnipsen den Fernseher anschalten könnte?
Es gibt ja Leute, die würden es für ein Zeichen des Teufels halten, wenn sie auf einer Bananenschale ausrutschen. :rolleyes:
- Schwarz http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/ninja.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif
- Cool. Würde einen Hund kaufen, ein Haus und eine Insel. Dann wär das Geld auch wieder weg ":D
- Wenn es mich mitnehmen würde hätte ich wohl keine Wahl mehr mitzufliegen oder nicht. Wär sicher ganz cool zu sehen ob es irgendwo noch andere Planeten etc. gäbe die bewohnt sind.
- Schnuppe. Wenn man aber den Einschaltbefehl komplett overriden kann könnte man wohl auch jede Menge anderer interesanter und gefährliche Dinge damit anstellen :\
- Der Teufel isst Bananen :eek: ?!? Dann kriegt er einen Klapps http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_044.gif
Schließlich empfindet man auch bei der Verwendung von Fernbedienungen heute kein Hochgefühl mehr.
Sicher :D ?
Leon der Pofi
18.03.2008, 17:11
weiß nicht. ich bin offen für alles. :D
ein kind möchte ich gerne mal haben, wenn ich genug geld gespart/verdient habe. am liebsten ein mädchen. ich seh mal positiv in die zukunft.
weiß nicht. ich bin offen für alles. :D
Wunderbar.
Wenn dann also ein Ufo bei mir landet komm ich auf dich zurück, ich geleite es dann vor deine Haustür. :D
Aber ein Kind möchte ich auch mal haben. Wird sicher dauern, bis es soweit ist, aber man hat ja Geduld.
Unit Nero
18.03.2008, 18:44
Ich bin kein Was-wäre-wenn-Mensch. Ich lass einfach alles auf mich zu kommen. Wenn irgendwas besonderes passiert, handle ich dann der Situation entsprechend.
Wenn ich wüsste, das morgen die Welt untergeht, dann würd ich mir noch irgend 'n schönes Game raussuchen und das bis zum Verrecken zocken. Wenn sowas passieren würde, könnte ichs nicht verhindern, sag ich immer, also warum sich aufregen. Das Leben chillig angehen, das iss so, wie ichs mir vorstelle.
Wenn ich wüsste, dass mich 'n größerer Geldgewinn erwartet, würd ich mich - weil das ist dann ja situationsentsprechend - natürlich darüber freuen und so.
Wie gesagt, ich lass lieber einfach alles auf mich zukommen, anstatt mir zu viele Gedanken darüber zu machen. (Wobei ich gestehen muss, dass ich mich oft dabei erwische, dass ich mir zu viele Gedanken mache und das regt mich dann wieder aus ...)
Cya Unit~
Tii-chan
18.03.2008, 19:16
a)Was wäre, wenn ihr heute im Lotto 20 Millionen Euro gewinnen würdet?
b)Was wäre, wenn in eurem Garten ein Ufo landen würde und euch mitnehmen würde?
c)Was wäre, wenn ihr eines Tages aufwacht und merkt, dass ihr mit einem einfachen Schnipsen den Fernseher anschalten könnte?
a) Ich wüsste nicht was ich mit dem GEld anfangen würde. So Sachen dir mir halt jetzt gefallen besorgen, z.B Snookertisch, Konsolen, PC.... weiter würde ich nen TEil anlegen und mir eine Woh nung oder Haus kaufen, für die Zeit, wenn ich zu alt zum Videospiele spielen bin. Spenden... ich weiß ja nich... nur wenn ich selber weiß, wohin das Geld geht und für was es ausgegeben wird.
b) Dann wäre ich wohl der glücklichste Mensch der Wlet, weil ich dem Weltuntergang in 4 Millarden Jahren entkomme... muhahaha... dannn ist es mir auch egal ob sie mich für sexuelle Tests misshandeln :p
c)Das ist was besonderes?
Ansonsten bin ich eher spontan und kann einfach nicht 15 Jahre vorausplanen...
jedenfalls noch nicht...
Drehen wir den Spieß mal um: Würde es euch stören, wenn sich nichts mehr ändern würde? Manche Leute glauben ja an fliegende Autos in 50 Jahren oder whatever. Wenn sich jetzt aber nichts mehr ändern würde, bis an euer Lebensende; der gesamte technische Stand der Welt so bleiben würde - Wärt ihr damit super zufrieden oder würde es euch nicht gefallen?
Das frage ich, weil es ja die Sorte von Leuten gibt, die von Anfang an lieber auf den Fernseher verzichtet hätten - und solche, die unbedingt Neues sehen wollen.
Mir persönlich wäre das einzige Wichtige, was sich noch ändern sollte - Die Sicherheit im Verkehr. Klar, wenn man ordentlich aufpasst, ist man sicherer - Aber gegen einen Baum fährt man auch, wenn man noch so gut aufgepasst hat; Unfälle sind so unberechenbar. :/
@Tii-Chan: b) Bäh. Den Weltuntergang werde ich eh nicht miterleben, da brauche ich keine Sextests mit Außerirdischen, bäh. xD
Ich bin offen für alle Veränderungen.
Aber mich interessiert brennend, wie die Musik sich in den nächsten 50 Jahren entwickelt.
'' Ne Papa, ich hör nicht so nen alten, unhippen Kram wie System of a Down und Soilwork'' :D
Mich grausts jetzt schon. >___>''
Das einzige was ich in der Zukunft fürchte sind Musiker-Androiden. Die könnten dann dank ihrer Robotisierten Arme alles spielen was sie wollten und dabei noch irgendeinen Döner wieder aufheizen, das wäre der Ruin für alle echten Musiker.
Ich bin offen für alle Veränderungen.
Aber mich interessiert brennend, wie die Musik sich in den nächsten 50 Jahren entwickelt.
'' Ne Papa, ich hör nicht so nen alten, unhippen Kram wie System of a Down und Soilwork''
Mich grausts jetzt schon. >___>''
Wen ich mein Kind dabei erwische das er MTV schaut verprügel ich ihn bis zum geht nicht mehr! D:
Peace, Love and Happiness ^__^
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.