PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein kleiner Entwurf für ein Cyberpunk-Spiel...



Dee
07.07.2003, 11:57
Greetings!

Während der Arbeit an SoE hab ich - mehr aus Jux - ein bisschen an einer Story für ein Cyberpunkthriller-Spiel mit Namen Crying Messiah gearbeitet.Nun finde ich aber,das die Story doch nicht so schlecht ist.Da dachte ich mir,ich frage mal euch,was ihr von der Story haltet.Bei einem positiven Feedback mach ich vielleicht daraus ein Game,wenn SoE jemals fertigwerden sollte :rolleyes: ...
Also gut hier ist die Story von

Crying Messiah

Das Jahr 2186: Die Menschheit hat riesige Sprünge in der Entwicklung von Computersystemen vollbracht.Computer werden sowohl auf der Erde,als auch auf der weit entfernten Marskolonie in jedem Bereich des alltäglichen Lebens eingesetzt.Die Entwicklung ging soweit,das die ersten Systeme begannen,Gründzüge von eigener Intelligenz zu entwickeln.Die Menschen,die dies ausnutzen wollten,um den Maschinen alle Arbeit zugunsten eines bequemeren Lebens zu überlassen,hatten indes nicht bemerkt,das sie auf ihrem eigenen Planeten nur noch eine untergeordnete Rolle spielten.Die wahe Macht ging von den Computern und Maschinen aus,die in allen Bereichen verwendet wurden.Die Menschen waren nur noch dafür da,die Maschinen zu bauen und zu warten.Die Menschen lebten in dem Irrglauben,durch die Entwicklung von besseren Computersystemen ein noch besseres Leben führen zu können...
Erde und Mars waren trunken von ihren Errungenschaften...Doch aus diesem Traum sollte bald ein Alptraum werden...
Ein Hacker,der sich selbst "Guardian of Gaia" nannte,hackte sich am 24.August 2186 in PROMETHEUS,den Hauptcomputer der Weltregierung,ein und löschte dort wichtige Daten.Die Folgen waren katastrophal: Durch die fehlenden Daten fielen 80% der Computersysteme in allen Regierungen aus.Wirtschaftliche Desaster,Inflationen und Hungersnöte waren die Folge.Die Menschen,die sich nur auf die Computer verlassen hatte,wussten nicht,wie sie die Situation unter Kontrolle kriegen konnten.In ihrer Verzweiflung wendeten sich die Menschen gegeneinander.Ein noch die dagewesener Krieg erfasste das gesamte Sonnensystem.Die "Chaoskriege",wie die Kämpfe später genannt wurden,richteten einen immensen zusätzlichen Schaden an.Als sich die Situation beruhigte,waren sowohl Erde als auch Mars sowohl wirtschaftlich als auch moralisch völlig am Ende.Den Verantwortlichen hat man nie gefunden.Man begann den Wiederaufbau und der 24.August ging als der "Day of Gaia" in die Geschichte ein...

- 35 Jahre später -

Die Marskolonie: Die größten Schäden,die die Chaoskriege angerichtet haben,wurden behoben,allerdings sind die Auswirkungen immer noch präsent: Die einstmals riesigen Städte sind verschwunden,die Menschen leben wieder in kleinen Dörfern.Die einzige richtige Stadt auf dem Mars ist die Hauptstadt St.Francis.Auch die gewaltigen technischen Errungenschaften der Menschen sind vergangen,nur die Computersysteme sind im Begriff,wieder aufzublühen.
Alle Elektronikgeräte werden von dem einflussreichen Konzern Aszazy Inc. hergestellt,der im Hintergrund die Kontrolle über die Kolonie besitzt.
Alle Computer auf dem Mars sind mit dem Hauptrechenr von Aszazsy Inc.verbunden,von wo aus das Sicherheitssystem CRYING MESSIAH permanent das Kolonialnetzwerk nach Hackerangriffen durchsucht...
Eines Tages wird dem jungen Informatikstudent Itoshi Sekara eine verschlüsselte CD zugesteckt auf der angeblich die wahren Hintergründe des Day of Gaia,der Aszasy Inc. und des neuen Sicherheitsprogramms SILENT GUARDIAN beschrieben sind.Bei dem Versuch die CD zu entschlüsseln,wird der CRYING MESSIAH auf Itoshi aufmerksam,und entsendet eine Einehit des Aszasy Inc.-Sicherheitsdienstes,um den angeblichen HAcker zu eliminieren.
Itoshi schafft es,zu fliehen und muss untertauchen.Gejagt von dem skrupellosen "General" Makoto Onizuka,dem Leiter der Sicherheistabteilung von Aszasy Inc.,ist Itoshi bereit,dem Geheimnis der Vergangenheit auf den Grund zu gehen.Ihm zur Seite stehen nur seine besten Freunde Toshiro Yamagata (Mitstudent),Megumi Okuda (Mitstudentin und Itoshis Sandkastenliebe) und Takeshi Hayashi (Ein alter Kneipenbesitzer,der in den Chaoskriegen kämpfte),sowie ein mysteriöser Hacker namens "Tear"...

Tscha,das wär's im Großen und Ganzen...
Wie findet ihr's?!

-Dee

Katii
07.07.2003, 12:01
ähm.... sorry wenn das hier jetzt spaß ist aber mich intressiert es doch mal

was ist Cyberpunk? ist das sowas wie Cybersex???

Dee
07.07.2003, 12:18
Original geschrieben von Kati
was ist Cyberpunk?
Cyberpunk ist eigentlich ein Anime/Manga-Genre und eine Unterart des SciFi.Während in Japan SciFi etwas wirklich "futuristisches" darstellt,so wie Star Wars,Macross oder Gundam,so ist Cyberpunk am besten als "mögliche" Zukunftsvision zu beschreiben.Unter Cyberpunk fallen Animes wie Bubblegum Crisis,Akria und Armitage III.
Hoffe,das erläutert de Sachverhalt ausreichend :D

-Dee

Kane van Leen
07.07.2003, 14:09
Original geschrieben von Dee
Cyberpunk ist eigentlich ein Anime/Manga-Genre und eine Unterart des SciFi.[...]

*hust*

Naja... Jetzt vielleicht...


"Cyberpunk" ist die Bezeichnung einer Richtung in der Science-Fiction-Literatur der 80er Jahre. Zwar gibt es auch einige Autoren aus den 60er und 70er Jahren, deren Werke sich im Nachhinein als Cyberpunk einordnen ließen, aber der Begriff wurde erst im Jahre 1984 geschaffen, als William Gibson seinen Roman Neuromancer veröffentlichte, für den er den Hugo, den Nebula und den Philip K. Dick Award gewann. Das hatte noch kein Roman vor ihm geschafft.

Neuromancer bot eine abweichende Vision von der Zukunft. Verschwunden waren die glasüberkuppelten Städte und Utopien des Goldenen Zeitalters der Science-Fiction. O.k., die Kuppeln gibt es auch bei Cyberpunk, aber sie werden von den Reichen bewohnt und von Typen bewacht, die erst schießen und dann keine Fragen stellen. Verschwunden sind die monotonen, anti-utopischen Alpträume von Orwell und Levin. Manche Cyberpunk-Welten lassen 1984 wie den Club Med aussehen.

Die Zukunft des Cyberpunk ist voller Leben. Es pulsiert in den Straßen bis hinauf zu den Penthäusern der Reichen. Paradoxerweise ist dieses Leben nicht viel wert, vielleicht, weil es soviel davon gibt – in New York oder Tokio könnten leicht 20 Millionen Menschen leben.

Cyberpunk ist ein Stil, der zwei Elementen bestimmt wird. Das erste ist die Interaktion zwischen Mensch und Technologie. Computer sind in der Zukunft des Cyberpunk so verbreitet wie Zahnbürsten, und die Trennlinie zwischen Mensch und Maschine verschwimmt an einigen Stellen. Ist ein künstlich intelligenter Computer (häufig als KI bezeichnet) lebendig? Würde man ein menschliches Gehirn in einen mechanischen Körper stecken, wäre das dann immer noch ein Mensch? Wenn nicht, wann wäre die Grenze überschritten? Charaktere in einer Cyberpunk-Welt müssen stets darauf gefasst sein, mit Technologie auf jeder Stufe umgehen zu können, von zerbrochenen Bierflaschen bis hin zu gepanzerten Kampfanzügen.

Das zweite Element, das sich in den meisten Cyberpunk-Werken findet, ist der alltägliche Kampf. Die Welt ist in zwei Gruppen aufgeteilt – die Habenichtse und die Reichen. Dazwischen gähnt eine gewaltige Kluft. Wer Macht hat, will sie behalten, die übrigen streben nach ihr. Dieser Konflikt kann militärischer Art (wie in John Shirleys Eclipse-Reihe), gesellschaftlicher Natur (Bruce Sterlings Islands in the Net), wirtschaftlich (George Alec Effingers Das Ende der Schwerkraft) oder ein persönlicher Kampf des Protagonisten mit seinen inneren Dämonen sein.



Cyberpunk ist düsteres SiFi. Wären die Dinge von Star Wars und der gleichen wohl nie eintreten werden, so ist im Cyberpunk das Szenario so gewählt, dass es durch aus möglich werden kann (zumindest in Teiln). Blade Runner ist ein Musterfilm für CB. Oder die oben zietierten Bücher. Matrix geht auch in diese Richting.

Falls du ShadowRun kennst; das ist Cyberpunk!

In diesem Sinne

Grüße

Kane

ive beaten tetris
07.07.2003, 14:26
Die Story ist genial, schon allein diese Ausdrucksweise lässt mich im Regen stehen. So etwas ähnliches hatte meine erste Geschichte auch. Aber, den Bau habe ich unterbrochen, weil ich den rm2k gerdae erst bekommen hatte und mich nur mit den Messages und Telepotrs auskannte. Alles in allem ist die Geschihcte aber sehr gut gelungen. Auch die Zusammenstellung der Party ist meiner Meinung nach ein reiner Schmauß. Ich freue mich ja jetzt schon wie wild auf die ersten Screens.

Greetz ---Miku---

Wuscheli
07.07.2003, 15:04
Ich find die Story echt gut :)

Mir gefällt auch besonders die Vorgeschichte,nur kapier ich nicht,warum dieser DINGSDA als Hacker gejagt wird -_-
Klingt aber sonst sehr gut:) :) :) :)

ive beaten tetris
07.07.2003, 15:06
Original geschrieben von Wuscheli
Ich find die Story echt gut :)

Mir gefällt auch besonders die Vorgeschichte,nur kapier ich nicht,warum dieser DINGSDA als Hacker gejagt wird -_-
Klingt aber sonst sehr gut:) :) :) :)
Er wird gejagt, weil vermutet wurde, dass er der Hacker vor dem Vorfall in den letzten Jahren wahr.

Natan
07.07.2003, 15:10
Wow...
Die Story is echt TOP!
mfg
Natan

M-P
07.07.2003, 15:38
ist ziemlich beschissen.
die story ist aus allem möglichem zusammengeklaut.
NGE, Akira, Animatrix, und bla.
natürlich, menschen entwickeln die technik soweit, dass sie sich damit das eigene bein stellen -> sehr originell, cowboy.
und natürlich ist der held japaner, das gibt dem ganzen einen gewissen touch -> blödsinn.
ganz allgemein ist auch der rest nicht das grüne vom ei.

JeReT
07.07.2003, 16:15
@Manga-Protector: Man kann kaum vermeiden, dass man sich an schon vorhandenen Geschichten bedient. Jede geswchichte hat irgendwelche Elemente, die in anderen Geschichten auch vorkommen, dennoch finde ich, dass die Story sehr spannend klingt.
Du machst die story doch nur schlecht, um dich hervor zu tun. Von mir aus nenne es eigene Meinung, aber wenn du schon vorgibst, eine solche Meinung zu haben, dann drücke sie doch ein bischen weniger verletzend aus.

Ich finde die Story ziemlich geil und hoffe, dass du die Story gut umsetzen wirst.

Zubasa
07.07.2003, 19:12
Die Story find ich echt geil. Freu
mich schon wenn es raus kommt.

MfG Zubasa

psycho
07.07.2003, 19:23
fett man story
ey die iss fett korrekt;)

Sartek
07.07.2003, 19:32
Ganz in ordnung is halt nur die frage wie das
ganze umgesetzt wird aber potenzial hat es!

Dizzy
07.07.2003, 19:32
Wow.
Ich frage mich,warum du diese Story aussortieren wolltest.
Die ist einfach fett. Wirklich du solltest sie in die Tat umsetzen.
Also dann ein gutes schaffen.

ghost who walks inside
07.07.2003, 19:39
Original geschrieben von Kane van Leen

Falls du ShadowRun kennst; das ist Cyberpunk!

In diesem Sinne

Grüße

Kane

aaaalsooooo.....

du hast da schon recht, shadowrun kann man als cyberpunk bezeichnen, jedoch sollte man aufpassen, da sich etliche shadowrunner auf die füße getreten fühlen können, da es noch ein rollenspiel mit dem namen "cyberpunk" gibt, dieses soll angeblich die vorgeschichte zu shadowrun bilden, da is sich aber keine schlüssig, da auch das spielprinzip vollkommen anders is als in shadowrun, finde ich diese bezeichnung unpassend....

@dee

richtest du dich nach dem genre oder dem spiel ? o_O

Dee
07.07.2003, 22:03
Original geschrieben von ghost who walks inside
@dee

richtest du dich nach dem genre oder dem spiel ? o_O

Nach dem Genre,da ich,ehrlich gesagt,ein Spiel mit Namen "Cyberpunk" nicht kenne...
Krieg ich jetzt Ärger deswegen?!:D

-Dee

Julian.
07.07.2003, 22:24
Die Story ist wirklich gut, nur würde ich noch ein paar Dinge reinbauzen um sie nicht so sehr als Klon von gewissen anderen ähnlichen Spielen / Filmen ausehen zu lassen. Ich würde dir vorschlagen noch eine Neutrale Gruppe reinzusetzen (maximal 3,2 Personen sind auch gut) die zwar gegen dich, aber später zu deinen verbündeteten werden. Das gibt dem Spiel noch ein bissle mehr Atmosphäre. Sonst ´klingt die Story solide.

Prayor
08.07.2003, 00:09
Ich schließe mich Manga-Protector's Meinung an obwohl ich die Story nicht sooo beschissen finde.

Die Story hat leider einen grossen Logikfehler:

"Durch die fehlenden Daten fielen 80% der Computersysteme in allen Regierungen aus.Wirtschaftliche Desaster,Inflationen und Hungersnöte waren die Folge.Die Menschen,die sich nur auf die Computer verlassen hatte,wussten nicht,wie sie die Situation unter Kontrolle kriegen konnten.In ihrer Verzweiflung wendeten sich die Menschen gegeneinander.Ein noch die dagewesener Krieg erfasste das gesamte Sonnensystem."


Nach so einer grossen Katastrophe können die Menschen noch Krieg im "gesamten" Sonnenstystem führen? :rolleyes:

Julian.
08.07.2003, 00:22
HAHA, ja die Story (und nebenbei beim Aufbauen des Spiels) musst du richtig aufpassen das sich dann nicht Sachen wiedersprechen oder dann einfach von der Bühne verschwinden.

Dark Ryu
08.07.2003, 02:27
Hört sich ganz gut an.

Gab es nicht mal ein Jump and Run Game, welches " Crill Cyberpunk" Hieß? das war ziemlich geil:D

Lutschbonbon
08.07.2003, 02:36
also ich mag ja keine cyper-spiel. find ich net so doll. Hab mir deswege auch net die sotry gelesen. aber nach der positiven antworten wuerd ich nen spiel draus machen.

Daen vom Clan
08.07.2003, 04:12
Original geschrieben von Prayor

Nach so einer grossen Katastrophe können die Menschen noch Krieg im "gesamten" Sonnenstystem führen? :rolleyes:


Hallihallo Prayor: Nicht zwangsläufig, denn niemand sagt, das das gesamte Sonnensystem gegeneinander gekämpft hat - ich vermute eher, das die einzelnen Planeten und Kontinente von Bürgerkriegen erschüttert wurden, in denen die Menschen - ihrem Naturell entsprechend - die aus der Zerstörung resultierende Anarchie nutzen wollten, um sich an Macht und Material zu bereichern.

Mich erinnert die Geschichte ein klein wenig mehr an Terminator, gefällt mir aber sehr gut, da ich darin eine tatsächlich reale Möglichkeit sehe, wie sich unsere Erde entwickeln mag.

In diesem Sinne: Die Grundgeschichte ist gut, bleiben wir auf die Präsentation gespannt :)

Viel Glück!!

Prayor
09.07.2003, 00:28
@Daen vom Clan:
Ich zitiere einen Satz aus der Story:
"Ein noch die dagewesener Krieg erfasste das gesamte Sonnensystem."
:D

1. Singular (bezogen auf Krieg)
2. Der Gebrauch des Wortes Krieg anstatt Bürgerkrieg
3. Anarchie, Plünderungen etc. haben nichts mit einem Krieg gemeinsam.
:D :) :rolleyes:



PS: Aus der Story sollte man wirklich ein Spiel machen - Mir würd es halt nur besser gefallen wenn Sience Fiction/Cyber Punk Stories eine Theamtik ala A.I., Metropolis etc. hätten.