Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleine Umfrage



Rygdea
12.03.2008, 19:06
Hallo,ich möchte gerne eine Umfrage zu dem Thema :"Gewaltspiele" starten

Hierbei möchte ich nur von euch wissen,ob ihr diese Spiel. Sollte es der Fall sein, so gebt bitte noch eine kurze Begründung an.
Ich benötige diese Informationen für meine Facharbeit über dieses Thema
Ich würd emich über eine rege Beteiligung sehr freuen:)

Broken Chords Can Sing A Little
12.03.2008, 19:30
Ja.
Machen halt Spaß. oO

Leon der Pofi
12.03.2008, 19:35
aye

Masgan
12.03.2008, 19:46
Spiel auch ein paar. Ist einfach so, das sie Spaß machen, wor allem mit Freunden.

Lux
12.03.2008, 19:52
Ich mag Blut.

Rygdea
12.03.2008, 19:55
Ich mag Blut.

Ein wenig mehr Ernsthaftigkeit wäre schon angebracht,danke!

Sammy
12.03.2008, 19:55
Ja, sind einfach toll zum Zeitvertreib und Frust ablassen.

Taro Misaki
12.03.2008, 20:03
Ja, ich spiele solche Spiele, dabei ist die Gewalt aber nebensächlich, wenn viel Gewalt vorhanden ist, dann ist es eben so.
Ich kaufe mir ja keine Spiele wegen der Gewaltdarstellungen, sondern weil sie mich einfach interessieren, übermäßige Gewalt beeinflusst mich beim Kauf weder negativ noch positiv.

Also bei den Antworten, die hier bisher gekommen sind, ist diese Umfrage alles andere als repräsentativ.:rolleyes:

EDIT:Was mich aber massiv stört, ist, wenn Spiele extrem geschnitten bei uns rauskommen, das hat dann aber nicht mit den fehlenden Gewaltdarstellungen zu tun, sondern damit, dass meiner Meinung nach, jeder ein Recht darauf hat solche Produkte so zu spielen, wie sie entwickelt wurden und gedacht waren und ich sowieso gegen jegliche Art von Zensur bin.

Nathrael
12.03.2008, 20:11
Wie definierst du "Gewaltspiel"? Jedes Spiel, in dem Gewalt ein (fundamentaler) Bestandteil des Gameplays ist, Spiele mit exzessiver Gewaltdarstellung oder jedes Spiel mit Blut?

Byder
12.03.2008, 20:13
Ja.
Viele dieser Gewalttätigen Spiele enthalten etwas, was bei anderen Spielen fehlt.
Zb. der Nervenkitzel, wenn man umringt von feindlichen Einheiten ist und so.
Oder man gerade eine Basis gestürmt hat mit vielleicht 5/100 Leben. :D

Vorallem, wenn man mit einem Kumpel direkt im Spiel steckt und sich ein Feuergefecht liefert, das eine Menge Spaß macht.
Da ist einfach Nervenkitzel, der zb. bei Spielen wie Fifa Football oder RPG's fehlt.

The Judge
12.03.2008, 20:14
Naja, an sich möchte ich gar nicht so pauschal darauf antworten.
Ja, in einigen Spielen, die ich gut finde, kommen auch Blut und Gewalt vor, aber irgendwo ist das von der Wichtigkeit her für mich eher im Hintergrund.

Von daher ist das mit der Begründung "Warum ich Gewaltspiele spiele" auch etwas schwierig. Ich spiele ja kein X-beliebiges Spiel, nur weil es blutig ist. Es muss auch "gut" sein. Oft ist Gewalt ein Stilmittel, das eine gewisse Bedrohlichkeit und auch düstere Atmosphäre schaffen kann. So ist es in Filmen und so ist es auch in Spielen.

RPG-Man
12.03.2008, 20:20
Ich zocke sie immer noch aber es nimmt ab weil es mom Wichtigeres gibt.:)

Lux
12.03.2008, 20:24
Ein wenig mehr Ernsthaftigkeit wäre schon angebracht,danke!

Ich mag Blut sehr. War ernst gemeint. Mit geschnittener deutscher Schandware braucht man mir gar nicht anzukommen. Verschandelt bloß das eigentliche Spiel, was wiederum den Spielspaß hemmt.

Aber als erstes solltest du mal "Gewaltspiele" definieren. Mario, der seinen Feinden Schädel- und Genickbrüche zufügt oder diese Uraltschinken wie Counter-Strike, die nach jedem Amoklauf an einer öffentlichen Schule für drei Wochen in den Medien ihre Köpfe als die Ursachen der Gewalt schlechthin hinhalten müssen?
Bei ersterem, Mario, muss ich sagen, dass es auch ohne Blut echt Bock macht, ey. Wär trotzdem cool, wenn den Gumbas die Augen aus den Höhlen quillen, nachdem Mario sie mit Feuerbällen bis auf die Knochen abgefackelt hat. Mario FSK 18, yay.
Sonst so Sachen wie Counter-Strike? Pfui, Counter-Strike. Spiele ich nicht.
Dann schon so Sachen, die auf LAN-Partys, oder generell im Multiplayer gut abgehen. Da ich aber eh nicht am PC spiele, gehe ich besser mal auf die Konsolen-Shooter (es geht doch um die, oder?) ein.
Ein hübsches Beispiel ist da Gears of War für die Xbox 360. Uiuiuiui, INDIZIERT!! KILLERSPIEL! Ich sollte sofort in den Knast. Bevor ich noch mehr Lehrer abknalle. Das mache ich nämlich jede zweite Woche, seitdem ich Gears of War gespielt habe, weißt du? Stell sich doch einfach mal einer Gears of War ohne die Kettensäge vor. Wie langweilig. Und das dann noch ohne Blut. Wie langweiliger. Wie oft bin ich schon verreckt, nur weil ich unbedingt die Kettensäge an einem Gegner wetzen wollte ... und es hat Spaß gemacht, jaa, Spaß hat es gemacht, sperrt mich weg.
Ich habe schon unzählige Spiele gespielt. Auch Killerspiele. Ja. Killerspiele. Diese bösen, menschenverachtenden Killerspiele. Auch Final Fantasy VII - Das Killerspiel. Noch heute habe ich Alpträume, in denen ich sehe, wie Sephiroth mit seinem 'Samurai-Schwert' durch eine Schule rennt und Tafeln zerkratzt. Die dann auch bluten.
Ich habe eine Frage zu deiner Umfrage. Wenn du das im Unterricht präsentieren willst, wirst du dann auf der Seite der Guten oder der Bösen kämpfen? Bist du ein bekennender Amokläufer oder ein becksteiniger Kirchgänger?
Aber deine Frage eingangs war ja, ob, und wenn ja, warum ich/wir solche Spiele spielen, die weltweit in Deutschland für Furore sorgen und verboten gehören. Ich weiß nicht. Ich glaube, es tut einfach mal gut, die Sau rauszulassen und mal virtuell ein paar Köpfe rollen zu lassen. Tut ja keinem weh. Je unrealistischer die Effekte sind und je größer die Menge an Blut ist, die im Spiel gezeigt wird, umso mehr Spaß hat man dran. Wie habe ich es genossen, durch die Willamette Parkview Mall zu laufen und mit Kettensägen, Schrotflinten und 'Samurai-Schwertern' alles niederzumachen, was sich mir in den Weg gestellt hat. Dead Rising (darf ich das sagen? :O Ist ja in Deutschland verboten :OOOOOOOO) ist einfach so übertrieben dargestellt, dass man während des Spielens nicht umhin kommt, ein oder zwei Mal laut loszulachen, wenn man einem Zombie erst einen Duschkopf in den Schädel rammt, um ihn anschließend mit einem Fußball den Rest geben zu können. Man muss einfach lachen.
Warum das in Deutschland verboten ist? Wer weiß? Vielleicht glaubt die USK, FSK, die Politiker oder sonst wer oder was ja, dass die deutschen Jugendlichen bzw. bevormundeten Erwachsenen nicht wissen, dass es Länder außerhalb der Grenze gibt, in denen diese Spiele nicht verboten oder indiziert sind. Vielleicht liegt es ja an den Deutschen, an den Deutschen, die so schwache Nerven haben, dass sie zwar vor Blut schreiende Kinofilme gucken, aber keine nur halb so grausamen Videospiele spielen können, wie bspw. unsere österreichischen Nachbarn. Aber nur vielleicht.
Warum ich so viel schreibe?
Ich weiß nicht.
Warum das da oben alles keinen Sinn macht?
Könnte an den Schogetten liegen, die ich grad gegessen habe.
Sind aber noch haltbar.

Und um das alles nochmal zusammenzufassen:

Ich mag Blut.

~Edit~
Ach ja. Nichts gegen dich, aber ich hoffe, dieser Thread wird bald geschlossen. Ich habe das Gefühl, dass sich das hier wieder zu einer Killerspieldiskussion entwickelt. Und wir wissen ja, was mit dem letzten Thread passiert ist, der sich mit diesem Thema beschäftigt hat.

Kayano
12.03.2008, 20:45
Ich denke diese Frage ist so nicht zu beantworten, zumindest für mich nicht. Was soll ein Gewaltspiel sein?
Genauso wie Killerspiel ist das doch nur ne leere Phrase.

Ich spiele Spiele, und wenn mich ein Spiel das mich interessiert "Gewalt" enthält spiele ich es halt. Dabei sollte man betrachten das Gewalt in Spielen aber omnipräsent ist. In praktisch jedem Spiel gibt es Konflikte und es wird gekämpft, folglich enthält es auch Gewalt. Von Super Mario bis Unreal Tournament.

Ich nehme an du zielst mit deiner Frage aber auf die Gewaltdarstellung ab.
Ich habe auch mit Spielen die eine drastische Gewaltdarstellung enthalten keine Probleme. Ich spiele Dead Rising, weil mir die Präsentation und die Spielmechanik gefallen hat und weil es einfach Spass gemacht hat.
Die Gewaltdarstellung in dem Spiel ist Teil seines Konzepts, oder auch ein Stilmittel wie weiter oben geschrieben. Ich spiele First Person Shooter wegen dem sportlichen Aspekt, dem messen mit Freunden.

Ich denke die Meisten werden, dir sagen das sie ein Spiel spielen weil ihnen die Story das Gameplay oder sonstwas gefällt. Die Wenigstens werden ein Spiel der reinen Gewaltdarstellung wegen spielen. Die Gewaltdarstellung ist ein Stilmittel das seine Schöpfer einbauen oder auch nicht.

Ich habe damit auch kein Problem, das Erwachsene so etwas sehen. Vor diesem Hintergund ist es lächerlich Spiele für Erwachsene zu indizieren, zensieren usw.
Ich meine diesen Menschen wird auch zugetraut, das sie morgen einen Führerschein machen und ein Fahrzeug steuern mit dem sie zig Menschen töten können. Man wird ihnen ja wohl das Verantwortungsbewusstsein zuschreiben können, ein rein fiktives Spiel zu spielen ohne ihre Nachbarn zu ermorden... >_<

Gruß Kayano

Rina
12.03.2008, 21:43
@Blitzballgott: Geb dir bitte beim Erstellen eines Anfangsposts und des Threadtitels das nächste Mal etwas mehr Mühe.


Ich mag Blut sehr. War ernst gemeint. Mit geschnittener deutscher Schandware braucht man mir gar nicht anzukommen. Verschandelt bloß das eigentliche Spiel, was wiederum den Spielspaß hemmt.

Aber als erstes solltest du mal "Gewaltspiele" definieren. Mario, der seinen Feinden Schädel- und Genickbrüche zufügt oder diese Uraltschinken wie Counter-Strike, die nach jedem Amoklauf an einer öffentlichen Schule für drei Wochen in den Medien ihre Köpfe als die Ursachen der Gewalt schlechthin hinhalten müssen?
Bei ersterem, Mario, muss ich sagen, dass es auch ohne Blut echt Bock macht, ey. Wär trotzdem cool, wenn den Gumbas die Augen aus den Höhlen quillen, nachdem Mario sie mit Feuerbällen bis auf die Knochen abgefackelt hat. Mario FSK 18, yay.
Sonst so Sachen wie Counter-Strike? Pfui, Counter-Strike. Spiele ich nicht.
Dann schon so Sachen, die auf LAN-Partys, oder generell im Multiplayer gut abgehen. Da ich aber eh nicht am PC spiele, gehe ich besser mal auf die Konsolen-Shooter (es geht doch um die, oder?) ein.
Ein hübsches Beispiel ist da Gears of War für die Xbox 360. Uiuiuiui, INDIZIERT!! KILLERSPIEL! Ich sollte sofort in den Knast. Bevor ich noch mehr Lehrer abknalle. Das mache ich nämlich jede zweite Woche, seitdem ich Gears of War gespielt habe, weißt du? Stell sich doch einfach mal einer Gears of War ohne die Kettensäge vor. Wie langweilig. Und das dann noch ohne Blut. Wie langweiliger. Wie oft bin ich schon verreckt, nur weil ich unbedingt die Kettensäge an einem Gegner wetzen wollte ... und es hat Spaß gemacht, jaa, Spaß hat es gemacht, sperrt mich weg.
Ich habe schon unzählige Spiele gespielt. Auch Killerspiele. Ja. Killerspiele. Diese bösen, menschenverachtenden Killerspiele. Auch Final Fantasy VII - Das Killerspiel. Noch heute habe ich Alpträume, in denen ich sehe, wie Sephiroth mit seinem 'Samurai-Schwert' durch eine Schule rennt und Tafeln zerkratzt. Die dann auch bluten.
Ich habe eine Frage zu deiner Umfrage. Wenn du das im Unterricht präsentieren willst, wirst du dann auf der Seite der Guten oder der Bösen kämpfen? Bist du ein bekennender Amokläufer oder ein becksteiniger Kirchgänger?
Aber deine Frage eingangs war ja, ob, und wenn ja, warum ich/wir solche Spiele spielen, die weltweit in Deutschland für Furore sorgen und verboten gehören. Ich weiß nicht. Ich glaube, es tut einfach mal gut, die Sau rauszulassen und mal virtuell ein paar Köpfe rollen zu lassen. Tut ja keinem weh. Je unrealistischer die Effekte sind und je größer die Menge an Blut ist, die im Spiel gezeigt wird, umso mehr Spaß hat man dran. Wie habe ich es genossen, durch die Willamette Parkview Mall zu laufen und mit Kettensägen, Schrotflinten und 'Samurai-Schwertern' alles niederzumachen, was sich mir in den Weg gestellt hat. Dead Rising (darf ich das sagen? :O Ist ja in Deutschland verboten :OOOOOOOO) ist einfach so übertrieben dargestellt, dass man während des Spielens nicht umhin kommt, ein oder zwei Mal laut loszulachen, wenn man einem Zombie erst einen Duschkopf in den Schädel rammt, um ihn anschließend mit einem Fußball den Rest geben zu können. Man muss einfach lachen.
Warum das in Deutschland verboten ist? Wer weiß? Vielleicht glaubt die USK, FSK, die Politiker oder sonst wer oder was ja, dass die deutschen Jugendlichen bzw. bevormundeten Erwachsenen nicht wissen, dass es Länder außerhalb der Grenze gibt, in denen diese Spiele nicht verboten oder indiziert sind. Vielleicht liegt es ja an den Deutschen, an den Deutschen, die so schwache Nerven haben, dass sie zwar vor Blut schreiende Kinofilme gucken, aber keine nur halb so grausamen Videospiele spielen können, wie bspw. unsere österreichischen Nachbarn. Aber nur vielleicht.
Warum ich so viel schreibe?
Ich weiß nicht.
Warum das da oben alles keinen Sinn macht?
Könnte an den Schogetten liegen, die ich grad gegessen habe.
Sind aber noch haltbar.

Und um das alles nochmal zusammenzufassen:

Ich mag Blut.

Find ich jetzt n bisserl sehr extrem... aber zu einem realistischem Actionspiel gehört es einfach dazu, Blut, Gewalt, aber keinen übertriebenen Gore. In einem Egoshooter oder vergleichbaren Action-lastigen Genres ist es einfach irritierend wenn ein getroffener Gegner ohne unterschiedliche Trefferzonen sich einfach so in Luft auflöst. In Mario und vielen anderen Titeln dagegen funktioniert es auch ohne übertriebene oder realistische Gewaltdarstellung sehr sehr gut.

Zeuge Jenovas
12.03.2008, 21:51
Ich kaufe nur Uncut... selbst ins Kino gehe ich nur wenn Filme Uncut sind ansonsten werden sie gemieden

Leon der Pofi
13.03.2008, 06:35
wieviel hast du denn vor zu schreiben?
ich hab auch ne arbeit vor einem jahr geschrieben, die gut ankam.

und ernshaft darfst du dabei nicht sein. so viele widersprüche zwischen den betroffenen gruppen, politikern und anderen medien oder typische gewalt im öffentlichen fernsehen, sind einfach lächerlich, dass einen totalen kontrast zum eigentlichen "problem" gewaltspiele darstellt.

aber du musst unbedingt alle fraktionen und ihre ansichten beschreiben. weil man sollte in einer arbeit keine klare stellung nehmen, sondern halt die standpunkte aller darstellen. am ende der arbeit kann man dann ruhig noch seine meinung sagen mit 2-4 seiten.

@luxray
du hast dich auch total über meinen kaputten fuß aufgegeilt >_>

V-King
14.03.2008, 17:18
Was fällt denn unte rdie Definition "Gewaltspiele"?
Definieren wir das nach dem politischen Ansichtspunkt?

Dann spiele ich Gewaltspiele, und davon viel.
Grund: Es macht Spaß. Es baut Aggression ab, wenn man jemandem im Spiel die Rübe abmetzeln kann.
Außerdem sind solche Spiele für gewöhnlich mit Action und/oder Spannung gefüllt. Das macht Spaß.

Gewalt in Spielen ist okay. Und vor allem wird Gewalt in Spielen zu Unrecht damit beschuldigt, Amokläufe zu verursachen. Da ist nur Final Fantasy 7 dran schuld 8D

Desmond
14.03.2008, 17:51
Ich kaufe nur Uncut... selbst ins Kino gehe ich nur wenn Filme Uncut sind ansonsten werden sie gemieden

dito.

devilX
15.03.2008, 17:07
ich spiele auch gern gewalttätige spiele. Blut gehört für mich zum realismus und der ist mir sehr wichtig. dadurch wird ein spiel ästhetisch. was ich nicht mag sind splatter-effekte allein um des effektes willen nur um aufmerksamkeit zu erzeugen.
mfg

Rygdea
24.03.2008, 16:10
Sooo,ok...danke euch allen erstmal...

Naja gut,ich habe nicht gewusst,dass ihr Gewaltspiele unterschiedlich definiert...
Anhaltspunkte:
-Ausführung extremer Gewalt
-Mord, Tötung usw.

Zu meinem Standpunkt:
Ich spiele selbst "Killerspiele"(UT,AoT,CoD usw.), aus den selben Gründen,die ihr bereits angeführt habt.
Nun komme ich mal zu dem Sinn meiner Umfrage:

Ich muss eine Einführung geben ,welche in eine Diskussion übergehen soll.
Länge: ca. 20 Min.

Einführung( Nutzung von Power Point):

-Beschreibung der Killerspiele
Zusätzlich noch Aufführung 3 verschiedener Genres: Survival Horror,Ego-Shooter,Action
Hierfür werde ich eine Beschreibung abgeben und diese mit ein paar Bildern aus diversen Spielen untermalen

Danach werde ich ein Trailer des Spieles Army of Two zeigen ( Ist dieses Spiel noch moralisch aufgrund seines Inhaltes noch vertretbar und so weiter...)

Als nächstes werde ich 2 Bilder von Resident Evil 5 zeigen und die Problematik darstellen.

Nun denn...all dieses soll zu einer Meinungsbildung beitragen

Meine Frage,um eine Diskussion zu entfachen:
Was ist euer Standpunkt gegenüber diesen Killerspielen?

Das soll der grobe Aufbau sein...eure Äußerungen kann ich gut als Vergleich mit einbeziehen:)
Aber irgendwas gefällt mir daran noch nicht..es hat zu wenig "Feuer"...bzw. es wirkt für mich selber noch nicht interessant genug....

These
24.03.2008, 16:35
Was du vielleicht noch einbauen könntest, wäre ein Vergleich mit anderen Medien, vor allem Horror-Spiele mit Horror-Filmen vergleichen und so. Filme wurden genau wie Computer- und Videospiele lange Zeit als gewaltverherrlichend und gefährlich angesehen. In der Disskussion könnte man dann nämlich noch darauf eingehen, inwieweit die Interaktivität und das passive Zuschauen auseinander liegen.
Wichtig bei Videospielen: Wir folgen bei Spielen immer den Regeln der Spiele, nicht einem inneren Drang einen Menschen zu töten oder zu quälen. Wir lernen also, die Spiele erfolgreich zu spielen, nicht einen Menschen zu töten.

Und anstatt Army of Two wären The Club oder Condemned eher geeignete Kandidaten um über die Moral zu reden. (The Club= Punkte für effektives Töten, Condemnded= Als Alkoholkranker die Gegner mit Alltagsgegenständen auf vergleichsweise grausame Art und Weise umbringen)

Ansonsten viel Erfolg beim Vortrag.^^

Rina
24.03.2008, 17:51
Wichtig bei Videospielen: Wir folgen bei Spielen immer den Regeln der Spiele, nicht einem inneren Drang einen Menschen zu töten oder zu quälen. Wir lernen also, die Spiele erfolgreich zu spielen, nicht einen Menschen zu töten.

Ja oder auch wie in GTA zum Beispiel wo man zur erfolgreichen "Beendung" des Spiels Gewalt anwenden muss, welches sich aber viel mehr als Sandbox Spiel auszeichnet und auch deswegen von vielen, nicht unbedingt Hardcore Zockern, geschätzt wird. Wenn man nur genug Anreiz bietet das so auszuüben, was eben in GTA (leider) nicht immer der Fall ist. Oder umgekehrt eben das viele Spiele dem Spieler genau diktieren was zu tun ist, was man aber aus jeder Hinsicht, Gewalt auf der einen als auch Gameplay und Motivation auf der anderen Seite, kritisieren muss.

Metro
06.04.2008, 19:51
Gewalt ist doch fast in jedem Spiel Pflicht.

Ohne Gewalt = Kein Spaß

Taro Misaki
06.04.2008, 20:27
Gewalt ist doch fast in jedem Spiel Pflicht.

Ohne Gewalt = Kein Spaß

Oh ja, Super Mario Galaxy macht überhaupt keinen Spaß, ich schlafe immer während des Spielens ein.:rolleyes:

Lux
06.04.2008, 21:01
Oh ja, Super Mario Galaxy macht überhaupt keinen Spaß, ich schlafe immer während des Spielens ein.:rolleyes:

Du kannst auf deine Gegner schießen, die dann platzen und ihr Geld fallen lassen. Bei GTA wurde das rausgeschnitten. O_o

Metro
06.04.2008, 21:02
Oh ja, Super Mario Galaxy macht überhaupt keinen Spaß, ich schlafe immer während des Spielens ein.

Bei der Grafik würde ich aba auch einschlafen xD


Du kannst auf deine Gegner schießen, die dann platzen und ihr Geld fallen lassen. Bei GTA wurde das rausgeschnitten. O_o

http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/2/smiliez.de_2124.gif

Master
07.04.2008, 04:58
Bei der Grafik würde ich aba auch einschlafen xD

Was bist du denn für einer?*O_o

Andrei
07.04.2008, 08:30
Ha!

Das hier passt irgendwie zu diesem Thema ( auch wenns schon sehr in die richtung killerspiele diskussion geht:

Killerspieleverbot: Interaktive Sprechstunde mit SPD-Politikerin Griefahn

07.04.08 - GamingIsNotACrime.de wird heute eine interaktive Sprechstunde mit der SPD-Abgeordneten Monika Griefahn zum Thema Killerspieleverbot durchführen.

Angemeldete Nutzer haben ab 13:00 Uhr im Forum die Möglichkeit, Frau Griefahn alle möglichen Fragen dazu zu stellen.
(GamingIsNotACrime: 'Erste interaktive Sprechstunde mit SPD-Politikerin auf Gaming is not a Crime!')

http://www.gamingisnotacrime.de/forum/showthread.php?t=22


quelle: Gamefront
------------------------

Solche Aktionen find ich gut, nur trifft man selten einen Politiker der sich mit diesem Thema nicht nur aus populistischen gründen auseinandersetzt.

Mike
07.04.2008, 11:23
Spiele die Hauptsächlich auf Gewalt aufbauen, machen vielleicht auch aus diesem Grund so viel Spaß, weil man einfach Dinge tun kann, die man hier im "echten Leben" nicht machen kann. GTA ist da wohl eines der besten Beispiele.

Call of Duty (das 1.) spiele ich auch noch jetzt hin und wieder (weil bei meinem PC auch nicht mehr geht -_-) und es macht Spaß. In der Schule über ein Wireless oder Bluetooth-Netzwerk mit vielen Leuten sowieso ;) Solange man nicht mit einem Mapeditor eine Map seiner Schule erstellt und einen Amoklauf plant, sehe ich überhaupt kein Problem in solchen Spielen.

Mike

Nathrael
07.04.2008, 14:57
Solange man nicht mit einem Mapeditor eine Map seiner Schule erstellt und einen Amoklauf plant, sehe ich überhaupt kein Problem in solchen Spielen.


Sowas ist allerdings gar nicht mal so ungewöhnlich. Viele jugendliche Mapper probieren mal, ihre Schule zu kreieren - schließlich ist es definitiv ein Gebäude, in dem man sich gut auskennt, das man gut im Gedächtnis hat etc..

Raiven
07.04.2008, 16:48
Ja ich finde killerspiele eigentlich ok spiel sie ja auch selber. Ich spiele Killerspiele aber eigentlich nicht wegen ihrer gewalt sondern wegen ihrer story wegen der geilen grafik und um dampf abzulassen. Weil von der guter grafik her bekommt man eigentlich nur "killerspiele" und "Rollenspiele" was ich auch beides gerne spiele. Spiele für Lans wie zum Beispiel cs spiele ich weil bei ner lan oder was auch immer will man nicht nachdenken sondern einfach nur spaß haben und rumshnippern oder sonst was. Und wenn man das alles mit Killerspiele zu en nimmt könnte man eigentlich jedes spiel killerspiel nennen auser vielleicht sportspiele. Eigentlich stört mich nich wenn spiele jeglich geschnitten sind zum beispiel bei Cod 2 fehlen die harckenkreu** na und wen störts. Nur so manche spiele sind durchs schneiden mal sau versaut. darunter Quake4 und flatout.

noRkia
07.04.2008, 18:10
der sinn von blastcorps lag in den meisten leveln auch darin sachen (gebäude)zu zerstören.war aber imo eines der genialsten und gameplayteschinisch geilsten spiele aller zeiten.
tzt diese kunstbanausen hätten das sicher nie erkannt :o

Nathrael
07.04.2008, 19:06
Eigentlich stört mich nich wenn spiele jeglich geschnitten sind zum beispiel bei Cod 2 fehlen die harckenkreu** na und wen störts.

Mich? Wenn ich gegen die SS kämpfe, soll die auch wie die SS aussehen. Außerdem finde ich es einfach lächerlich, Hakenkreuze zu zensieren. Ich hab sicherlich genügend Hakenkreuze gesehen (ob nun eingeritzt in Tischplatten oder im Geschichtelehrbuch) und bin trotzdem kein Neonazi, und ich würde sicher auch keiner werden, wenn ich in CoD auf Leute mit Hakenkreuz-Armbändern schiesse (die US-amerikanischen/englischen/whatever Spieler werden durch die Hakenkreuze schließlich auch nicht beeinträchtigt, und dort ist die Aufklärung bezüglich Nazismus doch um Einiges geringer als in Deutschland bzw Österreich) - aber was solls, ich spiele ohnehin immer nur die englischen Versionen :A .

Stefan
07.04.2008, 20:02
Ohne Gewalt = Kein Spaß
Adventure-Genre > du. ;(

oliver93
08.04.2008, 10:08
manche spiele sind einfach gewalttätig.
Schaue aber beim kauf eines spieles nicht, wie viel gewalt es enthält.

gibt genug coole spielle ohne gewalt, aber auf die mit gewalt will man halt meistens auch nicht verzichten...

Metro
09.04.2008, 19:39
Was bist du denn für einer?*O_o

Ich bin einer der sich mit sowas auskennt :D Ich find halt das es ein Spiel minderer Qualität ist, ganz einfach ;) Kannst du oder ihr meckern wie ihr wollt, ist meine Meinung dazu.


Adventure-Genre > du. ;(

Gibt es glaube ich viel viel bessere :rolleyes:

Mike
09.04.2008, 19:47
Sowas ist allerdings gar nicht mal so ungewöhnlich. Viele jugendliche Mapper probieren mal, ihre Schule zu kreieren - schließlich ist es definitiv ein Gebäude, in dem man sich gut auskennt, das man gut im Gedächtnis hat etc..

Solange man nicht mit einem Mapeditor eine Map seiner Schule erstellt und einen Amoklauf plant, sehe ich überhaupt kein Problem in solchen Spielen.
Aber ich korrigiere mich: Planen geht auch in Ordnung. Nur wenn man dann auch 'nen Amoklauf durchführt, wird's bedenklich. Vor allem fängt dann immer und immer wieder alles von Vorne an -_-

Mike

Byder
09.04.2008, 19:51
Einen Amoklauf planen schult die Kreativität, das logische Denkvermögen und den Umgang mit Karten. :o

*Damit möchte ich mich nicht über Amokäufe lustig machen, oder sonstwie herablassend wirken.

Taro Misaki
10.04.2008, 06:52
Ich bin einer der sich mit sowas auskennt :D

Offensichtlich nicht, wie du gerade eindrucksvoll unter Beweis stellst.;)



Ich find halt das es ein Spiel minderer Qualität ist, ganz einfach ;) Kannst du oder ihr meckern wie ihr wollt, ist meine Meinung dazu.

Merken:

Metro ---> Potenzieller Amokläufer.

Metro
10.04.2008, 18:01
Offensichtlich nicht, wie du gerade eindrucksvoll unter Beweis stellst.;)

Naja, gut... Da, ich es ja gerade unter Beweis gestellt habe kannst du es mir ja auch gern näher erklären warum... :rolleyes:





Merken:

Metro ---> Potenzieller Amokläufer.

Aha. :rolleyes: