Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Necromancer (Spiel-Konzept)



Mugen
10.03.2008, 14:58
So, da ich noch'n Nebenprojekt auf'm RPGMaker2000 führen möchte (falls mal Pausen bei Myridos auftreten sollten. Da möcht' man seine Zeit ja sinnvoll nutzen und lieber an 'nem 2.Projekt arbeiten, find' ich.), kommt hier mal ein Konzept zu 'ner Story.

Das ganze wird entweder im Mittelalter, im 21. Jahrhundert oder in der Zukunft spielen. Kommt halt darauf an, zu welchem Zeitalter es am meisten Ressourcen gibt. Kann mir nämlich kaum vorstellen, dass jemand bei 'ner momentan noch unbekannten Spieleschmiede den Pixler abgeben möchte. :P
So, bzgl. des KS. Da bin ich mir noch nicht ganz sicher. Ich mein, die Makerreihe ist ja auch nicht die stärkste Spiele-IDE, allerdings wär'n passables AKS sicher möglich.

Na ja, nun eher zum Story-Fetzen, der momentan besteht.
Bzw. erst mal die 2. Hauptcharaktere. ^^

Vaunt:
Er ist 32 Jahre alt und hat gerade seine Familie verloren. (Auch hier, sofern noch kein Zeitalter feststeht, kann man auch schlecht beschreiben, wie sie gestorben sind.)
Dementsprechend ist er natürlich niedergeschlagen, verzieht sich in sein Haus und erscheint nicht zur Arbeit. Doch eines Tages erscheint ihm folgende Kreatur ...

Morkal:
Eine Kreatur aus der Unterwelt, die sich nach dem materiellem (d.h. will nicht mehr nur als Geist herumschwirren.) Leben sinnt. Sein Alter ist unbekannt.

Handlung/Prolog (ziemlich unausgereift, daher'n Konzept):
Nachdem Vaunt seine Familie verlor, ziehte er sich stets in seine Wohung zurück und kam nur selten aus ebendieser heraus. Doch eines Tages erscheint ihm eine Kreatur, die ihm verspricht, seine Familie wiederbeleben zu können. Ziemlich verdutzt und beinahe verängstigt, schaut Vaunt es an. Es stellt sich vor (man, hört sich das dämlich an. xD) und erläutert ihm die ganze Sache. Morkal, Name der Kreatur, erzählt Vaunt, dass es von einer bestimmten Person getötet worden ist. Grund war Verrat (was sich später jedoch als falsch erweist).
Der verzweifelte Vaunt würde nun alles tun, um seine Familie wiedersehen zu können. Morkal erklärt ihm, dass er ein bestimmtes Buch, das einem alten Mann gehört, stehlen soll. Dieses Buch enthält das Wissen, Tote wiederbeleben zu können. (Nun kommt's ganz dick. Morkal, eigentlich ein Ungeheuer, erscheint Vaunt als gutherzige Kreatur. Somit erhofft sich das Biest, auch wiederbelebt zu werden.)
Naiv, wie Vaunt nun ist, tut er das, was ihm aufgetragen worden ist. In der Nacht bricht er in das Haus des alten Mannes ein und stiehlt das Buch. Morkal erklärt ihm, dass er die Wiederbelebungsformel erst an ihm aussprechen solle, da es um einiges schwieriger ist, gleich mehrere Personen wiederzubeleben. Vaunt tut wie befohlen und Morkal zeigt sein wahres Gesicht. Bei der Wiederbelebung bebt das ganze Haus. Dadurch wacht natürlich der Hausherr auf, der auf der Stelle von Morkal getötet wird. Vaunt ist entsetzt über die wahre Gestalt Morkals. Dieser erzählt ihm, dass er nie darauf aus war, seine Familie wiederzubeleben, sondern nur seinen Körper wieder erhalten wollte und dass es keine Möglichkeit gibt, seine alte Familie "wiederzubekommen". Daraufhin schlägt Morkal ihn nieder und glaubt, Vaunt sei tot. Daher verschwindet Morkal und lebt sein neues Leben aus, indem er mordet und ungestraft davon kommt. Am nächsten Morgen erwacht Vaunt - immer noch das Buch bei sich. Die Erinnerungen von der Nacht hat er verloren, doch als er das Buch bemerkt und herausfindet, dass es von der Totenbeschwörung handelt, liest er es sorgfältig durch und versucht, seine Familie wiederzubeleben. Nach mehreren gescheiterten Versuchen, schafft er es, doch er erhält nicht das gewünschte Ergebnis. Seine Familie ähnelt eher Zombies, ohne Verstand und hässlichen Verletzungen. Er hebt den Spruch auf und verzieht sich weiterhin in seiner Wohnung. Alle Hoffnungen verloren ...

Als er allerdings von den Morden hört und eines Tages Morkal erscheint (Vaunt weiß nicht, dass Morkal der "Mörder" ist, btw), geht's wieder los. Morkal (der übrigens seine Gestalt beliebig verändern kann) erkennt ihn wieder und stellt schnell fest, dass er seine Erinnerungen an ihn verloren hat. Er gaukelt ihn wieder vor, er könne seine Familie retten. Dabei will er nur ein wenig Unterstützung durch einen Lakaien und das Buch, welches er braucht, um eine Armee der Toten zu erwecken, die willenlos alle seine Forderrungen erfüllen würden. Nachdem er sein Vertrauen erlangt hat, verrät er ihn wieder, schlägt ihn nieder (ja, wieder :D') und stiehlt das Buch. Als er wieder aufwacht, steigen alle seine Erinnerungen wieder auf und er sinnt nach Rache. Diese Rache verwandelt sich in Hass, der ihn nur stärker macht. Um jedoch Morkal überhaupt die Stirn bieten zu können, bedarf es außer Hass natürlich Zauberei. ^^
Ja, und so entsteht der Necromancer. (lol, komm' mir irgendwie wie in 'nem Superhelden-Film vor. xD)

Mal sehen, ob das Konzept sofort in der Luft zerreisst wird, oder ob's Anklang erhält. *g*
Wie gesagt: Unfertiges Konzept, was noch bearbeitet werden kann.

EDIT: Ach ja, ist natürlich nicht fabelhaft formuliert, aber als Konzept reicht das doch, oder? ^^'

Mario Ana
10.03.2008, 15:25
Gefällt mir - 2 Totenbeschwörer die sich battlen. Jetzt brauchst du ein anständiges Gameplay und das Spiel wird spaß machen.

Ben
10.03.2008, 16:12
Hmh hört sich schon mal ganz gut an. Nur die Doppelung des Verrates find ich zu simpel (erinnert irgendwie daran, das Asgar in VD 2 mal letzter Endgegner war-.-). Ok, gut wenn er es in einer anderen Gestalt macht, akzeptiert. ich rate dir einfach mal so das Mittelalter als Gegend, meiner Meinung nach passen da die Wesen am besten rein... noch ein paar Fragen:

Trifft Vaunt öfters auf seinen Feind?
Wird es Mitstreiter geben oder kümmert Vaunt sich alleine um seine Rache?

mfG

#ben#

Ohne hier eine Diskussion provozieren zu wollen: Sei vorsichtig, zwei Projekte auf einmal in Angriff zu nehmen. Wie mich meine eigene Erfahrung gelehrt hat (und das was ich in manchen Foren gesehen habe), ist es schwierig, zwei gute Games auf einmal hinzukriegen. Wenn du es dennoch schaffst, Respekt! Denk nur mal drüber nach, ist als Tipp zu verstehen, den ich vor 5 Jahren gern gehabt hätte;)

Mugen
10.03.2008, 16:42
Nun, öfters wird er schon auf ihn treffen, jedoch wird er bis zum letzten Kampf natürlich versagen. Allerdings stärkt das sein Bestreben nach Rache, aber er zweifelt auch irgendwann mal an dem Gelingen seines Vorhabens.

Hm, Mitstreiter. Schwer, dann aber wohl Verräter, die wohlmöglich für Morkal arbeiten oder nur auf's schnelle Geld aus sind. ^^
Nach der ganzen Sache, die er durchmachen musste, hat er eh kein großartiges Vertrauen mehr gegenüber anderen Menschen.
Na ja, mehr möcht' ich nun nicht verraten, da Morkal noch einiges fieses vor hat. *g*


Btw: Egtl schwirrt mir eh schon ein weiteres Spielkonzept durch den Kopf. Das ist aber 'ne andere Sache, die ich wohl mit Stencyl realisieren möchte.

EDIT: Wegen dem Zeitalter. Jupp, da werd' ich wohl das Mittelalter nehmen, obwohl egtl auch das 21. Jahrhundert passen würde. Na ja, aber dafür gibt's einfach zu wenig Ressourcen, soweit ich weiß.

Mugen
15.03.2008, 16:44
So, 'n Titelscreen gibt's nun auch. Was mir noch fehlt, sind gute Mittelalter-Ressourcen. Irgend'nen Vorschlag? (Außer Google, versteht sich. xP)

Titelbild (http://img522.imageshack.us/img522/4021/necromancertitleob5.png)

Daen vom Clan
18.03.2008, 09:20
Mittelalter ist eine exzellente Wahl - wobei... Nekromanten die sich bekämpfen in der Echtzeit auch eine sehr interessante Wahl wären - grade weil sie sich dann wohl ein bisschen bedeckter halten müssten :)

Das Titelbild sieht klasse aus, ein bisschen spartanisch zwar und der graue Hintergrund wirkt vielleicht ein wenig dröge, aber ich finde es passt zu einer Geschichte mit lebenden Toten ;)

Ursupator
19.03.2008, 10:57
Ist jetzt etwas off topic. Hab vor kurzem ein englischsprachiges Game gespielt in dem es auch um einen Necromancer ging. Diary of a Madman hiess es glaube ich.

Wie auch immer, dort waren nette Features mit eingebaut, so konnte man im Kampf Skellete oder Zombis beschwören. Gegen später auch getötete Gegner wieder auferstehen lassen und auf seiner Seite Kämpfen lassen.
(Bosse hatten aber meisten den Exorzisten Zauber und haben diese Sklaven recht schnell ins jenseits geschickt)

Im Kampf gewonnene Seelen konnte man umgehend den Göttern schicken und dafür Items und Kleidungen teuer erkaufen..

Vielleicht kannst ja was davon in deinem Spiel umsetzen, wie gesagt, fand diese ideen einfach mal erfrischend ^^.

mfg usu

Mugen
20.03.2008, 09:37
Erst mal Danke für das Feedback und die Tipps.
Nun, das KS wird wohl das Standard-KS sein, da ich 1. nicht der Technik-Pro im Maker bin und da 2. nicht jedes RM-Spiel die grandioseste, jedoch im Endefekkt sinnlose, Technik haben muss.
Was ich vllt., mit irgendwann genügend Erfahrung, einbauen werde, ist ein eigenes Menü. Müsste mir dort ein paar Demos reinziehen. :)

Nun, das mit dem Beschwören Untoter: Das wird (vllt.) möglich sein. Es schlägt zwar gewaltig gegen Vaunt's Moral, allerdings wird er zügig einsehen, dass ihm ein wenig Hilfe nicht schaden kann. Schließlich geht sein Kontrahent ja auch nicht zimperlich mit den Ruhenden um und nutzt sie als seine Diener, die ihm blind folgen.

Ich wäre demjenigen dankbar, der mir, wenn möglich, den Char Vaunt's pixeln könnte. Für Morkal hätte ich da schon was, aber auch nicht alle seine "Gestalten". Gut wär auch jeder Beitrag aus der kleinen Ressourcen-Stube, die vllt. auf euren Festplatten liegt. *g*
Credit-Eintrag selbstverständlich. :)

Mittelalter Ressourcen suche ich auch noch.

Ansonsten wär noch 'ne relativ leere Map (http://img149.imageshack.us/img149/2299/introdb9.png) zu verzeichnen, die Teil des Intros ist.

Mugen
27.04.2008, 14:38
Hm, da ich nicht so recht mit dem 2k zurecht komm' (Event-Editor is' gewöhnungsbedürftig, viel zu klein geratene Code-Zeilen, imo), hab' ich mich entschieden, das Projekt mit dem RPGXP weiterzuführen.

Was mich jetzt allerdings stört, ist der Windowskin. Falls jemand ein Tut zum pixeln eines solchen hat, dem wäre ich sehr verbunden. :)
Schließlich passt das Standard-Dings wohl kaum in den eher pixligen Tile- und Charsets.

Mugen
21.05.2008, 19:36
Hossa! (:D)
So, für die, die es interessiert, habe ich mal die grobe Handlung des Ganzem aufgeschrieben.

Vaunt verliert seine Familie, fällt in Trauer. Eines Tages erscheint ihm ein Geist in Gestalt seiner Frau. Die tragt ihm auf, ein Buch über die Nekromantie, Totenbeschwörung, zu besorgen, damit er seine Familie wiedersehen kann. Geblendet von der Sehnsucht nach dieser, tut er wie aufgetragen. In der Nacht bestiehlt er den Bibliothekar, der eins der seltenen Exemplare besitzt. Der Geist zeigt Vaunt dem Spruch, dessen Ende den Namen Morkal enthalten soll. Vaunt tut dies und befreit den Dämon Morkal aus der Unterwelt, dessen Bannspruch nicht stark genug war, um ihn für ewig bannen zu können. Bei der Beschwörung wird’s ziemlich laut und der Bibliothekar erwacht aus seinem Schlaf, wird jedoch, wie Vaunt, von Morkal bewusstlos geschlagen. Dieser nimmt das Buch an sich und verschwindet. Am Morgen erwacht Vaunt und verschwindet unerkannt aus dem Haus. Niedergeschlagen vom Scheitern des Plans, verzieht er sich wieder in das Haus. Ihm wird klar, dass der Spruch den (schwachen/losen) Bann eines Wesens aus der Unterwelt brechen und es befreien kann. Das Wort am Schluss des Satzes war ausschlaggebend, dass steht fest. Vaunt gibt jedoch noch nicht auf und versucht, ein weiteres Exemplar zu finden, um seine Familie wiederbeleben zu können. Nach langem Suchen findet er dies und studiert das Buch genauestens durch. Eines Nachts geht er zum Grabe seiner Familie und erhofft sich, sie wiederbeleben zu können. Als er merkt, dass die Sprüche nur die leblosen und verfaulten Körper wiederbeleben können, bricht er in Tränen zusammen und schmeisst das Buch weg. Durch Zufall trifft Morkal Vaunt und will diesen endgültig töten. Es beginnt ein Dialog zwischen den Beiden, indem sich herraustellt, dass Morkal wirklich eine Kreatur der Unterwelt ist bzw. dort verbannt wurde. Morkal spottet über ihn, da er glaube, er könne seine Familie zurück ins Leben holen. Er sagt auch, dass er seine Familie tötete. Morkal vergewaltigte Vaunts Frau und tötete die Kinder bestialisch. Doch seine Greueltaten sprachen sich herum und eines Tages verbannte ihn ein Magier in die Unterwelt. Allerdings war der Bannspruch zu schwach, sodass sein Geist zurück auf die Erde konnte. Vaunt gerät in Rage und will Morkal angreifen, um ihn für seine Taten büßen zu lassen. Doch dieser zieht sein Schwert und bohrt es Vaunt in die Brust. Er sinkt vor Schmerzen zu Boden, während Morkal über ihn spottet, und meint, dass dies wohl die schlimmsten Stunden seines Lebens werden würden. „Der Mörder der eigenen Familie entkommt, und man selbst kann keine Rache ausüben“, meint Morkal. Er weiß auch, dass er seine Familie so sehr liebte und sich nun, in größter Trauer, Wut und Hass noch nicht einmal sein Leben oder das Leben des Mörders nehmen könne. Morkal verschwindet, in fester Überzeugung, Vaunt würde nun langsam krepieren. Doch dem ist nicht so. Vaunt nimmt all seine Kraft zusammen und sinnt auf Rache. Zum Glück Vaunts hat dieser das Buch aus Morkals Sicht geschmissen, denn ansonsten hätte dieser ihm seine letzte Chance gestohlen. Vaunt beschließt, ein Nekromant, ein Totenmagier, zu werden, um sich an Morkal, den Mörder seiner Familie, zu rächen. Auch die Wunde in seiner Brust kann ihn von diesem Vorhaben nicht abbringen. Er sinnt auf Rache … pure Rache …

Mit zusammengebissenden schafft er es zurück ins Haus, um seine Wunde notdürftig zu verbinden. Im Buch steht ein Spruch, der den Proband zum Nekromanten verwandelt. Es steht dort geschrieben, dass er volle Willensstärke und einige Sprüche besitzen und bereit sein muss, sein altes Leben wegzuwerfen. Vaunt ist nun zu allem bereit, um Morkal für ewig zu verbannen und ihm ewige Schmerzen zuteilen zu lassen.
Er unterzieht sich der Verwandlung und wird zum Nekromanten. Er kennt nun keine Gnade und will sein Ziel erreichen: Den Tod Morkals und seine ewige Verbnnung in die Unterwelt, die ewige Schmerzen bedeutet.
Er möge nicht eher ruhen, bis dies geschehen ist …
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tja, die grobe Handlung. Ausbaufähig? :D


Rechtschreibfehler inklusive. Nach Neuinstallation nimmt Word wohl nicht so recht die Rechtschreib- und Grammatiküberprüfung an. :rolleyes:

Btw: Es hängt eine kleine mini-mini²-mini³-...mini³³³³³³³²-mini³³³³³³³³-Spinne an meinem Monitor?