drunken monkey
08.03.2008, 12:53
4 Oscars und noch kein Thread? o_O' Ihr enttäuscht mich...:o
Habe den Film gestern gesehen und er war mindestens genausogut, we ich erwartet habe. ^^ Muss zwar zu meiner Schande gestehen, davor erst einen Film von den Coen-Brüdern gesehen zu haben, aber trotzdem war ich mir schon sicher, dass sie grundsätzlich ziemlich genau die Art von Filmen machen, die ich mag. Werde mir wohl auch endlich mal einige andere von ihnen anschauen. ^^
Zum Film: Es geht um eine Art Jagd durch Texas, bei der mehrere Parteien mehr oder weniger versuchen, sich gegenseitig auszuschalten. Gestartet wird das ganze durch den Fund von 2 Millionen Dollar Drogengeld durch einen unbeteiligten Vietnam-Veteran. Von da an wird er von einem psychopathischen Killer gejagt, der für das Geld - oder auch bloß zum Spaß - über Leichen geht.
Die herausragendste Charakeristik ist wohl, dass er bewusst mit Erwartungen spielt, es passiert öfters, dass man von etwas total überrascht ist. Die Grundidee scheint zu sein, den Film mehr nach der Realität als dem normalen Film-Standard zu kreieren. Grundaussage: In der Realität kommt es vor, dass Dinge einfach passieren, ganz ohne Grund oder Dramatik.
Also der Hauptpunkt ist wohl sicher, wie urplötzlich Llewelyn tot ist, wer rechnet denn bitte mit sowas? o_O' Meine Mitzuschauer waren davon ziemlich geschockt, aber ich fand's klasse. ^^ Hat mich in Ansätzen an Pulp Fiction erinnert, wo es ja ganz ähnlich passiert, das ein längerer Hauptcharakter plötzlich einfach erschossen wird.
Außerdem wäre da natürlich auch der Autounfall, der nach Filmstandards einfach nur sinnlos ist, und einfach keinen Grund hat, wie man es von Filmen eigentlich gewohnt wäre.
Ich persönlich fand es, bei der "psychotpathischen" Atmosphäre in dem einen Laden auch ziemlich überraschend, dass Chigurh (die Schreibweisen habe ich btw aus Wikipedia - können die nicht normale Namen haben? o_O) den verkäufer leben lässt. o_O
Und dass so viele Sachen unaufgeklärt bleiben ist bei Filmen traditionell wohl auch eher unüblich.
Außerdem steckt auch eine Menge an Action und Spannung drin, die allerdings teilweise durch ruhigere Szenen ausgebremst werden.
Naja, "Ansehen!" lautet jedenfalls meine persönliche Empfehlung. ^^
Habe den Film gestern gesehen und er war mindestens genausogut, we ich erwartet habe. ^^ Muss zwar zu meiner Schande gestehen, davor erst einen Film von den Coen-Brüdern gesehen zu haben, aber trotzdem war ich mir schon sicher, dass sie grundsätzlich ziemlich genau die Art von Filmen machen, die ich mag. Werde mir wohl auch endlich mal einige andere von ihnen anschauen. ^^
Zum Film: Es geht um eine Art Jagd durch Texas, bei der mehrere Parteien mehr oder weniger versuchen, sich gegenseitig auszuschalten. Gestartet wird das ganze durch den Fund von 2 Millionen Dollar Drogengeld durch einen unbeteiligten Vietnam-Veteran. Von da an wird er von einem psychopathischen Killer gejagt, der für das Geld - oder auch bloß zum Spaß - über Leichen geht.
Die herausragendste Charakeristik ist wohl, dass er bewusst mit Erwartungen spielt, es passiert öfters, dass man von etwas total überrascht ist. Die Grundidee scheint zu sein, den Film mehr nach der Realität als dem normalen Film-Standard zu kreieren. Grundaussage: In der Realität kommt es vor, dass Dinge einfach passieren, ganz ohne Grund oder Dramatik.
Also der Hauptpunkt ist wohl sicher, wie urplötzlich Llewelyn tot ist, wer rechnet denn bitte mit sowas? o_O' Meine Mitzuschauer waren davon ziemlich geschockt, aber ich fand's klasse. ^^ Hat mich in Ansätzen an Pulp Fiction erinnert, wo es ja ganz ähnlich passiert, das ein längerer Hauptcharakter plötzlich einfach erschossen wird.
Außerdem wäre da natürlich auch der Autounfall, der nach Filmstandards einfach nur sinnlos ist, und einfach keinen Grund hat, wie man es von Filmen eigentlich gewohnt wäre.
Ich persönlich fand es, bei der "psychotpathischen" Atmosphäre in dem einen Laden auch ziemlich überraschend, dass Chigurh (die Schreibweisen habe ich btw aus Wikipedia - können die nicht normale Namen haben? o_O) den verkäufer leben lässt. o_O
Und dass so viele Sachen unaufgeklärt bleiben ist bei Filmen traditionell wohl auch eher unüblich.
Außerdem steckt auch eine Menge an Action und Spannung drin, die allerdings teilweise durch ruhigere Szenen ausgebremst werden.
Naja, "Ansehen!" lautet jedenfalls meine persönliche Empfehlung. ^^