PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Über Geschichten und ihre Fortsetzungen...



Neo Bahamut Zero
07.03.2008, 14:00
Sooo, ich möchte mal ein paar Meinungen hören, über ein Thema, das mich jetzt seit längerem beschäftigt und auf das ich aus aktuellem Anlass gestoßen bin. Da mir die meisten Beispiele aus dem Spiele bereich (die meisten RPGs) werd ich das mal hier eröffnen, es gibt aber auch Beispiele aus anderen Bereichen, wie z.B. Filme bzw. Fernsehserien, Bücher und so weiter. Wie man aus dem Titel wohl eher nicht ersehen kann soll es hier um dies gehen, erstmal allgemein.

Man hat ein Spiel mit einer Geschichte. :eek: Diese Geschichte hat ein relativ offenes Ende damit man noch schön was zum Nachdenken hat usw. Jetzt erscheint zu dieser Geschichte ein Nachfolger. Man freut sich: Juchuuu, nochmal die Liebgewonnene Welt besuchen und man erfährt wie es weiter geht. (Was man sich bis dahin nur gedacht hat.) Aber was ist dann... Dinge kommen vor die im Vorgänger nicht mal angedeutet wurden, alles bekommt plötzlich eine andere Bedeutung als hätte es vorher gar nichts gegeben(keinen Vorgänger). Es sieht dann so aus als hätte man gar kein Gesamtkonzept hinter der Serie, sondern man würde einfach mal die Geschichte weiterschreiben, egal was dabei rauskommt, hauptsache es irgendwie spannend und cool.

Naja, das das vllt ein bisschen unverständlich ist, jetzt ein paar Beispiele:

-Kingdom Hearts: (Mein aktueller Anlass) Yeah, Typen in schwarzen Kutten die im ersten Teil kein einziges mal erwähnt werden. (Außer nach dem Abspann) Soll nicht heißen das ich den 2 Teil oder Chain of Memorys schlecht finde. Aber für mich sieht das nicht so aus als wäre das so geplant gewesen.

-Final Fantasy X-2: Alleine betrachtet mag ich das Spiel. Aber wenn ich es mir im zusammenhang mit X denke... Ich denke ich kenne die ganze Welt von FFX und dann gibts da plötzlich noch ein Riesiges Viech das die ganze Welt zerstören könnte. Vorher wusste nur niemand davon.

-Final Fantasy 7: Advent Children und Dirge of Cerberus: Es herscht eine ganz ander Atmosphäre als im Original. Als währe man in einer ganz anderen Welt. So wie eben schon: Alleine betrachtet: gut. Im zusammenhang nicht mehr.

ein beispiel einer TV-Serie noch:
-Lost: Dort hab ich das gefühl das sowieso nur weitererzählt wird wie es einem grade passt. Beispiel: In der ersten Staffel gab es diese Mechanischen geräusche wenn die Leute verfolgt wurden. Wo sind die hin??? (Ich mag Lost, wenn ich's gucke denk ich da auch nicht drüber nach.:D )


Ich hoffe ich konnte einigermaßen klar machen worum es hier gehen soll. Also, was meint ihr dazu. Ist euch das egal oder stört es euch? Was denkt ihr darüber/Über die Beispiele? Hab ich vllt sogar unrecht mit meinen Behauptungen? Dann klärt mich bitte auf...:p Es soll nicht darum gehen ob bestimmte Geschichten jetzt gut oder nicht sind. Sondern nur ob ein glaubhafter(z.B. in Form von Hinweisen im 1. Teil) Zusammenhang vorhanden ist oder nicht.

Yop...:)

Taro Misaki
07.03.2008, 16:06
Sorry, dass ich jetzt auf genau das eingehe, was am meisten OT ist, aber Lost ist schon längst bis zur allerletzen Folge durchgeplant, wenn man Smokey in letzter Zeit nicht gesehen hat, dann hat das einen guten Grund.;)

Davon abgesehen, finde ich jetzt nicht, dass sich am Setting und der Atmosphäre viel geändert hat, ich finde, sie haben es sehr konsequent weitergeführt.

Whiz-zarD
07.03.2008, 18:09
-Kingdom Hearts: (Mein aktueller Anlass) Yeah, Typen in schwarzen Kutten die im ersten Teil kein einziges mal erwähnt werden. (Außer nach dem Abspann) Soll nicht heißen das ich den 2 Teil oder Chain of Memorys schlecht finde. Aber für mich sieht das nicht so aus als wäre das so geplant gewesen.


Dann hast du nicht aufgepasst.
Es gibt ne Szene im Spiel, wo Rikku mit einem von der Organisation XIII spricht.
Und wieso sollte man da auch viel planen?
Die Organisation XIII ist nichts weiter als eine Gruppe, die das Kingdom Hearts öffnen wollen. So wie Malefiz auch.
Es ist also so, als ob man einen zweiteiligen Film dreht, wo in jedem Film der Held einen anderen Bösewicht das Handwerk legen soll.

Rina
07.03.2008, 18:34
Es ist also so, als ob man einen zweiteiligen Film dreht, wo in jedem Film der Held einen anderen Bösewicht das Handwerk legen soll.
Besser kann man es nicht sagen :A - das passt auch noch zu ein paar anderen RPGs.

Gibt auch insgesamt nur wenige Medien die glaubwürdig ein (mehr oder weniger) komplettes Universum kreieren und sich dann daraus (gute!) zusammenhängende Geschichten ableiten lassen von daher ist der Ansatz ja eigentlich nur professionell den Vorgänger als abgeschlossen zu betrachten und sich Geschichten dazu (also zusätzlich ohne direkten Bezug auf die - abgeschlossene - Story) auszudenken.

Neo Bahamut Zero
10.03.2008, 09:19
Sorry, dass ich jetzt auf genau das eingehe, was am meisten OT ist, aber Lost ist schon längst bis zur allerletzen Folge durchgeplant, wenn man Smokey in letzter Zeit nicht gesehen hat, dann hat das einen guten Grund.;)

Warum konnte dann nicht weiter produziert werden als die Autoren gestreikt haben? Auch wenn es schon durchgeplant ist(was ich auch noch anzweifeln werde...:D ) kann es immer noch so sein das sich beim schreiben etwas ändert. Außerdem glaub ich nicht das irgendein Sender das Risiko eingeht und sofort einwilligt 6 Staffeln zu Produzieren. Ich denke es gab zumindest ein früheres Ende wenn die Serie nichts eingebracht hätte. Die Staffeln wurden auch nicht von beginn an angekündigt oder?


Davon abgesehen, finde ich jetzt nicht, dass sich am Setting und der Atmosphäre viel geändert hat, ich finde, sie haben es sehr konsequent weitergeführt.

Hmm, imo hat sich die Atmosphäre und Setting doch schon verändert. Am angang war die Insel ja noch sehr verlassen. Jetzt gibt es dort sogar ein Dorf mit Zivilisierten Menschen. Und das ist grad mein Problem. Ich hab einfach keine hinweise darauf gesehen. Es sah für mich so aus als wären die Anderen irgendwelche "Wilden" und sonst gab es keine hinweise. Vllt hab ich diese auch einfach nur verpasst oder es gibt eine Andere erklärung. Oder ich muss es mir einfach nur nochmal anschauen. (Was ich eigentlich schon getan habe... aber es kann ja nicht schanden..) Aber mit Logik kommt man ja bei Lost sowieso nicht sehr weit....:rolleyes: Was nicht heißen soll das ich es schlecht finde... es ist nur schade...

(Sorry das ich jetzt so lange auf das OT Thema eingehe...)


Dann hast du nicht aufgepasst.
Es gibt ne Szene im Spiel, wo Rikku mit einem von der Organisation XIII spricht.

Verdammt, hab ich so schlecht aufgepasst??? :rolleyes:
Muss ich mir mal angucken...


Und wieso sollte man da auch viel planen?
Die Organisation XIII ist nichts weiter als eine Gruppe, die das Kingdom Hearts öffnen wollen. So wie Malefiz auch.
Es ist also so, als ob man einen zweiteiligen Film dreht, wo in jedem Film der Held einen anderen Bösewicht das Handwerk legen soll.

Nur das die Alten Bösewichte auch wieder dabei sind... Malefiz lebt auch wieder...:eek: und Ansem ist auch nicht wirklich besiegt und man hat auch nie wirklich gegen Ansem gekänpft, oder so... (Wer weiß was denen noch so einfällt...:p ) Also von anderer Bösewicht kann wohl nicht uneingeschränkt die rede sein.

Es geht mir hier auch meht darum ob sich die Story erst kurzfristig ausgedacht wurde oder ob alles wunderbar zusammenpasst. Ob ihr über sowas überhaupt nachdenkt ihr noch andere Beispiele habt oder ob das sowieso vollkommen egal ist (Wie es wohl bei dir der Fall ist.)


Besser kann man es nicht sagen :A - das passt auch noch zu ein paar anderen RPGs.

i.e.?:D


Gibt auch insgesamt nur wenige Medien die glaubwürdig ein (mehr oder weniger) komplettes Universum kreieren und sich dann daraus (gute!) zusammenhängende Geschichten ableiten lassen von daher ist der Ansatz ja eigentlich nur professionell den Vorgänger als abgeschlossen zu betrachten und sich Geschichten dazu (also zusätzlich ohne direkten Bezug auf die - abgeschlossene - Story) auszudenken.

Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe hast du das Problem erkannt aber dich stört es nicht. Man könnte sich ja was neues Ausdenken was nicht im alten verankert ist. Hätte mir z.B. bei diversen FFs (X-2, DoC) gefallen.

Tyr
10.03.2008, 10:11
Warum konnte dann nicht weiter produziert werden als die Autoren gestreikt haben?
Ich nehme an, weil die Drehbücher Eigentum der streikenden Autoren sind...?

Auch wenn es schon durchgeplant ist(was ich auch noch anzweifeln werde...:D ) kann es immer noch so sein das sich beim schreiben etwas ändert.
Richtig, so wie gerade Staffel 4 gekürzt wurde.

Außerdem glaub ich nicht das irgendein Sender das Risiko eingeht und sofort einwilligt 6 Staffeln zu Produzieren. Ich denke es gab zumindest ein früheres Ende wenn die Serie nichts eingebracht hätte. Die Staffeln wurden auch nicht von beginn an angekündigt oder?
Ich glaube es gab einen Alternativplan, falls der Pilot schlecht ankam.
Es stimmt aber, dass es anfangs nicht sehr durchdacht war. Ich nehme an, am Anfang haben sie möglichst viel merkwürdige Elemente auf die Insel geworfen und ab der zweiten Staffel haben sie sich dann überlegt, wie man das alles logisch erklären könnte. ("Eine Luke wäre cool! Keine Ahnung, was da drin ist, aber wir brauchen unbedingt eine auf der Insel!" - wurde im Bonus zur zweiten Staffel gesagt ^^)

Inzwischen ists aber wirklich durchdacht und die Autoren geben sich Mühe immer wieder auf einzelne offene und schon vergessenen Mysterien zu verweisen.


Hmm, imo hat sich die Atmosphäre und Setting doch schon verändert. Am angang war die Insel ja noch sehr verlassen. Jetzt gibt es dort sogar ein Dorf mit Zivilisierten Menschen. Und das ist grad mein Problem. Ich hab einfach keine hinweise darauf gesehen. Es sah für mich so aus als wären die Anderen irgendwelche "Wilden" und sonst gab es keine hinweise. Vllt hab ich diese auch einfach nur verpasst oder es gibt eine Andere erklärung. Oder ich muss es mir einfach nur nochmal anschauen. (Was ich eigentlich schon getan habe... aber es kann ja nicht schanden..) Aber mit Logik kommt man ja bei Lost sowieso nicht sehr weit....:rolleyes: Was nicht heißen soll das ich es schlecht finde... es ist nur schade...
Hast du dich überhaupt mal richtig mit der Serie beschäftigt? Das klingt nicht so...

Neo Bahamut Zero
10.03.2008, 10:39
Ich nehme an, weil die Drehbücher Eigentum der streikenden Autoren sind...?

Also sind die Rechte so lange bei den Autoren bis die Folge gedreht wurde und danach nicht mehr? oder wie muss ich das jetzt verstehen... würd mich mal interessieren wie sowas läuft, werden die Drehbücher von den Autoren abegkauft??




Ich glaube es gab einen Alternativplan, falls der Pilot schlecht ankam.
Es stimmt aber, dass es anfangs nicht sehr durchdacht war. Ich nehme an, am Anfang haben sie möglichst viel merkwürdige Elemente auf die Insel geworfen und ab der zweiten Staffel haben sie sich dann überlegt, wie man das alles logisch erklären könnte. ("Eine Luke wäre cool! Keine Ahnung, was da drin ist, aber wir brauchen unbedingt eine auf der Insel!" - wurde im Bonus zur zweiten Staffel gesagt ^^)

Inzwischen ists aber wirklich durchdacht und die Autoren geben sich Mühe immer wieder auf einzelne offene und schon vergessenen Mysterien zu verweisen.

Und dazu wollte ich meinungen hören...


Hast du dich überhaupt mal richtig mit der Serie beschäftigt? Das klingt nicht so...

1. Najaaa... Ich guck die Serie...:p Was verstehst du unter "richtig mit der Serie beschäftigt"?

2. Warum klingt es nicht so?

Tyr
10.03.2008, 11:39
Und dazu wollte ich meinungen hören...
Lost hat genau die Richtung genommen, die ich mir gewünscht habe. Damals habe ich es geguckt, weil ich gehofft hatte, dass die Story gut wird, da sie interessant war.
Heute gucke ich es, weil die Story gut ist.


Das kann man aber jetzt nicht wirklich so auf RPGs übertragen.

Dort ist das Problem ja, dass wir eine funktionierende Geschichte haben zu der es dann Nachfolger geben kann, die wiederum Einfluss aufs Original haben.

Ich finde zum Beispiel FFX-2 absolut grässlich, die Geschichte von FFX aber ganz nett. Wenn ich nun aber FFX-2 dazu betrachte hat FFX für mich einen schlechten Beigeschmack, weil ich weiß, dass nach dem eigentlich recht gelungen Ende von FFX so ein Müll kommt. Das macht für mich die ganze Geschichte kaputt.


Allerdings kann eine Weiterspinnung der Story auch toll sein.
Die Art und Weise wie Shadow Hearts 2 die Story von Shadow Hearts weiterführt ist genial. Shadow Hearts 1 war schon toll, aber zusammen mit dem zweiten Teil ist es grandios.

Auch genial ist .hack//GU, welches sämtliche vorhergegangenen .hack//-Elemente zusammenführt und eine atemberaubend tolle Geschichte erzählt, die nur so toll funktioniert, weil .hack//GU einfach eine bestehende Geschichte weitererzählt.


Es ist also wie immer eine Frage der Umsetzung. Spiele die mir gefallen würde ich am liebsten unangetastet sehen, aber gegen eine tolle Weiterführung hat wohl nie jemand etwas, auch wenn sie vorher nicht so geplant war. Wichtig ist nur, dass sie zum Bestehenden passt und das eigentliche Konzept nicht umwirft.
Spaß-Fortsetzungen wie FFX-2, die eben leider das tun, können mir gestohlen bleiben.




1. Najaaa... Ich guck die Serie...:p Was verstehst du unter "richtig mit der Serie beschäftigt"?

2. Warum klingt es nicht so?

1. Du bemängelst die Logik, dabei ist Lost eine der wenigen Serien, bei der man auf Sinn und Logik hoffen kann.
Sie ist nicht unfehlbar, aber die Autoren haben sie doch gut im Griff finde ich. Wenn man sich auf Lost einlässt kann man einiges an Zusammenhängen und so etwas entdecken.

2. Die Entwicklung der anderen wurde doch ziemlich gut in der 2. und 3. Staffel behandelt. Am Anfang wurde sie immer mit "Wilden" assoziiert, doch langsam kam der Zuschauer dahinter. So eine plötzliche Wendung wie du sie beschreibst, gab es meiner Meinung nach nicht. ^_~

Neo Bahamut Zero
10.03.2008, 12:34
Wenn ich nun aber FFX-2 dazu betrachte hat FFX für mich einen schlechten Beigeschmack, weil ich weiß, dass nach dem eigentlich recht gelungen Ende von FFX so ein Müll kommt. Das macht für mich die ganze Geschichte kaputt.

Yap, würde X-2 nicht an der Geschichte von X rumpfuschen würde ich es noch um einiges besser finden. Aber es macht irgendwie das Gesamtbild kaputt.


Allerdings kann eine Weiterspinnung der Story auch toll sein.
Die Art und Weise wie Shadow Hearts 2 die Story von Shadow Hearts weiterführt ist genial. Shadow Hearts 1 war schon toll, aber zusammen mit dem zweiten Teil ist es grandios.

Hab den 1. Teil nicht... und der ist wohl auch nicht grad billig zu bekommen... ich werd ihn wohl nie besitzen....;__;


Spaß-Fortsetzungen wie FFX-2, die eben leider das tun, können mir gestohlen bleiben.

Es hätte wenigstens unter einem anderen Namen erscheinen können... dann hätte ich nicht immer an FFX denken müssen.


1. Du bemängelst die Logik, dabei ist Lost eine der wenigen Serien, bei der man auf Sinn und Logik hoffen kann.
Sie ist nicht unfehlbar, aber die Autoren haben sie doch gut im Griff finde ich. Wenn man sich auf Lost einlässt kann man einiges an Zusammenhängen und so etwas entdecken.

Mit Logik meinte ich auch eher wie sie den Rauch erklären wollen der die Leute angreift und dabei auch noch mechanische Geräusche macht. Oder irgendwelche "Zeitreisen" von bestimmten Personen. :rolleyes: Aber das führt jetzt auch zu weit vom Thema weg.


2. Die Entwicklung der anderen wurde doch ziemlich gut in der 2. und 3. Staffel behandelt. Am Anfang wurde sie immer mit "Wilden" assoziiert, doch langsam kam der Zuschauer dahinter. So eine plötzliche Wendung wie du sie beschreibst, gab es meiner Meinung nach nicht. ^_~

Hmmm, werd ja dann sehen ob mir das auch so vorkommt wenn ich mir die Staffeln nochmal gucke. Hab vllt beim letzten mal nicht richtig aufgepasst. Sollte hier ja auch nur als Beispiel dienen um das Thema über das ich Diskutieren will verständlicher zu machen.

Rina
10.03.2008, 20:01
i.e.?:D
Naja so viele zweiteilige RPGs gibt es jetzt nicht. Aber es gibt ein paar die konzeptionell von Anfang an so geplant sind wie z.B. Shadow Hearts oder auch Disgaea welches einfach ein neuer Held / neue Gegner aufsetzt. Mir fallen jetzt keine besseren Beispiel mit zwei direkt aufeinderfolgeneden RPGs ein, aber in anderen Genres gibt es das ja auch stark wie z.B. Devil May Cry oder God of War wo das Konzept einfach ist einen zweiten (und dritten und vierten :rolleyes: ) "Film" (also die Story des Spiels während das gameplay auch schon mal unangetastet bleiben kann) zu machen, der aber auch unanhängig funktioniert.

Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe hast du das Problem erkannt aber dich stört es nicht. Man könnte sich ja was neues Ausdenken was nicht im alten verankert ist. Hätte mir z.B. bei diversen FFs (X-2, DoC) gefallen.
Nein hast du nicht ganz. Was heisst stören, wenn ich da kritisch wäre, ja, dann würde es mich stören, aber die Entwickler sind eben auch nur Menschen und die Teams die an FF X-2 oder DoC gearbeitet haben waren wesentlich kleiner als die von FF X oder VII und die Entwicklungszeit war kürzer. Das Ergebnis ist also demnach für mich fast schon positiv überraschend und die "Verankerung" Teil des, da muss ich dir zustimmen, fragwürdigen Konzeptes. Und dennoch gibt es ein oder zwei Serien wo ich mir genau so was wünschen würde, ich denke da an Xenosaga, Shadow Hearts oder auch Tales of Symphonia (welches ja mit Dawn of the World in Japan schon quasi vor der Tür steht, mal sehen wie das wird, bin da aus unterschiedlichen (Wii, namco, der komische OVA) Gründen noch skeptisch :D - wobei ich da jetzt auch nicht uuunbedingt so -Symphonia gewählt hätte).

Es hätte wenigstens unter einem anderen Namen erscheinen können... dann hätte ich nicht immer an FFX denken müssen.
Seh ich genauso, aber die Welt besteht halt (leider ^^ ) nicht nur aus RPG Freaks und FF Fans, die dann sofort wissen das gehört zu Final Fantasy X. Eternal Calm hätte sich ja angeboten, der Name des Videos zwischen FF X und X-2, oder Spiras Angels, oder was weiss ich ^^ - eine ganz neue Franchise mit Yuna, Rikku und dem Starspieler der Zanarkand Abes ^_^ *träum*


Die Art und Weise wie Shadow Hearts 2 die Story von Shadow Hearts weiterführt ist genial. Shadow Hearts 1 war schon toll, aber zusammen mit dem zweiten Teil ist es grandios.
Ja, und 3 hat einfach versucht die besten Elemente (das Kampfsystem, das (mehr oder weniger) reale Setting etc) rauszunehmen aber trotzdem ein neues Spiel zu sein. Der richtige Ansatz für eine solche Serie. Keine Ahnung wie weit das nun funktioniert hat, das sollen die wahren Shadow Hearts Fans beurteilen :3 . Siehe Absatz 2, es hätte wohl noch viel schlimmer werden können .__. jedenfalls denke ich immer so... "positiv" ^^

Tyr
11.03.2008, 06:42
Ja, und 3 hat einfach versucht die besten Elemente (das Kampfsystem, das (mehr oder weniger) reale Setting etc) rauszunehmen aber trotzdem ein neues Spiel zu sein. Der richtige Ansatz für eine solche Serie. Keine Ahnung wie weit das nun funktioniert hat, das sollen die wahren Shadow Hearts Fans beurteilen :3 . Siehe Absatz 2, es hätte wohl noch viel schlimmer werden können .__. jedenfalls denke ich immer so... "positiv" ^^

Das finde ich auch voll in Ordnung so. Die Geschichte von Shadow Hearts ist für mich ein 2-teiler. Teil 3 ist ein Spiel, was zwar in der gleichen Welt spielt, aber völlig neu anfängt, so dass die geniale Story und Charaktere von den ersten beiden Spielen unangetastet bleiben.

So wird niemand verstimmt. ^^

invincible Lilly
11.03.2008, 09:43
Ich wundere mich, dass hier keiner Genso Suikoden erwähnt. Es ist für mich das Parade-Beispiel, wie man Spiele einer Serie miteinander verknüpft und jede Menge Charakter und eine ganze Welt ersinnt, die jede Menge Stoff gibt für Fortsetzungen oder Vorgeschichten. :rolleyes:

Tyr
11.03.2008, 10:58
Ich wundere mich, dass hier keiner Genso Suikoden erwähnt.

Wahrscheinlich, weil die Suikoden-Teile nicht primär eine Geschichte weitererzählen wollen.
Suikoden gibt ja eigentlich nur eine Hintergrundwelt vor, in der jeder Teil seine eigene kleine Geschichte erzählt.

Wenn man genauer hinschaut sieht man natürlich, wie sehr die einzelnen Teile doch voneinander abhängig sind, zum Beispiel Suikoden 4 und Suikoden Tactics.

Nicht unerwähnt soll hier auch bleiben, wie genial Suikoden 3 auf Suikoden 2 (und SuikoGaiden) und dieses auf den ersten Teil besonders hinsichtlich der Charaktere aufbaut.
Insbesondere Suikoden 3 ist Fanservice pur für Suikoden 2-Fans ^^

haebman
11.03.2008, 14:44
Gute Beispiele sind für mich Lunar 1 und 2. Auch wenn sich die Karte im 2ten Teil irgendwie komisch verändert hat doch sehr gut miteinander verknüpft.

Ebenfalls erwähnenswert Persona 1; Persona 2 IS und EP sowie Persona 3 (von dem ich immer noch nicht weiß in welchem Universum er jetzt spielt....)

Kommissar Krempel
11.03.2008, 18:12
Nur das die Alten Bösewichte auch wieder dabei sind... Malefiz lebt auch wieder...:eek: und Ansem ist auch nicht wirklich besiegt und man hat auch nie wirklich gegen Ansem gekänpft, oder so... (Wer weiß was denen noch so einfällt...:p ) Also von anderer Bösewicht kann wohl nicht uneingeschränkt die rede sein.



Das soll bitte auch so bleiben!