bluedragon05
06.03.2008, 21:31
Hallo liebe Community,
nachdem mein Mainboard durch ein defektes Netzteil kaputt gegangen ist, habe ich vor meinen PC mit einem neuen aufzurüsten.
Zwar habe ich mich schon umgesehen, aber bei der Vielzahl fällt es allerdings gar nicht so leicht, ein einigermaßen gutes Mainboard zu finden, das auch einigermaßen zukunftssicher ist.
Weiß jemand, worauf ich beim Kauf neben CPU und Arbeitsspeicher noch achten muss? Welche Chipsätze sind gut? Welche haben eine gute Grafikkarte onBoard?
Sollte man z.B. eher zu Markenprodukten wie z.B. ASUS greifen? Ist AMD, wovon ich eigentlich schon viel gutes gehört habe, besser als Intel?
Ich hoffe Ihr könnt mir trotz der zahlreichen Fragen weiterhelfen, damit auch meine letzten Unsicherheiten verschwinden. :)
nachdem mein Mainboard durch ein defektes Netzteil kaputt gegangen ist, habe ich vor meinen PC mit einem neuen aufzurüsten.
Zwar habe ich mich schon umgesehen, aber bei der Vielzahl fällt es allerdings gar nicht so leicht, ein einigermaßen gutes Mainboard zu finden, das auch einigermaßen zukunftssicher ist.
Weiß jemand, worauf ich beim Kauf neben CPU und Arbeitsspeicher noch achten muss? Welche Chipsätze sind gut? Welche haben eine gute Grafikkarte onBoard?
Sollte man z.B. eher zu Markenprodukten wie z.B. ASUS greifen? Ist AMD, wovon ich eigentlich schon viel gutes gehört habe, besser als Intel?
Ich hoffe Ihr könnt mir trotz der zahlreichen Fragen weiterhelfen, damit auch meine letzten Unsicherheiten verschwinden. :)