PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Generalschlüssel als Zivi für Heim verloren...



Swordy
05.03.2008, 16:54
Ich mache momentan Zivildienst in einem Altenheim als Hausmeister und habe den Generalschlüssel mehr oder weniger verloren, dne ich damals bekommen habe.
Ich fahre immer erst mit Fahrrad zur Bahn und ich Idiot habe meinen Schlüssel heute aus Versehen im Fahrradschloß vergessen. Als ich heute auf dem Weg nach Hause war, stand das Fahrrad ohne Schloß und Schlüsselbund da. Habe auch danach gesucht und bereits bei der Gemeinde und der Polizeit nachgefragt, wurde nichts gefundne und ergo geklaut.

Nun wollte ich fragen, ob es am besten wäre, wenn ich das morgen meiner Chefin genau so erzähle oder einfach sage, ich hätte ihn irgendwo verloren. Bin ich als Zivi da versichert oder muss ich mit schwerwiegenden Folgen rechnen, könnte ja eventuell sein, dass man das ganze Schlüsselsystem ändern muss...

Der einzige Wehrmutstropfen ist wohl, dass die Chefin relativ human ist, was Zivis betrifft.

RPG-Man
05.03.2008, 17:10
Das haste dich aber in eine ziemlich blöde Lage gebracht. Nicht destotrotz würde ich das der Chefin sagen. Das kommt es für dich immer noch am Humansten und wenn deine Chefin zu Zivis human ist dann ist es sogar noch besser.;)

Andrei
10.03.2008, 13:37
Sagen solltest dus sowieso, aber ob du Lügst oder die Wahrheit erzählst musst du mit dir selbst ausmachen. ICh würde aber bei der Wahrheit bleiben, damit fährt man immer am Besten.

Seraph
10.03.2008, 16:18
Naja, wieso irgendwie anlügen, der Schlüssel ist weg, ob jetzt verloren oder vergessen und geklaut. Was ich sagen will, eine Lüge würde es nicht besser machen ;)

Jetzt aber zum eigentlich wichtigen Teil, der Haftung. Wenn das Schlüsselsystem geändert werden muss, dann wird es kompliziert. Also... du warst auf dem Weg zur Arbeit, ergo hast du den Schlüssel nicht während deines Dienstes verloren. Somit müsstest du, wie jeder andere auch als ganz normaler Bürger für Schäden aufkommen, die du in deiner "Freizeit" verursachst.

So. Jetzt ist aber die Frage, ob es zwingend notwendig ist, dass du den Schlüssel mit nach Hause und von da aus wieder zur Arbeit nimmst. Falls ja, dann kann ich mir noch vorstellen, dass es so gewertet wird, dass dies zum Teil deiner Pflichten gehört... in diesem Fall könntest du erst einmal nicht belangt werden.

Andererseits, selbst wenn dieser Fall eintritt stellt sich die Frage, ob das ganze als grob fahrlässig gewertet wird... dann müsstest du auch selbst für den Schaden aufkommen.

Nun, alles in allem wird es am besten sein, wenn du dich mit deiner Chefin berätst... vielleicht gab es ja auch schon einmal so einen Fall und sie kann dir genau sagen, wie das aussieht.

Leon der Pofi
11.03.2008, 17:19
ich würde es auch sagen. menschen machen fehler. wer auf sowas großartig herumhackt, ist eh ein idiot und es nicht wert, dass man sich darüber den kopf zerbricht :)

aber da es nun eh schon zu späht ist. was ist rausgekommen? :D

Seraph
17.04.2008, 10:16
Wenn man fragen darf: Was ist jetzt aus der Sache geworden?