Simon
29.02.2008, 10:33
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51YVSDCWMFL._SS400_.jpg
Das Schicksal, als eine öffentliche Person in der heutigen Gesellschaft zu leben ist hart. Plötzlich interessiert es jeden Weichwurstfachmann, wenn man sich im Vollsuff an der nächstbesten Häuserecke im überteuerten Villenviertel der Stadt erleichtert und danach gepflegt ins Blumenbeet schreit. Als Musiker hat man in dieser Hinsicht noch die doppelte Arschkarte gezogen, da nicht nur im Privatleben rumgewühlt wird, sondern auch die künstlerische Vergangenheit ausgegraben wird. Wie gut ist es da, wenn man eine gesunde "Leckt mich doch alle mal kreuzweise an der Kimme"-Einstellung hat und eh macht, wie einem grade die Haare stehen.
So könnte man auf jeden Fall die Attitüde von Alexander Kaschte beschreiben, seines Zeichens Gründer, Kopf, Sänger und Hauptverantwortlicher Workoholic von Samsas Traum. Dieser hat nämlich neben den großartigen Alben wie "Tineoidea" (2003) oder "a.Ura und das Schnecken.Haus" (2004) auch mal klein und minimalistisch angefangen. Und dieser Anfang hört auf den Namen "Die Liebe Gottes" und wurde 1999 von Herrn Kaschte auf die Menschheit losgelassen. Dass dieses Album für den Herrn eine Leiche im Keller ist, die er gerne so tief wie möglich vergraben würde, ist unter gewissen Gesichtspunkten auch recht verständlich.
Hier weiterlesen... (http://www.stereology.de/?site=album&albid=123)
Trackliste
CD 1
1. Elite - Vorspiel auf dem Theater (04:20)
2. Der Prolog im Himmel - Widmung von mir höchstpersönlich an meine Zuhörer (02:23)
3. Sterbende Liebe - Der Niedergang (05:10)
4. Tragische Trauertränen - Der Kampf der Himmelswesen (03:59)
5. Der Krieg im Himmel - Die Diktatoren der Revolution (01:42)
6. Satanshimmel voller Geigen - Die Erscheinung des Luzifer (05:42)
7. Flügel aus Wachs - Das Wesen des Erzengels (04:45)
8. Der Einfall in den Himmel - Geisterstunde in Eden (04:01)
9. Die Vernichtung des Gabriel - Triumph des Bösen? (04:06)
10. Meine Augen sind die Sterne - Das Wesen des Lichtbringers (3:54)
11. Aber die Liebe hört niemals auf - Der purpurnen Leidenschaft Spiel (04:23)
12. Epilog auf Erden - Um meines Wandels Willen (13:33)
Länge: 57:52
Bonus-CD (nur beim Re-Release)
1. Sterbende Liebe (Neuinterpretation) (05:09)
2. Tragische Trauertränen (Neuinterpretation) (04:39)
3. Satanshimmel voller Geigen (Neuinterpretation) (05:35)
4. Rache (unveröffentlicht) (03:47)
5. Monster (unveröffentlicht) (03:38)
6. Endstation.Eden (live) (05:46)
7. Blut ist in der Waschmuschel (live) (07:14)
8. Ein Foetus wie du (live) (05:43)
9. Meine Augen sind die Sterne (04:12)
10. Aber die Liebe hört niemals auf... (04:22)
11. Glück und Asche (06:18)
12. Die Solaris Hymne (04:26)
13. 20 Schritte Freiheit (Teil 1) (08:37)
Länge: 70 Minuten
Das Schicksal, als eine öffentliche Person in der heutigen Gesellschaft zu leben ist hart. Plötzlich interessiert es jeden Weichwurstfachmann, wenn man sich im Vollsuff an der nächstbesten Häuserecke im überteuerten Villenviertel der Stadt erleichtert und danach gepflegt ins Blumenbeet schreit. Als Musiker hat man in dieser Hinsicht noch die doppelte Arschkarte gezogen, da nicht nur im Privatleben rumgewühlt wird, sondern auch die künstlerische Vergangenheit ausgegraben wird. Wie gut ist es da, wenn man eine gesunde "Leckt mich doch alle mal kreuzweise an der Kimme"-Einstellung hat und eh macht, wie einem grade die Haare stehen.
So könnte man auf jeden Fall die Attitüde von Alexander Kaschte beschreiben, seines Zeichens Gründer, Kopf, Sänger und Hauptverantwortlicher Workoholic von Samsas Traum. Dieser hat nämlich neben den großartigen Alben wie "Tineoidea" (2003) oder "a.Ura und das Schnecken.Haus" (2004) auch mal klein und minimalistisch angefangen. Und dieser Anfang hört auf den Namen "Die Liebe Gottes" und wurde 1999 von Herrn Kaschte auf die Menschheit losgelassen. Dass dieses Album für den Herrn eine Leiche im Keller ist, die er gerne so tief wie möglich vergraben würde, ist unter gewissen Gesichtspunkten auch recht verständlich.
Hier weiterlesen... (http://www.stereology.de/?site=album&albid=123)
Trackliste
CD 1
1. Elite - Vorspiel auf dem Theater (04:20)
2. Der Prolog im Himmel - Widmung von mir höchstpersönlich an meine Zuhörer (02:23)
3. Sterbende Liebe - Der Niedergang (05:10)
4. Tragische Trauertränen - Der Kampf der Himmelswesen (03:59)
5. Der Krieg im Himmel - Die Diktatoren der Revolution (01:42)
6. Satanshimmel voller Geigen - Die Erscheinung des Luzifer (05:42)
7. Flügel aus Wachs - Das Wesen des Erzengels (04:45)
8. Der Einfall in den Himmel - Geisterstunde in Eden (04:01)
9. Die Vernichtung des Gabriel - Triumph des Bösen? (04:06)
10. Meine Augen sind die Sterne - Das Wesen des Lichtbringers (3:54)
11. Aber die Liebe hört niemals auf - Der purpurnen Leidenschaft Spiel (04:23)
12. Epilog auf Erden - Um meines Wandels Willen (13:33)
Länge: 57:52
Bonus-CD (nur beim Re-Release)
1. Sterbende Liebe (Neuinterpretation) (05:09)
2. Tragische Trauertränen (Neuinterpretation) (04:39)
3. Satanshimmel voller Geigen (Neuinterpretation) (05:35)
4. Rache (unveröffentlicht) (03:47)
5. Monster (unveröffentlicht) (03:38)
6. Endstation.Eden (live) (05:46)
7. Blut ist in der Waschmuschel (live) (07:14)
8. Ein Foetus wie du (live) (05:43)
9. Meine Augen sind die Sterne (04:12)
10. Aber die Liebe hört niemals auf... (04:22)
11. Glück und Asche (06:18)
12. Die Solaris Hymne (04:26)
13. 20 Schritte Freiheit (Teil 1) (08:37)
Länge: 70 Minuten