PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adema - "Adema"



Simon
28.02.2008, 17:45
http://ecx.images-amazon.com/images/I/61GlFWnBRBL._SS500_.jpg

Während der 90er Jahre schossen die New Metal-Bands so schnell aus dem Boden, dass der sprichwörtliche Vergleich nicht einmal annährend die Dimensionen der Geschwindigkeit erfassen könnte, in der neue Formationen dieser Stilrichtung ihre ersten Gehversuche auf dem musikalischen Parkett wagten. Angespornt durch die Erfolge von Bands wie den Vorreitern Rage Against The Machine, Limp Bizkit, Linkin Park oder KoRn versuchte jede Band, auf der neuen musikalischen welle mitzureiten und ihren Käse auf die große Musikbiz-Pizza zu werfen. Dass dabei naturgemäß nicht immer grade anständige Ware - aus damaliger wie heutiger Sicht - dabei war, versteht sich.
Und dennoch hat es einige Formationen gegeben, die durchaus Anständiges zu Stande brachten. So zum Beispiel auch die Amerikaner von Adema, die anno 2001 - also während der Hochzeit des New Metals - ihr selbstbetiteltes Debüt "Adema" auf den Markt brachten.
Hier weiterlesen... (http://www.stereology.de/?site=album&albid=122)

Tracklist:

1. Everyone (03:29)
2. Blow It Away (03:02)
3. Giving In (04:35)
4. Freaking Out (03:35)
5. The Way You Like It (03:40)
6. Close Friends (03:23)
7. Do What You Want To Do (03:00)
8. Skin (03:23)
9. Pain Inside (04:01)
10. Speculum (03:32)
11. Drowning (03:26)
12. Trust (04:20)

ive beaten tetris
28.02.2008, 20:07
besitze und liebe ich <3

Viddy Classic
28.02.2008, 23:14
Mark Chavez war genial, zu Adema-Zeiten. Midnight Panic war dagegen große Scheiße ;)

Das erste Adema-Album war für Bandverhältnisse ein Meilenstein. "Unstable" war dann professioneller produziert, klang aber mehr nach Massenware, sodass der Härtegrad des ersten Albums in keinster Weise gehalten werden konnte. Und über den Rest kann man gerne den Mantel des Schweigens legen, wobei das letzte Album nicht schlecht war - aber Adema hätte nicht draufstehen müssen.