Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HD-Fernseher Meinung



Lucian der Graue
27.02.2008, 17:48
Hallo,wollte mir demnächst n neuen Fernseher für meine ps3 zulegen.Da is der hier in mein Auge gesprungen
http://www.amazon.de/Samsung-23-32-Zoll-LCD-Fernseher/dp/B000KNGFXS/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1204132007&sr=1-2
da hätte ich schon mal einige Fragen:
1.Auflösung beträgt 1366x768 heißt das,dass ich nur 720 p wiedergeben kann,und ist das so viel schlechter als 1080i(spiele momentan aufm saba fernseher der 10 jahre alt ist:( )
2.Digitaler Bildeingang (HDMI™ mit HDCP) heißt also ich kann mir n hdmi-kabel kaufen und anschließen an die ps3.Aber wie ist es mit meiner ps2-slim,kann ich die auch irgendwie da anschließen(scart??????)
3.Bringt dieser Spiele-Modus wirklich etwas???
4.zitat laut Hersteller,Außerdem sorgt sein mächtiger Surround-Sound für eine magische Welt der Wunder voller Spannung und Spaß. Optimiert für die XBOX 360!
Hmmm... ist das nur ein netter Zusatz oder bekommt meine ps3 irgendwelche Nachteile???

Würde mich über eure Meinungen/Antworten freuen:)

akira62
27.02.2008, 18:45
Hallo,wollte mir demnächst n neuen Fernseher für meine ps3 zulegen.Da is der hier in mein Auge gesprungen
http://www.amazon.de/Samsung-23-32-Zoll-LCD-Fernseher/dp/B000KNGFXS/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1204132007&sr=1-2
da hätte ich schon mal einige Fragen:
1.Auflösung beträgt 1366x768 heißt das,dass ich nur 720 p wiedergeben kann,und ist das so viel schlechter als 1080i(spiele momentan aufm saba fernseher der 10 jahre alt ist:( )
2.Digitaler Bildeingang (HDMI™ mit HDCP) heißt also ich kann mir n hdmi-kabel kaufen und anschließen an die ps3.Aber wie ist es mit meiner ps2-slim,kann ich die auch irgendwie da anschließen(scart??????)
3.Bringt dieser Spiele-Modus wirklich etwas???
4.zitat laut Hersteller,Außerdem sorgt sein mächtiger Surround-Sound für eine magische Welt der Wunder voller Spannung und Spaß. Optimiert für die XBOX 360!
Hmmm... ist das nur ein netter Zusatz oder bekommt meine ps3 irgendwelche Nachteile???

Würde mich über eure Meinungen/Antworten freuen:)

Fangen wir mal an.

Für den Preis ist der Fernseher völlig in Ordnung ich würde allerdings sparen und für das doppelte einen Full-HD und größer kaufen.

Der Spiele Modus den du erwähnt hast soll verhindern das bei schnellen Bewegungen schlieren entstehen ob der was bringt keine Ahnung manche sagen ja andere Nein.

Ich selber habe auch nur einen HD-Ready 720p kompatiblen Fernseher mit 32", ein Freund von mir die gleiche Größe als Full-HD wenn man nah dran sitzt sieht man einen Unterschied von der Ferne nicht, daher würde ich sagen reicht aus für ein AHA erlebnis.

Die PS2 würde ich an den Fernseher mittels Komponenteneingang (Y/Pb/Pr, L/R) anschliessen, das Kabel kostet knapp 15€ und bringt eine Menge sieht besser aus als das SCART/RGB Kabel.

Was den Sound angeht so hast du gegenübner der PS3 keine Nachteile, die XBOX360 wird nur explizit erwähnt weil M$ und Samsung zusammenarbeiten. Das Sourround was da erwähnt wird ist aber nur emuliert und ist nicht mit einer normalen guten Soundanlage zu vergleichen.

Ansonsten macht Samsung ziemlich gute LCDs, ich persönlich schwöre aber aus Panasonic oder Toshiba.

Lucian der Graue
27.02.2008, 19:03
Bietet der Fernseher den einen Composite oder S-Video Stereo Anschluss???Wäre wichtig für die psp.Bin nähmlich ein voll Noob in sachen Technik und konnte es hier nicht herauslesen:\
Anschlüsse: Digitaler Bildeingang (HDMI(TM) mit HDCP), DVI-Audioeingang (Cinch-Anschlüsse), Komponenteneingang (Y/Pb/Pr, L/R), 2 x SCART-Anschlüsse: AV-1 (FBAS, RGB), AV-2 (FBAS), PC-Anschluß (D-Sub), Audioausgang, 1 x FBAS, 1 x S-Video, 1 x Kopfhöreranschluss, Antennenanschluss

Aldinsys
27.02.2008, 20:04
Anschlüsse: Digitaler Bildeingang (HDMI(TM) mit HDCP), DVI-Audioeingang (Cinch-Anschlüsse), Komponenteneingang (Y/Pb/Pr, L/R), 2 x SCART-Anschlüsse: AV-1 (FBAS, RGB), AV-2 (FBAS), PC-Anschluß (D-Sub), Audioausgang, 1 x FBAS, 1 x S-Video, 1 x Kopfhöreranschluss, Antennenanschluss

Ja, deine PSP sollte sich anschließen lassen.

akira62
27.02.2008, 20:47
Bietet der Fernseher den einen Composite oder S-Video Stereo Anschluss???Wäre wichtig für die psp.Bin nähmlich ein voll Noob in sachen Technik und konnte es hier nicht herauslesen:\
Anschlüsse: Digitaler Bildeingang (HDMI(TM) mit HDCP), DVI-Audioeingang (Cinch-Anschlüsse), Komponenteneingang (Y/Pb/Pr, L/R), 2 x SCART-Anschlüsse: AV-1 (FBAS, RGB), AV-2 (FBAS), PC-Anschluß (D-Sub), Audioausgang, 1 x FBAS, 1 x S-Video, 1 x Kopfhöreranschluss, Antennenanschluss

Ja kannst du wobei bei der PSP würde ich den Komponenteneingang (Y/Pb/Pr, L/R) dann kannst du neben Bildern auch noch deine PSP Games am Fernseher spielen.

Lucian der Graue
28.02.2008, 19:23
Für den Preis ist der Fernseher völlig in Ordnung ich würde allerdings sparen und für das doppelte einen Full-HD und größer kaufen.


Ich muss dazu sagen,das ich sehr nahe an meinem fernseher sitze,könnte es nicht störent sein,wenn der tv so in die breite geht,das man die Übersicht verliert,weil man immer zur Seite schauen muss??
Und ich habe gelesen,das man ein hdmi kabel von drittherstellern kaufen kann,wenn man allerdings nur unter 5 metern bleibt,stimmt das???

Bino
28.02.2008, 20:38
Ich muss dazu sagen,das ich sehr nahe an meinem fernseher sitze,könnte es nicht störent sein,wenn der tv so in die breite geht,das man die Übersicht verliert,weil man immer zur Seite schauen muss??
Und ich habe gelesen,das man ein hdmi kabel von drittherstellern kaufen kann,wenn man allerdings nur unter 5 metern bleibt,stimmt das???
ich verspreche dir, dass du bei einem lcd nicht mehr sehr nah dransitzen wirst. erstmal sieht man, wie du schon gesagt hast, von weitem alles ohne seinen kopf drehen zu müssen. und zweitens wirkt alles noch schärfer und besser.

Gamma
28.02.2008, 21:48
Wie wäre es denn mit dem:
http://www.pixmania.com/de/de/766731/art/lg/lcd-fernseher-32lc52.html?srcid=50&Partenaire=psmde2&CodePromo=oui

Nur 70 Euro teuer, dafür aber deutlich größer. Oder brauchst du nur einen kleinen LCD? Der LG hat sogar zwei HDMI Eingänge. Die Qualität von dem LG ist ziemlich gut...würde ich sogar über Samsung ansiedeln. Sehen viele im Hifi-Forum genauso.

Liferipper
29.02.2008, 08:47
ich verspreche dir, dass du bei einem lcd nicht mehr sehr nah dransitzen wirst.

Und wenn zufällig die Wand im Weg ist, kommst du vorbei und baust das Haus um, oder was?

Lucian der Graue
29.02.2008, 11:16
Wie wäre es denn mit dem:
http://www.pixmania.com/de/de/766731/art/lg/lcd-fernseher-32lc52.html?srcid=50&Partenaire=psmde2&CodePromo=oui

Nur 70 Euro teuer, dafür aber deutlich größer. Oder brauchst du nur einen kleinen LCD? Der LG hat sogar zwei HDMI Eingänge. Die Qualität von dem LG ist ziemlich gut...würde ich sogar über Samsung ansiedeln. Sehen viele im Hifi-Forum genauso.

Mein Problem ist,das ich die größe von 58 cm nicht richtig einschätzen kann,mein jetziger hat 41 cm aber auch einen dicken schwarzen rand,der viel vom bildschirm wegfrisst.....

Sebbo
29.02.2008, 11:57
Gottchen ... Da gibt es so etwas das nennt sich Gliedermaßstab (Zollstock). Damit geht man dann an die Wand (ja... ein LCD-TV muss einfach an der Wand hängen *g*) und hält den Gliedermaßstab an die Wand und macht sich ein paar kleine Markierungen. Dann kann man das doch wohl abschätzen...

Und noch was... Diese erste Zahl in den Typenbezeichnungen bezieht sich nur auf die Bildschirmdiagonale und nicht auf den Rahmen oder sonst etwas.
Beispiel: LG 32LC52 32 Zoll also, Umrechner gibt's im Netz, die cm Angabe steht meistens aber immer noch dabei (hier: 82cm)

Breite, Tiefe, Höhe werden aber auch immer angegeben. Von daher sollte das Vermessen das geringste Problem sein.

Und LG Geräte gehören für mich eher in den unteren Bereich. Kann man definitiv nicht mit Samsung vergleichen.

Gamma
29.02.2008, 12:01
Und LG Geräte gehören für mich eher in den unteren Bereich. Kann man definitiv nicht mit Samsung vergleichen.

Sieht halt jeder anders.
Am besten zum MM oder Saturn gehen und einfach mal selber gucken welche LCDs einem am besten gefallen.
Allerdings werden dort ja meistens HD-Sender ausgestrahlt, weswegen man leicht davon geblendet werden könnte.

Lucian der Graue
29.02.2008, 15:53
Sieht halt jeder anders.
Am besten zum MM oder Saturn gehen und einfach mal selber gucken welche LCDs einem am besten gefallen.
Allerdings werden dort ja meistens HD-Sender ausgestrahlt, weswegen man leicht davon geblendet werden könnte.

Ja hast wohl recht,aber auf das Personal sollte man sich lieber nicht verlassen,da hab ich schon schlechte Erfahrungen gemacht,wie zb. sie brauchen eine memory card zum speichern,oder man braucht einen hd fernseher damit man ein bild bei der ps3 sieht :confused:

Gamma
29.02.2008, 15:59
Ja hast wohl recht,aber auf das Personal sollte man sich lieber nicht verlassen,da hab ich schon schlechte Erfahrungen gemacht,wie zb. sie brauchen eine memory card zum speichern,oder man braucht einen hd fernseher damit man ein bild bei der ps3 sieht :confused:

Vom Personal war keine Rede. ;o
Du hast deine eigenen Augen. ;D

Sebbo
29.02.2008, 17:20
Allerdings werden dort ja meistens HD-Sender ausgestrahlt, weswegen man leicht davon geblendet werden könnte.
Na darum geht's doch... Wer normal weiterhin nur seine stinknormalen Fernsehsender anschauen will, der kann sich auch einfach für einen Hunderter nochmal einen Röhrenfernseher kaufen, wenn er kaputt ist, oder ihn einfach noch behalten und in den nächsten Jahren dann auf einen LCD umsteigen, wenn HDTV der neue Standard ist.

Gamma
29.02.2008, 17:49
Na darum geht's doch... Wer normal weiterhin nur seine stinknormalen Fernsehsender anschauen will, der kann sich auch einfach für einen Hunderter nochmal einen Röhrenfernseher kaufen, wenn er kaputt ist, oder ihn einfach noch behalten und in den nächsten Jahren dann auf einen LCD umsteigen, wenn HDTV der neue Standard ist.

Naja..ich gehe davon aus, dass viele Käufer eines HD-fähigen Fernsehers auch in Zukunft noch analoges Fernsehen haben werden. Die werden dann wahrscheinlich von der miserablen analogen Bildqualität enttäuscht sein.

Mir geht es da ähnlich:
Ich will mir einen LCD Fernseher wegen meiner Playstation 3 zulegen. Um die Spiele und auch Blu-ray Filme in HD genießen zu können. Allerdings besitze ich nur analoges Kabelfernsehen und werde auch deshalb wohl ein Kompromiss schließen werden.
Aus diesem Grund wäre es nicht schlecht im Laden den LCD auch im normalen analogen Betrieb sehen zu können.

Whiz-zarD
29.02.2008, 18:08
Naja..ich gehe davon aus, dass viele Käufer eines HD-fähigen Fernsehers auch in Zukunft noch analoges Fernsehen haben werden. Die werden dann wahrscheinlich von der miserablen analogen Bildqualität enttäuscht sein.


spätestens ab 2010 kann man in Deutschland eh kein analoges Fernsehen mehr anschauen.
Analoges Antennenfernsehen gibt es ja mittlerweile nicht mehr oder nur noch in wenigen Bereichen.
Das wurde ja schon von DVB-T abgelöst.
Astra will ihre analogen Satelliten ab 2010 abschalten.
Besitzer einer analogen Schüssel müssen auf das Problembehaftete digitale Sateillitensystem umsteigen. (Problembehaftet in dem Sinne, da das Bild sehr schnell ausfallen kann, wenn das Signal durch Regen, etc. unterbrochen wird.)
Es wird dann nur noch analoges Kabelfernsehen geben, aber das wollten sie AFAIK auch demnächst abschalten.

Gamma
29.02.2008, 18:15
spätestens ab 2010 kann man in Deutschland eh kein analoges Fernsehen mehr anschauen.
Analoges Antennenfernsehen gibt es ja mittlerweile nicht mehr oder nur noch in wenigen Bereichen.
Das wurde ja schon von DVB-T abgelöst.
Astra will ihre analogen Satelliten ab 2010 abschalten.
Besitzer einer analogen Schüssel müssen auf das Problembehaftete digitale Sateillitensystem umsteigen. (Problembehaftet in dem Sinne, da das Bild sehr schnell ausfallen kann, wenn das Signal durch Regen, etc. unterbrochen wird.)
Es wird dann nur noch analoges Kabelfernsehen geben, aber das wollten sie AFAIK auch demnächst abschalten.

Das sind immerhin noch 2 Jahre. :>

Lucian der Graue
03.03.2008, 18:39
http://www.amazon.de/Samsung-23-32-Zoll-LCD-Fernseher/dp/B000KNGFXS/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1204132007&sr=1-2

Lol innerhalb von 2 wochen von 399 auf 460 euro was solln das???
Aber wenn ich nur n bisschen mehr als n 100 drauflege bekomm ich denn fiel größer mit mehr Anschlüßen
http://www.amazon.de/Samsung-32-81-Zoll-LCD-Fernseher/dp/B000PC1JDK/ref=pd_sbs_ce?ie=UTF8&qid=1204132007&sr=1-2

Gamma
03.03.2008, 19:40
Lol innerhalb von 2 wochen von 399 auf 460 euro was solln das???
Aber wenn ich nur n bisschen mehr als n 100 drauflege bekomm ich denn fiel größer mit mehr Anschlüßen
http://www.amazon.de/Samsung-32-81-Zoll-LCD-Fernseher/dp/B000PC1JDK/ref=pd_sbs_ce?ie=UTF8&qid=1204132007&sr=1-2

Wenn du schon einen Samsung in dieser Preiskategorie in Erwägung ziehst, dann würde ich dir eher dazu raten:
http://www.preissuchmaschine.de/psm_frontend/main.asp?produkt=433854

Der ist neuer und hat auch ein besseres Panel und auch Kontrast-, bzw. Helligkeitswerte.

Lucian der Graue
05.03.2008, 20:08
Wenn du schon einen Samsung in dieser Preiskategorie in Erwägung ziehst, dann würde ich dir eher dazu raten:
http://www.preissuchmaschine.de/psm_frontend/main.asp?produkt=433854

Der ist neuer und hat auch ein besseres Panel und auch Kontrast-, bzw. Helligkeitswerte.

unterstützt der auch 1080 p???Hab hir nähmlich einen gefunden der nur 20 euro mehr kostet und 1080 p und i und den anderen rest unterstützt
http://www.amazon.de/LG-32-LC-Zoll-LCD-Fernseher/dp/B000ZSWX9S/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1204747452&sr=8-1

Damien
05.03.2008, 21:17
unterstützt der auch 1080 p???Hab hir nähmlich einen gefunden der nur 20 euro mehr kostet und 1080 p und i und den anderen rest unterstützt
http://www.amazon.de/LG-32-LC-Zoll-LCD-Fernseher/dp/B000ZSWX9S/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1204747452&sr=8-1
Also denr, den du da verlinkt hast, unterstützt auch kein 1080p. Alles bis 32" ist generell nur bis HDready. Erst darüber bekommt man auch FullHDs.

Lucian der Graue
05.03.2008, 21:22
Also denr, den du da verlinkt hast, unterstützt auch kein 1080p. Alles bis 32" ist generell nur bis HDready. Erst darüber bekommt man auch FullHDs.

Und was soll dann die produktbeschreibung

Produktbeschreibungen
Produktbeschreibungen
LCD-TV/ Diagonale: 32 "/ 81 cm/ HD ready/ Tuner: analog/ SIMPLINK, New XD Engine, Surround Max/ WXGA (1366x768)/ 16:9/ 500 cd/qm/ 5.000 :1/ 5 ms/ unterstützt: 1080p (24/50/60Hz), 1080p (24Hz), 1080i (50/60Hz), 720p (50/60Hz)/ Speaker/ 13,1 kg netto/

akira62
05.03.2008, 21:33
Und was soll dann die produktbeschreibung

Produktbeschreibungen
Produktbeschreibungen
LCD-TV/ Diagonale: 32 "/ 81 cm/ HD ready/ Tuner: analog/ SIMPLINK, New XD Engine, Surround Max/ WXGA (1366x768)/ 16:9/ 500 cd/qm/ 5.000 :1/ 5 ms/ unterstützt: 1080p (24/50/60Hz), 1080p (24Hz), 1080i (50/60Hz), 720p (50/60Hz)/ Speaker/ 13,1 kg netto/

Kann sein das er das Signal Verträgt aber darstellen kann er es nicht.

Übrigens hat Panasonic in der neuen Generation LCD mit 32" und Full-HD angekündigt.

Lucian der Graue
05.03.2008, 22:04
Kann sein das er das Signal Verträgt aber darstellen kann er es nicht.

Übrigens hat Panasonic in der neuen Generation LCD mit 32" und Full-HD angekündigt.

also kommt man mit dem anderen besser weg,weil der genau so groß ist,und dafür sogar billiger:)

Gamma
05.03.2008, 22:24
also kommt man mit dem anderen besser weg,weil der genau so groß ist,und dafür sogar billiger:)

Jop..und wenn du schon den LG 32 LC52 in Erwägung gezogen hättest, dann wäre das im Prinzip der selbe wie der LG 32 LC42, der einiges billiger ist. Unterschiede gibt es eigentlich nur im etwas anderen Design und dass der LC52 laut Datenblatt 50cd/m² "heller" ist.

akira62
06.03.2008, 07:11
Ich würde aber wie gesagt kein LG kaufen.

Erste Wahl:

Panasonic

Dann:

Toshiba

Samsung

LG

Das wäre meine Entscheidung. Oftmals sind die Panels von ein und dem selber Hersteller aber andere Funktionen wie Deinterlacing etc. sind nicht zu verachten und sowas kann man leider anhand der Specs nicht rauslesen sondern muss Testberichte wälzen oder Vor Ort gehen mit seiner Lieblingsdvd und den netten Verkäufer mal so richtig fordern, was bei einen 600€ Gerät schwer zu verkaufen ist.

Gamma
06.03.2008, 07:40
Das wäre meine Entscheidung. Oftmals sind die Panels von ein und dem selber Hersteller

Allerdings ist es auch häufig so, dass beim selben Modell verschiedene Panels von verschiedenen Zulieferern verbaut werden, die sich in der Qualität unterscheiden.
Das ist recht tricky leider.

Damien
06.03.2008, 08:07
Akira62 hat schon recht, mit Panasionic, Samsung und Toshiba macht man selten was verkehrt. Habe selbst einen Pnasonic-LCD und bin sehr zufrieden. Generell hat Panasonic in allem, was ich bisher von dieser Firma gekauft habe, ein Super Preis-Leistungsverhältnis. Da kann sich so eine Marke wie Sony, trotz der ach so tollen Werbung für ihre Technologie-Patente, mal eine Scheibe von abschneiden.

Also wozu das Risiko eingehen und einen LG kaufen?


Übrigens hat Panasonic in der neuen Generation LCD mit 32" und Full-HD angekündigt.
Das ist ja wirklich mal interessant. Da wäre ich ja schon fast am überlegen eine Neuinvestition einzugehen, denn FullHD für 32" ist ja mal wirklich eine hohe Auflösung. Ob sich das wirklich lohnt, steht aber noch offen. Das PC-Bild wäre wahrscheinlich ertmals wirklich gut (HDready auf einem 32er ist da einfach zu wenig), nur nutze ich das einfach zu selten. Vielleicht lohnt es sieht man ja bei Blu-Ray einen Unterschied? Für die PS3 spielt es glaube ich keine so große Rolle, da die meisten Spiele eh kein wirkliches 1080p, sind sie es aber, dann könnte ich mir das schon ziemlich toll vorstellen (weniger Kanten oder Flimmern).
Soweit ich weiß, soll aber das Deinterlacing etc. für solch eine Auflösung problematischer sein, was sich dann im Bild noch negativer als ohnehin schon auf PAL/NTSC-Medien auswirken würde. Wenn dieser Nachteil nicht wäre, wäre ich ganz klar dabei!^^

akira62
06.03.2008, 11:44
Akira62 hat schon recht, mit Panasionic, Samsung und Toshiba macht man selten was verkehrt. Habe selbst einen Pnasonic-LCD und bin sehr zufrieden. Generell hat Panasonic in allem, was ich bisher von dieser Firma gekauft habe, ein Super Preis-Leistungsverhältnis. Da kann sich so eine Marke wie Sony, trotz der ach so tollen Werbung für ihre Technologie-Patente, mal eine Scheibe von abschneiden.

Also wozu das Risiko eingehen und einen LG kaufen?


Das ist ja wirklich mal interessant. Da wäre ich ja schon fast am überlegen eine Neuinvestition einzugehen, denn FullHD für 32" ist ja mal wirklich eine hohe Auflösung. Ob sich das wirklich lohnt, steht aber noch offen. Das PC-Bild wäre wahrscheinlich ertmals wirklich gut (HDready auf einem 32er ist da einfach zu wenig), nur nutze ich das einfach zu selten. Vielleicht lohnt es sieht man ja bei Blu-Ray einen Unterschied? Für die PS3 spielt es glaube ich keine so große Rolle, da die meisten Spiele eh kein wirkliches 1080p, sind sie es aber, dann könnte ich mir das schon ziemlich toll vorstellen (weniger Kanten oder Flimmern).
Soweit ich weiß, soll aber das Deinterlacing etc. für solch eine Auflösung problematischer sein, was sich dann im Bild noch negativer als ohnehin schon auf PAL/NTSC-Medien auswirken würde. Wenn dieser Nachteil nicht wäre, wäre ich ganz klar dabei!^^

Ehrlich gesagt bin ich der Meinung das man bei 32" keinen Unterschied zwischen 720p und 1080p sehen wird, ich denke das macht wirklich erst ab 42" sinn. Ich meine was nützen die feineren und besseren Details wenn man Sie mit den Auge nicht erkennen kann weil die Fläche auf der Sie dargestellt werden sehr klein ist.

Ansonsten lasse ich meinen LCD nur im 720p Modus laufen weil der 1080i Modus wirklich ziemlich böses Flackern bietet und ich nicht einsehe warum der Deinterlacer im Fernseher unnötig das Bild verschandeln muss ;).

Damien
06.03.2008, 14:48
Ehrlich gesagt bin ich der Meinung das man bei 32" keinen Unterschied zwischen 720p und 1080p sehen wird, ich denke das macht wirklich erst ab 42" sinn. Ich meine was nützen die feineren und besseren Details wenn man Sie mit den Auge nicht erkennen kann weil die Fläche auf der Sie dargestellt werden sehr klein ist.

Ansonsten lasse ich meinen LCD nur im 720p Modus laufen weil der 1080i Modus wirklich ziemlich böses Flackern bietet und ich nicht einsehe warum der Deinterlacer im Fernseher unnötig das Bild verschandeln muss ;).
1080i macht in der Tat keinen sinn, aber ich glaube schon, dass man da einen Unterschied wahrnehmen könnte bei 1080p. Gut, wenn man nun mit 5 Meter Abstand vor einem 32er sitzt, wird das nicht viel nützen, aber bei 2 - 2,5 vielleicht schon eher. Gerade bei PC-Anwendungen fällt es auf.

akira62
06.03.2008, 17:42
1080i macht in der Tat keinen sinn, aber ich glaube schon, dass man da einen Unterschied wahrnehmen könnte bei 1080p. Gut, wenn man nun mit 5 Meter Abstand vor einem 32er sitzt, wird das nicht viel nützen, aber bei 2 - 2,5 vielleicht schon eher. Gerade bei PC-Anwendungen fällt es auf.

Für den PC gebe ich dir recht. Ich selber sitze auch nur knapp 2m Weg aber ich bezweifel das wirklich. Beim HD-Beamer ist es sehr beeindruckend übrigens, nicht das ich mir das leisten könnte.

Rina
06.03.2008, 18:09
Vielleicht lohnt es sieht man ja bei Blu-Ray einen Unterschied? Für die PS3 spielt es glaube ich keine so große Rolle, da die meisten Spiele eh kein wirkliches 1080p, sind sie es aber, dann könnte ich mir das schon ziemlich toll vorstellen (weniger Kanten oder Flimmern).
Yup, GT5 läuft z.B. in (fast) 1080p aber eben ohne FSMSAA. Kommt dann darauf an wie nah man sich mit dem Lenkrad dann vor den TV klemmt ^^ . Nur man muss bedenken, bei einer UVP von 1200€ für den 32er FHD Viera bekommt man auch schon 37er und 42er, wenn auch "schlechtere" und je nach Bequemlichkeit will man ja auch (wenn es nicht grade eine Rennsim ist ^^ - oder wie ja schon erwähnt wurde eben im PC Desktop etc. Betrieb) auch ein bisschen Abstand von der Kiste gewinnen unter Umständen ^^ . Auf 720p sähe es schon merkbar schlechter aus, bei unscharfen BD Videos fehlen halt nur ein paar Details die man dann aus 1, 2, 3 oder 4 Metern aber auch nicht mehr richtig wahrnimmt.

Das Gerät an sich (LX85?) macht aber schon Sinn denn es gab ja schon immer edle und teure 32er, wo man dann für deutlich über 1000€ einen perfekten 32er bekam, aber eben "nur" mit HD Ready Panel. Bei anderen Hersteller ist das halt weniger sinnvoll gestaffelt bzw. werden dann eben auch größere Diagonalen als 37" als LCD angeboten.

Sasuke
08.04.2008, 19:19
*Push*

Ich nutze mal den Thread, ich möchte meiner Mutter und mir einen neuen Fernseher kaufen.

Kosten sollte einer jeweils bis zu ca. 1000€. Aufjedenfall möchte ich das der TV viele Jährchen aushält und das durch diesen HD kram nich gleich ein neuer TV irgendwann benötigt wird. Mir ist wichtig das PS3/360 spiele auch mit der besten auflösung laufen werden.

Ich kenn mich leider, wie die wenigsten so gut wie gar nicht mit dem Technischen Kram aus.

Dieses Full HD, HD Ready und LCD bringt mich immer durcheinander, ich hab ein bisschen bei Amazon durchgeschaut und den hier (http://www.amazon.de/Toshiba-37-3030-Zoll-LCD-Fernseher/dp/B000O5AYM0/ref=sr_1_16?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1207677212&sr=1-16) gefunden. Laut der Kundenrezensionen macht der Fernseher auch einen positiven eindruck.

Kann mir hier jemand vorschlage bzw. Tipps geben? Die Fernseher die hier in dem Thread gepostet worden sind, scheinen nicht allzu viel Anklang gefunden zu haben?

@Lucian

Welchen hast du dir nun geholt?

Gamma
08.04.2008, 19:40
Ich erlaube mir mal etwas dazu zu sagen. ^^
Habe mir neulich einen Samsung R81B (32 Zoll) gekauft. Das Teil ist echt der Wahnsinn - selbst das Bild bei analogem TV war verdammt gut. (Zumindest ab 2m Sitzabstand - je näher man geht wird das Bild logischerweise hässlicher) Hab den jetzt allerdings zurückgeschickt, weil der mir doch irgendwie zu klein war. *lach* ich sitze so ca. 2,50-3,00m vom TV weg und bei Spielen hatte ich öfter mal Probleme Dinge zu lesen (was auch an meinen Augen liegen könnte xD) - ne im Ernst: Ich sehe gut.

Habe mich deshalb jetzt noch einmal informiert - und da ich unbedingt bei Samsung bleiben möchte kam ich auf den M86BD (40 Zoll). Der kostet an die 1000 Euro mit Versand. Hat FullHD, 24p Unterstützung (wer's braucht..), einen Kontrast von 15000:1 (mein R81B hat nur 8000:1 und der Schwarzwert war da schon richtig beeindruckend - im Dunkeln habe ich keinen Unterschied mehr zwischen Bildschirm und Hintergrund wahrnehmen können) und ein Super Clear Panel, was einen verbesserten Farbraum und dadurch wesentlich plastischere und brillantere Farben ermöglicht.
Nachteil ist allerdings, dass es ein wenig spiegelt. Bei weitem allerdings nicht so wie ein Röhren-TV. Man merkt es im Prinzip nicht wirklich.

Die Frage ist jetzt eigentlich wie groß dein TV eigentlich sein sollte.^^ Hast du gar nicht erwähnt.

Naja wie auch immer - abschließend bleibt zu sagen, dass ich persönlich nur wieder zu einem Samsung greifen würde, da ich sehr überzeugt war von meinem R81B.

Lucian der Graue
12.04.2008, 20:57
*Push*
@Lucian
Welchen hast du dir nun geholt?

noch keinen:( :(
Ich habe beschloßen , erst nächstes Jahr auf den "Next-Gen" Zug zu springen. In der Hoffnung das die Preise noch fallen.... Denn wenn ich mir die Preise in Japan und denn USA anschaue wird mir schlecht:\ Wir sind ja nicht umsonst good old germany(europe)......

Sasuke
13.04.2008, 18:24
Habe mich deshalb jetzt noch einmal informiert - und da ich unbedingt bei Samsung bleiben möchte kam ich auf den M86BD (40 Zoll). Der kostet an die 1000 Euro mit Versand. Hat FullHD, 24p Unterstützung (wer's braucht..), einen Kontrast von 15000:1 (mein R81B hat nur 8000:1 und der Schwarzwert war da schon richtig beeindruckend - im Dunkeln habe ich keinen Unterschied mehr zwischen Bildschirm und Hintergrund wahrnehmen können) und ein Super Clear Panel, was einen verbesserten Farbraum und dadurch wesentlich plastischere und brillantere Farben ermöglicht.
Nachteil ist allerdings, dass es ein wenig spiegelt. Bei weitem allerdings nicht so wie ein Röhren-TV. Man merkt es im Prinzip nicht wirklich.

Wo genau? Bei Amazon möchten die 1.200 Euro dafür haben, was mir etwas zu teuer ist.



Die Frage ist jetzt eigentlich wie groß dein TV eigentlich sein sollte.^^ Hast du gar nicht erwähnt.
Umso größer, umso besser :D. 40 Zoll wär aufjedenfall was feines.
Der Samsung LE 40 M 86 BDX klingt aufjedenfall sehr gut, leider wie gesagt nur etwas teuer. Ich wollte den mir morgen mal bei Media Markt anschaun, die haben ja zurzeit dieses Angebot mit 0% Sonderfinanzierung.

Gamma
13.04.2008, 19:35
Bei redcoon gibt es den für 935 Euro zzgl. Versand:
http://www.redcoon.de/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B127409/cid/15005/refId/geizhals/

Alternativ kann ich dir auch den Samsung N87BD empfehlen. Das ist im Prinzip der M86, nur dass der N87 kein sog. Super Clear Panel besitzt. Vorteile dieses Panels sind halt ein besserer Kontrast (also Schwarzwert im Endeffekt) und brillantere Farben BEI TAGESLICHT. Am Abend relativiert sich dieser Vorteil wieder, da das Super Clear Panel die Lichtstrahlen absorbiert und das dann für eine verbesserte Bildquali benutzt. Nachteil ist halt allerdings, dass es spiegelt...musst halt mal im MM selber schauen, ob dich das im Betrieb stört.

Hier der Link zum N87:
http://www.redcoon.de/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B129496/cid/15005/refId/geizhals/

Sasuke
13.04.2008, 20:07
Bei redcoon gibt es den für 935 Euro zzgl. Versand:
http://www.redcoon.de/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B127409/cid/15005/refId/geizhals/

Alternativ kann ich dir auch den Samsung N87BD empfehlen. Das ist im Prinzip der M86, nur dass der N87 kein sog. Super Clear Panel besitzt. Vorteile dieses Panels sind halt ein besserer Kontrast (also Schwarzwert im Endeffekt) und brillantere Farben BEI TAGESLICHT. Am Abend relativiert sich dieser Vorteil wieder, da das Super Clear Panel die Lichtstrahlen absorbiert und das dann für eine verbesserte Bildquali benutzt. Nachteil ist halt allerdings, dass es spiegelt...musst halt mal im MM selber schauen, ob dich das im Betrieb stört.

Hier der Link zum N87:
http://www.redcoon.de/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B129496/cid/15005/refId/geizhals/

Dank dir für die Links. Ich glaub ich schlag sogar beim ersten zu. 935€ zzgl Versand gehen in Ordnung. Ich schau Ihn mir morgen mal Bei MM an, ich schätze aber das er sogar um einiges teuer als bei Amazon dort sein wird.

Gamma
13.04.2008, 20:24
Dank dir für die Links. Ich glaub ich schlag sogar beim ersten zu. 935€ zzgl Versand gehen in Ordnung. Ich schau Ihn mir morgen mal Bei MM an, ich schätze aber das er sogar um einiges teuer als bei Amazon dort sein wird.

Also bei mir im MM kostet der 1400 Euro. ^^
Du kannst bei redcoon btw einen sog. Schutzbrief dazu bestellen und eine Garantieerweiterung auf 3 bzw. 5 Jahre erhalten.

Stan
13.04.2008, 20:46
Vielleicht schlage ich bei dem auch zu. Habe mir schon länger HD Fernseher angeguckt und konnte mich nicht entscheiden.

Wie ist das eigentlich mit normalem Fernsehen bei solchen Fernsehern? In Geschäften sehen die teilweise ziemlich mies, also verpixelt, aus, liegt das nur an den Einstellungen? Oder ist das ganz normal, wenn das Bild nicht in HD gesendet wird, aber auf so großen HD-Fernsehern dargestellt wird? Kann man das Bild einfach kleiner machen und hat dann top qualität? Und wie weit sollte man vom Fernseher wegsitzen? Fragen über Fragen. ^^

Gamma
13.04.2008, 21:11
Vielleicht schlage ich bei dem auch zu. Habe mir schon länger HD Fernseher angeguckt und konnte mich nicht entscheiden.

Wie ist das eigentlich mit normalem Fernsehen bei solchen Fernsehern? In Geschäften sehen die teilweise ziemlich mies, also verpixelt, aus, liegt das nur an den Einstellungen? Oder ist das ganz normal, wenn das Bild nicht in HD gesendet wird, aber auf so großen HD-Fernsehern dargestellt wird? Kann man das Bild einfach kleiner machen und hat dann top qualität? Und wie weit sollte man vom Fernseher wegsitzen? Fragen über Fragen. ^^

Also die Qualität im normalen analogen TV-Programm hängt von mehreren Faktoren ab: Die Länge deines Antennenkabels (bei uns ist es so, dass die Qualität abnimmt je länger das Kabel zum jeweiligen TV ist) und auf das Programm an sich. Die großen Sender haben beispielsweise ne bessere Quali als die kleineren.
Es bleibt allerdings dabei, dass das normale Fernsehprogramm auf LCD TVs ziemlich schlecht aussieht. Je näher du am TV sitzt desto hässlicher sieht es aus. Ich sitze allerdings so ca. 3m vor dem TV und habe dann eigentlich nichts auszusetzen gehabt an der Qualität...liegt eben an der Entfernung, weil du dann die ganzen "Artefakte" im Bild nicht mehr so gut siehst je weiter du weg bist.

Bei den Samsungs TVs kannst du natürlich auch das Bild "kleiner" machen indem du in den 4:3 Modus wechselst..dann wird das Bild verkleinert und in die Mitte zentriert. Damit sieht es dann nicht mehr so pixelig aus, allerdings hast du dann um das Bild herum schwarze Balken.

Zum Sitzabstand:
Als Faustregel gilt eigentlich Bildschirmdiagonale x 3. Bei 32 Zoll (=81cm Diagonale) sind es also ca. 2,40m.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass das für HD-Material fast zu weit ist. Ich habe ja meinen 32 Zöller zurückgegeben, weil er mir bei meinem 2,50-3m Sitzabstand (je nach Position) zu klein war.
Bei so einer Entfernung siehst du halt die Vorteile der HD-Auflösung nicht mehr so. Wird halt immer geiler je näher du am TV bist, weil du dann die ganze Schärfe erst so richtig siehst.


Ich hoffe, dass ich dir etwas helfen konnte. ^^

Aldinsys
14.04.2008, 15:09
Manche Anbieter bieten dir auch bei normalen TV-Sendern HD Qualität an. So bietet T-Home zum Beispiel in seinen VDSL Paketen für die öffentlich-rechtlichen Sender HD Qualität an. ProSieben bietet viele neue Serien auch in HD an, der Rest des Programms ist in der niedrigeren Standardauflösung.
Wenn du häufig Gerichtsshows im Fernsehen schaust, ist ein HD Fernseher vielleicht nicht zwingend notwendig, aber ansonsten sehr zu empfehlen.

robx
14.04.2008, 15:33
ProSieben bietet viele neue Serien auch in HD an,

Selbst das ist zu meiner großen Trauer auch nicht mehr so. Sowohl ProSieben als auch RTL haben erstmal ihr HD Angebot eingestellt, da die Nachfrage im Moment noch nicht groß genug sei. Sie werden es wieder einführen, wenn auch ein Großteil der Zuschauer einen Nutzen davon hätte.

Um zum Thema nochwas zu sagen:

Ich weiß zwar nichmehr, wie das Gerät genau heißt, aber Saturn hat im Moment von Samsung einen in 37", Full HD und mit 3 HDMI Eingängen für doch recht günstige 800 € (Ich weiß jedoch nicht, ob das nur regional in Hamburg gilt, was im Prospekt angeboten wird). Hätte ich nicht schon einen, würde ich da zuschlagen.

Aldinsys
14.04.2008, 15:40
Selbst das ist zu meiner großen Trauer auch nicht mehr so. Sowohl ProSieben als auch RTL haben erstmal ihr HD Angebot eingestellt, da die Nachfrage im Moment noch nicht groß genug sei. Sie werden es wieder einführen, wenn auch ein Großteil der Zuschauer einen Nutzen davon hätte.


Schade. Genauso hatte Nintendo auch bei den fehlenden HD Fähigkeiten der Wii argumentiert. Das von ProSieben wusste ich nicht, weil ich länger dort keine Serien mehr gesehen habe.

Stan
16.04.2008, 12:08
Wenn ich mir also den 40 Zoller bestellen würde, müsste ich mit schlechtem TV-Programm rechnen? Wir haben digitales Fernsehen und ich habe das Gefühl, dass da beim normalen Fernseher schon die Qualität nicht ganz optimal ist, beim HD-Fernseher wäre das dann wohl noch schlimmer? Und wie kommt es, dass in Läden wie Saturn manche HD-Fernseher von Sendungen ein gutes Bild zeigen und andere ein schlechtes, vor allem, wenn sie preislich gleichwertig sind. Liegt das dann an den Einstellungen oder am Fernseher? Und wie kann ich diese Qualitätsunterschiede vor dem Kauf testen? (Das ist wohl eine der wichtigsten Fragen für mich.) Wenn ich nun online bestelle, wozu ich tendiere, kann ich das Bild ja vorher nicht testen.

Ansonsten will ich den Fernseher hauptsächlich für PS3-Spiele, DVDs und Blu-Ray benutzen, gibt es da noch irgendetwas worauf ich besonders achten muss? Wie sieht es mit den Kabeln aus, gibt es Kabel, die das Bild deutlich verbessern? Wäre auch über Links zu guten HD-Informations-Seiten froh, bei so einem großen Kauf muss man sich ja doppelt versichern.

Gamma
16.04.2008, 14:57
Wenn ich mir also den 40 Zoller bestellen würde, müsste ich mit schlechtem TV-Programm rechnen?
Naja, das liegt nicht an dem 40 Zoller. Es ist sowohl bei Plasmas als auch LCDs so, dass das normale analoge TV-Programm schlecht aussieht. Du siehst es bei einem größeren Fernseher halt deutlicher - insofern stimmt deine Aussage.


Wir haben digitales Fernsehen und ich habe das Gefühl, dass da beim normalen Fernseher schon die Qualität nicht ganz optimal ist, beim HD-Fernseher wäre das dann wohl noch schlimmer?
Ehm..also wenn du digitales TV hast ist es doch normal, dass dein Röhrenfernseher das volle Potenzial davon nicht ausschöpfen kann. Es ist im Grunde umgekehrt: Auf einem LCD/Plasma wird das Bild wesentlich besser aussehen; da merkst du erst die Vorzüge digitalen Fernsehens.



Und wie kommt es, dass in Läden wie Saturn manche HD-Fernseher von Sendungen ein gutes Bild zeigen und andere ein schlechtes, vor allem, wenn sie preislich gleichwertig sind. Liegt das dann an den Einstellungen oder am Fernseher?
Das könnte mehrere Ursachen haben, aber die mit den Einstellungen ist die naheliegendste. Die Werkseinstellungen sind oft unbrauchbar und durch Feintuning kann man häufig noch eine Menge aus dem Bild rausholen. Es gibt aber auch teilweise Unterschiede unter den TVs; (folgendes gilt jetzt nur für analoges TV: ) der eine hat eine bessere Elektronik diesbezüglich, der andere eine schlechtere. Daher kommen dann auch machmal Unterschiede.


Und wie kann ich diese Qualitätsunterschiede vor dem Kauf testen? (Das ist wohl eine der wichtigsten Fragen für mich.) Wenn ich nun online bestelle, wozu ich tendiere, kann ich das Bild ja vorher nicht testen.
Das ist ja eigentlich das gute an einem Online-Kauf. Aufgrund des Fernabsatzgesetzes kannst du den Fernseher bei Nichtgefallen innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurücksenden und bekommst dein Geld zurück.


Ansonsten will ich den Fernseher hauptsächlich für PS3-Spiele, DVDs und Blu-Ray benutzen, gibt es da noch irgendetwas worauf ich besonders achten muss? Wie sieht es mit den Kabeln aus, gibt es Kabel, die das Bild deutlich verbessern? Wäre auch über Links zu guten HD-Informations-Seiten froh, bei so einem großen Kauf muss man sich ja doppelt versichern.

Im Prinzip musst du für PS3-Spiele nichts beachten (außer du spielst oft Fußball-Spiele..da wäre ein 100Hz TV angeblich besser). Bei DVDs wäre es halt gut, wenn dein Player eine Upscaling Funktion besitzt und das Bild hochskaliert, sieht dann besser aus. Für das Ansehen von Blu-Ray Filmen wäre eine 24p Unterstützung des TVs nicht schlecht, viele nehmen nämlich das Ruckeln war.
Dazu hier mehr:
http://www.plasma-lcd.org/ (das ist auch so die einzige HD Infoseite, die ich kenne)

Und zu den Kabeln:
Bei digitalen Übertragungen wie HDMI ist es im Prinzip völlig egal wie teuer das Kabel ist, da alles digital übertragen wird und es nicht auf die Kabelqualität ankommt (einige sind besser abgeschirmt als andere, aber der Nutzen ist fragwürdig). Bei Komponenten- und Scartkabel solltest du vielleicht nicht unbedingt die billigsten verwenden..aber du kannst die Bildqualität eigentlich nicht wirklich stark steigern.

Stan
16.04.2008, 17:14
@ Gamma: Vielen Dank für deine ausführlichen Antworten, ich werde dann wohl den von dir empfohlenen Fernseher bestellen. Je mehr ich über das Thema lese, desto unsicherer werde ich mir wieder, deswegen schlage ich lieber schnell zu, bevor ich mich wieder gar nicht entscheiden kann. Die PS3 hat afaik eine Upscaling-Funktion, die sollte mit den DVDs also auch gut funktionieren.

Edit: In einem anderen Forum habe ich folgenden Post gelesen: "Ich denke bei 3,50 m Entfernung sind 50" für HD schon toll. Aber zum Schauen vom normalen TV, naja ich weiss nicht. Ich hab einen 32" HD-Ready TV und sitze 3,50 m weg. Und selbst da sehen viele Sender nicht gut aus." Und genau das ist es, was ich befürchte: Ich kaufe mir den Fernseher und für das normale Fernsehen bringt der dann nicht viel Mehr-Genuss, weil das Bild schlecht ist. Ich möchte zwar den Schwerpunkt auf DVDs, Blurays und Spiele setzen, aber Fernsehen sollte eben auch gut aussehen.

Gamma
16.04.2008, 17:55
Also ich kann dir nur sagen wie es bei meinem alten LCD war: Der hatte 32 Zoll und ich empfand das Bild so ab 2m Entfernung als gut. Gut in dem Sinne, dass man die ganzen kleinen Unschönheiten im Bild ab da nicht mehr gesehen hat.
Hab dann aus dieser Entfernung nicht mehr wirklich einen Unterschied zu meiner Röhre feststellen können (bis auf Fußball).

Falls dir das mit dem normalen TV wirklich wichtig ist, dann wäre ein Plasma evtl. überlegenswert. Die sind da bekanntermaßen besser. Zum Spielen allerdings...kann ich dir keine Auskunft geben. LCDs sollen dabei allerdings besser sein.

Sasuke
16.04.2008, 18:36
Hmm, also ich hatte jetzt vor mir 2x den Samsung M86BD zu bestellen. Da das Thema jetzt aber aufkommt wegen dem normalen Fernsehen:

Meine Mutter benutzt den TV nur fürs normale Fernsehen, sie zockt nicht und schaut so gut wie keine DVDs. Trotzdem will sie ein LCD. Was soll ich Ihr jetzt kaufen? :D

Gamma
16.04.2008, 19:32
Hmm, also ich hatte jetzt vor mir 2x den Samsung M86BD zu bestellen. Da das Thema jetzt aber aufkommt wegen dem normalen Fernsehen:

Meine Mutter benutzt den TV nur fürs normale Fernsehen, sie zockt nicht und schaut so gut wie keine DVDs. Trotzdem will sie ein LCD. Was soll ich Ihr jetzt kaufen? :D

Wenn sie echt fast nur analoges TV schaut dann würde ich ihr schon einen Plasma empfehlen. ^^
http://shop.myby.com/Produkt/9easFFZ7.xsAAAEUredsNpeu-detail.html

Den zum Beispiel. Wird auch gerne als "Volks-Plasma" bezeichnet, weil der so beliebt ist.
Natürlich gibt es auch noch teurere, aber ich denke, dass der passen dürfte.

Aber wenn die echt nur einen LCD will (wieso eigentlich?^^)... dann vielleicht ein Toshiba. Die haben ne gute Rauschunterdrückung und angeblich sieht bei denen das analoge TV Bild noch am besten aller LCDs aus; ich hab da allerdings keine Erfahrung mit.

Edit: Wieso bestellst du dir nicht einfach zuerst den Samsung und ihr guckt euch beide dann das TV Bild an. Dann kann deine Mutter ja immernoch entscheiden.

Sasuke
16.04.2008, 19:52
Wenn sie echt fast nur analoges TV schaut dann würde ich ihr schon einen Plasma empfehlen. ^^
http://shop.myby.com/Produkt/9easFFZ7.xsAAAEUredsNpeu-detail.html

Den zum Beispiel. Wird auch gerne als "Volks-Plasma" bezeichnet, weil der so beliebt ist.
Natürlich gibt es auch noch teurere, aber ich denke, dass der passen dürfte.

Aber wenn die echt nur einen LCD will (wieso eigentlich?^^)... dann vielleicht ein Toshiba. Die haben ne gute Rauschunterdrückung und angeblich sieht bei denen das analoge TV Bild noch am besten aller LCDs aus; ich hab da allerdings keine Erfahrung mit.


Sie will unbedingt ein Flachbild weil er halt stylisch ist :rolleyes: Typisch Frau halt :D



Edit: Wieso bestellst du dir nicht einfach zuerst den Samsung und ihr guckt euch beide dann das TV Bild an. Dann kann deine Mutter ja immernoch entscheiden.

Hat ich vor, aber die gute Frau hängt mir dauernt am Hals wie sehr sie sich auf das Geschenk freut und kann es halt kaum abwarten :rolleyes: . Werde mir den aber erst einmal bestellen und das Bild testen, das sehen wir weiter :)

Gamma
16.04.2008, 19:54
Ein Plasma ist doch auch flach. ^^#

9,5 cm bei dem PV7.

Sasuke
16.04.2008, 19:57
Ein Plasma ist doch auch flach. ^^#

Ja, hatte aber vorhind nur LCD hingeschrieben weil ich gar nicht an Plasma gedacht hab. Obwohl ich nicht allzu gutes darüber gehört habe, verbraucht sehr viel Strom usw.

Gamma
16.04.2008, 20:03
Ja, hatte aber vorhind nur LCD hingeschrieben weil ich gar nicht an Plasma gedacht hab. Obwohl ich nicht allzu gutes darüber gehört habe, verbraucht sehr viel Strom usw.

Hast dir wohl nicht meinen tollen Link angesehen? ;D
http://www.plasma-lcd.org/

Mythos oder Wahrheit?
" Plasmafernseher verbrauchen wesentlich mehr Strom als LCDs!

Diese Aussage stimmte nie so richtig und heute ohnehin nicht mehr. Tatsächlich haben LCDs den Vorteil eines konstanten und relativ niedrigen Stromverbrauchs. Plasmas dagegen verbrauchen ihren Strom je nach angezeigtem Bild. Ist dieses sehr hell, wird viel Strom benötigt, da die Plasmazellen stark belastet werden. Ist das angezeigte Bild jedoch sehr dunkel, verbraucht ein Plasma sogar weniger Strom, als ein LCD.

Berechnet man den Durchschnittsverbrauch, so liegen beide Technologien (bei gleicher Displaygrösse) sehr eng zusammen. Der Stromverbrauch von Plasmafernsehern liegt nur sehr leicht darüber. "

Parallax
17.04.2008, 10:10
Ich beabsichtige mich in nächster Zeit von meinem Steinzeitfernseher zu verabschieden und mir einen neuen HD TV zu kaufen. Was haltet ihr von folgendem Preis/Leistungsverhältnis?

http://www.quelle.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Quelle-quelle_de-Site/de_DE/-/EUR/Q_DisplayProductInformation-Start?CategoryName=303774&AAID=200002434117&ProductSKU=261538V&AddingType=11&from_search=toshiba&tr_from=&Linktype=IT

Damien
17.04.2008, 14:12
Was haltet ihr von folgendem Preis/Leistungsverhältnis?

http://www.quelle.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Quelle-quelle_de-Site/de_DE/-/EUR/Q_DisplayProductInformation-Start?CategoryName=303774&AAID=200002434117&ProductSKU=261538V&AddingType=11&from_search=toshiba&tr_from=&Linktype=IT
Nichts. Quelle und den ganzen Kram kannst du für so was vergessen. Gib das Model einfach bei Google ein und vergleiche die Preissuchmaschinen.

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/820497_-32r3500p-toshiba.html

Parallax
17.04.2008, 15:23
Der Preis ist wirklich teuer. Ich hab jetzt schon 3 billigere Shops gefunden. Aber was meint ihr zum Fernseher an sich, sprich die Leistung?

Damien
17.04.2008, 21:32
Der Preis ist wirklich teuer. Ich hab jetzt schon 3 billigere Shops gefunden. Aber was meint ihr zum Fernseher an sich, sprich die Leistung?
Ist gut. Mittlerweile kannst du eh nicht mehr soviel falsch machen, wenn du zu ein halbwegs aktuellen Modell eines im LCD-Bereich gut vertretenen Herstellers greifst.

Virginie
19.04.2008, 00:58
Also ich habe seit 3 Wochen den Toshiba 37C3005P -> http://www.toshiba.de/consumer/content/defaultid1_1_id2_2_id3_236.aspx und bin sehr zufrieden damit.

Gut, das analoge Bild ist tatsächlich weicher und einige Sender (gerade kleine Regionalsender senden einfach grottig) sehen wirklich schwach aus, aber man kann getrost analoges TV schauen. Auch wenn sich langfristig ehrlicherweise DigitalKabel und Konsorten eher lohnen werden!

Oh, und man merkt tatsächlich erst bei einem LCD wie schlecht auch teilweise einige der großen Privatsender senden. Pro7 schafft es tatsächlich, Spielfilme mit Balken auf 4:3 über die Leitung zu jagen (selbst digital! Oh, aber Germany's Next Topmodel senden sie auf 16:9... noch Fragen?) und wenn man dann ins Kinoformat o.ä. zoomt, um den Fernseher in seiner vorhandenen Größe zu nutzen, sieht das schon etwas mau aus. Das liegt aber am Sender, da bringt wahrscheinlich auch die beste Rauschunterdrückung nicht mehr viel...

Allerdings werdet ihr wahrscheinlich im ersten Moment denselben Schock bekommen, den fast alle bekommen, wenn sie den LCD zum ersten Mal einschalten. Denn obwohl es inzwischen quasi allgemein bekannt ist, dass man die Werkseinstellungen in die Tonne kloppen kann, ist es wirklich furchtbar anzusehen, wie schlecht das Bild damit ist o_O

Hab mir da einige Einstellungen aus diversen Foren gezogen und damit rumprobiert... aber ich hatte dafür echt kein Händchen und hab stundenlang an den Einstellungen gespielt, bis ich schließlich mal die voreingestellten Modi (ja, ich hab etwas gebraucht, bis ich auf die Idee überhaupt gekommen bin) ausprobiert habe und da war tatsächlich fast genau das bei, was für mich am besten aussah und hab nur das noch etwas angepasst ^_^

Stan
19.04.2008, 11:12
Aber ist das nicht irgendwie paradox? Man holt sich einen besseren, teureren Fernseher - damit das TV-Bild danach schlecht aussieht? :\

Gamma
19.04.2008, 11:40
Aber ist das nicht irgendwie paradox? Man holt sich einen besseren, teureren Fernseher - damit das TV-Bild danach schlecht aussieht? :\

Tjo..die (deutschen) TV Sender haben den HD Einstieg einfach verschlafen. Sie argumentieren immer damit, dass noch zu wenige Leute einen HD-TV besitzen und es sich deswegen noch nicht lohnt HD-Material auszustrahlen.
Wäre allerdings viel logischer umgekehrt herum, denn dann würden vermehrt Leute auf den HD Zug aufspringen.

Edit:
Hab mir gestern übrigens im MM den Panasonic PX80 Plasma angesehen und da war das analoge TV Bild echt verdammt gut, wie auf meiner alten Röhre.
http://www.redcoon.de/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B144745/cid/15002/refId/geizhals/

Whiz-zarD
19.04.2008, 12:31
Tjo..die (deutschen) TV Sender haben den HD Einstieg einfach verschlafen. Sie argumentieren immer damit, dass noch zu wenige Leute einen HD-TV besitzen und es sich deswegen noch nicht lohnt HD-Material auszustrahlen.


Verschlafen? Du meinst konsequent ignoriert.
HD ist keine neue Erfindung. HD wurde schonmal in den 80er Jahren hier in Deutschland per Kabel getestet.
Doch dabei ist das komplette Kabelnetz zusammengebrochen weil damals die Bilder noch unkomprimiert durch die Leitung geschickt worden waren und das Netz diese gigantische Menge an Daten nicht verkraften konnte.
Darum entschied man sich, das HD Projekt auf Eis zu legen. Bis heute ...

Der japanische TV Sender NHK arbeitet schon am Nachfolger von HD ("Super Hi-vision") mit einer Auflösung von 7680x4320, was 2025 serienreif werden soll.

Gamma
19.04.2008, 14:45
Verschlafen? Du meinst konsequent ignoriert.
HD ist keine neue Erfindung. HD wurde schonmal in den 80er Jahren hier in Deutschland per Kabel getestet.
Doch dabei ist das komplette Kabelnetz zusammengebrochen weil damals die Bilder noch unkomprimiert durch die Leitung geschickt worden waren und das Netz diese gigantische Menge an Daten nicht verkraften konnte.
Darum entschied man sich, das HD Projekt auf Eis zu legen. Bis heute ...

Der japanische TV Sender NHK arbeitet schon am Nachfolger von HD ("Super Hi-vision") mit einer Auflösung von 7680x4320, was 2025 serienreif werden soll.

SAT1 und ProSieben haben bis vor kurzem Spielfilm-Highlights auch noch teilweise in HD ausgestrahlt und das dann auch wieder eingestellt..schon traurig.

Golden Chocobo
19.04.2008, 14:57
SAT1 und ProSieben haben bis vor kurzem Spielfilm-Highlights auch noch teilweise in HD ausgestrahlt und das dann auch wieder eingestellt..schon traurig.

Ja weil es über Kabel nix bringt. Höchstens über den digitalen Empfang, aber KabelTV und HD is nicht so praktisch find ich (alleine schon die Kodierung^^).:D

Stan
19.04.2008, 16:08
Tjo..die (deutschen) TV Sender haben den HD Einstieg einfach verschlafen. Sie argumentieren immer damit, dass noch zu wenige Leute einen HD-TV besitzen und es sich deswegen noch nicht lohnt HD-Material auszustrahlen.
Wäre allerdings viel logischer umgekehrt herum, denn dann würden vermehrt Leute auf den HD Zug aufspringen.

Edit:
Hab mir gestern übrigens im MM den Panasonic PX80 Plasma angesehen und da war das analoge TV Bild echt verdammt gut, wie auf meiner alten Röhre.
http://www.redcoon.de/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B144745/cid/15002/refId/geizhals/

Wie ist das denn mit HD Ready und Full HD? Habe in den Wikipedia-Artikeln nichts dazu gefunden. Wenn ich nun eine Blu Ray sehe oder ein PS3 Spiel zocke, sieht das dann auf einem Full HD-Fernseher entscheidend besser aus? Und für das normale Fernsehen oder hochskallierte DVDs ist HD-Ready/Full-HD egal?

Aldinsys
19.04.2008, 16:35
Wie ist das denn mit HD Ready und Full HD? Habe in den Wikipedia-Artikeln nichts dazu gefunden. Wenn ich nun eine Blu Ray sehe oder ein PS3 Spiel zocke, sieht das dann auf einem Full HD-Fernseher entscheidend besser aus? Und für das normale Fernsehen oder hochskallierte DVDs ist HD-Ready/Full-HD egal?

Full HD ist im Gegensatz zu HD Ready kein einheitlicher Standard, sondern eine Vereinbarung von den Unternehmen, die besagt, dass die Geräte eine native Lösung von 1080p(1920x1080 Pixeln, progressiv) darstellen können. Bei Blu-Ray Disks , die 1080p unterstützen sieht das Bild je nach Bildschirmdiagonale dann entsprechend besser aus als bei HD Ready Fernsehern, die nur 720p ausgeben. Beim Fernsehprogramm oder normalen DVDs ist das natürlich andersherum, da die Bilder auf eine noch höhere Auflösung hochskaliert werden müssen und dadurch noch unschärfer wirken.

Gamma
19.04.2008, 17:18
Full HD ist im Gegensatz zu HD Ready kein einheitlicher Standard, sondern eine Vereinbarung von den Unternehmen, die besagt, dass die Geräte eine native Lösung von 1080p(1920x1080 Pixeln, progressiv) darstellen können. Bei Blu-Ray Disks , die 1080p unterstützen sieht das Bild je nach Bildschirmdiagonale dann entsprechend besser aus als bei HD Ready Fernsehern, die nur 720p ausgeben.
Dem habe ich eigentlich nichts mehr hinzuzufügen, außer:
Full HD lohnt sich eigentlich erst bei Fernsehern ab 42 Zoll. Bei kleineren Bildschirmen musst du echt bis auf 1-1,5m herangehen um einen Unterschied festzustellen.
Und selbst bei 42 Zoll oder 46 Zoll Geräten merkst du nur bis ca. 2,5m Abstand einen gewissen Unterschied zum 720p (und damit HD Ready) Bild.


Beim Fernsehprogramm oder normalen DVDs ist das natürlich andersherum, da die Bilder auf eine noch höhere Auflösung hochskaliert werden müssen und dadurch noch unschärfer wirken.
DVDs können allerdngs noch von dazu geeigneten DVD-Playern (oder der PS3) auf 1080p hochskaliert werden. Die Qualität ist besser als ohne Skalierung, kommt allerdings lange nicht an eine BluRay bzw. HD-DVD ran.

Whiz-zarD
19.04.2008, 18:39
SAT1 und ProSieben haben bis vor kurzem Spielfilm-Highlights auch noch teilweise in HD ausgestrahlt und das dann auch wieder eingestellt..schon traurig.

Es liegt daran, dass das KabelTv Netz in Deutschland uralt und marode ist.
Es verkraftet solche Daten einfach nicht. Selbst mit einer h.264 Codierung, welches die Bilddaten enorm schrumpfen lässt nicht wirklich.
Über das Kabelnetz ist auch AFAIK nur höchstens 720i möglich.
HDTV ist in Deutschland wirklich nur übers digitale Satellitennetz, mit vollsten Umfang möglich (Sprich 1080p, Multilingual 5.1 Tonspuren und Untertitel). Nur hat das digitale Satellitennetz hier einen enormen Nachteil:
Bei schlechten Wetter wird das Signal gestört und man empfängt kaum noch ein Bild.
Wir leben nunmal nicht in einem Land, wo die meiste Zeit die Sonne scheint, darum findet man hier keine großen Käufer solcher Anlagen.

Auch müssen TV Sender eine HDTV Lizenz erwerben, damit sie ihr Programm in HD ausstrahlen dürfen und die Lizenz ist nicht ganz billig. Den öffentlich rechtlichen Sendern ist das Scheissegal, die bekommen ja ihr Geld fleißig von uns. Die Sendung "Wetten Dass, ..." wird schon seit unzähligen Jahren in HD ausgestrahlt.
Private Sender müssen nunmal schauen, ob sich das lohnt für das kleine Clientel, was einen HD Fernseher besitzt, ihre Sendungen/Filme in HD auszustrahlen.


Full HD ist im Gegensatz zu HD Ready kein einheitlicher Standard, sondern eine Vereinbarung von den Unternehmen, die besagt, dass die Geräte eine native Lösung von 1080p(1920x1080 Pixeln, progressiv) darstellen können.

HD Ready ist auch kein Standard.
HD Ready sagt nur aus, dass der Fernseher für irgendeine HD Auflösung geeignet ist.
HD Ready kann auch bedeuten, dass der Fernseher nur 720i unterstützt.

Aldinsys
19.04.2008, 20:39
HD Ready ist auch kein Standard.
HD Ready sagt nur aus, dass der Fernseher für irgendeine HD Auflösung geeignet ist.
http://www.eicta.org/index.php?id=32&id_article=50

HD Ready ist von der EICTA (http://www.eicta.org/index.php?id=32&id_article=50) standardisiert und sagt nicht nur etwas über die Auflösung aus. Dazu zählt zum Beispiel auch ein HDCP fähiger Eingang.


HD Ready kann auch bedeuten, dass der Fernseher nur 720i unterstützt.

Kann es im Regelfall nicht. Denn das HD Ready Logo setzt voraus, dass das Gerät 720p und 1080i verarbeiten kann.

Sasuke
21.04.2008, 12:22
Vielen Dank für Ihre Bestellung!

Ihr Auftrag ist bei uns eingegangen.


So hab mir jetzt einfach den Samsung LE 40 M 86 BDX 40 Zoll bestellt. Hatte keine Lust noch mehr da drüber nachzuforschen und immer zu überlegen ob ich den nun nehmen soll oder nicht. Ausserdem kommt GTA4 schon nächste Woche, daher musste ich jetzt die Woche einfach zuschlagen. D;

Ich schätz mal ich brauch ein paar neue Kabel? Für die 360 usw? Könnt ihr mir da welche empfehlen?

akira62
21.04.2008, 13:17
HDMI <--- Fast egal welche wenn um die 2m. Ich habe meine beim Praktiker bei einen der 20% Angebote gekauft.

Wenn länger als 2m auf jeden Fall Oehlbach oder andere Markennamen (nein nicht HAMA).

Beim HDMI ist es nicht ganz so kritisch wie bei "analog" Kabelsystemen, da es Digital ist sind die Informatione nicht so anfällig auf Strahlung und/oder schlechte Abschirmung. Auch müssen HDMI Kabel einer Mindestnorm entsprechen daher ist darauf zu achten für wieviel Datendurchsatz die Kabel gedacht sind. Vorallem wichtig für Leute die einen HD Receiver ihr eigen nennen für nur Bild und Stereo Ton kann man auch die ganz "preiswerten" nehmen.

noRkia
21.04.2008, 20:09
"Der japanische TV Sender NHK arbeitet schon am Nachfolger von HD ("Super Hi-vision") mit einer Auflösung von 7680x4320, was 2025 serienreif werden soll."

hm das problem ist wohl vorallem einen bildschirm in normaler grösse herzustellen bei dieser monster auflösung...und wie gross der unterschied dann zu sehen ist!?
japaner in der stadt haben doch recht kleine wohnungen?
da kann ich mir schlecht vorstellen dort drüben die über 1 meter grossen geräte gut laufen.

"wetten das...?"in hd? :rolleyes: mein gott was dümmeres ist denen wohl nicht eingefallen.sollen sie lieber in bessere kameras bei ihren produktionen wie tatort etc. gucken.

Sasuke
29.04.2008, 13:24
Mein TV is da.

Das das TV Bild fürn arsch wird war mir klar, allerdings das es auch die 360 games betrifft?! Ich hab die Box an den LCD mit nem HDMI kabel angesteckt, GTAIV sieht furchtbar aus, DMC4 ging eigentlich, aber alles zu sehr kantig. Muss ich da noch irgendwas einstellen? Am tv hab ich schon rumgewerkelt, dieser "Spielmodus AN und AUS" ist auch unbrauchbar, da das Bild einfach dunkler wird wenn er AN ist. Bei der 360 hab ich auch bei einstellungen nachgeschaut, passt eigentlich soweit, ist halt normal auf 16:9 eingestellt.

Hat jemand noch Links für die "perfekte" Tv einstellung? Bei Google ende ich immer nur in nem Hifi-Forum was allerdings auch nich grad weiterhilft.

Gamabunta
29.04.2008, 14:10
Welchen TV hast du?
Eine gute Anlaufstelle ist http://www.hdtvtest.co.uk/

Spontan würde ich sagen, dass du Sharpness/Schärfe auf 0 stellen solltest.

Ah ich sehe grad deinen oberen Post, der gleiche TV wie meiner: http://www.hdtvtest.co.uk/Samsung-LE40F86BD/Settings.php ist so ziemlich der selbe wie der M.

Callisto
29.04.2008, 14:30
Mein TV is da.

Das das TV Bild fürn arsch wird war mir klar, allerdings das es auch die 360 games betrifft?! Ich hab die Box an den LCD mit nem HDMI kabel angesteckt, GTAIV sieht furchtbar aus, DMC4 ging eigentlich, aber alles zu sehr kantig. Muss ich da noch irgendwas einstellen? Am tv hab ich schon rumgewerkelt, dieser "Spielmodus AN und AUS" ist auch unbrauchbar, da das Bild einfach dunkler wird wenn er AN ist. Bei der 360 hab ich auch bei einstellungen nachgeschaut, passt eigentlich soweit, ist halt normal auf 16:9 eingestellt.

Hat jemand noch Links für die "perfekte" Tv einstellung? Bei Google ende ich immer nur in nem Hifi-Forum was allerdings auch nich grad weiterhilft.

Hast du auch die Auflösung in den XBOX Einstellungen hochgestellt. Standardmäßig ist das erstmal auf 480p gesetzt und du musst das per Hand auf 720p oder 1080p/i hochstellen.

Sasuke
29.04.2008, 15:39
Welchen TV hast du?
Eine gute Anlaufstelle ist http://www.hdtvtest.co.uk/

Spontan würde ich sagen, dass du Sharpness/Schärfe auf 0 stellen solltest.

Ah ich sehe grad deinen oberen Post, der gleiche TV wie meiner: http://www.hdtvtest.co.uk/Samsung-LE40F86BD/Settings.php ist so ziemlich der selbe wie der M.

Dank dir erst einmal für die Einstellungsdaten, TV-Bild schaut jetzt etwas besser aus. Warum wird eigentlich auf "Movie" und nich auf "Dynamisch" eingestellt? Man sieht zwar das bei Movie es nich ganz so schlimm ausschaut allerdings bekommen die ganzen Farben ja einen nich allzuschönen Braunton. Hast du die selben Einstellungen übernommen?



Hast du auch die Auflösung in den XBOX Einstellungen hochgestellt. Standardmäßig ist das erstmal auf 480p gesetzt und du musst das per Hand auf 720p oder 1080p/i hochstellen.Ja habe ich. Spiel sieht leider immernoch ziemlich strange aus.. so als wenn ich gestern noch auf der 360 die "schöne" version gespielt habe und jetzt aufeinmal GTA IV auf meinem schlechten PC spiel.

:/

Gamabunta
29.04.2008, 18:50
Dank dir erst einmal für die Einstellungsdaten, TV-Bild schaut jetzt etwas besser aus. Warum wird eigentlich auf "Movie" und nich auf "Dynamisch" eingestellt? Man sieht zwar das bei Movie es nich ganz so schlimm ausschaut allerdings bekommen die ganzen Farben ja einen nich allzuschönen Braunton. Hast du die selben Einstellungen übernommen?
Ich hab die Einstellungen so übernommen. AFAIK ist es eigentlich egal welche Modi du wählst, das sind nur voreingestellte Profile, die du alle abändern kannst, sodass sie sich nicht unterscheiden. Wenn du z.b. von dynamisch auf Movie wechselst, hast du dann auch völlig andere Einstellungen, die du aber wie gesagt anpassen kannst.

Stan
01.05.2008, 21:46
Ich lese nun schon ewig im Cinefacts und Hifi-Forum herum und so wie ich das verstanden habe liegt das Problem daran: Das Spiel ist eher auf HD-Ready-Niveau und muss auf dem Full-HD-Fernseher nochmal hochskaliert werden. Kann aber auch sein, dass ich das missverstanden habe.

Ich bin immer noch am überlegen, aber greife wohl nicht zum Samsung Full-HD. Im Moment favorisiere ich den Panasonic TH 42 PV 7 F (http://www.amazon.de/Panasonic-TH-Zoll-106-Plasma-Fernseher/dp/B000SFQFRO/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1209671718&sr=1-3) oder den Philips 42 PFP 5332 (http://www.amazon.de/Philips-PFP-5332-Zoll-Plasma-Fernseher/dp/B000RL6420/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1209674670&sr=1-2). Ich hoffe mit beiden ein annehmbares TV-Bild zu haben, aber gleichzeitig von HD profitieren zu können. Bin aber weiterhin für alle Tipps dankbar.

Ist bleib btw dabei, dass es schizophren ist, einen Fernseher zu kaufen auf dem normales Fernsehen schlecht aussieht. :\

Gamma
01.05.2008, 23:23
Ich lese nun schon ewig im Cinefacts und Hifi-Forum herum und so wie ich das verstanden habe liegt das Problem daran: Das Spiel ist eher auf HD-Ready-Niveau und muss auf dem Full-HD-Fernseher nochmal hochskaliert werden. Kann aber auch sein, dass ich das missverstanden habe.
Ich spiel es auch auf 1080p (wird also hochskaliert) und bei mir siehts wirklich ziemlich gut aus. Perfekt ist es leider nicht, was aber eher an GTA IV an sich liegt.

Und von einem Philips würde ich dir als Konsolenspieler abraten. Die haben allesamt ein ziemlich großes sog. "input lag". Such mal am besten im Hifi-Forum danach.

Stan
02.05.2008, 08:43
Ich glaub ich greif jetzt zum Panasonic TH-42 PX 80, der hat bei den Test-Seiten die besten Bewertungen und liegt so gerade noch in meinem Budget. Werd ich mir heute bei Media Markt und Saturn mal angucken.

Osiris
02.05.2008, 23:17
Bei nem Panasonic machst Du auf jeden Fall nix falsch. Die sind bezahlbar und haben ein gutes Bild! Da kann keine chinesische Geizgeil-Billigschrottkiste die zwischen Gemüse und Dosenfraß im Supermarkt steht mithalten!;)
Glaub mir ich hab schon viele LCD-Fernseher gesehen weil ich beruflich damit zu tun habe. Die Panasonic LCD Fernseher sind echt gut vor allem wenn man auch auf den Preis schauen muss. Bei allen die in dieser Größenordnung deutlich weniger kosten macht man sich nur die Augen kaputt!

Gamma
03.05.2008, 00:11
...Die Panasonic LCD Fernseher...
Bloß dass der PX80 ein Plasma-TV ist. :] Vielleicht hast du es ja auch so gemeint.
Panasonic ist bei den Plasmas eigentlich der führende Hersteller im "bezahlbaren" Bereich. Nur die Pioneer Plasmas sind besser...aber WESENTLICH teurer.

Stan
03.05.2008, 10:08
Im Saturn hat mich das TV-Bild voll überzeugt und das HD-Bild sah im Media-Markt auch gut aus. Hab den PX80E nun für 930 inkl. Versand geholt. Freue mich schon, wenn ich die neue XBox an den Fernseher anschließen kann, das wird sicher noch mal besser aussehen als auf meiner alten Röhre.

Gamma
03.05.2008, 10:34
Im Saturn hat mich das TV-Bild voll überzeugt und das HD-Bild sah im Media-Markt auch gut aus. Hab den PX80E nun für 930 inkl. Versand geholt. Freue mich schon, wenn ich die neue XBox an den Fernseher anschließen kann, das wird sicher noch mal besser aussehen als auf meiner alten Röhre.

Freut mich. :]
Aber ganz wichtig: Du musst einen Plasma die ersten 100 Stunden lang "einfahren", da sonst eine gewisse Einbrenngefahr besteht. Du solltest Kontrast und Helligkeit unter 50% halten und es vermeiden einen Sender zu lange anzusehen (das Logo befindet sich ja immer am selben Platz). Und Spiele mit HUDs oder Munitions-/Lebensanzeigen solltest du auch nicht zu lange spielen.

Wie gesagt aber nur die ersten 100 Stunden. Ich würde es halt so machen, dass du deinen TV auch laufen lässt während du weg bist...eine DVD in Dauerschleife zum Beispiel. So sind die 100 Stunden schnell erreicht und du kannst dann die Einstellungen so ändern wie du möchtest, ohne dass die Gefahr des Einbrennens besteht. ;)

Sasuke
07.05.2008, 20:23
Bin immer noch total unzufrieden mit der Xbox360 darstellung auf meinem LCD. Hab heut wieder mal anstatt GTAIV, DMCIV gezockt, aber naja.. ist einfach schlechter als auf meinem alten Röhren TV, es sieht so aus als würd der TV versuchen die ganze Grafik extra zu glätten was aber absolut nach hinten losgeht. Ich habe auch extra eingestellt 0 Schärfe und Kantenglättung aus, aber da tut sich gar nichts.

Mal sehn ob ich mich irgendwann dran gewöhne, ansonsten fahr ich den LCD zu meiner Mutter und schenk ihn Ihr, die ist nähmlich absolut angetan von dem Gerät.

Gamabunta
07.05.2008, 23:04
Vielleicht kannst du ja mal Bilder posten, damit wir das Problem etwas genauer betrachten können.^_-

btw. hast du mal versucht bei der 360 die anderen Modi abzuschalten, sodass wirklich nur 1080p Bilder gesendet werden?

Stan
08.05.2008, 14:59
Mein Panasonic kommt morgen an. Muss ich mir noch bestimmte Kabel kaufen? Ich werde das mit der Xbox Premium mitgelieferte Kabel benutzen (bei dem man zwischen HD und TV switchen kann). Da die XBox + HD-Laufwerk meine einzigen HD-Quellen sind (noch!), reicht das erst einmal, oder?

Gamma
08.05.2008, 15:22
Mein Panasonic kommt morgen an. Muss ich mir noch bestimmte Kabel kaufen? Ich werde das mit der Xbox Premium mitgelieferte Kabel benutzen (bei dem man zwischen HD und TV switchen kann). Da die XBox + HD-Laufwerk meine einzigen HD-Quellen sind (noch!), reicht das erst einmal, oder?

Falls deine 360 noch keinen HDMI Eingang hat, dann passt das schon. Wenn ja, dann würde ich zu einem HDMI Kabel greifen, statt zu dem Komponenten-Kabel.

Sasuke
08.05.2008, 18:03
Vielleicht kannst du ja mal Bilder posten, damit wir das Problem etwas genauer betrachten können.^_-

btw. hast du mal versucht bei der 360 die anderen Modi abzuschalten, sodass wirklich nur 1080p Bilder gesendet werden?

Wird etwas schwer ohne cam, ich schau mal das ich eine besorge ^^

Welche anderen Modi? Ich habe nur HDTV-Einstellung/Bildschirmformat(was ich nicht auswählen kann)/ Referenzpegel.

HDTV-Einstellung hab ich auf 1080p
und den Referenzpegel hab ich auf Standart gelassen.

Stan
09.05.2008, 21:52
Boarh ich könnte kotzen. Mein Fernseher stand schon in Duisburg bereit und der Idiot von Fahrer hat ihn nicht eingepackt und seine Ausliefer-Tour ohne meinen schicken Panasonic gemacht. Dass heißt ich muss bis Dienstag warten (!), den werde ich Feuer unterm Arsch machen, wenn das Teil 4 Tage verspätet ankommt.

HDMI-Kabel hab ich mir jetzt btw recht billig im Saturn besorgt.

Rush
12.05.2008, 10:42
Da wir hier gerade das Thema Konsolen an HDTVs haben poste ich meine Frage einfach mal hier mit rein,ok?^^
Hab mir jetzt auch nen LCD geholt, Xbox 360 via HDMI sieht klasse aus, aber PS2 per RGB..naja man hatte ja mit ner Verschlechterung gerechnet:D

Wäre ein Component Kabel die bessere Lösung? Mein RGB Kabel ist wohl auch eher eins von der billigeren Sorte^^
Und laufen NTSC Spiele über Component in Farbe?

Wie wäre es z.b. mit diesem Kabel (http://cgi.ebay.de/PS2-PS3-YUV-Component-Komponenten-Kabel-Gold_W0QQitemZ150244331675QQihZ005QQcategoryZ54978QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting)?
Taugt das was? Oder sollte man lieber mehr dafür ausgeben?

Tyr
12.05.2008, 11:19
Component Kabel sieht auf jedenfall besser aus als die RGB-Lösung, allerdings funktioniert dies nicht, wenn deine PS2 über einen eingebauten RGB-Fix verfügt, was deine Sniper-PS2 glaub ich tut ^^

Callisto
12.05.2008, 17:14
Wäre ein Component Kabel die bessere Lösung? Mein RGB Kabel ist wohl auch eher eins von der billigeren Sorte^^
Und laufen NTSC Spiele über Component in Farbe?

Also ich konnte bei YUV und RGB keinen Unterschied feststellen. Normalerweise ist RGB besser (da YUV das Videosignal komprimiert), aber das hängt von der Elektronik im TV ab.

Und wenn du wirklich ein sichtbar besseres Bild als mit deinem billig RGB-Kabel haben willst, solltest du nicht ein billig YUV-Kabel nehmen. 40€ aufwärts sollte das schon kosten.
Aber erwarte nicht zuviel. Das einzige was besser wird sind die Bildstörungen die im Billg-Kabel drin sind. Die sind dann weg.

Stan
13.05.2008, 11:40
Der PX80 ist jetzt da und mein Eindruck: Der Wahnsinn! TV-Bild ist sehr gut bis mäßig, Xbox 360 sieht super aus und HD DVDs auch. Die Größe ist auch super, 42 Zoll sind für mich genau richtig.

Merlin
20.05.2008, 15:57
Der PX80 ist jetzt da und mein Eindruck: Der Wahnsinn! TV-Bild ist sehr gut bis mäßig, Xbox 360 sieht super aus und HD DVDs auch. Die Größe ist auch super, 42 Zoll sind für mich genau richtig.

Hm. Könntest du vielleicht noch ein paar Infos posten? So deine Meinung nach nun einer Woche, sonstiges Set-Up, Sitzabstand oder so? Wie ist deine Erfahrung mit hellen Stellen bzw. hast du ihm anfangs die 100 Stunden Eingewöhnungsphase gegönnt? Vor allem würde mich aber die Qualität normaler DVDs über die 360 gespielt interessieren, denn dazu konnte ich einfach noch garnichts lesen bisher.

Wäre auf alle Fälle sehr dankbar denn ich bin momentan auch am überlegen ob es der PX80 für mich wird. (Was man sich wahrscheinlich schon denken konnte ... )

Stan
26.05.2008, 11:01
Ich habe die 100 Stunden noch nicht ganz rum, aber man muss auch nicht auf allzu viel achten. Den Kontrast habe ich etwas niedriger gestellt, aber beim Spielen oder Filme gucken muss ich keine Unterbrechungen machen, da sich nichts einbrennt.

Den Sitzabstand variiere ich sehr oft: Bei DVDs, HD DVDs und Spielen sitze ich ca. 2 Meter entfernt, aber gerade Spiele und HD-Scheiben sehen auch näher noch gestochen scharf aus. Beim Fernsehprogramm gehe ich auf 2.5m bis 3m nach hinten und es sieht (digitaler Empfang) sehr gut aus. Es ist allerdings stark vom Sender abhängig, ARD und Pro7 sehen noch vom nahen super aus, während kleinere Sender wie Giga oder Eurosport auch von weitem noch nicht perfekt aussehen.
Normale DVDs spiele ich über die 360, am intensivsten wohl The Fountain und der Film sieht genial aus. Allerdings habe ich bisher noch keinen Player der hochskaliert, insofern fehlen mir die Vergleichsmöglichkeiten. Aber es sieht echt gut aus.

Phosphor-Lag habe ich auch nicht wahrnehmen können.

Ja - und die hellen Stellen, das scheint wohl ein allgemeines Problem zu sein. Für mich der einzige Kritikpunkt am wirklich großartigen Fernseher. Das Problem tritt gerade bei wolkenreichem, hellblauem Himmel auf, dieser sieht einfach nicht so gut aus. Auch bei 2 Metern Abstand sieht man noch, dass es nicht ganz scharf ist, bei 3 Metern ist das Problem so gut wie behoben. Meine Testfilme für das Problem waren Tideland HD und Atonement HD, also anstonsten perfekte Scheiben. Aber mit dem Problem kann ich leben, es ist zwar schade, aber für mich kein Umtauschgrund. Ich bereue den Kauf nicht, der Fernseher ist echt super. (Wenn jemand btw noch andere Erfahrungsberichte mit problematischen hellen Stellen hat, Link plz.)

Ich hoffe, ich konnte dir einen guten Eindruck vermitteln.

akira62
26.05.2008, 12:20
Also ich konnte bei YUV und RGB keinen Unterschied feststellen. Normalerweise ist RGB besser (da YUV das Videosignal komprimiert), aber das hängt von der Elektronik im TV ab.

Und wenn du wirklich ein sichtbar besseres Bild als mit deinem billig RGB-Kabel haben willst, solltest du nicht ein billig YUV-Kabel nehmen. 40€ aufwärts sollte das schon kosten.
Aber erwarte nicht zuviel. Das einzige was besser wird sind die Bildstörungen die im Billg-Kabel drin sind. Die sind dann weg.

Seit wann ist RGB besser als YUV? Habe ich da was verpasst? Soweit ich weiß ist YUV von der analogen Übertragung das beste und das einzige was Progressive (480p, 576p) sowie die HD-Auflösungen 720p und 1080i wiedergeben kann (RGB kann es auch wenn das YUV Signal darin codiert ist YUV über RGB (macht mein älterer Röhrenfernseher so)). Daher wundert mich die Aussage. Auch das komprimiert klingt für mich eher als ein Märchen. Wie soll ein Signal im Kabel "komprimiert" werden?

Hast du vielleicht das Standard AV-Kabel (Komponenten Kabel 3 Chinch Stecker) mit dem YUV-Kabel (Componenten Kabel 5 Chinch Stecker) verwechselt?

Daher würde ich bitten das ein wenig besser auszuformulieren.

Vorteil von RGB gegenüber YUV ist das die Farben besser getrennt werden, dafür hat YUV den Vorteil das Steuersignal von den anderen Signalen getrennt wird, was bei HD Signalen zu einem sehr guten Bild wird. Wenn man Standard-Auflösung ausgibt so sieht das Bild per YUV einen Tick besser aus als RGB aber klar das keine Welten dazwischenliegen. Immerhin wurde YUV entwickelt um Progressive Bilder an einem System wiederzugeben. Des Weiteren ist das Deinterlacing und das Upscaling über YUV immer besser als über RGB da 99% der Fernseher/Receiver/Decoder das Signal wesentlich besser verarbeiten können weil diese dafür ausgelegt sind das YUV-Signal zu bekommen, RGB wird intern immer wie ein normales "Analog" Signal verarbeitet.

Callisto
27.05.2008, 08:10
Seit wann ist RGB besser als YUV? Habe ich da was verpasst? Soweit ich weiß ist YUV von der analogen Übertragung das beste und das einzige was Progressive (480p, 576p) sowie die HD-Auflösungen 720p und 1080i wiedergeben kann.

Du weist sicherlich noch das früher alle PC Monitore analog angesprochen wurden und die Bildinformationen über RGB geschickt wurden. Und wenn YUV das beste für HD-Auflösungen ist warum dann hier nicht?


RGB kann es auch wenn das YUV Signal darin codiert ist YUV über RGB (macht mein älterer Röhrenfernseher so)
YUV wird aus RGB generiert! Wenn YUV HD kann, muss es RGB schon längst.

Außerdem Brauchen die Fernseher zur Bilddarstellung irgendeine Form von RGB.
Wenn nun das Signal über YUV übertragen werden soll muss es also mindestens zweimal umgewandelt werden. Bei RGB nicht.




Auch das komprimiert klingt für mich eher als ein Märchen. Wie soll ein Signal im Kabel "komprimiert" werden?
Gut komprimiert ist bissl falsch formuliert. Je nachdem auf welche Quelle man sich beruft steht hier was anderes. Eine sagen grün fehlt komplett, andere sagen das dies in einer schwachen Form im Signal drinn ist. Auf jedenfall wird das Signal in andere Kanäle aufgeteilt. Und für den Fernseher muss dieses Signal wieder in RGB zurückgerechnet werden. Und da dies ein analoges Signal ist gibt dies 100%ig ein schlechteres Bild als reines RGB.



Vorteil von RGB gegenüber YUV ist das die Farben besser getrennt werden, dafür hat YUV den Vorteil das Steuersignal von den anderen Signalen getrennt wird, was bei HD Signalen zu einem sehr guten Bild wird.

Bei YUV sind drei Kabel die das Bild übertragen (die anderen zwei der 5 sind Sound).
Bei RGB braucht man je einen Kanal für RGB, zusätzlich aber noch das "Steuersignal", was häufig Composite Signal ist, wo die Freqzuenzen einfach rausgefiltert werden oder eben das reine Sync-Signal. Beim PC ist dies zusätzlich nochmal in H- und V-Sync augespalten.
Wie du siehst ist hier auch RGB besser.


Immerhin wurde YUV entwickelt um Progressive Bilder an einem System wiederzugeben.

Nein. YUV wurde urspünglich entwickelt um abwärtskompatibel zu Schwarz-Weiß TV's zu sein und trotzdem ein Farbbild zu lierfern. Progressive kam viel später hinzu.



Wenn man Standard-Auflösung ausgibt so sieht das Bild per YUV einen Tick besser aus als RGB aber klar das keine Welten dazwischenliegen. ... Des Weiteren ist das Deinterlacing und das Upscaling über YUV immer besser als über RGB da 99% der Fernseher/Receiver/Decoder das Signal wesentlich besser verarbeiten können weil diese dafür ausgelegt sind das YUV-Signal zu bekommen...

Ja das stimmt leider. Kommt aber auch auf den TV an. Gute Fernseher sollten beides gleich gut können, wenn nicht sogar RGB besser (wie z.B. mein Toshiba). Es ist einfach geschichtlich bedingt. Hätten die Amerikaner (oder wer sonst dafür verantwortlich ist) früher auch RGB-Eingänge bei ihren TV's gehabt, statts YUV sähe alles anders aus.

Und zum Schluss: es sagt ja auch keiner das bei jpeg, gif etc. die Bilder besser sind als bei bmp, weil ja jeder weiß das bmp unkomprimiertes RGB ist und es nichts besseres gibt (bis auf das hohe Datenvolumen).
Sollte ich mich aber irgendwo gerirrt haben kannst du mich gerne eines besseren belehren.

Zum lesen gibts auch diesen guten Artikel: Why Bother With RGB?? Well, quite simply,there is no better picture. Period. (http://www.gamesx.com/rgbadd/caveatrgb.htm)

akira62
27.05.2008, 08:46
Hmm wieder was gelernt. Wie gesagt mir ist bewußt das RGB das beste Analog Interlaced Bild bietet und das YUV per RGB Anschluss möglich ist (allerdings weiß ich nicht ob dies über die gleichen Pins läuft).

Daher und einigen Berichten (hauptsächlich aus der Videowelt weniger Computer) hat sich für mich rauskristallisiert das RGB wie gesagt für interlaced das beste Format ist aber sobald man in Progressive geht man um YUV nicht herrumkommt, da RGB das als Standard nicht unterstüzt. Anhand dessen was du geschrieben und verlinkt hast macht es auch sinn. Da RGB für TV entwickelt wurde und YUV (auch BNC) für den PC entwickelt wurde. TV war ja bisher immer interlaced wobei PC's (zumindest die neuen Formate) ja immer Progressive sind. Daher auch meine Annahme das YUV generell besser ist als RGB. Was ich bei meinen Fernsehern auch immer deutlich gesehen habe, ob das nun an dem sauberen Progressiv-Bild liegt sei mal dahingestellt.

Was deinen Toshiba angeht so verbaut Toshiba übrigens die besten Analog/Digital - DeInterlacer auf den Fernsehmarkt. Daher wundert es mich nicht das RGB bei dir besser / gleich gut aussieht wie YUV. YUV ist halt vom Aufbau näher an der Digitaltechnik dran daher haben die meisten anderen Firmen damit bessere Erfolge beim Wandeln als mit RGB.

Callisto
27.05.2008, 09:13
das YUV per RGB Anschluss möglich ist (allerdings weiß ich nicht ob dies über die gleichen Pins läuft).

Zumindest bei der PS2 läufts über die gleichen Pins. Deswegen auch der "Grünstich", da das Signal in YUV kommt.



da RGB das als Standard nicht unterstüzt.

RGB+Progressive gibts als Standard. Nur nennt sich das nicht "RGB" sondern "VGA-...". --> PC!


und YUV (auch BNC) für den PC entwickelt wurde.

BNC ist nicht YUV (auch wenn beide fünf Kabel haben). Und YUV wurde nicht für den PC sondern wie schon gesagt für den TV entwickelt. Der PC nutzt schon seit Urzeiten RGB/VGA und noch nie YUV als Videoübertragung.



Was deinen Toshiba angeht so verbaut Toshiba übrigens die besten Analog/Digital - DeInterlacer auf den Fernsehmarkt.
Ja das weiß ich. Deswegen habe ich mir auch den Toshi geholt. Genauer sind das "Faroudja"-Deinterlacer. Da gibts nichts besseres.

Merlin
27.05.2008, 16:14
Ja - und die hellen Stellen, das scheint wohl ein allgemeines Problem zu sein. Für mich der einzige Kritikpunkt am wirklich großartigen Fernseher. Das Problem tritt gerade bei wolkenreichem, hellblauem Himmel auf, dieser sieht einfach nicht so gut aus.

Zuerst dachte ich das sollte einfach ein Scherz sein, wegen clouding und so. Nun denke ich es nicht mehr. Aber ganz sicher bin ich mir trotzdem nicht. :p

Auf alle Fälle vielen Dank für den Erfahrungsbericht. Und natürlich schön zu hören das du so zufrieden bist mit deinem Kauf.
Zufällig war ich gerade gestern auch mal in der Stadt und hatte beim Saturn kurz Zeit mir den Fernseher etwas anzuschauen und war zu allererst mal überweltigt von der Größe die 42" dann doch bieten. Nicht das ich noch nie einen gesehen hätte aber in meinem Kopf war der Unterschied zwischen zum Beispiel 37 und 42 dann doch nichtmehr so, zumindest gefühlt, gewaltig. Der Kauf steht in meinem Kopf nun eigentlich auch fast fest, besonders nachdem ich nun weiß das ich wohl auch von Anfang an DVDs darauf genießen kann.

Gamma
27.05.2008, 16:29
Zuerst dachte ich das sollte einfach ein Scherz sein, wegen clouding und so. Nun denke ich es nicht mehr. Aber ganz sicher bin ich mir trotzdem nicht. :p

Er meint wohl das Großflächenflimmern des PX80. Bei großen hellen Flächen flimmert er.
Clouding tritt ja nur bei LCDs auf...ist auf eine ungleichmäßige Hintergrundbeleuchtung zurückzuführen. Da Plasmas keine Hintergrundbeleuchtung aufweisen, fällt das Problem hier zum Glück weg. :]

Hab nur gelesen, dass das Phosphor Lag relativ schlimm sein soll..bei allen Panasonic Plasmas. Vor allem in Games, wenn man die Kamera schnell frei drehen kann. Besonders gut aber bei Shootern wie CoD4 oder GoW zu sehen..dazu auch mal ein Beispiel:
http://youtube.com/watch?v=lVw_VvFcV1U

Btw..wenn du die 42 Zoll im Laden schon gewaltig fandest, dann wird er dich zu Hause beim ersten Mal wohl erschlagen. Die Geräte sehen dort ja eigentlich eher kleiner aus, weil die Ausstellungsfläche so groß ist.

Stan
27.05.2008, 17:37
Ja, zu Hause wirkt der 42er noch einmal _viel_ größer als im Geschäft.

Das Großflächenflimmern (kein Scherz btw :D) ist mir nun etwas öfter aufgefallen, aber damit werde ich wohl leben.

dideldumm83
01.06.2008, 05:46
Hui,

erstmal danke zum Kaufbericht, hilft einem unentschlossenen HDTV (fast)käufer schonmal.

Ich wollte generell mal ein paar Fragen zum thema loswerden. ersten 1080 i und 1080p. i steht für interlaced und heisst halbbild und p progressive also werden die sounso vielen Bilder pro skunde im ganzen bild auf die mattscheibe gebracht und dementsprechend ist p das beste am bild, genauso wie 1080 das beste ist wegen der hohen auflösung und das nennt man dann nun Full Hd richtig?

dann als nächstes, ein Freund von mir hat einen LCD und er schwört auf LCD, ein anderer Freund schwört auf Plasma. Leider haben beide gute gründe für ihre vorlieben, ich kann nur fragen was ist denn jetzt besser oder wo iegen die vor und nachteile?

ich würde eher zu nem 42 zoll Plasma tendieren, weil keine hintergrundbeleuchtung (dementsrechend sattere Farben wie ich es gelesen habe), gutes schwarz und günstiger in der Anschaffung.

Was mir grübeln bereitet ist das einbrennen, wobei ich durchden thread hiern bissl erleichtert bin. aber dann dieses video mit dem grünstich bei shootern...also wenn das soo schlimm ist... ich weiß nicht,da hab ich eigentlich keinen Bock drauf knapp 1000 euro zu latzen und dann mir n grünstich zu geben wenn ich mich "schnell" bewege.

was meint ihr dazu?

dann hat mich noch etwas stutzig gemacht, mein Kumpel mit dem Plasma hat einen HD Ready Fernseher, seine Eltern einen neueren Full HD, ob Plasma oder nicht k.a.
Jedenfalls sagt mein Kumpel das Full HD auf seinem Plasma besser aussieht als bei seinen eltern und das man Fernseher immer Probegucken sollte.

Was tun? wenn man sich nichtmal auf dieses HD Ready und Full HD verlassen kann, hab ich keinerlei Ahnung wie ich mir anhaltspunkte sammeln soll welcher von den 3 Millionen Fernseher denn jetzt gut ist und für mich der richtige, denn Probeschauen ja na klar. so n paar blümchen im laden oder n paar szenen einer dvd.
Kann mir da jemand mit Rat (und Tat) zur seite stehen?

danke =)

Gamma
01.06.2008, 10:28
genauso wie 1080 das beste ist wegen der hohen auflösung und das nennt man dann nun Full Hd richtig?
Jo.
Es sei allerdings gesagt, dass man Full HD von HD Ready nur auf sehr kurzer Distanz (je nach Bildschirmdiagonale so bis 2m) unterscheiden kann. Deshalb würde ich dir bei größerem Sitzabstand HDReady empfehlen...außer du sagst, dass du nur die neueste Technik im TV haben willst (die dir in dem Fall aber nix bringt). Außerdem ist der Unterschied zwischen Full HD und HD Ready eher klein.


was ist denn jetzt besser oder wo iegen die vor und nachteile?
Das kommt einfach auf jeden selbst drauf an. Manche finden das LCD Bild besser, manche das des Plasma. Allgemein würde ich aber sagen, dass Plasmas am besten für analoges TV, DVD, BluRay, etc geeignet sind und LCDs zum Zocken.
Aber diese Aussage kommt nur dadurch zustande, dass Plasmas teilweise dieses grüne Phosphor Lag haben. Ansonsten ist die Bildqualität bei Spielen die selbe (bzw. haben Plasmas im Dunkeln ihren Vorteil, da sie satteres schwarz bieten).

Ich habe mir jetzt nach drei LCDs, die immer wieder mit Problemen verbunden waren, einen Plasma gekauft (den PX80) und bin nun endlich zufrieden. Ich habe das mit dem Phosphor Lag übrigens auch bei Gears of War ausprobiert un das fällt eigentlich kaum auf. Wenn man darauf achtet schon ein bisschen (was mich aber ehrlich gesagt nicht stört), aber wenn du dich auf das Spiel konzentrierst bekommst du 0 davon mit.
Es tritt außerdem nur auf, wenn du gezielt die Kamera schnell drehst...und das tut man eigentlich in den wenigsten Spielen.
In dem Video sieht das eigentlich völlig überzogen und schlimm aus (ist aber auch ein älterer Panasonic).


ich würde eher zu nem 42 zoll Plasma tendieren, weil keine hintergrundbeleuchtung (dementsrechend sattere Farben wie ich es gelesen habe), gutes schwarz und günstiger in der Anschaffung.
Sattere Farben haben eigentlich eher LCDs, aber das geht dann leider schon ins Künstliche...sieht also teilweise nicht mehr normal aus, wenn rot zu stark leuchtet.
Bei Plasmas hingen wirken die Farben sehr natürlich und gut.


Was mir grübeln bereitet ist das einbrennen, wobei ich durchden thread hiern bissl erleichtert bin.
Ach, deswegen musst du dir echt keine Sorgen machen. Bin auch grad noch in der "Einfahrphase", um das Phosphor zu beanspruchen. Hab gestern zwei Stunden GTA 4 gezockt und das Radar war zwar nach dem Ausschalten der 360 noch zu sehen, nach dem Umschalten war es jedoch in 10 Sekunden weg; das ist völlig normal und nicht störend.


Was tun? wenn man sich nichtmal auf dieses HD Ready und Full HD verlassen kann, hab ich keinerlei Ahnung wie ich mir anhaltspunkte sammeln soll welcher von den 3 Millionen Fernseher denn jetzt gut ist und für mich der richtige, denn Probeschauen ja na klar. so n paar blümchen im laden oder n paar szenen einer dvd.
Naja...das Problem ist halt, dass so ein Plasma oder LCD im Laden ganz anders rüberkommt, als es später zu Hause der Fall sein wird. In den Geschäften sind überall Beleuchtungen angebracht, die LCDs einen Vorteil bieten, da sie dann besser aussehen als sie eigentlich sind.
Plasmas werden dadurch benachteiligt, da sie ihre Stärken bei eher schlechteren Lichtverhältnissen ausspielen.

Bist du grad in Japan? Ansonsten, wenn du in D bist, kannst du im Internet ja einen guten Fernseher, von dem viele überzeugt sind, bestellen und falls er dir dann doch nicht gefallen sollte, kannst du immernoch widerrufen.
Das musste ich jetzt leider dreimal tun...^^

Naja..ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.

Stan
01.06.2008, 10:55
@ Gamma: Na, dann willkommen im PX80-Club! Wie ist das Großflächenflimmern bei dir? Ich habe inzwischen die seltsame Erfahrung gemacht, dass es beim digitalen Fernsehen nicht auftaucht, dafür aber bei (HD)DVDs. Hast du vielleicht noch Tipps, wie ich das minimieren kann? Hast du eigentlich auch die Farben im Servicemenu verändert? Da hab ich mich noch nicht reingetraut.

@ Locke: Einbrennen sollte wirklich kein Grund gegen den Plasma sein, mit einem klein bisschen Vorsicht sollte da nichts passieren - und auch ohne Vorsicht sollte nichts passieren, da das Einbrennen durch Bildrauschen reversibel ist.
Und ein Full HD-Fernseher sieht bei Full HD-Medien besser aus als ein HD-Ready, wie das bei DVDs oder dem TV-Programm ist, ist wieder eine andere Frage. Wenn du also nicht größer als 42 Zoll gehst und einen Abstand von 2m hast, ist es fraglich ob sich der Aufpreis für Full HD lohnt.

Gamma
01.06.2008, 12:03
@ Gamma: Na, dann willkommen im PX80-Club! Wie ist das Großflächenflimmern bei dir? Ich habe inzwischen die seltsame Erfahrung gemacht, dass es beim digitalen Fernsehen nicht auftaucht, dafür aber bei (HD)DVDs. Hast du vielleicht noch Tipps, wie ich das minimieren kann? Hast du eigentlich auch die Farben im Servicemenu verändert? Da hab ich mich noch nicht reingetraut.

Hehe, jo danke. Wenn ich bedenke, dass ich nur 840 Euro gezahlt habe, also mehr als 500 Euro weniger als beim Sharp bzw. Sony, dann bin ich schon sehr glücklich. :]
Und die 4 Zoll weniger fallen mir ehrlich gesagt gar nicht auf.*lach*

Ehm...komischerweise habe ich noch kein Großflächenflimmern feststellen können. Gestern lief eine Dokumentation und dort war sehr häufig der Himmel zu sehen; ich konnte allerdings keinerlei Flimmern feststellen, sah alles normal aus.
Im Servicemenü war ich noch nie. Habe eigentlich auch keinen Grund dazu, da ich sehr zufrieden bin. :)

Zelretch
30.06.2008, 19:59
http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_9337436/preis_ORION+TV-26066
kann man mit dem teil was anfangen? ich brauche eigentlich nur einen fernseher für mein zimmer, wo ohnehin nicht sonderlich viel platz zu haben ist. Also 26 Zoll reichen mir voll und ganz aus.
Wird hauptsächlich dazu genutzt eine PS3 anzuschließen, die demnächst eingekauft wird.
Und wo ich schon gerade bei PS3 bin, gibt es probleme wenn ich mir das gerät in Japan zulege? Anscheinend ist das gerät ja region free und bei dem kurs wäre es irgendwie nicht so praktisch es hier einzukaufen.
Und welchen Wandler verwenden?

These
07.08.2008, 15:23
Ich will mir zum 18. 'nen HD-Fernseher besorgen und hab' da nicht so viel Ahnung von, als dass ich mich da auf die Markennamen verlassen möchte bzw kann. Bei Amazon gibt es ein Angebot, dass mir besonders aufgefallen ist, allerdings hat das Gerät eine ziemlich schlechte und eine ganz gute Kritik bekommen, weswegen ich noch mal hier rumfragen wollte, ob jemand Erfahrung mit Samsung-HD's hat und ob der Fernseher taugt.

Link (http://www.amazon.de/Samsung-26-330-Zoll-LCD-Fernseher/dp/B0019R3OCE/ref=pd_rhf_p_t_1)

Auflösungen sind mir bekannt, soll heißen, dass ich weiß was 720p bedeutet und was der Unterschied zu 1080i oder so ist, da brauche ich keine Beratung. Mir geht es eher um die Bildqualität beim Konsolen zocken. Wir haben unten als "Familienfernseher" einen HD von Sharp, der mMn wirklich richtig gut ist und wo ich dann auch meist Fensehen gucke, wenn was gutes läuft. Also muss die PAL-tauglichkeit nicht zwingend auf Weltklasseniveau sein, auch wenn es ganz nett wäre, wichtig ist aber die Qualität bei HD-Anwendungen wie Spielen oder Blu-Rays.

mfg,
These

PS: Bevor sowas kommt wie: "Spar doch weiter für nen 40-Zoll Full HD" -> mein Zimmer kriegt mehr als 26 Zoll nicht hin. ;)

Leon der Pofi
07.08.2008, 17:01
Ich will mir zum 18. 'nen HD-Fernseher besorgen und hab' da nicht so viel Ahnung von, als dass ich mich da auf die Markennamen verlassen möchte bzw kann. Bei Amazon gibt es ein Angebot, dass mir besonders aufgefallen ist, allerdings hat das Gerät eine ziemlich schlechte und eine ganz gute Kritik bekommen, weswegen ich noch mal hier rumfragen wollte, ob jemand Erfahrung mit Samsung-HD's hat und ob der Fernseher taugt.

Link (http://www.amazon.de/Samsung-26-330-Zoll-LCD-Fernseher/dp/B0019R3OCE/ref=pd_rhf_p_t_1)

Auflösungen sind mir bekannt, soll heißen, dass ich weiß was 720p bedeutet und was der Unterschied zu 1080i oder so ist, da brauche ich keine Beratung. Mir geht es eher um die Bildqualität beim Konsolen zocken. Wir haben unten als "Familienfernseher" einen HD von Sharp, der mMn wirklich richtig gut ist und wo ich dann auch meist Fensehen gucke, wenn was gutes läuft. Also muss die PAL-tauglichkeit nicht zwingend auf Weltklasseniveau sein, auch wenn es ganz nett wäre, wichtig ist aber die Qualität bei HD-Anwendungen wie Spielen oder Blu-Rays.

mfg,
These

PS: Bevor sowas kommt wie: "Spar doch weiter für nen 40-Zoll Full HD" -> mein Zimmer kriegt mehr als 26 Zoll nicht hin. ;)

ich hab auch den gleichen nur bisschen größer. (über 80) ist wirklich super in sachen bildqualität. auch dvds mit yuv sehen gestochen scharf aus. also ich kann diesen tv nur empfehlen zu diesem preis. :) allerdings ist es halt die kleinere ausführung von meinem. kann mir aber nicht vorstellen, dass man da besonders viel falsch gemacht hätte. ich spiel regelmäßig 360 oder guck hd-dvds oder normale hochskallierte dvds. sicher gibt es mittlerweile schon bessere, aber hier machst du sicher nichts falsch. wenn es den qualitätsansprüchen doch nicht genügt kann man den ja noch immer umtauschen. aber wie gesagt, ich kann nur vom "großen bruder" berichten und weiß nicht, ob es da änderungen in sachen qualität gab

These
07.08.2008, 17:05
@Leon: Danke, da bin ich ja beruhigt. Diese 1-Stern-Kritik bei Amazon hat mich nämlich schon etwas abgeschreckt, nachdem ich mich so über den Preis gefreut hab'. Aber bei deinen ganzen Beiträgen im Konsolen-Forum, gehe ich mal davon aus, dass du die richtigen Prioritäten beim Fernseher setzt. :)

Leon der Pofi
07.08.2008, 17:28
@Leon: Danke, da bin ich ja beruhigt. Diese 1-Stern-Kritik bei Amazon hat mich nämlich schon etwas abgeschreckt, nachdem ich mich so über den Preis gefreut hab'. Aber bei deinen ganzen Beiträgen im Konsolen-Forum, gehe ich mal davon aus, dass du die richtigen Prioritäten beim Fernseher setzt. :)

ja. ich hab diesen http://www.amazon.de/Samsung-32-456-Zoll-LCD-Fernseher/dp/B0015ULMKG/ref=sr_1_12?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1218126636&sr=8-12 hat sowohl bei amazon wie auch auf internetseiten durchgehend super bewertungen bei preis/leistung. bei den einstellungen muss man bisschen rumspielen, um das optimale bild rauszubekommen :) aber hat ja jeder, andere vorlieben