PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die dämlichsten Gewinnspielfragen



Enkidu
23.02.2008, 21:11
Okayokay, man kann sich ja über allen Mist aufregen, aber was mich schon seit Jahren nervt und auch verwundert, sind diese furchtbaren Gewinnspielfragen, die anscheinend von geistig Minderbemittelten für geistig Minderbemittelte (no offense) gestellt werden.

Beispiel, im Zuge des aktuellen Rambo-Films (glaub es kam auf MTV):

"Wie heißt Rambo-Darsteller Stallone mit Vornamen?"

a) Weihnachten
b) Ostern
c) Sylvester

Arrrgh!

Wenn das nur ab und zu vorkommen würde, wäre es ja halb so schlimm. Das Problem ist aber, dass es keine "normalen" Gewinnspielfragen mehr gibt, sondern inzwischen fast nur noch solche ohne Hirn. Dabei meine ich mich vage an eine Zeit zu erinnern, in der das noch anders war ... oder war ich damals bloß zu jung, um diese Fragen zu blicken?

Jedenfalls ist es mir ein Rätsel, wie dieses Phänomen entsteht. Glauben die Gewinnspielveranstalter, dass dadurch mehr Leute anrufen, weil diese sich denken "OMG, ich kenne die Antwort! Das weiß sonst doch bestimmt niemand, also habe ich extrem hohe Chancen!!"? Verdienen die Ausrichter mehr Geld, wenn mehr Leute anrufen? Ich kann mich nicht erinnern, je an so etwas teilgenommen zu haben, dafür sind mir selbst 50 Cent zu schade. Da können die Fragen noch so einfach und hirnlos sein.
Doch das nimmt inzwischen wie gesagt schon bizarre Formen an. Das Prinzip der zu lösenden Aufgabe wird doch ad absurdum geführt, wenn sich die Frage wie im obenstehenden Beispiel über sich selbst lustig macht. Wenn jeder Idiot, der rein gar nichts über das Thema weiß, immernoch die richtige Antwort geben kann.

Und so grübel ich weiter nach und frage mich, warum man nicht einfach überhaupt keine Frage mehr stellt, sondern einfach einen Gewinner unter den Anrufern auslost. Verstößt das gegen irgendein deutsches Gesetz, weil der Teilnehmer für ein Gewinnspiel eine Aufgabe erfüllen muss oder sowas?

Toll ist auch, wenn in dem kurzen Spot, in dem das Spiel eingeblendet wird, die Antwort schon vorweggenommen wird. In dem Fall aber unter erschwerten Bedingungen, also meist ohne verschiedene Antwortmöglichkeiten. Ich erinnere mich noch an sowas zu Star Wars Episode I, das ging ungefähr so:

"Darth Vader war früher Anakin Skywalker.

(3 Sekunden später)

Wer war Darth Vader früher?"
Ebenso peinlich ist, wenn sich der Moderator absichtlich verplappert oder die Betonung der richtigen Antwort so unsagbar offensichtlich gestaltet ...

Mir ist ja schon irgendwie klar, dass die Fragen nicht zu schwer sein sollten und man in unserer vernetzten Welt schnell auch ohne persönlichen Themenbezug eine Antwort finden kann. Aber dennoch - dieser eine Blick auf Wikipedia & Co, wenigstens das. Da würde man selbst als Gewinner schon eher das Gefühl bekommen, irgendetwas verdient zu haben, denke ich.
Hey, stellt euch mal vor, all diese abartig dummen Fragen würden durch solche ersetzt werden, die zwar nicht übermäßig heftig, aber doch interessant und themenbezogen sind, ohne dass jeder sofort die Antwort kennt. Meine Güte, vielleicht könnten wir auf diese Weise sogar noch etwas lernen! Aber nein, symptomatisch für das schon seit Jahren ins Bodenlose fallende Niveau der Fernsehlandschaft sieht die Realität leider ganz anders aus.

Aus aktuellem Anlass:

Was können die Teilnehmer bei DSDS gewinnen?

a) Einen Bausparvertrag
b) Einen Plattenvertrag
Urgs.


Sicher, ich denke wie immer zu viel nach ^^

Doch jetzt seid ihr dran! Was für Beispiele fallen euch ein und wie erklärt ihr euch dieses Phänomen?

Mani
23.02.2008, 21:25
Ich kanns jetzt nicht genau zitieren, doch eins weiß ich:

Die Lösung wurde nur 5 Sekunden vor der Frage genannt. :D

KeKu
23.02.2008, 23:31
Die Fragen sind einfach aus dem Grund so einfach damit so viele wie möglich daran teilnehmen...was anscheinend auch funktioniert.

Ich mein wenn jetzt ne Frage kommt wie "Wer übernahm 2006 das RPG-Kingdom" würde niemand ausser uns Nerdsäuen mitmachen ^_^
Die Leute sollen nicht zögern und sich 100% sicher sein "Ich kenn die Antwort" um auch sicherzugehen das auch angerufen wird.

st0rmy
24.02.2008, 17:39
ist das net schon normal, dass solche dämlichen Fragen gestellt werden? ^^
wie am Donnerstag beim Fussball, Moderator erzählt grad, wie toll sich Klinsmann als Bayern-Trainer einfügen wird, bzw. das die Sache zwischen Hitzfeld und Schweiz geregelt ist und stellt gleich daraufhin die tolle Frage, wer wird neuer schweizer Nationaltrainer, Hitzfeld oder Klinsmann
oder eine Frage bei irgensonem Sport-Quiz war, wer war schon mal Europameister, Deutschland, USA oder Brasilien, mein Gott, natürlich muss das Brasilien sein, ist doch schliesslich usner Nachbarland :rolleyes:

gibt doch fast nur noch solche Fragen, aber ob da dann mehr anrufen, weiss ja nicht, mich würd da schon abstoßen, dass dann zig-tausend andere neben mir anrufen würden, aber es scheint sich ja für die Anbieter zu lohnen

richtig toll wirds dann aber erst, wenn noch besonders "kluge" Leute anrufen und anworten, wie etwa:
Welchen Fussball-Verein suchen wir: 6018 NÜMHNEC
Antwort: Werder Bremen
Schön wenn man so was sieht, das lässt einen dann doch irgendwie verzweifeln

zuffel
24.02.2008, 18:13
ist das net schon normal, dass solche dämlichen Fragen gestellt werden? ^^
wie am Donnerstag beim Fussball, Moderator erzählt grad, wie toll sich Klinsmann als Bayern-Trainer einfügen wird, bzw. das die Sache zwischen Hitzfeld und Schweiz geregelt ist und stellt gleich daraufhin die tolle Frage, wer wird neuer schweizer Nationaltrainer, Hitzfeld oder Klinsmann

Okay, aber das sind ja Fragen, wo man einfach nur aufpassen muss bzw. Hintergrundwissen schon vorher haben kann.

Aber dann gibt's ja so richtig dämliches Zeug, z.B. bei den Talkshows ^^ Da kommt immer ein Stuss.

Womit kann man Lügen nachweisen?
a) Lügendetektor
b) Schwangerschaftstest

http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif

Byder
24.02.2008, 18:22
Womit kann man Lügen nachweisen?
a) Lügendetektor
b) Schwangerschaftstest

Eigentlich ist beides richtig.:D

RPG-Man
24.02.2008, 23:04
Eigentlich ist beides richtig.:D

Hängt allein vom Betrachter ab.XD

Blank
25.02.2008, 14:45
Die Leute denken sich mit Absicht solche bescheuerten Fragen aus. Nehmen wir mal an, für die Frage gibt es 5.000€ zu gewinnen. und nehmen wir mal an, die Frage heißt jetzt, "Was können die Teilnehmer bei DSDS gewinnen? (Bausparvertrag; Plattenvertrag)

Nun, sagen wir mal... Schätzungsweise 100.000 Menschen schauen sich jetzt die Sendung an und denken sich: "Oh, toll! So eine einfache Frage und es gibt ganze 5.000€ dafür!"

Wenn jetzt die Kosten für einen Anruf ~0,50€ betragen, dann können sich die Leute von DSDS schon die Hände reiben und sagen: "Oh toll! 100.000 Trottel haben angerufen und wir haben schon wieder 50.000€ drin! Komm, geben wir dem nächsten Anrufer die 5.000€, machen wir ja keinen Verlust!"

Schon allein deshalb ignoriere ich diese dämlichen Fragen und verschwende nicht einen einzigen Gedanken daran, dort anzurufen.

Simon
25.02.2008, 15:26
Ich liebe solche Fragen wie

Welche Farbe hat dieser rote Ball?
a) rot
b) grün

:rolleyes:

invincible Lilly
25.02.2008, 18:50
Keine dämliche Gewinnspielfragen, sondern ein hinterhältiger Werbetrick im Internet:

Sie sind unser 999.999 Besucher und haben garantiert gewonnen:
>Mercedes Typ XY >50.000 Euro >Reise nach Ihrer Wahl <bitte anklicken

... und wenn Du sowas nicht ganz schnell wegklickst sondern Dich dazu verleiten lässt, etwas anzuklicken, dann landest Du in einem Nirwana von Werbebannern, die Du z.T. nur wegkriegst, indem Du Deinen Browser schließt. Und damit ist der ursprüngliche Besuch dieser Seite nicht erfüllt worden.

Schlimm ist sowas, wenn man durch Herumsuchen endlich auf etwas gestoßen ist, was man braucht und dann die Neugier über die Scheu vor der Werbung siegt. :\

BTW ich finde eigentlich alle Gewinnspiele dämlich und nehme seit schlechten Erfahrungen damit an keinen mehr teil. Und kann aus dem Grunde auch keine dämlichen Fragen vorbringen, weil alles einfach dämlich ist. :p

Trial
28.02.2008, 17:18
Beliebt auch diese schnellen Einschübe bei irgendwelchen Pseudo-Dokus, die stets mit einem "Wenn sie bei unserem nächsten Beitrag nun ganz genau hinsehen, haben sie schon bald die Chance auf einen..." eingeleitet werden. So auch vor kurzem bei Abenteuer Leben auf Kabel 1.

Der Beitrag zeigte die Eröffnung eines neuen McDonalds irgendwo in Deutschland. Es gäbe tausende Dinge, auf die man nun hätte achten können. Die Aufschrift auf der Friteuse, wie lange die Eröffnung verzögert werden musste, wie schlecht die Mitarbeiter bezahlt werden, welche Farbe die Krawatte des Managers hat.... aber nein!

Wie heißen die beliebten Fleischbrötchen?
1. Hamburger
2. Flensburger

Wie gut, das ich durch Kabel 1 wenigstens diese elementare Wissenslücke schließen konnte. :p

Indy
28.02.2008, 17:55
Mein Favorit ist aus einer Werbesendung:

Wie heißt das Lied von XXX?

Auswahloptionen:
* Sunshine
* Moonlight

Und während der ganzen Werbesendung hört man ständig "I'm walking on Sunshine - Wohoo!" im Hintergrundhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif

Marcel123
28.02.2008, 21:26
"Wie heißt George W. Bush mit Vornamen? a) Peter, b) Edmund, c) Torgen, d) George"

Bei "Wer wird Millionär"

Kandidatin: „Ich nehme den 50-50-Joker.“
Danach bleiben übrig: b) Edmund, d) George.
Kandidatin: „Ich frage das Publikum.“
Publikum: 42 % Edmund, 55 % George.
Kandidatin: „Edmund“. Korrekt: George.

Sylar
28.02.2008, 21:57
"Wie heißt George W. Bush mit Vornamen? a) Peter, b) Edmund, c) Torgen, d) George"

Bei "Wer wird Millionär"

Kandidatin: „Ich nehme den 50-50-Joker.“
Danach bleiben übrig: b) Edmund, d) George.
Kandidatin: „Ich frage das Publikum.“
Publikum: 42 % Edmund, 55 % George.
Kandidatin: „Edmund“. Korrekt: George.
Hats scheinbar nie gegeben :p (http://www.bildblog.de/2792/bildde-bekennt-sich-zur-generation-doof)


Ich kann mich nur noch an eine Super RTL Frage erinnern die irgeneinmal vor den "Extreme Dinosaurs" gelaufen ist. Die ging ungefähr so:

Wie heisst der Flugsaurier in der Serie Extreme-Dinosaurs? *2 sek Pause* Bullseye heisst der Flugsaurier in der Serie Extreme Dinosaurs!