PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WK II , aber wie?



Zaan
21.02.2008, 16:08
Also, hallo erstmal.

kurzes intro,

ich hab mein derzeit laufendes spiel einfach mal so gecancelt, weil ich wirklich kein bisschen fantasy mehr sehn kann, mir hängen schwerter, drachen und orcs irgendwo ganz weit oben >:(

jetzt dachte ich mir, ich mach was moderneres.
ich dachte da an ein 2.wk game als deutscher soldat. (mal an der front, mal in berlin bla bla bla.... )

nun jetzt meine frage:

wie kann ich ein 2.wk game als dt soldat machen, ohne gleich von allen als nationalsozialiest beschimpft zu werden, ideen?

ich will ja auch nicht (der stimmung wegen!) nicht andauernd schreiben nieder mit adolf usw , feeling muss sein.

hoffe ihr könnt mir helfen.

mfg



bitte rechtschreibung entschuldigen :D

Mars
21.02.2008, 16:24
wie kann ich ein 2.wk game als dt soldat machen, ohne gleich von allen als nationalsozialiest beschimpft zu werden, ideen?
Wenn du es so darstellst wie es wirklich war, selbst wenn der Charakter ein überzeugter NS-Anhänger wäre, aber alles nicht überdreht wirkt wäre das mMn nicht schlimm, da es ein schlimmeres Vergehen ist, die geschehenen Ereignisse zu verharmlosen, als diese realistisch darzustellen. Dabei liegt der Grundsatz aber auch auf "realistisch", also dass z.B. nicht alle überzeugte Nazis sind und so, dass also auch neben Unmenschlichkeit Menschlichkeit gezeigt wirkt.

Aber ob deutscher Soldat allgemein oder russischer Soldat in Stalingrad, der von den Kommissaren in den Tod geschickt wird/erschossen wird ist vom Prinzip her fast gleich.

Wobei die ich finde, dass man die Frage "Wie weit kann ich gehen?" hier schwer beantworten kann.

Ist nur so ein persönlicher Vorschlag. :)

Funky
21.02.2008, 16:31
Es ist die Frage ob du Adolf erwähnst ?
So wie ich das jetzt aus deinem Beitrag herauslessen konnte!

Meineserachtens gibt es kein Weltkriegsspiel indem man einen Deutschen Soldaten Spielt, meistens: Amerikaner, Russen, etc...

Ob du zu weit gehst?
Da muss ich Mars zustimmen, diese Frage ist "schwer" zu beantworten!

An deiner Stelle würde ich lieber einen Soldaten aus Amerika oder Russland machen, damit kannst du nicht viel verkehr machen ;) ( ist aber auch nur ein Tipp)

Ascare
21.02.2008, 16:44
Ich denke solange du dich kritisch mit dem Thema auseinandersetzt und es nicht verherrlichst oder irgendwie verharmlost und als toll propagierst, kannst du dich an alles mal ran wagen.

Zaan
21.02.2008, 16:46
Meineserachtens gibt es kein Weltkriegsspiel indem man einen Deutschen Soldaten Spielt, meistens: Amerikaner, Russen, etc...

genau deswegen wirds auch ein deutscher, abwechslung muss sein



Wobei die ich finde, dass man die Frage "Wie weit kann ich gehen?" hier schwer beantworten kann.


ich hoffe da kann mir jemand vom team weiterhelfen, denn ich sollte wissen ob ich blutszenen, juden szenen (z.B die progrom nacht) zeigen darf.

und ja Adolf wird vorkommen, aber nicht so ihr ihr jetzt denkt, dass lass ich mal im raum stehn
ihr werdets vllt mal selber erfahren :)

mfg


ach ja, vllt kennt ihr irgendwelche fettnäpchen in die man bei so einem ernsten thema treten kann. würde mich darüber auch freun

Daos-Mandrak
21.02.2008, 16:48
wie kann ich ein 2.wk game als dt soldat machen, ohne gleich von allen als nationalsozialiest beschimpft zu werden, ideen?


Indem du das Spiel nicht irgendwelchen Kiddies vorstellst, die dir solche Vorfwürfe machen würden.
Wieso sollte die amerikanische oder russische Seite ruhmreicher sein? Von keiner Seite wollten die Soldaten freiwillig in den Tod ziehen. Vor allem in den Russen, die die deutsche Bevölkerung terrorisiert haben (zumindest wenn keine Kommissare anwesend waren), sehe ich jetzt nicht unbedingt als Helden an.

Setz Adolf ruhig rein. Wichtig ist lediglich, dass du ihn nicht verherrlichst oder seine Motive rechtfertigst.

Damit du nicht in Fettnäpchen trittst, solltest du dich mit der Geschichte gut auskennen, durch irgendwelche Logikfehler wirkt das Spiel am Ende lächerlich.

Zaan
21.02.2008, 16:58
Damit du nicht in Fettnäpchen trittst, solltest du dich mit der Geschichte gut auskennen, durch irgendwelche Logikfehler wirkt das Spiel am Ende lächerlich.


keine sorge, ich beschäftige mich schon sehr lange mit dem 2.wk.
ich finde das ist das interessanteste thema unserer zeit, noch fast 65 jahre danach.

wenn ich mich irgendwo irren sollte, würde das für mich das allerschlimmste sein, daher wird das spiel ohne mehrmaliges testen nur mitm geschichtsbuch
nicht erscheinen :D

Der echte ERZENGEL
21.02.2008, 17:31
Ich würde einen Deutschen nehmen, der sich gegen das dritte Reich aufgelehnt hat, denn ein Deutscher der Juden oder Alliierten tötet kommt nicht gut an :)

Wünsch dir viel Spaß und Erfolg mit dem Projekt!

.matze
21.02.2008, 18:08
Prob ist halt, das dann der Held nicht wie üblich bei dem Spiel gewinnen kann, auser er wechselt die Seiten.

Vor allem in den Russen, die die deutsche Bevölkerung terrorisiert haben (zumindest wenn keine Kommissare anwesend waren), sehe ich jetzt nicht unbedingt als Helden an.
Ich denke das war bei allen so, egal ob Russen, Amis, Engländer, Deutsche... "alle" haben Rache an ihren "Feinden" genommen wenn sie einen Teil des Landes besetzt haben, und damit mein ich das sie sich an Frauen, Mädchen vergriffen und geplündert haben.

Orange4
21.02.2008, 18:13
Ich finde die Idee ziemlich gut, solange du den nötigen Ernst behälst und dich an die historischen Fakten hälst. Die Umsetzung wird sicher nicht einfach sein, ich wünsche dir viel Erfolg!

Orange4

GSandSDS
21.02.2008, 18:18
Der Zweite Weltkrieg bietet sicherlich eine Fülle Material für Geschichten, die man erzählen könnte. Das gilt natürlich auch für die Geschichte eines deutschen Soldaten. Doch solltest du wissen, dass du dich hier auf recht dünnem Eis bewegst. Das gilt insbesonders für die NZ-Symbole, die in Deutschland in Computerspielen schlichtweg verboten sind.

Zaan
21.02.2008, 18:19
Ich würde einen Deutschen nehmen, der sich gegen das dritte Reich aufgelehnt hat, denn ein Deutscher der Juden oder Alliierten tötet kommt nicht gut an


hatte so was änhliches vor, doch am anfang ist er wie alle andern, vom regim geblendet, auch unser held wird anfangs ein na*i sein (sogar ein sehr schlimmer) es wird sich was ändern, nur was? :D



Prob ist halt, das dann der Held nicht wie üblich bei dem Spiel gewinnen kann, auser er wechselt die Seiten.

er wird immer deutscher bleiben, seiten wechseln is nich (wird aber im game die möglichkeit geben, aber mit fatalen folgen)



Ich finde die Idee ziemlich gut, solange du den nötigen Ernst behälst und dich an die historischen Fakten hälst. Die Umsetzung wird sicher nicht einfach sein, ich wünsche dir viel Erfolg!


danke, ich werd mich bemühen.

das erste is ma wieder scripten scripten scripte. recoursen suchen und story schreiben.. wie ich mich schon freu... :D :D :D



€dit:


Der Zweite Weltkrieg bietet sicherlich eine Fülle Material für Geschichten, die man erzählen könnte. Das gilt natürlich auch für die Geschichte eines deutschen Soldaten. Doch solltest du wissen, dass du dich hier auf recht dünnem Eis bewegst. Das gilt insbesonders für die NZ-Symbole, die in Deutschland in Computerspielen schlichtweg verboten sind.

das lässt sich mit geschickten tricks überspielen keine angst.

Rosa Canina
21.02.2008, 18:28
Wer sagt, dass ein Game immer gut ausgehen muss. Es könnte ja auch in einer Tragödie enden.

Ich fänd die Idee gut mal einen Deutschen im WKII zu spielen. Russen etc haben wir weiß gott genug.

real Troll
21.02.2008, 18:34
Eigentlich kannst Du bei so einem Spiel nur in Fettnäpfchen treten.

Fettnäpfchen 1: Strafrechtliches
Wenn Du historisch genau sein willst, kommst Du beispielsweise um die damalige hoheitliche Emblematik gar nicht herum. Heißt: Hakenkreuz hier, Hakenkreuz da, Hakenkreuz überall. Dessen Darstellung ist aber nur unter sehr speziellen Voraussetzungen legal. Das wäre also ein regelrechtes Fettfass, in das Du fallen könntest, weil es hier um deutsches Strafrecht geht.

Fettnäpfchen 2: Gutmenschenalarm
Wenn Du nun einen Soldaten nimmst, der auch als Held in einem Spiel überzeugen soll, wäre ein tapferer Draufgänger sicherlich nicht verkehrt. Richte Dich auf überspannte Kommentare im Sinne von "böse Kriegsverherrlichung" und "Verniedlichung eines der furchtbaresten Kriege der Menschheitsgeschichte" ein.

Fettnäpfchen 3: Politische Bildung
Wer eine Geschichte über den Zweiten Weltkrieg erzählen will, wird oft hart angegangen, wenn er lediglich gut unterhalten möchte und darüber ganz außer Acht lässt, die Menschen nach allen Regeln der Kunst zu belehren. Falls Du auf die nötige Dichte von "Nie wieder!"-Geschichtslehren verzichtest, handelst Du Dir unter Umständen Verharmlosungsvorwürfe ein.

Fettnäpfchen 4: Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte verläuft nicht immer so, wie man es für einen dramatischen Spannungsbogen vielleicht gerade braucht. Je mehr Freiheiten Du Dir in der Erzählung nimmst, je häufiger Du vom tatsächlichen - weil für Deine Zwecke womöglich gerade unpassenden - Ablauf abweichst, desto eher stellt sich die Frage, warum Du überhaupt ein Spiel vor historischem Hintergrund ansiedelst. Das trifft natürlich genau so auf Spiele in der Römerzeit oder bei den Atzteken zu, ist aber immer ein wichtiger Punkt.

Fettnäpfchen 5: Es ist ein Spiel
Falls Du die Punkte 1 bis 4 wirklich strengstens beachtest, schaffst Du möglicherweise ein sehr korrektes aber auch sterbenslangweiliges Projekt, das jeglichen Spielwitz vermissen lässt.

Fazit:
Heikel. Viel Spaß.

Spark Amandil
21.02.2008, 19:04
Kann das geschriebene von unserm Troll nur unterstreichen.

Ersteinmal möchte ich dir allerdings sagen: Meinen Respekt hast du.
Es gibt wohl nicht viele die sich bei solchen Themen hinsetzen und sagen "ich mach dazu jetzt ein spiel.... ABER was kann ich machen damit es auch als solches anerkannt wird?"
Das sagt mir dass du dir schonmal grundlegend Gedanken machst, löblich löblich.

Hakenkreuze, Troll hats bereits angedeutet ganz rauslassen. In Spielen werden die in Deutschland nicht ohne Grund zensiert. Spiele gelten bis heute nicht als Kunst, und nur der Kunst ist es in Deutschland offenbar erlaubt solche Symbolik zu nutzen. Ähnlich verhält es sich leider mit Begriffen aus der Zeit und der Armeeführung. SS, Wehrmacht usw. Alles nicht gern gesehen. (verständlich)

Mein Vorschlag wäre also folgender: Pfeif auf den hohen Realismus. Nimm dir das Szenario zu Gute, führe aber eine eigene Geschichte, am besten auch mit fiktiven Völkern daraus hervor. Grabenkämpfe, Belagerungen, Angriffe des Feindes usw alles tolle Möglichkeiten für Spannung, und auch genug Freiraum um kreativ und tiefgehender auf Personen einzugehen. Dafür braucht es nicht zwingend noch das "Gütesiegel" "akkurat nachgestellt" ;)

Daos-Mandrak
21.02.2008, 19:35
Hakenkreuze, Troll hats bereits angedeutet ganz rauslassen. In Spielen werden die in Deutschland nicht ohne Grund zensiert. Spiele gelten bis heute nicht als Kunst, und nur der Kunst ist es in Deutschland offenbar erlaubt solche Symbolik zu nutzen.

Jap, und Kinofilmen, geiles Land, oder? :)
Nimmt man halt ähnliche Symbole, im Maker habe ich irgendwo auch schonmal diese roten Flaggen mit weiß-schwarzer Verzierung gesehen. Damit ließe sich schon etwas machen.

Aber weswegen ich poste:
Ich verstehe nicht die Argumentation wieso man daraus kein "spannendes" RPG herstellen könnte. Wenn man sich an geschichtliche Fakten hält, muss das doch kein Geschichtsunterricht werden. Die Thematik ist die gleiche wie in allen anderen Kriegsspielen auch. Ich denke da an etwas im Stil vom alten Commandos.

Ansonsten kann man das ganze ja wie Return of Castel Wolfenstein in einer Parallelwelt ansiedeln wo man etwas mehr Spielraum hat ^.-

Daen vom Clan
22.02.2008, 11:50
Sehe ich genauso wie Troll.
Wenn du nicht exakt recherchierst und unglaubliches Fingerspitzengefühl an den Tag legst, dann wird dein Projekt unfreiwillig komisch oder verkommt zur Hetzerschrift.

Einfachste Lösung wäre wirklich nur das Szenario zu adaptieren und in eine völlig fremde Welt zu verfrachten, denn jede Idee die du in der Nazi-Zeit findest, die kannst du auch in deiner eigenen Welt "entspannter" darstellen. (Massenmorde, Blitzkriege, Kriegsverbrechen, Ghettos usw.)
Du bist somit nicht an die reale Welt gebunden und kannst auf die Gefühle der Menschen somit besser achtgeben da man nie wissen kann wer in den Besitz deines Spiels gerät.

Ansonsten finde ich es sehr erfrischend mal die deutsche Seite zu beleuchten.
Ganz klassisch würde ich den Helden wirklich als überzeugten Landser ins Gefecht schicken und ihn nach und nach den Wahnsinn erkennen lassen.
Und wenn du ein Happy End willst, dann lass ihn z.B. desertieren und fortan in Deutschland als Mitglied einer Untergrundbewegung gegen das Regime arbeiten oder z.B. Juden aus einem KZ befreien usw.
Aber wei gesagt: Extremes Fingerspitzengefühl.
Einen ausgemergelten Juden in einem KZ mit Dialogen darzustellen kann sehr sehr heikel sein...

Rosa Canina
22.02.2008, 11:58
Ich habe die Vorposter jetzt mal nicht gelesen und sag dir einfach, wie ich es machen würde:

Du willst aus der Sicht der Deutschen den 2. WK darstellen, aber möglichst ohne Kriegsverherrlichung. In dem Fall würde ich die Geschichte eines deutschen Soldaten erzählen, der sich in eine Jüdin verliebt und sie vorm Holocaust rettet und mit ihr quer durch Europa flieht. Damit trittst du sicher nicht in so viele Fettnäppfchen und kriegsverherrlichend wär das auch nicht - wenn du es schaffst die Verzweiflung richtig rüber zu bringen.
So ein WKII-Spiel würde ich sogar auch spielen, obwohl ich die Thematik sonst eher.... unschön finde.

Just an idea.

Ninja

Noir m
22.02.2008, 15:03
Ich hatte vor ca einem Jahr an einem Gta Mod gearbeitet in dem es auch um einen Deutschen Soldaten geht denn man spielt.
Ich habe mich deswegen sehr gründlich informiert und kann dir mit Sicherheit
sagen das es nicht verboten ist.
Du darfst jedeglich keine Staatsfeindliche Symbole verwenden (sprich : Hakenkreuz) Wenn du ein Eisernes Kreuz nimmst um es Authentisch wirken zu lassen hat niemand etwas dagegen.
Zudem solltest du dich informieren wie es wirklich war , nach möglichkeit keine fiktiven Schlachten.
Außerdem solltest du den WW2 nicht in den Dreck ziehen oder Positiv darstellen.

Wenn du diese Punkte beachtest kann dir Gesetzlich niemand ans Leder.

Zaan
22.02.2008, 17:37
also, ich habe mir das jetzt alles mal gründlich durchgelesen und werde jetzt ein paar recourssen suchen und dann eine schöne story schreiben.


und wegen dem hakenkreuz habe ich auch schon eine schöne lösung gefunden:

ein eisernes kreuz das schief steht

ugf so:

http://img230.imageshack.us/img230/4852/zensiertnv3.png


dürfte autentisch sein und verstößt gegen keinerlei regeln.:D




mfg



bitte rechtschreibung entschuldigen, war ein langer tag heute :)



wenn die story fertig ist, seit ihr die ersten die es erfahren

Daos-Mandrak
22.02.2008, 19:26
Ich finde, dass du das eiserne Kreuz nicht drehen solltest. Aus ästethischer Sicht gefällt mir das überhaupt nicht^^ So wie es jetzt ist, wirkt es eher wie ein - X -
Wobei die Grafiken im Maker erneut anders aussehen, aber ich denke schon, dass ein normales eisernes Kreuz besser aussieht und es auch direkt Bezug auf Deutschland nimmt.

Zaan
22.02.2008, 20:20
gut habs grad nochmal gerade gedreht, sieht wirklich besser aus:)




€dit:

hab schon mal ein titelbild :

http://img89.imageshack.us/img89/933/unbenanntke0.jpg

Funky
23.02.2008, 11:17
Muss zugeben!
Das Titelbild sieht "gut" aus!
Und wird bestimmt zum Spiel etc. passen!

Vielleicht kannst du das System ( Textsystem ) vllt. auch noch etwas grau-schwarz
machen, wäre aber nur ein kleiner Tipp! ;)

Noir m
23.02.2008, 12:10
lustig nur das das Title Bild ausm ersten Weltkrieg ist.
Siehe Stahlhelme und Bajonett an den Waffen sowie karge Schlamm Landschafft
(ohja Geschichte 9te Klasse hat doch was genützt^^)

Daen vom Clan
23.02.2008, 13:00
lustig nur das das Title Bild ausm ersten Weltkrieg ist.
Siehe Stahlhelme und Bajonett an den Waffen sowie karge Schlamm Landschafft
(ohja Geschichte 9te Klasse hat doch was genützt^^)

Nicht unbedingt, mein Bester.
Das Szenario mit Grabenkampf ist ziemlich exakt das klassische Klischee des ersten Weltkrieges, man erkennt es wirklich ziemlich gut an den Bajonetten.

Wenn man sich aber die Helme ansieht, dann erkennt man in der linken Ecke den klassischen deutschen Landser-Stahlhelm und die typisch graue Uniform der deutschen Soldaten aus dem zweiten Weltkrieg.
Die Soldaten rechts tragen den in den beiden Weltkriegen in England üblichen Helm der immer als "Suppenschüssel" verspottet wurde.

An der Artillerie im Hintergrund kann man aber erkennen das es sich eher um den ersten Weltkrieg handeln muss.
Wie dem auch sei: Das Klischee des Bildes verweist in der Tat eher auf den ersten anstatt des zweiten Weltkrieg, ABER: Vielleicht hast du ja sogar Lust doch eher dein Spiel 1915 anzusiedeln? Damit würdest du den größten Fallstricken und Fettnäpfchen aus dem Weg gehen da der erste Weltkrieg im kollektiven (Schuld)bewusstsein weitaus weniger verankert ist.

Noir m
23.02.2008, 13:33
Nicht unbedingt, mein Bester.
Das Szenario mit Grabenkampf ist ziemlich exakt das klassische Klischee des ersten Weltkrieges, man erkennt es wirklich ziemlich gut an den Bajonetten.

Wenn man sich aber die Helme ansieht, dann erkennt man in der linken Ecke den klassischen deutschen Landser-Stahlhelm und die typisch graue Uniform der deutschen Soldaten aus dem zweiten Weltkrieg.
Die Soldaten rechts tragen den in den beiden Weltkriegen in England üblichen Helm der immer als "Suppenschüssel" verspottet wurde.

An der Artillerie im Hintergrund kann man aber erkennen das es sich eher um den ersten Weltkrieg handeln muss.
Wie dem auch sei: Das Klischee des Bildes verweist in der Tat eher auf den ersten anstatt des zweiten Weltkrieg, ABER: Vielleicht hast du ja sogar Lust doch eher dein Spiel 1915 anzusiedeln? Damit würdest du den größten Fallstricken und Fettnäpfchen aus dem Weg gehen da der erste Weltkrieg im kollektiven (Schuld)bewusstsein weitaus weniger verankert ist.

Ja mit dem Szenario des ersten Weltkrieges könnte man dem Nazionalsozialismus aus dem Weggehen und mögliche Konflickte mit dem Gesetz meiden. Dennoch ist der erste Weltkrieg eher nicht für einen reinen Shooter geeignet sondern eher für was Story basierendes.
Obwohl vtl. Die Schlacht um Verdun ein schönes Action haltiges Level abgeben würde.

Zaan
23.02.2008, 15:11
und schon das erste fettnäpfchen....

naja nochmal überarbeiten^^

1.weltkrieg wird es defitiv nicht, weil ich bestimmt keine mark1 panzer oder so was gebrauchen kann. wird sicher der 2. wk. (hab auserdem schon einige modellpanzer, schiffe und flieger besorgt, die ich dann als pictures ins spiel einarbeiten werde)

aber das ist erstmal eins der kleinsten übel. das größte problem ist die imense recourssen knappheit. ich muss sogut wie alles selberpixeln und darin bin ich nicht wirklich gut.

d.h es kann noch ne ganze weile dauern bis mal was handfestes zu sehen sein wird.

Daen vom Clan
23.02.2008, 15:14
Uff, aber Verdun kann man meiner Meinung nach nur als selbstablaufenden Film spielen mit hunderten von Charsets die sich bewegen und Explosionen als Battleanimationen.

Prinzipiell finde ich es aber wirklich nicht schlecht...je mehr ich drüber nachdenke umso interessanter scheint wirklich ein storybasiertes Spiel zum WKI, meinethalben das man das Attentat um Franz Ferdinand aufklären muss/will. Vor Allem: Wenn man hier fiktiv einen Täter präsentiert, dann ist das weniger anrüchig als wenn man beispielsweise versucht Dies im zweiten Weltkrieg zu adaptieren.


Na, jedenfalls scheint der Ersteller großen Gefallen am Szenario im WKII gefunden zu haben, ich bin auf jeden Fall schon sehr auf die Story gespannt :)


Nachtrag: So krass unterscheiden sich die Panzer im zweiten und ersten Krieg aber nicht, an manchen Fronten wurde 1:1 das Marterial aus dem ersten Krieg recycelt ;)

Zaan
23.02.2008, 15:36
ja, das stimmt, der 2.wk hats mir irgendwie angetan.

ich persönlich finde das attentat in sarajevo nicht sso interessent, mal davon abgesehn, dass es einer der gründe für den ersten weltkrieg war.

und was wäre der 2.wk ohne ein panzerduell eines shermans und eines tiger II? :D

naja wie dem auch sei, hab mal ein bischen gepixelt und dabei is mein erster held-versuch entstanden:


was haltet ihr davon? sooo grottig is er ja nicht, oder doch?

http://img301.imageshack.us/img301/1411/dersoldatiiitc8.png

auch und vielen dank für das reichliche feedback! finds echt klasse, dass ich hier so gut unterstüzt werde! :) :) :)

Noir m
23.02.2008, 15:40
ne sieht ganz ok aus
aber es gab mal ein rm2k SPiel wo du einen Russen in Stalingrad spielst.
Da gabs auch ganz gute Ressourcen vom WW2

Zaan
23.02.2008, 15:42
hm aber du (ich darf dich doch duzen?) kennst den namen ganz zufällig nicht oder?^^

sonst würde ich mal mit dem machen in kontakt treten und mal ein bischen betteln :D

Daen vom Clan
23.02.2008, 15:46
Sieht mal nicht schlecht aus, der Landser.
Aber eine Frage: Wie willst du den Helden in Sachen Uniformität von den anderen Soldaten unterscheiden?

Zaan
23.02.2008, 15:48
das ist die frage, aber da kommt mir, muss er sich unterscheiden?

ich dachte da ein eine rote binde, als zug fürhrer. müsste reichen oder?

Daen vom Clan
23.02.2008, 15:59
Hm, entweder das oder du gibst ihm ein Barret - wahrscheinlicher war aber glaube ich diese klassische Fliegermütze für einen Zugführer.
(wobei natürlich auch Offiziere im direkten gefecht helme trugen)

Zaan
23.02.2008, 16:22
oder er wird verwundet und hat nur noch ein bein ;)


spass beiseite, ich denke mal eine schildmütze würde in diesem fall das non + ultra darstellen. naja ich hab ja noch zeit das heraus zu finden :)

Jerome Denis Andre
23.02.2008, 19:26
Noir m

ne sieht ganz ok aus
aber es gab mal ein rm2k SPiel wo du einen Russen in Stalingrad spielst.
Da gabs auch ganz gute Ressourcen vom WW2


Du meinst wahrscheinlich das Spiel "1942 Stalingrad"

DAs Spiel war (von der Story her)sau schlecht.....
Aber die Char sets warn wirklich gut........
(werd gleich mal schaun,ob ich des spiel,und damit die Sets des spiels
noch irgentwo auf der festplatte rumh'ngen hab....

das spiel verwendete keine chipsets sonder nur eine kombination aus panoramas und pictures......


Das spiel wurde erstellt von -Dark Mania- ......

Den orginal vorstellungsthread vom rpga.info findest du HIER (http://rpga.info/forum//showthread.php?t=40166)...

Zaan
23.02.2008, 21:23
man danke, du bist wirklich mein provinzheld :D

Zaan
25.02.2008, 13:47
so, hätte nochmal eine frage:

es geht um ein lied, nämlich, wie es sich vllt schon ein paar denken können, "die fahne hoch" kampflied der sa und partaihymne der nsdap.

laut §86a ist es in deutschland verboten.

jetzt aber die frage, ist musik denn nicht kunst?

wäre es jetzt nun strafbar das lied in ein spiel ein zubauen?

hoffe auf eine antwort, bei diesem gesetzes-kauderwelsch blick ich nicht so ganz durch.


mfg

Spark Amandil
25.02.2008, 13:58
Kurz: Ja du würdest dich strafbar machen

Ansonsten: bringen würde solch ein Einsatz weder dir noch dem Projekt etwas. Im besten Falle sorgst du damit für einen regelrechten Skandal bis über die Communitygrenzen hinaus. Dringlichst abzuraten.

Kunst ist immer nur das was Staat und Gesetz als Kunst anerkennen. Und auch die Kunst darf sich nicht alles erlauben.

Zaan
25.02.2008, 14:04
gut dann raus damit. dachte nur das wär bestimmt von der atmo schön bei reden.

egal

Zaan
26.02.2008, 13:49
nachtrag:

ich hab jetzt mal einwenig gewerkelt und gepixelt, und hab schon mal einen schönen teil der dt. soldaten beisammen.

http://img169.imageshack.us/img169/4329/deutschesoldatenzb8.png
(am besten rechtklick -> bild speichern unter / und dann rechtsklick -> vorschau [da man sonst wenig erkennt] )

glaubt ihr, dass es vom flair her passen würde?

mfg

Spark Amandil
26.02.2008, 13:52
*auch ohne vorschau oder browservergrößerung genug erkenn*
ich bin den Grußposen gegenüber zwar eher spektisch bis missbilligend eingestellt (alle Genauigkeit zum trotze, ich glaube/finde nicht dass ein Spiel solche Details wie du sie anstrebst braucht um zu überzeugen) aber schlecht sind sie nicht, auch wenn die Hosen/Mäntel irgendwie von vorne so wirken als würden die Herren Röcke tragen *g

Zaan
26.02.2008, 14:13
naja wenn mans genau anschaut müsste man erkennen das es mäntel sind, aber mein gott dann machen wir halt n spiel mit homsexuellen... :D :D :D

spaß beiseite

diese grußposen sind, finde ich, einfach notwendig für das (oder den?)
flair.

aber vielen dank fürs lob :)

Metro
02.03.2008, 21:29
*auch ohne vorschau oder browservergrößerung genug erkenn*
ich bin den Grußposen gegenüber zwar eher spektisch bis missbilligend eingestellt (alle Genauigkeit zum trotze, ich glaube/finde nicht dass ein Spiel solche Details wie du sie anstrebst braucht um zu überzeugen) aber schlecht sind sie nicht, auch wenn die Hosen/Mäntel irgendwie von vorne so wirken als würden die Herren Röcke tragen *g

Warum sollte er darauf verzichten ? Ich meine, das gehört mit zu solchen Spielen aber wer kennt schon richtig deutsche Kriegsspiele ?

Ianus
03.03.2008, 21:16
wie kann ich ein 2.wk game als dt soldat machen, ohne gleich von allen als nationalsozialiest beschimpft zu werden, ideen? In Deutschland? :D Hier darf man nicht mal konservativ sein, scheint es mir.


keine sorge, ich beschäftige mich schon sehr lange mit dem 2.wk. Und du hast noch nichts von den ganzen Fremdenlegionären in der Waffen SS gehört? Es gab einen Haufen Leute aus Frankreich, England und Nordeuropa die in Russland an der Front standen. Mein Großvater hat seine Zeit in einer solchen internationalen Division verbracht. Außerdem hast du überhaupt nichts über den Krieg gelernt, wenn du alle Daten des Krieges kennst. Die Leute am Boden wussten oft nur mal grob, wo auf der Karte sie waren. Die Zusammenhänge, die der Militärhistoriker sieht blieben ihnen verborgen.
Außerdem wirst du schwerlich um gewisse kulturelle Trends der Zeit herum kommen.


Fettnäpfchen 2: Gutmenschenalarm
Wenn Du nun einen Soldaten nimmst, der auch als Held in einem Spiel überzeugen soll, wäre ein tapferer Draufgänger sicherlich nicht verkehrt. Richte Dich auf überspannte Kommentare im Sinne von "böse Kriegsverherrlichung" und "Verniedlichung eines der furchtbaresten Kriege der Menschheitsgeschichte" ein. Noch nie von Steiner - Das eiserne Kreuz gehört? Der Regisseur stand selbst an der Ostfront. Bei dieser Geschichte wäre es allerdings dumm, den Spieler auf Steiners Position zu setzen. Ein Beobachter-Charakter wäre besser. Einer dieser klassischen RPG-Helden, die nie ein Wort sagen, abgesehen davon dass der Held diesesmal nicht im Zentrum der Gruppe stehen sollte. Ich meine, wenn du den Held an die Spitze stellst, werden von ihm für einen Jedermann der Zeit unmögliche Entscheidungen abgefordert werden. Stellt ihn in die zweite Reihe, macht ihn zu einem Mitläufer. Es ist wohl am passendsten, wenn sich der Spieler als Beobachter fühlen kann, der mitzieht, aber nichts selbst initiiert.

Zaan
04.03.2008, 13:15
Und du hast noch nichts von den ganzen Fremdenlegionären in der Waffen SS gehört? Es gab einen Haufen Leute aus Frankreich, England und Nordeuropa die in Russland an der Front standen. Mein Großvater hat seine Zeit in einer solchen internationalen Division verbracht. Außerdem hast du überhaupt nichts über den Krieg gelernt, wenn du alle Daten des Krieges kennst. Die Leute am Boden wussten oft nur mal grob, wo auf der Karte sie waren. Die Zusammenhänge, die der Militärhistoriker sieht blieben ihnen verborgen.
Außerdem wirst du schwerlich um gewisse kulturelle Trends der Zeit herum kommen.


Keine Angst, glaubst du wirklich ich mach ein Spiel mit so einem heiklen Thema ohne mit Augenzeugen zu sprechen?



Ich meine, wenn du den Held an die Spitze stellst, werden von ihm für einen Jedermann der Zeit unmögliche Entscheidungen abgefordert werden. Stellt ihn in die zweite Reihe, macht ihn zu einem Mitläufer. Es ist wohl am passendsten, wenn sich der Spieler als Beobachter fühlen kann, der mitzieht, aber nichts selbst initiiert.


ich bin mir nicht ganz genau sicher, was du damit meist, aber es wird bestimmt nicht Rambo + 2.WK geben.

Der Held wird sich zu 65% des Spiel in einer Gruppe befinden die ihn "mitzieht"

Engel der Furcht
04.03.2008, 13:44
ich hoffe du übertreibst es nicht mit der Gewalt.
(z.b. ein Schuss auf'm Kopf und er ist weggefetzt,als wenn man ihn mit einer Shotgun abgeknallt hätte xD)

Zaan
04.03.2008, 14:00
nein nein :P

es wird sich in grenen halten, ungf so bei wie dreamland und vd

obwohl wenn man denkt...

ggf falls müsste ich doch ne normale und ab 18 version rausbringen xD

real Troll
04.03.2008, 14:12
Die Soldaten solltest Du noch einmal überarbeiten.

Die Uniformen sind falsch
Offizier: Er sieht von vorne schon ganz gut aus, aber in der Seitenansicht stimmt die Form des Mützendeckels gar nicht. Dass er einen Mantel trägt, ist nicht zu erkennen.
Soldat: Was er da auf dem Kopf hat, ähnelt mehr den Helmen der amerikanischen Infanterie der Zeit als dem Helm eines Deutschen (Hoheitsszeichen fehlt auch). Da musst Du schon genauer sein, sonst sind nicht einmal Freund und Feind zu unterscheiden.
beide: Die Uniformfarbe stimmt nicht. Mach sie grauer.

militärischer Gruß
Der Hitlergruß war bis zum Attentat auf Hitler (Sommer 1944) in der Wehrmacht nicht die gängige Form des Salutierens. Die größte Zeit des Weltkrieges legte also ein normaler deutscher Soldat seine ausgestreckte Hand an die Seite der Kopfbedeckung. Allenfalls bei der Waffen-SS war der Hitlergruß von Beginn an verbreitet. Das sind übrigens keine bloßen Formfragen, sondern Ausdrücke davon, inwieweit die verschiedenen Zweige des Militärs schon gleichgeschlatet waren.

Laufanimation
An Deiner Stelle würde ich die Beinformen überarbeiten. Auf mich wirkt das, als wenn sich die Männchen eingemacht hätten, was vor allem von den stark nach außen gebogenen Beinen herrührt.

Das schreibe ich hier übrigens nicht als Entmutigung, sondern hoffe, Du siehst das als Detailhilfe an.
Jag bloß Deine Spieldialoge vorher durch ein Rechtschreibprogramm. Ich kann mir vorstellen, dass viele Deine Spielvorstellung aufgrund der vielen, vielen Fehler nicht besonders ernst nehmen, denn Muttersprachenprobleme wirken immer ziemlich unprofessionell. :eek:

Zaan
04.03.2008, 14:38
Ehm meine Spielvorstellung hab ich gerstern 3 ma durch Word gejagt oO

immer noch so schlecht?

und das sind keine muttersprechenprobleme, sonder ich tipp einfach gerne schnell :P

Jerome Denis Andre
04.03.2008, 21:01
hab für dich mal n paar chars und hintergründe von dem alten stalingrad spiel rausgesucht:

http://img169.imageshack.us/img169/7508/deutsche1ws9.png

http://img139.imageshack.us/img139/8158/alexei256ru7.png

http://img412.imageshack.us/img412/3990/deutscher2yp0.png
man beachte hier die lebensbalken über den köpfen...

http://img177.imageshack.us/img177/4978/deutschziv256bf3.png

http://img177.imageshack.us/img177/6812/deutscher2256zs1.png

http://img515.imageshack.us/img515/9360/sowjets1256sq3.png

http://img167.imageshack.us/img167/245/alexei2np3.png

http://img522.imageshack.us/img522/2668/dm1map5256oa6.png

http://img167.imageshack.us/img167/6903/alexeideutsch256ck2.png

Ianus
04.03.2008, 22:29
Wegen der idndividualisierung...such doch einfach nach alten Photographien.

http://img505.imageshack.us/img505/6109/1204635594916es5.th.jpg (http://img505.imageshack.us/my.php?image=1204635594916es5.jpg)

Finnen

http://img87.imageshack.us/img87/7581/1204666048282pb0.th.jpg (http://img87.imageshack.us/my.php?image=1204666048282pb0.jpg)
http://img135.imageshack.us/img135/4079/1204666229823xa2.th.jpg (http://img135.imageshack.us/my.php?image=1204666229823xa2.jpg)
http://img222.imageshack.us/img222/5163/1204666073894ar1.th.jpg (http://img222.imageshack.us/my.php?image=1204666073894ar1.jpg)

Deutsche

http://img260.imageshack.us/img260/573/1139138801831ln6.th.jpg (http://img260.imageshack.us/my.php?image=1139138801831ln6.jpg)

Irgendwo hatte ich auch noch Bilder von Russen mit Körperpanzerung...

Zaan
06.03.2008, 15:35
@andre

danke, aber die habe ich schon, und die gefallen mir überhaupt nicht.


@ianus

danke, aber ich hab ungf 250 bilder von deutschen, amsi etc etc etc.
ich glaube wenn die meinen computer untersuchen muss ich vor gericht :D