Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HD-DVD ist nun offiziell TOT



akira62
19.02.2008, 08:22
http://www.toshiba.co.jp/about/press/2008_02/pr1903.htm

Tja was soll ich sagen, ich finds schade das eigentlich das bessere bzw. durchdachtere Format mal wieder verloren hat. Aber was solls das leben geht weiter die HD DVD Preise werden fallen und ich kann meine Sammlung schnell günstig erweitern.

Rest in Piece.

The Judge
19.02.2008, 10:15
Wenigstens ist es gut, dass sich der Formatkrieg endlich mal entschieden hat. Bisher waren die Kunden ja eher zurückhaltend beim Kauf eines neuen Players, aus Befürchtung, auf das falsche Format gesetzt zu haben.

Jetzt hätte die PS3 für mich gleich den doppelten Nutzen, ohne dass ich zukünftig das Gefühl haben muss, noch zusätzlich einen HD-DVD-Player zu benötigen. ^^

Neo Bahamut Zero
19.02.2008, 10:31
Tja was soll ich sagen, ich finds schade das eigentlich das bessere bzw. durchdachtere Format mal wieder verloren hat. Aber was solls das leben geht weiter die HD DVD Preise werden fallen und ich kann meine Sammlung schnell günstig erweitern.

naja, das "durchdachtere Format" ist wohl mehr Interpretationssache...

man könnte ja auch mal zusammen arbeiten, dann hätte man vllt sofort schonein ordentliches Format gehabt. Aber nein, sowas wird es wohl nie geben...:rolleyes:

akira62
19.02.2008, 10:36
naja, das "durchdachtere Format" ist wohl mehr Interpretationssache...

man könnte ja auch mal zusammen arbeiten, dann hätte man vllt sofort schonein ordentliches Format gehabt. Aber nein, sowas wird es wohl nie geben...:rolleyes:

Naja das durchdatere bezieht sich auf das was der Kunde will/braucht, und das das System nicht ständig ein Upgrade braucht weswegen ich dann immer wieder einen neuen Player kaufen muss.

Waku
19.02.2008, 12:09
Good. Erspart den Leuten unnötiges Kopfzerbrechen bis Digital Distribution in ein paar Jahren jegliches physische Medium obsolet macht.

Evanescence
19.02.2008, 12:17
Tja was soll ich sagen, ich finds schade das eigentlich das bessere bzw. durchdachtere Format mal wieder verloren hat.
wie kommst du auf die aussage? ich will nicht sagen, dass blue-ray grundsätzlich besser wäre, aber bei hd-dvd seh ich jetzt auch keine großartigen vorteile .-.


Good. Erspart den Leuten unnötiges Kopfzerbrechen bis Digital Distribution in ein paar Jahren jegliches physische Medium obsolet macht.
der markt mag zwar weiter schrumpfen, aber es ist immer etwas anderes eine physische (original)kopie von etwas zu haben, als nur ein paar daten auf irgendeiner platte.

akira62
19.02.2008, 12:58
wie kommst du auf die aussage? ich will nicht sagen, dass blue-ray grundsätzlich besser wäre, aber bei hd-dvd seh ich jetzt auch keine großartigen vorteile .-.

Der Vorteil war einfach, dass das System von Anfang an Marktreif war und keine Updates durchgeführt werden müssen nur um Kunden mehr Möglichkeiten zu bieten. Es gibt immerhin schon Blu-Ray 1.0, 1.1 und 2.0 sowie Blu-Magic etc. das wird spaßig werden jedes Jahr ein neuer Player nur damit man alle Funktionener einer Disk nutzen kann. Ansonsten gebe ich dir recht, der Speicherplatz mehr oder Minder ist bei beiden Formaten eher uninteressant, die Qualität der Filme waren auch auf beiden Formaten gleich daher auch eher zu vernachlässigen.


der markt mag zwar weiter schrumpfen, aber es ist immer etwas anderes eine physische (original)kopie von etwas zu haben, als nur ein paar daten auf irgendeiner platte.

Ich weiß nicht, ehrlich gesagt sehe ich es auch wie Waku wenn die Qualität dem der Scheiben annährend gleich kommen würde (was sie bisher nicht sind) würde ich glaube ich auch darauf zurückgreifen. Ich kauf mir die Scheiben eigentlich nur um die Möglichkeit zu haben den Film dann zu schauen wann ich Ihn will ohne gegen das Gesetzt zu verstoßen, wenn es die Firmen realisieren können und das zu vernünftigen Preisen (siehe Apple Itune 4 $ pro Film) dann bin ich dabei ;).

Liferipper
19.02.2008, 16:23
Ich weiß nicht, ehrlich gesagt sehe ich es auch wie Waku wenn die Qualität dem der Scheiben annährend gleich kommen würde (was sie bisher nicht sind) würde ich glaube ich auch darauf zurückgreifen. Ich kauf mir die Scheiben eigentlich nur um die Möglichkeit zu haben den Film dann zu schauen wann ich Ihn will ohne gegen das Gesetzt zu verstoßen, wenn es die Firmen realisieren können und das zu vernünftigen Preisen (siehe Apple Itune 4 $ pro Film) dann bin ich dabei .

Ich glaube, wenn die physische Distribution eingestellt würde, könnten ne Menge Studios in Hollywood dichtmachen. Weil wenn es mal soweit kommt, dann liegt der Unterschied zwischen der offiziellen Version und einer aus der Tauschbörse für den Kunden nur noch bei den paar Euro, die er sich mit letzterer Quelle spart...

Waku
19.02.2008, 16:26
Ich weiß nicht, ehrlich gesagt sehe ich es auch wie Waku wenn die Qualität dem der Scheiben annährend gleich kommen würde (was sie bisher nicht sind) würde ich glaube ich auch darauf zurückgreifen. Ich kauf mir die Scheiben eigentlich nur um die Möglichkeit zu haben den Film dann zu schauen wann ich Ihn will ohne gegen das Gesetzt zu verstoßen, wenn es die Firmen realisieren können und das zu vernünftigen Preisen (siehe Apple Itune 4 $ pro Film) dann bin ich dabei ;).

Exactly. I like to quote myself from over a Year ago.


Steam (http://www.steampowered.com/v/index.php) is the future.

Steam ist der Ideal Fall und wird nie eintretten, aber wenn es Apple einfach nur schafft die Studios zu On Demand, Day & Date identisch mit DVD/Blue Ray Releasen für den Preis der jetzt da ist zu überreden, dann ist das der Augenblick an dem zum letzten Mal ein Format krieg in dem Bereich geherrscht hat. Blockbuster und Netflix bieten jetzt schon on Demand Online Rentals an, auch noch integriert in die Rental Flate Rate. Je weniger Kippel sich in meinen Regalen an sammelt um so besser, und wenn das ganze auf ein generellen INterface Level angelagt ist wie Apple TV v2 dann wird DD schneller abheben als jedes andere Format. Bei der Geschwindigkeit mit der Breitband Netzwerke voranschreiten und innerhalb der nächsten 10 Jahre dann das jetzt versteigert werdenden 700 mhz Spectrum für Wireless Internet ausgebaut ist... it's a Brave New World. Fuck Physical Contents.

Knuckles
19.02.2008, 16:27
Ich glaube, wenn die physische Distribution eingestellt würde, könnten ne Menge Studios in Hollywood dichtmachen. Weil wenn es mal soweit kommt, dann liegt der Unterschied zwischen der offiziellen Version und einer aus der Tauschbörse für den Kunden nur noch bei den paar Euro, die er sich mit letzterer Quelle spart...

DRM... zwar wird darauf bei Musik inzwischen verzichtet, aber ich glaube kaum das die Hollywood-Studios darauf verzichten würden.

Liferipper
19.02.2008, 16:57
DRM... zwar wird darauf bei Musik inzwischen verzichtet, aber ich glaube kaum das die Hollywood-Studios darauf verzichten würden.

Möglich, aber ich würde auf Material, das mich als braven Kunden unnötig gängelt, verzichten...

akira62
20.02.2008, 09:34
Möglich, aber ich würde auf Material, das mich als braven Kunden unnötig gängelt, verzichten...

Solange ich den Film nicht kaufe sondern nur leihe ist mir das ziemlich egal.

Ach ja da wir ja auch beim Thema HD DVD sind. Quelle ist lustig, bei der Suche schmeisst er keine HD DVDs mehr raus, aber sobald ich den Titel direkt eingebe findet er ihn. Da Quelle einen schicken 10 € Gutschein hat bei 30€ kauf ist das nicht schlecht, und Versandkosten bezahlt man auch keine ;).

gas
20.02.2008, 14:35
der markt mag zwar weiter schrumpfen, aber es ist immer etwas anderes eine physische (original)kopie von etwas zu haben, als nur ein paar daten auf irgendeiner platte.
Das passiert, wenn einem nicht die Sammlung selbst am Herzen liegt, sondern ihr Trophäencharakter.

Leon der Pofi
20.02.2008, 15:16
Das passiert, wenn einem nicht die Sammlung selbst am Herzen liegt, sondern ihr Trophäencharakter.

ehrlich gesagt, ist es mir auch lieber, meine schätze zu horten ;)
runtergeladene daten können nun mal verloren gehen.
sollte mal eine platte mit zig filmen kaputt gehen, würde ich schon genervt sein.

so kann ich einfach ins regal/mappe greiffen und den film einlegen, der, wenn ich achtsam bin, lange hält.

wer würde eigentlich für den eventuellen schaden aufkommen?
der hersteller des speichermediums, oder der anbieter des downloaddienstes
wenn man jetzt mal fremdverschulden ausschließt

hd und blue ray sind derweil noch uninteressant für mich.
dvd ist nach wie vor mein liebstes filmmedium.

wird sich vermutlich ändern, wenn ich eine ps3 kaufe oder ein blueray player billiger ist

Waku
20.02.2008, 16:01
ehrlich gesagt, ist es mir auch lieber, meine schätze zu horten ;)
runtergeladene daten können nun mal verloren gehen.
sollte mal eine platte mit zig filmen kaputt gehen, würde ich schon genervt sein.

so kann ich einfach ins regal/mappe greiffen und den film einlegen, der, wenn ich achtsam bin, lange hält.

wer würde eigentlich für den eventuellen schaden aufkommen?
der hersteller des speichermediums, oder der anbieter des downloaddienstes
wenn man jetzt mal fremdverschulden ausschließt


Such a weak Argument. DD ist der Hinsicht immernoch besser. Was passiert wenn du deine DVD verlierst? Wenn sich die Physikalischen Träger mit der Zeit auflösen und nichtmehr lesbar sind? Ya go buy again. Sucks to be you.

DD? Oh hai, had to Format C, just redownload Memento and Batman Begins. Once again, Steam is the Future. Ein Film über Itunes geladen ist nach wenigen Minuten bereits anschaubar während im Hintergrund der Rest runtergeladen wird. Hell ein SD Film in ordentlicher DVD Quali ist in weniger als einer Stunde komplett geladen und das bei weitem nichtmal mit der schenllsten bereits jetzt verfügbaren Internet Anbindung.

10 Years from now... klick n watch. Und das Scenario beinhaltet jetzt einfach nur bereits vorhandene Infrastrukturen nur verbessert. Großßer Trend der Zunkunft werden Home Server sein, nicht nicht sondelrich praktikable oder bezahlbar aber irgendwan wirst du wie heute Telefon über eine Home Server verfügen über den alles gestreamt wird. Drive less, Flashless Ipods, streaming your music from your Home to your Ipod around the world. Muss nichtmal zuhause stehen, so wie Webspace heute einfach gekauft werden kann werden garantiert T-Online und Co. zusammen zum Internet Anschluss und 100 Gig Mail Space noch 30 Terabyte Home Server anbieten.

Physical Media sucks. Vor 2 Monaten wollt ich Deus Ex wieder spielen. Die CD wurde seit Jahren nicht angefasst, die Hülle lag schön aufbewahrt in nehm Rack.... CD was not readable. Es ging auf nehm anderen Rechner mit nehm anderen laufwerk aber hatte auch Probleme. So now what?? OMG EIDOS GIMME ANOTHER DEUS EX DISK????!!!!

War ne gute Ausrede es mir im Pack auf Teil 2 auf Steam zu kaufen. Selbst wenn es mit Windows 200X irgenwan absolut nichtmehr kompatible sein wird, wenigstens kann ich es immernoch Installieren und ihn nehm Emulator laufen lassen... my Physical Copy, ya not so much.

Leon der Pofi
20.02.2008, 16:08
Such a weak Argument. DD ist der Hinsicht immernoch besser. Was passiert wenn du deine DVD verlierst? Wenn sich die Physikalischen Träger mit der Zeit auflösen und nichtmehr lesbar sind? Ya go buy again. Sucks to be you.

DD? Oh hai, had to Format C, just redownload Memento and Batman Begins. Once again, Steam is the Future. Ein Film über Itunes geladen ist nach wenigen Minuten bereits anschaubar während im Hintergrund der Rest runtergeladen wird. Hell ein SD Film in ordentlicher DVD Quali ist in weniger als einer Stunde komplett geladen und das bei weitem nichtmal mit der schenllsten bereits jetzt verfügbaren Internet Anbindung.

10 Years from now... klick n watch. Und das Scenario beinhaltet jetzt einfach nur bereits vorhandene Infrastrukturen nur verbessert. Großßer Trend der Zunkunft werden Home Server sein, nicht nicht sondelrich praktikable oder bezahlbar aber irgendwan wirst du wie heute Telefon über eine Home Server verfügen über den alles gestreamt wird. Drive less, Flashless Ipods, streaming your music from your Home to your Ipod around the world. Muss nichtmal zuhause stehen, so wie Webspace heute einfach gekauft werden kann werden garantiert T-Online und Co. zusammen zum Internet Anschluss und 100 Gig Mail Space noch 30 Terabyte Home Server anbieten.

Physical Media sucks. Vor 2 Monaten wollt ich Deus Ex wieder spielen. Die CD wurde seit Jahren nicht angefasst, die Hülle lag schön aufbewahrt in nehm Rack.... CD was not readable. Es ging auf nehm anderen Rechner mit nehm anderen laufwerk aber hatte auch Probleme. So now what?? OMG EIDOS GIMME ANOTHER DEUS EX DISK????!!!!

War ne gute Ausrede es mir im Pack auf Teil 2 auf Steam zu kaufen. Selbst wenn es mit Windows 200X irgenwan absolut nichtmehr kompatible sein wird, wenigstens kann ich es immernoch Installieren und ihn nehm Emulator laufen lassen... my Physical Copy, ya not so much.

und wo ist der unterschied?
ich würde mir eine neue dvd um 5€ kaufen

und du würdest dir den selben film nochmal gegen entgeld runterladen.
leider hast du ja meine frage nicht beantwortet ob man da nochmal etwas zahlen muss, wenn einen bereits geladenen film wegen datenverlust, nochmal runterlädt

Waku
20.02.2008, 16:12
und wo ist der unterschied?
ich würde mir eine neue dvd um 5€ kaufen

und du würdest dir den selben film nochmal gegen entgeld runterladen.
leider hast du ja meine frage nicht beantwortet ob man da nochmal etwas zahlen muss, wenn einen bereits geladenen film wegen datenverlust, nochmal runterlädt

No.

Thats the Point.

Du kannst beliebig oft wieder runterladen. Wtf thats the whole Point of DD.

Liferipper
20.02.2008, 16:17
Ja, und wenn der DL-Anbieter nach zehn Jahren beschließt, dass der alte Schinken eh niemanden mehr interessiert, schau ich weiterhin meine DVD und du in die Röhre...

Waku
20.02.2008, 16:23
Ja, und wenn der DL-Anbieter nach zehn Jahren beschließt, dass der alte Schinken eh niemanden mehr interessiert, schau ich weiterhin meine DVD und du in die Röhre...

Was nicht anderes ist zu einem Publisher der beschliesst keine Reprints mehr von Gattaca herzustellen. Desweiteren kannst dus wenns ein ordentlicher Anbieter ist deine Inhalte backupen.

http://www.nsaneblog.com/blog/wp-content/uploads/2007/05/screenhunter_01-may-10-2226.jpg

Liferipper
20.02.2008, 16:53
Was nicht anderes ist zu einem Publisher der beschliesst keine Reprints mehr von Gattaca herzustellen. Desweiteren kannst dus wenns ein ordentlicher Anbieter ist deine Inhalte backupen.

Wenn du aber ein paar Festplatten (oder, um es noch ein bisschen deutlicher zu machen, selbstgebrannte DVDs) als Backup in deinen Schrank legst, ist der Vorteil von Download gegenüber Direktkauf auch wieder weg.

Waku
20.02.2008, 17:40
Wenn du aber ein paar Festplatten (oder, um es noch ein bisschen deutlicher zu machen, selbstgebrannte DVDs) als Backup in deinen Schrank legst, ist der Vorteil von Download gegenüber Direktkauf auch wieder weg.

...



Das ist auch nur für leute wie dich gedacht die zwanghaft was physikalisches haben müssen.

I'm out. I see where this shit is going. >_>

akira62
20.02.2008, 20:43
Wobei die DVD Kopien meist schlechter sind wieder Geld kosten (DVD-Rohlinge, Brennzeit etc.). Daher ist das leihen und Server schon das beste.

Ich persönlich habe ja heute schon ein NAS zu Hause der meine 2 PCs mit Xbox PS3 etc. mit MP3s und der einen oder anderen Serie vom SAT-TV aufgenommen versorgt. Daher sehe ich es auch so wie Waku wenn ich auch noch an den Scheiben momentan hänge, aber sobald die Qualität stimmt bin ich auch ein Inet Leiher.

Rina
21.02.2008, 21:23
Also ich muss Waku da auch (ausnahmsweise) zustimmen. Obwohl (oder vielleicht grade weil) ich noch nie soo Filme auf physikalischen Datenträgern gesammelt habe. Die Situation auf der anderen Seite ist aber auch nicht unbedingt ideal, trotz des HD-DVD aus. Viele sind mit DVDs noch zufrieden (und werden es auch die nächsten Jahre), BD dagegen sind oft teurer und bis auf die Auflösung sind selbst mir die Vorteile nicht soo sichtlich (klar, 24p ist besser, man braucht nur einen 24p fähigen TV und unkomprimierter 7.1 Sound ist auch nett aber soo groß ist der Unterschied eigentlich nicht sichtlich, bzw. hörbar und ich habe an sich schon Katzenohren ^w^ (und zur Zeit 5.1 Lautsprecher und 7.1 Receiver)) weswegen sich eben der Siegeszug der BD auch wieder hinziehen wird und nach BD wieder ein neues Disc Format zu etablieren? Irgendwo ist da absehbar dass es wieder haken wird sei es nun bei einer Einigung der unterschiedlich Firmen, Filmstudios oder eben der Ablösung der DVD oder dann BD. Wobei man dazu sagen muss, wenn sich irgendwann neue Auflösungen anbahnen oder sonst was, dann besteht ja auch die Möglichkeit für sowas wie BD 4.0, und selbst BD Player sind ja Online-fähig, streamen und Festplatten, irgendwo wäre das auch die Richtung wenn man an BD Playern noch irgendwas verbessern will in neueren Modellen, wobei für die PS3 das alles sowieso kein Problem ist, wenn man noch ein Stand Alone Gerät braucht (naja eins braucht man auf alle Fälle und sei es ein iPod ;) )

Whiz-zarD
22.02.2008, 13:37
(klar, 24p ist besser, man braucht nur einen 24p fähigen TV

Ich frag mich, was der ganze 24p Kram soll. Als ob 24 Bilder pro Sekunde was ultraneues wäre.
Jede bessere Digitalkamera, die progressive Bilder aufnehmen kann, nimmt mit 24 oder 30 Bildern pro Sekunde auf.
Mastertapes von Filmen werden mit 24 Bilder pro Sekunde aufgenommen.
(ausgenommen sind ältere Filme oder Filme ohne großen Budget. Die sind noch mit 50 Halbbildern pro Sekunde (also 25 FPS) aufgenommen)
Also warum zum Geier gibt es Fernseher, die damit nicht umgehen können?
24 Bilder pro Sekunde waren schon immer im Filmbereich Standard.
Nur musste man nun das Filmmaterial NTSC (durch das Telecide Verfahren) oder PAL (durch das PAL-Speed up Verfahren) tauglich machen.
Nur die Deppen vom DVD-Forum mussten ja unbedingt die PAL-DVD mit 25 Bildern pro Sekunde standardisieren, was dann bei progressiven Material zum leichten Ruckeln führte, weil ein Frame pro Sekunde kopiert werden muss.

akira62
22.02.2008, 18:36
Ich frag mich, was der ganze 24p Kram soll. Als ob 24 Bilder pro Sekunde was ultraneues wäre.
Jede bessere Digitalkamera, die progressive Bilder aufnehmen kann, nimmt mit 24 oder 30 Bildern pro Sekunde auf.
Mastertapes von Filmen werden mit 24 Bilder pro Sekunde aufgenommen.
(ausgenommen sind ältere Filme oder Filme ohne großen Budget. Die sind noch mit 50 Halbbildern pro Sekunde (also 25 FPS) aufgenommen)
Also warum zum Geier gibt es Fernseher, die damit nicht umgehen können?
24 Bilder pro Sekunde waren schon immer im Filmbereich Standard.
Nur musste man nun das Filmmaterial NTSC (durch das Telecide Verfahren) oder PAL (durch das PAL-Speed up Verfahren) tauglich machen.
Nur die Deppen vom DVD-Forum mussten ja unbedingt die PAL-DVD mit 25 Bildern pro Sekunde standardisieren, was dann bei progressiven Material zum leichten Ruckeln führte, weil ein Frame pro Sekunde kopiert werden muss.

Genau das ist ja das Problem das RUCKELN weil ja auf HD-DVD/Blu Ray die Filme auf 24Frames abgelegt sind dadurch kommt es wie du ja gesagt hast zum Ruckeln und das wollen Filmfans nicht. ERGO Player und Fernserh müssen nativ 24p ausgeben.

Whiz-zarD
22.02.2008, 19:14
Genau das ist ja das Problem das RUCKELN weil ja auf HD-DVD/Blu Ray die Filme auf 24Frames abgelegt sind dadurch kommt es wie du ja gesagt hast zum Ruckeln und das wollen Filmfans nicht. ERGO Player und Fernserh müssen nativ 24p ausgeben.

Wieso der Player? Und genau das begreif ich nicht. Wieso muss der Player mit 24 Bildern pro Sekunde klar kommen?
Sind die Firmwares der Player so beschränkt, dass sie mit Werten ausserhalb der Norm nicht klar kommen?
Und ausserdem das Ruckeln am Fernseher wird man sowieso erst los, wenn die Wiederholfrequenz ein Vielfaches von 24 ist. Um es den Amis mit ihren 30 FPS recht zu machen, müsste also ein Fernseher eine Wiederholfrequenz von 120 Hz haben. (24*5= 120 | 30*4 = 120) Erst dann wäre wirklich gewährleistet, dass kein Ruckeln stattfinden kann.
Aber die Hersteller rühmen sich ja momentan mit 100 Hz.
Aber die 24 passen nicht in die 100.
Fazit: Irgendwelche Frames müssen doppelt gezeigt werden.

Also warum sich großartig mit 24p beschäftigen, wenn die Hersteller dies eh nicht anstreben?

Rina
22.02.2008, 20:30
Wieso der Player? Und genau das begreif ich nicht. Wieso muss der Player mit 24 Bildern pro Sekunde klar kommen?
Sind die Firmwares der Player so beschränkt, dass sie mit Werten ausserhalb der Norm nicht klar kommen?
Nun, weil der Player das Bild sonst ohne Rücksicht auf Verluste mit 60 Bildern pro Sekunde ausgibt. So kommt dann bei einigen Player/TV Kombinationen das Bild schon ruckelnd beim TV an. Wenn der Player und TV allerdings 24p verstehen dann kann der TV das beste daraus machen sei es nun auf 48Hz, 60Hz, 100Hz oder 120Hz.

Whiz-zarD
22.02.2008, 22:48
Wenn der Player und TV allerdings 24p verstehen dann kann der TV das beste daraus machen sei es nun auf 48Hz, 60Hz, 100Hz oder 120Hz.

Nein, eben nicht.
Ein LCD Panel hat eine feste Wiederholfrequenz von 60, 75 oder 100 Hz. (nur eins von den dreien unterstützt ein LCD Panel)
Und in keines der Zahlen passt die 24 rein. Also es wird immer ein wenig ruckeln.

akira62
23.02.2008, 15:36
Nein, eben nicht.
Ein LCD Panel hat eine feste Wiederholfrequenz von 60, 75 oder 100 Hz. (nur eins von den dreien unterstützt ein LCD Panel)
Und in keines der Zahlen passt die 24 rein. Also es wird immer ein wenig ruckeln.

OK anders, wenn der Fernseher das 24p Signal bekommt (sprich die Info) dann kann der Fernseher den Zwischenframe(s) berechnen und unterbricht so das Ruckeln. Genau kann ich es dir nicht sagen wie es funktioniert aber da gibt es einige Info bei www.areadvd.de dazu. Auf alle fälle kommt es sonst zu sichtbaren Ruckelern und so nicht.Da wenn der Player 60hz rausgibt der Player den Ruckler erzeugt bzw. der Fernseher nicht weiß was er damit machen soll.

Knuckles
23.02.2008, 16:35
Kinowelt hält auch nach der Ankündigung von Toshiba, das HD DVD-Format aufzugeben, an der Veröffentlichung geplanter HD DVDs fest. Bereits angekündigte Titel wie "Terminator 2" und "Die Vorahnung" sollen auch auf HD DVD veröffentlicht werden, wurde von Kinowelt auf Anfrage mitgeteilt. Noch keine Entscheidung gibt es dazu, ob auch weiterhin neue Titel auf HD DVD angekündigt werden oder man sich zukünftig alleine auf die Blu-ray Disc konzentrieren werde.

Terminator 2 wird voraussichtlich der am umfangreichsten mit interaktiven Funktionen ausgestattete Film werden, der bislang in einem der HD-Formate veröffentlicht wurde. Für die HD DVD hat das Authoring-Studio Imagion umfangreiche Online-Features entwickelt, die aktuell bei der Blu-ray Disc noch nicht einmal möglich sind.

Quelle: Area DVD

Letzterer Satz gefällt mir dabei am Besten. :D

Rina
23.02.2008, 20:17
An und für sich laufen einige TVs aber auch mit 120Hz (also "WSPEED", 60 x 2 = 120) allerdings ist das leider noch keine Garantie für flüssiges 24p wenn eben der TV (oder der Player) kein 24p können.

Zwischenframes kann man zwar errechnen aber das Ergebnis ist auch immer stark von Eingabesignal abhängig (also halt vom Bildsignal, ob sich grade viel/wenig bewegt etc. ist ja logisch), ist halt dann oft so dass einigen die zusätzlich künstlich errechneten Bewegungen negativer auffallen als ein bisschen ruckeln oder leicht unsaubere Bewegungen. Wodurch das dann unter Umständen auch wieder sinnlos ist, kommt halt auch auf die Sehgewohnheiten an.


Letzterer Satz gefällt mir dabei am Besten. :D
Naja, das schlechteste Format gewinnt immer, sei das nun VHS, das SNES oder was weiß ich ;) . Bei den Playern ist mir das ganze aber eh suspekt ich meine die PS3 kann man zur Not mit mehreren GBs an ähm... Updates versorgen während wie du schon andeutest HD-DVD teilweise einfach ausgereifter wirkt. Hätte man den (potentiellen) Kunden vielleicht mal klar machen sollen... jetzt ist es dazu ürgendwie zu spät ^w^

Neo Bahamut Zero
24.02.2008, 00:23
Letzterer Satz gefällt mir dabei am Besten. :D

Was?? Den Film muss man sich erst runterladen???:eek:

"Online-Features"?? Was muss ich mich darunter vorstellen???:confused:

akira62
24.02.2008, 00:25
Was?? Den Film muss man sich erst runterladen???:eek:

"Online-Features"?? Was muss ich mich darunter vorstellen???:confused:

Da gibt es eine Menge.

@Transformers: Skins für das Menu, oder Infos der Schauspieler, Spiele, zusätzliche Trailer

@Harry Potter 5: Ein Online Tool zum Film gemeinsam schauen. Sprich zwei Freunde gehen online mit 2 Playern irgendwo auf der Welt und der eine Player kann den anderen Player steuern, pausieren Texte schreiben etc.ist möglich.

Neo Bahamut Zero
24.02.2008, 00:58
Achso, hmm, bin ich denn der Einzige der sowas nicht braucht?? Will doch nur nen Film...^w^ (Darf ich den verwenden oder ist das Rinas? :confused: )

Whiz-zarD
24.02.2008, 01:18
Da gibt es eine Menge.

@Transformers: Skins für das Menu, oder Infos der Schauspieler, Spiele, zusätzliche Trailer

@Harry Potter 5: Ein Online Tool zum Film gemeinsam schauen. Sprich zwei Freunde gehen online mit 2 Playern irgendwo auf der Welt und der eine Player kann den anderen Player steuern, pausieren Texte schreiben etc.ist möglich.

Das sind echt Funktionen, die kein Schwein benötigt.
Wer braucht neue Skins für ein Menü, was eh so ziemlich jedem am Arsch vorbei geht?
Wenn ich Infos über die Schauspieler haben will oder neue Trailer anschauen möchte, schau ich eh im Internet nach.
Spiele? Kann mir nicht vorstellen, dass viele diese Spiele spielen werden.
Und ein Online Tool zum Streamen? Tschuldigung aber macht es nicht mehr Spaß mit den Freunden zusammenzusitzen und sich gemeinsam den Film reinzuziehen?
OK, zugegeben, diese Funktion könnte vielleicht ganz witzig sein, wenn zwei oder mehrere Personen weiter auseinander wohnen und sich jemand eine neue Scheibe gekauft und die anderen würden ihn gerne auch mal sehen aber ihn nicht grad unbedingt kaufen möchten. Dann erspart man sich wenigstens das illegale Runterladen ^^
Aber dafür sind unsere heutigen Internetverbindung noch viel zu lahm, um einen HD Film in Echtzeit streamen zu können.

akira62
24.02.2008, 01:48
Aber dafür sind unsere heutigen Internetverbindung noch viel zu lahm, um einen HD Film in Echtzeit streamen zu können.

Nein nicht wirklich streamen sondern eher "steuern" sprich beide haben die Film in ihrem Player eingelegt und der eine Pausiert ihn und damit pausiert es auch beim anderen.

Klar habt ihr recht das diese Funktionen eher "unerhrblich" sind aber für Filmfreaks die keinen PC haben oder auch sonst technisch nicht sondelrich fit sind ist sowas schon nicht schlecht.

Was mich allerdings begeistert hat, dass kan aber auch BluRay 1.1, ist das feature von 300, dort wird parallel das Bild eingeblendet ohne die CGI Effekte und das ist doch recht interessant auch die Kommentare des Sprechers werden direkt eingeblendet und man kann es jederzeit rausnehmen ohne den Film anzuhalten.

Wie gesagt witzig aber nicht wirklich nötig.

Liferipper
24.02.2008, 09:05
Hätte man den (potentiellen) Kunden vielleicht mal klar machen sollen...

Hat man. Nur leider sind die "potentiellen Kunden" die Vertreiberfirmen, und die haben eben Interesse am zuschauerfeindlichsten *ähem* ich meine natürlich raubkopiererfeindlichsten Format...


Sprich zwei Freunde gehen online mit 2 Playern irgendwo auf der Welt und der eine Player kann den anderen Player steuern, pausieren Texte schreiben etc.ist möglich.

Toll, darauf warte ich schon seit Jahren. Wenn ich mal zu faul bin, meine Fernbedienung zu suchen, muss ich nur meinem Freund eine SMS schreiben, und schon kann er für mich auf Pause stellen...

Whiz-zarD
24.02.2008, 11:53
ich meine natürlich raubkopiererfeindlichsten Format...


Nur dumm ist, dass HD-DVD und Blu Ray beide das selbe Verschlüsselungsverfahren benutzen. Nämlich AACS.



Nein nicht wirklich streamen sondern eher "steuern" sprich beide haben die Film in ihrem Player eingelegt und der eine Pausiert ihn und damit pausiert es auch beim anderen.


Achso. Dann ist diese Funktion naja noch Sinnloser als ich dachte.
Und dafür braucht man ein extra Tool? O_o

akira62
24.02.2008, 15:15
Nur dumm ist, dass HD-DVD und Blu Ray beide das selbe Verschlüsselungsverfahren benutzen. Nämlich AACS.

Nicht nur die Blu-Ray hat zusätzlich noch ein weiteres Verfahrenaber frag mich nicht wie es heißt. Irgendwas mit BD-Ram oder so.

robx
24.02.2008, 15:42
Microsoft hat bekannt gegeben, das HD-DVD Laufwerk für die 360 einzustellen. Außerdem wird auch auf die Wichtigkeit von Digital Distribution hingewiesen.


HD DVD Statement Issued

As a result of recent decisions made by Toshiba, Hollywood studios, and retailers, Microsoft plans to withdraw from HD DVD. Xbox will no longer manufacture new HD DVD players for the Xbox 360, but we will continue to provide standard product and warranty support for all Xbox 360 HD DVD Players in the market. As we stated earlier, we do not believe this decision will have any material impact on the Xbox 360 platform or our position in the marketplace. HD DVD is one of the several ways we offer a high definition experience to consumers and we will continue to give consumers the choice to enjoy digital distribution of high definition movies and TV shows directly to their living room, along with playback of the DVD movies they already own.


Quelle: Gamerscoreblog (http://gamerscoreblog.com/team/archive/2008/02/23/HDDVDSupport.aspx)

Es wird ja auch spekuliert, dass es demnächst ein Blu-Ray Laufwerk geben wird, da Microsoft stets beteuerte, dass führende Format unterstützen zu wollen.

Zeuge Jenovas
24.02.2008, 16:51
15 GB (Single Layer) HD-DVD
30 GB (Dual Layer), HD-DVD

25 GB (Single Layer), Blu Ray
50 GB (Dual Layer) Blu Ray

Also ich finde dass das eindeutig stärkere Format gewonnen hat. Sony hat wieder mal alles richtig gemacht auch wenn sie den PS3 Start vergeigt haben... am Ende haben sich die großen Studios halt für die Bessere Option entschieden (und Sony mußte sich keine Studios mit Geld erkaufen, die hatten freiwilligen fetten Support von Disney und Co.).

Und ich hab lieber etwas im Regal als was auf der Festplatte. Datenträger wie DVD's, VHS oder BluRay's werden IMO niemals aussterben weil der Jäger/SammelInstinkt einfach seit Existenzbeginn fest verankert ist... und dazu gehören die schon bereits genannten "Trophäen" einfach dazu :D
Außerdem sind HD Filme samt Extras und der ganzen Inhalte ja schon locker bis zu 50GB größer (Tendenz steigend), also wer will jedesmal 50gig aufm Rechner platz machen für einen Film? Und dann noch erstmal downloaden lassen.... suckt doch irgendwie. (lasse mich gern eines besseren belehren)

Rina
24.02.2008, 18:21
Also ich finde dass das eindeutig stärkere Format gewonnen hat. Sony hat wieder mal alles richtig gemacht auch wenn sie den PS3 Start vergeigt haben...
Eigentlich war es der mit Abstand beste Launch einer stationären PlayStation. Nur die Kaufbegeisterung wurde bei #3 zu einer skeptischen Abwartehaltung (ausser in Europa vielleicht :D )

Achso, hmm, bin ich denn der Einzige der sowas nicht braucht?? Will doch nur nen Film... ^w^ (Darf ich den verwenden oder ist das Rinas? :confused: )
Nein. (Nein, höchstens in Ausnahmefällen. Ja ;) )

akira62
24.02.2008, 19:46
15 GB (Single Layer) HD-DVD
30 GB (Dual Layer), HD-DVD

25 GB (Single Layer), Blu Ray
50 GB (Dual Layer) Blu Ray



Und mein Schwanz ist länger als deiner.

Vergiss diese Vergleiche was nicht zählt ist die pure Speicherkapazität. Wenn du dir die Disks mal genauer anschaust nutzt kaum ein Film die 25GB aus und wenn dann nur wenn es ein MPEG2 Film ist. Die meisten Filme nutzen bei den AVC oder VC1 Codec sowieso nur bis zu 15GB (bei über 2,5h Laufzeit) aus und auch nur das sehr selten, angeblich liegt der Durchschnitt bei 10GB. Daher sind diese Vergleiche völlig Banane.

Das das bessere Format gewonnen hat möchte ich einfach damit belegen, dass das Format einfach durchdachter war, am Anfang in den Produktionskosten günstiger war und zu DVD kompatible ist. Zwar wird dieses Feature in Deutschland nicht genutzt aber in den USA gibt es einige Filme (meist kürzere oder Anime Teile hier als Bsp. Freedom) die das Nutzen sprich ein Layer HD DVD darunter dann ein DVD Layer. Auch hatte ja Warner glaube ich einige Scheiben raus gebracht eine Seite Dual-DVD andere Seite Dual-HD-DVD. Dies geht alles mit der Blu-Ray nicht, deswegen fängt ja Sony und Fox an DVDs bei einigen Filmen mit reinzulegen inkl. Digital Distribution Copy um es auf einen IPod zu kopieren.

Deswegen bin ich immer noch der Meinung das HD-DVD das "bessere" Format war. Das heißt nicht das Blu-Ray schlecht ist oder aber wenig Speicher, sondern nur das dieses Feature halt nicht genutzt wird und IMHO auch noch ewig dauern wird bis das jemand nutzt vorallem weil die Double-Layer Blu-Rays angeblich ziemlich teuer in der Herstellung sein sollen bisher und das nicht nur Faktor 2 sonder 3 oder so gegenüber Single-Layer Blu-ray.

Aber was solls ich habe ja eh beide Player zu Hause auch wenn aufgrund des Massiven Preisverfalls bei den HD-DVD Preisen diese Sammlung wesentlich rasanter heranwächst als es bei den Blu-Rays-Discs ;). Und das geile ist ich brauche mir die Filme ersteinmal nicht nochmal kaufen für Teuer Geld auf Blu-Ray.


Sony hat wieder mal alles richtig gemacht

IMHO hat Sony damit das allererstemal was richtig gemacht. Das Format hat überlebt, nicht wie BetaMax,MiniDisc oder das AAC Codec was ausser Sony fast keiner verwendet.
Außderdem sterben nicht 30% aller PS3-Konsolen einen Hitzetod wie bei der Playstation 1 und 2. Auch kamen Sie gerade richtig mit der Konsole auf den Marktzum Start des High-Defintion Videomarktes und nicht Jahre später mit Ihren LCD-Panels als Samsung, LG Philips, Panasonic und Toshiba den Markt unter sich aufgeteilt haben. Nur weil Sony mit der Black-Triton Röhre so tolle Fernseher gebaut hat.

Zeuge Jenovas
24.02.2008, 21:02
Und mein Schwanz ist länger als deiner.

Vergiss diese Vergleiche was nicht zählt ist die pure Speicherkapazität. Wenn du dir die Disks mal genauer anschaust nutzt kaum ein Film die 25GB aus und wenn dann nur wenn es ein MPEG2 Film ist. Die meisten Filme nutzen bei den AVC oder VC1 Codec sowieso nur bis zu 15GB (bei über 2,5h Laufzeit) aus und auch nur das sehr selten, angeblich liegt der Durchschnitt bei 10GB. Daher sind diese Vergleiche völlig Banane.

"meisten" .... das Wort ist das entscheidene Wort. Transformers war das beste Beispiel wo man im Ton einschränkungen erhalten hat aufgrund von HD-DVD Platzmangel.
Das hat für mich einfach zu wenig Fortschritt's Charakter, aber ist Ansichtssache ^^

akira62
24.02.2008, 21:14
"meisten" .... das Wort ist das entscheidene Wort. Transformers war das beste Beispiel wo man im Ton einschränkungen erhalten hat aufgrund von HD-DVD Platzmangel.
Das hat für mich einfach zu wenig Fortschritt's Charakter, aber ist Ansichtssache ^^

Welche Einschränkungen im Ton? Du meinst weil da nur Dolby Digital Plus drauf ist anstatt DTS Master Audio? Oder meinst du nur die Deutsche Version? Oder weil im Jedem Land nur die eigene Sprachversion drauf ist und daher zumindest in Europa der Film gestaffelt erschienen ist?

Tut mir leid wenn du mir jetzt nicht sagst das du einen Yamaha VX11 zu Hause hast und dazu das passende Klipsch oder Teufel Paket dann kann ich dieser Aussage nichts also so rein gar nichts abgewinnen. Diese Aussage ist wieder nur rein Technisch da sowieso 90-99% der Leute den Unterschied zwischen Dolby Surround Dolby Digital Plus sowieso nicht hören geschweigen den zwischen DTS und DTS HD. Vorallem keine PS3 besitzer da diese mit DTS Master / HD sowieso nicht umgehen kann (leidern, denn dann würde ich mir sofort den Onkyo 705 hinstellen).

Naja sagen wir es mal so die HD-DVD hat zumindest soviel Fortschritt gehabt das die Blu-Ray daraus ersteinmal zwischenstufen nehmen muss um die sachen zu implementieren. Blu-Ray 1.1 und wenn alles gut läuft Blu-Ray 2.0 ende des Jahres. Wir als PS3 Besitzer sind da fein raus aber die early Adopter die sich einen Samsung/Sony etc. Blu-Ray Player gekauft haben sind in den Arsch gebissen und müssen sich nun einen neuen Kaufen wenn sie die "HD-DVD" Features nutzen möchten. Die Early HD-DVD Adopter lachen sich darüber tod. Das und der Fakt mit den Region Code ist eigentlich etwas was mich bei Blu-Ray am meisten ärgert.

Rina
25.02.2008, 18:04
Naja vom Speicherplatz ist BD schon klar besser, aber man muss eben zwischen BD / HD-DVD und BD-Video und HD-DVD-Video differenzieren. Bei letzerem scheint eben HD-DVD(-Video) schon ein Vorteile ausspielen zu können.

akira62
25.02.2008, 20:35
Naja vom Speicherplatz ist BD schon klar besser, aber man muss eben zwischen BD / HD-DVD und BD-Video und HD-DVD-Video differenzieren. Bei letzerem scheint eben HD-DVD(-Video) schon ein Vorteile ausspielen zu können.

Ich denke auch hätte Sony mehe Zeit gehabt das Format in ruhe zu entwicklen wäre es auch Kundenfreundlicher und hätte HD-DVD um längen geschlagen. Da es aber länger in der Entwicklung war (wegen der Schutzschicht soweit ich weiß) wurde nicht so viel Features reingesteckt und dadurch ist es halt "unvollständig" released worden.

Was auch schade ist das Sie sich den Filmstudios gebeutgt haben und den Region Code eingepflegt haben, wäre das nicht gewesen hätten Sie wirklich abgeräumt.

Aldinsys
27.02.2008, 13:19
Man sollte auch nicht vergessen, dass diese Entwicklung sich auf den Konsolenkampf auswirken könnte. Microsoft hatte bei der Xbox 360 auf ein optionales HD DVD Laufwerk gesetzt, während Sony bei der PS3 Blu-Ray integriert hat. Microsoft muss also mehr auf Xbox Live setzen, um die Nachfrage nach HD Content befriedigen zu können und mit Sony mithalten zu können.

Für mich ist der Blu-Ray Sieg ein wenig glücklich, aber Blu-Ray schien mir persönlich in den Medien mehr Aufmerksamkeit erhalten zu haben.
Mir tun die early adopters vom HD DVD Format Leid, da sie in eine gute Technologie investiert haben, die nun wahrscheinlich kein neues Material bekommt.

Whiz-zarD
27.02.2008, 16:12
Man sollte auch nicht vergessen, dass diese Entwicklung sich auf den Konsolenkampf auswirken könnte. Microsoft hatte bei der Xbox 360 auf ein optionales HD DVD Laufwerk gesetzt, während Sony bei der PS3 Blu-Ray integriert hat. Microsoft muss also mehr auf Xbox Live setzen, um die Nachfrage nach HD Content befriedigen zu können und mit Sony mithalten zu können.


Wieso? Dann bietet MS einfach ein optimales HD-DVD/Blu Ray Combolaufwerk an und fertig.
Solche Laufwerke gibt es ja schon.

Rina
27.02.2008, 19:02
Wieso? Dann bietet MS einfach ein optimales HD-DVD/Blu Ray Combolaufwerk an und fertig.
Solche Laufwerke gibt es ja schon.
Dadurch wirkt Microsoft aber wie das Fähnchen im Wind - natürlich haben sie immer gesagt das Format ist uninteressant und trotzdem haben sie HD-DVD gepusht als einer der wenigen Hersteller. Nur, du hast schon recht, den Amerikanern wird es schnuppe sein was "ihr" Microsoft macht.

Oder anders gesagt, Toshiba kann ja auch einfach Combolaufwerke anbieten, kann so noch vom "besseren" Format profitieren und die Preise für HD-DVD werden wohl auch noch fallen. Trotzdem hat das sicher keine positiven Auswirkugen auf Toshiba. (eventuell aber wohl noch positiver als an der HD-DVD fest zu halten aber deswegen hat man diese - schwere - Entscheidung ja auch getroffen...)


Was auch schade ist das Sie sich den Filmstudios gebeutgt haben und den Region Code eingepflegt haben
Vor allem dass "wir" Afrika sind... :hehe:nton: