Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Klang
Tach,
hoffe mal das Thema gabs noch nicht all zu oft.
Manchmal habe ich so das Gefühl, dass ich der einzige Mensch bin, dem guter Klang etwas bedeutet.
1) Ich habe mir relativ gute Boxen gekauft, um am PC Musik hören zu können, da mir die alten Lautsprecher einfach zu verzerrt geklungen haben. Einige Leute die ich kenne, hören dagegen mit Bildschirmlautsprecher (!) am PC Musik und wundern sich, wenn man fragt ob sie das nicht irgendwie störe.
2) Kopfhörer. Wenn ich im Buss etc. MP3-Player höre benutze ich recht günstige Kopfhörer. Die haben allerdings meiner Meinung nach einen recht guten Klang und man hört, auch wenn recht laut aufgedreht wird, nichts nach außen. Einige andere Bus- bzw. Zugfahrer laufen mit Ipod-Kopfhörern und ähnlichem herum, die soweit ich hören kann mehr Musik nach außen als nach innen abgeben.
3) Abundzu sehe ich Leute mit Handy herumlaufen auf dem sie beim Laufen mit dem Handylautsprecher (!!) Musik hören. Zu meinem Leidwesen anscheinend meistens Hiphop (Achtung, Seitenhieb + Vorurteile) Das ist mir völlig unbegreiflich, da das Klangniveau dieser Lautsprecher in direkter Nähe zum Nullpunkt liegt und man darüber hinaus alle umstehenden mit seiner Musik nervt.
Meinungen bitte.
Geht mir größtenteils genauso, aber da scheiden sich einfach die Geister. Für einige ist der Klang nur nebensächlich, der andere will einfach irgendwas hören und die Anderen wollen glasklaren Klang. Ich habe mir extra einen Receiver zugelegt um mit meiner 5.1 Surround Sound Anlange vom PC aus Musik zu hören. Die MP3 Dateien speichere ich auch nur mit dem besten (sprich 320 kbits/s, wobei .ogg noch besser ist, nur mit vielen Playern nicht so leicht abspielbar) Format und am liebsten höre ich mit dem DVD Player originale CD's. Man merkt den Unterschied vor allem bei detailreichen Liedern.
Manchmal erwische ich mich auch dabei, klassische Lieder zu Anfang zu hören, damit sich die Boxen besser einspielen können. Wenn sich das Geld mal häuft und ich eine eigene Wohnung besitze, werde ich mir definitiv einen Plattenspieler zulegen.
Also, fühl dich nicht allein.
Evanescence
18.02.2008, 19:05
ich hatte mal eine freundin, die hat immer mit ihren laptop-lautsprechern musik gehört. bei aller lieber zur sparsamkeit, aber mir ist es doch ein rätsel, wie man dabei nicht durchdrehen kann, weil das mit abstand der grausamste sound überhaupt ist.
was die leute angeht, die mehr nach außen als nach innen schallen, glaube ich, dass die das gar nicht weiter stört, sondern sogar erfreut, wenn ihre mitwelt mitschneidet, was sie doch eigentlich für schlechte/nervtötende musik hören. ;) grundlegender irrtum, dass alle immer annehmen, dass die umwelt den eigenen musikgeschmack teilt. :D
für zuhause nehm ich so ohrenbedeckende kopfhörer, die nen recht anständigen klang für 20 € haben. kauf die marke jetzt schon seit jahren, weil immer mal wieder einer zu bruch geht.
momentan hab ich zwei von denen, wobei der alte wesentlich weicher klingt und besser für zeug mit orchestralen momenten ist, während der andere zum teil nen sehr schroffen, hohen sound hat, was bei hip-pop und metal ganz gut kommt.
ich hab das gefühl die hohen töne nutzen sich mit längerer benutzung immer ab. x_x
wenn ich mal das entsprechende kleingeld übrig haben sollte, steht eine raumfüllende anlage ganz oben auf der liste. :D
was die leute angeht, die mehr nach außen als nach innen schallen, glaube ich, dass die das gar nicht weiter stört, sondern sogar erfreut, wenn ihre mitwelt mitschneidet, was sie doch eigentlich für schlechte/nervtötende musik hören. ;) [..]
Habe so das dumme Gefühl, dass Apple die Kopfhörer extra so konzipiert, dass sie außer der auffälligen Farbe noch durch den Klang nach außen auffallen ;_;
Das hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass diese eingebauten Subwoofer extra außenliegende Öffnungen haben um mit dem aufgebauten Druck das Ohr nicht zu stark zu belasten. Kann ich mir jedenfalls gut vorstellen, da meine Creative Lautsprecher immer den Anschein erwecken, dass ich ohrenbetäubend Musik höre, wobei es dann aufgesetzt normal und ertragbar klingt.
Leon der Pofi
21.02.2008, 14:10
mir kommt vor, für viele genügt es, wenn die musik einfach laut ist.
ich benütze immer meine akg oder sennheiser kopfhörer. haben einen tollen klang, mehr brauch ich nicht. dafür hab ich auch 200€ ausgegeben, dafür hab ich aber auch länger was davon und nen guten klang :)
Golden Chocobo
21.02.2008, 20:26
Die meisten bekommen ja nichtmal mit, dass ihre Kopfhörer zu laut sind. Mein Opa hat mal wen angesprochen, weil seine Musik zu laut war und dann hat er selbst mal die Kopfhörer reingehört, weil der Typ meinte, die sind nicht laut. Und tatsächlich, sie waren auch nicht laut beim hören.
Also manchmal sehr merkwürdig. Doch bei einigen glaube ich eigentlich, dass sie nur laut hören und nicht auf klang achten.
Ich bin ziemlich empfindlich, hab mir extra In-Ear gekauft, damit ich meine Umgebung nicht mehr so laut höre. Wenn ich manchmal so am Bahnhof stehe, einfach nur laut und krach.
Jetzt hör ich mit meinen Beyerdynamic DTX 50 auf Stufe 1-3 bei meinem Player (was mir schon manchmal zu krass ist) und früher musste ich auf 10-15 hören (40 ist das lauteste beim X5L). Da hört man mal was gute Kopfhörer ausmachen und das nicht nur weil sie abschirmen, sondern der Klang einfach anders rüberkommt.
Leon der Pofi
22.02.2008, 14:13
wie ist das eigentlich bei inear. sind sie jetzt schädlicher oder nicht?
ich hab ja normale für unterwegs. also, die man normal ins ohr steckt.
ich denke, in ear dürften auch nicht schädlicher sein, wenn man in einer normalen lautstärke hört oder? hat ja was mit den flimmerhärchen zu tun, weil sie ständig eins direkt draufbekomen, dass man irgendwann schlechter hört, soviel ich mal aufgeschnappt habe.
meine schwester hat mir recht gute in ear gekauft, jedoch höre ich desswegen nix damit. denke aber, ich könnte schon unbedenklich hören damit, ohne was zu befürchten oder? zu laut hör ich eh nie, von dem her...
bei meinem cowon ist es aber bruatal, wie weit man den aufdrehen könnte. ich höre immer 20 mit normalen kopfhörern und 30 bei den teuren, weil man da lauter aufdrehen muss. und bis 60 oder noch drüber geht das ding oo also, wenn du da versehentlich aufdrehst, ist dein gehör im arsch kann man sagen. oder länger net zu gebrauchn
Golden Chocobo
22.02.2008, 17:13
Also ich find inear ziemlich genial.
Wenn du eh nicht laut hörst, dann gibt es auch keine Probleme mit irgendwelchen Hörschäden, da man die Kopfhörer nicht so weit reinsteckt. Wenn doch, tut es selbst weh denk ich mal.
Bei guten Kopfhörer ist die Lautstärke automatisch runtergeregelt, da diese ja von der Qualität her besser sind und du gar nicht mehr so laut hören musst. Die meisten haben auch 3 verschiedene Größen (die guten zumindest), die dann in etwa für dein Ohrloch gedacht sind. Einziges Problem was ich hab ist, dass ich zwischen klein und mittel schwanke. Habe jetzt klein drin, aber sie rutschen manchmal raus, vielleicht sind diese ja immernoch zu groß, konnte ich noch nicht feststellen. Aber die Abschirmung ist gut und oft passiert es auch nicht, außer bei großen Bewegungen.
Steigerung des Ganzen sind natürlich "Overear" Kopfhörer, die dann dein ganzen Ohr abdecken, aber da hab ich keine, die hole ich mir erst in ferner Zukunft. Diese kann ich dann nicht unterwegs benutzen, da das Kabel 3m lang ist.^^
LastLotus
22.02.2008, 17:55
Aye, also zum Thema inear.
Habe meinen X5L seit ca. 2,5 Jahren und habe Ihn das erste Halbjahr mit normalen Sony Ohrsteckern betrieben was mir damals als ausreichend erschien. Da die Ohrstecker ihren Geist aufgaben, bin ich auf die Suche nach einem Ersatz auf inear Ohrstecker von Creative gekommen, sie waren Preiswert (20-30€) und hatten gute Rezensionen bei Amazon vorzuweisen. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase bin ich zum Entschluss gekommen, dass ich nie was anderes benutzen werde. Die Vorteile liegen klar bei der Hand, der Sound ist viel klarer, die Umgebung wird von der Musik nicht belästigt, man kann mit deutlich geringerer Lautstärke Musik hören was der Akkulaufzeit zu Gute kommt. Das Einzige was man als einen Nachteil ansehen kann ist, dass man aus Hygenischen Gründen die Ohrstecker nicht weitergeben/teilen kann/sollte. Werde mit demnächst wieder neue Ohrstecker suchen und es werden wieder inear sein.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.