Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Valentinstag - und was machst Du heute für dein Herzblatt ?
Genau, werter Leser, heute ist Valentinstag.
Und wie werdet ihr heute eure Liebsten verwöhnen ? Blumen, Schmuck, sonstige Kostbarkeiten ? Oder etwa groß zum Essen einladen zu einem romatischen Candlelightdinner ?
Ich persönlich habe noch den ganzen Tag Zeit, mir zu überlegen, ob und was ich mache. Da mein Schatz heute Abend aushäusig ist (Damenstammtisch), fällt Essen gehen aus. Entweder hole ich auf dem Weg nach Hause noch ein paar Blümchen oder ich belasse es dabei, ihr meine Liebe zu schenken. :D
Und wie sieht das bei euch aus ?
Happy posting.
Achadrion
14.02.2008, 08:25
Ich bin eigentlich gegen diese ganzen Kommerzfeirtage, die nur von der Wirtschaft initiert wurden, damit wenigstens an einem Tag im Jahr der Rubel rollt!
Damit meine ich den Valentinstag und den Nikolaus! ;)
Ich hatte gestern Nacht mit meinem Pupsie das Thema am Wickel. Natürlich wurde ich gefragt ob ich etwas besorgt habe (habe ich natürlich nicht!). Für mich hat er auch nichts, aber das wäre ja auch etwas anderes, weil ich ja nicht auf Valentinstage stehe. :rolleyes:
Was ich wirklich nicht fair finde, ist, dass komplett außer Acht gelassen wird, wie oft ich Blumen kaufe ohne den blöden Valentinstag!
Aber um den Hausfrieden zu wahren werde ich wohl oder übel an dem Mord mehrerer Blühpflanzen beteiligt sein. ;)
:hehe: ich hab auch schon den Wink mit dem Zaunspfahl bekommen. Frauen können so nervig sein. Ich hätte ja am Liebsten den Tag vergessen, allerdings weiß meine Holde das und macht schon seit einer Woche autogenes Gedächtnistraining bei mir, wie schön doch der Tag ist und was man ihr doch alles schenken könnte.
Ich denke ich werde sie mit einem exklusiven Parfümflächen überraschen...
invincible Lilly
14.02.2008, 10:07
*hier mal zum Besuch reinrauscht*
Ich habe keinen Liebsten, aus freier Entscheidung. Aber ich habe zwei liebe Bekannte, die ich heute sehe, die sind mir wichtig. Deshalb habe ich 2 Milka-Herzen gestern gekauft, die werden heute mit einem Knuddel überreicht und vielleicht zusammen verspeist. Denn geteilte Freude ist doppelte Freude.
Einen schönen Tag Euch allen. :)
Heute ist Valentinstag? 0.o
Naja, ich habs vergessen, und mein Freund scheinbar auch. Wenn ich es bis heute abend nicht wieder vergessen habe, werde ich es vielleicht mal erwähnen. Nur damit wir uns beide darüber freuen können, dass wir uns damit keinen Stress machen. ;)
Keine Chance,
ich verweigere mich absolut gegen diese Kultur-Überschneidung... solange ich mich nicht auf US-amerikanischem Boden befinde - wo das was anderes ist - und ich das auch jahrelang mitgemacht habe - verweigere ich mich gegen diesen Tag: Er heißt VALENTINS-DAY --
Ne, wir suchen uns hier nicht irgendwelche Feiertage von irgendwelchen anderen Nationen und übernehmen sie strohdoof - sonst such ich morgen nach Südamerikanischen Stammesritualen - wie z.B. eines wo man hunderte drei Zentimeter große Ameisen mit gigantos Kneifzangen in einen Handschuh füllt und die Hand reinsteckt bis man von dem Gift in eine Art Wachkoma fällt - wenn man dabei dann nicht schreit, ist das dann besonders toll.... das ist ein gängiges Ritual was man dann nnach jedem 18 Geburtstag jedes Mannes durchführt (so werden wir das dann machen) und dann kann man ja nette Geschenke mit Ameisenmotiven mitbringen... und Mädchen dürfen sich aussuchen ob sie auch möchten... haben sie ja dann ne coole Geschichte im weiteren Leben zu erzählen... mir fallen sicherlich noch mehr ein... aber solange es nicht den Ameisentag zwei Mal im Jahr gibt (um alle Geburtstage mit zu bekommen) werde ich hier nicht irische Koboldtage , amerikane Liebestage oder Sylvester wie in Russland feiern (die feiern das wie wir Weihnachten)... wir sind Europäer im deutschen Kulturkreis und wenn ich der letzte bin - dann soll es so sein...
Gruß
Ryan
P.S. auf Yahoo gab es einen schönen Artikel nach dem Motto "was will ER zum Valentins-Tag" und letztendlich endeten alle Empfehlunge auf Sex und eine war ganz toll, denn die lautete "vorher noch ein halbrohes Steak essen gehen, denn es sei ja wissentschaftlich anerkannt das rohes fleisch den Testeron-Haushalt hochtreibt" <- Ich flehe jeden Menschen an, der diese Sprache spricht - bitte bewahrt uns vor solchen auswüchsen und sagt "Nein! - Zum Valentins-Tag!" - Eure Kinder werden es euch danken, lol... und eure Vorfahren ... auch...rofl.... *könnte jetzt bitte einer die Melodie von Kein-Schöner-Land einspielen... rofl... ;)
Er heißt VALENTINS-DAY --
Nee, tut er nicht, wenn schon, dann bitte Valentine's Day. :p
Aber Du hast schon Recht, das kritiklose Übernehmen aller anglo-amerikanischen-(Un-)Sitten wie z.B. Halloween oder eben der Valentinstag muß wirklich nicht sein.
Man kann seine Zuneigung schließlich auch an allen anderen Tagen zum Ausdruck bringen, nur leider machen das die meisten Leute ja nicht und warten auf so eine Gelegenheit.
*leise 'kein schöner Land in dieser Zeit......' vor sich hin singend*
_Gandalf
14.02.2008, 12:13
Recht so, Ryan. Zeigs ihnen -Lol
Ich möchte auch nichts, nur weil auf dem Kalender "Weihnachten" oder eben "Valentinstag" steht. Aber heute morgen stand trotzdem ein Bubikopf vor meinem Rechner – ein BUBIKOPF. Weiß hier noch jemand, wie man die Dinger giesst ohne dass sie sofort eingehen? Der hält nicht lange, das weiß ich jetzt schon.
Und meinem Freund habe ich gerade nochmal geschireben, dass er das mit den Blumen, etc. schön lassen soll, mal sehen, ob er sich dran hält.
_Gandalf
14.02.2008, 12:17
NACHTRAG: Scheisse, gerade ist der Mann von Fleurop da gewesen. :rolleyes:
Achadrion
14.02.2008, 12:20
Aber Du hast schon Recht, das kritiklose Übernehmen aller anglo-amerikanischen-(Un-)Sitten wie z.B. Halloween oder eben der Valentinstag muß wirklich nicht sein.
Kritiklos will ich das eigentlich nicht nennen. Ich denke schon, dass es eine menge Menschen gibt, die den Valentinstag wirklich romantisch finden. ;)
Aber wenn wenn ein Zwang dahinter steckt, ist das Ziel und die Idee die sich dahinter verbirgt, (meiner Meinung nach!) nicht erreicht worden. :D
*irgendwie komplett unromantisch ist* http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/nixweiss.gif
Edit
@_Gandalf
Jetzt bist du aber ganz schön gekniffen. Wo auf die Schnelle auch noch 2 Geschenke herbekommen! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif
NACHTRAG: Scheisse, gerade ist der Mann von Fleurop da gewesen. :rolleyes:
:hehe:
Kritiklos will ich das eigentlich nicht nennen. Ich denke schon, dass es eine menge Menschen gibt, die den Valentinstag wirklich romantisch finden. ;)
Aber wenn wenn ein Zwang dahinter steckt, ist das Ziel und die Idee die sich dahinter verbirgt, (meiner Meinung nach!) nicht erreicht worden. :D
*irgendwie komplett unromantisch ist* http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/nixweiss.gif
Das meine ich ja auch (kann mich aber nicht so gut ausdrücken ;) )
Wenn man es als Zwang sieht, ist es Mist, wenn man es als romatisch empfindet, ist es gut.
In der Beziehung schlagen irgendwie 2 Herzen in meiner Brust, ich habe immer ein wenig Angst, daß ein Spruch wie 'Na, hast Du ein schlechtes Gewissen ?' kommt, wenn ich einfach so mal was mitbringe, obwohl ich das bei meinem Schatz eigentlich gar nicht befürchten muß, höchstens aus Spaß.
_Gandalf
14.02.2008, 12:31
Wo auf die Schnelle auch noch 2 Geschenke herbekommen! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif
Bitte wie? ICH habe klipp und klar gesagt, dass ich nichts will. Wenn die Hanseln sich nicht dran halten, selbst schuld. Ich werde NICHT jetzt noch losziehen, nur weil die sich nicht an Abmachungen halten können. So.
Oh man, es waren sogar rote Rosen... **rote Bäckchen krieg**
Ich sagte ja bereits, wenn man sich das hier so ansieht, wie einer nach dem nächsten vor Rosen umkippt:
und wenn ich der letzte bin - dann soll es so sein...
Es wurde gejammert, gelfucht, gebeten und Etiquetten verteilt vor zwei Wochen als die Frage zu diesem Tag aufkam.... und wenn gleich hier rosa-farbene Ballons mit Mädchennamen draußen auftauchen - Himmelsschreibern - Frauennamen in den Himmel kritseln - Ausrufer von den Bergen Liebesschwüre ins Tal brüllen... - rosenblätter die Straßen überdecken - und im Fernsehen alle Liebesfilme der letzten 20 Jahre im Marathon ausgestrahlt werden - ich werde nicht weich....
gruß
Ryan
Achadrion
14.02.2008, 14:29
Ich sagte ja bereits, wenn man sich das hier so ansieht, wie einer nach dem nächsten vor Rosen umkippt:
...
Es wurde gejammert, gelfucht, gebeten und Etiquetten verteilt vor zwei Wochen als die Frage zu diesem Tag aufkam.... und wenn gleich hier rosa-farbene Ballons mit Mädchennamen draußen auftauchen - Himmelsschreibern - Frauennamen in den Himmel kritseln - Ausrufer von den Bergen Liebesschwüre ins Tal brüllen... - rosenblätter die Straßen überdecken - und im Fernsehen alle Liebesfilme der letzten 20 Jahre im Marathon ausgestrahlt werden - ich werde nicht weich....
gruß
Ryan
:D
Viel Spaß bei der Rettung deiner Prinzipien, aber wenn ich die Wahl zwischen eiskaltem Schultern in Verbindung mit zynischen Bemerkungen und hasserfüllten Blicken und einem 15, - Euro Strauß habe, nehme ich das Blumenbuquet und mache meinem Pupsie die Freude! :D
Auch wenn du mich für einen Umfaller hälst, die extrem fragile Harmonie meiner Beziehung ist mir irgendwie wichtiger! ;)
Ahnengeist
14.02.2008, 16:07
Ich habe gerade meiner Frau eine langstilige Rose geschenkt. Dabei haben wir keine Vase, die dafür geignet ist, ich Trottel :\ >_<
GlasMond
14.02.2008, 16:24
Ich habe gerade meiner Frau eine langstilige Rose geschenkt. Dabei haben wir keine Vase, die dafür geignet ist, ich Trottel :\ >_<
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/ninja.gif Du hast ja immer noch die Ausrede das man als Mann gewiße genetische Defizite hat, was Vasen, Stoffe, Kissen, Nippes, Miniaturkirchen und Vorhänge betrifft. Oder gibt es darüber hinaus noch Gründe sich Frauen in den Haushalt zu holen? §shifty
Oder gibt es darüber hinaus noch Gründe sich Frauen in den Haushalt zu holen? §shifty
Wie, Du kochst und putzt selber ? :D
GlasMond
14.02.2008, 16:48
Kochen ja ... aber putzen? Ich glaube es wird Zeit mal auf die Pirsch zu gehen, auch wenn das bedeutet ich muß nächstes Jahr Valentinsgeschenke kaufen ... :D
Skyter 21
14.02.2008, 17:12
Da ich weder eine Kostenfalle(Freundin) an meiner Seite habe, noch das irgendjemand mir etwas schenkt(worüber ich auch froh bin, zumindest am Valentinstag), bleibe ich vor dem ganzen Rummel verschont.
Ich verstehe einfach nicht wie man auf einen Tag waretn muss nur um sich dann Geschenke und Nettigkeiten an den Kopf zu werfen.
Das beste war heute jedoch ein Valentinsgeschenk an einen aus meinem Kurs. Er bekam eine Dose Katzenfutter, die dann auch noch schlimmer als jeder Darmwind roch.:D :D :D :hehe:
mfg Skyter
Ihr Menschen habt irgendwie komische Angewohnheiten...;)
Liebe bringt auf lange Sicht gesehen doch meistens nur Schmerz...
Nehmt Euch ein Beispiel am Volk der Vampire, die kommen auch ohne ganz gut zurecht...
Mein "Herzblatt" ist leider geografisch zu weit weg, als dass ich irgendwas tolles machen könnte :\ . Ich habe ich ein schöne Karte geschrieben, aber mehr war nicht drin...
Achadrion
15.02.2008, 07:08
Ich habe gerade meiner Frau eine langstilige Rose geschenkt. Dabei haben wir keine Vase, die dafür geignet ist, ich Trottel :\ >_<
Aber dann hast du doch das passende Geschenk für den nächsten Geburtstag oder Weihnachten. ;)
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/ninja.gif Du hast ja immer noch die Ausrede das man als Mann gewiße genetische Defizite hat, was Vasen, Stoffe, Kissen, Nippes, Miniaturkirchen und Vorhänge betrifft. Oder gibt es darüber hinaus noch Gründe sich Frauen in den Haushalt zu holen? §shifty
Sind das eigentlich die gleichen genetischen Defizite, die Frauen bei Playboy Magazinen, Autos und der Sportschau haben?
Ich fühle mich da so angesprochen, weil ich genau diese Defizite auch habe! ;)
Wie, Du kochst und putzt selber ? :D
Oller Chauvie! :D
Da ich weder eine Kostenfalle(Freundin) an meiner Seite habe, noch das irgendjemand mir etwas schenkt(worüber ich auch froh bin, zumindest am Valentinstag), bleibe ich vor dem ganzen Rummel verschont.
Ich verstehe einfach nicht wie man auf einen Tag waretn muss nur um sich dann Geschenke und Nettigkeiten an den Kopf zu werfen.
KOSTENFALLE? :hehe:
Übrigens musst du da was falsch verstanden haben. Man wirft sich die Sachen nicht an den Kopf - man überreicht sie! ;)
Ich habe auf meinen Heimweg dann doch noch einen wunderschönen Blütentraum in Iris und Mimose gekauft. Mein Pupsie war auch sehr ... *hust* dankbar! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif
Oller Chauvie! :D
Klar, solange mein Schatz das nicht liest, immer.
Ich habe auf meinen Heimweg dann doch noch einen wunderschönen Blütentraum in Iris und Mimose gekauft. Mein Pupsie war auch sehr ... *hust* dankbar! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif
>_< Ich Riesenrindvieh. Ich wusste doch, es gab da noch einen anderen Grund, Blumen zu kaufen.
Na ja, Pech gehabt. ;)
Ahnengeist
15.02.2008, 12:13
Aber dann hast du doch das passende Geschenk für den nächsten Geburtstag oder Weihnachten. ;)
Und genau das habe ich mir heute auch überlegt. Auf jeden Fall Danke für den Tip :)
Shiravuel
15.02.2008, 12:36
Kleiner Tipp von jemandem, der selbst eine Frau ist: keine Gebrauchsgegenstände wie Vasen, Töpfe etc. schenken. Sowas kauft man eh hin und wieder für den Haushalt und wir Frauen freuen uns im Allgemeinen viel mehr über etwas Persönliches wie Blumen, ein Buch,eine Musik-CD (sollte natürlich bevorzugte Musik der Beschenkten enthalten), ein Fläschen Parfum oder - wenn die Frau auch zockt: ein Spiel, was sie sich wünscht, aber wirklich nicht unbedingt einen Haushaltsgegenstand. ;)
... und je technischer und/oder alltagsgebrauchlicher der Gegenstand ist, desto schlimmer für euch ;) Gilt übrigens nicht nur für Valentinsgeschenke.
Skyter 21
15.02.2008, 17:46
Kleiner Tipp von jemandem, der selbst eine Frau ist: keine Gebrauchsgegenstände wie Vasen, Töpfe etc. schenken. Sowas kauft man eh hin und wieder für den Haushalt und wir Frauen freuen uns im Allgemeinen viel mehr über etwas Persönliches wie Blumen, ein Buch,eine Musik-CD (sollte natürlich bevorzugte Musik der Beschenkten enthalten), ein Fläschen Parfum oder - wenn die Frau auch zockt: ein Spiel, was sie sich wünscht, aber wirklich nicht unbedingt einen Haushaltsgegenstand. ;)
@Achadrion
Das meine ich mit Kostenfalle.(der Rest fürfte sich selbst erklären)
Kann mir bitte mal jemand den Sinn von Valentinstag erklären?
(Ich will jetzt nicht hören ala: Damit Leute die sich mögen, gegenseitg beschenken)
mfg Skyter
Der Valentinstag (am 14. Februar des Jahres) gilt in einigen Ländern als Tag der Liebenden (in Brasilien wird der Valentinstag allerdings am 12. Juni gefeiert). Der religiöse, in der kirchlichen Liturgie wurzelnde (aber dann wieder vergessene) Ursprung des Feiertages besteht darin, dass am 14. Februar in manchen Kirchen die Ankunft Jesu als himmlischer Bräutigam zur Himmlischen Hochzeit (Darstellung des Herrn) gefeiert wurde und hatte nichts mit der Sage um den als Märtyrer gestorbenen heiligen Valentin von Terni zu tun.
Der Legende nach war Valentin im dritten Jahrhundert nach Christus der Bischof der italienischen Stadt Terni (damals Interamna). Er hatte laut dieser Sage einige Verliebte christlich getraut, darunter Soldaten, die nach damaligem kaiserlichen Befehl unverheiratet bleiben mussten. Zudem hat er der Sage nach den frisch verheirateten Paaren Blumen aus seinem Garten geschenkt. Die Ehen, die von ihm geschlossen wurden, haben der Überlieferung nach unter einem guten Stern gestanden. Auf Befehl des Kaisers Claudius II. wurde er am 15. Februar 269 wegen seines christlichen Glaubens enthauptet.
Eine Erweiterung der Sage bringt den Todestag Valentins mit dem römischen Fest Lupercalia zusammen, das auf den 15. Februar fiel. Es war der Feiertag der röm. Göttin Juno (gr.: Hera), der Frau des Jupiter (gr.: Zeus) und Schutzpatronin der Ehe. Junge Mädchen gingen an diesem hohen Festtag in den Juno-Tempel, um sich ein Liebesorakel für die richtige Partnerwahl zu holen.
Junge Männer aus dem einfachen Volk zogen an diesem Tag Lose, auf denen die Namen der noch ledigen Frauen standen. Die so gelosten Pärchen gingen miteinander aus und manche sollen sich so ineinander verliebt haben. Dieser Volksbrauch galt vielen römischen Aristokraten als unmoralisch. Ehemänner schenkten ihren Frauen an diesem Tag Blumen. So kam es, dass sich dieses ältere römische Brauchtum mit der Geschichte des christlichen Märtyrers mischte und in die spätere Gesellschaft einsickerte
An Popularität gewann der Tag durch den Handel mit Blumen, besonders jedoch durch die umfangreiche Werbung der Floristen. Er wird mit traditionellem Brauchtum vermischt, ähnlich dem in den neunziger Jahren populär gewordenen und über die USA aus Irland importierten Halloween. Der Name des Tages wird heute zumeist auf die Sage des Bischofs Valentin von Terni zurückgeführt.
Seit dem 15. Jahrhundert werden in England Valentinspaare gebildet, die sich kleine Geschenke oder Gedichte schicken. Die Verbindung mit Blumengeschenken könnte auf die Gattin des Dichters Samuel Pepys zurückgehen, die 1667 mit einem Blumenstrauß auf Pepys' Liebesbrief reagierte. Von da an wurde die Verbindung von Brief und Blumen in der noblen britischen Gesellschaft nachgeahmt. Englische Auswanderer nahmen den Valentinsbrauch mit in die „Neue Welt“ (USA) – und so kam durch US-Soldaten nach dem Zweiten Weltkrieg dieser Brauch nach Deutschland; 1950 veranstaltete man in Nürnberg den ersten „Valentinsball“; der Valentinstag wurde offiziell eingeführt. Richtig bekannt wurde er durch die dann einsetzende starke Werbung der Floristen und Süßwarenindustrie. Mittlerweile erfreut sich dieser Tag auch in der Volksrepublik China bei jungen, am westlichen Lebensstil ausgerichteten Chinesen zunehmender Beliebtheit.
Sicher ist aber, dass die ungeheure Popularität des Datums im angelsächsischen Bereich auf ein Gedicht von Geoffrey Chaucer, „Parlament der Vögel“ (Parlement of Foul(e/y)s) zurückzuführen ist, das vermutlich aus Anlass einer Valentinsfeier am Hof Königs Richard II. 1383 fertig gestellt und erstmals öffentlich vorgetragen wurde. In diesem Gedicht wird dargestellt, wie sich die Vögel zu eben diesem Feiertag um die Göttin Natur versammeln, damit ein jedes einen Partner finde. In westslawischen und ostdeutschen Gebieten fällt in die Zeit um den Valentinstag das Fest der so genannten Vogelhochzeit. Dazu gehört das Volkslied „Die Vogelhochzeit“ („Ein Vogel wollte Hochzeit halten …“).
Es gibt inzwischen unter anderem Valentinskonfekt, Valentinskarten, ein Parfum namens St. Valentin, doch die wichtigsten Geschenkartikel am Valentinstag sind nach wie vor Blumen. Während das Jahr über hauptsächlich Frauen Blumen kaufen, sind es am Valentinstag überwiegend Männer. Die Preise vor allem für rote Rosen steigen zu diesem Anlass stark an.
In Japan beschenken am 14. Februar Frauen ihre Ehemänner, männliche Kollegen und Chefs mit Schokolade. Dafür dürfen sie dann einen Monat später weiße Schokolade als Gegengeschenk erwarten. (Der 14. März heißt in Japan White Day, auch St. White's Day, und daher die weiße Schokolade.) Aber auch in Europa haben sich eigene Traditionen herausgebildet. In Finnland etwa wird der Valentinstag als „Freundschaftstag“ gefeiert, an dem man − meist anonym − denen, die man sympathisch findet, Karten schickt oder kleine Geschenke übermittelt. Dieser „Freundschaftstag“ ist gegenüber dem angelsächsischen oder kontinentaleuropäischen „Valentinstag“ deutlich enterotisiert.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.