RPG-Man
12.02.2008, 21:29
Jo da in meinen Ausbildungsjahrgang "Fachinformatiker" und "IT-Systemelektroniker" bald die Zwischenprüfung ansteht wollte ich dieses Thema mal gerne auffassen.
So an sich sind die Prüfungen relativ O.K. auch wenn viele Leute sagen, dass die IHK ziemlich unfair beurteilt.
Naja aber es wird wie in einer normalen Klassenarbeit bewertet wenn auch unter anderen Bedingungen.
Vorallem wenn man sich die Prüfungen der letzen 5 Jahre anschaut besteht es mehr aus dem Wählen von ein paar Möglichkeiten und Ausrechnen von Werten. Was ich persönlich am Leichtestn finde sind die Geschäftsprozessaufgaben am Anfang weil das Alles logisch aufeinander aufbaut und man noch nicht einmal das Tabellenbuch dafür braucht.
Bei den "IT-Systeme"-aufgaben ist auch Alles noch simpel weil es nur die auch wenn man bei ein paar Fragen mal raten muss wenn es mal in die Tiefe geht.
Was mir persönlich etwas schwerfällt sind die Montageaufgaben, wo man die VDE 0100-Normen anwenden muss.
Wieviel m Fußleiste brauche ich für die Kabel?
Welche Netzform wird da gerade angezeigt?
Und noch weitere Fragen, wo man wirklich das einschätzen und nachschlagen muss. Es könnten nebenbei noch ISDN-Aufgaben kommen und auch dieses Thema ist wie E-Technik für die meisten Leute eher uninteressant.
Zu guter Letzt kommt dann Wirtschaft- und Sozialkunde, das aber sehr einfach ist wenn man sich mit den Regelungen (meist sind die Gesetze auch beigefügt) des BBiG, JaG etc. auskennt.
Wie fandet ihr eure IHK-Prüfungen? Waren sie für euch leicht? Hattet ihr einen ziemlichen Zeitdruck gehabt? Welcher Part hat euch ziemlich gefrustet=
So an sich sind die Prüfungen relativ O.K. auch wenn viele Leute sagen, dass die IHK ziemlich unfair beurteilt.
Naja aber es wird wie in einer normalen Klassenarbeit bewertet wenn auch unter anderen Bedingungen.
Vorallem wenn man sich die Prüfungen der letzen 5 Jahre anschaut besteht es mehr aus dem Wählen von ein paar Möglichkeiten und Ausrechnen von Werten. Was ich persönlich am Leichtestn finde sind die Geschäftsprozessaufgaben am Anfang weil das Alles logisch aufeinander aufbaut und man noch nicht einmal das Tabellenbuch dafür braucht.
Bei den "IT-Systeme"-aufgaben ist auch Alles noch simpel weil es nur die auch wenn man bei ein paar Fragen mal raten muss wenn es mal in die Tiefe geht.
Was mir persönlich etwas schwerfällt sind die Montageaufgaben, wo man die VDE 0100-Normen anwenden muss.
Wieviel m Fußleiste brauche ich für die Kabel?
Welche Netzform wird da gerade angezeigt?
Und noch weitere Fragen, wo man wirklich das einschätzen und nachschlagen muss. Es könnten nebenbei noch ISDN-Aufgaben kommen und auch dieses Thema ist wie E-Technik für die meisten Leute eher uninteressant.
Zu guter Letzt kommt dann Wirtschaft- und Sozialkunde, das aber sehr einfach ist wenn man sich mit den Regelungen (meist sind die Gesetze auch beigefügt) des BBiG, JaG etc. auskennt.
Wie fandet ihr eure IHK-Prüfungen? Waren sie für euch leicht? Hattet ihr einen ziemlichen Zeitdruck gehabt? Welcher Part hat euch ziemlich gefrustet=