Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PS2 Original Controller oder besser ein anderer?
Seraphithan
12.02.2008, 00:55
Da sich meine beiden PS2 Controller grade verabschieden (beim einen hakt die Quadrat Taste, der andere geht gar nicht mehr wenn es vibrieren soll). Will ich mir einen neuen zulegen und bin ich am überlegen ob ich wieder einen Original Sony Controller nehmen soll, oder lieber einen von einer anderen Firma.
Wichtig ist mir dabei vorallem das er eine lange Lebensdauer hat, ich pfeffere so ein Teil auch gern mal durch die Wohnung, sollte also nicht gleich zu Bruch gehen. Außerdem sollte er sich mit dem Speedlink Adapter am PC verwenden lassen, falls es da welche gibt wo das nicht geht.
Irgendwelche Zusatzfeatures brauch er nicht zu haben, prinzipiell käme ich sogar ohne eine Rumble Funktion aus.
Gibt es Controller die besonders zu empfehlen sind, oder welche von denen man besser die Finger lässt, oder soll ich einfach beim Original bleiben?
Ich wuerde empfehlen beim Original zu bleiben. Wir haben uns auch einen Controller der nicht von Sony ist (glaub das war einer von BigBen bin mir aber nicht sicher),
angeschafft und.. naja.. wirklich robust sind die Teile nicht. Sogar bei normaler Handhabung (ohne irgendwelches gegen die Wand smashen) ging der recht schnell kaputt.
Gut das ist jetzt auch schon eine zeitlang her und ich weiss nicht ob sich die Qualitaet der Controllerkopien gebessert hat, aber schon rein vom Optischen her wuerde ich beim Original bleiben.
Ich bin allgemein jemand, der ganz klar bei original Pads bleibt.
Dritthersteller-Pads sind in 90% der Fälle nur rausgeschmissenes Geld, weil die Dinger selbst schnell wieder kaputt gehen und/oder ein absolut bescheidenes Griffgefühl haben, nicht zu vergessen, dass manche auch echt schlampige Analog-Druckpunkte bzw. allgemein schlechte Druckpunkte der einzelnen Buttons haben.
Auch wenn die Original-Pads bis zu dreimal teurer als Dritthersteller-Pads sein können, würde ich eher das Geld für ein Original-Pad ausgeben, anstatt mir drei Dritthersteller-Pads zu kaufen.
Bei letzterem weiss man nach ein paar Stunden nämlich, wieso das Ding so billig war :\
R-Craven
12.02.2008, 13:25
Zu SNES-Zeiten konnte man ja noch ohne Bedenken auf das ASCII-Pad umsteigen, aber heutzutage kommen mir die meisten 3rd-Party-Pads wie Billigschrott vor. Lieber das teurere aber robustere Original benutzen. Außer du benötigst unbedingt Extras wie Dauerfeuer o. Ä. (heißt das heute noch "Dauerfeuer"?! Ich werd alt :D).
The Judge
12.02.2008, 13:40
Neben der guten alten Dauerfeuerfunktion erinnere ich mich gerade auch noch spontan an die gute alte "Slow-Motion"-Funktion. ^^
Das war praktisch ein Dauerfeuer für die Starttaste (welche ja meist mit der Pausierung belegt war) und somit ein...unglaublich authentisches Gefühl einer Zeitlupe vermittelte, vom spielerischen Nutzen ganz zu schweigen. *lach*
Mal im Ernst: Mir persönlich geht wirklich nichts über die Originalpads. Sie fühlen sich direkt "gewohnt" an und sind meist mit Abstand am besten verarbeitet. Bei vielen Drittherstellerpads sind Steuerkreuz, Analogsticks und Buttons nämlich unheimlich billig verarbeitet, wirken schwammig oder wackelig. Oft wirken sich auch mangelhafte Druckpunkte negativ auf das Spielgefühl aus, zumindest wenn man an die Originale gewohnt ist.
Ich würd versuchen die Quadrattaste zu "reparieren", vorausgesetzt es ist nichts richtig kaputt. Wobei die Schultertasten etwas hakelig wiederzusammenzubauen sind...
Ansonsten halt auch einen Sony, als Zweit- oder Drittkontroller kann man natürlich auch mal einen 3rd Party Hersteller das Vertrauen schenken, wenn sich das Problem der Haltbarkeit so nicht stellt. Beim durch-die -Wohung-pfeffern hätte ich aber Angst dass das Zielobjekt - nicht der geworfene Controller - u.U. Schaden nehmen könnte "^w^ !
Seraphithan
13.02.2008, 11:45
Dann werde ich mir wohl wieder ein Original Pad holen. Danke für die Hinweise, allerdings hätte ich nicht erwartet das die Alternativen solche Gurken sind :eek:
Kann man Sony in dem Punkt etwa tätsächlich nur mit schlechterer Qualität unterbieten? Kann ich mir irgendwie so gar nicht vorstellen :D
Beim durch-die -Wohung-pfeffern hätte ich aber Angst dass das Zielobjekt - nicht der geworfene Controller - u.U. Schaden nehmen könnte "^w^ !
Wenn ich das Pad in einem Moment blinder Wut von mir werfe mach ich mir da keine Sorgen drum, problematisch wird es bloß wenn es aufeinmal von irgendwas abspringt und eine völlig unvorhergesehen Flugbahn nimmt :D
Kann man Sony in dem Punkt etwa tätsächlich nur mit schlechterer Qualität unterbieten? Kann ich mir irgendwie so gar nicht vorstellen :D
Naja nicht direkt, in erster Linie mal im Preis (und dementsprechend noch schwankenderer Qualität). Ansonsten habe ich zum Beispiel einen GameCube Controller von keine Ahnung Logic3? mit eetwas größerem D-Pad, einen PS3 Controller von BigBen (wirkt recht stabil, sind AFAIK auch in etwa baugleich mit den PS2 Modellen), oder auch das erwähnte ASCII Pad für das SNES (mit Dauerfeuer und etwas robusteren Schultertasten). Aber echte Alternativen zum Original sind das selten, sondern halt Zweit,- Dritt-, oder Viertcontroller, beim PS2 Controller sind IMHO die Schultertasten, die Analogsticks und das D-Pad (ausser für Diagonale) sowieso unübertroffen, deshalb wundern mich die Reaktionen hier eher weniger, wie es mit der Haltbarkeit aussieht im Vergleich ist aber wohl schwer zu sagen... wenn man vorletzteres natürlich anders sieht ist das aber wieder was anderes ;)
Seraphithan
17.02.2008, 18:13
Naja nicht direkt, in erster Linie mal im Preis (und dementsprechend noch schwankenderer Qualität).
Naja den Preis meinte ich auch in erster Linie. Die Antworten legten ja nahe das die alternativen Controller zwar günstiger sind, aber - übertrieben ausgedrückt - der letzte Müll sind. Und das ein first party Produkt tatsächlich das beste Preisleistungsverhältnis hat konnte ich nicht wirklich glauben, es erweckt aber in diesem Fall den Eindruck das es so ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.