Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kabelsalat bei der PS2



Shihayazad
11.02.2008, 12:14
Hhm, ich habe einen Fernseher mit nur einem Scart-Anschluß, in diesem steckt mein DVBT-Receiver, so dass ich im Moment jedes Mal hinter den Fernseher kriechen und das Kabel umstecken muss, wenn ich Playstation 2 spielen will.

Jetzt kam mir die Idee ein gutes altes cinch-Kabel zu kaufen, für das der Fernseher ja separate Anschlüsse hat. Nun habe ich gehört, dass man damit NTSC-Spiele nicht in Farbe spielen kann, stimmt das? Da ich überwiegend Importe spiele wäre das nutzlos.

Nun habe ich mir einen 5-fach Scart Adapter gekauft aber wenn ich die Konsole daran anschließe führt der Umweg zu Soundschwankungen und schlechteren Farben. Ließe sich das umgehen, wenn ich einen Scart Adapter kaufe, der nicht parallel geschaltet ist, sondern wo man umschalten muß, von welchem Stecker gerade das Signal kommt?

Was könnte ich denn noch versuchen um endlich bequem spielen zu können? :\

Skar
11.02.2008, 12:46
Jetzt kam mir die Idee ein gutes altes cinch-Kabel zu kaufen, für das der Fernseher ja separate Anschlüsse hat. Nun habe ich gehört, dass man damit NTSC-Spiele nicht in Farbe spielen kann, stimmt das?Ja.
Für Importe brauchst du zwingend ein RGB-Kabel.
Ließe sich das umgehen, wenn ich einen Scart Adapter kaufe, der nicht parallel geschaltet ist, sondern wo man umschalten muß, von welchem Stecker gerade das Signal kommt?Ja.
Hab seit 5 Jahren so einen Umschalter, an dem PS2, Cube, PS1 und 360 hängen (bzw gehangen sind) und keinerlei Probleme.

Dee Liteyears
11.02.2008, 12:54
Wieso kann ich dann aber mein Xenosaga Episode I über mein standard Kabel in Farbe zocken :confused: Die Frage stell ich mir schon seit Ewigkeiten

Vincent D. Vanderol
11.02.2008, 12:54
Ich stöpsel meine PS2 immer vorne bei meiner Glotze ein, jedes ältere TV hat ja da sone Klappe mit Bedienungsknöpfen und ich hab da halt noch nen Video und zwei Audio-Anschlüsse drin, was man ja auch am PS2 Kabel hat wenn man diesen Scart-Stecker abnimmt, vielleicht haste sowas ja auch und käme als Alternative in Frage, NTSC läuft auch tadellos.

Wollts nur gesagt haben, hatte Redebedürfnis :p

akira62
11.02.2008, 13:14
Es ist komisch das über den AV-Anschluss die NTSC Spiele in Farbe laufen. Da wäre es interessant zu wissen welche PS2 du hast wie gechippt / wenn gechippt und welche Einstellungen.

Denn normalerweise verarbeiten die meisten Fernseher nur über RGB das NTSC Signal korrekt, da die Veränderte Frequenz (60Hz anstatt 50 Hz wie in PAL) die meisten Fernseher damit kontern das alles Schwarz Weiß ist. Sprich sollte auch wenn man den Chinch/AV-->Scart Adapter benutzt, denn der macht aus dem Signal noch immer kein RGB Signal.

Was für Fernseher habt ihr denn?

Krelian
11.02.2008, 13:43
Müsste das Problem dann nicht auch bei allen PAL-Spielen mit 60Hz-Modus auftreten? Denn soweit ich informiert bin geben die das Bild ja auch einfach in NTSC aus... (meine sowas gelesen zu haben).

Bei mir ist es zumindest auch so dass es meinem TV egal ist, ob ich das RGB- oder Chinchkabel verwende, Farbe habe ich immer. Hatte mich da auch immer gefragt, wieso das eigentlich geht. Man liest ja andauernd dass es nur mit RGB in Farbe gehen sollte. Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich eine US-PS2 (nicht umgebaut) habe ;) Aber auf meiner PAL-PS2 (auch nicht umgebaut) mit 60Hz-Modus ist es auch kein Problem.

Vincent D. Vanderol
11.02.2008, 15:00
Dieses PAL-60Hz ist soweit ich weiß anders als das NTSC-60Hz, darum gibt es da keine Komplikationen mit.
Außerdem ist es doch auch eine Frage ob das jeweilige TV-Gerät 60Hz unterstützt und diese Verträglichkeit darüber entscheidet ob das Bild beim NTSC-Zocken nun bunt ist oder nicht.
Und ich glaube die meisten mittelalten TVs haben das schon drauf, die neueren eh, was dann jedenfalls unseren RGB-freien Farbenspaß erklären würde :D Bin da nicht so fachwissentlich bewandert, ich erzähl nur was ich irgendwann mal hier im Forum gelesen hab^^"

Habe btw irgendeinen Sony Trinitron, auch schon etwas älter^^ PS2 ist PAL mit Matrix Infinity Chip, Einstellungen habe ich keine verändert.

Dee Liteyears
11.02.2008, 15:13
Ne alte PS2 (so von '03/04) mit Matrix Modchip (Der wo man zum DVD und PSX-Game booten den Powerknopp halten muss) Und der Fernseher is nen dicker alter Telefunken, der laut Videomenü NTSC unterstützt. Liegts vieleicht daran?

Callisto
11.02.2008, 15:26
Und der Fernseher is nen dicker alter Telefunken, der laut Videomenü NTSC unterstützt. Liegts vieleicht daran?

Ja, wie sollte es denn sonst in Farbe sein können. Sobald über Cinch (Fbas) NTSC-Signale in Farbe dargestellt werden unterstützt der TV es zwangsweise auch.

Es sein denn man hat nen Farbwandler, Chip (fungiert als Farbwandler - geht aber auch nicht bei allen TV's) oder Konsolen die Hardware bedingt über Cinch überhaupt kein NTSC in Farbe liefern können (wie die alte PSX).

Shihayazad
11.02.2008, 21:52
Das heißt dann also wenn der Fernseher NTSC unterstützt gehen NTSC Spiele auch über Cinch-Kabel in Farbe?

Dann müsste ja nur noch das Kabel störfrei funzen und alles wäre gut.8)