Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was guckst du???



Achadrion
11.02.2008, 09:40
In diesem Thread geht es um Filme und Fimgenres, die ihr mögt, oder eben nicht. ;)

Braucht ihr den Nervenkitzel vn Thrillern, den Schock von Horrorfilmen, die Tränen von Dramen, die Lachtränen von Komödien, die wilden Schlachten im Weltraum ...oder doch lieber im Pazifischen Ozean.

Schön wäre es, wenn es nicht nur Aufzählungen werden, sondern auch eine Begründung für die Spezialisierung geliefert wird! :D

Ich fange mal an.

1. Meine absolute Spezialität sind Komödien aus den 50er, 60er und 70ern. Damit habe ich meine Sammelwut begonnen. Leider sind das dann auch die Schinken, die ich mir allein ansehen muss, weil es selten Menschen gibt die meine Leidenschaft teilen.

2. Ich liebe Science-Fiction.
Leider gibt es nur noch selten echte Highlights in diesem Genre. Meistens wechselt sich ein Endzeitszenario mit einem 10 kleine Jägermeister-Szenario ab (klar was ich meine? Raumschiffbesatzung wird einer nach dem anderen um die Ecke gebracht.). Trotzdem schau ich mir SciFis gerne an.

3. Gute Komödien
Hier mag ich besonders die Filme, wo es eben nicht um den Brachialhumor von "Verrückt nach Mary" geht. Ich mag die Filme, wo sich der Witz aus dem Gesagten oder dem was im Hintergrund läuft entwickelt. Komödien, die fast ausschließlich aus Grimassenzieherei ala Jim Carry bestehen, bringen mich nicht mal im Ansatz zum Lächeln.

4. Thriller
Müssen Spannend und überraschend sein.

Am Besten ist natürlich eine Mischung aus allen Genres die ich mag. Auf Splatter kann ich getrost verzichten. Wobei ich bei Splatter wirklich nur die Filme meine, wo es einzig und allein um Abschlachten, Abtrennen von Körperteilen, meterhohen Blutfontainen und andern bestialischen Foltermethoden geht. :D

Thorr
11.02.2008, 10:04
Filme http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/2/bounce.gif

Ich schau gerne Filme an:

1. am Liebsten Aktionfilme: Filme ohne Hirnschmalz mit einem Spezialeffek an dem anderen. Highlights die mir dazu einfallen sind "Die Rückkehr der Mumie", "Star Wars 1-6", Jacky Chan Filme, "Gladiator", "Master und Commander", "Jurassic Park - 1 bis 3", "Alien vs Predator", "Fluch der Karibik 1-3" und Filme, die man eigentlich nicht mit Frauen ankucken kann...

2. Klassiker: Ich schau mir ganz gerne mal Filmklassiker an, wie Miss Marpel-Serie (s/w), Edgar Wallace Filme (s/w), "Ben Hur", "Das Boot", "Das Große Rennen rund um die Welt",...

3. Filme, die ich mir ohne weibliche Begleitung nie anschauen würde. Ich schau sie mir nur an wegen dem, was nach dem Film kommt...

Van Tommels
11.02.2008, 10:09
Nun, ich bin für gewöhnlich kein Mensch, der einen Film nach dem Schauspieler aussucht, aber bei manchen Genres mache ich das trotzde,. der Erfahrung wegen. Mein persönlicher Platz 1 ist eine Art, die ich zu 100% nach dem Schauspieler aussuche. aber ich mach es mal spannend und fange von hinten an:


Horror
Tja, ich liebe es einfach, wenn Körperteile herumfliegen und Menschen zu Tode gefoltert werden. Vorreiter is hier bei mir die SAW-Serie, wobei der 1. Teil, den ich gerade gut finde, eigentlich mehr Richtung Thriller geht. Es gibt allerdings auch Vertreter, die viel versprochen haben, die mir aber gar nicht gefallen; siehe Hostel.


Komödien
Jede schau ich auch nicht, manche sind einfach nur stupide und dumm gespielt. So ist zum Beispiel Austin Powers einer der Typen, über die ich absolut nicht lachen kann. Die Gags sind mir einfach zu flach. Solche Typen wie Eddie Murphy sind da schon eher meine Bandbreite.


Action
Ein gepflegter Actionstreifen erfüllt einfach mein Herz und ich finde es einfach GENIAL, wie Autos explodieren und wie Menschen schier unmögliche Sachen praktizieren. Besonders die Leistungen der Stuntmans fasziniert mich immer wieder aufs Neue. Eine Art von Action kommt gleich danach, die muss ich einfach gesondert erwähnen ;)


Actionkomödie - Jackie Chan
Ja, eine Kombo aus Platz 3 und 2, dazu noch der Schauspieler Jackie Chan: das ist einfach das Höchste für mich. Ich wage zu behaupten, dass ich alle Filme Zuhause stehen habe und alle schon x-mal gesehen habe. Dieser Schauspieler ist für mich ein Vorbild, schon allein deshalb, weil er den Beruf Stuntman und Schauspieler in einem verkörpert in bei einigen schon fast ums Leben gekommen wäre. Sehr wohl weiß ich, JEDEN Stunt kann er gar nicht selber gemacht haben, das geht rein Zeittechnisch gar nicht. Aber doch eine Menge, und wenn ich mir da so manchen anderen Hollywood-Schauspieler anschaue, welche schon für irgendwelche Halbnacktszenen ein Körperdouble brauchen, dann ziehe ich mir lieber Jackie rein. Seine Filme können auch nicht irgendwie mies synchronisiert sein, denn er spricht perfekt deutsch. Das kombiniert mit seiner lustigen Art, die Sprüche und vor allem die Kampfszenen sind für mich das Nonplusultra.
Und am Ende jedes Filmes freue ich mich immer auf seine berühmten Outtakes. Sind lustige Szenen dabei :D


--------------



Am Besten ist natürlich eine Mischung aus allen Genres die ich mag. Auf Splatter kann ich getrost verzichten. Wobei ich bei Splatter wirklich nur die Filme meine, wo es einzig und allein um Abschlachten, Abtrennen von Körperteilen, meterhohen Blutfontainen und andern bestialischen Foltermethoden geht. :D

Och schade. Dabei wollte ich dir gerade SAW empfehlen :D

Streicher
11.02.2008, 13:06
Die Nummer eins bei mir sind: Fantasy Filme aller Art. Sei es eine Buchverfilmung wie HdR oder anderes.

Dann gucke ich auch gerne Science Fiction Filme. Da die meistens ja auch mit Thrillern verbunden sind(was wäre ein richter Weltraum ohne Nervenkitzel?^^) gehört das mit dazu.

Dann find ich Actionfilme auch gut. Z.B. wie schon angesprochen, Gladiator, 300 war nicht schlecht. Die Filme mit "The Rock" sind meistens auch nicht schlecht, etwa Scorpion King, oder Walking Tall.

Kömödien schau ich auch gerne, aber nur richtige, nicht so völlig übertrieben.

Historische und Monumental Filme sind auch sehr gut. Wobei ich hier zu auch z.B. "Der Patriot" mit Mel Gibson oder Königreich der Himmel zähle. (basiert ja alles auf historischen Grundlagen)

Und zum Schluss, sind zwar nicht die Art von Filme die Acha jetzt meint: Dokumentationen sind auch nicht schlecht, solange sie über Themen gehen die mich interessieren ^^


mfg Streicher

Elb 2000
11.02.2008, 15:10
Hmmm. Schwer nach Plätzen zu unterscheiden.

Also weit oben sind die Comedy filme: Darunter Die nackte Kanone reihe, Simpsons und weitere

Auch sind mir die Action-streifen sympatisch. Ich Liebe Explosionen *Boom*

Fantasy filme alla Herr der Ringe gehören auch zu meiner engeren auswahl

Science Fiction mag ich teils teils. Star Trek ist vieeeel zu langweilig und braucht für mich zu viel einarbeitungszeit (Was ist in Tricoder?). Star Wars ist da besser

Marterial Arts Filme find ich eigentlich auch toll. Allerdings sollten die schon gut choreographiert sein.

Was ich überhaupt nicht mag sind Horrosstreifen, Liebesfilme und ... Titanic! *vor fliegenden Gegenständen flieh*

Pitter
11.02.2008, 18:08
Eigentlich schaue ich alles, was mir Spaß macht.

Schwerpunkt ist SciFi, dabei Serien wie Star Trek (davon aber hauptsächlich The Next Generation und Deep Space Nine), aber sonst auch alle möglichen Filme.

Action ist auch angesagt, Bruce Willis, Steven Segall ect. oder gut gemachte Krimis und Thriller.

Komödien auch, aber da mehr schwarzer Humor a la 'Ein Fisch Namens Wanda', platter Humor wie Tom Gerhard oder Erkan und Stefan entlocken mir nicht mal ein müdes Lächeln.

Gut gemachte Dokumentationen können mich auch an den Bildschirm fesseln, die Macher von 'National Geografic' bringen auch Themen gut rüber, die mich eigentlich überhaupt nicht interessieren.

Fantasy wie Herr der Ringe ist auch top, ich habe die komplette Reihe als SEE.

Wie schon Anfangs gesagt, eigentlich schaue ich alles (so die Zeit es zulässt).

Eilonwy
12.02.2008, 20:32
Tjaa, also ich gucke eigentlich so alles was mir gefällt, was interessant klingt und wo die Kritik gut ausgefallen ist, obwohl ich mich darauf nicht sehr verlasse.
Und als typisches 15.jähriges Mädel stehen bei mir natürlich an ertser Stelle, die Mädchenfilme. Der Rest ist ein bisschen verschwommen,, da ich danach eigentlich alles gleich gern gucke...

1. Platz
Mädchenfilme:
Damit ist jetzt nicht sowas wie Bibi Blocksberg gemeint, sonder High School Musical, Girls United und Mädchen, Mädchen (ich gehe mal davon aus, dass die alle unbekannt sind, richtig?! :)). Und noch einige mehr, wobei diese Filme nicht kitschig.romantisch sind, sondern immer ncoh einen lustigen aspekt haben, also keine Schnulzen alle Rosamunde Pilcher...:rolleyes:

2. Platz
Komödien:
Oder Wahlweise auch Liebeskomödien. Haupsache lustig und die Witze sind nicht zuu flach.

3. Platz
Fantasie:
Sowas wie Der Herr der Ringe, Der goldene Kompass, Harry Potter sind gern gesehen. Eben welche die verzaubern und bei denen man ganz in die Welt, in der die Handlung spielt, eintaucht.

4. Platz
Drama:
Filme, die zum Nachdenken anregen und bei denen man hinterher noch darüber diskutieren kann, vielleicht auch welche die einen dann immer ein bisschen traurig machen und an die man noch Tage danach denkt und sich fragt Wieso hat er/sie das so gemacht, war doch klar, dass das und das passiert und wo man sich für den Charakter ärgert und glaubt, man hätte es selber besser gemacht, obwohl man eigentlich weiß, dass die Situation so verfahren war, dass derjenige schon das Beste daraus gemacht hat. Eben Filme, die einen richtig berühren.

Skyter 21
13.02.2008, 16:20
Nunja ein absolutes Lieblingsgenere habe ich nicht daher einfach mal alles was mir so gefällt.

Komödien:
Die Witze sollten nicht zu flach sein.

Action:
Alles was in meinen Augen nicht übertrieben scheint.

Drama:
Nur bedingt da ich keine zu kitschigen Dramen mag.(mein Favorit: BoB)

ScFi/Fantasie:
Gefällt mir eigentlich alles.

Beim Rest ist es unterschiedlich.

mfg Skyter

Waffenmeister
13.02.2008, 17:24
Mir fällt es immer schwer zu sagen, dass ich ein Lieblingsthema, -essen etc habe...denn oft nachdem ich mich entschieden habe, muss ich mich wieder korrigieren ^^

also ich gucke:

a. Filme mit einem Happy-End, bzw. sollten sie überhaupt ein Ende haben
(es gibt nichts schlimmeres als offene Enden die nach Fortsetzungen schreien...oder wenn man nicht weiss ob die Überlebenden wirklich die Insel verliessen...etc...)

b. Naturfilme/Reiseberichte
für mich ein gutes Mittel um gedanklich auf Reisen zu gehen. Solche Berichte machen mir oft Lust auf längere Wanderungen

c. Kochsendungen
...ich esse halt gerne...

d. politische Talk-Shows
...um abends besser einzuschlafen (kein Witz)...die drehe ich auf "leise" und versuch dann beim Gemurmel der wenig spannenden Gespräche leicht wegzuschlummern :o

~Ryan~
14.02.2008, 11:49
Also ich hab da keine Platzierung aber vielleicht "Liebhaber-Genres"

Filme mit authentischen Anteil

Damit meine ich sowas wie Apocalypto oder Königreich der Himmel oder Duellists (vornehmlich Gibson oder Scott die sich extrem darum bemühen sich Gedanken über die Funktionalität dessen machen, was sie zeigen). Ich will jetzt hier nicht in Einzelheiten aufgehen, aber es ist absolut inspirierend und man lernt soviel mehr über die Geschichte.

Science-Fiction

Vor allem Endzeit. He,he,he. Es gibt einen guten Spruch von StarWars und ich liebe alle Filme wo das angewandt werden kann: Fortschrittliche Technik ist nur dann gut, wenn sie nicht funktioniert. == das heißt, man fliegt durchs Weltall in Schrotthaufen deren Hyper-Speed nur dann angeht wenn man nochmal dagegen haut. Also alte SW-Teile über Jugger über MadMax oder Kreuzzug der Eispiraten. Oder Alien . Ja Alien.

Gangster-Filme

Alles: Von ButchCassidy&TheSundance Kid über Bonnie&Clyde über CrimeisKing über BlutigeHochzeit bis zu Untouchables -- also eigentlich finde ich die "alten" besser bis so zu den Roadmovies der 80er- aber ich guck mir auch neue an wie Oceans 11 oder die RobertdeNiro-Filme der späten 90er.

Kunst- Mainstream-filme

Im Stil von 300 oder SinCity (da fallen auch so dinge wie Passion rein) - das ist fürmich einfach intelligentes Unterhaltungskino - wenn man es mal gegen Spiderman und sowas stellt. Ich denke da kann man auch FightClub mit reinziehen oder TheGame. - Das ist einfach für mich perfektes Kino. Es ist nicht subtil, es gibt ein filmdurchgängiges Design was mir gefällt und es ist unterhaltend und man sieht zu 99% die Special-Effects nicht.
(das stimmt zwar bei 100% aller filme - aber ich denke man weiß was ich meine - es ist mir bei Transformes aufgefallen wie traurig es eigentlich ist - da sieht man einen Robotor in einer Selbstverständlichkeit zwei Kids jagen - aber irgendwie fehlt Gefühl, was selbst ein sprechendes E.T. beim Zuschauer erwecken konnte - ich denke sowas fehlt vielen Filmen heutzutage - man kennt es einfach und akzeptiert)

Ganz alte Abenteuer-Filme

Ich bin mit denen "aufgewachsen" weil meine Eltern berufstätig waren und ich immer nach der Grundschule zu meiner Oma "musste" und die hatte immer Beta-Kassetten mit so ganz alten Abenteuerfilmen die ich dann während der Hausaufgaben laufen gelassen habe:
Ivenhoe, RobinHood mit E.Flynn, Die Gewaltigne mit J.Wayne&&K.Douglas, Die vier Musketiere mit M.York oder G.Kelly, der Mann mit der eisernen Maske mit R.Chamberlain... Shogun! ..lol... all sowas.... die liebe ich bis heute.... lol ;)

So hach...Nostalgie....

Gruß
Ruß

Pitter
14.02.2008, 12:10
Hach, das erinnert mich daran, daß ich bei unserem Umzug letztes Jahr meine komplette Sammlung mit John Wayne Filmen entsorgen mußte. Und das Ende vom Lied: beim Einräumen in der neuen Wohnung stellte ich überrascht fest, daß meine Filme zwar der Zensur zum Opfer gefallen waren, aber die komplette Schnulzensammlung meiner Frau merkwürderweise den Umzug überlebt hatte. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_032.gif

Achadrion
14.02.2008, 12:25
Hach, das erinnert mich daran, daß ich bei unserem Umzug letztes Jahr meine komplette Sammlung mit John Wayne Filmen entsorgen mußte. Und das Ende vom Lied: beim Einräumen in der neuen Wohnung stellte ich überrascht fest, daß meine Filme zwar der Zensur zum Opfer gefallen waren, aber die komplette Schnulzensammlung meiner Frau merkwürderweise den Umzug überlebt hatte. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_032.gif

Aber das ist doch jetzt die große Chance die Filme in digitaler Brillianz neu käuflich zu erwerben! Und sie hat dann nur ihre VHS-Schnulzen! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif

Pitter
14.02.2008, 12:32
An sich eine gute Idee, aber wenn ich für so was Geld ausgebe, gibt es bestimmt fürchterlich was auf die Ohren. :\

*Vorschlag im Hinterkopf behalt, mit der evtl. Ausrede 'Das ist alles Achas Idee gewesen, ich kann gar nichts dafür'*

Achadrion
14.02.2008, 12:42
*Vorschlag im Hinterkopf behalt, mit der evtl. Ausrede 'Das ist alles Achas Idee gewesen, ich kann gar nichts dafür'*

Genau, und ich oller Charmeur verkaufe es ihr als Idee des Jahrhunderts! ;)
Nächstes Jahr wirst du doch ... öhm ... Dreißig! Wenn man Nullt, bekommt man viele meist teure Geschenke. Lass dir doch von deinem Chor und deiner Famile die Filme schenken! :D
Das ist was fürs Leben! Da hat man was Eigenes! Da hat man sein Jodeldiplom! ;)

Ich bin bei uns der Film-Chef Einkäufer! Da gibt es die Probleme nicht! ;)