Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bastelstunde \o/
Wie viele vieleicht schon befürchten ist dies wieder einer dieser "vollblutnoob möchte sich pc selber zusammenklabustern" threads!
Ich spiele ernsthaft mit dem gedanken, obwohl ich absolut keinen blassen schimmer von der materie habe, mir meinen nächsten pc selber zusammenzubauen.
Und da ich keinen nerv habe das kommplette internet zu durchforsten, was zum einen bei mir wohl ein halbes jahr dauern würde, und ich mit den ganzen kryptischen zeichen nichts anfangen kann. deshalb mach ich einfach mal ein thema diesbezüglich auf, in der hoffnung das mir jemand mit rat und tat zur seite steht.^^
Der Pc sollte zum Zocken geeignet sein, und sowas wie AutoCAD sollte in der aktuellsten version mehr als flüssig laufen (*träum*)
- Was brauche ich alles ?
mainboard,cpu,graka,brenner,kühler,netzteil,usb,monitorausgänge,
soundkarte,ram,lustige blinkende lichter,was vergessen?
- Unterschiede bei verschiedenster hardware?
kosten-nutzen rechnung
wie sinnig ist es eine bestimmte sache sofort zu kaufen/warten bis es was besseres gibt ?
ram 1-3?
Dual/Quard
sli?
übertaktbarkeit?
- Spielereien die ich gärne hätte!
2 mal monitorausgang
10 usb teile (nur weil ich faul bin)
ein gemoddetes case (mach ich auch selber\o/)
- Was emphelt ihr mir ?
zu diesem pukt kommen wir wenn der rest erst mal einiger maßen verständlich in meinen Kopf gewandert ist.
vielen dank für eure aufmerksamkeit!
- Was brauche ich alles ?
mainboard,cpu,graka,brenner,kühler,netzt eil,usb,monitorausgänge,
soundkarte,ram,lustige blinkende lichter,was vergessen?
Und nicht die Festplatte vergessen. Ohne die kann man ja schlecht irgendwas machen. Außerdem braucht man die Soundkarte auch nicht mehr zusätzlich zu besorgen, da sie in den Motherboards verbaut ist.;)
- Unterschiede bei verschiedenster hardware?
kosten-nutzen rechnung
wie sinnig ist es eine bestimmte sache sofort zu kaufen/warten bis es was besseres gibt ?
ram 1-3?
Dual/Quard
sli?
übertaktbarkeit?
Also die Grundausstattung (Mainboard, RAM, Festplatte, Netzteil, Gehäuse, CPU, Brenner) würde ich mir auf jeden Fall
Beim RAM solltest du dir schon 2-4 GB zulegen damit du für die nächsten paar Jahre was ordentliches hast. Bei Dual/Quard wäre mir das im Grunde genommen egal aber ich setze eher auf Pentium auch wenn AMD im Durschnitt mehr für sein Geld gibt. Bei Sli musst du schauen welche Grafikkarten es unterstützen. Aber es würde auch reichen wenn du ne recht gute Einzelgrafikkarte nimmst. Und in Sachen Übertaktbarkeit würde ich einfach googeln.
Whiz-zarD
08.02.2008, 13:39
Wenn du mit dem PC spielen und gleichzeitig AutoCAD benutzen willst und nicht grad tausende von Euronen verpulvern willst, musst du leider ein Kompromiss eingehen.
Grafikkarten, die für CAD/CAE gedacht sind, kosten ein Haufen Geld. (~1000 € und mehr)
Diese sind aber nicht wirklich für Spiele geeignet.
Die heutigen Grafikkarten, die für 3D Anwendungen gedacht sind sollten aber CAD Anwendung doch recht flüssig darstellen können.
Ich würde dir erstmal zu einem Intel CPU raten. ich weiss nicht, wie es heute aussieht, aber früher lief AutoCAD mit einem Intel CPU besser und schneller.
Aber generell kann man heute die Intel CPUs vor AMD bevorzugen, weil mittlerweile haben Intel wieder das bessere Preis-/Leistungsverhältnis.
Ich persönlich würde heute zu einem Quad CPU tendieren.
Die laufen zwar nur erst ab Win Vista korrekt, weil Win XP nur 2 Kerne unterstützt aber da hat man wenigstens schon was für die Zukunft investiert und der Preisunterschied von Duo und Quad ist doch sehr minimal.
Beim RAM solltest du schon das maximum nehmen, was Windows kann.
Also 3 GB für Win XP oder 4 GB für Win Vista.
Als CPU Kühler würde ich den Scythe Mugen nehmen. Der hat ne sehr gute Kühlleistung und ist nicht mehr hörbar, wenn man den Lüfter etwas drosselt.
Wenn du es ein sehr leises Netzteil haben willst, empfehle ich dir das Antec Phantom 500 W.
Das ist semi-passiv, also das Netzteil wird passiv gekühlt und der Lüfter läuft nur, wenn die Kiste zu heiss wird, was bei mir bis jetzt noch nie vorkam.
Bei Grafikkarten- und Mainboardtypen hab ich momentan nicht ganz so den Durchblick, weil ich mich in diesem Bereich schon seit etwas längeren nicht mehr befasst habe.
Lustige, blickende Lichter würde ich nicht einbauen. Sind nur extrem nervig, wenn der Rechner nur zu Hause rumsteht.
Und das Gehäuse ist so ne Sache. Da wüsste ich selber nicht, welches ich dort empfehlen könnte, da mir derzeit überhaupt keins gefällt.
Was Grafikkarten angeht, kannst du entweder auf Nvidia oder ATi zurückgreifen.
Die Geforce 8800GT von Nvidia ist preislich in Ordnung für die Leistung. Crysis sollte dort schon gut laufen und prachtvoll aussehen. (Preis liegt bei 200 - 290€, wobei der Durchschnitt so 250€ ist, die für 200€ sind oft nicht lieferbar.)
Dann gäbe es noch die Geforce 8800GTS 512 (Man beachte die 512 am Ende, die GTS mit 640 MB Speicher ist die veraltete Version, die neue hat ausschließlich 512 MB Speicher, ist aber von der Leistung her besser als die alte GTS und die GT. Kostenpunkt liegt hier so um die 300€.)
Wenn du richtige Highend willst, empfehl ich dir die Geforce 8800GTX/Ultra, welche aber wieder bei 400€ anfängt und bei 600€ aufhört. Auf der ATi Seite gibts eigentlich nur zwei wirkliche Karten, die mit der 8800GT einigermaßen mithalten. Die HD3870 und HD3850, wobei die HD3850 noch ein wenig schlechter ist als die HD3870. (Sieht man am Namen. :p)
Allerdings kosten diese Karten weniger als eine Geforce 8800GT, mit einer Preis/Leistung von ca. 190€.
Natürlich kannst du dir auch zwei Baugleiche Karten davon holen und diese zu nem SLI Verbund schließen. Dadurch hast du dann mehr Performance, allerdings sind die Anschaffungskosten halt doppelt so groß.
Was das Motherboard angeht, wurde mir mal das Abit IP35 Pro empfohlen. (Preislich so 130€.)
Allerdings keine Ahnung inwiefern das gut ist. :P
Achja, was den CPU angeht. Intel hat vor kurzem neue CPUs auf den Markt geworfen. Der E8400 ist preislich und Leistungsmäßig super. 170€, 2 Kerne, 3GHz pro Kern. Quad Core CPUs kannst du eigentlich nur dann gebrauchen, wenn du wirklich Videorendering und CAD Kram machst. Heutzutage nutzen normale Applikationen eigentlich noch keine 4 Kerne...
Hier noch nen kleines Videotutorial, wie man seinen Rechner aufbaut.
http://youtube.com/watch?v=lVJ5ZEbf6F4
wie sinnig ist es eine bestimmte sache sofort zu kaufen/warten bis es was besseres gibt ?
Wenn du jetzt einen PC haben willst, solltest du auch jetzt etwas kaufen und nicht warten, denn wenn du dann gewartet hast, kannst du dir die gleiche Frage wieder stellen, ob du warten oder zuschlagen willst. Kaum etwas aktualisiert sich so schnell wie Prizessoren oder Grafikkarten.
sli?
ich würde lieber mehr Geld in eine einzelne Karte stecken, da SLI keinen besonderen Leistungschub bringt (nicht Leistung der Grafikkarte x2) und auch nicht alle Spiele oder Anwendungen einen so großen Nutzen daraus ziehen.
Ein ziemlich gutes Preis/Leistungs Verhältnis hat die nVidia GeForce 8800GT für ~250€.
übertaktbarkeit?
Die neuen 45 nm Dual Core CPUs von Intel sollen sich ziemlich gut übertakten lassen, da sie unter anderem nicht so warm werden.
- Spielereien die ich gärne hätte!
2 mal monitorausgang
10 usb teile (nur weil ich faul bin)
Da musst du halt drauf achten, dass die Grafikkarte 2 Monitorausgänge hat.
Und tuts da nicht auch ein USB Hub? "Normale" Mainboard haben so 5-8 USB Ports.
Eine Frage an Whiz-zarD: Der Mugen wiegt ja fast einen Kilo, kann es da irgendwie Probleme geben? Werd den Gedanken nicht los, dass der durch die Hebelwirkung nachher noch irgendwas kaputt macht. :\
edit: Schon wieder den Antwort Tab so lange offen gelassen...
Es gibt auch leichtere Kühler.. z.B. den hier (hat bei dem Roundup den Editor's Choice Award bekommen)
http://www.overclockers.at/articles/premium_heatsink_roundup/page_2
Außerdem braucht man die Soundkarte auch nicht mehr zusätzlich zu besorgen, da sie in den Motherboards verbaut ist.;)Onboardsound bei einem Spielerechner, Bah
Nimm eine X-Fi Xtreme Gamer oder Xtreme Music
Whiz-zarD
08.02.2008, 15:00
Eine Frage an Whiz-zarD: Der Mugen wiegt ja fast einen Kilo, kann es da irgendwie Probleme geben? Werd den Gedanken nicht los, dass der durch die Hebelwirkung nachher noch irgendwas kaputt macht. :\
[I]
Die Befestigung ist leider ein Schönheitsfehler bei diesem doch so schönen Kühler. Der wird im Grunde nur durch 4 kleine Kunststoffstifte gehalten, die auch leider sehr mühselig zu befestigen sind.
Wenn man mit dem Rechner öfters zu LAN Parties fahren möchte oder doch öfters den PC umstellen muss, den würde ich doch eher zu einem anderen Kühler raten, da das Risiko doch relativ hoch sein kann, dass der Kühler abreißt. In diesem Fall würde ich zu den Artic Cooling Kühler raten. Die sind schön leich, sind stabil, sind auch sehr leicht zu befestigen und relativ leise sind sie auch noch.
Wenn der Rechner aber nur zu Hause in einer Ecke stellt, sollte da nichts passieren.
Hab soeben noch ein bisschen geforscht und bin dabei auf das Universal Retention Kit (http://www.scythe-eu.com/produkte/pc-zubehoer/universal-retention-kit.html) von Scythe selbst gestoßen. Soll wohl etwas kompliziert zu mon (http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=25043)tieren (http://www.silenthardware.de/forum/index.php?showtopic=27619) sein, aber wenigstens hält der Kühler dann auch ordentlich. Diesen Plastikdingern traue ich nicht. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_15.gif
Ich hoffe mal, dass ich trotzdem genügend Anpressdruck haben werde, damit ich die Kuferspacer nicht noch dazwischen setzen muss.
Außerdem braucht man die Soundkarte auch nicht mehr zusätzlich zu besorgen, da sie in den Motherboards verbaut ist.;)
Die Aussage ist nur bedingt richtig, weil eine extra Soundkarte nochmal extra Performance bringt. Der Onboardchipsatz bremst das System dagegen eher ein bisschen aus.
Die Aussage ist nur bedingt richtig, weil eine extra Soundkarte nochmal extra Performance bringt. Der Onboardchipsatz bremst das System dagegen eher ein bisschen aus.
Das stimmt wohl auch aber es reicht für die normalen Anwendungen völlig. Wer aber zusätzlich Geld ausgeben möchte kann es ruhig tun.;)
Ein einigermaßen ordentlicher Spielerechner sollte auch eine entsprechende Soundkarte + Headset / Lautsprecher haben. Natürlich braucht man sie für "normale" Anwendungen nicht. Ich würd mir Filme trotzdem lieber mit X-Fi als mit Onboard Sound ansehen, gleiches gilt für Spiele und Musik.
Die X-Fi und das CEM sind der einzige Grund warum ich DVDs lieber am PC als am Fernseher sehe.
Onboardsound bei einem Spielerechner, Bah
Nimm eine X-Fi Xtreme Gamer oder Xtreme Music
Es sei denn, du bist so !audophil wie ich, der auch mit der musik aus den lautsprechern seines handys ganz gut leben könnte, wenn die nur lauter wären.
Was Grafikkarten angeht, kannst du entweder auf Nvidia oder ATi zurückgreifen.
Naja, wenn er nen AMD rechner will, soll er sich eine ATi karte kaufen, ansonsten wohl eher nicht, denn atm ist amd/ati sowohl in Sachen Grafikleistung als auch CPUs eher zurückgeschlagen. (abgesehen davon, dass mir beide Firmen irgendwie nicht so zusagen...)
10 usb teile (nur weil ich faul bin)
Ich hab noch nie ein mainboard mit so vielen USBs gesehen. Wenn es das geben sollte, so ist es sicher keines der richtig guten Geräte, also nimmer lieber ein hochwertiges mainboard mit weniger USB und nen Hub, als evt. Geld zum fester rauszuwerfen für ein Nischenprodukt (wofür braucht man 10x usb?! Drucker, Scanner, Fax, Tastatur, Maus,(geht beides auch über diese runden anschlüsse...) Webcam, Digicam, Kartelser. Mehr fällt mir ned ein, und das ist schon arg, insbesondere weil drucker/scanner kombos die regel sind...)
Ok, wenn du noch nen USB kaffetassenwärmer, nen USB tannenbaum, nen USB Ventilator und eine USB tastaturbeleichtung hast, könnte es eng werden... aber... ähh... nein, das will ich mir jetzt nicht vorstellen.
wenn er nen AMD rechner will, soll er sich eine ATi karte kaufen, ansonsten wohl eher nicht, denn atm ist amd/ati sowohl in Sachen Grafikleistung als auch CPUs eher zurückgeschlagen. (abgesehen davon, dass mir beide Firmen irgendwie nicht so zusagen...)Es ist völlig egal ob AMD CPU und nVidia Grafikkarte oder Intel CPU und ATI oder ATI / ATI oder Intel / nVidia. Jetzt rein von der Kompatibilität her.
nVidia hat im Prinzip die schnelleren Grafikkarten (GF 8800), die 38x0 Modelle von ATI sind dafür leiser und stromsparender. Außerdem hat ATI für hohe Auflösungen die schnellste Karte (3870 X2) sowie in naher Zukunft nette Crossfire Optionen (3870 + 3850 = fast die Leistung von 2x 3870)
Es sei denn, du bist so !audophil wie ich, der auch mit der musik aus den lautsprechern seines handys ganz gut leben könnte, wenn die nur lauter wären.
Das würde mir in den Ohren weh tun :p Und trotzdem würdest du mit einer X-Fi lieber zocken als mit Onboard Sound wenn du den Vergleich hast. Onboard ist außerdem offenbar recht anfällig für Fehler
Komponenten die bereits fest stehen :
Grafik;Quadro fx 3400 (http://cgi.ebay.de/nVidia-Quadro-FX-3400-FX3400-256MB-DDR3-PCI-E-SLI_W0QQitemZ310021307725QQihZ021QQcategoryZ115466QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) oder nVidia-GeForce-8800GT (http://cgi.ebay.de/512-MB-nVidia-GeForce-8800GT-DDR3-2xDVI-G92-DirectX10_W0QQitemZ190197633487QQihZ009QQcategoryZ148515QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)
Cpu; Intel Core 2 Quad Q6600
wobei ich im moment wieder unsicher bin ob sich der aufwand soweit lohnt, weil ich festgestellt habe das komplettsysteme momentan zu schleuderpreisen angeboten werden ..
komplett fertig! (http://www.ultraforce.de/product_info.php/info/p628_Quad-Xtreme-QX-68-GT.html)
halb fertg! (http://cgi.ebay.de/Aufruest-PC-Intel-Quad2Core-4x2-4Ghz-2-GB-GeForce-7050_W0QQitemZ250214580073QQihZ015QQcategoryZ148514QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)
nachtrag- würde mir sehr zusagen (http://cgi.ebay.de/Power-Quad-6600-4GB-DDR800-500GB-SATA2-8800-GT-1024MB_W0QQitemZ140207041910QQihZ004QQcategoryZ148514QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)
.. und ich bezweifele das ich das mit meinem halbseidenem wissen so qualitativ hinbekomme.
wäre schön wenn mir jemand sagen könnte ob oben genante wirklich so gut sind wie sie es vermitteln, oder ob es mehr schein als sein ist.
Whiz-zarD
15.02.2008, 19:08
Ich kann immer wieder sagen: "Kauft euch keine PCs/Komponenten bei ebay!"
Wie ich schon sehr oft hier im Forum erwähnt habe, sind die meisten elektronischen Waren, die bei ebay bei einem Powerseller verkauft werden, schon Ware, die einmal umgetauscht wurde nicht sich deshalb nicht mehr im Laden verkaufen lassen.
Man kann Glück haben, dass die Komponenten ordnungsgemäß funktionieren aber man kann auch das Pech haben, dass man sich da einfach nur Schrott kauft.
Und was die Garantie jedesmal angeht: Viele Händler wirst du nie mehr erreichen und somit sitzt du dann auf deinem Edelschrott.
Zudem würde ich dir von einem Komplett-PC abraten.
Sie sehen nur auf dem ersten Blick billig aus.
Schaut man sich aber nachher die Komponenten genauer an, stellt man fest, dass das einfach nur Billigware ist.
Wenn du nicht viel Ahnung vom Zusammenbasteln hast, dann rate ich dir lieber, such dir ein PC Shop deiner Nähe und lass dich dort beraten.
Wenn du jetzt einen PC haben willst, solltest du auch jetzt etwas kaufen und nicht warten, denn wenn du dann gewartet hast, kannst du dir die gleiche Frage wieder stellen, ob du warten oder zuschlagen willst. Kaum etwas aktualisiert sich so schnell wie Prizessoren oder Grafikkarten.
und das is ja gerade das probblem! Da bis ende nächsten monats neue intel cpus erscheinen wäre ich schön blöd wenn ich diese kurze zeit nicht abwarten könnte, genauso bei neuen nvidea grafikkarten wobei die widerum schon verschoben wurden. ich würde mir tierisch in den hintern beißen wenn ich direkt nachdem ich mir etwas gekauft habe, für das gleiche geld etwas weitaus besseres bekommen konnte. 6-8 monate warten wäre schon wieder etwas anderes wie nur 1-3.
An den Mainboards komm ich ein wenig zum verzweifeln, da sind die unterschiede riesig bei der ausstattung und dem preis. Und das Feld der angebotenen ist enorm.
wäre toll wenn jemand weiß welches mainboard folgende eckdaten beherscht;
-Qaud core tauglich
-Sli fähig
-um die 8 gb arbeitsspeicher (gut ist glaub ich standart ^^)
-64 bit prozessor compatibilität
und vieleicht noch nen tipp auf welchen chipsatz ich achten sollte
btw. kann mir irgentwer erklären wo die unterschiede von ddr2 und ddr3 liegen?
Whiz-zarD
16.02.2008, 14:38
ich würde mir tierisch in den hintern beißen wenn ich direkt nachdem ich mir etwas gekauft habe, für das gleiche geld etwas weitaus besseres bekommen konnte.
Keine Sorge, dass ist _IMMER_ der Fall ;)
Wafür brauchst du 8 GB RAM? Vista unterstützt eh nur max. 4 GB.
XP sogar nur 3 GB.
Quad Core tauglich sollten mittlerweile alle Sockel 775 Boards sein.
Auf 64 Bit tauglichkeit brauchst du eh nicht schauen, da die Intel CPUs schon 64 Bitter sind ;)
Und wenn du dir ein Intel holst, achte am Besten drauf, dass du ein Board mit einem Intel Chipsatz nimmst. Damit hast du dann weniger Probleme und der Chipsatz kann sogar dann noch direkt mit dem CPU kommunizieren und z.B. die internen Thermosensoren abfragen.
mir sticht das hier ins auge abit mainboard (http://www2.atelco.de/7AH9zZwat8ySsN/2/articledetail.jsp?aid=8734&agid=659)
naja vist 32 soweit ich gelesen habe nur bis 3,5 vista in ner 64 version unterstützt soweit ich weis mehr .. aber es geht mir nur um die zukunftssicherheit, das mainboard wollte ich nicht so schnell austauschen müssen (am besten gar nie nicht mehr xD)
Wafür brauchst du 8 GB RAM? CAD \o/ nein spaß aber wer weiß was in ein paar jahren ist... xD
Edit; nur weil ein neuer sockel erscheint brauch ich ja nicht sofort einen neuen zu kaufen ;)
Kannst du vergessen, iirc hat Intel schon nen neuen Sockel für 08/09 angekündigt und AMDs AM3 kommt auch bald :D
*edit* Natürlich nicht, aber wenns so schlimm ist dass man ein paar Monate später was besseres gekriegt hätte... :p
CAD \o/ nein spaß aber wer weiß was in ein paar jahren ist... xD
In ein paar Jahren wird dir der Ram nichts mehr bringen, denn dann sind wir wahrscheinlich soweit, dass DDR3 der Standard ist. Da bringt auch das Argument, dass DDR2 es jetzt so billig ist, nichts mehr.
@Grafikkarte: Warum kaufst du dir die 8800GT über eBay? Die kostet da 200 €, soviel kostet die auch in anderen Onlineshops, zu finden über geizhals (http://geizhals.at/deutschland/?fs=8800gt&x=0&y=0&in=).
Abgesehen davon würde ich die 8800 GTS 512 nehmen, die kostet nur ca 30 € mehr, ist aber auch nochmal 10% schneller. Musst nur darauf achten, dass du die GTS 512 nimmst, die alten GTS Versionen (320 bzw. 640 MB V-Ram) haben noch den G80 (statt G92) Chip und sind viel viel langsamer, aber trotzdem teuer.
Hoffe, das Thema ist noch aktuell und hat dir nochwas gebracht.
Und weiter geht die wilde Fahrt.
Zusammenklabusterte Teilewie ich sie momentan ins auge fasse:
Mainboard : GA-P35-DS4
CPU: Q9450
Grafikkarte: 8800Gts oder 9600Gt
Festplatte: Seagate Barracuda
Netzteil: Kein Plan ?
geheuse lüfter und laufwerk unterschlage ich gerade mal weil die in meiner überlegung momentan keine rolle spielen.
was brauch ichn bei der konfiguration für ein netzteil ?
und kann mir zufällig wer sagen wie sich das preis leistungsverhältniss bei den obrigen grafikkarten ist.
Bring so ne 10000 Umdrehungsfestplatte was, und sind die so anfällig wie ich befürchte?
Und noch mal ein großes Dankeschön für bisherige hilfe!
Vielleicht nicht anfällig, aber vermutlich laut und werden wohl auch mehr Wärme erzeugen. Beim Netzteil nimm ein 500-600W Markennetzteil (Corsair, Enermax, Seasonic..).
Warum muss es ein Quadcore sein? Ein ordentlicher Dual Core ist rein zum Zocken wahrscheinlich schneller und billiger. Die sinnvolle Mehrkernunterstützung geht selbst bei Crysis nicht über 2 Kerne hinaus.
Die 8800 GTS 512 ist gut, Preis / Leistung würden auch für eine 8800 GT sprechen, die ist halt langsamer und billiger.
Whiz-zarD
24.03.2008, 11:37
Ne Festplatte mit 10.000 UPM bringt dir sicherlich herzlichst wenig.
ne 7.200er ist da evtl. besser.
Erstmal sind die 10.000er lauter und zweitens merkst du den Unterschied zwischen 10.000 und 7.200 nicht wirklich.
Ich würde da auch eher zu der 500 GB Platte von Samsung raten. Die halten sehr lange und schnell sind sie auch noch.
Beim Netzteil würde ich mir da was schönes von Enermax holen. z.B. die Liberty Reihe mit ihrem Kabelmanagement.
Du solltest dir aber schon gedanken über den CPU Kühler machen.
Der Boxed Kühler, der dabei liegt ist extremst schlecht und extrem laut.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.