Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [NWN1] DWS fragt nach #2



DWS
07.02.2008, 14:34
Irgendwie lässt mich NWN1 genauso wenig los wie MW...

Ich suche das Internet rauf und runter, NWNwiki etc., aber ich finde nirgendwo eine Artefakte-Liste. Mich interessieren besonders +WIS items. Gefunden habe ich nur, dass es irgendwo ein Amulett der Weisheit +5 und irgendwelche Handschuhe mit WIS+5 geben soll. Muss man diese Enchantments evtl. selber herstellen oder "schmieden" lassen?

Arkain
07.02.2008, 15:09
Öhm, selber magische Gegenstände herstellen geht im normalen NWN1 meines Wissens nicht.
Ob man in HotU auch mal höhere Amulette schmieden lassen kann, weiß ich nicht... aber es gibt ja son Schmied, der einem zumindest Waffen verbessert. Vielleicht sind ja auch Attributsboni möglich.

Was spielst du denn gerade? In erwähnter HotU Kampagne gehts ja allgemein epischer zu, von daher kann man da auch durchaus mal ein Amulett der Weisheit +8 finden.
Ne absolute Artefakteliste kann man sowieso knicken, das kommt ganz aufs Modul an. Man kann maximal nen paar bekannte Artefakte aus anderen Spielen irgendwie einbauen oder vielleicht Beispiele aus nem Buch übernehmen. Oder meinetwegen Twinkle und Icing Death, wenn einem langweilig ist.

DWS
07.02.2008, 15:46
Eine Artefakteliste für HotU, SoU und NWN ist gefragt.

Arkain
07.02.2008, 15:54
... du könntest dann auch im Editor gucken o.O

DWS
07.02.2008, 17:43
Im Werkzeugset werden die nicht als ladbare Module angezeigt. Falls du einen anderen Editor meinst: Welchen?

Arkain
07.02.2008, 18:17
Ne, ich meinte schon das Werkzeugset. Ob du jetzt die Kampagnenmodule laden kannst oder nicht ist glaube ich ziemlich latte. Wenn man ein neues Modul erstellen will, dann werden bspw. die "Standartitems", die also schon vorhanden sind, auch in den entsprechenden Kategorien angezeigt und können betrachtet werden, iirc. Ist natürlich etwas umfangreich, aber immerhin vollständig :D. Wo man sie, wenn festgelegt, findet lässt sich da allerdings nicht nachlesen. Ich meine aber, dass die meisten sowieso Randomitems waren.
Ich bin mir aber recht sicher, dass man die Kampagnen sehr wohl irgendwie öffnen konnte... weiß aber nicht mehr wie.

C-One
07.02.2008, 20:29
Lange lange ist es her, aber ich kann mich erinnern, dass es einen Weg gab, die Off. Kampagnen ladbar zu machen fürs Toolset...

wenn ich etwas mehr Zeit habe und es bis dahin nicht schon gefunden, schau ich mal ob ich das wiederfinde.

DWS
07.02.2008, 21:31
Ich finde jedenfalls mal nichts in neu erstellten Modulen. Da gibt es keine Standard-Itemliste.

Was ich auch noch gerne machen würde, wäre eine "einfache" Manipulation, z.B. dass eine bestimmte Rasse eine andere bevorzugte Klasse bekommt.

C-One
08.02.2008, 19:06
Mmm google & co spuken zum laden der off. Kampagne anscheinend nix aus. Aber der Vorgang war seinerzeit nicht sonderlich schwer. Ich meine mich zu erinnern, dass man einen teil des Dateinamens löschen musste. Dadurch waren dann die Kapitel der Kampagne einzelne Module und die waren ladbar. Der Haken war in jedem Fall, dass nicht mehr automatisch ins nächste Kapitel gesprungen wurde...
Edit:
Ist die Kampagne bei NWN nicht in einem anderen Ordner? Könnte kopieren nach dem Mod Ordner die Lösung schon sein?


Und dein anderes "Problem"... Evtl. kann man es wie die levelcap für die Rassen in NWN2 (racialsubtypes.2da) ändern. Schau dazu mal in den config dateien nach. Evtl ist es ja derart einfach :)

Im Moment hab ich nur NWN2 installiert, sonst würd ich es mir mal anschauen...

DWS
12.02.2008, 11:46
Jetzt könnte ich ein paar build Tipps gebrauchen zu einer Mönch/Schattentänzer Kombi.

10 Stufen Schattentänzer, Rest Mönch?

ST 10 ?
GE 14-16
KO 10-12
IN 10 ?
WE 16
CH 8

Waffenfinesse.

Was bedeutet Kama aufwerten? Ich meine, ich weiß schon was ein Kama ist, aber was ist mit aufwerten gemeint? Verzaubern? Ich habe nur in einem uralten thread gelesen, dass es in der Original Kampagne Stellen geben soll (Endgegner 2.Addon), wo man unbewaffnet nicht vorbei kommt, bzw. keinen Schaden anrichtet; in dem Zusammenhang ging es um Kama-Aufwertung... EDIT: Ach so, vermutlich vergiften/verzaubern...

EDIT2: Mönch ist doch zu langweilig...

Arkain
13.02.2008, 01:23
Mal davon ab, dass ich sowohl Mönche als auch Schattentänzer (haben ja nur eine sinnvolle Eigenschaft - die kriegt man mit einem Level) abgesehen vom rollenspielerischen Aspekt nicht sonderlich mag...
Warum? Ich meine, warum Schattentänzer? Warum 10 Stufen? Aber anscheinend hast du den Build mittlerweile eh verworfen.

Mit Kama aufwerten ist gemeint, dass du in der HotU Kampagne ab dem zweiten Kapitel für (viel) Gold jegliche Waffe wie du lustig bist verbessern lassen kannst. Also etwa +10, +2w6 Säureschaden (sehr empfehlenswert), Hast, bla drauf zaubern lassen. Das man beim Endgegner unbewaffnet, also mit blanken Fäusten, nicht weiterkommt kann ich mir übrigens lebhaft vorstellen. Aber andererseits gibts da ja auch Handschuhe. ... Die man nicht verzaubern lassen kann.

DWS
13.02.2008, 11:30
Noch nicht ganz verworfen. Ich habe nur gesehen, dass Mönch ab Stufe 20 nichts nennenswertes mehr abwirft außer weitere AC Boni und Schnelligkeit. Und mehr als 2 Klassen mache ich ungern... obwohl, Kämpferstufen könnten noch interessant sein.

Schattentänzer, hast recht, die erste Stufe reicht eigentlich, aber was sonst? Eine Paladinstufe vielleicht zum heiligen des Kamas?

Langweilig deshalb: Man muss sich keine Gedanken machen über Waffen, Rüstungen und Zauber, wird alles verhökert, man dürfte wohl kaum in Geldnot geraten damit. Durch die Resistenzen und Beweglichkeit/Ausweichen/Schnelligkeit etc. wird der Mönch relativ unzerstörbar, dementsprechend muss man kaum strategisch/taktisch vorgehen, wirft sich nur noch den Gegnern entgegen und kloppt sie zu Boden...

Arkain
13.02.2008, 16:02
Naja, Mönche kann man im Prinzip auch als Anti Spellcaster ansehen. Magieresistenz, recht schnell, viele Angriffe und so.
Kämpferstufen dürften für dich sehr interessant sein, da du mit 16 GAB auf Level 20, über eine Kriegerklasse mit voller GAB Progression erreichbar, nen Angriff mehr hast. Mit Schlaghagel, Zweiwaffenkampf (Kamas) und Hast kann man da ganz gut abgehen.

Heiligen der Kamas? Paladine können zwar ihre Waffe weihen, aber das ist ein Zauber von ihnen, auf dem letzten, vierten, Paladingrad. Wenn du nen paar mindere Buffs dazu willst, kannste auch gleich nen Kleriker nehmen.

1. Jo, langweilig auf jeden Fall :D. Ich mag (reine) Mönche aber auch einfach nicht. Aber so wie du es dir vorstellst ist es nicht. So toll ist die RK dann auch nicht, so gut trifft der Mönch ebenfalls nicht und geht eigentlich ziemlich fix in die Knie. Das gemeinste sind eigentlich noch die Rettungswürfe von Mönchen, da sie keine schwachen solchen haben. Zusammen mit der Magieresistenz ist das besonders gegen Spellcaster sehr stark.
Wenn du HotU spielst könntest du aber, ganz gelinde gesagt, ziemlich auf die Fresse kriegen, falls ich mir deine vorgestellte Spielweise richtig vorstelle ;). Kaum strategisch kannste aber prinzipiell jeden Nahkämpfer nennen. Hier und da mal nen Kampffeat aktivieren und sonst warten, bis einer der Gegner umfällt, damit man zum Nächsten rennen kann, brutal ausgedrückt.
2. Richtig "imba" wird ein Mönch eigentlich erst in entsprechenden Kombinationen. Mit Wahrer Wandler z.B. isses ziemlich heftig. Oder auch ein Kleriker mit ein, zwei Mönchsleveln kann ziemlich was reißen. Dank der hohen Weisheit und den Mönchsitems macht der Verlust von Rüstzeug wenig aus. Rein finde ich Mönche, wie schon erwähnt, nicht sonderlich stark und auch nicht sehr spannend.

DWS
13.02.2008, 18:03
Beim Paladin habe ich mich verguckt. Grad 1 Zauber wäre u.a. Blessed Weapon, aber Grad 1 kann erst ab Stufe 5 oder 6 gesprochen werden...

WW, ja das war mein letzter Plan. Eine Stufe Mönch und dann mit WIS 30 zum Drachen wandeln... oder Kobold Kommando. :D Der Plan macht jedenfalls mehr Spaß.

Aber egal... zurück zur Kutte:

Wieviele Kämpferstufen brauche ich für einen Angriff mehr? Oder so rum: Wieviele Kämpferstufen wären beim Mönch/Schattentänzer sinnvoll? Reichen 4 Stufen, also bis zur Waffenspezialisierung?

Arkain
13.02.2008, 23:29
Mönch: 16*3/4 = 12
Kriegertypus: 16-12 = 4

Alles klar? ;) (das heißt jetzt, dass du die Level z.B. 16/4 Mönch/Kriegerklasse verteilen müsstest)
Dummerweise müsstest du entweder mit dem Schattentänzer warten oder das ganze etwas umändern, da der ja keinen GAB Bonus auf dem ersten Level mitbringt. Kann aber auch sein, dass sich der 3/4 GAB vom Mönch und ST dann addieren und man trotzdem +1 erhält um auf 12 zu kommen.

WW macht Spaß! :D
Auf Wis 30 wirste in der Kampagne (Endlevel ~27-29) schwerlich kommen, aber vieles anderes kannste trotzdem erreichen. Die Untotengestalt etwa rockt auch ziemlich. Bedenken müsstest du hier aber eventuell, dass du Druide und Mönch ne Stufe auseinander hälst. Also mindestens Mönch 5 (-> etwa 5/5/10 vor Erreichen des epischen Bereiches). Du musst nen Level 5 Druide sein um deine Gestalt wandeln zu können (Grundvoraussetzung). Da man im nicht epischen Bereich eh nur 10 mal in ner Prestigeklasse aufleveln kann, ist das aber nicht so wirklich schlimm. Die Sache ist die, dass du beim verwandeln die Rasse wechselst, wenn du also nicht gerade darauf stehst nen Exp Malus zu kriegen kommst du um mehrere Level Mönch nicht rum. Hat aber auch Vorteile, da du etwa mehr vom Mönch profitierst, in Form von mehr betäubenden Angriffen, paar Spezialdingen etc.. Wenn du den Mönch auf 6 bringst, kannste sogar in jeder Gestalt umsonst niederwerfen, was ganz besonders als Drache lustig sein kann.
Allerdings gibts dann wieder das Problem mit der GAB Progression. Alle Klassen haben ne 3/4 Progression. Entweder versuchst du bis zum epischen Bereich alle auf nem Vielfachen von vier zu halten (also z.B. 8/8/4, wenn du keinen Exp Malus haben willst) oder du verzichtest auf den ein oder anderen Punkt GAB. Ich weiß es nicht mehr genau, aber ich erinnere mich mal in nem Modul einen Mönch/Druide/WW gespielt und mich eben nicht dran gehalten zu haben... und hatte trotzdem vollen GAB auf 20, also insgesamt 15. Das könntest du in nem Trainingsmodul gerade austesten. Wenn dir die sagen wir zwei Punkte GAB aber egal sind, dann kannste das natürlich auch vergessen. Bedenkt man, dass du nen Wandler bist, ist es natürlich albern deine besten Verwandlungen erst gegen Ende der Kampagne zu erhalten. So wichtig wären mir die GAB Punkte dann z.B. nicht.
Am idealsten ist es übrigens, wenn du den Mönch langsam aber stetig verteilst. Da du als Mönch Turnen hochziehen kannst ist es möglich damit noch mehr RK rauszuholen, also z.B. +4 wenn du auf 20 Ränge, ab Gesamtlevel 17 möglich, kommst.

Yeah, Powergaming... :D

DWS
14.02.2008, 23:12
Ist das sicher mit dem EXP malus beim Wandler? Noch nicht gepatcht worden? Das wurde doch von Anfang an als bug angesehen. In einem thread dazu habe ich gelesen, da hat jemand eine Testreihe dazu gemacht und festgestellt, dass es nur EXP Abzüge bei 2 Formen gibt: Drow und die erste(?) Form; aber das war noch um ca. Version 1.64 herum. Wenn nicht, müsste ich die Mönchsstufe auf 21 setzen und unter 20 entweder nur Druiden oder Druide und Wandler nahe beieinander halten? Geht ja auch nicht, weil vor 10 kein Wandler, außer ich verzichte auf Formen bis Stufe ... 16 oder so.


Kann aber auch sein, dass sich der 3/4 GAB vom Mönch und ST dann addieren und man trotzdem +1 erhält um auf 12 zu kommen.
Ich habe es so verstanden, dass die 3/4 Klassen sich so addieren. Auf NWN Wiki habe ich allerdings noch eine Idee zum Mönchen gefunden: Vorkämpfer des Torm...

Arkain
16.02.2008, 17:50
Ganz ehrlich? Ich weiß es nicht. Man könnte mal im Patchlog nachsehen, das müsste irgendwo in deinem NWN-Ordner sein... glaube ich.
Ja, sicher. Kann schon sein, dass es nur bei Formen mit Rassen vorkommt, die der Spieler auch auswählen kann. Wenn du also als Mensch anfängst und dann auf Drow gehst, wirst du zum Elf. Beim Azer halt Zwerg (oder Externar), meine ich. Alles schon so lange her ^^. Nur sind diese Gestalten eigentlich ziemlich stark und deshalb auch gut benutzbar. Da würde mich der Exp-Malus doch sehr nerven.
Wie oben schon gesagt, musst du bis zum epischen Bereich sowieso neben fünf Leveln als Druide und maximal zehn als Wandler sowieso noch fünf andere verteilen, von daher bietet sich der Mönch da dann eh an. Wenn du nur die HotU-Kampagne spielst, dann wirst du sowieso auf 15 hochgesetzt, könntest also auf 5/4/6 gehen Druide/Mönch/Wandler. Dann immer fleißig Wandler pushen und zwischendurch noch einmal den Mönch, wegen Turnen und so.
Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe, dann meinst du, ob du bis 20 nur 10/10 Druide/Wandler sein solltest und dann ab 21 den Mönch mit reinnimmst? Wenn du das machst, dann kriegste auf jeden Fall Exp-Malus, egal was du machst. Es sei denn du bist Mensch oder Halbelf und außer bei den gewissen Gestalten wird die bevorzugte Klasse deiner eigentlichen Rasse zur Malusfrage herangezogen.
Trotzdem bringts das nicht. Gar nicht. Gar nicht gar nicht. Im epischen Bereich ist alles gleichgeschaltet, du kriegst also alle zwei Level +1 GAB und +1 auf alle Rettungswürfe, oder so. Wenn du aber im nicht epischen Bereich den Mönch nehmen würdest, kriegst du (BÄM!) sofort +1 auf alle Rettungswürfe, wie es ein Level eins Mönch nunmal so kriegt. Ob die Mönchsboni, also mehr Angriffe, zutreffen, wenn du erst im epischen Bereich ein Mönch wirst, weiß ich auch nicht. Ganz nebenbei wäre 21 mitunter sowieso ne blöde Idee, weil du da als Wandler die Untotengestalt wählen könntest und auf 22 als Mönch Turnen auf 25 erhöhen könntest, was nen weiteren Punkt Rüstungsklasse ergibt :D

Wegen 3/4 GAB: Ich bin mir ziemlich sicher, dass das in meiner aktiven Spielerfahrung der Fall war, also sich die Klassen addiert haben. Aber ich habe besonders in einem Forum immer wieder gelesen, dass das nicht der Fall sei, bin also etwas stutzig geworden. Wie gesagt, such dir irgendein Testmodul und level dich gerade bis 20, dann weißt du, wie es ist. Oder nimm die Konsole.

DWS
16.02.2008, 18:42
Grundrasse ist Mensch. Und beim Pfad des WW sind bei mir hohe Druidenstufen Pflicht, alleine wegen der Zauber (wie Erdbeben) in den höchsten Stufen und auch aus RP-Sicht.

Was mich bei NWN+Addons stört, ist dass man im Hauptspiel keinen Charakter bis in die höchsten Stufen zusammenhängend ausbauen kann. Dieses Importieren eines Stufe XY in irgendein Modul welches für höhere Stufen ausgelegt ist, liegt mir überhaupt nicht, bzw. ich kann mich mit so einem Char nicht anfreunden/identifizieren/whatever. Warum spiele ich das dann eigentlich immer noch... :confused:

Arkain
17.02.2008, 17:12
Das geht leider nicht so auf, wie du vielleicht denkst. Erdbeben ist z.B. ein Grad 8 Zauber, wenn ich mich nicht vertue, was auf einen Level 15 Druiden hinauslaufen würde. Da kannste auch gleich nen reinen Druiden machen.
Wie gesagt, man kommt nur bis durchschnittlich 28 in der HotU-Kampagne, du könntest also z.B. einen 15/13 Charakter hochziehen. Der hat dann aber das Problem, dass er nur nen mittelprächtiger Wandler ist, abgesehen von eventuellen epischen Gestaltstalenten, deren spezielle Fähigkeiten, wie Odem oder so, dann etwas schwächer sein könnten (wenn man als epischer Wandler aber geschickt aufsteigt und die richtigen Weisheitswerte hat, kann man wohl noch die meisten Gestaltstalente wählen). Da es aber stark vom Level des Wandlers abhängt, ob die normalen Formen episch werden, müsste man sich in der Richtung wohl ziemlich einschränken, da die normalen Formen bei entsprechend mächtigen Gegnern relativ witzlos sind. So ein episches Koboldkommando mit Hide in Plain Sight und nem guten HHA kann da aber vielleicht schon eher was reißen.
Du hättest dann noch den Druidenteil, der auch nur mittelprächtig ist. In verwandelter Gestalt kannst du auch nicht zaubern. Du hast also, wenn du es so halten würdest, Zauber hoher Grade, die du wie ein halbwegs guter Druide wirken könntest, wärst einem reinen Druiden aber in der Hinsicht total unterlegen. Wenn du rumzaubern willst, dann ist der Wandlerteil überflüssig. Dann hättest du noch die Option dich zu verwandeln und über die Gestalten zu kämpfen. Dann ist der Zauberdruidenteil überflüssig, weil du zum zaubern deine Gestalt aufgeben müsstest, dann könntest du zaubern, dich wieder verwandeln, weiterkämpfen. Du könntest halt beides nur ein bisschen, weshalb ich empfehlen würde mich auf eines zu konzentrieren. Da es in der HotU-Kampagne auch Kämpfe mit recht starken Gegnern gibt, empfiehlt es sich umso mehr. Aber ist natürlich deine Sache.
Das mit dem RP-Gründen verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Ein Wandler muss kein Druide sein. Es ist lediglich so, dass NWN einen dazu zwingt, da es keine andere Klasse hat, die einem Gestaltwandel (eine der Voraussetzungen) ermöglicht. Ein Wandler ist (besonders im PnP, da man hier praktisch gar nicht eingeschränkt ist in der Formenwahl) ein Charakter, der sich auf der Suche nach seinem wahren Ich befindet. Dazu wechselt er oft die Gestalt, nimmt die Form an, die ihm dienlich ist. Das hat aber dann eigentlich nichts mit Baumstreichlerei und Naturschutz (:D) zu tun.

Wieso stört dich das? NWN ist ne eigene Geschichte, SoU+HotU sind ne andere, zusammenhängende Geschichte. Wieso man nur weil es episch wird gleich bis in die höchsten Gebiete des Epischseins vordringen muss, verstehe ich jetzt nicht. Das Problem daran ist nämlich, dass man dann entweder ne total storybezogene Kampagne aufbauen muss oder sich auf Kämpfe konzentriert. Beides zusammen in ner guten Mischung unterzubringen wird schwierig. Das hat man schon beim BG2 Add-On gesehen, in dem man, obwohl theoretisch viel Story vorliegt, auch nur noch von Kampf zu Kampf rennt.
Wenn man aber dann total im epischen Bereich unterwegs ist, dann will man den natürlich auch ausreizen, also die Fähigkeiten des Charakters. Im Endeffekt braucht man dann also wieder Kämpfe, da sich das "Ausspielen" sonst auf Skillchecks und klassenbezogene Antworten wie "Als Paladin kann ich solch böse Dinge nicht zulassen" beschränken würde. Außerdem kann nen bisschen Action ja nicht schaden. Tja, finde mal vernünftige epische Gegner. In HotU bist du eigentlich nur im "niederen" epischen Bereich und schnetzelst dich schon ne ganze Menge Scheusale durch, vor denen man als Normalsterblicher unglaubliche Angst hat. Stellen aber auf dem Level nur noch Witzfiguren dar... was wohl auch daran liegt, dass sie ziemlich eingeschränkte Fähigkeiten haben. Und selbst diese "mächtigen" Wesen geben einem dann magere 50 Exp, weil ihr Challenge Rating einfach zu niedrig ist, bzw. das eigene zu hoch.
Man kann dem Spieler dann natürlich auch irgendwelche Götter vorsetzen. Oder ne Tarraske oder irgendwelche von diesen albernen epischen Monstern aus den PnP Quellenbüchern (z.B. Abominations (http://www.d20srd.org/srd/epic/monsters/abomination.htm)). Die sind dann aber, insbesondere im Götterfall, so absurd stark, dass man sie wieder einschränken muss, sonst liegt der Charakter innerhalb weniger Augenblicke im Staub. Oder er ist der Staub.
Was ich eigentlich sagen will: der epische Bereich ist meiner Meinung nach eigentlich total bescheuert. Umso dümmlicher werden dann gewöhnlich auch epische Kampagnen. Wenn man sich da nicht wirklich was echt tolles ausdenkt, dann gehts halt statt ums Weltgerette darum das Multiversum zu retten, großes Tennis. HotU ist da eigentlich noch ganz gut geworden, wenn mans aber noch gestreckt hätte, damit auch jeder brav bis 40 kommt, wäre es wahrscheinlich wesentlich schlechter geworden. Hätte man da irgendwelche tollen Kämpfe mit viel Exp als Belohnung reingepackt, dann hätte der Casual Gamer wieder Probleme die zu schaffen - das geht heutzutage natürlich nicht, dass ein Spiel einen Schwierigkeitsgrad jenseits des "Megaleicht" hat.