Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hard to be god



Draga
05.02.2008, 10:02
Kennt jemand von Euch das Game? bzw. hat sich jemand die demo (http://www.4players.de/4players.php?cache=1&LAYOUT=index&world=4players&ACTIVE=magazine) runtergeladen ?
Wenn ja lohnt es sich?

Heute beim rumsurfen bin ich zufällig darauf gestoßen, aber darüber was zu finden ist echt schwierig. Es gibt eine Homepage klick (http://www.hardtobeagod.com/de/) und ein französischsprachiges Forum (mein Schulfranzösisch reicht nicht um das zu lesen) und ansonsten ist es ziemlich still um dieses Spiel.
Dabei hört sich der Inhalt ganz vielversprechend an info gamestar (http://www.gamestar.de/news/pc/spiele/rollenspiel/hard_to_be_a_god/1476839/hard_to_be_a_god.html) und pc games (http://www.pcgames.de/?article_id=616455).

Bei Amazon ist das Spiel übrigens gerade nicht lieferbar obwohl es am 01.02.08 released wurde !!??

Spark Amandil
05.02.2008, 10:59
Naja die Wertung und Kritik die Gamestar schließlich über das Spiel gab war weit weniger freundlich oder gut. zitat aus dem videobericht "da macht glaube ich selbst sacred eins mehr spaß" "und sieht besser aus" "hmm neee" "he jetzt sei mal nicht so gemein". Wurde bezeichnet als "typisch russisches rollenspiel. schwer, umständlich und mit furchtbar hässlichen inventar". Spätestens seit dem gothic3- und witchertest wissen wir zwar wie grob falsch die schonmal liegen können, aber begeistert bin ich von dem Spiel auch nicht, selbst wenn das scify-szenario einige nette ansätze zu haben scheint.

Draga
05.02.2008, 11:12
Danke für die Info !
Den Test dieses Spiels habe ich bei der gamestar wohl verpasst :)
*heutegleichmalnachguck*.

Dann kann man dieses Spiel also auch unter der Kategorie "Schade fast wärs gut gewesen" ablegen.

Spark Amandil
05.02.2008, 13:27
Der Test umfasste eine halbe Seite, die Wertung liegt bei 60 Punkten (gut muss nichts heissen, das verbuggte gothic bekam höchstwertungen, das unterschätzte witcher kam nichtmal auf 80)

Habs ma schnell abgetippt. Im Video selbst wurde vor allem das hässliche und umständliche Inventar neben der Technik bemängelt.


Was wäre 007 im Mittelalter - ohne Defibrilator fürs Handschuhfach, ohne Laseruhr, sogar ohne Auto? In einer ähnlichen Lage befinden Sie sich im Actionrollenspiel Had to be a God. Als Absolvent der Kaiserlichen Geheimdienstschule ziehen Sie in die Welt Arkanar, die noch im Mittelalter steckt und die Sie vom Rebellenführer Arata befreien sollen. Um welches Kaiserreich es sich handelt, erfahren Sie zu beginn nicht. Die erlernbaren Fertigkeiten halten sich stark in Grenzen, und ihre Charakterklasse müssen sie durch die Wahl ihrer Ausrüstung zusammenbauen. Dafür bekommen sie aber während ihrer Aufträge Hilfe von den "Erdenmenschen", die in Arkanar für Götter gehalten werden, weil sie durch ihre fortschrittliche Technik nahezu allmächtig sind. Sobald Sie selbst Zugriff auf göttliche Erd-Technologie erhalten, klappt's doch noch mit der Bond-Coolness. Aber Vorsicht! Wenn Sie mit ihrem Granatwerfer eine ganze Stadt entvölkern, kann es schnell passieren, dass Sie für einen bösen Gott gehalten werden und man ihnen folglich ans Leder will. Die Erdenmenschen-Technologie ersetzt im Spiel das Magiesystem. Allerdings spielt sie eine so kleine Rolle, dass in Hard to be a God weitegehend ein FantasyRollenspiel bleibt. Da passt's dann schon fast wieder, dass auch die Technik mittelalterlich anmutet. Die Welt könnte mit schärferen Texturen deutlich hübscher sein. Die Kämpfe zu Fuß oder zu Ross machen jedoch Spaß und sind auch auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad fordernd.


Gefesselte Geschichte
Es gibt zu wenige Actionrollenspiele, die eine wirklich gute Geschichte erzählen. Genau deswegen gefällt mir Hard to be a Godm auch wenn sie etwas Geduld brauchen bis die anfangs zähe Handlung ihr packendes Potential entfaltet. Leider wird der Spaß an der Erzählung von der mäßigen technischen Umsetzung getrübt - die Götterseele steckt in einem hässlichen Körper. Doch schließlich kommt es ja auch auf die inneren Werte an: es macht Spaß.

Ich würd sagen: saug dir die Demo wenn dich die Idee anspricht, anhand der kannst du vermutlich zumindest vom Spielablauf ganz gute Rückschlüsse auf das eigentliche Spiel schließen.

robx
05.02.2008, 17:29
Spätestens seit dem gothic3- und witchertest wissen wir zwar wie grob falsch die schonmal liegen können,

Also, ich finde, dass sie da gar nicht so falsch lagen. Gothic 3 hatte zwar eine ziemlich hohe Wertung, aber sie haben mehr als deutlich darauf hingewiesen, dass man mit einer Menge Nerverei rechnen muss.
Und The Witcher habe ich selber nicht gespielt (abgesehen von einer Version von der GC 2005, die mit der jetztigen aber nicht viel gemein hat), aber besonders spaßig sah es nicht aus mit diesen begrenzenden Büschen, die man in einem modernen Spiel nicht erwartet. Jedoch habe ich es wie gesagt noch nicht wirklich gespielt und das ist deshalb nur ein Eindruck, der falsch sein kann.

Aber @topic: Ich denke, dass es Spaß machen kann, aber es gibt genug Alternativen, die nicht so ein extrem hässliches Inventar haben (es ist wirklich hässlich). Zum Beispiel Titan Quest (kostet afaik auch nur noch 10 euro).

Draga
06.02.2008, 05:30
Danke für Eure Antworten.

Ich glaube ich gebs dran und werde mir auch nicht die Demo saugen - das habe ich letzten Monat bei irgend so einem Spiel getan (habe aber den Namen vergessen) und da war die Steuerung richtig gruselig.


@Robx
Nachdem ich Sacred mal wieder durch habe bin ich jetzt gerade dabei Titan Quest zum ersten Mal durchzuspielen, bin gerade Knossos und ich kann nur sagen es macht richtig Spaß.