Flying Sheep
04.02.2008, 20:50
Guild Wars Special Edition Soundtrack
(Jeremy Soule)
http://dueltower.rpg-atelier.net/anderes/stereology/Guild-Wars-Special-Edition.jpg
»»Review»»
Als ArenaNet am 28. April 2005 den ersten Teil der GuildWars-Saga "Prophetics" veröffentlichte,
wusste noch niemand um den Erfolg, den das CORPG (Competitive Online Roleplaying Game)
davontragen würde. Mit seinen über 4 Millionen registrierten Accounts erreichte das Spiel bisher
hohe Platzierungen in den Game Charts und gewann eine Reihe an Auszeichnungen.
Das Spiel besticht durch instanzierte Territorien, die es den Spielern ermöglichen, sich auf einer
lokalen Kopie der Karte herumzubewegen. Im Gegensatz zu Spielen wie World of Warcraft sind
die Spieler hier sicher vor feindlichen Übergriffen auf offenem Feld durch andere Computerspieler.
Für solche Kämpfe gibt es neben der PvE-Landschaft (Player versus Environment) ein eigens
entwickeltes PvP-System (Player versus Player), bestehend aus verschiedenen Arenen, in denen
Spielergruppen gegeneinander antreten können.
GuildWars ist das erste Spiel mit DirectSong-Erweiterung. Diese ermöglicht es spezielle
Soundtracks in das Spiel einzubetten und so zusätzlich abzuspielen.
Der Titelsong gilt unter GuildWars-Spielern als legendär. Leider ist er im Spiel selbst nicht mehr
auf dem Login-Bildschirm zu hören, seit der Veröffentlichung von GuildWars Factions.
Auch die anderen Stücke bestechen durch eine weitgehend ruhige, aber dennoch pompöse
Ausstrahlung. Jedes einzelne Lied erzählt seinen eigenen Teil der Story, sei es der Einfall der
Charr in Ascalon, die Überquerung der Nördlichen Zittergipfel, oder die Gespräche mit Glints
Avatar in Droknar's Schmiede.
Angepasst an die jeweilige Landschaft und Umgebung, bietet das Album eine abwechslungs-
reiche Mischung von Instrumentalstücken, die man auch ideal zuhause hören kann.
Gemäß des Spielverlaufs bilden die ruhigeren Stücke hier die Mehrheit und sind gleichzeitig
die Verbindungsteile zwischen belebten Handlungen.
Wie man an der Tracklist bereits sehen kann, enthält der Soundtrack zu vielen Charakteren
und Göttern, die man im Spiel antreffen kann, eigene Themenmusiken, die die jeweilige
virtuelle Persönlichkeit wiederspiegeln.
Alles in allem ist das Album ein Muss für jeden GuildWars-Fan und für alle sonstigen Liebhaber
von beruhigender Instrumentalmusik.
»»Tracklist»»
1. Guild Wars Theme (1:37)
2. Autumn in Ascalon (2:14)
3. Mhenlo's Theme (1:49)
4. Over the Shiverpeaks (2:19)
5. Eye of the Storm (2:19)
6. Prince Rurik's Theme (0:36)
7. Sands of Kryta (2:21)
8. The Door of Komalie (2:32)
9. The Moment of Truth (2:13)
10. Devona's Theme (1:27)
11. Cynn's Theme (1:17)
12. Eve's Theme (1:13)
13. Abaddon's Mouth (2:35)
14. Crystal Oasis (2:19)
15. Gwen's Theme (2:47)
16. Ashford Abbey (1:50)
17. Aidan's Theme (1:13)
18. Guilds at War (3:07)
19. Hall of Heroes (2:32)
20. The Rift (2:58)
21. Witman's Folly (1:26)
22. Tasca's Demise (2:28)
23. Ascension (2:30)
24. Temple of Tolerance (2:22)
25. Althea's Theme (1:14)
26. The Charr (1:25)
27. The Great Northern Wall (1:04)
28. Droknar's Forge (1:20)
29. First Light (Bonus Track) (3:15)
30. The Elementalist (Bonus Track) (2:45)
31. A Warrior's Heart (Bonus Track) (3:10)
32. Beyond the Ocean (Bonus Track) (3:11)
»»Total: 67:26
(Jeremy Soule)
http://dueltower.rpg-atelier.net/anderes/stereology/Guild-Wars-Special-Edition.jpg
»»Review»»
Als ArenaNet am 28. April 2005 den ersten Teil der GuildWars-Saga "Prophetics" veröffentlichte,
wusste noch niemand um den Erfolg, den das CORPG (Competitive Online Roleplaying Game)
davontragen würde. Mit seinen über 4 Millionen registrierten Accounts erreichte das Spiel bisher
hohe Platzierungen in den Game Charts und gewann eine Reihe an Auszeichnungen.
Das Spiel besticht durch instanzierte Territorien, die es den Spielern ermöglichen, sich auf einer
lokalen Kopie der Karte herumzubewegen. Im Gegensatz zu Spielen wie World of Warcraft sind
die Spieler hier sicher vor feindlichen Übergriffen auf offenem Feld durch andere Computerspieler.
Für solche Kämpfe gibt es neben der PvE-Landschaft (Player versus Environment) ein eigens
entwickeltes PvP-System (Player versus Player), bestehend aus verschiedenen Arenen, in denen
Spielergruppen gegeneinander antreten können.
GuildWars ist das erste Spiel mit DirectSong-Erweiterung. Diese ermöglicht es spezielle
Soundtracks in das Spiel einzubetten und so zusätzlich abzuspielen.
Der Titelsong gilt unter GuildWars-Spielern als legendär. Leider ist er im Spiel selbst nicht mehr
auf dem Login-Bildschirm zu hören, seit der Veröffentlichung von GuildWars Factions.
Auch die anderen Stücke bestechen durch eine weitgehend ruhige, aber dennoch pompöse
Ausstrahlung. Jedes einzelne Lied erzählt seinen eigenen Teil der Story, sei es der Einfall der
Charr in Ascalon, die Überquerung der Nördlichen Zittergipfel, oder die Gespräche mit Glints
Avatar in Droknar's Schmiede.
Angepasst an die jeweilige Landschaft und Umgebung, bietet das Album eine abwechslungs-
reiche Mischung von Instrumentalstücken, die man auch ideal zuhause hören kann.
Gemäß des Spielverlaufs bilden die ruhigeren Stücke hier die Mehrheit und sind gleichzeitig
die Verbindungsteile zwischen belebten Handlungen.
Wie man an der Tracklist bereits sehen kann, enthält der Soundtrack zu vielen Charakteren
und Göttern, die man im Spiel antreffen kann, eigene Themenmusiken, die die jeweilige
virtuelle Persönlichkeit wiederspiegeln.
Alles in allem ist das Album ein Muss für jeden GuildWars-Fan und für alle sonstigen Liebhaber
von beruhigender Instrumentalmusik.
»»Tracklist»»
1. Guild Wars Theme (1:37)
2. Autumn in Ascalon (2:14)
3. Mhenlo's Theme (1:49)
4. Over the Shiverpeaks (2:19)
5. Eye of the Storm (2:19)
6. Prince Rurik's Theme (0:36)
7. Sands of Kryta (2:21)
8. The Door of Komalie (2:32)
9. The Moment of Truth (2:13)
10. Devona's Theme (1:27)
11. Cynn's Theme (1:17)
12. Eve's Theme (1:13)
13. Abaddon's Mouth (2:35)
14. Crystal Oasis (2:19)
15. Gwen's Theme (2:47)
16. Ashford Abbey (1:50)
17. Aidan's Theme (1:13)
18. Guilds at War (3:07)
19. Hall of Heroes (2:32)
20. The Rift (2:58)
21. Witman's Folly (1:26)
22. Tasca's Demise (2:28)
23. Ascension (2:30)
24. Temple of Tolerance (2:22)
25. Althea's Theme (1:14)
26. The Charr (1:25)
27. The Great Northern Wall (1:04)
28. Droknar's Forge (1:20)
29. First Light (Bonus Track) (3:15)
30. The Elementalist (Bonus Track) (2:45)
31. A Warrior's Heart (Bonus Track) (3:10)
32. Beyond the Ocean (Bonus Track) (3:11)
»»Total: 67:26