PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Parameter ist für geschlossne Läden zuständig?



Growlf
02.02.2008, 19:18
Permanent stolpere ich bei englischen Plugins über geschlossne Läden in der Kaiserstadt.
Auch bei solchen, die scheinbar gar nichts mit IC zu tun haben.

Heute wartete ich 2 Wochen (ingame natürlich) vor dem Juwelierladen, um meine neueste Errungenschaft auszuprobieren: den Huckepack- Imp. (Bilder gibts wegen Jugendverderbnis nur auf Spieleabend.)
Vergeblich. Der Laden blieb permanent geschlossen, obwohl dieser Gammelzahn (oder wie der heißt) ständig reinging und rauskam.

Bisher war in der Regel nach 3 Tagen dussliger Warterei der Laden wieder offen. Gleiches betrifft nahezu alle Läden, aber nur auf dieser Seite des Marktbezirks.

Lästig wie die Pest. Zumal, wenn man selber oder große Mods wie ROO dort wichtige Dinge oder Verkäufer deponiert hat.

Kann man im CS irgendwie auf einen Blick ersehen, welche Mod dort was ändert?
Dieses Trial and error mit dem Mod- Deaktivieren geht mir langsam dermaßen auf den Senkel, daß man es nicht glauben möchte.

Es kann doch nicht sein, daß man eine Schloß- Mod am Arm der Welt installiert, und anschließend sind alle Buden in IC außer Gefecht.

Ich würde solchen Dingen gern vorbeugen, indem ich derartige Mods ein für alle Mal umschreibe. Oder eine "Rückgängigmacher.esp" ans Ende der Ladeliste einfüge.

Nur, wenn ich die fraglichen .esp im CS öffne, finde ich ganz normale Tagesabläufe in den AI- Packages.

Was läuft da schief?

bg2408
02.02.2008, 19:58
Zwei Sachen bestimmen Ladenöffnungszeiten:
1. Besitzer der Zelle (bekannt für den "Battlehorn Castle Bug").
2. Tagesablauf.

Growlf
02.02.2008, 20:05
Besitzer der Cell = Ladenbesitzer?
Wo find ich den? Gibt es einen Parameter/ Group, der das direkt unter "Details" beim Laden der .esp anzeigt?

bg2408
02.02.2008, 20:17
Besitzer der Cell = Ladenbesitzer? Genau.

Wo find ich den? Gibt es einen Parameter/ Group, der das direkt unter "Details" beim Laden der .esp anzeigt?
Tes4Edit zeigt es sofort an. Das CS? Keine Ahnung. Tendenziell eher nicht.

Growlf
02.02.2008, 20:56
Danke, das hilft mir schon weiter.

Kann es sein, daß die bloße Anglisierung des Namens schon die Öffnungszeiten verhunzt? Allerdings müßten davon ja alle Läden betroffen sein. Oder... Moment- evtl. betrifft es ja tatsächlich nur die Läden, deren Besitzer- Namen eingedeutscht werden können.

So heißt Maro Rufus in Englisch sicherlich genauso, dito Varnado und Palonirya, während Hamlof Rotzahn in der EV zu Hamlof Redtooth degeneriert...

Am Ende liegts tatsächlich nur am Nachnamen...

Da habe ich ja Schwein gehabt, daß ich meine Klamotten durch reinen Zufall bei Maro und Palo verkaufe...

DWS
02.02.2008, 22:09
Es gab auch schon mal... eine Mod, die zu früh höhere Daedra gespawnt hatte. Aus irgendeinem Grund nahm die engine damit wohl an, zeitlich in einem gewissen Bereich der MQ zu sein und alle Läden der IC blieben geschlossen bis zum Ende der MQ (nicht das ich da schon mal war...). Was Oblivion da manchmal aus scheinbar unzusammenhängenden Modifizierungen zusammendichtet, ist manchmal schwer nachvollziehbar.

Growlf
02.02.2008, 22:42
Die Sache gestaltet sich seltsamer als gedacht.

Laut TES4View (aktuellste Version) nehmen nur 2 PIs Einfluß auf den guten Hamlof:

TNR- ALL RACES final und
ELS- Oblivion (Experience Leveling System)

Beide laufen bei mir aber schon längere Zeit paralellel mit verschiednen Chars und machten keine Probleme.
ELS funzt halt nur mit originalen Creatures, weswegen ich damit praktisch nur noch Adrenaline Oblivion kombiniere. Das aber nur am Rande als Bekräftigung, daß ich bisher keine Probleme mit diesen beiden PIs hatte.

Ich vermute dringend eines der 3 letzten PIs als Auslöser. Da ich aber wenig Lust habe, dauernd PIs zu deaktivieren (zumal mittendrin), sonst bräuchte ich sie ja nicht saugen, würde mich eine Methode zur "Früherkennung" brennend interessieren.

Denn dieses Theater, vor verschlossnen Türen zu stehen, habe ich andauernd. Meist gibt es sich durch aggressives Zuwarten (wie die meisten Dinge im Leben), weil eine andre Mod alles wieder richtet. Diesmal scheints aber hartnäckig.

Bleibt wohl nichts, als nach Absolvieren der Hausmods alles wieder zu canceln. Zumal eine dieser Mods, obwohl alle englisch (!), sogar spanische Bezeichnungen einfügt. Das hatte ich auch noch nicht. :D

MODIFIED
02.02.2008, 22:52
Geht's nur mir so, das mir alle deine Pluginprobleme immer irgendwie spanisch vorkommen ? :D

Growlf
02.02.2008, 22:58
Klar ne, mit Deinen 3 Mods wirst Du auch keine Probleme kriegen. :D

Wenn ich Oblivion nicht schon auswendig kennen würde, könnte ich mir solche Übungen auch glatt verkneifen.

Die Sache ist ganz simpel zu erklären: ich modde meistens, aber hin und wieder will ich die Mädels mit dem Ergebnis auch mal ausführen. Und dann habe ich verdammt wenig Bock, zum 30. Male die Quests der Magiergilde zu machen.
Sondern schau mir lieber was Neues an.

Und dann ists wie mit Filmen in der Glotze: einmal gesehen, reicht fürs Leben. Tja, irgendwann ist dann Essig mit Game, weil man nur noch Fehler sucht. Die sich bei solcher Spielintensität meist erst nach Wochen präsentieren.

Mr_Tea
03.02.2008, 09:16
Ist zwar keine dauerhafte Lösung, aber "unlock" hilft da weiter.
Ich hatte auch einmal das selbe Phänomen in ROO II mit dem Laden "Eine faire Chance".
Über die Konsole aufgeschlossen war dann das Türsymbol auch nicht mehr rot dargestellt, und die Verkäufer standen abgesehen von der Ladenbesitzerin an Ort und Stelle.
Letztere hatte sich in Luft aufgelöst, und musste über die Konsole "herbeigerufen" werden.:confused:
Also wenn die Läden nicht öffnen, könnte es ratsam seien zu überprüfen ob die Verkäufer noch da sind.
Denn in meinem Fall konnte ich auch warten bis ich schwarz werde, ohne das sich etwas tat.

Low Post
03.02.2008, 13:31
Ich hatte es mal, dass durch ein als gelöscht markiertes Static die ganzen Läden verschlossen wurden und die Teleportziele noch verändert wurden. Das ganze Zeigte sich in der Details-Liste (neben dem Static) in einer Veränderung der PalePass-World, die auch nicht durch Ignore mit anschließendem abspeichern zu beseitigen war. Erst ein Ignorieren des Statics hat den gewünschten Erfolg gebracht.

Ohne das du das PI kennst, dass den Fehler auslöst wird es wohl schwer ihn zu beheben, da er aus allem möglichem entstanden sein könnte. Oblivion verhält sich da in manchen bereichen Recht ... seltsam.

RaimundP
06.02.2008, 10:16
Hallo,

ich habe oftmals das Gleiche Problem - gerade beim testen von ROO - oder mit ROO
und anderen Mods. Auch ich bin da irre geworden. Inzwischen läuft bei mir aber
NUR ROO und nichts anderes, seit dem habe ich keine Probleme mehr. Es muss also
mit vielen anderen MODS zusammenhängen - genauer war ich zu genervt, das zu
verfolgen...

Ray

Growlf
06.02.2008, 11:51
Mit ROO hatte ich das Problem auch- konnte einfach Deinen Verkäufer nicht aufsuchen, da die Bude ständig zu war.

Das gab sich aber spontan durch irgendeine später hinzugefügte Mod.
Nur nervt es langsam, wenn sich solche Gimmicks wiederholen und man weiß nicht, warum nur bestimmte Läden betroffen sind, die mit der zugefügten Mod scheinbar nicht das Geringste zu tun haben.

bg2408
06.02.2008, 12:08
Die Frage ist, ob es wirklich ein Modproblem ist. Ich hatte dasselbe Problem auch schonmal damals Anno 2006, als ich die Lösung schrieb - Vanilla Oblivion, wohlgemerkt. Manchmal kann es natürlich durch PlugIns ausgelöst werden (hallo DLCs!), genauso durch PlugIns behoben werden (z.B. weil ein geborkter NPC resetted wird durch das PlugIn).