Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Freeware-Alternative für AudioSurgeon?



Viddy Classic
02.02.2008, 15:34
Wer AudioSurgeon nicht kennt - es ist ein Programm, mit dem man 1 zu 1 aufnehmen kann, was gerade über den Rechner abgespielt wird.

Nachdem nun die Trial-Version abgelaufen ist, suche ich nun nach einer Freeware-Alternative um digital mitschneiden zu können, was ich höre.

Kennt da Jemand etwas?

Moyaccercchi
02.02.2008, 15:42
Audacity. (http://www.audacity.de/) Toll, kostenlos, läuft überall, hat eine Menge Spielereien. ^^

Viddy Classic
02.02.2008, 16:15
Ja, ich kenne und nutze Audacity seit Jahren. Kenne aber keine Funktion dort, mit der ich DIGITAL mitschneiden kann.

Sound abspielen und gleichzeitig damit aufnehmen ja, aber halt über ein Mikro und sowas. Bringt aber Qualitätseinbußen. Ich will aber exakt den Sound aufnehmen, der sowieso aus den Boxen kommt. Nur eben nicht aus den Boxen ;) Wer AudioSurgeon kennt, weiß, was ich meine ;)

Liferipper
02.02.2008, 16:20
Ja, ich kenne und nutze Audacity seit Jahren. Kenne aber keine Funktion dort, mit der ich DIGITAL mitschneiden kann.

Sicher? Ich hatte das Ding vor ein paar tagen noch drauf, und meine mich an die Option, die Soundkarte als Eingang verwenden zu können, zu erinnern.

Viddy Classic
02.02.2008, 16:24
Ich habe nur gesagt, dass ich sie nicht kenne - Nicht, dass es sie nicht gibt. Bin nämlich nach ein paar Klicks drauf gestoßen. Mal schauen, wie die Qualität ist - hier kann aber zugemacht werden.

Halt, das kann ich ja selbst :D

Whiz-zarD
02.02.2008, 17:19
Ich mach ihn aber wieder auf :p
Denn ich sehe kein Grund, wieso er geschlossen werden soll.
Wenn jemand noch was zu diesem Thema zu sagen hat, soll man ihn auch lassen.
Es gibt sicherlich noch mehr freeware tools in diese Richtung.

Ynnus
02.02.2008, 17:43
Ja, ich kenne und nutze Audacity seit Jahren. Kenne aber keine Funktion dort, mit der ich DIGITAL mitschneiden kann.

Dazu hätte ich mal ne allgemeine Frage -> ist nicht sowieso alles, was im PC abgespielt wird, digital? Also wenn ich eine Audio-CD einlege und die abspielen lasse und gleichzeitig mit einem Audioprogramm in Echtzeit aufnehme und es dann als PCM, MP3 oder was auch immer abspeichere, ist es doch eine Digitale Kopie. Und wenn ich bei der Bitrate 16 Bit und 44,1 Khz einstelle habe ich doch auch CD Qualität 1 : 1, oder nicht?

Was anderes wäre es jetzt, wenn ich einen Mehrkanalsound abspiele (z.B. 5.1 Sound) und möchte diesen 1:1 aufnehmen. Ich kenne jedenfalls kein Freeware-Programm welches den aktuellen Soundausgang des PCs in mehr als Stereo aufnehmen kann. Audacitiy kann zwar mehrspurig aufnehmen, aber nur über mehrere Line-Ins. Also wenn ich 6 Line Ins anschließe, kann ich aus 6 Kanälen gleichzeitig aufnehmen. Aber wenn ich das Signal digital als AC3 Datei mit 5.1 Kanälen vorliegen habe, kann das Audacity meines Wissens nach nicht.
Oder täusche ich mich?

Whiz-zarD
02.02.2008, 17:55
Dazu hätte ich mal ne allgemeine Frage -> ist nicht sowieso alles, was im PC abgespielt wird, digital? Also wenn ich eine Audio-CD einlege und die abspielen lasse und gleichzeitig mit einem Audioprogramm in Echtzeit aufnehme und es dann als PCM, MP3 oder was auch immer abspeichere, ist es doch eine Digitale Kopie. Und wenn ich bei der Bitrate 16 Bit und 44,1 Khz einstelle habe ich doch auch CD Qualität 1 : 1, oder nicht?


Ja oder Nein.
Ältere Laufwerke besitzen noch einen D/A Wandler. Damit werden die digitalen Datenströme in analoge gewandelt und können gleich direkt zur Soundkarte geschickt werden.
Heute Laufwerke schicken die digitalen Signale einfach zur Software weiter, welche denn dort bearbeitet werden.

Ich wage auch zu bezweifeln, dass es leicht möglich wäre, eine digitale 1:1 Kopie zu erstellen.
Ich nehme mal an, dass AudioSurgeon genauso arbeitet, wie Audacity.
Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass AudioSurgeon die Daten der Audioprogramme sniffen kann, geschweige, dass sie die digitalen Daten einer Soundkarte lesen kann. Es wären dafür spezielle Treiber von nöten, die auch dann von jeder Soundkarte unterstützt werden muss.

Ich weiss auch nicht, woher Viddy diese Infos her hat, dass AudioSurgeon 1:1 den Stream kopiert. Jedenfalls nicht von der Homepage. Denn dort steht nichts dergleichen.