Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haltbarkeit von Lebensmitteln
Squall2k
30.01.2008, 21:07
Hi,
ich kaufe bei mir im Aldi Lebensmittel ein und bin mittlerweile leicht angepisst, was die Haltbarkeit anbelangt. Die Karotten im Kühlschrank haben nach nur 3 Tagen ein Eigenleben entwickelt. Die Kartoffeln, trocken gelagert spriessen bereits nach etwas mehr als 4 Tagen (stört mich jetzt nich so, aber egal).
Die Äpfel (Kühlschrank) musste ich heute wieder fast alle entsorgen (rochen teilweise schon arg nach Äppler). nur die milch...die bleibt immer frisch, auch nach dem haltbarkeitsdatum o.o
Wie ist es denn bei euch so, wo kauft ihr ein, wie lagert ihr die Sachen. Bin für Tips sehr dankbar.
Ich bin zu faul und unfähig zum Kochen, ich kaufe Fertiggerichte, die man nur noch ein paar Minuten in die Mikrowelle stellen muss. Ich besorge mir immer einen Vorrat für etwa eine Woche und verbrauche ihn dann auch in dieser Zeit.
Wenn ich mal zuviel Milch gekauft oder nicht auf das Haltbarkeitsdatum geschaut habe, dann gibt's eben Milchreis, den habe ich immer auf Halde.
Allerdings habe ich ein ähnliches Problem mit Bananen. Im Supermarkt sind sie meistens noch grün, nach zwei Tagen sind sie nachgereift und essbar, nach drei weiteren Tagen bereits braun. Wo ist die Gentechnik, wenn man sie mal braucht?
Leon der Pofi
31.01.2008, 08:48
hmm. sagt das nicht eher etwas zur qualität aus?
daran merkt man doch eigentlich, dass nicht besonders viel oder keine mittel verwendet wurden, die die haltbarkeit verlängern.
hofer/aldi sagt ja mehr oder weniger, dass sie hochqualitatives biozeug haben :D
wenn ich mir jetzt nen apfel vom baum hole hält der auch keine 4 tage, oder?
glaub ich ^^
ich habe mal eine pflaume im kühlschrank vergessen, 3 wochen lang, die wurde nicht faul... dann wurden es 5 monate und mein kleines experiment. sah von aussen noch immer so schön aus wie am ersten tag. nach insgesamt 8 monaten hab ich sie weggeschmissen. da hatte sie schon ganz leichte dellen. aber man würde ja meinen, dass es schon total kaputt sein sollte. mit was die behandelt wurde, möchte ich nicht wissen
aber karotten dürften net so schnell kaputt werden, denke ich
Achadrion
31.01.2008, 09:15
Es ist halt keine Zeit für frisches Gemüse. ;)
Und nach der "angeblichen" Kartoffelkrise leidet die Qualität der Kartoffeln in Billig Discountern extrem. Das Problem mit den Kartoffeln kenne ich gut.
Oder das ein Netz Zwiebeln nach einer Woche komplett vergammelt ist. Das ist dann wahrscheinlich der Preis für den günstigen Preis! ;)
Aber das mit der Frischmilch kann ich nicht unterschreiben. In letzter Zeit habe ich oft Milch wegschütten müssen, deren Verfallsdatum erst den nächsten Tag abgelaufen wäre. Und das nevt mich dann wirklich. Es ist ein Zeichen dafür, das die Kühlkette irgendwann mal unterbrochen wurde.
Und da die Lebensmittelpreise im Moment zu explodieren scheinen, ist es doppelt ärgerlich für einen Liter Milch, der keine drei Tage hält, fast 90 Cent bezahlen zu müssen.
Gorewolf
31.01.2008, 10:04
wie kann man äpfel nur im kühlschrank aufbewahren :eek: bei mir liegen die genauso wie das meiste gemüse in hängekörben über meiner arbeitsplatte :D
und die halten sich da mind. ne woche :D meist aber länger !!
nur bestimmte sachen kommen in den kühlschrank
kartoffeln lager ich im keller (hehe lagerkartoffeln vom markt immer lustige 25kilo säcke ^^) zwiebeln muss ich auch leider sagen das die echt nach 2-3 tagen schon völlig vergammelt sind aber naja muss man mit leben!
Milch hol ich immer nur H-Milch Frischmilch gibbet nur als schmankerl wenns mal wieder müsli wochenend gibt oder halt einfach jemand unbedingt welche haben will (naja ist selten der fall , familie ist genügsam :D)
fleisch gibt es immer vom Bauernmetzger (großversorger im raum bottrop)
und dort hol ich dann meist fleisch für ca. 200€ das wird dann portioniert und eingefroren so brauch ich nich ständig wegen kleinerer fleischportionen einkaufen :p auserdem ist der gute wesentlich günstiger wie supermärkte bei gleicher qualität :D !
Achadrion
31.01.2008, 10:44
... Die Karotten im Kühlschrank haben nach nur 3 Tagen ein Eigenleben entwickelt. Die Kartoffeln, trocken gelagert spriessen bereits nach etwas mehr als 4 Tagen (stört mich jetzt nich so, aber egal).
Die Äpfel (Kühlschrank) .
Das hatte ich ja komplett überlesen. Danke Gorewolf! :D
Es ist doch so, dass Äpfel bei anderem Obst und Gemüse den Reifeprozess noch anheizen (keine Ahnung warum).
Vielleicht solltest du die Äpfel vom anderen Frischzeug separieren.
Und hier noch der erklärende Link dazu! (http://www.apfel-info.de/) :D
Vincent D. Vanderol
31.01.2008, 12:45
Aldi-Karotten sollte man generell immer ca eine Stunde auf einem Küchentuch ausgebreitet "trocknen" lassen da die in diesen Plastikschalen viel zuviel Feuchtigkeit ansetzen, also weg mit den Dingern ^_- Dann lager ich die wieder auf einem Küchentuch in der Gemüseschublade und leg meist noch ein geknülltes Tuch drauf. So halten sie bei mir an die 2 Wochen.
Äpfel gehören nicht in den Kühlschrank wie erwähnt, lieber in ne flache Schale legen und hin und wieder auf Druckstellen untersuchen, die Apfelsorten variieren allerdings auch sehr stark in ihrer Anfälligkeit.
Kartoffeln hält man vom Sprießen ab indem man sie dunkel und trocken lagert, zum Beispiel in einer braunen Papiertüte.
Das sind so die Fälle mit denen ich mich auch arrangieren mußte, mit anderem Obst/Gemüse hatte ich bisher noch keine Probs^^
Es ist doch so, dass Äpfel bei anderem Obst und Gemüse den Reifeprozess noch anheizen (keine Ahnung warum)Waren das nicht Tomaten? :D
Eigenanbau im eigenen Genlabor ftw.
Oder im eigenen Garten, nur dafür ist die Jahreszeit etwas.. erm... ungeeignet.
Jedoch kann man sich sicher sein, dass das Gemüse/Obst dort, wenn man es richtig pflegt, auch eine Weile hält und immer frisch ist.
hofer/aldi sagt ja mehr oder weniger, dass sie hochqualitatives biozeug haben :D
wenn ich mir jetzt nen apfel vom baum hole hält der auch keine 4 tage, oder?
glaub ich ^^
Wir ham noch Apfel ausm Garten von letztem Herbst, die sind eig auch größtenteils noch gut, nichtmehr so toll wie frisch aber immer noch gut genug, vorallem für Kuchen o. Ä.
Sebastian
31.01.2008, 14:48
Die Kartoffeln, trocken gelagert spriessen bereits nach etwas mehr als 4 Tagen (stört mich jetzt nich so, aber egal).
Lagerst du die Kartoffeln auch dunkel? Die sprießen nämlich am ehesten, wenn sie Lichteinstrahlung ausgesetzt sind.
Des Weiteren solltest du die dann nicht mehr essen - der Solaningehalt ist in den Kartoffeln erhöht => giftig.
Möhren sollte man auch eher wie Kartoffeln lagern, im Kühlschrank werden die (bild ich mir ein) schneller schlecht und halt, wie gesagt, immer alles aus der Packung raus - die Sachen sind häufig feucht in der Packung.
Ansonsten sei froh, dass die schnell schlecht werden ...kauf halt beim Gemüsehändler kleinere Portionen oder so (das ist idR nicht wirklich teurer oder sogar billiger als Aldi). XD
Ich hatte schonmal Tomaten, die nach einen Monat noch nicht am schimmeln waren ...sowas ist viel unheimlicher. o.o''
Aldi-Kartoffeln sind eh absolute Billigstteile die nichtmal mehr für die Suppe nutzen.
...wobei ich persönlich Salz und Bratkartoffeln hasse. Wenn ich mal eine eigen Wohnung habe werde ich mir NIE nen 25KG Sack kaufen. Würde bei mir 100%ig verschimmeln und zu Staub verfallen.
Gorewolf
01.02.2008, 14:30
@Sebastian
Modernere Kartoffelsorten weisen einen Solaningehalt von 3 bis 7 mg/100 g in der Schale auf, der Gehalt im Kartoffelkörper ist wesentlich geringer
Erste Vergiftungserscheinungen des Alkaloids wie Brennen und Kratzen im Hals, Durchfall und Übelkeit treten beim Menschen nach der Aufnahme von 25 mg auf
beides aus wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Solanin)
dementsprechend musst du schon bei spriessenden kartoffeln die spelzen mitfuttern wenn man aber groszügig schält sollte das problem gegessen (hach bin ich lustig) sein ansonsten wär ich warscheinlich schon öfters mit ner solaninvergiftung im krankenhaus gewesen :D oder schon gar tot !
schlimmer sind unreife tomaten die sind wesentlich giftiger enthalten auch viel mehr solanin ;P
achja was gemüse und obst angeht die andere sachen faulen lassen solltet ihr mal nen kräftigen zug an ner banane nehmen das sind die hauptstinker in sachen reifegas (http://de.wikipedia.org/wiki/Ethylen) (hab früher mal ein referat dadrüber geschrieben is nur schon 17 jahre her :D) wenn du ne tomate mit ner banane ins kühlfach kegst kannst 8 std. später die tomate wegschmeissen weil faul ! es sei denn du tust ne grüne tomate dazu dann isse meist schon hellrot mit ein bischen grün :D nach den 8std.
@ asmodina ich leb mit 4 personen unter einem dach da geht sowas :D
würd ich alleine leben würd ich mir immer nur frische kartoffeln kaufen aber selbst da würd ich auf eine gute lagerbarkeit achten;D generell kann ich 1personen haushalten von mir aus auch 2personenhaushalten nur dazu raten frisch einzukaufen und sofort zu verbrauchen dann muss man sich mit haltbarkeit nicht sosehr rumplagen :D ist halt nur ein wenig mehr arbeit als wie nur einmal die woche einkaufen zu gehen :D
PS:Ich glaub man merkt das ich gelernter kaufmann im einzelhandel war (und dann auch noch im lebensmittelbereich :D)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.