Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Prozesoorupgrade vorgenommen, System nimmt es nicht an...
Hi, habe mir jetzt vorerst mal einen AMD Athlon 1800+ gekauft.
Habe ihn mit neuem Kühler eingebaut und habe das System gebootet.
Jetzt nimmt aber mein System dieses Tempo nicht an, bei Arbeitsplatz Eigenschaften steht immer noch die alte Geschwindigkeit.
KAnn mir jemand helfen beim richtigen BIOS update?
ich habe dieses Board: Elitegroups K7SOM+ 5.1.
Ich brauche dafür das richtige BIOS update.
Wird er vom Bios den richtig erkannt? Wenn nicht hast du vielleicht die Jumper falsch gesteckt oder es kann auch sein das du Windoof neuinstallieren musst wenn du einen neuen CPU einbaust.
Welche Geschwindigkeit zeigt er denn an, bzw. Welchen Prozessor hattest du vorher drin.
Ich glaub nämlich auch das du vergessen hast den FSB auf 133 zu stellen und der Proz deswegen so langsam ist.
Wo kann ich den FSB höher stellen???
Im BIOS?Wenn ich da auzf 133 stelle, kann er nicht mehr booten.
vorher hate ich einen AMD Duron 1200 drin, jetzt einen AMD Athlon 1800+.
Ich habe Win XP.
Aha das erklärt einiges. Der 1800+ hat nen Multiplifikator von 11,5. Dh. 11,5 x 133 = 1533 Da er bei dir aber nur auf 11,5 x 100 = 1150 läuft zeigt Windows einfach an du hast nen 1,2 Ghz rechner.
Wenn ich richtig nachgeforscht hab hast du einen SIS 740 Chipsatz der den FSB eigentlich unterstützen sollte. Deswegen schätze ich mal das dein Speicher den FSB nicht unterstützt.
Was du jetzt versuchen kannst ist, schau nach ob du den FSB asynchron vom Speicher laufen lassen kannst, dh. Prozessor FSB 133 Mhz, Speicher FSB 100 Mhz. Falls das nicht läuft musst du dir neuen Speicher besorgen (und am besten ein neues Board gleich dazu)
Aha.......kein Wunder dass das nicht funktioniert.(ironie)
Naja, en du mir das jetzt nochmal einfacher sagen könntest, wäre ich sehr zufrieden.
Wo steht der FSB???
Im BIOS kann ich was auf 133 MHZ stellen, meinst du das?
Was meinst du mit Speicher?
Arbeitsspeicher oder was?
Okay du hast gesagt das du etwas auf 133 gestellt hast und sich dein Rechner dann aufhängte. Schau nach was du auf 133 gestellt hast, und dann such in deinem Bios auch noch beim Arbeitsspeicher (RAM) nach ob du da auch etwas auf 133 stellen kannst.
Manchmal wird das auch zusammengefasst das dann der FSB als 100/100 oder 133/133 hingeschrieben wird. Wenn das bei dir zutrifft schau nach ob es ein Einstellung 133/100 gibt. Wenn ja dann versuch sie einzuschalten und schau ob dein Rechner nun Bootet.
Und schau am besten auch noch gleich nach was für einen Chipsatz du auf deinem Mainboard hast.
Original geschrieben von Latency
Was du jetzt versuchen kannst ist, schau nach ob du den FSB asynchron vom Speicher laufen lassen kannst, dh. Prozessor FSB 133 Mhz, Speicher FSB 100 Mhz. Falls das nicht läuft musst du dir neuen Speicher besorgen (und am besten ein neues Board gleich dazu)
Das wäre mir aber was neues, dass der Prozessor FSB mittm Prozessor zusammenhängt!
Ich würde einfach mal ein Bios Update probieren, vieleicht mal den CMOS des Bios reseten. Das hilft oft.
Original geschrieben von OldDaddy
Das wäre mir aber was neues, dass der Prozessor FSB mittm Prozessor zusammenhängt!
Ich würde einfach mal ein Bios Update probieren, vieleicht mal den CMOS des Bios reseten. Das hilft oft.
Das hab ich doch gar nicht geschrieben;)
Ich hab versucht ihm zu sagen dass er schauen soll ob er den Speicher mit 100 Mhz und den Prozessor mit 133 Mhz. betreiben kann.
Ohh da muss ich mich entschuldigen!
Bin da gerade erst aufgesatenden und hab das wohl Falsch verstanden! ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.