Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Facharbeit gesucht. oO
Hey Leute,
ich bin am Verzweifeln: Bis zum 15.2. muss ich mich für ein Facharbeitsthema entschieden haben. Ich wollte die FA in Wirtschaft/Recht schreiben...auf Englisch hab ich da nicht so Bock.
Das Blöde: Mir fällt absolut nix ein.
Hab mir gedacht, dass irgendwas über Firmen wie z.B. Sony, Siemens und Co interessant wäre..aber was ich da genau machen könnte, weiß ich auch nicht.
Wäre auch blöd etwas zu wählen, wozu man recht wenig Material findet...
Habt ihr vielleicht Anregungen für mich? Ich bin für alles offen. Am besten wären eben Vorschläge, wo das dazugehörige Material leicht zugänglich wäre. o.o
Danke. ;)
Wirtschaft und Recht naja das ist schon ein relativ vielfältiger Bereich. Anregungen für mich persönlich wären da z.B. die Wirtschaftssysteme in anderen Ländern wie die USA oder China zu beschreiben oder sich mal mit gewissen Skandalfällen in unserer Wirtschaft (wie z.B. der Mannesmannprozess) auseinanderzusetzen. Wenn du da deine Facharbeit wählst solltest du schon wissen was dich daran letzten Endes interessiert.
Um einige Themen zu nennen, die bei uns zur Bearbeitung aushingen:
- EU-Osterweiterung am Beispiel des Landes XYZ
- Factoring am Beispiel eines Unternehmes XYZ
- Lokale Märkte am Beispiel vom lokalen Unternehmen XYZ...
es gab zwar noch einige weitere Themen, jedoch erschienen mir jene als einige der besten. Mein Facharbeitsthema war im Fach Wirtschaftsinformatik und lautete "Datensicherung am Beispiel der Behörde A und des Unternehmens B." (14 Punkte)
Wenn du Firmen als Beispiel benutzen willst, so würde ich dir raten, auf lokale Firmen zu beschränken, da jene, meiner Erfahrung nach, am kooperativsten sind. Das Wichtigste für eine Facharbeit ist jedoch eine gute Planung. Wenn man sich die Schreibarbeit über mehrere Monate sinnvoll verteilt kann es nur gut werden. Jedoch ist auch viel Selbstdisziplin dafür erforderlich. Auch auf einige Fachbücher zu einem der Themen würde ich zurückgreifen. Macht sich besonders im Literaturverzeichnis gut ;)
Sprich auch mit deinem Korrekturlehrer was er denn bevorzugt und vor allem was er von Zitaten hält und was für die ideale Zitatenverteilung pro Seite hält.
Aber bei genügend investiertem Schweiß, wartet auch bald der ersehnte Preis :D
Wenn du Firmen als Beispiel benutzen willst, so würde ich dir raten, auf lokale Firmen zu beschränken, da jene, meiner Erfahrung nach, am kooperativsten sind.
Jo..das habe ich mir auch gedacht. Und über was könnte man dann so schreiben? Sollten halt mindestens 10 Seiten bei rauskommen. :D
Na über Gott und die Welt...
also den meisten fällt es bei ner Facharbeit recht leicht die Seiten voll zu bekommen. a) schreibt man ja eh mit 1,5 Zeilenabstand (meistens) und b) wirds oftmals mehr, als man erst denkt.
Ich hab die Seiten auch mühelos vollbekommen, auch wenn man erst mal denkt, was soll man bitte so lang über Differentialgleichungen schreiben. Im Endeffekt hatte ich dann eh nurn kleinen Teilbereich daraus gemacht :D (ist auchn hartes Thema... Unistoff :( )
Wild Croco
13.02.2008, 22:15
Meine Facharbeit in eben dem Fach Wirtschaft und Recht: Die Entwicklung des Systems der sozialen Sicherung
Bewertung: keine Ahnung, vor 3 Wochen erst abgegeben 8)
War allerdings relativ einfach an Stoff zu kommen, da ständig aktuelles Thema. Das Internet ist hierzu definitiv dein größter Freund.
Und die Seiten bekommst du auch locker voll, bei mir sinds 25 geworden.
Erstmal links 4 und rechts 2 cm einrücken, dann 1,5 Zeilenabstand nehmen, Arial Größe 12 wählen.:D
Dann hier und da ein paar Grafiken einfügen... Und schwupps hast du die Mindestzahl.;)
Von Englisch würd ich dir auch abraten... Ich hab ja auch die LKs WR und Englisch und hatte die Wahl... aber die, die Englisch genommen haben, haben ganz schön gestöhnt.^^"
Um was geht es denn bei dem Thema?^^#
Deliverer
18.02.2008, 14:31
Vielleicht hast Du irgendwelche Kontakte zu Managern einer Firma? Muss jetzt nicht gleich der Topmanager der Firma sein, sonder vielleicht nur ein Angestellter einer großen Firma. Vielleicht kannst du ja dann einfach als Hauptthema "Die Entwicklung der Firma xxx in den Ländern xxx im Zeitraum xxx". (xxx = Je nach Bedarf, kommt halt drauf an, wann deine Kontaktperson bei der Firma arbeitet und welchen "Bereich" sie hat) Sowas wäre aufjedenfall ein Vorteil, da man so einfach leicht an Informationen herankommt.
Ein Freund hats ähnlich gemacht und 13 Punkte auf seine Facharbeit bekommen - also doch recht beachtlich.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.