Dennis
27.01.2008, 11:58
Seit Donnersta, 24.01.2008 in deutschen Kinos:
http://blog.ugo.com/images/uploads/national_treasure_2_poster.jpg
Das Vermächtnis des geheimen Buches
Regie: Jon Turteltaub
Darsteller: Nicholas Cage (Ben Gates), Diane Krüger (Abigail Chase), Jon Voight (Patrick Gates), Ed Harris (Mitch Wilkinson), Justin Bartha (Riley Poole)
Die Story: Während einer geschichtlichen Lesung über seinen Urgroßvater Thomas Gates, einem namhaften Bürgerkriegshelden, wird Schatzjäger Ben Gates von Mitch Wilkonson, einem Konkurrenten, unterbrochen. Dieser präsentiert mit einer verbrannten Tagebuchseite einen Beweis dafür, dass Thomas Gates kein Held war, sondern der Drahtzieher des Lincolnattentates.
Um beweisen zu können, dass sein Ahne die Seite nur verbrannt hat um sicherzustellen, dass eine Loge der Freimaurer nicht in die Hände eines großen Schatzes kommt muss er den Schatz, die sogenannte goldene Stadt, finden. Doch auch Wilkinson ist hinter diesem Fund her.
Freunde des ersten Teils kommen auf jeden Fall auf ihre Kosten. Man hat wieder eine schöne, rasante Schnitzeljagd, die sich nicht viel an Charakterstudien oder Vorgeschichten aufhält und darum auch keinen Hehl macht. Zwar kommt Ben immer erstaunlich schnell auf seine Schlussfolgerungen und Nicolas Cage spielt seine Rolle, wie er so ziemlich jede Rolle spielt, im Endeffekt hat man aber einen netten, soliden Abenteuerfilm.
Schwachstellen zeigt er in Szenen, in denen der Zufall regiert, oder in einigen Szenen die sehr stark vom Pathos geschwängert sind.
Etwas, was man bei einem solchen Film eigentlich nicht erwartet hätte. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Wer hat ihn noch gesehen? Wer will ihn noch sehen? Wer will ihn nie sehen?
http://blog.ugo.com/images/uploads/national_treasure_2_poster.jpg
Das Vermächtnis des geheimen Buches
Regie: Jon Turteltaub
Darsteller: Nicholas Cage (Ben Gates), Diane Krüger (Abigail Chase), Jon Voight (Patrick Gates), Ed Harris (Mitch Wilkinson), Justin Bartha (Riley Poole)
Die Story: Während einer geschichtlichen Lesung über seinen Urgroßvater Thomas Gates, einem namhaften Bürgerkriegshelden, wird Schatzjäger Ben Gates von Mitch Wilkonson, einem Konkurrenten, unterbrochen. Dieser präsentiert mit einer verbrannten Tagebuchseite einen Beweis dafür, dass Thomas Gates kein Held war, sondern der Drahtzieher des Lincolnattentates.
Um beweisen zu können, dass sein Ahne die Seite nur verbrannt hat um sicherzustellen, dass eine Loge der Freimaurer nicht in die Hände eines großen Schatzes kommt muss er den Schatz, die sogenannte goldene Stadt, finden. Doch auch Wilkinson ist hinter diesem Fund her.
Freunde des ersten Teils kommen auf jeden Fall auf ihre Kosten. Man hat wieder eine schöne, rasante Schnitzeljagd, die sich nicht viel an Charakterstudien oder Vorgeschichten aufhält und darum auch keinen Hehl macht. Zwar kommt Ben immer erstaunlich schnell auf seine Schlussfolgerungen und Nicolas Cage spielt seine Rolle, wie er so ziemlich jede Rolle spielt, im Endeffekt hat man aber einen netten, soliden Abenteuerfilm.
Schwachstellen zeigt er in Szenen, in denen der Zufall regiert, oder in einigen Szenen die sehr stark vom Pathos geschwängert sind.
Etwas, was man bei einem solchen Film eigentlich nicht erwartet hätte. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Wer hat ihn noch gesehen? Wer will ihn noch sehen? Wer will ihn nie sehen?