Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kimi ga Nozomu Eien



haZZ
23.01.2008, 17:05
Vorab: Ich habe die Suchfunktion benutzt, aber habe keine vernünftigen Ergebnisse bezüglich dieses Animes gefunden.


Als ich von ein paar Tagen auf der Suche nach einem neuen Anime war, der mir zusagt, stieß ich zufällig auf "Kimi ga Nozomu Eien". Nun konnte die Suche nach den ganzen Folgen beginnen, denn immerhin sind es 14 an der Zahl + die erste OVA (es folgen noch 3 weitere Folgen) mit einem anderen Ende. Es konnte losgehen... einfach mal zurücklehnen und schauen was auf mich zukommt. Ich hatte keine Berichte über diesen Anime gelesen, da ich mir nicht die Spannung nehmen wollte. Etwas Merkwürdig aber nunja, so war es nunmal.

Nach der ersten Folge dachte ich mir: "war doch garnicht so übel, da sollte ich mir die zweite Folge auch anschauen."

Dies wurde mir aber zum Verhängnis, denn ich schaute mir alle Folgen und die erste OVA an... es hat die ganze Nacht gedauert. Dieser Anime hat mich, so blöd es auch klingen mag, richtig mitgenommen. Zumal ich hatte auch öfters Tränen in den Augen, was ich hier ganz offen zugebe, da ich mich nicht dafür schäme.

Nun möchte ich von euch wissen, wie ihr den Anime fandet. Was ihr Gedacht und/oder Gefühlt habt? Ist euch die Geschichte nahe gegangen oder ließ sie euch völlig kalt?
(Ich würde euch bitten, keine vom Thema abweichenden Posts zu erstellen oder Posts mit dem Inhalt "... das ist aber besser als dieser Anime..." oder ähnliches. Darum geht es mir hier nicht. Bitte habt Verständnis.)

mfg haZZ


(P.S.: Ich gehe mal davon aus, dass es nicht gestattet ist, die Links zu den einzelnen Folgen auf "*****6" zu Posten. Deswegen Unterlasse ich es lieber.)

Knuckles
23.01.2008, 17:35
Schön das du daran denkst, keine Links zu den einzelnen Folgen zu posten. Das ist durch die Netikette und die Forenregeln sowieso untersagt. Die Serie ist letztes Jahr sogar in Deutschland unter dem Titel "Die Ewigkeit, die du dir wünschst" erschienen. Auf Sakuranet befinden sich die Rezensionen zu den beiden Boxen:

Box 1: Die Ewigkeit, die du dir wünschst Vol. 1 (http://www.sakuranet.de/index.php?site=ZHZkcmV2aWV3LGR2ZCxkdmRyZXZpZXc&id=185)
Box 2: Die Ewigkeit, die du dir wünschst Vol. 2 (http://www.sakuranet.de/index.php?site=ZHZkcmV2aWV3LGR2ZCxkdmRyZXZpZXc&id=209)

Die Serie selber fand ich ebenfalls ausgezeichnet und sie gehört für mich zu den besten Drama-Serien, die ich in den letzten Jahren gesehen habe. Die Reaktionen der Charaktere sind für einen Menschen nachvollziehbar und nicht so weltfremd, wie sie manchmal in manch anderen Animes wirken. Insgesamt ist es sogar verwunderlich, dass aus einem Hentai-Game solch ein Meisterwerk geschaffen wurde. Die Neuerzählung bzw. alternative Geschichte die seit Ende letzten Jahres erschien, ist nicht so toll gelungen. Es gibt übrigens auch eine Spin-Off-Serie (Akane Maniax), die jedoch nichts mit der eigentlichen Geschichte um Haruka zu tun hat.

haZZ
23.01.2008, 18:23
Zitat von Knuckles
Die Serie ist letztes Jahr sogar in Deutschland unter dem Titel "Die Ewigkeit, die du dir wünschst" sogar in Deutschland erschienen.
Das ist mir bereits bekannt, aber da mir die Deutschen Synchronsprecher leider nicht so wirklich gefallen mögen, ziehe ich die japanische Version mit englischem Untertitel vor.


Zitat von Knuckles
Die Reaktionen der Charaktere sind für einen Menschen nachvollziehbar und nicht so weltfremd, wie sie manchmal in manch anderen Animes wirken.
Dem kann ich ohne weiteres zustimmen.


Zitat von Knuckles
Es gibt übrigens auch eine Spin-Off-Serie (Akane Maniax), die jedoch nichts mit der eigentlichen Geschichte um Haruka zu tun hat.
Auch dies ist mir bereits bekannt, aber ich fand die Spin-Off-Serie nicht wirklich so gut, wie die eigentliche Geschichte.


Was ich auch ziemlich gut finde ist, dass es nicht nur bei einem Handlungspfad bzw. Ende bleibt. Die Serie endet ja damit, dass Takayuki mit Mitsuki zusammenbleibt. Deswegen warte ich gespannt auf die 3 letzten OVA's wo der Handlungspfad bzw. das Ende mit Haruka geschildert wird. (Worauf ich mich persönlich sehr Freue.)
(Insgesamt gibt es ja 4 OVA's, die vom Ende mit Haruka handeln, aber da ich die erste Folge davon schon gesehen habe, bleiben nur noch 3. Zumal ich es es kaum erwarten kann, bis die Fortsetzung kommt. Die aber leider wohl erst im März erscheint...)

Liferipper
24.01.2008, 09:01
Das ist mir bereits bekannt, aber da mir die Deutschen Synchronsprecher leider nicht so wirklich gefallen mögen, ziehe ich die japanische Version mit englischem Untertitel vor.

Warum sorgen die deutschen Synchronsprecher dafür, dass du dich für englische Untertitel entscheidest?

haZZ
24.01.2008, 09:22
Zitat von Liferipper
Warum sorgen die deutschen Synchronsprecher dafür, dass du dich für englische Untertitel entscheidest?
Weil das ganze Geschehen meiner Meinung nach nicht so gut rüberkommt, wie in der original Version. Einfache Dinge wie Aussprache bestimmter Namen und Sachen, mögen mir halt nicht so gefallen. Es ist meist so bei mir, dass ich die japanische Version mit englischem Untertitel der deutschen Version vorziehe. Das hat sich mit der Zeit halt so ergeben.

Gorewolf
24.01.2008, 09:50
ich gehe mal fest davon aus das auf den deutschen DVD's sicherlich auch untertitel und jap. original vertonung enthalten sind is also kein grund die DVD's nich zu kaufen ^^

Liferipper
24.01.2008, 10:19
Weil das ganze Geschehen meiner Meinung nach nicht so gut rüberkommt, wie in der original Version. Einfache Dinge wie Aussprache bestimmter Namen und Sachen, mögen mir halt nicht so gefallen. Es ist meist so bei mir, dass ich die japanische Version mit englischem Untertitel der deutschen Version vorziehe. Das hat sich mit der Zeit halt so ergeben.

Du hast meine Frage anscheinend nicht richtig verstanden:
Warum sorgen die deutschen Synchronsprecher dafür, dass du dich für englische Untertitel entscheidest?

haZZ
24.01.2008, 13:17
@Liferipper:
Entschuldige bitte, da habe ich wirklich etwas falsch verstanden.
Es ist eine gute Frage, aber ich gehe davon aus, dass es eine Sache der Gewöhnung ist. Ich habe schon immer Animes mit englischem Untertitel geschaut, anstatt mit deutschem oder anderen. Wie gesagt, warum dass so ist weiß ich leider nicht, deswegen tippe ich auf die Gewohnheit.