Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Landschaftsgestaltung 2: Bäume zeichnen
Lil_Lucy
23.01.2008, 13:24
Fast eineinhalb Jahre hat es gedauert, aber Gestern hab ich mich endlich doch mal hingesetzt und versprochene Tutorial zum Thema "Baum" geschrieben. Wie beim Felsentut geht es dabei in erster Linie um die Textureirung der Oberfläche und weniger um die Form. Schaut mal ob ihr damit was anfangen könnt. Schreibt ruhig, was ihr davon haltet. Kritik ist willkommen.
Hier ist der Rapidshare-Link zum Baum-Tutorial: *Dies ist ein Link* (http://rapidshare.de/files/38385674/Baum_Tutorial.pdf.html)
Und hier noch der Link zum alten Felsen-Tutorial, welches Ascare freundlicherweise nochmal hochgeladen hatte: Felsen_Tutorial.pdf (http://www.npshare.de/files/36/7181/Felsen_Tutorial.pdf)
JA! JA! \o/ *heul* *runterlad*
comment kommt später...^^
So hier nun mein Bericht:
Bei mir ist das ne normale PDF, hatte keine Probs damit (habe Adobe Reader).
Erstmal danke für das Tut, ich denke das hat mich ein ganz schönes Stück weiter gebracht in meinen Grafikkenntnissen. Ich benutze übrigens Photoshop, daher musste ich bei einigen Funktionen und Schritten etwas improvisieren und habe auch meine eigenen Techniken angewandt um das gewünschte Ergebnis zu erreichen.
Und hier sind sie:
http://www.npshare.de/files/36/7947/lucybaum-kahl.png
Gut, es hapert hier und da etwas, aber für meinen ersten Baumversuch (zumindest nach dieser Methode) fand ich es ganz gut gelungen. :D
http://www.npshare.de/files/36/9441/lucybaum-streu.png
Die Streutechnik der Blätter war eigentlich sehr verständlich und leicht umzusetzen.
http://www.npshare.de/files/36/1672/lucybaum-blatt.png
Das mit den Blättern hat mir nicht funktioniert zu allererst. Weil ich glaube ich die Blätter zu klein und zu dicht gemacht hatte, also habe ich da auch eigene Techniken mit eingebaut und so kam ich auf ein ungefähr ähnliches Ergebnis.
Den optionalen Grasbüschel habe ich mal ausgelassen. Ich denke mit mehr Übung kann ich dem ganzen noch mehr Natürlichkeit verleihen. Wie gesagt, mein erster Versuch.^^
Nochmal danke für das Tut, hätte nicht gedacht das ich es überhaupt so einigermaßen gut hinkriege. :A
Lil_Lucy
23.01.2008, 13:53
JA! JA! \o/ *heul* *runterlad*
comment kommt später...^^
Hehe, ja, extra für dich und Kelven! :D
Sieht sehr schön und professionell aus^^
Ich probiers auch mal aus *Thumbs Up*
Wenns jetzt noch leicht verständlich geschrieben ist, kriegste ein "n1" und paar keckse, hab grad n paar da ;)
MagicMaker
23.01.2008, 15:22
Ich bin gar nicht erfreut darüber.
Dein BaumTutorial schießt nach dem Öffnen meinen Browser, meinen Messenger, AdobeReader, Paint und meinen Soundtreiber ab. >:(
Spark Amandil
23.01.2008, 15:25
Tja wenn du freiwillig so blöd bist einen Ressourcenfresser wie Adobes AcrobatReader zu benutzen, dann such die Schuld nicht an deinem PC der damit überfordert ist ein durchschnittlich großes PDF aufzurufen.
Ansonsten schön formuliertes Tutorial, auch wenn mir eine Variante für 2000/2003 lieber wäre. (der Aufwand pixelgenaue Grafiken zu erstellen gestaltet sich auf der kleinen Fläche wesentlich schwieriger und erfordert mehr Feinheiten. Für den XP ist es beinahe schon zu einfach)
Lil_Lucy
23.01.2008, 15:26
Ich bin gar nicht erfreut darüber.
Dein BaumTutorial schießt nach dem Öffnen meinen Browser, meinen Messenger, AdobeReader, Paint und meinen Soundtreiber ab. >:(
Hm? Das ist eigentlich ne stinknormale PDF-Datei, weiß nicht wieso die problematisch sein sollte...
Hat nochjemand Probleme damit? Wenn ja, dann nehm ich's wieder runter.
xVisionx
23.01.2008, 17:10
Wirklich schön gepixelte Bäume, sehen sehr professionell aus.
Muss man auf jeden Fall, ausprobieren
Vielen Dank für das Tutorial. :) Bei mir hat Adobe keine Schwierigkeiten gemacht. Werd nachher vielleicht mal ausprobieren den Baum nachzuzeichnen.
Lil_Lucy
23.01.2008, 18:36
Wer will kann ja mal seine Werke (sofern sie durch dieses Tutorial entstanden sind) hier reinposten. Würde mich interessieren, genauso wie ihr mit dem Tut zurecht gekommen seid und was eventuell verbessert werden müsste. Auch was ihr von der Aufmachung haltet, also Anordnung von Text und Bildern, Schreibstil und sowas, ist aber nicht so wichtig.
Wer noch Probleme mit der Datei hat, bitte auch posten. Werde aber wohl erst Samstag oder so wieder Online gehen, wenn was sein sollte kann ichs erst dann ändern.
Hier mal mein Versuch xD
http://ncd371.eden1.netclusive.de/kelven/HaesslicherBaum.png
Am Schwierigsten war für mich, dass bei PSP 7 die Werkzeuge sehr druckempfindlich sind. Wenn ich die Maustaste beim Abdunkeln gedrückt halte ist alles sofort pechschwarz.
Das Tutorial war gut zu verstehen, da gibt's nichts zu meckern.
ich will auch ^^
http://mitglied.lycos.de/kitzenen/Image3.png
irgendwas habe ich bei den blättern falsch gemacht.
schönes tutorial :)
Lil_Lucy
26.01.2008, 09:55
@Kelven: Dann solltest du die Deckkraft des Pinsels runterstellen, kenn jetzt PSP 7 nicht so gut wie 9, aber müsste da auch gehn...irgendwie
@Kamue: Da deine Blätter eine kleinere Fläche belegen, solltest du auch einen kleineren Pinsel nehmen. Sieht jetzt so aus als hättest du mit einem großen Pinsel einfach nur mehrfach übereinander gemalt, wodurch natürlich keine Schattierungen entstehen. Außerdem solltest du noch die Pixel, die am Rand abstehen wegradieren, sonst sieht's eigentlich ganz gut aus.
real Troll
26.01.2008, 14:44
Das hast Du so schön beschrieben, dass ich mir fast einbilde, einen Baum in SVGA zu pixeln, sei das einfachste auf der Welt. Vielleicht lasse ich mich von diesem Tutorial ja doch an die Hand nehmen und versuche mich mal an etwas Hochauflösendem.
Auf jeden Fall sind Anleitungen wie diese bestens dazu geeignet, ein großes Manko des XP-Makers zu beseitigen, dass man nämlich denkt, nur unter Schwierigkeiten in der Lage zu sein, sich dafür Ressourcen selbst erstellen zu können. Und plötzlich wirkt es auf einmal machbar. Danke. :)
hab auch mal einen gemacht, mag mir aber iwie nicht recht gefallen, is ja auch nur der erste Versuch:
http://imagesload.net/daten_no/1201360133_Baum.png
vergrössert:
http://imagesload.net/daten_no/1201360200_Baum2.png
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.