PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gemischte Gefühle über iTunes



akira62
21.01.2008, 07:49
Ich habe mir am Wochenende iTunes installiert und mich in den US-Shop eingeloggt.

Nachdem auf der MacWorld ja angekündigt wurde darüber ein Filmverleih aufzubauen wurde es Zeit mich dort einzuloggen sogar von HD Verleih wurde erzählt.

Gedacht getan, nach ein wenig I-Net recherche habe ich mich in iTunes USA befunden und nach Filmen gesucht.

Fakt 1) Die Suche funktioniert noch nicht dafür - Werbung für Transformers bringt mich zum Verleih die Suche bringt nichts.

Fakt 2) HD-Filme nur für AppleTV (hätte ich das früher gewußt)

Nachdem ich mich für The Simpsons entschieden habe und ihn geliehen habe, habe ich Ihn mir gestern angeschaut.

Fakt 3) Datei mit 700 MB größe OK

Fakt 4) Bild ok (gute DVD Qualität)

Fakt 5) Where is my Dolby Sourround? Scheinbar sind die Filme nur Stereo codiert? Zumindest spuckt mein Receiver nur PCM aus und keine Sourround Effekte sind zu hören.

Das läßt sehr gemische Gefühle bei mir zurück.

Dann habe ich mich ein wenig mit iTunes beschäftigt. Für Deutsche ist der Store doch recht "günstig" habe mir da gleich eine CD von Drowning Pool für 7,99$ runtergeladen (im Deutschen iTunes Store 9,99 €) und auf CD gebrannt (besitze keinen IPod). Die Podcasts sind auch sehr interessant und gut, vorallem die HD-Podcasts sehen sehr gut aus.

Das Verwalten von meiner Musiksammlung muss ich allerdings noch ein wenig üben glaube ich, da ich verschiedene Zusammenstellungen nicht so ohne weiteres meistern konnte.

Fazit:

Daher denke ich das ich den US-Store noch öfter mal besuchen werde, aber ob ich dort "regelmäßig" was leihen würde ist eher fraglich, interessant ist das allemal und die US-Preise sind auch so interessant das man da wirklich ab und an was kaufen würde (zumindest ich). Was mir auch auffällt ist das eine Lösung vom Softwareprogrammierer bis zum Anbieter sehr gut ist, als ich meine erste CD bei Musikload runtergeladen habe musste ich meinen Rechner komplett neu aufsetzen bis ich die Musik hören konnte, weil M$ mit seinem DRM bei mir nich zurecht kam.

Wer nutzt von euch den iTunes Store und was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Carpe Diem
24.01.2008, 16:53
Ich selbst habe iTunes eigentlich nur wegen meinem iPod, und bin eigentlich sehr zufrieden damit.
Als Musikbibliothek wohl die beste für den PC.
Die Tracks sind leicht zu verwalten usw.
Im Store kaufe ich mir desöfteren einzelne Lieder, aber nur weil 4 CocaCola Deckel ein Lied bringen :D

Sonst nutze ich den Store eigentlich nur noch um mir massenhaft Video Podcasts runterzuladen.

Ranmaru
28.01.2008, 15:28
iTunes als Datenbank ist 'ne tolle Sache. Vor allem, weil man mit den reinen Einträgen arbeiten kann, ohne sich um die Verwaltung der eigentlichen Dateien Gedanken machen zu müssen•—•die kriegt man, wenn man nicht will, ja nie zu Gesicht. Ich genieße es, daß iTunes mir in der Hinsicht die ganze Arbeit abnimmt, alles schon säuberlich benennt und in Ordner organisiert und auch noch die Meta-Daten korrekt eingibt.

Vom iTunes Store halte ich eher nichts. Die Qualität der angebotenen Stücke ist mir zu schlecht. Also das ist schon noch hörbar, so schlimm ist es nicht, aber zu schlecht, als daß ich da Geld für ausgeben würde. Da habe ich, wenn ich mir 'ne CD hole, doch entschieden mehr von. Wenn sie die Musik in verlustfreier Codierung anböten, würde ich da vielleicht auch mal was kaufen.

Aldinsys
07.05.2008, 17:03
Wer übrigens nach iTunes Alternativen Ausschau hält, sollte Mozilla Songbird im Auge behalten.

Das Open Source Projekt ist stark an iTunes angelehnt, hat einen integrierten Webbrowser und lässt dich mit Skins beliebig verändern.


Infos:
http://www.songbirdnest.com/


Ich bin mit iTunes ganz zufrieden. Der iTunes Store (natürlich der US Store) ist sehr bequem. Auch mal zum schnell reinhören gut zu empfehlen. Last.fm ist aber immer noch mein Favorit bei der Entscheidungsfindung, da dort viele Songs in voller Länge im Stream angeboten werden.

Golden Chocobo
09.05.2008, 21:38
Mh dieses Songbird sieht fast genauso aus wie Amarok.

Das sollte auch bald mal als 2.0 kommen, dann auch mit Mainsystemunterstützung und nicht nur Linux und Co.. Freu mich schon, obwohl ich bezweifle, dass es dieses Jahr noch kommt.

Egal iTunes find ich mittlerweile sehr gut. Nach Umstieg auf Mac hatte ich da iTunes vorher drauf. Erst musste ich 2 Häckchen rausnehmen - damit meine Titel nicht 1) doppelt sind und 2) nicht umgeschrieben werden, das suckt derbe. Nun gehts auch mit Desktoprechner ganz prima und die shufflefunktion ist auch besser als woanders.

Podcasts sind lustig, so hab ich einige gute Satire Sendungen von NDR über Wochenrückblicke, die sind immer wieder geil.