Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mp3-Lieder in RPG's...
... sind sicher verboten, da es sich um eine illegale Verbreitung des Liedes handelt, oder? Nun, nach langem suchen, konnte ich nichts über diese Sache finden und da ich das sonst gern einbringen würde, ist es für mich wichtig zu wissen, ob ich es darf.
Da ich aber stark davon ausgehe, dass dem nicht so ist, möchte ich an die Wissenden gern die Frage stellen, ob man denn eine gekürzte Fassung eines Liedes in seinem Spiel verwenden darf bzw. eine Demo davon? Da Demos ja auch sonst für jederman legal zugänglich sind, erscheint mir dies nicht sonderlich verboten.
Was meint ihr? :)
Edit: Es bezieht sich auf richtige Lieder (mit Gesang etc.), keine Soundtracks oder dergleichen.
Du meinst von einer bekannten Band zum Beispiel, oder?
Sowas ist verboten, afaik. Wenn du das Spiel jedoch verschlüsselst, sieht es glaub ich anders aus, da Biohazard in Alone auch etwas von Disturbed verwendet hat. Ansonsten würdest du das Lied ja frei weitergeben.
Ja, z.B. wollte ich was von Evanescence verwenden.
Dann geht es mir nur noch darum, ob ich eine Demo eines ihrer Lieder einbringen darf.
Boah, solche Threads. Ja, theoretisch ist es illegal, aber genauso ist auch das Benutzen von Rips illegal. Oder das Verwenden von Midis von rechtlich geschützter Musik. Ach und solltest du deinen Maker irgendwo kostenlos runtergeladen haben, ist das genauso illegal. Alles ist illegal! Illegal. Illegal. Illegal. Scheiße, die werden uns noch alle dran kriegen!!
Verrückte Welt.
Was ich damit sagen will: Mach es einfach.
Da du schon selbst den Punkt in den ersten zwei Sätzen deines Eröffnungsposts erkannt hast, liegst du...äh...goldrichtig, ja.
Die Lieder müssen afaik mindestens vom Interpreten offiziell zur kostenlosen Verbreitung freigegeben sein, aber selbst deckt nicht unbedingt den Gebrauch in einem Spiel ab, sei es nun kommerziell oder nicht-kommerziell.
Viel mehr will ich darüber jetzt grade nicht verlieren.
Das einzige, was ich ncoh sagen will, ist: Wenn du MP3s in Spielen benutzt, mach dir was selbst, lass dir was machen oder benutz irgendwas, was du benutzen darfst (nein, wie breit fächere ich heute nur wieder 8D)
~ V-King, der auch mal wieder was postet...
EDIT: Btw, es werden hier keine Spiele angenommen, die kommerzielle Lieder im MP3-Format verwenden. Soll eigentlich heissen: Midis von kommerziellen Liedern sind ok, alles andere nicht.
Dann ist ja alles klar, danke.
Ein Hinweis für Char0n: ich bin kein Idiot und auch kein Noob. Und die ersten drei Worte kannst du dir sparen, zudem hat dein Post auch nicht meine Frage beantwortet.
Ende.
Mir fällt gerade ein: Ich verwende das James Bond-Theme als MP3-Version in Diebe :eek: Wie siehts jetzt damit aus? Ich denke das wird auch nicht das Einzige bleiben. Mission Impossible is' glaub' ich auch drin... mal kurz sehen... NE! Is' ne Midi-Version.
Mike
Schweres Thema is schwer zu sagen was noch im Rahmen liegt. Genau stehts ja um den Maker 2k auch und alle benutzen ihn.
Ich finde wenn man vielleicht nur Teile von Songs und auch nur dezent und als Ausnahme benutzt geht das in Ordnung, nur wenn das ganze Spiel darauf aufgelegt ist, geht das natürlich überhaupt nicht.
MA-Simon
18.01.2008, 21:16
Verboten.
Es steht nich umsonst auf Büchern, Filmen und Audioträgern:
Das Verbreiten, Zeigen oder Weiterreichen, des Ganzen Produkts, oder Ausschnitte, Auszüge oder Aufnahmen, sind nicht gestattet und werden Strafrechtlich verfolgt. Sei denn, es ist eine schriftlich festgehaltene Genehmigung vorhanden...
Illegal. Scheiße, die werden uns noch alle dran kriegen!!
Verrückte Welt.
Nunja, ein Klassenkamerad von mir ist Rapper. Bei veröfentlichung seiner zweiten CD, wurden im Internet plötzlich einen halben Tag vor verkaufstart seine Lieder zum download angeboten. Über Zehntausend Leute haben sich die Tracks somit schon vor verkaufstart illegal gezogen. Klar was für ein schaden da entsteht?
Liferipper
19.01.2008, 09:11
Klar was für ein schaden da entsteht?
Keine Sorge, ich hab gehört, dass Schäden durch Rap nicht dauerhaft sein sollen...
Wenn du dich über Raubkopierer beklagen willst, geh doch ins A&M-Forum, da bist du in guter Gesellschaft...
Dem kann ich nicht viel hinzufügen.
Aber ich denke, mp3s haben noch ein anderes Problem, nämlich dass sie das Projekt ziemlich groß werden lassen (ok, kleiner als wav, aber immer noch groß).
Deshalb ist es denke ich am Besten, sie nur in wichtigen Szenen zu verwenden.
Ob das Lied nun Text hat oder nicht, ändert nichts an den urheberlichen Rechten. Soundtracks sind z.B. genauso geschützt wie Lieder von bekannten Bands.
@Char0n:
Das verwenden von Midis ist meines Wissens nicht illegal, auch wenn es sich um eine "Nachmache" rechtlich geschützter Musik handelt. Midis sind ja schließlich "Eigenkompositionen" und klingen eh je nach Soundkarte/Soundchip verschieden.
(aber ich verwende auch ein paar mp3s ^^ Man sollte es nur in Grenzen halten ^^)
Orange4
Flying Sheep
19.01.2008, 09:25
EDIT: Btw, es werden hier keine Spiele angenommen, die kommerzielle Lieder im MP3-Format verwenden. Soll eigentlich heissen: Midis von kommerziellen Liedern sind ok, alles andere nicht.
aye, das ist das Prinzip und danach wird gehandelt :)
Mir fällt gerade ein: Ich verwende das James Bond-Theme als MP3-Version in Diebe :eek: Wie siehts jetzt damit aus? Ich denke das wird auch nicht das Einzige bleiben. Mission Impossible is' glaub' ich auch drin... mal kurz sehen... NE! Is' ne Midi-Version.
Mike
Das ist wieder ne Grauzone :/ Midis sind wie gesagt okay, aber es gibts ja auch MP3s, die nur instrumentale Musik enthalten... Das wäre auf jeden Fall im Einzelfall zu prüfen.
Ja, z.B. wollte ich was von Evanescence verwenden.
Dann geht es mir nur noch darum, ob ich eine Demo eines ihrer Lieder einbringen darf.
Nein, das ist nicht erlaubt.
Sowas ist verboten, afaik. Wenn du das Spiel jedoch verschlüsselst, sieht es glaub ich anders aus, da Biohazard in Alone auch etwas von Disturbed verwendet hat. Ansonsten würdest du das Lied ja frei weitergeben.
Dann kommt es mindestens auf die Verschlüsselungsmethode an. Es gibt einige Varianten, die sich quasi wie ein zip.-Archiv entpacken lassen ^^
Auch das wäre mindestens im Einzelfall zu prüfen :)
Im Zweifelsfall behalten wir uns immer vor, ein Spiel abzulehnen ;)
(und davon wurde wegen mp3-Verwendung schon oft Gebrauch gemacht in den letzten Jahren ^^ Vor allem bei Trailern, wie man wohl vermuten kann)
FreakyMarshmallow
20.01.2008, 22:40
...hach wie gut, das man die entsprechende Studiosoftware zuhause hat und seine Musik selbst kreieren kann x'DD
Ich hätt aber dazu nochmal eine Frage:
Es gibt Musiker, die Songs anderer exakt "kopieren" können (also das selbst spielen wie sie)... das ist doch im Prinzip auch Gedankendiebstahl oder nich?! Aber sowas wird in der Regel nicht geahndet, da der Musiker nicht was Fremdes als Seines aussgibt, sondern selbst was spielt... [wenn ich das richtig verstanden habe]
Nun, angenommen, ich hätte jetzt irgend ein Lied von weißderKuckuckvonwem gecovert (also eins zu eins kopiert, aber selbst eingespielt) und selbst eingesungen, wäre das immernoch verwerflich, wenn ein solches in einem RPG auftaucht?!
...hach wie gut, das man die entsprechende Studiosoftware zuhause hat und seine Musik selbst kreieren kann x'DD
Ich hätt aber dazu nochmal eine Frage:
Es gibt Musiker, die Songs anderer exakt "kopieren" können (also das selbst spielen wie sie)... das ist doch im Prinzip auch Gedankendiebstahl oder nich?! Aber sowas wird in der Regel nicht geahndet, da der Musiker nicht was Fremdes als Seines aussgibt, sondern selbst was spielt... [wenn ich das richtig verstanden habe]
Nun, angenommen, ich hätte jetzt irgend ein Lied von weißderKuckuckvonwem gecovert (also eins zu eins kopiert, aber selbst eingespielt) und selbst eingesungen, wäre das immernoch verwerflich, wenn ein solches in einem RPG auftaucht?!
Das, was du ansprichst, sind Covers. Covers sind in der Regel eine rechtlich andere Sache und sind im Normalfall erlaubt, ohne dass die das Plattenlabel oder der Interpret selbst was antun könnte. Du musst die Lieder halt selbst gecovert haben, sonst gilt wieder das typische "nicht erlaubt" ;)
Das ist wieder ne Grauzone :/ Midis sind wie gesagt okay, aber es gibts ja auch MP3s, die nur instrumentale Musik enthalten... Das wäre auf jeden Fall im Einzelfall zu prüfen.
http://www.007bond.de/download/sound.html
Auf dieser Seite kann man sich einige James Bond-Titel anhören, unter anderen auch das Bond-Theme selbst. Es ist dabei nicht die Version die ich verwende, aber ändert das jetzt etwas? An sich wäre Midi kein Problem, nur ist auf dem Theme eine sehr, sehr, sehr lange Szene ausgelegt. Ist jetzt die Midi-Version nicht gleich lang kann ich die ganze Szene nämlich noch einmal neu gestalten -_-
LG Mike
Formulieren wir das Problem einmal anders ...
Bei Rot ueber eine Kreuzung zu fahren ist genau so verboten, wie fremde MP3s in seinen Spielen ohne Erlaubnis zu verwenden. Zwar ist das Risiko, erwischt zu werden und Personenschaden zu verursachen im ersteren Fall bedeutend(!) groesser, dennoch machen selbiges tausende von Autofahrern taeglich und kommen ungeschoren davon. Was ich damit sagen will ist: Ja, es ist verboten und illegal, nein, es ist nicht sehr wahrscheinlich, das man deswegen belangt wird und ernsthafte Konsequenzen zu tragen hat. In der Regel wuerde das Ganze, sollte es wirklich zu einer Klage kommen, wegen Geringfuegigkeit ohnehin von einem Gericht abgewiesen werden. Gegebenenfalls koennte man noch versuchen, mit dem §57 UrhG ueber Unwesentliches Beiwerk sich herauszureden (Ist zwar nicht in dem Fall anwendbar, aber man kann ja nicht alles wissen. Fuer genauere Zusammenhaenge siehe auch Link (http://www.fvdh-law.com/199901.htm).) In der Regel wird man wahrscheinlich aber nur darauf hingewiesen, das das Verwenden des Liedes in seinem Werk nicht erlaubt ist, worauf hin der Ersteller des Spiels selbiges durch ein anderes ersetzen muesse. Erst wenn der Aufforderung nicht nachgekommen wird, wuerde das ganze vor Gericht gehen. Allerdings ist mir kein einzelner Fall bekannt, wo wegen der Verwendung einer MP3 in einem RM2k Spiel ueberhaupt jemand in Aktion getreten sei.
Wenn du allerdings auf Nummer Sicher gehen willst, kann ich dir nur von der Verwendung von MP3s ohne Genehmigung abraten und dir Zutragen, dich sowohl zivil als auch politisch fuer eine Lockerung und Modernisierung des Urheberrechtes einzusetzen.
Das Benutzen der MIDIs ist im Prinzip genauso illegal wie das Benutzen der MP3s, es sei denn sie wurden zur freien Verfügung gestellt. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das alle Hobbykomponisten machen.
Dann werd' ich mich 'mal auf die Suche nach einer Midi-Version machen, die genauso lang is'... was schwer werden dürfte -_-
Mike
Dann werd' ich mich 'mal auf die Suche nach einer Midi-Version machen, die genauso lang is'... was schwer werden dürfte -_-
Mike
Bitte schön (http://vgmusic.com/music/console/nintendo/n64/goldeney.mid).
Bei Bond-Themes darf man auch ruhig auf vgmusic.com ausweichen, gibt schließlich mehr als genug Bond-Spiele. Weiterhin ist das Theme da SEHR akkurat, finde ich.
Ich hab natürlich keine Ahnung, wie lang du's brauchst, aber das hier dürfte so ungefähr die längstmögliche Fassung oder so sein. Denke ich. Ich weiss grade nicht, wie lang das Original-Bond-Theme wirklich ist...
Und wenn du n bisschen mit Midi-Sequenzern rumfummeln kannst, kannste das Theme auch sehr in die Länge ziehen, indem du bspw. n Loop-Point an ner bestimmten Stelle setzt und das dann Loop-fähig machst. Ich wär hier im Ausnahmefall bereit, dir das zu machen, falls dus wirklich bräuchtest ;)
Ich verstehe ernsthaft nicht, wieso bei den illegalen Ressourcen so differnziert wird. Ob das zudem nun Musik von irgendwelchen Bands ist oder Soundtracks von Filmen bzw. Spielen ist doch im Bezug auf das Copyright total irrelevant und besonders Letztere werden extrem häufig genutzt (als mp3s in voller Länge). Die Midis sind genauso illegal und klingen teilweise einfach nur scheiße. Wofür hat man denn die mp3-Funktion, wenn man sie nicht nutzt? Ihr könnt mir nicht erzählen, dass jeder, der mp3s verwendet, diese selbst komponiert hat. Ich könnte einen Haufen Makerspiele nennen, die mp3s urheberrechtlich geschützter Musik verwenden. Ich selbst habe von solcher Musik (zwar nicht im mp3-Format, aber das ist ja erstmal egal) in meinem Spiel Gebrauch gemacht und kein Hahn hat deswegen gekräht. Erst wenn man so etwas thematisiert, wird es als total verboten und unzulässig deklariert.
@Mike: Bloß wegen diesem Thema hier würde ich mir an deiner Stelle nun wirklich nicht die Mühe machen, das alles umzukrempeln. Belasse es so wie du es hast und es dir gefällt. Bisher hat sich noch NIE jemand darüber beschwert, dass irgendwelche urheberrechtlich geschützte Musik in einem Makerspiel Einzug fand (und das ist bei fast jedem Makerspiel -gerade bei mp3-Gebrauch- der Fall) -zumindest wäre mir das völlig unbekannt.
@MA-Simon: Und ob mir klar ist, was für ein Schaden da entsteht, aber wir reden hier nicht davon, Alben illegal zum Download anzubieten sondern vom Gebrauch von Einzeltiteln in Makerspielen. Siehe Ineluki.
Ja, das überrascht mich auch immer wieder. Ich kann's ja bei Chart-Musik verstehen, da ist schon ein gewisses Risiko mit dabei, aber bei Spielsoundtracks sagte selbst die Screenfun, dass die Leute, die es interessieren könnte, es vermutlich nie rauskriegen werden. Ich hab jetzt bei Finstere Träume nur MP3s benutzt die von meinem Hamster komponiert wurden, aber man möchte ja auch mal was anderes benutzen.
The Best Isaac
21.01.2008, 17:52
Kelven erwähnt verdächtig oft seinen - manchmal sogar imaginären (!) - Hamster in Bezug auf seine Spiele. Da muss etwas faul sein. Am Ende stellt sich heraus, dass er den Keller voller Hamster hat, die für ihn seine Spiele Makern! =O
Aber um mal ernst zu bleiben: Ich stimme da Char0n zu. Diese ganze Illegalisierung in Bezug auf MP3s in RM-Spielen ist meiner Meinung nach sehr übertrieben.
Als Gegenbeispiele wurden ja schon Rips und eben auch Midis, die man eigentlich auch nicht in seine Spiele verbauen dürfte, genannt. Nur kräht hier kein Hahn danach.
Naja, eigentlich ist ja auch so ziemlich alles gesagt worden.
Bitte schön (http://vgmusic.com/music/console/nintendo/n64/goldeney.mid).Ich hab' inzwischen selbst eine Version gefunden die passt. Ich habe auch ein Prog. verwendet um den Anfang etwas zu kürzen (da wars sogar ZU lange) und jetzt gehts halbwegs, auch wenn ich nicht wirklich 100%ig zufrieden bin. Auf die Datei auf die du verlinkst kann ich nicht zugreifen, ich werde nachher selbst bei VGM nachsehen, vll. finde ich ja eine Bessere ;) Danke aber trotzdem.
@Char0n: Wenn das wirklich kein Problem ist werde ich vor dem Release die andere Version (MP3) verwenden ;) Ich hab' auch noch nie erlebt (oke, ein Mal!) das ein Spiel wegen MP3-Versionen abgelehnt wurde.
LG Mike
Um einmal ein altes deutsches Sprichwort zu zitieren: "Wer viel fragt, bekommt viele Antworten."
Wenn ihr hier fragt, ob es illegal ist, Urheberrechtlich geschuetztes Material ohne Erlaubnis zu verwenden, dann sind wir dazu gesetzlich verpflichtet, euch darauf hinzuweisen, dass selbiges illegal ist. Ob wir die Auslegung des Gesetzes nun Sinnvoll oder auch nur gerecht finden oder ob sich irgendjemand jemals darum geschert hat, spielt dabei keine Rolle.
Wir koennen euch keine Absolution fuer Urheberrechtsverletzungen geben, und wuerden wir das tun, dann wuerden wir uns zur Anstiftung zu einer Straftat schuldig machen. Wenn ihr euch entschliesst, fremde MP3s in euere Spiele zu tun, dann macht ihr das auf eigenes Risiko. Allerdings ist es weder unsere Pflicht noch eine fuer uns zumutbare Aufgabe, in jedem eigesendeten Spiel alle Resourcen auf eventuelle Urheberrechtsverletzungen zu pruefen. Allerdings, sollte uns so eine dennoch auffallen, sind wir verpflichtet, eben jenes Projekt zurueck zu weisen. Allerdings muss euch das nicht davon abhalten, euer Spiel irgendwo (z.B. bei Rapidshare) hochzuladen und den Link hier im Forum zu veroeffentlichen oder das Spiel privat zu verteilen. Allerdings muessen wir euch darauf hinweisen, dass ihr euch dann durch das in Verkehrbringen von euch nicht urheberrechtlich zustehenden Medien strafbar macht. Was ihr mit dieser Information anfangt, ist euere Sache. Fuer genau diesen Zweck hat uns der Liebe Gott den freien Willen gegeben, und einen Verstand um ueber die moralischen Konsequenzen nachzudenken.
KratosAurion91
22.01.2008, 19:18
In einer Sache muss ich widersprechen Ineluki... Wenn du das Spiel nur Privat verteilst also nur an Freunde oder bekannte, welches ein Geschütztes lied beinhält und das ganze auf nicht kommerziellen wege machst, ist es sogar erlaubt und somit legal. Erst wenn es für die Große Masse öffentlich gemacht wird, ist es verboten.
Wenn du das Spiel nur Privat verteilst also nur an Freunde oder bekannte, welches ein Geschütztes lied beinhält und das ganze auf nicht kommerziellen wege machst, ist es sogar erlaubt und somit legal. Erst wenn es für die Große Masse öffentlich gemacht wird, ist es verboten.
nein da muss ich dir widersprechen^^
Auch unter "freunden" darf man man ja auch nich seine CDs brennen und verteilen. Egal ob an Einen oder Tausende Leute, davon hängt höchstens die Höhe des Strafmaßes ab. Copyright ist Copyright! Rechtlich ist ja sowieso fast alles illegal :rolleyes:
aber wie Ineluki sagte:
Fuer genau diesen Zweck hat uns der Liebe Gott den freien Willen gegeben, und einen Verstand um ueber die moralischen Konsequenzen nachzudenken. (Auch wenn ich nicht glaube das es "Gott" war *abschweif*)
Man muss man das für sich entscheiden ob und wieviel "illegale sachen" man in seinem leben tuen will, das eigene Gewissen sollte da Maßstab sein. Gar keine ist pratisch unmöglich^^ und auch langweilig
In einer Sache muss ich widersprechen Ineluki... Wenn du das Spiel nur Privat verteilst also nur an Freunde oder bekannte, welches ein Geschütztes lied beinhält und das ganze auf nicht kommerziellen wege machst, ist es sogar erlaubt und somit legal. Erst wenn es für die Große Masse öffentlich gemacht wird, ist es verboten.
Da muss ich leider widersprechen. Frueher war es afaik mal moeglich, fuer sich und wenige(!!) Freunde Kopien legal anzufertigen, allerdings wurde meines Wissens nach dieser Paragraph vor etwa 2 Jahren ersatzlos gestrichen. Heute ist es dir noch nicht einmal mehr gestattet, unter allen Bedingungen eine Sicherheitskopie fuer dich selbst anzufertigen, sondern nur, wenn es der Rechteinhaber ausdruecklich gestattet.
Eigentlich ist es auch ein Verstoss gegen das Urheberrecht, wenn eine Band den Song von jemand anderem ohne dessen ausdrueckliche Erlaubnis covert, also nachsingt oder nachspielt. Allerdings wird dagegen meist nicht vorgegangen. Auch eigene Uebersetzungen fallen unter das Fremdurheberrecht, da sie abgeleitete Werke sind. Ergo darfst du auch keine Lieder/Buecher/etc ohne ausdrueckliche Genemigung des Rechteinhabers uebersetzen.
Was den Punkt "ich mach das doch nur Kostenlos" angeht, so ist da das Gesetz sehr deutlich: Es steht immer drin, dass es keine Rolle spielt, ob du das Ganze zu komerziellen zwecken oder kostenlos durchfuehrst.
Ach ja: Auch das Thema "Musik Nachkomponieren" bzw "selber einspielen" ist eine heikle Sache, denn auch damit verletzt ihr das Urheberrecht, denn (zumindest war es mal so definiert) ein Musikalisches Werk gilt in der Richterlichen Auslegung bereits als von einem anderen musikalischen Werk abgeleitet, wenn beide in 7 (in Worten SIEBEN) Toenen uebereinstimmen, wobei es unerheblich ist, ob selbige in eine andere Tonart gesetzt wurden, und demnach darf soetwas nur dann gemacht werden, wenn man a) die ausdrueckliche Erlaubnis des Rechteinhabers hat, oder b) nachweisen kann, dass man das andere Werk niemals gehoert/gesehen/etc hat, sonst ist das Plagiat und demnach eine Straftat.
In diesem Sinne bleibt uns eigentlich nichts anderes uebrig, als in unseren Spielen keine Musik und keine Graphikausgabe und keine Texte zu verwenden, fuer die wir nicht entweder selber das Copyright besitzen oder fuer die wir nicht eine ausdrueckliche zweckgebundene Verwendungserlaubnis haben. Der rechtlich einfachste Weg ist also, Werke (Texte, Musiken, Graphiken) zu verwenden, die unter einer freien Lizenz (LINK (http://de.wikipedia.org/wiki/Freie_Inhalte) und LINK (http://de.wikipedia.org/wiki/Freie_Lizenz)) zur Verfuegung stehen.
das mit den mp3s... das mit der illegalität...
ist es nicht genauso illegal den maker überhaupt so zu besitzen.
das ist illegal in der Illegalität.:confused:
theoretisch sollte es ja auch illegal sein instrumentals zu nehmen, oder?
außerdem. seht euch die welt an. der prozentsatz der internetbenutzer, die noch nie etwas "illegales" gamacht haben(ob im internet oder außerhalb ist egal, wollte nur die menschen, die in afrika verhungern ausschließen)ist sicherlich reichlich gering. und es gilt gleiches recht für alle(angeblich. eigentlich hängt das alles von anwälten ab^^) und wenn man zB. jemanden wegen der verwendung von evanscence in seinem spiel festnehmen (hahaha. als ob sowas passieren würde^^) müsste man doch reichlich andere dazunehmen.
PS. ist bananaphone von VD2 eigentlich nicht auch sowas "illegales"?
ist es nicht genauso illegal den maker überhaupt so zu besitzen.
Ich hab gehört in etwas rauheren Ländern wurden sogar schon Leute erschossen, die den Maker nur angeschaut haben!
Wie gesagt, ob man nun Grafiken, MIDIs oder MP3s von anderen benutzt ist egal, alles genauso moralisch fragwürdig wie das andere, nur das Risiko, dass es jemanden interessiert, ist bei MP3s am größten.
ganau
äh... sorry, aber ich hab vergessen wie die eine bilderhochladseite da nochmal heißt.
(wieso muss das hier alles auch so kompliziert sein?)
aber welcher amerikanische star würde wund davon bekommen, dass ein bemitleidenswerter europäer ein lied von ihm in seinem spiel benutzt?
selbst wenn es ihm jemand flüstert(warumauchimmer)
Wischmop
23.01.2008, 12:38
Ich glaube, auf die Frage hat Ineluki ein paar Beiträge über dir schon die perfekte Antwort gegeben: Kümmern würds ihn wahrscheinlich nicht, aber es geht ums Prinzip - nur weils mans kann, heisst es noch lange nicht, dass es hier gutgeheissen werden muss.
Ausserdem - was willst du auch mit "Musik von amerikanischen Stars" in nem RPG. (wenn man jetzt davon absieht, dass irgendwer ein Yo-Yo-Ma-Nigga-Your-Mama-Hoe-Spiel machen muss und ganz dringend Lieder von 50 Cent oder sonstwem braucht).
hast eh recht, aber das tut niemand, da rappen dumm macht und für den rpg-maker wird die fähigkeit benötigt den PC anzuschalten.
Asmariel
23.01.2008, 13:44
Ich glaube wenn alle hier so Rechtlich und auf Illegalität verzichten würden, dann würde gar keiner [die meisten] mehr lust haben Rpg - Games zu erstellen bzw sich mit dem Maker befassen. Wie hier schon mehrmals gesagt ist so ziemlich alles Illegal von Rips,Grafiken bis hin zu Mp3s usw. Doch solange dein Mp3 ordner nicht übersprengt und du dein Spiel nicht kommerziell rausbringst juckt es denke ich so ziemlich niemanden. Wenn man sich allein schon die ganzen Fangames anschaut die in der Mache sind... siehe [Pokemon usw] dessen Grafiken alle komplett selbsterstellt sind ich zu bezweifeln wage, müsste man sich doch Fragen, ob es da nicht harmlos ist ein Mp3 Song zu benutzen -__-
Gruß
Areon
Da meine letzte (detailliertere) Antwort hierzu irgendwie verloren gegangen ist, hier nun nochmal in aller Kürze: Wer wirklich auf der sicheren Seite sein will, verwendet ausschließlich eigene Resourcen oder solche, die ausdrücklich zur Verwendung freigegeben sind. Das gilt übrigens nicht nur für Musik sondern auch für Bilder etc.
Oh, und für die, die glauben MIDIs oder selbsteingespielte Versionen wären frei: Schon so mancher MIDI-Musiker der meinte, seine Interpretation eines Hits einfach so veröffentlichen zu können, wurde eines besseren belehrt.
Leider.
Von daher: Besser nur eigene Werke verwenden oder solche die unter einer entsprechenden Lizenz stehen (Creative Commons oder GPL zum Beispiel).
EDIT: Wenn jemand eine Grafik zB von Grandy 1:1 nachpixelt und in seinem Spiel verwendet, wäre der Aufstand hier vermutlich groß. Gleiches gilt halt auch für Musik, auch hier hat ein Komponist viel Arbeit reingesteckt.
K.L.R.G.
23.01.2008, 14:21
Ich glaube wenn alle hier so Rechtlich und auf Illegalität verzichten würden, dann würde gar keiner [die meisten] mehr lust haben Rpg - Games zu erstellen bzw sich mit dem Maker befassen. Wie hier schon mehrmals gesagt ist so ziemlich alles Illegal von Rips,Grafiken bis hin zu Mp3s usw. Doch solange dein Mp3 ordner nicht übersprengt und du dein Spiel nicht kommerziell rausbringst juckt es denke ich so ziemlich niemanden. Wenn man sich allein schon die ganzen Fangames anschaut die in der Mache sind... siehe [Pokemon usw] dessen Grafiken alle komplett selbsterstellt sind ich zu bezweifeln wage, müsste man sich doch Fragen, ob es da nicht harmlos ist ein Mp3 Song zu benutzen -__-
Gruß
Areon
Sry, aber Spielegrafiken find ich persönlich harmloser. Die werden einmal genutzt und dann in der Regel nicht wieder. Ein Lied hingegen ist beständiger und kann noch auf ner Best-of-CD Jahre später etc. erscheinen. Und was ist bitte mit der Grafik? Einmal benutzt braucht die kein Schwein mehr und ich denk 5 Jahre alte Grafik wäre weniger schlimm als 5 Jahre alte Musik, denn mit der Musik fügt man wirklich Schaden zu ... Alte Spiele werden ja in der Regel nicht einmal mehr verkauft ... (Ausnahme bilden hier Handheld-Spiele die sich weiterhin einen alten Look vorbehalten, aber auch diese werden älter und es entsteht weißgott kein Schaden wenn man Grafiken nutzt ...)
Sry, aber Spielegrafiken find ich persönlich harmloser. Die werden einmal genutzt und dann in der Regel nicht wieder. Ein Lied hingegen ist beständiger und kann noch auf ner Best-of-CD Jahre später etc. erscheinen.
Einspruch! Es gibt sicher noch Leute, die die Höhlenmalereien aus der menschlichen Frühgeschichte immer noch interessant finden, auch wenn da vermutlich kein Urheberrecht mehr draufliegt...
Ähnlich sieht es mit der Mona Lisa aus.
Analog dazu klassische Musik - ist das Stück älter als 70 Jahre, gibt's nur noch Rechte für die ausführenden Orchester. Ein Thread dazu: (http://www.gutefrage.net/frage/ist-klassische-musik-wie-beethoven-oder-mozart-freeware-oder-hat-es-noch-copyright)
Ausserdem gibt es 'ne Menge Leute, die beliebte Grafiken nur zu gerne verwenden würden, wenn der "Rechteinhaber" es nur gestatten würde. Einen Unterschied bei der Verwendung von fremder Musik vs. fremder Grafiken kann ich nicht entdecken.
Bei dieser Frage spielt der materielle Schaden aber nicht wirklich eine Rolle, denn die wenigstens würden sich die Soundtracks der Spiele kaufen, die sie in ihren Spielen benutzen. Im Vordergrund steht die moralische Frage und da spielt es keine Rolle um was für Ressourcen es sich handelt. Man benutzt sie ohne das Einverständnis des Urhebers. Warum also zu Schönfärberei greifen anstatt es so zu sehen wie es ist? Wenn man es schon macht, dann sollte einem auch klar sein was man macht.
FlareShard
23.01.2008, 15:16
@Kelven: Gut, dass du das mit den Spiele-OSTs anschneidest - wie sieht es da moralisch (nicht rechtlich, darauf will ich gar nicht hinaus) mit Songs aus fremden Spielen aus?
Selten ist es ja immerhin so gar nicht, dass man da MIDIs und/oder MP3s in einem RPGMaker-Titel finden kann (nehmen wir als prominentes Beispiel Velsarbor, welches unter anderem als Battle Theme eine MIDI-Version von "Fighting the Shadowy Gods" aus Valkyrie Profile benutzt)...
So ziemlich jedes Spiel hier benutzt früher oder später (wenn es keinen hauseigenen Komponisten zur Verfügung hat) Musik aus einem mehr oder weniger bekannten anderen Game.
Theoretisch gesehen ist das doch in etwa genauso wie mit MIDIs/MP3s aus den Charts oder Filmen, nicht?
Nur mal so in den Raum geworfen, aber das wollte ich nur mal loswerden.
Nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch. Bei MP3s mit Chartmusik ist wie gesagt nur das Risiko größer, dass es jemanden interessiert.
FlareShard
23.01.2008, 15:33
Und trotzdem ist es in der Community anscheinend ein geringeres Problem mit Game-OSTs als mit Chart-/Film-Musik.
Komisch, ne?
Mordechaj
23.01.2008, 16:20
Ich würde einfach mal sagen, dass es inzwsichen unzählige Soundtracks im .mid-Format und veröffentlicht in diversen RPGs gibt, von denen die meisten Leute nicht mal wissen, dass sie aus einem kommerziellen Spiel stammen. Ich kann jetzt zwar wirklich nur von mir reden, aber ich beispielsweise hab schon bei solchen akronymen Vorsätzen Probleme, zumal ich glaube ich in meinem Leben nicht vielen soundtrackhaltigen Spielen begegnet bin.
Das gute am Midiformat ist meiner Meinung nach auch, dass die Qualität im Vergleich zum Original viel schlechter ist, und sich deshalb auch kein Produzent oder ein Label oder wer auch immer ernsthaft Gedanken macht, ob bestimmte Stücke nun als Midi existieren (übrigens findet man heutzutage auf diversen Seiten, auf denen es Klaviernoten und dergleichen gibt eine riesige Sammlung von kommerziellen Liedern im .mid-Format).
Was die .mp3's angeht; gerade in anderssprachigen Communitys macht sich da keiner groß Gedanken drum. Ich glaub, ich hab etwa 5 französische RPGs auf meinem Rechner, die teilweise OSTs bis hin zu Songs und Pianostücken plündern wie die Weltmeister.
Im Übrigen enthalten doch auch Spiele im RPG-Atelier gewisse .mp3-Dateien, beispielsweise "Angel Legends" oder "Mondschein", die eigentlich ebenso kommerzielle Titel darstellen... =/ - kann mich aber auch irren ;).
Btw. soll mir mal wer erklären, warum so seriöse Sendungen wie "Galileo" oder "Welt der Wunder" immer auf Yann Tiersen oder Danny Elfman zurückgreifen und damit eigentlich mit diesen Bratwurstfabrik-Tour-Reportagen die tollsten Stücke verschandeln - tz, da zeigen die, wie Schokoweihnachtsmänner in irgendne leblos metallene Form gegossen werden und spielen dabei den Oogie Boogie Song ab :rolleyes: ...
KratosAurion91
23.01.2008, 16:50
Na ja ~.~ Die Leut habens eh einen an der Waffel.
Ich mein Tauschbörsen sind erlaubt... solange man sich etwas runter läd und selber nichts bereit stellt.
Wenn ich mich nicht irre gibt es auch Länder auf der Welt wo man lieder nicht mal jmd vorsingen darf, wenn dieser sie nicht auf irgendeinem Tonträger besitzt.
Na ja Aber ich war trotzdem der Meinung das man im privaten noch CD´s brennen darf (zumindest hat der Herr Polizist uns das vor nem halben jahr noch gesagt)
seeeehr komisch.
*schnellausmorrowindklau*^^
Ich mein Tauschbörsen sind erlaubt... solange man sich etwas runter läd und selber nichts bereit stellt.
Ehrlich gesagt nein. Man eignet sich damit Raubkopien an, obwohl das Verbreiten von ihnen natürlich "schlimmer" ist. Das Downloaden wird nur noch nicht rechtlich verfolgt, was sich aber bald durch entsprechende Gesetze ändern kann.
alle jahre wieder... ._.
Als ob hier ein bisschen gesunder Menschenverstand und die Suchfunktion nicht ausreichen würden...
@KratosAurion91: Und weil man ja alles glaubt, solange der, der es sagt, ne Uniform an hat...
edit:
ZOMG! Höllenwache!
Und das schon min. zum 3. mal :D
Lil_Lucy
23.01.2008, 18:30
Ich mein Tauschbörsen sind erlaubt... solange man sich etwas runter läd und selber nichts bereit stellt.
Wie genau ist das eigentlich da? Immerhin werden die Dateien die man da runterlädt ja gleichzeitig auch freigegeben. Theoretisch müsste das als "bereit stellen" zählen, oder?
Theoretisch müsste das als "bereit stellen" zählen, oder?
Ja ist richtig, aber auch das bloße Downloaden ist illegal. Nur "bereit stellen" hat (theoretisch) ein höhres Strafmaß soweit ich weiss
Auf Deutsch: In P2P-Netzen knallen die einen halt häufiger mit Abmahnungen als bei One-Click-Hostern.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.