Neewaa
17.01.2008, 17:05
So, ich bin derzeitig auch wieder fleißig am makern. Allerdings stehe ich jetzt vor einen kleinen Problem. Und da ich irgendwie auf den Schlauch stehe, kriege ich es alleine nicht gelöst.
Folgender Fall im Rm2k:
Man kann an einem Lagerfeuer rohes Fleisch braten, damit man gebratenes Fleisch erhält. Dabei kann man angeben wieviel man braten möchte. Diese Nummer wird in einer Variable gespeichert. Danach folgt eine Bedingung (wenn die Nummer größer ist als das rohe Fleisch, wird gesagt das man nicht soviel hat. Wenn gleich 0 - wird garnichts gebraten, logisch^^.) Nun folgt der Ansonsten-Fall, d.h. wenn man bspw. 3 als Nummer gewählt hat, sollen nun auch 3 rohe Fleischstücke gebraten werden. Klingt einfach, aber irgendwie funzt das ganze nicht. Dabei müsste es doch ganz simpel lösbar sein.
Dabei bin ich immer von der Variable ausgegangen, in der die Nummer gespeichert wurde. In dem Bsp. müssten also 3 gebratene Fleisch hinzukommen (als Item und auch als Variablewert) und 3 rohe Fleischstücken abgezogen werden (als Item und auch als Variablewert).
So sieht das im Code aus, nach meiner Methode.(Die aber nicht klappt .-.)
<>Variable ändern:[0057:Nummer] + , Var.[0055]Wert
<>Variable ändern:[0057:Nummer] + , GebratenesFleischAusgerüs
<>Variable ändern:[0057:Nummer] - , Var.[0054]Wert
<>Variable ändern:[0057:Nummer] - , RohesFleischAusgerüs
(Variable 54 = Rohes Fleisch, Variable 55 = Gebratenes Fleisch)
Jemand eine Idee wie man die Sache lösen könnte?
Ich weiß das es eigentlich ganz einfach sein muss...
Folgender Fall im Rm2k:
Man kann an einem Lagerfeuer rohes Fleisch braten, damit man gebratenes Fleisch erhält. Dabei kann man angeben wieviel man braten möchte. Diese Nummer wird in einer Variable gespeichert. Danach folgt eine Bedingung (wenn die Nummer größer ist als das rohe Fleisch, wird gesagt das man nicht soviel hat. Wenn gleich 0 - wird garnichts gebraten, logisch^^.) Nun folgt der Ansonsten-Fall, d.h. wenn man bspw. 3 als Nummer gewählt hat, sollen nun auch 3 rohe Fleischstücke gebraten werden. Klingt einfach, aber irgendwie funzt das ganze nicht. Dabei müsste es doch ganz simpel lösbar sein.
Dabei bin ich immer von der Variable ausgegangen, in der die Nummer gespeichert wurde. In dem Bsp. müssten also 3 gebratene Fleisch hinzukommen (als Item und auch als Variablewert) und 3 rohe Fleischstücken abgezogen werden (als Item und auch als Variablewert).
So sieht das im Code aus, nach meiner Methode.(Die aber nicht klappt .-.)
<>Variable ändern:[0057:Nummer] + , Var.[0055]Wert
<>Variable ändern:[0057:Nummer] + , GebratenesFleischAusgerüs
<>Variable ändern:[0057:Nummer] - , Var.[0054]Wert
<>Variable ändern:[0057:Nummer] - , RohesFleischAusgerüs
(Variable 54 = Rohes Fleisch, Variable 55 = Gebratenes Fleisch)
Jemand eine Idee wie man die Sache lösen könnte?
Ich weiß das es eigentlich ganz einfach sein muss...