Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Startfähige CD-ROM brennen - Wie?
Gamer 23
16.01.2008, 17:15
hi,
ich möchte gerne eine mit/aus einer ISO-Datei eine startfähige CDROM brennen.
Wie kann ich das machen?
Ich habe das brennprogramm Nero Burning ROM SE 6 und Nero Express 6.
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif jetzt schon
Gruß
Gamer 23
Bible Black
16.01.2008, 17:30
Wenn du ne ISO Bootfähig mit Nero brennen willst musst du eigentlich nur Nero->Sichern->Image auf Disk brennen.
So mach ichs zumindest mit Nero 7, ansonnsten sag mal genauer was du brenne willst.
Whiz-zarD
16.01.2008, 17:33
Was meinst du mit startfähig?
willst du einfach nur ein Autostart haben, sodass sie dann unter Windows automatisch startet oder eine bootfähige CD, die startet, wenn man den Rechner einschaltet?
Gamer 23
16.01.2008, 18:11
hi,
danke erstmals.
ich will eine bootfähige CD brennen (ein biosupdate von meinem PC-Hersteller)
Whiz-zarD
16.01.2008, 18:25
Die Mainboardhersteller bieten eigentlich immer eine bottfähige ISO an, die man brennen kann.
Auf dieser ISO befindet sich dann das Tool für das BIOS flashen.
Eine Bootbare CD selbst erstellen ist nicht so ganz einfach.
Man benötigt dafür eine Bootdiskette oder zumindest ein Image von einer Bootdiskette.
Und du muss schon wissen, welche Bootdiskette du benötigst, denn wenn z.B. das Tool unter MS-DOS gestartet werden soll, dann nützt dir eine Windows NT Bootdiskette wenig.
Unter Nero kann man dann eine bootbare CD erstellen. Dafür muss man denn dort das Image der Bootdiskette auswählen.
Aber wirklich auf Nummer sicher zu gehen, würde ich beim Mainboardhersteller nachschauen, ob sie eine bootfähige CD anbieten.
Bei einem kleinen Fehler beim Flashen des neuen BIOS kann es zu einem totalausfall deines Rechners kommen. Dieser Totalausfall ist auch nicht mehr zu reparieren. Es sei denn, man kauft sich ein neues BIOS oder gleich ein neues Mainboard.
ansonsten sind hier (http://www.nu2.nu/bootcd/) einige Anleitungen, wie man eine Boot CD erstellt (auf englisch)
Was für ein Motherboard besitz du den?
Grundsätzlich bieten die Hersteller die Möglichkeit an vom Windows, Linux was auch immer, ein Biosupdate durchzuführen (Ist auf jeden Fall so bei den PC's die ich kenne).
Naja, angeblich sind fehlgeschlagene BIOS Updates bei manchen modernen Boards nicht mehr ganz so kritisch, das kann man u.U. wieder hinkriegen. Spaßhalber das Floppykabel ziehen oder so würd ich trotzdem nicht :D
btw. bieten manche Hersteller Tools an mit denen man das BIOS unter Windows flashen kann, aber nicht alle.
Gamer 23
17.01.2008, 18:04
Hi,
vielen dank :)
ich hab ein komplett-pc mainboard, das findet man unter Gigabyte gar nicht, willst dus trotzdem wissen?
Woher hast du dann das BIOS wenn nicht von Gigabyte?
Whiz-zarD
18.01.2008, 00:11
Woher hast du dann das BIOS wenn nicht von Gigabyte?
Ich schätze mal vom Komplett-PC Hersteller selbst. Medion, Targa oder wer auch immer.
Sie haben ja meist OEM Verträge mit Mainboardhersteller und bauen dann spezielle Mainboards, die aber nicht öffentlichtlich verkauft und supported werden.
Gamer 23
18.01.2008, 15:10
Hi,
ich hab des BIOS-Ubdate vom meinem PC-hersteller (Fujitsu-Siemens). des board heißt Gigabyte GA-8I915PM (10Q).
Whiz-zarD
18.01.2008, 15:42
naja, ich frag mich, wieso du ein BIOS Update hast, wenn du kein Tool hast, womit du das BIOS aufspielen kannst?
Und wozu willst du das BIOS Updaten? Willst du ein neuen CPU einbauen und dieser wird nicht unterstützt?
Wenn du nur so das BIOS updaten willst und es läuft doch eigentlich alles tadellos, würde ich es sowieso lassen.
Gigabyte bietet fürs Updaten eine eigene Methode. Der sog. QFlash (http://tw2005.giga-byte.com/MotherBoard/Support/BIOS/HowToReflash/pdf/flashbios_qflash.pdf). In dieser pdf Datei steht alles beschrieben, was du machen musst. (Zumindest gilt dies für das Mainboard GA-8I915P-MF, was eigentlich zu hoher Warscheinlichkeit mit deins identisch sein sollte)
Gamer 23
18.01.2008, 16:46
ok, vielen dank, gibts die beschreibung vielleicht auch auf deutsch?
QFlash hab ich mal benutzt, da musste ich genauso die Floppy reinschieben im BIOS Screen :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.