Tempic
16.01.2008, 15:22
Huhu,
wollte mal was fragen, ob das so richtig ist, wie ich es bisher gerechnet habe?
Ordne folgende Stoffe den richtigen Stoffgruppen zu:
Calciumhydroxid - Hydroxide
Kohlensäure - Carbonate, vll. auch Säuren?
Gibt es für die beiden nicht noch mehr? (Finde leider keine)
Berechne die Masse Natronlauge, die entsteht, wenn 15kg Natriumoxid zur Reaktion gebracht werden?
Formel: Na2O + H20 ---> 2 NaOH
Geg.: M (Na20) = 62g / mol Ges.: m (NaOH)
M (H20) = 18g /mol
n (NaOH) = 375 mol
M = m/n
m = n * M
m (NaOH) = 375mol * 80g /mol
= 30000g = 30 kg
A : Es werden 30kg Natronlauge benötigt.
ODER ETWA:
m= n * M
m (NaOH) = 375mol * 62g /mol
= 23250g = 23,25 kg
A: Es werden 23,25kg Natronlauge benötigt.
Bin mir bei den Antworten net ganz sicher, da ich nicht weiß wie ich das rechnen soll. Soll ich die Natronlauge etwa als Flüssigkeit verwenden? (Steht aber nix in der Aufgabe).
Für Hilfen wäre ich dankbar.
wollte mal was fragen, ob das so richtig ist, wie ich es bisher gerechnet habe?
Ordne folgende Stoffe den richtigen Stoffgruppen zu:
Calciumhydroxid - Hydroxide
Kohlensäure - Carbonate, vll. auch Säuren?
Gibt es für die beiden nicht noch mehr? (Finde leider keine)
Berechne die Masse Natronlauge, die entsteht, wenn 15kg Natriumoxid zur Reaktion gebracht werden?
Formel: Na2O + H20 ---> 2 NaOH
Geg.: M (Na20) = 62g / mol Ges.: m (NaOH)
M (H20) = 18g /mol
n (NaOH) = 375 mol
M = m/n
m = n * M
m (NaOH) = 375mol * 80g /mol
= 30000g = 30 kg
A : Es werden 30kg Natronlauge benötigt.
ODER ETWA:
m= n * M
m (NaOH) = 375mol * 62g /mol
= 23250g = 23,25 kg
A: Es werden 23,25kg Natronlauge benötigt.
Bin mir bei den Antworten net ganz sicher, da ich nicht weiß wie ich das rechnen soll. Soll ich die Natronlauge etwa als Flüssigkeit verwenden? (Steht aber nix in der Aufgabe).
Für Hilfen wäre ich dankbar.