PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eurovision Song Contest 2008 - Spliffy joins the battle!



Viddy Classic
14.01.2008, 18:22
Beim deutschen Vorentscheid, welcher am 6. März in Hamburg stattfindet, treten die Bands No Angels, Marquess und Cinema Bizarre, sowie die Sänger Carolin Fortenbacher (http://de.wikipedia.org/wiki/Carolin_Fortenbacher) und Tommy Reeve (http://de.wikipedia.org/wiki/Tommy_Reeve) an.

Der 53. Eurovision Song Contest findet am 20., 22. und 24. Mai 2008 in der Belgrad Arena in Belgrad statt, nachdem im Vorjahr Marija Šerifović mit Molitva gewann. Also, unser Vorentscheid steht fest, wem drückt ihr die Daumen? Und was haltet ihr eigentlich davon:


Neuregelung ab 2008

Die verantwortliche Europäische Rundfunkunion (EBU) stellte am 2. Oktober 2007 ebenfalls aufgrund der zunehmenden Bedeutung dieser Sympathiepunkte Regeländerungen vor: Voraussichtlich sollen in Zukunft zwei getrennte Halbfinale veranstaltet werden, über deren Kandidaten-Zusammenstellungen per Los entschieden wird. Abgestimmt werden kann dabei nur noch für Länder, die gegen den eigenen Staat antreten, sodass der Anteil an Sympathiepunkten möglicherweise stark reduziert werden kann. Ins Finale kommen neben dem Gastgeberland sowie den Vertretern der vier großen EBU-Geldgeber – Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Spanien – aus jedem Semifinale die neun mit den meisten Punkten bewerteten Länder. Eine Jury bestimmt unter den übrigen Semifinal-Teilnehmer noch zwei weitere Finalteilnehmer; somit wurde am 21. November 2007 die Teilnehmerzahl im Finale ab 2008 auf 25 erhöht.

Find the Spliffy (http://data4.sevenload.com/i/oc/rz/zqfycgn/yz7.jpg)

Simon
14.01.2008, 18:26
Der 53. Eurovision Song Contest findet am 20., 22. und 24. Mai 2008 in der Belgrad Arena in Belgrad statt, nachdem im Vorjahr Marija Šerifović mit Molitva gewann. Also, unser Vorentscheid steht fest, wem drückt ihr die Daumen?
Ganz ehrlich: ich denke, die No Angels werden das Rennen machen; von denen, die dort antreten, rechne ich ihnen die meisten Chancen zu.


Find the Spliffy (http://data4.sevenload.com/i/oc/rz/zqfycgn/yz7.jpg)
Ich hab' ihn gefunden, was gewinne ich jetzt? :D

Das Teil da ganz Rechts

Virginie
16.01.2008, 10:41
Ach, es gab tatsächlich eine Regeländerung oder ist es bei dem Vorschlag geblieben? Hab das gar nicht mitbekommen!
Mal sehen, was dabei rauskommt. Im letzten Jahr waren die Platzierungen im Halbfinale und die Punktevergabe im Finale schon recht fragwürdig. Von daher bin ich mal gespannt, wie sich dies entwickeln wird.
(Ich muss fieserweise auch gestehen, dass ich auch nichts gegen eine Halbfinal-Trennung nach Himmelsrichtungen gehabt hätte *hust*).


Hm... bei dem was für Deutschland antritt würde ich auch auf die No Angels tippen =D - aber lassen wir uns überraschen. Könnte auch genug Fangirls geben, die für Marquess anrufen o_O

Satyras
16.01.2008, 15:21
Ach...nur Crap dieses Jahr...-,-

Simon
16.01.2008, 16:07
Hm... bei dem was für Deutschland antritt würde ich auch auf die No Angels tippen =D - aber lassen wir uns überraschen. Könnte auch genug Fangirls geben, die für Marquess anrufen o_O
Ich denke eher, dass viele Fan-Girlies für Cinema Bizarre anrufen, vor allem wenn die so von VIVA gehyped werden... oô

Viddy Classic
22.01.2008, 23:54
Oh la la, es gibt eine neue Kolumne zum Thema :)

Folge dem weißen Kaninchen (http://stereology.de/?site=kolumnen&sublink=msc_esc2008)

Virginie
04.02.2008, 08:37
Die Halbfinalauslosung ist durch. Folgendermaßen treten die Länder also gegeneinander an:

Erstes Halbfinale am 20. Mai 2008:

Montenegro
Finland
Greece
Ireland
Israel
Poland
Bosnia & Herzegovina
Estonia
The Netherlands
Romania
Moldova
San Marino
Slovenia
Norway
Belgium
Andorra
Armenia
Azerbaijan
Russia


Zweites Halbfinale am 22. Mai 2008:

Croatia
Denmark
Bulgaria
Portugal
Ukraine
Switzerland
F.Y.R. Macedonia
Iceland
Cyprus
Latvia
Belarus
Hungary
Albania
Sweden
Turkey
Lithuania
Georgia
Czech Republic
Malta


Diese Länder dürfen im jeweiligen Halbfinale auch nur dort abstimmen. Die Großen Vier (Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Spanien) sowie das Siegerland Serbien dürfen allerdings ebenfalls im Halbfinale abstimmen. Aber auch hier wurde ausgelost, welches Land in welchem Halbfinale abstimmen darf.
Ich habe nur nicht gefunden, wie diese nun verteilt wurden.

Quelle: http://www.eurovision.tv/page/home

Virginie
14.02.2008, 09:40
Update:

Deutschland wird wohl beim ersten Halbfinale am 20. Mai abstimmen dürfen. Entsprechend wird das Halbfinale wohl auch im Fernsehen übertragen - auf NDR um 21 Uhr.

Mich würde interessieren, ob wir da auch per Televoting abstimmen.

Das zweite Halbfinale soll aber hingegen (da Deutschland damit nichts zu tun hat) wohl nicht im deutschen Fernsehen übertragen werden :/ Aber man kann es sich per Livestream online ansehen :A http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif

Viddy Classic
15.02.2008, 23:31
Auch für die deutschen Teilnehmer beim Vorentscheid ist nun ein mysteriöses Video aufgetaucht!


http://www.youtube.com/watch?v=c1IzoYwnlJ4

Virginie
15.02.2008, 23:52
Auch für die deutschen Teilnehmer beim Vorentscheid ist nun ein mysteriöses Video aufgetaucht!


http://www.youtube.com/watch?v=c1IzoYwnlJ4
Youtube will meinen langen Kommentar nicht, also hier nochmal.

Zu den Liedern:

Tommy Reeve - Irgendwie.... langweilig. Nett, ja. Seicht, ja. Vielleicht muss ich das auch ein paar mal hören.

Cinema Bizarre - Musikalisch fällt mir erschreckenderweise als erstes T.A.T.U. dazu ein. Und dass die damit beim ESC echt punkten könnten.

Carolin Fortenbacher - Ich mag die Art wie sie singt ^_^ Aber ich mag auch Musicalgesang. Trotzdem, ich stufe sie (leider) recht chancenlos ein.

Marquess - Das klingt wie Vayamos Companeros XD

No Angels - WTF?!?! HABEN DIE INZWISCHEN EINEN SCHLAGERPRODUZENTEN? DAS IST (gemessen an sonstigen No Angels-Sachen) FURCHTBAR o_O Und mal im Ernst, es ist für mich das schlechteste Lied, das antritt!

Ich glaube, das Rennen werden Cinema Bizarre und Marquess machen. Und ich bin echt entsetzt von den No Angels! Selbst wenn man das Lied in voller Länge hört, es klingt wie eine Wolfgang Petry-Nummer auf Englisch mit Frauen. Ich komme darüber gerade nicht hinweg.
----------

Super Arbeit von Dir allerdings, danke! Schade nur dass das so ein altes Eurovision-Logo ist, das wackelt so XD
Ich will es trotzdem für die ESC-Teilnehmer noch XD

Viddy Classic
15.02.2008, 23:56
Kannste knicken, das sind mir echt zu viele Teilnehmer ;)

No Angels - ging mir beim ersten Hören auch so, doch je öfter ich den Refrain höre, umso mehr mag ich das Lied.

Marquess - Joa, passt null zu Deutschland, aber is an sich ein schmuckes Lied.

Cinema Bizarre - könnte funktionieren, alleine vom Stil - deswegen will ich die da auch sehen.

Caroline und Tommy sucken beide derbst.

Virginie
16.02.2008, 00:01
No Angels - ging mir beim ersten Hören auch so, doch je öfter ich den Refrain höre, umso mehr mag ich das Lied.
Sicher? Der ist doch das schlimmste o_O

Das ist der Schlagerfluch. Eingängig, einflößend, festsetzend, bis man sich nicht mehr wehren kann und mitsingen MUSS und die dabei einsetzende Gehirnwäsche einem vorgaukelt, man würde es ganz gut finden, weil es durch die Eingängigkeit so schnell vertraut ist. *brrrr*
Hol es aus Deinen Ohren wieder raus XD

Viddy Classic
16.02.2008, 00:02
Kann nicht der Schlagerfluch sein, weil ich Schlager hasse. Vom ersten Moment an, bis zu meinem Tod. Das hier ist unterster Plastikpop, das geht ;)

asphyxiôn
16.02.2008, 02:58
Mhm, danke für das vid, wollt mich da schon länger drüber informieren, nun hatt ich's kurz & kompakt. (;

Tommy Reeve: oh gosh, absolut nicht meins, denk auch nicht das so crywhine zeugs da durchkommt.
Cinema Bizarre: Rechne denen da auch die meisten Chancen zu. Lied hat irgendwie was.
Marquess Könnt ich mir eig. auch gut vorstellen. wegen dieser belebenden art o_o so n bisschen "party-feeling" scheint ja, rückblickend betrachtet, beim ESC gut anzukommen.
Caroline Dings: ... no comment.
No Angels: Weiß nicht, gefällt mir nicht x.x

Ich hätte ja gerne Tokio Hotel gesehen, damit 'n paar Scream.Pits entstehen :ugly:

one-cool
16.02.2008, 19:36
nein, nein, nein, nein, nein.

Virginie
06.03.2008, 15:45
Zur Erinnerung:

Heute ab 20:15 Uhr gibt es auf ARD den deutschen Vorentscheid.

Wer also mitwählen, sich vorab schon mal schlau machen oder einfach nur ablästern will, was Deutschland wieder hinschicken tut, einschalten ;)

Viddy Classic
06.03.2008, 20:23
Marquess hatten null Energie für diesen Song, klangen kraftlos und lieblos. Schade, dabei wäre Temperament genau das richtige gewesen.

Tommy Reeve hatte einen guten, aber durchaus belanglosen Auftritt. Könnte aber zumindest ins Finale des Vorentscheids kommen.

Cinema Bizarre hatten einen schwachen Auftritt. Schief gesungen, der Sänger hat darüber hinaus ein dünnes Stimmchen.

Carolin Fortenbacher war für eine Musical-Sängerin erschreckend schwach und das Lied gefällt mir sowieso nicht.

No Angels hatten scheinbar keine Lust auf irgendeine Performance und irgendeine, ich glaube Sandy, hat unglaublich mies gesungen. Naja, sie und ihre Song Contest-Erfahrungen.

5 Teilnehmer, allesamt für den Allerwertesten. Grandios, Deutschland. Kann bitte wieder VIVA den Vorentscheid ausrichten?!

Princess Aiu
08.03.2008, 12:14
Bin sehr gespannt, wie weit die No Angels kommen...
Gehen sie mit ihrem neuen Song (Namen vergessen) beim Eurovision Contest in Belgrad an den Start oder doch mit etwas anderem?
Ich habe das Lied nur einmal kurz gehört, hat sich aber sehr schwach angehört. Also wenn es nicht ein anderer Song wird, dann werden sie keine Chance haben zu gewinnen. Ihre Stimmen sind in diesem Song auch nicht wirklich aufregend. Habe aber leider nicht den Vorentscheid und deren Auftritt da gesehen, trotzdem ist der Song nichts, was wirklich einschlagen könnte, da müsste die Konkurrenz dieses Mal schon sehr schlecht sein.

Whiz-zarD
08.03.2008, 13:01
Ihre Stimmen sind in diesem Song auch nicht wirklich aufregend.

Wann waren deren Stimmen überhaupt mal aufregend? ^^

Viddy Classic
08.03.2008, 13:26
Sie gehen mit dem Song ins Rennen, den sie auch beim Vorentscheid vorgestellt haben, also "Disappear". Weiter oben ist ein kleines Video, da kannst du dir den Song auch nochmal anhören.

Sehr schwaches Ding, ich kann echt nicht sagen, ob das International funktioniert oder nicht. Es könnte, aber ob es das auch wird? Keine Ahnung.

Viddy Classic
10.03.2008, 13:57
Plagiatsvorwurf gegen die No Angels

Hamburg (dpa) - Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) prüft derzeit, ob der Grand-Prix-Song "Disappear" der No Angels tatsächlich neu ist.

Am Wochenende waren Vorwürfe laut geworden, Teile der Melodie ähnelten dem Refrain des Titels "Breaking The Silence", mit dem Steffi List bei Stefan Raabs Castingshow am 10. Januar Dritte wurde. "Natürlich nehmen wir einen solchen Vorwurf ernst und werden ihn eingehend prüfen.

Es hat aber in den letzten Jahren kaum einen Eurovision Song Contest gegeben, bei dem nicht irgendwann ein Plagiatsvorwurf erhoben worden wäre. Das gehört zum Grand Prix fast so dazu wie Chiffonkleider und Windmaschinen zur Show. In aller Regel haben sich diese Vorwürfe als haltlos erwiesen", sagte NDR-Unterhaltungschef Ralf Quibeldey am Montag in Hamburg.

Dem NDR liegen für alle Teilnehmersongs Autorenerklärungen vor, dass es sich um neu geschriebene und - bis zum Starttermin für alle Wettbewerber - unveröffentlichte Produktionen handelt. Mit dem Song "Disappear" wollen die No Angels Deutschland beim Eurovision Song Contest am 24. Mai in der serbischen Hauptstadt Belgrad vertreten. Die Sängerinnen Lucy, Sandy, Nadja und Jessica hatten sich am 6. März beim Grand-Prix-Vorentscheid in Hamburg in einem Herzschlagfinale gegen die Musicalsängerin Carolin Fortenbacher durchgesetzt. Die männlichen Konkurrenten Marquess, Tommy Reeve und Cinema Bizarre waren bereits in der ersten Abstimmungsrunde ausgeschieden.

Sat.1 hat toll recherchiert, hier ist deren Video (http://youtube.com/watch?v=g_MFiHMpOPE)

Und es fällt auf, die Refrains sind wirklich sehr ähnlich. Man hat allerdings auch einen guten Grund, nicht die Strophen miteinander zu vergleichen, denn die sind nicht identisch :D

Steffi List - "Breaking The Silence"
(http://youtube.com/watch?v=Ks-JQft9s2g)

No Angels - "Disappear" (http://youtube.com/watch?v=35hSMHaUw8E&feature=related)

Aber die Vorwürfe haben wir tatsächlich jedes Jahr. Sogar "Wadde Hadde Dudde Da" sollte damals angeblich geklaut sein :D
Da sind schon ganz andere Sachen problemlos durchgegangen, als Beispiel wird gerne genannt: Schweden 2001 (Friends - "Listen to your Heartbeat") zu Belgien 1996 (Lisa del Bo - "Liefde is een kaartspeel"). Schweden wurde nicht disqualifiziert ;)

Virginie
10.03.2008, 19:09
Na, warten wir mal ab, was da entschieden wird.
Vielleicht werden sie ja die nächste Corinna May - wahrscheinlich aber sollte man darauf nicht zu viel geben und wir werden sie dort sehen.

Ansonsten singt uns Carole hinter den Ozean :D

Satyras
10.03.2008, 20:58
Kommen wenigstens aus den anderen Ländern ein paar brauchbare Sachen?

Aurae
11.03.2008, 08:46
Kommen wenigstens aus den anderen Ländern ein paar brauchbare Sachen?
zumindest nicht aus Irland :D.
haha das erinnert so an Dance Dance Revolution (http://www.youtube.com/watch?v=MHsm2YVso0A)

Duke Earthrunner
11.03.2008, 12:03
Mein Fav steht schon:

XYJ5i0ev-aY&feature=related

Und was die No Angels angehet, muss eine Kunst sein ein ohnehin schon schwaches Lied, noch schwächer zu singen.

Deutschland hats irgendwie immer noch nicht ganz gerafft wie die Sache läuft. Es gibt doch nur drei Möglichkeiten, wen oder was man da hinschicken sollte:

a) freakiger/lustiger/auffälliger act
b) ein verdammt gutes Lied
c) ne verdammt geile Ische, mit nem guten Lied und guter Show

Virginie
11.03.2008, 12:27
c) ne verdammt geile Ische, mit nem guten Lied und guter Show
Ich befürchte, dafür halten sich die No Angels sogar :D

Viddy Classic
11.03.2008, 17:13
Also Frankreich wird sich wie jedes Jahr auf die Fresse setzen. Das Lied ist aber übel geil!. Absolut geile Unterstützung gibts auch noch.

http://www.recordmakers.com/sebastientellier/index.jpg

Virginie
11.03.2008, 17:41
Zum französischen Teilnehmer:

Virginie | Regeneration mode sagt:
welches lied ist das? divine?
Virginie | Regeneration mode sagt:
ja
ν | (-3) sagt:
genau
Virginie | Regeneration mode sagt:
wtf?
Virginie | Regeneration mode sagt:
man versteht KEIN wort
Virginie | Regeneration mode sagt:
doch, IN MY MIND
Virginie | Regeneration mode sagt:
oder so
ν | (-3) sagt:
:D
Virginie | Regeneration mode sagt:
aber angenehmer als noooez angels
ν | (-3) sagt:
hm, nein :D
Virginie | Regeneration mode sagt:
doch, so beim dritten Mal wird es ein gute Laune Song - ohne Verständis aber mitwippbar

:D

Princess Aiu
12.03.2008, 10:55
Juhu, also das wird ein ganz guter Beitrag zum Eurovision Contest. Denke nicht, dass wir hinter einander erneut gewinnen werden, aber ich bin wirklich zufrieden, mit dem, was wir antreten lassen. Sie ist hübsch, mit ein wenig mehr Bühenenshow wird das noch netter auf der Bühne anzuschauen sein und eine sehr gute Stimme hat sie, so dass diese schöne Ballade nicht verhunzt wird. Gute Punkte wird sie dafür sicherlich einheimsen. :)

Jelena Tomasevic - Oro Serbia 2008

4SZN9kpVKcY

Marc
13.03.2008, 03:59
Jimi (http://www.youtube.com/watch?v=YyPaF0vwR38) müsste für uns antreten. >:(

Viddy Classic
19.03.2008, 19:43
Juhu, also das wird ein ganz guter Beitrag zum Eurovision Contest. Denke nicht, dass wir hinter einander erneut gewinnen werden, aber ich bin wirklich zufrieden, mit dem, was wir antreten lassen. Sie ist hübsch, mit ein wenig mehr Bühenenshow wird das noch netter auf der Bühne anzuschauen sein und eine sehr gute Stimme hat sie, so dass diese schöne Ballade nicht verhunzt wird. Gute Punkte wird sie dafür sicherlich einheimsen. :)


"Oro" ist wirklich ein sehr nettes Lied. Stimmt das eigentlich mit den "Kosovo"-Vorwürfen, dass das Lied sehr nationalistisch sein soll?

Dennoch kann es nur einen Gewinner geben, denn Jesus selbst tritt für Frankreich an.

http://a572.ac-images.myspacecdn.com/images01/120/l_f213fd6a9bfba28455daec7d36800a6b.jpg

Princess Aiu
19.03.2008, 20:16
"Oro" ist wirklich ein sehr nettes Lied. Stimmt das eigentlich mit den "Kosovo"-Vorwürfen, dass das Lied sehr nationalistisch sein soll?


Ko li miluje, milo moje,
Who is caressing my dear one

Ko li usne te, snene budi,
Who is waking those sleepy lips

ne zaboravi ime moje,
Do not forget my name

kada krene da,
da te ljubi, klasje moje ne spavaj.
When the wheat starts kissing you, don't sleep

Njega ljubi, mene uspavaj.
Kiss it, put me to sleep

Ne lomi mi led, vodu nema,
Don't break the ice, it has no water

ne soli mi ranu, suza nema,
Don't place salt on my wound, there are no tears

ko li zaigra oro moje,
who is dancing my 'oro' (traditional dance)

neka ne igra za nas dvoje,
may they not dance for the two of us

klasje moje, mene uspavaj.
My wheat, put me to sleep

Nuna nej,
nuna nuna nuna nuna nuna nej,
Nuna ney... (what a mother says to a baby when trying to put it to sleep)

na Vidovdan probudi me, da ga opet pogledam.
Wake me on St.Vitus' day, so I look at him again

Eigentlich ist es ein friedlicher trauriger Liebessong. oO
Habe da selbst auch nichts nationalistisches entnehmen können...die Übersetzung von oben stimmt genau. Komisch, aber von den Vorwürfen habe ich auch noch nichts gehört gehabt.

Viddy Classic
19.03.2008, 20:22
Naja, laut.de schrieb vor einigen Tagen dies:


Grand Prix: Das Musikfest wird politisch
Der Eurovision Song Contest soll zur Völkerverständigung beitragen. Doch der Beitrag des Gastgeberlandes setzt auf nationalistische Töne.

Belgrad (mmö) - Vorgestern Abend gewann die Sängerin Jelena Tomašević den serbischen Vorentscheid zum diesjährigen Eurovision Song Contest. Sie wird mit ihrem Lied "Oro" am 24. Mai in Belgrad antreten, um den Titel zu verteidigen, den ihre Landsfrau Marija Šerifović mit "Molitva" im letzten Jahr in Helsinki gewann.

Doch kaum ist die Qualifikation auf dem Balkan abgeschlossen, melden sich die Kritiker zu Wort. Angeblich trägt ihr Song, der nach einem traditionellen Tanz benannt ist, eine politische Message: Das Kosovo ist und bleibt serbisch. Die Teilrepublik hatte am 17. Februar seine Unabhängigkeit von Serbien erklärt, dieser Schritt hatte - nach der Anerkennung durch die meisten europäischen Regierungen, darunter auch Deutschland - zu Protesten geführt und für Unruhen gesorgt.

Nationalistisch gesinnte Serben sehen das Kosovo historisch als untrennbaren Teil Serbiens. Diese Ansicht ist begründet im Mythos um die sogenannte Schlacht auf dem Amselfeld, die im Jahr 1389 in der Nähe der kosovarischen Hauptstat Priština statt fand. Damals standen sich Serben und Osmanen gegenüber, die Serben wurden vernichtend geschlagen.

Die Nichtakzeptanz des Kosovo als unabhängigem Staat zieht sich in Serbien seit dem Februar quer durch das demokratische Lager. Und so droht "Oro" laut Beobachtern des Vorentscheids in Belgrad, Öl ins nationalistische Feuer zu gießen. Dabei klingt der Text in einer englischen Übersetzung recht harmlos, auch wenn Tomašević sich auf den Vidovdan, den Nationalfeiertag, der an die Schlacht auf dem Amselfeld erinnert, bezieht. Sie singt: "Weck mich am Vidovdan, dass ich ihn wieder sehe". Wer mit "ihn" gemeint ist, bleibt unklar. Handelt es sich um einen serbischen Kämpfer? Um das Kosovo?

Und so mutmaßt Jan Feddersen, taz-Redakteur und Autor des Song Contest-Buches "Ein Lied Kann Eine Brücke Sein": "Serbien verarbeitet den Verlust des Kosovos musikalisch". Symbolik spielt hier wohl eine große Rolle, denn Feddersen liest selbst das üppige rote Kleid als Referenz an das Blutvergießen auf dem Amselfeld. Aber: Ob nationalistischer Schlagerpathos oder nicht, letzten Endes ist doch nur interessant, ob der ESC in Belgrad problemlos über die Bühne gehen wird.

Die Organisatoren geben sich gelassen, betonen aber auch, wie eine versteckte Drohung gegen die Gastgeber, dass man sehr wohl einen Plan B in der Schublade habe. Man könne genauso gut nach Stockholm ausweichen. Die lokalen Veranstalter hingegen versichern, dass für die Sicherheit aller Gäste gesorgt sei. Allzu frisch sind scheinbar noch die Bilder des wütenden Mob, der im Februar mehrere Botschaften in Belgrad angriff.

Völlig in den Hintergrund tritt dabei die Tatsache, dass mit Frankreich mit Sébastien Tellier einen durchaus Ernst zu nehmenden Musiker nach Serbien entsendet. Seine lässige Dancepopnummer "Divine" unterscheidet sich doch arg von den schmalzigen Chanson-Nummern, die das Nachbarland traditionell an den Start schickt. Dennoch ist wohl leider nicht zu erwarten, dass es aus Deutschland heißt: France, douze points!

Ich weiß auch nicht, was ich davon halten soll. Musikalisch kommt das auch null rüber, da wirkt der Song echt klasse.

zuffel
19.03.2008, 20:26
Oh man, der Franzose... Tellier... der sieht aus :D
Und das Lied klingt nach Drogen :D

Aber nach dem 10. Mal hören gewöhnt man sich tatsächlich dran und man fängt an, es zu mögen :D

Princess Aiu
19.03.2008, 20:38
Naja, laut.de schrieb vor einigen Tagen dies:
.....

:hehe: Ganz ehrlich, ich finde das wirklich etwas lächerlich und übertrieben. Ich denke nicht, dass irgendwer irgendwen mit solch einem Lied angreifen will.
Aber na gut, ich möchte dazu nicht mehr sagen, weil ich es einfach nicht kann. Kenne mich nämlich nicht so sehr mit den ganzen Schlachten von was weiß ich und solchen Interpretationen aus. Der Song klingt nicht nur in Englisch harmlos, er ist es auch auf serbisch. Die letzte Strophe kann ich nicht so gut beurteilen.

Ich hoffe einfach, dass der Eurovision Contest gut und friedlich von der Bühne läuft und ich bezweifle nicht, dass er das tun wird.

Aldinsys
19.03.2008, 21:58
Mal sehen, ob die Serben sich zusammenreißen können und eine gute Show liefern. Immerhin ist so ein Eurovision Song Contest Werbung für das Gastgeberland und vor allem im Hinblick auf einen möglichen EU Beitritt in der Zukunft kann man schon eine politische Komponente bei diesem Wettbewerb erkennen. Der Song hat aber für mich keine besondere politische Aussage. Wenn man will, kann man in jeden Songtext etwas hinein intepretieren.

Viddy Classic
25.03.2008, 22:19
Joa, danke YouTube, dass man als Director keine Videos mehr hochladen kann, die länger sind als 10 Minuten. Deswegen sehr zerstückelt für alle Fans:

Hier findet ihr alle teilnehmenden Songs in richtiger Reihenfolge!

Das erste Halbfinale am 20. Mai 2008 - Part 1 (http://www.youtube.com/watch?v=BnvIqaBMlc4)
Das erste Halbfinale am 20. Mai 2008 - Part 2 (http://www.youtube.com/watch?v=ak0sfl0AmsQ)

Das zweite Halbfinale am 22. Mai 2008 - Part 1 (http://www.youtube.com/watch?v=cull51Uot2c)
Das zweite Halbfinale am 22. Mai 2008 - Part 2 (http://www.youtube.com/watch?v=_CcjP3RhSH0)

Die bisher feststehenden Finalsongs am 24. Mai 2008 (http://www.youtube.com/watch?v=C5M-3bhpFr8)

(Und ja, es gibt einen Haufen grafisch anspruchsvollere Videos mit der gleichen Thematik - aber a) schneiden die gerne die Lieder auf 10 Sekunden, womit man einen super Eindruck bekommt, b) haben die Lieder eine extrem miserable Qualität und c) isses meine Tradition ;))

T.U.F.K.A.S.
27.03.2008, 22:44
[dimitrij im whiterussian-account]

das aus frankreich ist echt gar nicht soooo schlecht. kann man ganz gut hören. rest find ich schwach bis müll.

Trial
30.03.2008, 12:30
Normalerweise mache ich um diese Sendung einen weiten Bogen und wenn ich mir einige von diesen Teilen gerade anhöre, dann fällt mir auch wieder ein, warum... Was zur Hölle haben eigentlich die Iren im Tee gehabt, als sie DAS aufgenommen haben? :D

Allerdings geht Teräsbetoni für Finnland an den Start und da kann ich irgendwie nicht nein zu sagen. Auch wenn ich es für recht unwahrscheinlich halte, dass die allzu weit kommen werden, mit Lordi haben die Finnen ja den Pagan-Bad-Boys-Schockeffekt bereits verpulvert und so posig kann ich mir die Jungs dann doch kaum vorstellen... Egal, der Rest der Familie wirds sich ja wohl wieder ansehen und soll mich gefälligst rufen, wenns so weit ist. :p

Viddy Classic
15.05.2008, 23:46
http://www.stereology.de/images/sonstiges/classic10.jpg (http://stereology.de/?site=kolumnen&sublink=classic10_001_10)

Willkommen zu einer neuen Serie auf Stereology.de! Wie der Titel schon sagt, werden hier zehn besonders tolle, besondere oder auf andere Weise denkwürdige Titel zu einem bestimmten Thema noch einmal genauer beleuchtet und somit festgehalten.

Das erste Thema wird sich - wie könnte es in Anbetracht des Großevents in Kürze sein - um den Eurovision Song Contest drehen. 10 Titel, die für die letzten zehn Jahre stehen sollen, somit heißt unser erstes Thema dieser Serie:


Ten Classic Eurovision Entries (not Winners) from 1997-2007

"Klassisch" heißt in diesem Fall natürlich nicht, dass typisch osteuropäische, traditionelle Klänge angeschlagen werden oder die stets gehypten Stücke à la "Dancing Lasha Tumbai" die Hitliste einnehmen. Sicher wird es die ein oder andere Überraschung geben und nicht immer wird der eigene Favorit genannt - vielmehr wird man einen guten Querschnitt über die jüngere Eurovision-Vergangenheit erhalten, als Einstimmung auf das Großereignis in wenigen Tagen.

10. Stefan Raab - "Wadde Hadde Dudde Da?"
Man muss "Alf Igel" eins lassen: Er hat wirklich viel für Deutschland beim Eurovision Song Contest getan. 1998 hat er Guildo Horn mit für dessen Verhältnisse unvorstellbaren Erfolg hingeschickt und 2000 selbst die Discostiefel angezogen, um selbst seinen inneren Bootsy Collins rauszulassen, um später mit Max Mutzke zu beweisen, dass er auch nicht nur Klamauk kann. Gibt es irgendeinen Trailer über Deutschland im Contest, wird so ziemlich jedes Mal auch Raab eingespielt, wie er mit seiner Band und Glitzerklamotten ordentlich Gas gab - unvorstellbar, dass sein Auftritt selbst von den Medien als Skandal deklariert wurde. Die Traditionsfanatiker der Öffentlich-Rechtlichen wollten den VIVAsionisten nachträglich disqualifizieren, nicht zuletzt, weil sein Sprechgesang überhaupt keinen Sinn ergeben würde. Und dennoch führ Raab abgesehen von Sürpriz (die 1999 den dritten Platz holten) mit seinem fünften Platz die beste Deutsche Platzierung seit 1994 ein, als Dorkas Kiefer als Teil von MeKaDo irgendwie den dritten Platz schaffte. Max Mutzke 2004 und Guildo Horn 1998 wurden jeweils Siebter. Schade, dass Raab der Contest solange egal ist, wie er selbst sein Bundes-Pendant geschaffen hat, nach dem Gracia-Unfall, der ungewollten Country-Klatsche und der Deklassierung des famosen Cicero würde ein Raab dem Contest sicher gut tun.

Mit seinem skandalösen Auftritt vor acht Jahren in Stockholm, zu einer Zeit als TV Total noch einmal wöchentlich lief und Raab mit "Ricky lach doch mal!" oder "Die geile Schwedin vom letzten Jahr" noch Lieder präsentierte, mit denen Stefan nicht beim Grand Prix antreten wird, verdient sich Metzger Raab den deutschen Ehrenplatz in den klassischen Zehn. Was macht Marlene Lufen heute eigentlich?



http://www.youtube.com/watch?v=MFJaRzv-beI

Viddy Classic
15.05.2008, 23:47
Nachdem wir gestern (?site=kolumnen&sublink=classic10_001_10) bereits einen sehr richtungsweisenden deutschen Interpreten abgehandelt und gehuldigt haben, wird es nun natürlich Zeit für den neunten Platz in unserer Classic 10-Reihe zum Thema: Ten Classic Eurovision Entries (not Winners) from 1997-2007!

09. Natalya Podolskaya - "Nobody Hurt No One"
Vielleicht stehe ich mit meiner Meinung alleine da, aber ich fand den Eurovision Song Contest 2005 in Kiev erschreckend schwach. Möglichweise war ich von der enormen Qualität der Vorjahresbeiträge noch verwöhnt, aber im Grunde gab es 2005 nichts, was wirklich lange im Ohr blieb. Klar, Beiträge von NOX, Zdob Si Zdub oder Wig Wam waren ganz nett, aber besonders International bekanntere Bands wie Vanilla Ninja oder Javine waren blasser als weiße Schokolade. Erstaunlich erfrischend stach an Startposition 20, direkt nach der späteren Gewinnerin Elena Paparizou (im Übrigen der vielleicht schwächste Siegertitel der letzten zehn Jahre), die junge Russing Natalia Podolskaya heraus. Nicht nur wegen der unüblichen Bühnenperformance, bei der sie einfach nur mit ihrer Band den Song präsentierte ohne großen Schnickschnack, sondern auch ihr Song konnte gefallen. Inmitten des Trashs im Sinne von Müll und des anderen Trashs ein interessanter Pop-Rocker, der auch in heimischen Charts gut funktionieren könnte. Umso erschreckender, dass Podolskaya hiermit kaum Punkte einfuhr, zumindest nicht so viele, wie sie es verdient hätte.

"Nobody Hurt No One" ist ein Song, der auch drei Jahre später nichts am alten Glanz verloren hat und auch heute noch teilnehmen könnte und vielleicht sogar besser abschneiden könnte, als in Kiev... Ukraine... Russland. Noch Fragen?



http://www.youtube.com/watch?v=MPtHweANjzk

The Fool
16.05.2008, 08:48
Coole Aktion, gefällt mir sehr. Nur ein kleiner Kritikpunkt: Ich würde es viel besser finden, wenn du zu den Auftritten beim Contest verlinken würdest und nicht zu den normalen Videos. Denn um die gehts doch eigentlich garnicht oder? ^^
Aber ansonsten top.

Viddy Classic
16.05.2008, 11:38
Hatte ich auch vor, aber irgendwie haben die eine massiv schlechte Qualität - sowohl vom Sound, als auch logischer Weise vom Bild.

Aber extra für dich:

Stefan Raab beim Eurovision Song Contest 2000 (http://youtube.com/watch?v=0v7_hJpbPgo)

Natalya Podolskaya beim Eurovision Song Contest 2005 (http://youtube.com/watch?v=UmJLwp7lFIs)

-----

Ich WUSSTE, dass mir die Schwedin bekannt vorkommt, aber dass SIE es ist, hätte ich nicht gedacht o.O

Charlotte Perrelli (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/26/Charlotte_Perrelli_Mix.jpg) singt im zweiten Halbfinale "Hero". Warum es eigentlich bei diesem Namen hätte klingeln sollen? Charlotte sang 1999 "Take Me to Your Heaven" und gewann damit den Contest. Neun Jahre später ist sie also wieder dabei. Damals hieß sie allerdings noch Charlotte Nilsson, deswegen ist es mir nicht aufgefallen.

"Nilsson ist mit dem Gastwirt Nicola Ingrosso verheiratet. Aufgrund von Streitigkeiten innerhalb der Familie hat das Paar den Familiennamen Perrelli angenommen."

Fucking weird. 1999 war ihr Lied übrigens besser, da klang das noch nach ABBA :D

Viddy Classic
20.05.2008, 13:51
Nachdem wir von Deutschland zu Russland (http://stereology.de/?site=kolumnen&sublink=classic10_001_09) reisten, ist unser nächstes Land nur einen Katzensprung entfernt und nach einem sehr ernstgemeinten Song, wird der Klamauk hier wieder groß geschrieben.

08. LT United - "We Are The Winners"
Klar, 2006 hatte man Wichtigeres zu tun, als sich um die sechs Knaben aus Litauen zu kümmern, schließlich rissen Lordi ein Paradoxon ins Raum-Zeit-Kontinuum und gaben Satan den direkten Weg nach Helsinki oder so, aber dennoch landeten am Ende auf Platz Sechs eben diese sechs Knaben, die im Vorfeld schon sich selbst als Gewinner geklarierten. Während andere Künstler über Liebe sangen, über den Elfentanz, über Liebe, über Stilettos oder über Liebe, kamen LT United heraus und sangen, dass man doch bitte für die Gewinner - also LT United selbst - wählen soll. Auf Französisch machte man noch ein wenig die anderen Teilnehmer runter, die eh immer alle das Gleiche singen würden und ein Glatzkopf ging zu einer Playback-Violine mächtig ab. Solch ein verdammt kultiger Auftritt, den man einfach gesehen haben sollte und LT United haben sich ihren Platz hier definitiv verdient.



http://www.youtube.com/watch?v=T9qrO92xDpA

Nachdem wir mit der 8 (http://stereology.de/?site=kolumnen&sublink=classic10_001_08). Platzierung Litauen huldigten, begeben wir uns musikalisch ein wenig in den Süden, dort wo Lateinamerika durch die Musik fließt, aber weil es in Ost-Europa so schön ist, wenden wir uns gleichzeitig unseren Nachbarn aus Polen zu. Platz 7 geht an:

07. Blue Café - "Love Song"
Ich stand schon 2004 mit meiner Meinung ziemlich alleine da, aber irgendetwas hatte dieser Song. Fanden die Zuschauer damals nicht und ließen Tatiana Okupnik und Paweł Rurak-Sokal alias "Blue Café" auf Platz 19 bruchlanden, aber ich habe mich in diesen südlandisch angehauchten, mit spanischen Wortfetzen versehenen Song aus Polen verliebt. Wahrscheinlich lag es an den Latin-Elementen, von denen ich ein großer Fan bin, weniger an die Stimme von Okupnik, die nun nicht wirklich weit entfernt von Kermit ist, aber irgendeinen merkwürdigen Grund muss es ja geben, dass der Song noch vier Jahre später immer noch in meiner Playlist landet, besonders an heißen Sommertagen. Lange Rede, kurzer Sinn, Blue Café gebührt aus unerklärlichen Gründen Platz 7.



http://www.youtube.com/watch?v=UkB309tMxn

06. Hanna Pakarinen - "Leave Me Alone"
Es war ja nun alles Andere als eine Überraschung, dass Finland im Jahr 1 nach Lordi erneut mit einem Rocksong an den Start gehen würde. Und es war noch weniger eine Überraschung, dass mit Hanna Pakarinen wohl kaum der zweite Sieg in Folge nach Helsinki geholt werden würde, doch mit Platz 17 schnitt die finnische Version von "Pop Idol" um einiges schlechter ab, als sie tatsächlich war. Klar, es war massentauglicher Radiorock, irgendwo zwischen Evanescence, Ana Johnsson und Vanilla Ninja, aber durchaus ansprechend - aber wenn man sich mal anguckt, dass von den Plätzen 17 bis 24 das östlichste Land noch Litauen war, und der Rest aus eben Finnland, Schweden, Spanien, Deutschland (Cicero!), Frankreich, Großbritannien und den eigentlich gar nicht so schlechten Iren bestand, darf sich Pakarinen immerhin als Beste des Westens bezeichnen.



http://www.youtube.com/watch?v=Ty2DABt1VSw

p.s. Ja, Finnland ragt weiter in den Osten hinein, als Litauen, fängt aber mehr im Westen an :p

Nachdem unsere vorherigen Teilnehmer wie die Finnin allesamt auch tatsächlich im Finale landeten, wird es Zeit unseren Horizont zu erweitern und einen Blick ins Halbfinale des letzten Jahres zu werfen. Nein, DJ Bobo ist nicht gemeint.

05. Teapacks - "Push The Button"
19 Jahre nach ihrer Gründung und 9 Jahre nach dem Skandal um Dana International durften die Teapacks Israels Musikgeschichte eine neue Kontroverse hinzufügen, als sie mit "Push teh BUTTÖN" ein wirklich kultiges Lied präsentierten. Mit der Publicity, die sie im Vorfeld bekamen - und auch negative Werbung IST de facto Werbung - sollte es eigentlich ein Leichtes sein, das Halbfinale zu überstehen, am Ende reichte es aber doch nur für Platz 24 von 28 Teilnehmern. Lag es an dem Text, der laut kryptischen Überlieferungen vom Iran und Atomkriegen handeln sollte, wobei politische Botschaften doch stets verboten sind (und die Diskussionen ob in diesem oder jenen Text nicht doch solche Botschaften enthalten sind in jedem Jahr auftauchen)? Schaltet man das ganze Gerede über den Song ab und lässt sich auf ihn ein, dann präsentiert sich ein eigentümlicher Song zwischen Traditionellem und Polka. Definitiv kult, nicht zuletzt durch den Französisch-Versuchen und der Zeile: "Don't wanna go kaputt, kaboom!"



http://www.youtube.com/watch?v=f_h_rLKTLvs

Virginie
24.05.2008, 23:11
Ist wirklich jemand vom Ergebnis überrascht?
(Oder von der Tatsache, dass Deutschland eigentlich letzter ist, weil Lucy nur den Bonus hatte, in Bulgarien durch eine Castingshow bekannt zu sein *hust*).

Wobei ich zugeben muss, dass ich das Lied der Armenierin auch toll fand, im Halbfinale schon :D Die ist sehr verdient da vorne bei. Griechenland war auch okay.

Russland ist eben mit viel aufgefahren. Aber ich fand das Lied trotz Stradivari, Pluschenko und Timbaland einfach mal langweilig :D

Horny Whigger
24.05.2008, 23:16
Vielleicht sollten wir Deutschland auch in 180 kleine Länder teilen, die uns dann alle 12 Punkte zu stecken..jedes Jahr der gleiche Müll im Osten.

Griechenland hätte gewinnen sollen. ._.

Keaton
24.05.2008, 23:18
Ist wirklich jemand vom Ergebnis überrascht?
(Oder von der Tatsache, dass Deutschland eigentlich letzter ist, weil Lucy nur den Bonus hatte, in Bulgarien durch eine Castingshow bekannt zu sein *hust*).

Wobei ich zugeben muss, dass ich das Lied der Armenierin auch toll fand, im Halbfinale schon :D Die ist sehr verdient da vorne bei. Griechenland war auch okay.

Russland ist eben mit viel aufgefahren. Aber ich fand das Lied trotz Stradivari, Pluschenko und Timbaland einfach mal langweilig :D


ich glaube Lucy ist in Bulgarien eher dadurch bekannt, dass sie die Tochter des berühmtesten Opernsänger des Landes ist... mit 12 Punkten hätte ich von dort trotzdem nicht gerechnet... wann hatten wir das letzte Mal von einem Land 12 Punkte bekommen?

ansonsten überrascht mich das Abschneiden der No Angels natürlich nicht... mein Vorschlag seit 5 Jahren: schickt Rammstein oder Scooter zum ESC...

der Siegersong ist nicht das Gelbe vom Ei... mein favorit war der Däne; das Lied war fröhlich, der Auftritt souverän und nett, ohne großes Trara... der Text natürlich nicht heruasragend, aber wo kann man das sagen (jedenfalls bei dem, was wir verstehen)
lustig auch die komische Waschfrau aus Bosnien... der Song geht ins Ohr ^^

so long... bis nächstes Jahr, cee ya in Moscow

Navi
24.05.2008, 23:20
Ich muss ehrlich zugeben, dass der Auftritt der No Angels sehr besch....eiden war. Leider.
Tja, ein Hoch auf Lucy! :D


Das Lied der UK fand ich dieses Jahr aber echt klasse!
Viel besser als die Songs der letzten Jahre.

Spanien, Latvia.... war ja klar. Spaß-Lieder werden IMMER mit Punkten versorgt, egal wie bekloppt sie sind. :rolleyes:

23Kid
24.05.2008, 23:20
Vielleicht sollten wir Deutschland auch in 180 kleine Länder teilen, die uns dann alle 12 Punkte zu stecken..jedes Jahr der gleiche Müll im Osten.

haha lol


Griechenland hätte gewinnen sollen. ._.

Ne gewinnen sollen hätte Spanien, oder Frankreich.
Das Lied von Russland fand ich derbst langweilig. Das von Griechenland hatte was MTV-mässiges xD
Albanien hätte weiter vorne sein sollen D:




ansonsten überrascht mich das Abschneiden der No Angels natürlich nicht... mein Vorschlag seit 5 Jahren: schickt Rammstein oder Scooter zum ESC...


Glaubst du ehrlich das Rammstein da freiwilig hingehen würde?

Horny Whigger
24.05.2008, 23:22
Das von Griechenland hatte was MTV-mässiges xD

Ja und? Was genau spricht dann gegen Griechenland?

Kadaj
24.05.2008, 23:23
Mich hat es überrascht, dass Finnland so weit hinten gelandet ist, nachdem Lordi vor 2 Jahren gewonnen hat.
Und unsere Platzierung ist besser ausgefallen, als erwartet.....

WeTa
24.05.2008, 23:24
Der Spanier war ub0r. Als der mit seiner "Gitarre" reinkam hab ich laut "WHAT TEH FUCK?" gerufen.
Und am tollsten fand ich die Türkei. War echt super.

Virginie
24.05.2008, 23:24
Ich hätts Aserbaidschan gegönnt.
Frankreich hätte ich gewollt.
Griechenland und Armenien hätte ich verstanden.
Spanien und Bosnien hätte ich lustig gefunden.

Aber letztlich war Russland und Deutschland gleich langweilig...


Und am tollsten fand ich die Türkei. War echt super.
Das stimmt! Die waren auch echt klasse :A

23Kid
24.05.2008, 23:25
Ja und? Was genau spricht dann gegen Griechenland?

Nichts. Ich sag ja doch, es war das einzige Lied das man auch mal selbst im Radio hören könnte. Der andere kram wird einfach mit cliché voll gestopft und dann mit einer scharfen Braut verpackt.

sekili
24.05.2008, 23:26
Also von der Ergebnis her bin ich nicht überrascht, es war ja klar das die ost Länder die Punkte sich gegenseitig verteilen. Mein favoriet war ja Armenien gewesen (sind glaube ich dritter geworden). Zu no angels, also das Lied hat mir ja überhaupt nicht gefallen irgendwie nicht mein Musikrichtung, dank Lucy haben wir 12 :D knappt vor total blamage. Überrascht war ich von der gruppe Mor ve ötesi" waren nicht schlecht gewesen.

23Kid
24.05.2008, 23:26
Der Spanier war ub0r. Als der mit seiner "Gitarre" reinkam hab ich laut "WHAT TEH FUCK?" gerufen.
Und am tollsten fand ich die Türkei. War echt super.

Als ich den vor ein par Wochen hier gesehen hab dachte ich das wäre nur ein Witz, als ich den wirklich da gesehen hab war ich auch völlig irritiert. Aber trotzdem geile Performance :D

Muhrray
24.05.2008, 23:32
Gracia for Eurovision 2009 ;)

Satyras
24.05.2008, 23:32
oder Frankreich.
Oh gott, die mit ihrem Froschchor im Hintergrund! :P

Naja, ich fand Türkei und Finnland am Besten. Ganz okay war auch noch Dänemark. Ansonsten waren auch noch die ehr witzigen Auftritte von Spanien und Aserbaidschan ganz nett.

sekili
24.05.2008, 23:35
@ Sebi ich denke mal du stehts auf Metal, Rock...:)

23Kid
24.05.2008, 23:35
Oh gott, die mit ihrem Froschchor im Hintergrund! :P

Der hat nen Helium Trick performed :o



@ Sebi ich denke mal du stehts auf Metal, Rock...:)

Der schmarn da hat recht wenig mit Rock zu tun.

Viddy Classic
24.05.2008, 23:42
wann hatten wir das letzte Mal von einem Land 12 Punkte bekommen?

2004, Max Mutzke aus Spanien.

MA-Simon
24.05.2008, 23:52
Russland ist eben mit viel aufgefahren. Aber ich fand das Lied trotz Stradivari, Pluschenko und Timbaland einfach mal langweilig
Jup. Hat nichts gepasst. Wozu bitte brauchte man diesen hyperventilierenden Iceläufer? Der hat nur im Bild rumgewackelt ohne Sinn. Und die Stradivari -.- Wozu. Zu einer Stradivari SINGT MAN EINFACH NICHT SO!!!! Für diese billige 0 8 15 Boygroup Performance, hätte wohl auch ne Supermarktgeige genügt.

Deutschland... hätte den letzten Platz reichlich verdient. Die Tiefe Stimme hat ja wohl nie den Ton getroffen... Aber Latvia soweit oben? *bibber*

Die besten Stimmen haben nachwievor die etwas korpulenteren Frauen ^.-
So bahnhofs/büro-Schlämpchen, wie z.b. bei Grichenland kann man doch wohl sofort in die Tonne kippen. Ein Song der villeicht mit 3 Noten geschrieben wurde. Eintönig, langwilig-> Fahrstuhlmusik.

Meiner Meinung nach, war der Beste Auftritt von Frankreich. War einfach ämüsant und stimmig. Nicht so überdreht. Es geht schlieslich um den Song. Wer hört sich schon die Performance im Radio an? Der Ton zählt. Aber das scheinen einige ja vergessen zu haben. Life ohne Playback zu singen, kann eben keiner mehr. Darum versucht man wohl so viel wie möglich rumzuhampeln um vom Ton abzulenken.

Insgesamt: Bin ich maßlos Enttäuscht!

Sgt. Pepper
25.05.2008, 00:14
Aber Latvia soweit oben? *bibber*
Das kann man einfach erklären: Das ganze wird ja auch in Kneipen ausgestrahlt. Vermutlich fanden die ganzen betrunkenen Engländer und Iren das dem Zustand entsprechend total super. Deswegen kaufen Leute auch CDs von DJ Ötzi.

Ich fand ja eigentlich so ziemlich alles irgendwie blöd was es dieses Jahr zu hören gab. Ausnahme bildete für mich Frankreich. Genaugenommen fand ich den Song sogar total super =D. Ich habe sogar eine SMS verschickt (!). Die Auftritte der höchstplatzierten waren hingegen Müll. Immer traurig, wenn Leute Interpreten wählen, weil die Bühnenshow super war und die Interpretin sich so knapp gekleidet hat, dass man wirklich gar keine Fantasie mehr braucht. Oder wenn die Bühnenshow durch eine Stradivari und "den besten Eiskunstläufer der Welt" aufgewertet wird. Meine Güte, man lässt eine Stradivari im Popgedudel-Sumpf untergehen, ich war schockiert.

Der letzte Platz an Deutschland war irgendwie zu erwarten. Erstens handelt es sich immernoch um Deutschland und zweitens um die No Angels. Traurig dennoch. Vielleicht kommt noch einmal der Tag an dem wir aus Israel 12 Punkte bekommen. Haha!

sekili
25.05.2008, 00:34
Ich hätte ne idee wie wärs, wenn Deutschland nächstes Jahr aus einem 10 Köpfigen Truppe (meinetwegen kann es auch mehr sein) mit verschiedenen Nationalitäten wie Bulgarien Russland Ukraine usw auftreten, dann könnte Deutschland wenigstens nicht mehr letzter werden.
Oder man schickt einfach Rammstein nach Rußland.

Spaß beiseite ich bin wirklich überrascht das Deutschland fast keine Punkte aus der Nachbarschaft gekriegt hat.

Wischmop
25.05.2008, 04:15
Wann merkt Europa endlich, dass der Songcontest vergleichbar mit dem Zeug in meiner Kloschüssel ist, den ich vor 10 Minuten gesetzt habe? -_- Gut, dass ich rein gar nichts davon mitbekommen und ergo meine Zeit mit diesem Dreck nicht verschwendet habe.

Duke Earthrunner
25.05.2008, 11:00
Oh my das war gestern wieder so typisch, aber trotzdem sehr lustig (vier Flaschen Wodka).

No Angels? Absolut keine Überraschung für mich, ich tippte davor auf Platz 20. Da war ich wohl zuuu optimistisch.
Das Lied ist schlecht, dazu hats wieder extrem schief geklungen. Nach so langer Vorbereitungszeit kann ich mir eigentlich nicht erklären wie man so einen einfachen Titel verhauen kann. Ohne Vanessa können die No Angels einfach nichts ---> Kariereende.

Hinzu kamen die langweilige Performance und mein wichtigstes Kriterium beim Grand Prix, die Hotness (nicht vorhanden bei den No Angels).
Nach den Performances wurden Griechenland, Ukraine und Armenien als Favoriten auserkoren. Russland ist mir bis dato nichtmal sonderlich aufgefallen. Unverständlich wie die Nummer mit so nem Vorsprung gewinnen konnte.

Der Spanier war der lustigste, wobei der 75 jährige kroatische Gangster Rapper auch nich so übel war. Der Däne hat am besten gesungen, aber damit kann man ja bekanntermaßen kein Blumentopf beim Grand Prix gewinnen.

Keaton
25.05.2008, 11:46
Glaubst du ehrlich das Rammstein da freiwilig hingehen würde?[QUOTE]

mich würde gar nichts überraschen


[QUOTE=sekili;2082049]Ich hätte ne idee wie wärs, wenn Deutschland nächstes Jahr aus einem 10 Köpfigen Truppe (meinetwegen kann es auch mehr sein) mit verschiedenen Nationalitäten wie Bulgarien Russland Ukraine usw auftreten, dann könnte Deutschland wenigstens nicht mehr letzter werden.
Oder man schickt einfach Rammstein nach Rußland.

Spaß beiseite ich bin wirklich überrascht das Deutschland fast keine Punkte aus der Nachbarschaft gekriegt hat.

was heisst Spaß beseite... das is genaus das, was mir auch im Sinn schwebt... ein Russe, ein Serbe, ein Schwede und ein Franzose, dann noch möglichst viele Sprachen und ein bisschen mit verschiedenen Flaggen umhergewirbelt... was haben wir zu verlieren? wir können nicht im Halbfinale rausfleiuegn und die Platzierungen können auch nicht mehr viel schlechter ausfallen... höchstens, dass es heisst, Deutschland will sich aus seiner Nazi-vergangenheit rauskaufen ^^

und aus welcher Nachbarschaft sollen wir denn bitte Punkte bekommen? wer mag uns denn? Polen? Österreich? Holland? Frankreich?

oder wir schicklen irgendnen Blödel-Barden... Frankreich und Spanien haben sich über die ganze Veranstaltung ja wohl nur lustig gemacht mit ihren Beiträgen... sowas kriegt vielleicht mal aus nem weitestgehend unabhängigen und nachbarschaftslosen Land 12 Pkt... und sowas bleibt im Gedächtnis

Princess Aiu
25.05.2008, 11:56
joa, war gestern den ganzen Tag unterwegs, beeile mich noch schnell rechtzeitig nach Hause zu kommen um den Contest zu sehen und was ist?Ehrlich gesagt fand ich ihn von den Kandidaten her dieses Mal nicht so stark.

Meine Favoriten waren Israel, Serbien und Armenien. Russland hatte einen sehr guten Beat von Timbaland, aber Text und der Sänger waren sehr schwach meiner Meinung nach. Aber nun gut, Timbaland schafft alles. Eiskunstläufer und Stradivari sind mir persönlich so egal gewesen, aber letztendlich zählt bei diesem Contest das Gesamtbild, da reicht nicht nur eine nette Stimme oder ähnliches, da muss alles gegeben werden. Da Russland einiges reingehauen hat, ist es ok, das sie gewonnen haben.
Deutschland war mit den Noangels wirklich miserabel. Der schlechteste Auftritt meiner Meinung nach. Die Stimmen waren schwach, Nadja sah beim Singen aus, als hätte sie Schmerzen, also da hat nichts gepasst. Ein Wunder, das es nicht bei Null Punkten geblieben ist, aber Lucy und die Schweiz haben Deutschland davor bewahrt. Nachbarn hin oder her, solch einen Auftritt mit Punkten zu belohnen, wäre wirklich nicht richtig gewesen. Genauso wie England. Netter Künstler, kein schlechtes Lied, aber dem hat man seine Nervosität so stark angemerkt, das es seinen Auftritt schlecht gemacht hat. Schade, dachte der hätte mehr Chancen auf etwas vordere Plätze.

Naja, ich freue mich trotzdem schon auf den nächsten Contest.

DieHeiligeSandale
25.05.2008, 12:04
Joa, Deutschland hat nen verdienten platz belegt, finde ich. Und vorher tönen diese ausrangierten Pop-Rentnerinnen noch rum, sich unten den favoriten zu sehen - Gehts lächerlicher? :D
Letztendlich war das doch eigentlich alles ein Einheitsbrei von balladesken midtempo Nummern mit Titten oder Synthetik Pop ohne Eingägigkeit und Eier.
Alles, was mir in Erinnerung geblieben ist, waren die aus Finnland, die zwar langweilig waren, aber eindeutig das Lordi Erfolgskonzept fortführen wollten, die aus der Türkei, weil ich so überrascht war, dass die Gitarren hatten, und diese beiden Comedy Nummern, keine Ahnung aus welchen Ländern, von denen mir der Typ mit der Plastikspielzeuggitarre verdammt sympathisch war.
Naja, das ist eben der Grand Prix.
Dieses jahr sind ja aus Deutschland nichtmal gute Bands zum Vorentscheid erschienen.

sekili
25.05.2008, 14:16
und aus welcher Nachbarschaft sollen wir denn bitte Punkte bekommen? wer mag uns denn? Polen? Österreich? Holland? Frankreich?

Es geht doch nicht darum wer wem magt allein der Musik sollte im Vordergrund stehen. Es ist mir auch klar das die balkan Länder die Punkte sich gegenseitig verteilen, aber ich bin der Meinung mit etwas besseren Titel hätte Deutschland besser abgeschnitten.Siehe Rußland hat nicht nur aus Nachbarländern die Punkte gekriegt.

Viddy Classic
25.05.2008, 14:38
was heisst Spaß beseite... das is genaus das, was mir auch im Sinn schwebt... ein Russe, ein Serbe, ein Schwede und ein Franzose, dann noch möglichst viele Sprachen und ein bisschen mit verschiedenen Flaggen umhergewirbelt... was haben wir zu verlieren? wir können nicht im Halbfinale rausfleiuegn und die Platzierungen können auch nicht mehr viel schlechter ausfallen... höchstens, dass es heisst, Deutschland will sich aus seiner Nazi-vergangenheit rauskaufen ^^

Das Konzept gab es schon. Todomondo mit "Liubi, Liubi, I Love You" im letzten Jahr aus Rumänien sangen Rumänisch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Russisch und Französisch und wurden damit auch nur 13. - klar, ist besser als was wir in den letzten 4 Jahren hinbekommen haben, aber dann schicke ich doch lieber außergewöhnliche deutsche Beiträge (Texas Lightning, Cicero) hin, anstatt die eigene Identität für einen Platz unter den Top 10 aufzugeben.

Sébastien Tellier hat den Contest übrigens nicht aufs Korn genommen, der ist so ;) Kein Komiker, sondern vielmehr der vielleicht talentierteste Musiker aus Frankreich.

http://stereology.de/?site=album&albid=141


Alles, was mir in Erinnerung geblieben ist, waren die aus Finnland, die zwar langweilig waren, aber eindeutig das Lordi Erfolgskonzept fortführen wollten[...]

Hm? Inwiefern? Wieviel andere Musik außer Rock kommt denn aus Finnland? Das hat weniger mit Lordi zu tun, 90% derer bekannten Musik ist eben Rock.


[...]die aus der Türkei, weil ich so überrascht war, dass die Gitarren hatten[...]

Auch nicht das erste Mal. 2004, Athena mit "For Real".

Simon
25.05.2008, 14:54
Alles, was mir in Erinnerung geblieben ist, waren die aus Finnland, die zwar langweilig waren, aber eindeutig das Lordi Erfolgskonzept fortführen wollten
Nope. Dahinter steht kein "Erfolgskonzept", sondern einfach nur die Tatsache, dass in Finnland Rock und Metal einen viel größeren Anteil an der allgemeinen Musiklandschaft haben. Vor allem die heimischen Bands dieser Sparte werden viel gespielt. So hätten Beispielsweise auch Nightwish - auch wenn die Sängerin eine Schwedin ist - für Finnland antreten können, wenn sie Lust dazu gehabt hätten. Dahinter steht aber - wie gesagt - kein Konzept, sondern einfach nur die Natur der Sache, dass aus Finnland viele Rock- und Metal Bands kommen.



Hm? Inwiefern? Wieviel andere Musik außer Rock kommt denn aus Finnland? Das hat weniger mit Lordi zu tun, 90% derer bekannten Musik ist eben Rock.
Nicht ganz; erinnere dich bitte mal an die Bomfunk MCs, die kommen auch aus Finnland ;)
Aber Ausnahmen bestätigen die Regeln, an sich stimmt's schon, dass Finnland eher für seine Rock und Metal Bands bekannt ist, als für andere Musik (Gründe siehe weiter Oben in diesem Post).

Viddy Classic
25.05.2008, 15:02
Nicht ganz; erinnere dich bitte mal an die Bomfunk MCs, die kommen auch aus Finnland ;)

Ich sagte doch, 90% ;)

Bomfunk MC's oder Pan Sonic gegenüber Lordi, The 69 Eyes, Apocalyptica, Children of Bodom, Ensiferum, Finntroll, Hanna Pakarinen, HIM, Korpiklaani, Moonsorrow, Negative, Nightwish, Poets of the Fall, The Rasmus oder Wintersun.

90% ;)

DieHeiligeSandale
25.05.2008, 15:45
Okay, ich seh grad, mag stimmen was ihr sagt ...
Obwohl wir in Deutschland teilweise auch reichlich Metal relativ weit oben in den Charts (vor allem in den Albumcharts) haben, und im Ausland vor allem für Punk und metalbands (siehen rammstein) bekannt sind. Trotzdem tendiert der sichtbare Mainstream zum glattgelutschten Pop, ich denke, in Finnland ist das (trotz sehr hoher Chartplatzierungen für Metalbands) nicht groß anders.

one-cool
25.05.2008, 16:08
Sébastien Tellier hat den Contest übrigens nicht aufs Korn genommen, der ist so ;) Kein Komiker, sondern vielmehr der vielleicht talentierteste Musiker aus Frankreich.

Whoot Tellier hat mitgemacht?
Damn, hätte ich es mir evtl doch anschauen sollen :/

Was für ein Lied? Sexual Sportswear? :D

Viddy Classic
25.05.2008, 16:13
Mit "Divine". Such mal bei YouTube, vielleicht findest du seine Performance. Inklusive Heliumballon :D

23Kid
25.05.2008, 16:38
Mit "Divine". Such mal bei YouTube, vielleicht findest du seine Performance. Inklusive Heliumballon :D

Das mit dem Heliumballon war sowas von cool :eek:

Viddy Classic
25.05.2008, 19:27
Tja, der scheiß Osten. Die sind schon recht unfair. Besonders wenn sie im Halbfinale ausscheiden und dann immer noch mitvoten dürfen. Wie siehts eigentlich aus, wenn nur die 25 Finalisten abgestimmt hätten?

Votum der 25 Finalteilnehmer
01. (152 Punkte) Russland (±0)
02. (143 Punkte) Ukraine (±0)
03. (131 Punkte) Norwegen (+2)
04. (121 Punkte) Armenien (±0)
05. (116 Punkte) Griechenland (-2)
06. (088 Punkte) Türkei (+1)
07. (081 Punkte) Serbien (-1)
08. (077 Punkte) Israel (+1)
09. (068 Punkte) Bosnien (+1)
10. (059 Punkte) Aserbaidschan (-2)
11. (058 Punkte) Island (+3)
12. (048 Punkte) Georgien (-1)
13. (044 Punkte) Dänemark (+2)
14. (039 Punkte) Lettland (-2)
15. (033 Punkte) Portugal (-2)
16. (031 Punkte) Spanien (±0)
17. (030 Punkte) Schweden (+1)
18. (030 Punkte) Frankreich (+1)
19. (029 Punkte) Kroatien (+2)
20. (026 Punkte) Rumänien (±0)
21. (021 Punkte) Albanien (-4)
22. (021 Punkte) Finnland (±0)
23. (004 Punkte) Polen (+1)
24. (000 Punkte) Deutschland (-1)
24. (000 Punkte) Großbritannien (+1)

Es hätte also nur marginale Verschiebungen gegeben (die Klammerwerte zeigen die Abweichung der Platzierungen). Einen anderen Sieger hätte es nur dann gegeben, wenn keines der früheren Ostblockländer abgestimmt hätte.

Votum der Länder westlich des einstigen eisernen Vorhanges
01. (109 Punkte) Griechenland (+2)
02. (108 Punkte) Armenien (+2)
03. (095 Punkte) Russland (-2)
04. (094 Punkte) Norwegen (+1)
05. (094 Punkte) Ukraine (-3)
06. (072 Punkte) Serbien (±0)
07. (068 Punkte) Türkei (±0)
08. (067 Punkte) Bosnien (+2)
09. (062 Punkte) Island (+5)
10. (062 Punkte) Portugal (+3)
11. (054 Punkte) Lettland (+1)
12. (053 Punkte) Spanien (+4)
13. (045 Punkte) Israel (-4)
14. (044 Punkte) Dänemark.(+1)
15. (038 Punkte) Schweden (+3)
16. (036 Punkte) Aserbaidschan (-8)
17. (033 Punkte) Rumänien (+3)
18. (026 Punkte) Albanien (-1)
19. (025 Punkte) Frankreich (±0)
20. (023 Punkte) Georgien (-9)
21. (022 Punkte) Finnland (+1)
22. (016 Punkte) Kroatien (-1)
23. (014 Punkte) Polen (+1)
24. (014 Punkte) Großbritannien (+1)
25. (002 Punkte) Deutschland (-2)

Die Verschiebungen (sieht man mal von den Ergebnissen Aserbaidschans und Georgiens ab) sind auch hier nur so geringfügig, dass sich der Sieg Russlands vor der Ukraine nicht pauschal mit künstlicher Nachbarschaftshilfe erklären lässt, sondern genausogut mit Unterschieden im Musikgeschmack. Denn man sieht ja, dass einige der ehemaligen Ostblockstaaten vom Westen sogar besser bewertet wurden, als das Gesamtvotum aussagt. Abgesehen davon könnten die Länder des ehemaligen Ostblockes umgekehrt genauso argumentieren, die westlichen Staaten hätten den griechischen Beitrag künstlich pushen wollen, weil sie den Westen vorne sehen wollen - das wäre genauso mit nichts zu beweisen.

courtesy of Dandy.

Deacon Batista
27.05.2008, 09:43
Seit es das Televoting gibt (also seit 10 Jahren), haben nur noch Länder, die rechts von der grünen Linie sind, gewonnen. Ich wage jetzt einfach mal die Prognose, dass Länder, die links davon liegen, nie wieder gewinnen werden.

http://www.npshare.de/files/36/7877/verteilung.PNG

DieHeiligeSandale
27.05.2008, 14:50
Seit es das Televoting gibt (also seit 10 Jahren), haben nur noch Länder, die rechts von der grünen Linie sind, gewonnen. Ich wage jetzt einfach mal die Prognose, dass Länder, die links davon liegen, nie wieder gewinnen werden.

http://www.npshare.de/files/36/7877/verteilung.PNG

Klar, denn Skandinavien ist ganz schön evil Ostblock und so :rolleyes:

Viddy Classic
27.05.2008, 15:10
Klar, denn Skandinavien ist ganz schön evil Ostblock und so :rolleyes:

Und Island und Dänemark erst, oder die Türken. Schön willkürlich gezogen, die Linie ;)

Übrigens, noch viel erschreckender ist, dass seit 16 Jahren die Länder INNERHALB der roten Linie auch nicht mehr gewonnen haben!

http://npshare.de/files/36/2709/verteilung2.PNG

:O :O :O

1995 haben wir aber schlechter abgeschnitten. Grandios einen Punkt für Stone & Stone. Also VOR dem Televoting ;)

Dann kam das:

The peak of the contest in Germany may very well have been the 1998 version. Guildo Horn started out his campaign for the nomination as a very controversial singer. He was criticized for his lack of seriousness and his 'average' looks. However, public opinion soon turned and Horn won the nomination with over 60% of the vote. Leading up to the Eurovision Contest the Guildo-Fever spread even more across Germany and the event was front page material for over a week leading up to the contest. Horn was noticed in other countries as well and the early criticism found in Germany resurfaced in newspapers across Europe. Horn performed together with his band the Orthopädischen Strümpfe, singing Guildo Hat Euch Lieb!, written by Stefan Raab. Even though the seventh place finish was disappointing to many in Germany it was a revival for the Eurovision Contest within the country and was the beginning of four consecutive top ten finishes. Since that time, Raab has featured in two other Contests. Two years after writing "Guildo Hat Euch Lieb", he performed in the over-the-top "Wadde Hadde Dudde Da?". Four years after that, he wrote Max's entry "Can't Wait Until Tonight".

Deacon Batista
27.05.2008, 16:56
Von Ostblock habe ich nichts gesagt, aber es ist de facto so, dass seit dem Televoting keine Land westlich meiner Linie mehr gewonnen hat.

DieHeiligeSandale
27.05.2008, 17:24
Von Ostblock habe ich nichts gesagt, aber es ist de facto so, dass seit dem Televoting keine Land westlich meiner Linie mehr gewonnen hat.

Es dürfte aber doch recht schwer fallen, zwischen den Ländern rechts von der Linie einen Zusammenhang herzustellen, der diesen Umstand erklärt, oder? Ergo: Schwachsinn!

Übrigens heißt auch keines der Länder westlich der Line Phantasien ... Mysteriös, nicht wahr? Ich vermute, da ist eine weltweite Verschwörung im Gange, die die Verkleinerung deutscher piep im Schilde führt!

Solche sätze in Zukunft nicht mehr bitte. Wir können uns doch alle wie zivilisierte Menschen ausdrücken, oder? - Trigaram

Simon
27.05.2008, 17:59
Es dürfte aber doch recht schwer fallen, zwischen den Ländern rechts von der Linie einen Zusammenhang herzustellen, der diesen Umstand erklärt, oder? Ergo: Schwachsinn!
Interpretiere nicht immer Dinge in etwas hinein, die nicht existent sind. Nirgends wurde ein solcher Zusammenhang erwähnt, es wurde lediglich auf die interessante Konstellation hingewiesen, dass sich westlich jener grünen Linie keines der Länder damit rühmen kann, diesen Contest bisher gewonnen zu haben. Ob und wie man darin einen Zusammenhang sehen will, ist jedem sein Privatvergnügen.

Und wo ich deinen Post grade in den Händen habe:

Übrigens heißt auch keines der Länder westlich der Line Phantasien ... Mysteriös, nicht wahr? Ich vermute, da ist eine weltweite Verschwörung im Gange, die die Verkleinerung deutscher piep im Schilde führt!
Sowohl deplatzierter Sarkasmus als auch Äußerungen, die sich auf Bereiche beschränken, die im normalen öffentlichen Leben unter einer Schicht Stoff - wir nennen das Hose - versteckt sind, darfst du gerne einstellen.
Ansonsten geht eine offene Verschwörung im Stereology-Forum vor sich, die sich mit der Verkleinerung deiner verbalen Ergüsse beschäftigt.
Klar soweit? ;)

DieHeiligeSandale
27.05.2008, 18:04
Interpretiere nicht immer Dinge in etwas hinein, die nicht existent sind. Nirgends wurde ein solcher Zusammenhang erwähnt, es wurde lediglich auf die interessante Konstellation hingewiesen, dass sich westlich jener grünen Linie keines der Länder damit rühmen kann, diesen Contest bisher gewonnen zu haben. Ob und wie man darin einen Zusammenhang sehen will, ist jedem sein Privatvergnügen.

Die Vermutung, dass die anderen Länder dank Telefonvoting nie wieder gewinnen werden ist sehr wohl die Unterstellung eines Zusammenhanges.

Und was an dem Wort "Penis" jetzt so schockierend ist, dass man es zensieren muss, versteh ich auch nicht recht ... :rolleyes:

Simon
27.05.2008, 18:11
Ich wage jetzt einfach mal die Prognose, dass Länder, die links davon liegen, nie wieder gewinnen werden.

Die Vermutung, dass die anderen Länder dank Telefonvoting nie wieder gewinnen werden ist sehr wohl die Unterstellung eines Zusammenhanges.
Warum schießt du dir selber ins Knie?
Du sagst selber, dass es sich bei dieser Äußerung um eine Vermutung handelt - sprich, um eine rein spekulative Aussage. Und wie das so mit Vermutungen und Prognosen so ist, erheben solche keinerlei Anspruch auf Gültigkeit.
Darum: where is your goddamn problem?


Und was an dem Wort cesored jetzt so schockierend ist, dass man es zensieren muss, versteh ich auch nicht recht ... :rolleyes:
Ich könnte jetzt sagen, diskutier nicht drüber sonder vermeid' das einfach. Mach' ich aber nicht; es geht schlichtweg darum, dass man sich auch auf einem Level unterhalten kann, ohne die primären Geschlechtsmerkmale beim Namen zu nennen. Es tut einfach nicht Not und jetzt unterstelle ich dir einfach mal, dass du auch in der Lage bist, dich auszudrücken, ohne gleich in so ein Jargon zu verfallen ;)

DieHeiligeSandale
27.05.2008, 18:21
Natürlich, ich habe lediglich angemerkt, dass diese Prognose, Theorie, Vermutung schwachsinnig ist, mehr nicht. ich schieße mir nichts selbst ins Knie. Ich rede nur über die Sinnlosigkeit der Vermutung. Also, öhm, frage direkt zurück: Where is your god damn problem?

Und zu deiner Phobie vor dem medizinisch korrekten Asudruck für das männliche Geschlechtsteil: Mir will nicht in den Kopf, was an der nennung desselben irgendeinen niederen Jargon ins Gespräch bringen sollte. Vulgäre, umgangssprachliche, abfällige Ausdrücke, das wäre ein jargon, der hier fehl am Platz ist, aber medizinisch korrekte, etablierte Ausdrücke? Ich bitte dich, das ist doch sogar in bestbürgerlichen Kreisen absolut salonfähig.
Nun ja, will ja hier auch nicht den Sexaulsprachschatzrevoluzzer spielen, du bist der Boss und diese Diskussion gehört auch eigentlich nicht in diesen Topic, aber etwas lächerlich find ich's schon, sorry ...

Viddy Classic
27.05.2008, 18:30
Die "Vermutung" durch eine dubiose Karte zu untermauern, war nichts anderes als lächerlich. Eben weil kein Zusammenhang zwischen irgendwelchen Theorien besteht, ja nicht einmal eine aufgestellt wurde. Was passiert, wenn im nächsten Jahr Portugal gewinnt, wird die Linie dann um Europas Kern herum führen? Genau dies habe ich ja scherzhaft mit meiner Gegenkarte anzuprangern versucht, die heilige Sandale hat es verstanden, andere Leute nicht ;)

Es macht absolut keinen Sinn, Länder wie Dänemark oder Schweden in solch eine exakte Auflistung, dass kein Land westlich einer willkürlich gesetzten Linie zu packen. Und wenn doch, muss man es untermauern. Es hat aber keine Substanz, absolut keine. Das wäre wie wenn man eine Karte anfertigt, dass die letzten 10 Fußballeuropameister westlich einer willkürlich gesetzen Linie ihr Herkunftsland haben oder sowas. Wenn es keine Substanz hat, ist es Schwachsinn.

Deacon Batista
29.05.2008, 09:35
Zitat von DieHeiligeSandale

Es dürfte aber doch recht schwer fallen, zwischen den Ländern rechts von der Linie einen Zusammenhang herzustellen, der diesen Umstand erklärt, oder? Ergo: Schwachsinn!

klar: die Länder rechts der Linie sind entweder Ostblock-Länder oder Skandinavien. In beiden Fraktionen schiebt man sich gegenseitig die Punkte zu. Mitdenken, Junge, mitdenken....:rolleyes:

Viddy Classic
29.05.2008, 09:39
klar: die Länder rechts der Linie sind entweder Ostblock-Länder oder Skandinavien. In beiden Fraktionen schiebt man sich gegenseitig die Punkte zu. Mitdenken, Junge, mitdenken....:rolleyes:

Huh?


Von Ostblock habe ich nichts gesagt, aber es ist de facto so, dass seit dem Televoting keine Land westlich meiner Linie mehr gewonnen hat.

Denk du mal bitte nach, bevor du irgendwelche Spekulationen anstellst. Danke.

Für alles Weitere:
http://stereology.de/?site=kolumnen&sublink=msc_esc2008b

Deacon Batista
29.05.2008, 09:55
Zitat von Viddy Classic

Denk du mal bitte nach, bevor du irgendwelche Spekulationen anstellst. Danke.

Dann muss ich zurückgeben. Wenn du es nicht glaubst, schau doch nach, wer seit Birmingham alles gewonnen hat. Es ist so, wie ich es gesagt habe. Ostblock habe ich erst danach gesagt, außerdem ist der es nicht allein, sondern auch Skandinavien.

Viddy Classic
29.05.2008, 10:23
Dann muss ich zurückgeben. Wenn du es nicht glaubst, schau doch nach, wer seit Birmingham alles gewonnen hat. Es ist so, wie ich es gesagt habe. Ostblock habe ich erst danach gesagt, außerdem ist der es nicht allein, sondern auch Skandinavien.

Zählst du Dänemark, die 2000 gewonnen haben, auch zu Skandinavien? Und Finnland, die Sieger von 2006 auch? Komisch, denn rein geografisch besteht Skandinavien nur aus Norwegen und Schweden. Kulturell wird Dänemark zwar oft genannt, Finnland wird auch gerne genannt, aber so ein richtig vollwertiges Mitglied? Nah.

Zu welchem Ost-Block gehört eigentlich die Türkei, die 2003 gewonnen hat? Und zu welchem sowjetischen Teufelsdreieck gehört Griechenland, die 2005 gewonnen haben?

Epic.

Pyc_Andy
29.05.2008, 15:25
Ich rieche auch ne verschwörung, ich denke, es könnte so gelaufen sein:

Frankreich will keine Punkte an England, Deutschland Italien, Spanien oder sonst wem abgeben, da sie denken, diese dann gewinnen würden, ergo geben sie es den Türken.

das gleiche macht der rest des "westens" auch und dann :eek: gewinnen die schweden ^^

DieHeiligeSandale
29.05.2008, 15:26
Nebenbei noch ein kleiner Denkansatz: Abgesehen davon, dass es völlig absurd ist, dass Leute nicht aus dem Beweggrund, dass ihnen ein Lied gefällt, sondern weil sie ein anderes Land begünstigen wollen, irgendwo anrufen (auch in anderen Ländern sind die Menschen ja kein einheitliches Kollektiv, sondern jeder für sich ein Individuum, das scheinen Einige irgendwie gern zu vergessen ... ) gibt es noch einen kleinen Logikfehler an der Punkte-Zuschieb-Theorie:
Selbst WENN ich andere Länder bei einer Musikveranstaltung begünstigen will, dann doch nur die, die ich mag, oder? Nun, und da ist der Haken: Wie auch in Deutschland die Nachbarländer recht unpopulär sind, so mag man sich in Skandinavien untereinander teilweise auch recht wenig. Schweden und Norwegen haben zum Beispiel eine starke Rivalität, man macht sich in Schweden auch gern über Norgweger lustig (so hieß es zum Beispiel zum Start des Monty Python Films "Das Leben des Brian", der in Norwegen durch starkes Entgegenwirken der Kirche zensiert wurde, in der schwedischen Werbung für den Film "Dieser Film ist so lustig, dass er in Norwegen verboten werden musste!" oder so ähnlich)
Im Ostblock ist aufgrund der Gewaltherrschaft der UdSSR Russland recht unpopulär. In der Ukraine zum Beispiel gibt es einige Gruppen, die ganz gern mal "Russen raus!" skadieren.
Und nun die 1.000.000 Euro Frage: Warum sollte ich also, wenn ich schon Nationalist bin und einige Länder bevorzuge, für Länder anrufen, die ich nicht mag? Ist doch absurd!
In Russland ist Deutschland zum Beispiel allgemein recht beliebt, in Deutschland hält man oft recht viel von England und Frankreich. Hat sich das in der Punkteverteilung nieder geschlagen?

Diese Punkteschieber-Theorie ist so hanebüchen, dass ich nur noch staunen kann, wie viele Menschen sie ernsthaft äußern können, ohne einen Lachkrampf zu kriegen ... Mir fällt es ja schon schwer, auf den Quatsch überhaupt etwas ernst gemeintes zu erwidern, aber naja, Zynismus ist hier ja unerwünscht :rolleyes:

Deacon Batista
30.05.2008, 08:41
Dann ist das also alles reiner Zufall, dass seit 10 Jahren meist nur noch die Länder mit Schrottliedern gewinnen und die guten Lieder meist ganz unten landen? Naja du wirst schon noch sehen, dass bei bestehendem Regelement der Titel nicht wieder über meine gezogene Linie wandern wird. Es ist so.

Pyc_Andy
30.05.2008, 12:43
Dann ist das also alles reiner Zufall, dass seit 10 Jahren meist nur noch die Länder mit Schrottliedern gewinnen und die guten Lieder meist ganz unten landen? Naja du wirst schon noch sehen, dass bei bestehendem Regelement der Titel nicht wieder über meine gezogene Linie wandern wird. Es ist so.

Ich will ja nix sagen, aber ein lied, von Timberland, das 10 Millionen gekostet hat? Also ich sach mal so, damit sollte man erfolgreich werden können...

DieHeiligeSandale
30.05.2008, 16:33
Dann ist das also alles reiner Zufall, dass seit 10 Jahren meist nur noch die Länder mit Schrottliedern gewinnen und die guten Lieder meist ganz unten landen? Naja du wirst schon noch sehen, dass bei bestehendem Regelement der Titel nicht wieder über meine gezogene Linie wandern wird. Es ist so.

Ja, das ist reiner Zufall.
Was ein gutes Lied ist und was nicht ist nämlich immernoch Geschmackssache.
Und das mit deiner Linie, sorry, das ist nun wirklich sehr, sehr lächerlich. :rolleyes:

Viddy Classic
31.05.2008, 10:34
Ich will ja nix sagen, aber ein lied, von Timberland, das 10 Millionen gekostet hat? Also ich sach mal so, damit sollte man erfolgreich werden können...

Keine Ahnung wo du die Zahl her hast (Dollar? Eier? 10 Millionen was?), aber das Lied hat keinesfalls so viel gekostet. Die gesamte Promotion von Dima Balin und das Drumherum soll angeblichh 6 Millionen € gekostet haben.

Pyc_Andy
31.05.2008, 16:25
ich hab das auch nur so von nem kumpel gehört, dass das lied 10 Million € gekostet haben soll

Vielleicht Promotion + Lied + Beitrag der Russen am Eurovision könnte an die 10 Million € gekostet haben.

€dit: Da Timberland in den Usa wohnt, könnte vll auch 10 Millionen $ gemeint worden sein. Also Promotion + Lied könnten 10.000.000 $ kosten

Dr. Alzheim
13.06.2008, 11:55
Dann ist das also alles reiner Zufall, dass seit 10 Jahren meist nur noch die Länder mit Schrottliedern gewinnen und die guten Lieder meist ganz unten landen?[...]
Uhm... es könnte allerdings auch so sein, dass diesem Eurovisionsgedöhns die Zielgruppe nicht bekannt ist... zumindest nicht in Deutschland. Das mit den "No Angels" sah mir ohnehin mehr danach aus, als wollte man die "Fans von anno dazumal" mobilisieren, um es zumindest einmal nach dem Raab-Auftritt es wieder unter die besten 10 zu schaffen. Pustekuchen.

Verschwörung rieche ich da nicht, mehr ein Versäumnis derer, die diese Entscheidungen treffen, wer denn Deutschland vertreten soll. Die Mehrheit, die diesen Song Contest im TV bestaunt, kennt ja kaum wen, der das eigene Land vertritt.
Auch hat sich die Zielgruppe verändert, denke ich... ebenso, wie dieser Contest den Wandel der Musikgeschmäcker verpasst zu haben scheint. Da bleibt einem nur noch zu jammern, dass die Ostblockmafia sich Punkte zuschiebt, um sich als das arme, arme Opfer darzustellen, das man eigentlich durch eigenes Verschulden geworden ist.

Wer bitte stimmt schon für ein deutsches Lied, wenn aus dem Ausland deutlich besseres die Ohren verwöhnt?