PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergleichsthread: OOO / Fran / Warcry / etc.



Klaus83
14.01.2008, 00:31
Ich möchte wieder einmal mit Oblivion anfangen und wollte euch fragen, welches Rebalancing-PI welche Vorteile hat und welches Spielfgefühl bietet. Schreibt doch hier eure Analysen hinein und lasst uns die Mods vergleichen. Bitte kein Spam und bitte keine Sympathiebeiträge, es sollten wirklich nur Leute schreiben, welche mit den PIs schon viel Erfahrung gesammelt haben und wieso, wovon sie sprechen.

Wedan
14.01.2008, 06:07
Willkommen im Forum.

Bezüglich deiner Frage kann ich dir nur wenig weiterhelfen, ausser dich ins richtige, ins PI-Forum zu verschieben. ;)

bg2408
14.01.2008, 08:39
Aloa und willkommen im Forum,

da Fran's und OOO meist eher im englischen Sprachraum beliebt sind, ist mein Vergleichsbeispiel leider auf englisch.
Just a little help, because the readmes can be a bit overwhelming: Behind their surface both mods are very similar. There's only one thing really different between them:
- Fran's keep the player centric dynamic world of original Oblivion. If you like that, get Fran's.
- OOO makes the world more static, now Oblivion feels like a true successor of Morrowind. If you like that, get OOO's.

An example:
- In Fran's you may stumble into a cave and meet enemies no one else had met there, and find random chosen loot. There's a small chance to find more powerful or weaker enemies than your character. The game is mostly adjusted to your character.
- In OOO most caves have hand placed enemies and loot. So let's say you go into the same cave. Regardless of level you'll meet the same enemies, and they don't adapt much to your strength. Also the loot is hand placed. So if you manage to survive a high level dungeon at low levels, you'll get very powerful stuff. Although if you go into a low level dungeon at high levels, there won't be much of a challenge or loot.
So let's say the cave has the name "Dzonot Cave", and you enter with level 5. In Fran's you'll encounter a group of humanoid enemies, which will give you a challenge, but are doable. In OOO you will be killed by a very powerful tribe of Amazons. Probably by the first Amazon (the warrior women, not the internet book merchant) you meet, because she will be much stronger. When you enter the cave with level 40, you'll encounter in Fran's a group of humanoid enemies, which will give you a challenge. In OOO you'll meet the same Amazons, but now you'll have a good chance to defeat them all.
WarCry nutzt dasselbe System wie Fran's / Vanilla, lediglich daß hochstufige Gegner selbst nicht mehr leveln - die Welt ist genau wie immer spielerzentriert.

Klaus83
14.01.2008, 09:50
Willkommen im Forum.

Bezüglich deiner Frage kann ich dir nur wenig weiterhelfen, ausser dich ins richtige, ins PI-Forum zu verschieben. ;)

Tut mir echt leid, war wohl gestern etwas zu spät geworden und ich habe die Struktur des Forums nicht recht nachvollzogen. Wird nicht wieder vorkommen.

@bg2408

Danke vielmals für die Ausführungen, Englisch ist dabei kein Problem für mich ;)
Also ich finde die Spielerzentriertheit einen künstlichen Eingriff in die Weltmechanik und werde mich demnach für OOO entscheiden.
Ich habe mal diesen Thread im Forum gesehen, wo Du den Vorschlag gemacht hast, eine längere Analyse aller Overhaul-Mods vorzunehmen. War das ein Teil dieser Analyse oder hat es dann an Inputs anderer zu den Mods gefehlt?
Und wie sieht es eigentlich mit FCOM aus? Du hast mal folgendes geschrieben:

"Ich habe fast alles gespielt - Vanilla, Fran's, OOO, FCOM... meine "Annoyed and bored thanks to Scaling"-Skala sieht so aus:
5 - FCOM
30 - OOO
80 - Fran's
95 - Vanilla"

Heisst das, dass FCOM in seinem jetzigen Status allgemein noch besser ist als OOO oder nur in Bezug auf das Ausserkraftsetzen des Levelscaling-Systems?[/QUOTE]

bg2408
14.01.2008, 10:04
Ich habe mal diesen Thread im Forum gesehen, wo Du den Vorschlag gemacht hast, eine längere Analyse aller Overhaul-Mods vorzunehmen. War das ein Teil dieser Analyse oder hat es dann an Inputs anderer zu den Mods gefehlt?Aloa,

der Post war kein Teil dieser Analyse. Jene hat es leider nie gegeben. Das hatte zwei Hauptgründe:
1. Nicht genug Input bezüglich von mir nicht gespielter Mods. Beispiel wäre TIE.
2. Nicht genug Vergleichserfahrung oder schlicht falsche Darstellungen. Ich habe so oft gelesen, daß dieses und jenes bei Oblivion unmöglich sei - dabei wird das Unmögliche bei einem der anderen Overhauls gemacht und ist somit durchaus möglich. Was heißt das für mich? Die Leute haben jene Overhauls nie getestet.
Wenn ich einen Vergleich mache, dann sollte er fair sein - und fair kann nur sein, wer all die verschiedenen Ansätze kennt und selbst erlebt hat. Sonst vergleicht man die eigene Spielerfahrung (die im Vergleich zu Vanilla immer besser sein wird) mit Mutmaßungen. Das wäre unfair gegenüber Spielern, die noch vor der Wahl stehen. Am Ende würden sie sich für einen Mod entscheiden, obwohl ein anderer viel besser zu ihnen passen würde.

Schattenläufer
14.01.2008, 12:44
Also ganz so schlecht, wie es hier den Anschein macht, ist Fran's wirklich nicht. Es hat einerseits viele Vorteile gegenüber OOO und macht andererseits mit den richtigen Einstellungen auch richtig Spaß.
Da ich OOO selbst nur aus Berichten kenne, kann ich zu dem eigentlichen System dort nicht sonderlich viel sagen. Ein Vorteil von Fran's ist aber zum Beispiel die Tatsache, dass es sich Shivering Isles vorknöpft, was OOO anscheinend nicht tut. Desweiteren beinhaltet Fran's nicht lauter kleine Mods, die gar nichts mit Level-Scaling zu tun haben (Drop Lit Torches etc.), so dass man das Spiel besser seinen eigenen Wünschen anpassen kann.

Was mir an Fran's immer Spaß gemacht hat, war außerdem diese gewisse Sammelsucht, ähnlich wie bei Titan Quest oder Diablo 2. Du rennst in einen Dungeon und hoffst, einen legendären oder epischen Gegenstand zu finden - nur dass die in Oblivion nicht so heißen, aber egal. Ich kann wieder nur wiedergeben, was ich gehört habe, aber in OOO scheinen die einzelnen Items einen festen Platz zu haben, den man beim zweiten Durchspielen dann bereits kennt.

Naja, nach einer Neuinstallation von Oblivion habe ich jetzt im Zuge der Mod-Wiederbeschaffung auch gleich FCOM runtergeladen und bin gerade dabei das zu installieren - ich schätze mal den benötigten Speicherplatz von FCOM auf ca. 2 GB, da bin ich wirklich gespannt, ob sich das lohnt.

Lazarus
14.01.2008, 13:11
Wenn du ein etwas dezenteres Overhaul willst, das nicht zu stark ins Spiel eingreift, und zudem sämtlichen Gegnern außer Bossen ein festes Level verpasst, dann würde ich dir zu OWC raten. Das ist allerdings schon 'etwas' veraltet und bietet weniger Content als Frans oder OOO.

Was aber auch sicher sehr interessant wäre: ROO (http://www.raimundp.net/ROO/index.htm)
Ich habe mal eine Zeit lang damit gespielt, allerdings wurde es mir bald im wahrsten Sinne des Wortes zu bunt. Außerdem brachte es zu viele Änderungen/Neuerungen für meinen Geschmack.

Klaus83
14.01.2008, 14:13
Danke für die Wortmeldungen, nur weiter so! Obwohl ich mich bereits für OOO entschieden habe, würde ich trotzdem noch gerne mehr wissen.

DWS
14.01.2008, 15:03
Ich spiele zur Zeit ROO (in den nächsten Wochen wird es eine neue Version geben).

Bei OOO und FCOM hat mich gestört:
- teilweise unbalanciert
- teilweise zu viele Gegner gespawnt (Goblins, die in Goblins schwimmen, kein durchkommen in engen Gängen). In der Wildnis kommst du nicht zur Ruhe, da wird man rudelweise alle paar Meter angegriffen (als ob es die Masse heraushaut).
- zu viele verschiedene Parameter und Besitzverhältnisse auf gewissen items (damit kommt Oblivion nicht klar, d.h. die items werden nicht mehr richtig gestapelt, die engine kommt durcheinander, es kommt zu Abstürzen beim Item-Transfer/-verkauf).
- viel durcheinander, items, die man weiterverarbeitet und sammelt (Knochen->Knochenpfeile basteln, Tücher, Felle-> weiterverarbeiten, Bier brauen, ... viel zu viel Gedöns)
- Fallen auf Truhen -> tödlich und ärgerlich, zumindest solange bis man 2 sek. 100% Zauber absorbieren kann

Bedenkenlos empfehlen kann ich ROO (beinhaltet auch WarCry und berücksichtigt SI) und Francesco's. Bei ROO sollte man sich die features aber genau durchlesen, ist nicht jedermanns Geschmack.

NewRaven
14.01.2008, 16:00
Hm... ich finde einen Vergleich auch nicht wirklich passend... das sind doch völlig unterschiedliche Projekte mit völlig unterschiedlichen Größenordnungen und Zielen. Wenn man vergleichen wiill, könnte man bestenfalls Fran, WarCry jeweils mit und ohne zusätzlichem MMM oder RAFIM untereinander vergleichen. Und ROO halt mit OOO. Den meisten wird dazu schlicht die Erfahrung fehlen, weil kaum einer wirklich alle derartigen Mods über lange Zeit getestet hat. Ich spiel(t)e schon ewig mit Fran, sehr kurz auch mit WarCry... MMM hatte ich bei Fran kurz aktiv, RAFIM garnicht. OOO hatte ich in einer alten, sehr mies übersetzen Version einmal kurz installiert, aber das hielt sich nicht zuletzt wegen der Übersetzung nichtmal zwei Tage. Mit ROO hab ich insgesamt rund 3 Wochen verbracht, bevor ich es wieder entfernt habe, weil ich mich nicht an gewisse Dinge gewöhnen konnte. Wie soll man denn unter solchen Bedingungen einen vernünftigen Vergleichstest verfassen? Jeder von uns kann dir sicher ein paar subjektive Vor- und Nachteile der Mods nennen (das haben wir glaub ich hier sogar schon irgendwo), die er länger mal benutzt hat, was bei mir halt Fran und ROO wären, bei BG halt FCOM u.s.w. aber einen wirklichen Vergleichstest wirst du da auch nicht bekommen - und wenn dann nur einen, der auf Zahlen/harten Fakten basiert, nicht auf dem Spielgefühl. Und wenn dir die Zahlen/harten Fakten reichen, kannste auch einfach die Readmes alle lesen. Letztlich macht in diesem Fall nur selber testen glücklich :)

bg2408
14.01.2008, 16:31
Also ganz so schlecht, wie es hier den Anschein macht, ist Fran's wirklich nicht. Wieso sollte Fran's einen schlechten Anschein machen¿


Es hat einerseits viele Vorteile gegenüber OOO und macht andererseits mit den richtigen Einstellungen auch richtig Spaß.
Da ich OOO selbst nur aus Berichten kenne, kann ich zu dem eigentlichen System dort nicht sonderlich viel sagen.*hust*


Desweiteren beinhaltet Fran's nicht lauter kleine Mods, die gar nichts mit Level-Scaling zu tun haben (Drop Lit Torches etc.), so dass man das Spiel besser seinen eigenen Wünschen anpassen kann.Wenn man bedenkt, daß Fran's einerseits auch solche Sachen wie Living Economy und Tageslängenänderungen beinhaltet, andererseits OOO auch modular ist, würde ich das nicht unterschreiben.

Der zentrale Unterschied zwischen OOO und Fran's ist, daß OOO ortszentrierte und Fran's spielerzentrierte Schwierigkeit bietet.
Davon abgesehen sind beide sich sehr ähnlich. Klar, da gibt es die neuen Quests auf Seiten von OOO, die Tageslängenveränderungen bei Fran's - aber im Grunde ist das kursiv geschriebene der einzig relevante Unterschied.


Was mir an Fran's immer Spaß gemacht hat, war außerdem diese gewisse Sammelsucht, ähnlich wie bei Titan Quest oder Diablo 2. Du rennst in einen Dungeon und hoffst, einen legendären oder epischen Gegenstand zu finden - nur dass die in Oblivion nicht so heißen, aber egal. Ich kann wieder nur wiedergeben, was ich gehört habe, aber in OOO scheinen die einzelnen Items einen festen Platz zu haben, den man beim zweiten Durchspielen dann bereits kennt.Ein paar Sachen haben einen festen Platz, viele andere hingegen nicht. Beide Mods - genauso wie auch Warcry - sprechen die Sammelsucht an ;).


Naja, nach einer Neuinstallation von Oblivion habe ich jetzt im Zuge der Mod-Wiederbeschaffung auch gleich FCOM runtergeladen und bin gerade dabei das zu installieren - ich schätze mal den benötigten Speicherplatz von FCOM auf ca. 2 GB, da bin ich wirklich gespannt, ob sich das lohnt.Oh ja, es lohnt sich ^^.


- teilweise zu viele Gegner gespawnt (Goblins, die in Goblins schwimmen, kein durchkommen in engen Gängen). In der Wildnis kommst du nicht zur Ruhe, da wird man rudelweise alle paar Meter angegriffen (als ob es die Masse heraushaut).MMM: Reduced Spawnrates (or Reduced Reduced) ;).


Hm... ich finde einen Vergleich auch nicht wirklich passend... das sind doch völlig unterschiedliche Projekte mit völlig unterschiedlichen Größenordnungen und Zielen. Wenn man vergleichen wiill, könnte man bestenfalls Fran, WarCry jeweils mit und ohne zusätzlichem MMM oder RAFIM untereinander vergleichen. Und ROO halt mit OOO.
Vorsicht vor Namesähnlichkeiten! ROO hat einen vollkommen anderen Ansatz als OOO. Von dem, was ich darüber las, scheint es spielerzentriert zu sein.

Spielerzentriert:
- Fran's
- WarCry
- ROO

Ortszentriert:
- OOO
- FCOM

Content-AddOns:
- Martigen's Monster Mod
- Bob's Armory

Der Mod, bei dem ich mir nicht sicher bin, ist TIE. Scheint mir jedoch spielerzentriert zu sein.


bei BG halt FCOM u.s.w. aber einen wirklichen Vergleichstest wirst du da auch nicht bekommen
Ich habe mittlerweise einzeln für sich getestet:
- OOO
- Fran's
- WarCry
- FCOM
Ich mag nicht der ideale Tester sein, aber bis auf TIE habe ich jeden englischen Overhaulmod schonmal für sich selbst gespielt ;).

NewRaven
14.01.2008, 16:45
Vorsicht vor Namesähnlichkeiten! ROO hat einen vollkommen anderen Ansatz als OOO. Von dem, was ich darüber las, scheint es spielerzentriert zu sein.

Spielerzentriert:
- Fran's
- WarCry
- ROO

Ortszentriert:
- OOO
- FCOM

Content-AddOns:
- Martigen's Monster Mod
- Bob's Armory


Ändert etwas in vielen/allen Bereichen des Spiels:
-ROO
-OOO/FCOM

Beschränkt sich vorwiegend auf Items/NPCs/Kreaturen:
- Fran's
- WarCry

Content-AddOns:
- Martigen's Monster Mod
- Bob's Armory
- RAFIM

*schmunzel* ;)



Ich mag nicht der ideale Tester sein, aber bis auf TIE habe ich jeden englischen Overhaulmod schonmal für sich selbst gespielt ;).

Dafür lesen sich deine Eindrücke aber eher... naja... nüchtern. Ungefähr so wie ne Steuererklärung ;) :D

bg2408
14.01.2008, 16:48
Ändert etwas in vielen/allen Bereichen des Spiels:
-OOO/FCOM

Beschränkt sich vorwiegend auf Items/NPCs/Kreaturen:
- Fran'sOOO ist genauso modular wie Fran's. Nimmt man OOO light und vergleicht es mit einer Vollinstallation aller Features von Fran's sieht es plötzlich andersherum aus. Das sollte daher imho keine Einteilung sein.

NewRaven
14.01.2008, 16:50
Also auch wenn ich alle Fran-Teile mitinstalliere, habe ich keine tiefgreifenden Queständerungen/neue Quests, keine neuen Dungeons u.s.w. :) Okay, ich hab ein paar nicht ganz zugehörige Dinge wie MOBS/LE, die nur sekundär zum eigentlichen Inhalt gehören, aber trotzdem... ich seh da schon noch einen klaren Unterschied, sorry :) ROO ist übrigens ebenfalls weitgehend modular - aber wenn man sich schon entscheidet, dann doch bitte gleich die volle Dröhnung :D

Klaus83
14.01.2008, 17:13
Noch zwei Fragen meinerseits (die erste Frage vor allem an bg2408):

1. Was bevorzugst Du: OOO oder FCOM? Ist es nicht so, dass bei FCOM das Konzept von OOO (Ortzentriertheit) zugunsten desjenigen der anderen Mods aufgeweicht wird oder ist FCOM eine Mod mit dm Kern von OOO, aber den Contents der anderen Mods oder wie soll ich das verstehen?

2. Welche Contentmods gehen, wenn ich nur OOO (und nicht FCOM) nutze und welche sind zu empfehlen?

Schattenläufer
14.01.2008, 17:39
Wieso sollte Fran's einen schlechten Anschein machen¿
Och bitte. "Mit OOO fühlt sich Oblivion wie ein echter Nachfolger zu Morrowind an!", "Vanilla hat mich 95% geärgert, Fran's 80%, FCOM 5%!", "Spielerzentriertheit ist ein künstlicher Eingriff in die Weltmechanik!"
Wenn man das liest, können da noch so viele "Ich finde"s und "Meiner Meinung nach"s stehen, man ist irgendwie voreingenommen ;)

*hust*
Ich würde die unterschiedlichen Systeme nicht als Vorteil/Nachteil bezeichnen, weil das eine subjektive Entscheidung ist - deswegen ist das ein ziemlich doofer Kommentar. Vorteile von Fran's sind, dass es Shivering Isles abdeckt, einfach zu installieren ist und mit vielen Mods kompatibel ist; ich muss OOO nicht gespielt haben, um so etwas sagen zu können.

Wenn man bedenkt, daß Fran's einerseits auch solche Sachen wie Living Economy und Tageslängenänderungen beinhaltet, andererseits OOO auch modular ist, würde ich das nicht unterschreiben.

Naja, Fran's hat einfach noch mehr Möglichkeiten. Oder ist es dir in OOO möglich, sämtliche neuen Items, Monster und NPCs zu deaktivieren, bzw. gar nicht erst herunterzuladen?

(Naja, wie gesagt, ich bin sehr gespannt auf FCOM. Wenn nur mein Oblivion nicht so herumspinnen würde! Und das kurz nach der Neuinstallation. :()

Klaus83
14.01.2008, 19:36
Kann ich eigentlich OOO 1.3 (Englische Version!) auf mein deutsches Oblivion installieren? Wenn dann einiges nur auf Englisch ist, ist das nicht weiter schlimm.

Die aktuellste DV ist ja 1.23.

bg2408
14.01.2008, 20:15
Kann ich eigentlich OOO 1.3 (Englische Version!) auf mein deutsches Oblivion installieren? Wenn dann einiges nur auf Englisch ist, ist das nicht weiter schlimm.Jop, kannst du :). Zumindest die Light-Version. Full müßtest du schauen, ob die was an Rassen ändert. Im Zweifelsfall ein anderes PlugIn, was etwas an Rassen ändert, darüberinstallieren.


"Vanilla hat mich 95% geärgert, Fran's 80%, FCOM 5%!"Das ist meine Aussage, und zu der stehe ich auch (OOO fehlt darin aber noch), bloß habe ich sie in dem Thread gar nicht gebracht.


Vorteile von Fran's sind, dass es Shivering Isles abdeckt, einfach zu installieren ist und mit vielen Mods kompatibel ist; ich muss OOO nicht gespielt haben, um so etwas sagen zu können.SI ist der einzige Vorteil. Kompatibilität von OOO und Fran's ist gleich. Lediglich zu Beginn der Oblivionmoddingzeit war die "Compatibility ANGST" im OOO-Lager größer - unberechtigterweise.

Worauf ich mit meinem *hust* eigentlich hinweisen wollte: Wer OOO nicht gespielt hat, kennt es nicht. Er ist in Sachen Vor- und Nachteile auf die Berichte anderer angewiesen. Und das ist hoch problematisch (aus dem Grund kommentiere ich auch TIE nicht - habe ich nie getestet, werde ich auch nie testen).


Noch zwei Fragen meinerseits (die erste Frage vor allem an bg2408):

1. Was bevorzugst Du: OOO oder FCOM? Ist es nicht so, dass bei FCOM das Konzept von OOO (Ortzentriertheit) zugunsten desjenigen der anderen Mods aufgeweicht wird oder ist FCOM eine Mod mit dm Kern von OOO, aber den Contents der anderen Mods oder wie soll ich das verstehen?

2. Welche Contentmods gehen, wenn ich nur OOO (und nicht FCOM) nutze und welche sind zu empfehlen?1. Es gibt hier leider einen Widerspruch zwischen bevorzugen und empfehlen. Ich bevorzuge FCOM, aber ich empfehle dir dringenst OOO.
Warum? Weil die Installation von FCOM sehr kompliziert ist. Ohne sich schon einigermaßen mit Mods, wie sie funktionieren, Dingen wie Ladereihenfolge und Wrye Bash auszukennen, kann die Installation von FCOM sehr frustrierend sein - und sehr leicht schiefgehen. Es ist ein automatisches Installationsprogramm für FCOM in Arbeit - bis dahin sollte man es aber nur installieren, wenn man in Sachen Mods schon ein paar Erfahrungen gesammelt hat.
Davon abgesehen ist FCOM ebenfalls sehr ortszentriert.

2. MMM ist voll kompatibel zu OOO. Bob's Armory auch - braucht aber, ironischerweise, dann den Releveller aus FCOM, damit die Werte passen. Wenn du dich jetzt fragst, was ein Releveller ist, dann weißt du, weswegen ich von FCOM vorerst abrate ;). Nein, ernsthaft: OOO und Fran's machen Waffen mehr "mittelalterlich", sodaß sich z.B. auch Ein- und Zweihänder im Spiel unterscheiden (in Vanilla tun sie es quasi nicht). Bob's muß daran angepaßt werden - das tut eine Datei aus FCOM, die auch ohne FCOM verwendet werden kann.


Also auch wenn ich alle Fran-Teile mitinstalliere, habe ich keine tiefgreifenden Queständerungen/neue Quests, keine neuen Dungeons u.s.w. :) Okay, ich hab ein paar nicht ganz zugehörige Dinge wie MOBS/LE, die nur sekundär zum eigentlichen Inhalt gehören, aber trotzdem...Und du hast solche Sachen wie veränderte Respawnzeiten, Tag- und Nachtlänge, et cetera.

Bei OOO gehören die High Level Quests mit in das Konzept. Das ist der Grund, weswegen OOO das Unmögliche schafft, nämlich das ortszentrierte Balancing: Es sorgt für genug und unterschiedlichen Content. Ohne diesen ist das unmöglich. Deswegen laufen um Anvil eben auch die Sylvaner herum, während sich in den Jerallbergen die Planesummoners verkriechen, um Bruma die Himmelsrandbanditen das Land unsicher machen und der Süden in Hand von Sklavenhändlern ist. Ortszentriertheit braucht mehr Content als die 5 Standardunterscheidungen von Oblivion (Daedra/Conjurer, Banditen, Marauder, Untote/Nekromanten, Tiere) ;). Und erst war der Content dafür da, dann wurden daraus Quests gestrickt.

Schattenläufer
14.01.2008, 20:45
bg, es ist mir sehr klar, dass du mit deinem *hust* darauf hinweisen wolltest. Aber das ist halt einfach nicht richtig Oo
Ich habe geklärt, was ich mit Vorteilen meine, das bezieht sich größtenteils nicht auf das Spiel selbst, sondern auf Benutzerfreundlichkeit; Ausnahme ist da der Vorteil, dass SI abgedeckt wird. Vanilla SI ist in jedem Fall schlechter als eine Fran's- oder OOO-Version, es geht also nicht um den genauen Inhalt, sondern darum, dass es überhaupt getan wird.
Deswegen Vorteile, für die man OOO nicht gespielt haben muss. Ich hätte dafür auch nicht Fran's spielen müssen.
Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass Fran's so ziemlich die detaillierteste und übersichtlichste Beschreibung aller Veränderungen, Wahrscheinlichkeiten etc. hat? Etwas Vergleichbares habe ich bei keiner der anderen Mods gesehen.

Was meine Aussage betrifft, dass Fran's hier unter Wert verkauft wird: Wenn ich patzig rüberkam, lag das an dem *hust* ;)
Ich fand nur, dass die bisherigen Meinungen (die ja nicht alle von dir waren) den Eindruck erweckten, dass OOO oder FCOM oder so Fran's vorzuziehen seien. Und wollte deswegen eine andere Meinung wiedergeben.
Hauptsächlich die, dass ich Fran's echt gut finde. ^^
(Achso, deine Prozentaussage wurde von Klaus83 hingeschrieben, nicht von dir)

Klaus83
14.01.2008, 23:42
Sorry, aber habe noch zwei Fragen zur Installation von OOO 1.23 DV, die es hier downzuloaden gibt.

1. In der Readme steht:

Verschiebe folgendes samt aller Unterordner in deinen Data-Ordner:
- FULL_Oscuro's_Oblivion_Overhaul_V_1.23_original_dv.esp
ODER
FULL_Oscuro's_Oblivion_Overhaul_V_1.23_obliviondeutsch_dv.esp, welche die
Bezeichnungen aus dem Übersetzungsplugin Oblivion Deutscvh übernimmt.
NICHT BEIDE!

Was ist das Übersetzungsplugin "Oblivion Deutsch"? Also welches *.esp muss ich wählen?

2. Die Datei ist nur 14 MB gross, dasjenige englische OOO (1.3), welches ich vorhin geladen habe, ist hingegen über 400 MB gross. Wie kriege ich denn diesen Content von der englischen Version in die deutsche 1.23 Installation?

*edit* Noch eine dritte Frage:

Ich möchte OOO, LAME und bgBalancing installieren. In welcher Reihenfolge sollte ich das am besten installieren und in welcher Reihenfolge laden lassen?

Klaus83
15.01.2008, 01:26
@ bg2408

Deinem Post nach werde ich es also folgendermassen installieren und laden (mein Post kann ja vielleicht einmal anderen helfen):

1. "OOO 1.31" Englisch Full installieren:

-> Dateien: "ooo1.3.exe" (413MB) und "OOO_131.exe" (20MB) installieren

2. "Race Balancing Projekt 8,5 DV" & "bgBalancingDV_Files" installieren

-> "bgBalancingDVCore.esp" & "bgBalancingDVNoSIVersion_Core_still_required.esp" aus der Datei "Race Balancing Projekt 8,5 DV" in Dataordner schieben. Ev. die optionalen Dateien auch.

-> ""bgBalancingDVCore.bsa", sowie die "Meshes", "Textures" und "Sound" aus der Datei "bgBalancingDV_Files" in Dataordner schieben.

3. "LessAnnoyingMagicExperienceDV" installieren

-> "bgMagic.esp" und "bgMagic.bsa" aus der Datei "LessAnnoyingMagicExperienceDV" in den Dataordner schieben. Ev. Module, Menues und ScriptEffectIcon ebenfalls.

-------------

In dieser Reihenfolge laden!

-------------

Einverstanden?

Klaus83
15.01.2008, 03:51
Ok, ich glaube, ich habe es hingekriegt, wobei ich mir nicht 100% sicher bin, werde die Tage meine Plugin-Liste und -Ladereihenfolge posten, vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben.

eissceda
15.01.2008, 07:00
Ja, das stimmt schon so. Bei LAME und Race Balancing Projekt(=BgBalancing) ist die Ladereihenfolge aber weitgehenst ega, allerdings solltest du bei der bgBalancingDVNoSIVersion_Core_still_required.esp(erst nach der bgBalancingDVCore.esp laden und nur dann aktivieren, wenn du kein SI hast) und eventuell dem Modul von LAME das aus den Mächten permanente Boni macht(vorsichtshalber nach BgBalancing laden, es könnte sonst Probleme geben, da ich es noch nie versucht habe kann ich aber für nichts garantieren) aufpassen

bg2408
15.01.2008, 07:55
Mein BalancingPI muß nach der OOO.esp geladen werden, sofern die Vollversion verwendet wird.

Erklärung: Installationsreihenfolge bei Oblivion ist egal. Was zählt ist die Ladereihenfolge - welche anhand der Dateidaten festgemacht ist (je früher das Datum, desto früher in der Ladereihenfolge). Sowohl Wrye Bash als auch der Oblivion Mod Manager erlauben es, die einfach zu ändern :).

RaimundP
16.01.2008, 10:41
Hallo,

ganz kurz:

FCOM verbindet OOO / WARCRY / FRAN und kombiniert deren Listen.

ROO schafft ein grundlegendes Balancing, das in allen bereichen abgestimmt ist
und hat Dank Endgegner, statischen Gegnern und Bossen einen konstant (!)
höheren Schwierigkeitsgrad.


Ich möchte keine Werbung machen, aber ich habe ROO bewusst aus einem Guss
geschaffen um genau die Ganzen nachteile aus FCOM auszubürsten.

Völlig ohne Wertung sage ich jetzt ganz trocken folgendes:
(und ich HABE OOO lange gespielt und Oscuro begleitet, ich habe Fran lange
gespielt und Francesco begleiutet, ich habe MMM von Anfang an gespielt und begleitet =
Dank vieler, vieler Nachrichten mit all den Moddern über die Ganze Zeit)

FCOM : Normales Oblivion aufgebohrt, trotz MMM/OOO/XXX, Kombiniert aber ab Stufe 25
sieht es mau aus - immer noch, da die grundlegenden Mods auch da nicht weiter gehen.

ROO : abgestimmter für alle Stufen, mehr Herausfoderung, alle Tabellen und
Listen (Waffen / Kreaturen) balanciert und nicht zusammengefügt. Nachteil:
eigenes Waffenbalancing (umfangreicher aber gewöhnungsbedürftig). Aktuell.



Ich mache mir jetzt sicher Feinde aber: FCOM ist Flickwerk: zahlreiche Mods
werden angepasst, abgestimmt, zueinandergeführt, Listen gemischt. Das funktioniert
aber ich bitte mir keinen Vergleich zu ROO, welches von einer Person über den
Gleichen Zeitraum aller Mods ausgewogen zusammenhängend erstellt ist - aber
nicht jedermanns Geschmack.

Die Amerikaner haben viele tolle Mods, einzelne - aber kein zusammenführendes,
aktuelles Werk. Ich habe bewusst ROO von Beginn an als Einheit geschaffen. Daher
fallen genau die Nachteile FCOMS weg: ewige Anpassungen, wackelige Struktur und
die Abhängigkeit zu teils veralteten MODS.

Beides ist Geschmackssache - aber ich bin verstimmt, ROO im Vergleich mit einer
Zusammensetzung von vielen MODS zu lesen.

Besser muss ROO gar nicht sein, aber kompakt und anders: mir und tausenden
Spielern reicht das aus. Zumal die kommende III Version viele Bedenken der
Spieler ausräumt.


Der Punkt ist aber letzten Endes ganz einfach:

Deutsche Version: ROO

Englische Version: FCOM


SO sehe ich es einfach. Und nein, ich will nicht in den englischen "Mark",
fast alle aus den Foren dort flicken sich Oblivion zusammen und wünschen
kein balanciertes Spiel. ;) Unter 300 Mods ist man dort "Beginner". Grins.
*duck*

Ray

bg2408
16.01.2008, 12:08
FCOM verbindet OOO / WARCRY / FRAN und kombiniert deren Listen.

ROO schafft ein grundlegendes Balancing, das in allen bereichen abgestimmt ist
und hat Dank Endgegner, statischen Gegnern und Bossen einen konstant (!)
höheren Schwierigkeitsgrad.Soweit ich im ROO-Forum gelesen habe, ist ROO spielerzentriert. Wie die Diskussion mit Schattenläufer zeigt, gibt es durchaus sehr viele Leute, die ein spielerzentriertes Balancing mögen - und für die ist im deutschen Sprachraum sicherlich ROO eine sehr gute Wahl. Für Leute, die ein ortszentriertes Balancing haben möchten, erscheint es mir jedoch keine Alternative zu sein.

FCOM ist mehr als simples Listenverbindung - das macht Wrye Bash alleine. FCOM gleicht alle beteiligten Mods an ein Level an. Heißt: Egal ob etwas ursprünglich aus WarCry, OOO, Fran's oder sonstwoher stammt, es paßt zum Rest der Mods und des Spiels.

Tatsächlich geht FCOM sogar darüber hinaus und liefert unzählige Angleichungen an FCOM für andere populäre Mods (wie z.B. Blood and Mud, the Lost Spires, etc), damit alles aus einem Guß ist.

FCOM : Normales Oblivion aufgebohrt, trotz MMM/OOO/XXX, Kombiniert aber ab Stufe 25
sieht es mau aus - immer noch, da die grundlegenden Mods auch da nicht weiter gehen.Das stimmt einfach nicht. Die Contentstreckfrage durch ortszentriertes Balancing weit weniger relevant. Ein extrem schwerer Dungeon, der ausgelegt ist für Level 40 (und die gibt es in FCOM), der mag schon mit Level 15 zu betreten sein - ob man die Flucht überlebt, ist eine andere Frage. Dies verhindert auch den "Aufplopp-Effekt" aus Oblivion (wo z.B. elfische Sachen erst ab Level XY gefunden werden können) oder den "Plötzlich-Dasselbe-Nur-Besser-Effekt" aus ROO. Es gibt von Anfang an elfisches Zeug in der Welt - aber kein niedrigstufiger Charakter hat die Chance, lebend heranzukommen. Und gerade das ist doch das Hauptfeature vom ortszentrierten Balancing - eine glaubwürdige Welt. Es gibt gutes Zeug, unabhängig vom Level. Aber man muß schon einen entsprechend hochstufigen Charakter haben (oder sehr gewitzt sein), um auch drankommen zu können.

In FCOM gibt es mehr als genug auch für sehr hochstufige Charaktere.
(Anderenfalls hätte ich längst einen Rappel bekommen und mich selbst drangesetzt.)

Aktuell.FCOM hat nahezu alle zwei, drei Wochen eine neue Version. Die zugrundeliegenden Mods liefern in erster Linie den Content - wie der eingebaut und ausbalanciert wird, das macht FCOM. (Wobei auch einige Grundmods noch upgedated werden - von OOO ist kürzlich RC5 erschienen, von MMM 3.5.4 - beides erst im Januar).


Ich mache mir jetzt sicher Feinde aber: FCOM ist Flickwerk: zahlreiche Mods
werden angepasst, abgestimmt, zueinandergeführt, Listen gemischt. Das funktioniert
aber ich bitte mir keinen Vergleich zu ROO, welches von einer Person über den
Gleichen Zeitraum aller Mods ausgewogen zusammenhängend erstellt ist - aber
nicht jedermanns Geschmack.In FCOM wird ebenfalls alles in ein Rahmenwerk gebracht (überwiegend von dev_akm). Seien es Items, Gegner, sonstige Anpassungen - in FCOM paßt alles zusammen.

Würde man einfach nur die Listen kombinieren, was Wrye Bash alleine kann, dann käme Flickwerk dabei heraus.


SO sehe ich es einfach. Und nein, ich will nicht in den englischen "Mark",
fast alle aus den Foren dort flicken sich Oblivion zusammen und wünschen
kein balanciertes Spiel. ;) Unter 300 Mods ist man dort "Beginner". Grins.
*duck*Da Oblivion nur 254 Mods verträgt, halte ich das für ein Gerücht.

SCNR

RaimundP
16.01.2008, 12:55
Soweit die Planung,

das Problem nur: "niemand kann lebend herauskommen". Stimmt eben nicht.
Obwohl genau der Punkt einfach vehement als Argument behauptet wird ;)
Das wirft das Ganze Konstrukt durcheinander. Genügend Stufe 4 Spieler haben bei mir
Gegner Stufe 40 besiegt. KNURR! Und meine sind schon heftiger als Vanilla.
Also hinkt das Ganze. Theoretisch klingt es gut: "Hey, der Bereich erst ab Stufe 30",
aber etwas Ausdauer und schon ist die Überlegung hinfällig.

Nicht einmal ich als Seltenspieler merke, ob der Gegner vor mir nun wie ich Stufe
5 oder gar 15 ist - es dauert nur länger, insbesondere bei NPCs. Das Ganze hakt
an der Spielmechanik, die NPCs und Creatures verschieden handhabt.

Auch für ROO gibt es Angleichungen für fast alle bekannten Questmods.

Gut, "Flickwerk" ist vielleicht bewusst provokant gewesen - muss aber auch nicht
abwertend verstanden werden. Weder OOO noch FRAN noch Warcry waren für hohe
Spielerstufen ausgelegt. Es wurde nur alles vorhandene anders verteilt ohne dessen
Werte anzugleichen. Wenn auch manches mal bemüht und erfolgreich.


Trotzdem ein Werk aus vielen fremden Federn mit ROO zu vergleichen passt einfach
nicht.

Es gibt FCOM, es gibt ROO als umfassende Balancinglösungen. Nur eine der beiden
Lösungen ist ab Beginn zum Ziel abgestimmt konzipiert.


Ich will auch nichts schlecht machen, nur zwei grundlegend verschiedene Wege
aufzeigen. ROO balanciert Neu, FCOM verteilt.

Das schöne ist ja: ein Nutzer kann frei wählen.

Aber BITTE keine Vergleiche mehr zwischen ROO und FCOM.

Ray

NewRaven
16.01.2008, 13:36
Soweit die Planung,

das Problem nur: "niemand kann lebend herauskommen". Stimmt eben nicht.
Obwohl genau der Punkt einfach vehement als Argument behauptet wird ;)
Das wirft das Ganze Konstrukt durcheinander. Genügend Stufe 4 Spieler haben bei mir
Gegner Stufe 40 besiegt. KNURR! Und meine sind schon heftiger als Vanilla.
Also hinkt das Ganze. Theoretisch klingt es gut: "Hey, der Bereich erst ab Stufe 30",
aber etwas Ausdauer und schon ist die Überlegung hinfällig.


Ja, und? Dann hat jemand halt die Geduld um mit Stufe 4 nen Stufe 45 Gegner zu plätten. Wenn ihm das Spaß macht, ist es eben so... das sind sicher nicht mehr Spieler, als die, die sich die besten ROO-Items in ne Truhe packen und denen dein Balancing somit absolut am Hintern vorbei geht. Ich versteh dich in diesem Punkt - wie auch schon oft diskutiert - nicht im geringsten. Du KANNST soetwas nicht verhindern und wenn du es versuchst - wie in ROO geschehen - "bestrafst" du eigentlich ausschließlich und nur die Spieler, die völlig normal spielen.



Nicht einmal ich als Seltenspieler merke, ob der Gegner vor mir nun wie ich Stufe
5 oder gar 15 ist - es dauert nur länger, insbesondere bei NPCs. Das Ganze hakt
an der Spielmechanik, die NPCs und Creatures verschieden handhabt.


Das ist schlicht nicht richtig... natürlich merkst du nicht, ob der Gegner Stufe 5 oder 15 hat, aber du merkst, anhand dessen, was er austeilt und einsteckt das er deutlich schwerer ist. Und wenn er zu schwer ist, kannst du ihn im Regelfall nicht besiegen - außer, du expoitest das System und hast extrem viel Geduld (-> absolute Minderheit der Spieler - zum Glück).



Gut, "Flickwerk" ist vielleicht bewusst provokant gewesen - muss aber auch nicht
abwertend verstanden werden.

Kann es aber...



Es gibt FCOM, es gibt ROO als umfassende Balancinglösungen. Nur eine der beiden
Lösungen ist ab Beginn zum Ziel abgestimmt konzipiert.

Entschuldige, aber das ist gelinde gesagt absoluter Unsinn. Wir haben ROO, das einem immer schön passende Gegner zum Level bis Stufe > 45 serviert. Das funktioniert. Und wir haben FCOM, das einem bestimmte Orte/Quests/Questgegner bis zu diesem Level serviert. Ob du es glaubst oder nicht - hier kommt der Begriff der Statik wieder ins Spiel. Und die funktioniert, wenn sie gut umgesetzt ist (wie in FCOM, das diesen Teil ja grundsätzlich von OOO übernimmt), auch wenn du dutzendfach das Gegenteil behauptest. Ich habe mich nicht grundlos gegen 90% deiner User versucht durchzusetzen, als ich diesen Vorschlag machte - der ja nun auch im sehr kleinen Rahmen in ROO umgesetzt wird. Schlicht, weil man nur mir dieser teilweisen Statik ein neues Spielgefühl in Oblivion erzeugen kann, nicht durch "immer mehr Gegner und immer mehr Waffen".



Ich will auch nichts schlecht machen, nur zwei grundlegend verschiedene Wege
aufzeigen. ROO balanciert Neu, FCOM verteilt.


Tust du aber - leider. Wenn wahrscheinlich auch unbewusst. Und nein, FCOM "verteilt" nicht. Richtiger wäre:

ROO balanciert nach Spielerlevel
FCOM balanciert nach Örtlichkeit

Ideal wäre für ROO wohl eine Zwischenlösung, die ich dir versucht habe näher zu bringen, aber damit letztlich dann doch gescheitert bin.

Richtig ist aber, das deshalb - vom reinen Umfang der beiden Projekte abgesehen (sprich: in welche Spielinhalte wird eingegriffen) - ein Vergleich in der Tat fehlplatziert ist.

RaimundP
16.01.2008, 14:02
Ich klinke mich mal hier aus, geht wieder in die übliche Richtung...


"Unsinn" und "falsch" spare Dir mal auf. Ab CC hat niemand mehr gefragt ob
Inhalte genutzt werden können, heute finden diese sich überall. Bestimmte Dinge
sind im CS nicht möglich - technisch - obwohl Du anderes behauptest.

Du kannst aber aufatmen: wie angekündigt habe ich von all diesen Vergleichen
und unmöglichen Forderungen die Nase voll und ziehe mich wie gesagt
nach ROO III zurück. Dann sollte nur noch FCOM stehen.

Das hier geht in die falsche Richtung: wie ich sagte, habe ich laaange mit
Fran, OOO und MMM gespielt. Das hätte ich nicht, gefielen sie nicht. Aber
alles zu vermischen ist nicht meine Richtung, das ist alles.


Ray

NewRaven
16.01.2008, 14:07
Ja, wenn du damit meinst "ROO ist der einzige Mod, der diesbezüglich was taugt", wie es immer wieder klingt, dann hast du damit in der Tat verdammt recht... diese Richtung mag ich nämlich nicht, weil sie überheblich und eingeschränkt ist... ROO hat nen Weg, der funktioniert und gut ist - schön so... trotzdem ist es eben nur ein Weg von vielen, die zum Ziel führen... ein zweiter, nicht schlechterer wurde hier in der Form wie FCOM/OOO es umsetzen genannt und von dir sofort als "unzulänglich" ("Flickwerk", "Es gibt FCOM, es gibt ROO als umfassende Balancinglösungen. Nur eine der beiden Lösungen ist ab Beginn zum Ziel abgestimmt konzipiert.") abgewatscht obwohl er nicht mehr und nicht weniger Nachteile hat als der, den du mit ROO gehst (Orientierung am Spielerlevel vs. Orientierung am Ort). Letztlich ist die Wahl nicht mehr oder weniger als eine des Geschmacks. Nur des Geschmacks und objektiv nehmen sich die Wege absolut nichts. Es obliegt dem Spieler zu entscheiden, was ihm besser gefällt, aber keiner der Wege ist eine bessere oder schlechtere Lösung.

Und wenn man schlicht falsche und/oder unsinnige Behauptungen aufstellt, wie eben leider gerade passiert, dann seh ich keinen Grund die nicht auch als solche klarzustellen. Das ist nicht böse gemeint, aber die Behauptungen sind es faktisch nunmal. Und natürlich sind bestimmte Dinge im CS nicht möglich... ich behauptete nur, das es mit einer Einschränkung (die Overhauls im Regelfall nun so garnicht betrifft) keinerlei Einschränkungen gibt, die das TES 3 CS nicht auch hatte - im Gegenteil. Aber das gehört nun grad so garnicht hier her... oO

RaimundP
16.01.2008, 14:23
Du stellst "Unsinn" und "falsch" einfach hin, da es Dir genügt.

Nein, es geht darum, das ich mit ROO alle Inhalte dazu selber geschaffen habe
und einen anderen Weg gehe, FCOM nutzt einfach vorhandenes. Wie gesagt
kann das eine oder andere gut werden, der Spieler kann aussuchen, was mich freut.

Du stellst es anders dar:

Es reicht mir mit diesen Darstellungen, ehrlich.

ROO gefällt weniger Spielern als es OO oder gar FCOM tut. Alleine das sollte doch aussagen, wo die Vorlieben liegen. Ich habe da kein Problem mit. Es muss auch
andere Lösungen geben und seien sie "Unsinn", wie ROO.

Aber das ich immer wieder trotz eigener Inhalte mit anderen Lösungen verglichen
werde, die GANZ ANDERE WEGE gehen, kann doch nicht passen. Ich schaffe alle
Inhalte selber. Ob die Gut sind oder nicht, es ist ein "Guss".

Himmel, geht es auch bei Dir mal in den Kopf, das ist ALLES, was ich möchte,

IMMER war ich bitte gegen Vergleiche und habe immer zurückgesteckt. ROO ist
eine private Lösung, auch irgendwie immer noch. Ich wünsche keine Vergleiche, die
passen nicht so ganz. Eines ist rot, das andere grün. Rot spielen nun einmal
mehr Spieler.

Ich WILL keine Vergleiche zu anderen Werken, die gehen ganz andere Wege.

Jetzt von Qualität zu sprechen ist eine ganz unangenehme Art.



Ich ziehe mich auch hier nun zurück,

Ray

GlasMond
16.01.2008, 14:34
Das ganze hier ist ein Vergleichsthread, also belaßt es bitte auch dabei. Es macht keinen Sinn das jetzt in einen Overhaul-Grundsatzdiskussion ausarten zu lassen. Laut dem Eingangspost des Topic-Erstellers war das auch garnicht gewünscht.

Und das die Meinungen hier zum Großteil subjektiv ausfallen läßt sich leider nicht verhindern.

Passenger82
16.01.2008, 14:38
Ach herje :\

Ich glaube alles was Ray sagen wollte, ist das FCOM aus vielen individuellen Einzelprojekten, welche nicht gleichzeitig betrieben werden können, entstanden ist, indem man versucht hat einen Overhead zu schaffen, so dass alle enthaltenen Lösungen zusammen funktionieren und fehlerfreies Spielen möglich ist. Dabei vermischt FCOM eben Inhalte aus Warcry, Fran und OOO (nicht auch MMM?) und versucht daraus mehr oder minder eine gut spielbare Lösung zu erschaffen.
Also schon in dem Sinne Flickwerk, dass der Author versucht die Eigenschaften von allen (bereits exisierenden) Werken in einem Werk zu vereinen.

ROO hingegen ist vom Reißbrett her entworfen und komplett aus einem Guss. Es wurden keine bestehenden Mods zusammengemischt sondern eben alle Inhalte auf einander abgestimmt von Hand eingebaut. Eine völlig andere Vorgeschichte also.

Eine Ideallösung wäre mit Sicherheit eine die in der Mitte angesiedelt ist (aber das ist doch eigentlich bei allen Sachen so).

NewRaven
16.01.2008, 14:40
Ich habe keineswegs ROO als Unsinn bezeichnet und würde auch nicht im Traum dazu kommen das zu tun, sondern ich habe nur und ausschließlich die "falschen" Aussagen des ROO-Autors zur Konkurenz als falsch und/oder Unsinnig bezeichnet. Ich mag das ROO-Konzept und die Umsetzung gleichwohl der anderer Mods dieser Art, die ich bisher gespielt habe und weder obliegt es mir noch will ich diese in ihrer Qualität bewerten. Was ich aber tue, ist Aussagen, die so nicht stimmen, richtig zu stellen und die (wiederholte) Aussage, ROO wäre der einzige Overhaul, der Balancing von Stufe 1 bis Stufe > 40 umsetzt bzw. der einzige, der das "richtig" tut ist schlicht falsch. Andere machen das anders, aber anders heißt nicht schlechter. Das ist der Punkt. Das du nicht verglichen werden willst und das ein Vergleich eben wegen der anderen Wege mehr oder weniger keinen Sinn macht, darin stimm(t)e ich dir bereits zu. Leider kann man sich nicht immer aussuchen, mit was man verglichen werden möchte (OI -> Oblivion Deutsch, Singlers Fixes... obwohl alle DREI Mods nun was völlig unterschiedliches sind).

Cato d.Ä.
16.01.2008, 15:00
So, ich habe mal eine grundlegende Frage:
FCOM scheint (so wie in TES3, oder auch Gothic) Gegenstände und Waffen auf bestimmte Orte und Dungeons zu verteilen, und diese dann durch entsprechend anspruchsvolle Gegner zu "blockieren", oder verstehe ich das falsch?

Genau das ist es, was mir bisher an TES4 gefehlt hat! Zu wissen, dass ich in Höhle XXX einen besonderen Ring finden kann, und dann natürlich darauf brenne, auch endlich da hinzukommen! Denn, nur zu wissen, dass es diesen "weltlichen" (?) Ring gibt, ich ihn aber vielleicht nie finden werde, ist doch etwas frustrierend. Und alles nur als Questbelohnungen zu holen, wobei da die Gegner wieder auf meinen Level abgestimmt sind, ist auch nicht das Wahre...

Ich hatte einige Zeit Rafim 6.0 ausprobiert, hat mir vom Prinzip her gut gefallen, nur dass (trotz ausgestellter Bosse) dennoch immer wieder nahezu unbesiegbare Gegner auftauchten...
OWC hat mir da mehr zugesagt, aber hier ist ja auch alles zufallsgeneriert, keine festen Fundorte.
Beides hat mir eine größere Vielfalt geboten, aber eben nicht die Lust, alles zu erkunden, da ich ja die Höhlen nur 5x ausräumen muss, mit hohem Glückswert, um doch mal was Gutes zu finden. Und das hab ich bisher nicht gemacht, weil es mir zu blöd wäre.
So reist man dann stundenlang durch die Gegend, findet abgelegene Höhlen und darin nichts besonderes...

Tja, das Ende vom Lied ist, dass ich wieder TES3 angefangen habe. Denn hier weiss ich, es gibt tolle Uniques, die ich finden kann, wenn ich an der richtigen Stelle suche!
Gäbe es hier noch ein Fertigkeitssystem à la Oblivion (magische Waffen reparieren ab Schmieden=50 usw.), wäre ich rundum glücklich!

Ist dann OOO für die DV das Pendant zu FCOM für die EV?

bg2408
16.01.2008, 15:21
Ich möchte einmal etwas einwerfen, womit niemand rechnet :D.

Und zwar hatte ich vor, einen Gameplaytrailer zu LAME zu machen. Dafür bin ich in eine Ayleidenruine gelatscht - in FCOM. Die ist ausgelegt für Level 20-25, die Gegner darin um Level ~16. Ich level 15. Schaut selbst und versteht, warum ich den Trailer nicht veröffentlicht habe (von meinem furchtbaren Englisch einmal abgesehen): Download (24 MB) (http://www.tikanderoga.net/bg2408/Maps/obbl/LAME%20Gameplay%20comments.wmv)
(Oh und nebenbei, die Potions sind extrem mächtig - Meisteralchemieset + Alchemie auf 100 - ohne die hätte ich keine zwei Minuten überlebt).

Nur eine Anmerkung:
ROO gefällt weniger Spielern als es OO oder gar FCOM tut.Wage ich zu bezweifeln -> Es nutzen dreimal mehr unserer Besucher ROO als OOO und FCOM zusammen (http://theelderscrolls.info/?go=pollarchiv&pollid=38) - natürlich ist Warcry noch der Platzhirsch. Aber das ist etwas, was Lazarus einmal gut erklärt hat: Leute sind nicht sehr experimentierwillig - haben sie einmal etwas gefunden, bleiben sie oft dabei. (Deswegen hat LAME international auch exakt 0 Chancen gegen Supreme Magicka oder Mighty Magick / Mighty Magick: Reborn. Das hat nichts damit zu tun, was nun besser sei, oder was nicht. LAME kam einfach zu spät).
Daß es mit ROO international anders aussieht, ist klar - einerseits gibt es da ein paar mehr Platzhirsche, andererseits gibt es keine EV von ROO ;).



//edit:

FCOM scheint (so wie in TES3, oder auch Gothic) Gegenstände und Waffen auf bestimmte Orte und Dungeons zu verteilen, und diese dann durch entsprechend anspruchsvolle Gegner zu "blockieren", oder verstehe ich das falsch? Exakt. So ist es zum größten Teil. Es gibt immer noch einen gewissen Zufallsfaktor (z.B. kann ein einzigartiger Banditenboß in einer Höhle auftauchen, oder auch nicht), aber auch eine Menge handplazierter Sachen. Für die man aber die Augen offenhalten muß - zum Beispiel können die besonderen Ayleidenwaffen nicht unbedingt von Gegnern getragen werden, sondern in einer bewachten Begräbnisnische verborgen sein - kurz so, wie es mit den Uniques schon in Morrowind war ;).

Das schöne an FCOM ist, daß jedes Spiel anders ist - aber es zugleich eine Menge konstanter Dinge gibt. So ist die oben gezeigte Höhle immer so, unabhängig vom Level. Nur es kann noch Pech hinzukommen, und ein besonderer Beschwörerboß auftauchen.


Ist dann OOO für die DV das Pendant zu FCOM für die EV?OOO ist nur ein Teil von FCOM. FCOM ist eine Zusammensetzung aus Fran's, Warcry, OOO, MMM, und Bob's Armory. Leider sind alle mir bekannten deutschen Versionen von OOO hoffnungslos veraltet (alles 2006er-Versionen).

NewRaven
16.01.2008, 15:24
So, ich habe mal eine grundlegende Frage:
FCOM scheint (so wie in TES3, oder auch Gothic) Gegenstände und Waffen auf bestimmte Orte und Dungeons zu verteilen, und diese dann durch entsprechend anspruchsvolle Gegner zu "blockieren", oder verstehe ich das falsch?


Richtig :)



Ist dann OOO für die DV das Pendant zu FCOM für die EV?

Leider falsch... OOO ist ein eigenständiger Overhaul für die EV und gleichzeitig ist OOO der Teil von FCOM, der eben diese Statik (bestimmte Dinge an einem bestimmten Ort) ermöglicht. FCOM ist ein Weg, eben die großen Overhauls miteinander stimmig zu verbinden, wobei die statischen Dinge (siehe oben) von OOO übernommen wurden und dir das im ersten Teil zitierte "ermöglichen". Für die DV gibts sowas noch garnicht - außer, du benutzt eine OOO-Übersetzung, wobei es bisher keine gab, die meinen Ansprüchen genügte. :( Ganz allgemein gehts mir nämlich in allen Punkten deines Postings ganz genau wie dir...

Verdammt, bg2408 war schneller :(

Cato d.Ä.
16.01.2008, 15:28
Und FCOM ist dann nur EV? Dürfte dennoch mit der DV laufen, oder ändert es was an den Rassen? Gibt es keine Übersetzung?

Das mit der Experimentierfreudlosigkeit (tolles Wort) kann ich absolut nachvollziehen! Geht mir genauso. Wenn das ganze einmal läuft, schraubt wohl niemand gern noch am Spiel rum, dafür ist das Risiko, irgendwas zu zerschießen, ziemlich groß. Vor allem, wenn man mit Wry Bash usw. nix am Hut hat, so wie ich...

NewRaven
16.01.2008, 15:30
Nein, es gibt keine DV von FCOM... was schon darin begründet liegt, das es ja nichtmal für die "enthaltenen" Mods von FCOM aktuelle Übersetzungen gibt... in FCOM selbst sollte extrem wenig zu übersetzen sein, denke ich :( Ob es trotzdem mit der DV problemfrei funktioniert kann ich nicht sagen, sorry :(

Cato d.Ä.
16.01.2008, 15:45
Naja, kann mich ja mal daransetzen und übersetzen.
Gibt es da irgendwelche Tools, die die Arbeit erleichtern?

DWS
16.01.2008, 16:53
Hier: http://www.ei-der-zeit.com/forum/wbb2/thread.php?threadid=856&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&sid=ff57a161b374d4a6193f537cf081f4bb&page=1

Damit habe ich mir ROO auch weitgehend automatisch ver-englischt.

Wegen Experimentierfreudigkeit... die verhält sich immer diametral zum Installationsaufwand. Und darin ist FCOM zur Zeit noch an der Spitze.

Grimoa
16.01.2008, 17:18
Ich will mich gar nicht groß einmischen, ich hab nur kurz ne Frage.
Wenn Morrowind total "ortszentriert" ist, wie ich jetzt hier den Eindruck gewonnen habe, warum gibt es in dem Spiel dann Leveled Lists? Warum hab ich das erste bißchen Glasrüstung erst mit Stufe >15 gefunden? Hab ich nur nicht gründlich genug gesucht?

Ich spiele MW erst seit letztem Jahr, von daher kann ich noch nicht das ganze Spiel beurteilen, aber eine gewisse Spieleranpassung ist da doch auch vorhanden, oder? Natürlich nicht so drastisch wie in Oblivion.

Passenger82
16.01.2008, 17:22
In der Geisterpforte ist permanent eine Glasrüstung - es fehlt bloß das Geld am Anfang ;)

GlasMond
16.01.2008, 17:29
Wenn Morrowind total "ortszentriert" ist, wie ich jetzt hier den Eindruck gewonnen habe, warum gibt es in dem Spiel dann Leveled Lists?

MW ist eben nicht total "ortszentriert". ;)
Es benutzt zwar auch Leveled Lists, aber eben nicht nur, wie Oblivion. Das heißt so ziemlich jeder Gegenstand kann irgendwo unabhängig vom Level auch gefunden werden. Bei Artefakten ist das besonders auffällig, da diese immer gleich bleiben und sich nicht wie bei Oblivion nach dem PC-Level richten. Oder das gros der Gegner etwa.

NewRaven
16.01.2008, 17:31
Morrowind war keineswegs "total" ortszentriert, hatte aber eben Statik... viele NPCs hatten einen festen Level, viele Truhen/Kisten/Containerinhalte sind immer gleich, egal mit welchem Level man sie öffnet, was einem eben die Möglichkeit der "Schatzsuche" ermöglicht hat. Levelscaling (bei Morrowind vorwiegend nur für Kreaturen eingesetzt) ist wichtig und gut, aber es muss im Rahmen bleiben, was bei Oblivion nicht gegeben ist. Und es muss Zufall ermöglichen (so das eben nicht irgendwann JEDER Bandit ne komplette Glasrüstung trägt). Kompletter Verzicht auf Levelscaling würde das Spiel irgendwann "zu Ende gehen" lassen, weil man alles nur noch "wegwischt". Auch das minimiertere Levelscaling in Morrowind hatte diesen Effekt, denn ab Stufe 30 konnte man da mit geschlossenen Augen spielen. Oblivion hingegen hat genau das - imo mindestens genauso schlimme - Gegenteil erreicht. Man spürt keinen Fortschritt mehr, weil sich die ganze Welt dem Spieler anpasst. Und Schatzssuchen sowie Gegner, vor denen man weglaufen und später wiederkommen muss, weil sie 30 Level über einen sind (mit zu ihrem Level passender Ausrüstung) entfallen ebenfalls. Morrowind <-> Oblivion ist von einem Extrem zum anderen (wobei ich persönlich dann das Morrowind-Extrem noch für deutlich besser halte). Einen Mittelweg braucht es halt. Und den bietet OOO (bzw. in dessen Rahmen eben FCOM) bisher als einziges.

Schattenläufer
16.01.2008, 17:40
MW war im Grunde ganz ähnlich wie Oblivion, was die Gegner betraf, viele wurden auch dem Level angepasst. So traf man am Anfang auf der Route nach Pelagiad auf einen Kwama Forager, später war an exakt der selben Stelle ein Nix-Hound.
In den Grazelands waren anfangs nur Alits und ähnliches, später sind dort Daedra rumgerannt, unter anderem Goldene Heilige.
Irgendwie ist mir das damals nur nie negativ aufgestoßen.

@bg: Wow, das Video sieht wirklich krass aus. Ich glaube, ich hätte da selbst mit deinen Meistertränken keine 2 Minuten überlebt. Ansonsten aber doch relativ souverän rübergebracht, das könntest du schon veröffentlichen... auch wenn du manchmal schwer zu verstehen bist ^^

Zum Thema Schwierigkeit von FCOM kann ich noch sagen, dass ich mit meinem taufrischen Charakter direkt vom Sewer Exit nach Skingrad gelaufen bin, weil das so immer meine erste Anlaufstelle ist (nur dass ich diesmal kein Schnellreisen benutzen konnte, weshalb ich auch schon auf eine Mod namens Cyrodiil Transportation Network schiele)... naja, ich kam nie an, weil ich auf halber Strecke zuerst von 5 Imps attackiert wurde (unterschiedlich stark), dabei schonmal meine wenigen Heiltränke aufbrauchte, und dann kurz darauf von 2 Blutratten und einer Fledermaus getötet wurde. ^^
(Der Charakter war sowieso nicht gut *pfeif*)

edit: Was man noch zu FCOM generell sagen könnte - der Gedanke dahinter ist einfach der: der Entwickler fand OOO ziemlich genial, aber irgendwann hat ihm neuer Inhalt gefehlt. Er wollte mehr Waffen, mehr Rüstungen, mehr Gegner, mehr NPCs, etc. etc.
Also nimmt er Mods, die allesamt bestimmte tolle Dinge haben. Fran's nimmt er (nach eigenen Angaben) wegen der vielen Items und der SI-Unterstützung hinzu, WarCry wegen der tollen Items und den tollen Bossen, Bob's Armory wegen den tollen Rüstungen und MMM wegen den neuen Gegnern.
All das gleicht er jetzt dem Level von OOO an.
Also nix von wegen nicht ausbalanciert oder so, es ist einfach nur so dass die anderen Overhauls als Ressourcen missbraucht werden, was man natürlich als moralisch bedenklich erachten kann. ^^

Grimoa
16.01.2008, 17:51
Ah, okay. Ich wollte gar nicht wieder eine große Diskussion auslösen. Auf dieses Thema scheinen sich ja alle zu stürzen wie die Raubtiere. :D
Aber dann habe ich MW doch nicht so falsch verstanden, wie ich grade dachte. Danke für die Aufklärung.
Vielleicht gibt es ja in TES V den goldenen Mittelweg.


In der Geisterpforte ist permanent eine Glasrüstung - es fehlt bloß das Geld am Anfang ;)
Echt, die gehört zum Originalspiel? Ich hatte gedacht, dass die Sachen dort durch ein PI hingekommen wären. Jedenfalls hab ich da nen Glasbogen geklaut. :D

DWS
16.01.2008, 18:08
Es gab mal Überlegungen dazu, die statischen Artefakte zufälliger über Vvardenfell zu verteilen. Denn der Bringer war das eigentlich auch nicht, nach kurzer Zeit zu wissen wo die Artefakte lagen an die man per Unsichtbarkeit leicht ohne Kampf schon auf Level 1 herankommt.

NewRaven
16.01.2008, 18:10
@Schattenläufer:

Zum Edit: Natürlich werden sie ausbalanciert... eben nach OOO-Norm... was wohl die beste Entscheidung überhaupt war... und "moralisch bedenklich" - solange die Modder nichts dagegen haben? Nee, nun wirklich nicht. Zumal Fran ja selbst ähnlich entstanden ist. Auch der hat seine Kreaturen/Items nicht selbst erstellt... bei OOO wurden ebenso Tonnen von "Fremdmaterial" verwendet. Da ist ja nun wirklich nichts dabei...


Es gab mal Überlegungen dazu, die statischen Artefakte zufälliger über Vvardenfell zu verteilen. Denn der Bringer war das eigentlich auch nicht, nach kurzer Zeit zu wissen wo die Artefakte lagen an die man per Unsichtbarkeit leicht ohne Kampf schon auf Level 1 herankommt.

Deshalb sollte man sie schützen. Und selbst wenn nicht: hat dir dieser Fakt bei Morrowind den Spielspaß geraubt? Mir nicht - im Gegenteil...

Cato d.Ä.
16.01.2008, 18:18
Jaja, die alten Diebe... Übrigens kannst Du dort so einen Elfen mit Ohring provozieren, bis er Dich angreift! Kriegst dann Auri-Els Bogen. Seeehr gut ;)

Stimmt schon! Ein Mittelweg aus TES3+4 (=7 :eek: ) wäre das Beste!

Bin von FCOM mehr und mehr überzeugt. Jetzt muss ich wirklich überlegen, ob ich nicht doch wieder Oblivion spielen soll... Ziehe es mir jedenfalls mal (also FCOM) und schau am WE mal, wie ich mit dem Übersetzen vorankomme.

EDIT:
http://planetelderscrolls.gamespy.com/View.php?view=OblivionMods.Detail&id=3428
Muss ich hier alle FCOM Betas runterladen oder reicht die aktuelle?
Brauche ich außer den 5 Mods oben noch was anderes dazu?

bg2408
16.01.2008, 19:05
Bezüglich Statik, OOO, FCOM, Fran's und co: FCOM ist mehr als nur "OOO mit mehr Inhalt". So war es einst, inzwischen ist es aber darüber hinausgewachsen. Während FCOM z.B. ebenso ortszentriert ist wie OOO, so ist es doch dort variabler - sorgt dafür, daß jedes Spiel einzigartig ist. Ich nutze schon seit fast einem Jahr FCOM, und nie haben zwei meiner Charaktere dasselbe erlebt. Nehmen wir einen einfachen Banditenunterschlupf: In OOO ist er immer relativ gleich - was auch gut ist, Stichwort ortszentriertes Balancing. In FCOM ist er von der Besatzung her auch, aber es gibt eine Zufallskomponente. Was zum Beispiel passieren kann:
- der Spieler bekommt überraschend Unterstützung von freundlichen Abenteurern.
- ein Banditenboß schaut vorbei und unterstützt seine Truppe.
- die Banditen haben zur Sicherung ihres Lagers ein paar Wachhunde.
- einige Banditen sind auf Raubzug, daher ist das Lager leichter bewacht.
Und vieles mehr. Während das Lager von Spiel zu Spiel in seiner Grundschwierigkeit gleich ist (und eben nicht vom Charakterlevel abhängt), gibt es eine ganze Reihe von Zufallselementen, welche zusätzlich dem Spieler das Leben leichter oder schwerer machen können. Ohne dabei unrealistisch zu wirken. So kann es vorkommen, daß man eine Amazonenhöhle betritt und sich freut, keinen großen Widerstand zu stoßen - nur um beim Verlassen der Höhle vor dem Überfalltrupp des Stammes zu stehen. Das ganze sorgt für viel mehr Dynamik, als es OOO allein bot. Mit FCOM ist kein Spiel identisch, aber Orte haben ihren unverwechselbaren Stil - und das ist, finde ich, klasse :).


http://planetelderscrolls.gamespy.com/View.php?view=OblivionMods.Detail&id=3428
Muss ich hier alle FCOM Betas runterladen oder reicht die aktuelle?
Brauche ich außer den 5 Mods oben noch was anderes dazu?Lies das hier (http://devnull.devakm.googlepages.com/convergence). Folge genau den dortigen Anweisungen. Weiche nicht ab. Anderenfalls können und werden böse Dinge passieren.
Kurz gesagt: Du brauchst nur eine Version, samt den dazugehörigen Grundversionen der Mods. Es stehen noch ältere zum Download, weil manche z.B. noch nicht alle Grundmods auf den neuesten Stand gebracht haben. Für FCOM brauchst du die fünf zugrunde liegenden Mods - OOO, MMM, Fran's, Warcry, Bob's. Bitte bei Warcry drauf achten - die FCOM-Dateien suchen nach dem Namen des englischen Warcrys. Für die deutsche müßtest du die Dateinamen ändern.

PS: Wenn du es schaffst, das aktuelle OOO gut* zu übersetzen (und vielleicht MMM - von Fran's und Warcry gibt es deutsche Fassungen) glaube ich, wirst du ein Held der deutschen Community sein :).

* = in einer alten Übersetzung fanden sich massig Begriffe wie "Lang Schwert". Paßte zur originalen Oblivionübersetzung, aber war nicht so wirklich überzeugend ;).

NewRaven
16.01.2008, 19:09
PS: Wenn du es schaffst, das aktuelle OOO gut* zu übersetzen (und vielleicht MMM - von Fran's und Warcry gibt es deutsche Fassungen) glaube ich, wirst du ein Held der deutschen Community sein :).

* = in einer alten Übersetzung fanden sich massig Begriffe wie "Lang Schwert". Paßte zur originalen Oblivionübersetzung, aber war nicht so wirklich überzeugend ;).

Aber sowas von... :) *zustimm*

Cato d.Ä.
16.01.2008, 19:37
Ich hab diese OWC-Version mit EV und DV. Die Data-Ordner stimmen ja überein, gibt nur zwei esp's. Soll ich dann die EV-esp aktivieren, und "nur" FCOM übersetzen?

EDIT:
Und nochwas:
Wie performancelastig ist FCOM denn?
Hier (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=94218&highlight=rel+fcom) steht was von leistungsstarken Rechnern... Das könnte bei mir ein kleines Problem geben...

EDIT 2:
Hier lese ich noch:
"Die deutschen ESP-Namen müssen in die englischen umgewandelt werden!" (bg2408)
Kann ich dann nicht einfach die DV von OWC nehmen, und mir so schon einen Teil der Arbeit sparen?

Cato d.Ä.
16.01.2008, 20:13
Nee, NOCHMAL editiere ich nicht ;)

So, ich glaube, ich hab es jetzt geschnallt:
- Installation nach Vorschrift
- MMM, Francesco's, BAO und OOO übersetzen
- OWC DV-esp in die EV-esp umbenennen
--> FCOM läuft!

Wunderbar. Jetzt kann ich mich mal wieder vom Lernen ablenken...

bg2408
16.01.2008, 20:32
Nee, NOCHMAL editiere ich nicht ;)

So, ich glaube, ich hab es jetzt geschnallt:
- Installation nach Vorschrift
- MMM, Francesco's, BAO und OOO übersetzen
- OWC DV-esp in die EV-esp umbenennen
--> FCOM läuft!

Wunderbar. Jetzt kann ich mich mal wieder vom Lernen ablenken...Francesco's gibt bei der Installation die Auswahl zwischen Englisch, Deutsch und ein paar weiteren Sprachen. Davon abgesehen, ja, stimmt so ;).

Cato d.Ä.
16.01.2008, 20:35
Gut! Wenn dann endlich mal das blöde OOO-Upgrade gezogen ist, fange ich gleich mal an!

Hat noch jemand Tipps zum Übersetzen? Hab ich noch nie gemacht.
Meine einzige Erfahrung sind SensibleSoccer-Editor und SAP...

DWS
16.01.2008, 22:14
Welche Art von Tipps denn? Sowas:

http://www.dict.cc

Da können auch ganze Redewendungen/Sätze eingegeben werden.

Und: www.leo.org

Ansonsten ist die komplett zu lesende Anleitung zu tecra's translator äußerst empfehlenswert, insbesondere das Kapitel über Suchen/Ersetzen.

Cato d.Ä.
16.01.2008, 22:24
Gut, die Anleitung werde ich mal lesen, während Fran's installiert wird...

An LEO dachte ich auch schon, dazu hat mir mein Mitbewohner eine Liste mit Fantasybegriffen (Deutsch-Englisch-Latein) gegeben, ist auch interessantes dabei...

Bin ja gespannt, worauf ich mich da eingelassen habe! Aber so ne Frickelarbeit macht mir eigentlich schon recht viel Spaß!
Werde wohl mal ein neues Thema aufmachen, wenn ich Vorschläge oder so brauche!

Danke für die bisherigen Tipps!

Ach ja, kann mein für den OBMM sowas wie "Yes to all" einstellen? Bei der Installation von MMM musste ich ewig Enter gedrückt halten, wegen Bestätigung...

Klaus83
17.01.2008, 15:25
Ja, mach doch einen eigenen Thread daraus, würde dir auch gerne helfen mit einzelnen Übersetzungen oder Schwierigkeiten.

Cato d.Ä.
17.01.2008, 16:15
Thread ist da. Schwierigkeiten hab ich bisher noch keine. Werde erst morgen mit OOO anfangen. Im Thread dann auch immer Wasserstandsmeldungen abgeben.
Und ich schreie, wenn ich Hilfe brauche ;) Danke!

In_Flame
23.01.2008, 16:15
Hm mal ne ganz andere Frage hab ich das richtig gehört das FCOM Angleichungsdateien benötigt für Quest/Rüstungsmods ?

Und noch was ist das ganze sehr Leistungsz ziehend?

Edit: hm weiß das keiner ?

Soveliss
18.03.2008, 23:59
Hm mal ne ganz andere Frage hab ich das richtig gehört das FCOM Angleichungsdateien benötigt für Quest/Rüstungsmods ?

Und noch was ist das ganze sehr Leistungsz ziehend?

Edit: hm weiß das keiner ?
Ich weiß zwar nicht, ob deine Frage noch aktuell ist, aber ich weiß zumindest, dass man bei Fran neue Items ganz einfach in die Leveled lists reinpacken kann. Ob das auch so simpel mit FCOM geht, bin ich mir nicht sicher...
Bei neuen Quests oder Handplatzierten Items handelt, sollte halt darauf geachtet werden, dass sich dazwischen nichts überschneidet, aber darüber bist du dir sicher im klaren. Zugegeben, ich hab da nicht allzu viel Ahnung von.

Und von mehr Leistungsfraß würde ich ausgehen, jop...

Ich habe da auch zwei Fragen meinerseits:
1) Werden durch irgendeine der Overhaul-Mods auch die zufälligen Oblivion-Ebenen beeinflusst? Ich habe bisher nur Fran intensiv gepielt und abgesehen von mehr Kreaturvariation und besserer Balance war es doch nach wie vor recht langweilig dort. Was ich meine, sind zufällige Ereignisse, wie z. B. Abenteurer(-Gruppen), Legionäre oder Beschwörer, die, aus welchem Grund auch immer, die Ebenen durchstreifen oder Dremora(-Bosse) mit eigener Ausrüstung... einfach mehr Abwechslung. Behinhaltet eine der Mods sowas? Ist sowas überhaupt möglich? Würde mich mal interessieren...

2) Wie sieht es mit der Menge der Gegner in FCOM aus? Ich war mit den Spawn-Raten aus Fran immer zufrieden, da ich lieber wenige, dafür aber stärkere Gegner bevorzuge, als "Massenschlachten". Das ist u.a. ein Grund, warum ich ROO II erstmal wieder deinstalliert hatte... beispiel Vilverin: Fran hat es bei den 2 leicht gerüsteten Banditen belassen. In ROO erwarteten mich etwa 6 Banditen in bunt durchgewürfelter Rüstung. 50 m weiter standen grüne Skelette und Piraten am Ufer, die mich prompt angriffen. Die schwierigkeit des ganzen war etwa gleich... das ROO-Erlebnis mir aber zu viel Gewusel. Klar, das ich anhand dieser einen Begebenheit vielleicht zu schnell mein Urteil gefällt habe, aber es hat mich einfach etwas abgeschreckt. Wie sieht das in FCOM/OOO aus? Massenschlacht, Duelle oder ein angenehmer mittelweg? Sind Spawnraten variierbar, wenns mir zu voll wird? Sehen Banditen so zerlumpt aus, wie ich sie mir in RPGs immer vorstelle oder bedienen sie sich einer kunterbunten Garderobe aus verschiedensten Materialien?

Würde mich über Antworten freuen und entschuldige mich für eventuelle Threadbuddlerei oder unerwünschte Themenwechsel... falls das irgendwie der Fall sein sollte ^^

bg2408
19.03.2008, 00:29
1. MMM (Teil von FCOM) macht viele mehr oder weniger tolle Sachen mit den Oblivionebenen. Plötzlich eine Bande von Argonierhelden im selben Turm eine Massenschlacht starten zu sehen ist schon lustig.

2. Die Spawnrate von FCOM kann angepaßt werden - zwischen stark erhöht und weniger als Vanilla ist alles möglich.

RaimundP
19.03.2008, 09:23
In ROO gibt es keine "Massenschlechten", Spawnpunkte werden nicht neu gesetzt,
nur Wölfe und zwei Gegnervarianten treten in Gruppen / Rudeln auf.

ROO II + ROO III erweitern auch stark die Oblivionebenen, richtig...

ROAR tut dies alles ebenfalls - jedoch alles nach Oblvion Vanilla balanciert...



Ray

In_Flame
19.03.2008, 16:43
@ Sovelis

Francesco hat bei seinen IDs ja immer extra Fran....(und dann der Item name), haben ander Overhauls ja auch , nur Oscour hat, glaube ich gehört zu haben die ID beibehaten.
Das könnte wohl Probleme geben^^.