PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hmm...Haarausfall ?



haebman
13.01.2008, 18:50
Hab mal eine Frage bzw. ein "Problem".

Seit September/Oktober studier ich jetzt, heißt ich lebe allein.

Deshalb hab ich auch beschloßen mir die Haare länger wachsen zu lassen. Mittlerweile sind se schon länger als ich es gewohnt war von früher xD...so wie Ashton Kutcher in Butterfly Effect etwa ( was zusammen mit Dreitagebart ziemlich gut aussieht imo^^)

Naja, irgendwie verlier ich jetzt Haare...und ich hab keine Ahnung woran das liegt oO.
Normalerweise hab ich sehr kräftige, gute Haare hat mein alter Frisör immer gemeint (hab noch keinen neuen hier). Ich verwende nur ab und an Schuppenshampoo damit die lästigen Dinger ausbleiben^^

Also meine Vermutung:

a.) Das ist einfach normal bei längeren Haaren, was ich hoffe. Obwohl es doch nervig ist auf dem Schal Haare rauszupuhlen...

b.) Falsche bzw. andere Ernährung. Grundsätzlich esse ich nur in der Mensa weil mir die Wohnheimsküche einfach suspekt ist...aber da achte ich auf Ausgleich zwischen Fleisch und Grünzeugs...daheim hab ich auserdem noch Obst was ich regelmäßig esse.

c.) Anzeichen für schwächelndes Immunsystem

d.) Genetisch bedingt. Vater hat auch schon weniger Haare mit 48....

vlt. habt ihr ja paar Tips

Nero
13.01.2008, 18:56
Hab mal eine Frage bzw. ein "Problem".

Seit September/Oktober studier ich jetzt, heißt ich lebe allein.

Deshalb hab ich auch beschloßen mir die Haare länger wachsen zu lassen. Mittlerweile sind se schon länger als ich es gewohnt war von früher xD...so wie Ashton Kutcher in Butterfly Effect etwa ( was zusammen mit Dreitagebart ziemlich gut aussieht imo^^)

Naja, irgendwie verlier ich jetzt Haare...und ich hab keine Ahnung woran das liegt oO.
Normalerweise hab ich sehr kräftige, gute Haare hat mein alter Frisör immer gemeint (hab noch keinen neuen hier). Ich verwende nur ab und an Schuppenshampoo damit die lästigen Dinger ausbleiben^^

Also meine Vermutung:

a.) Das ist einfach normal bei längeren Haaren, was ich hoffe. Obwohl es doch nervig ist auf dem Schal Haare rauszupuhlen...

b.) Falsche bzw. andere Ernährung. Grundsätzlich esse ich nur in der Mensa weil mir die Wohnheimsküche einfach suspekt ist...aber da achte ich auf Ausgleich zwischen Fleisch und Grünzeugs...daheim hab ich auserdem noch Obst was ich regelmäßig esse.

c.) Anzeichen für schwächelndes Immunsystem

d.) Genetisch bedingt. Vater hat auch schon weniger Haare mit 48....

vlt. habt ihr ja paar Tips

also ich glaub es liegt einfach daran, dass se dir jetzt mehr auffallen
früher , als sie noch kürzer waren, haste se einfach weniger wahrgenommen , das ist alles imo . War bei mir auch so. Außer se fallen jetzt in Massen aus, das wär natürlich was anderes, wenn du jetzt mal alle Haare an einer Stelle verlierst *^^

KeKu
13.01.2008, 18:58
Hmm als ich meine Haare zum ersten mal hab lang wachsen lassen gabs irgendwann ne Phase an der mir 2,3 Wochen Haare ausgefallen sind was sich dann aber gelegt hat und seitdem sind meine Haare auch lang geblieben und es gab keine Probleme mehr...Es ist halt so dass man lange Haare wirklich SEHR SEHR SEHR SEHR gut pflegen muss ansonsten kann da oben alles mögliche passieren ._.
Ich hoffe ich konnte dir helfen!

Underserial
13.01.2008, 18:59
möp, wenn du längere Haare hast ist es normal dass mehr ausfallen.

Keine Sorge, frag einfach mal beim Frisör nach der wird das bestätigen ^^

haebman
13.01.2008, 19:13
Es ist halt so dass man lange Haare wirklich SEHR SEHR SEHR SEHR gut pflegen muss ansonsten kann da oben alles mögliche passieren ._.

Was heist in diesem Fall SEHR gut?

Also sind ja jetzt nicht sooo lang....dann werd ich mal nach den Klausuren und wenn ich endlich ne gescheite WG Wohnung hab mal nen Friseur aufsuchen und bei dem eine Stil/Pflegeberatung einholen.

O und danke für eure Antworten natürlich :)

KeKu
13.01.2008, 19:28
Was heist in diesem Fall SEHR gut?

Also sind ja jetzt nicht sooo lang....dann werd ich mal nach den Klausuren und wenn ich endlich ne gescheite WG Wohnung hab mal nen Friseur aufsuchen und bei dem eine Stil/Pflegeberatung einholen.

O und danke für eure Antworten natürlich :)

Regelmäßig Haare waschen das heisst täglich :o
Und zwar unabhängig vom duschen.Nicht immer Shampoo benutzen denn das ist nicht gut für die Kopfhaut demnach nicht gut für die Haare :O
Wenn du Shampoo benutzt sei geizig und mach nicht die halbe Flasche leer sondern nur soviel du brauchst..Öhm ansonsten verursachen Mützen auch häufig Haarausfall :O
Ansonsten....Keinen Dreck in die Haare schmieren XD
Und pass immer genau auf was für Shampoo du benutzt!
Und einfach mal ohne Shampoo duschen ist auch nicht schlecht :)

Viddy Classic
13.01.2008, 19:33
Wie wäscht man sich ohne Shampoo die Haare o.O

KeKu
13.01.2008, 19:35
Wie wäscht man sich ohne Shampoo die Haare o.O

Ich sagte nicht "Benutz nie mehr Shampoo" sondern "Benutze nicht immer Shampoo"

Nero
13.01.2008, 19:37
Wie wäscht man sich ohne Shampoo die Haare o.Oman macht sie einfach nass so mit Wasser :D

23Kid
13.01.2008, 19:38
man macht sie einfach nass so mit Wasser :D

Dan wäscht man sie aber nicht man macht sie nur Nass.

Byder
13.01.2008, 19:39
Ich sagte nicht "Benutz nie mehr Shampoo" sondern "Benutze nicht immer Shampoo"
Seine Aussage bezog sich auf das wort WASCHEN.:rolleyes:

Mani
13.01.2008, 19:39
Naja es soll auch Menschen geben, die mit 30 bereits eine halbe Glatze haben. ôO
Was dafür die Ursache sein könnte, ist auch seltsam. :o

Viddy Classic
13.01.2008, 19:40
Ich sagte nicht "Benutz nie mehr Shampoo" sondern "Benutze nicht immer Shampoo"

Ändert aber nichts an meiner Frage:

Du sagst, man soll sie täglich waschen. Dann sagst du, man soll sie auch ohne Shampoo waschen. Unabhängig vom Duschen? Wozu sollte ich zweimal "duschen" oder den gleichen Wasseraufwand verwenden, wenn ich sie gleich waschen kann? Wozu sollte ich meine Haare ohne Shampoo "waschen"?

KeKu
13.01.2008, 19:43
Ändert aber nichts an meiner Frage:

Du sagst, man soll sie täglich waschen. Dann sagst du, man soll sie auch ohne Shampoo waschen. Unabhängig vom Duschen? Wozu sollte ich zweimal "duschen" oder den gleichen Wasseraufwand verwenden, wenn ich sie gleich waschen kann? Wozu sollte ich meine Haare ohne Shampoo "waschen"?


Stimmt da hab ich mich wohl grad eben selbst ein bisschen mit den Wörtern überschlagen -_-'

Naja dann halt so: Fallls du täglich duschst versuch ca. 1 Mal die Woche kein Shampoo benutzen und ansonsten achtest du darauf dass du deinen Kopf GUT wäschst...halt in die Spitzen so...Naja du weisst was ich meine!

Valada
13.01.2008, 19:50
Regelmäßig Haare waschen das heisst täglich
Was war das längste, was Du mal hattest? Bis knapp ans Kinn?

Einen halber Meter Haare jeden Tag zu waschen ist bekloppt.
Und zeitaufwändig.
Und zerstörerisch.
Minimal-Pflege und ein bisschen Schutz vor Belastungen ist immer noch die beste "Behandlung". Oder willst Du, dass ein Pferdezopf im Alter von drei Jahren fast 1200 mal durchgeweicht, chemisch zersetzt, quer gerubbelt und trocken gedörrt wurde? Das Zeugs ist tot und kann sich nicht mehr selber reparieren (und allen Werbeversprechen zum Trotz kann das auch kein Chemiegediesel. Wenn's unterm Lack rostet, hilft keine Politur der Welt noch was.)

Und an den Threadersteller: Da geht mehr Masse ab und die fällt mehr auf.
Wenn Dir die Haare irgendwann mal bis zur Mitte des Rückens gehen, lässt Du täglich mehr auf dem Kopfkissen zurück, wie andere überhaupt auf dem Schädel haben. Aber falls Du Lust zu zählen hast, um ganz sicher zu sein: Etwa 100 verlorene Haare pro Tag sind normal.

23Kid
13.01.2008, 19:53
@haebman: Ich hab ziemlich lange Haare und bei mir fallen sie auch ab. Liegt warscheinlich an der länge den als ich kurze Haare hatte hab ich nie ein Haar von mir irgendwo anders als auf meinem Kopf gesehen. Mach dir also keinen Kopf.

Byder
13.01.2008, 19:54
@Mehran: Ich kann doch meinen Körper mit Shampoo waschen und meine Haare ohne (wenn überhaupt ohne shampoo).

Außerdem finde ich es langhaar als Qual, sich auch jeden Tag die Haare zu waschen. o_o
Das ist Zeitaufwendig und außerdem kann ich sas Gefühl nicht leiden, wenn klitschnasse schulterlange Haare an der trockenen Haut kleben.

Ansonsten hatte ich nen erhöhten Haarausfall auch, als meine Haare ''etwas'' länger waren.
Also, ich denke, das geht wieder weg.

Ty Ni
13.01.2008, 20:03
Regelmäßig Haare waschen das heisst täglich :o
Und zwar unabhängig vom duschen.Nicht immer Shampoo benutzen denn das ist nicht gut für die Kopfhaut demnach nicht gut für die Haare :O

Kann ich ehrlich gesagt nicht bestätigen...
Zumindest ersteres. Habe in meinem 19Jährigen Leben noch nie kurze Haare gehabt (minus Babyzeit natürlich) und mit täglichem Haarewasche keine sehr guten Erfahrungen gesammelt.
Soetwas kann man einfach nicht generalisieren. Dafür unterscheiden sich die Haare von Mensch zu Mensch viel zu sehr!
Meine Schwester z.B. muss sich definitiv jeden Tag die Haare waschen. Und zwar mit Shampoo.
Und sie hat wunderbar dichtes, schweres und seidiges Haar (schadet ihr demnach also nicht wirklich)
Meine Mutter dagegen nur alle 3 bis 4 Tage. Sonst wird ihre Mähne trocken, brüchig und befindet sich in einem Dauerzustand elektrostatischer Ladung x_x

Probier einfach aus, was deinen Haaren gut tut.
Auch was die Wahl des Shampoos angeht.

Gestahl
13.01.2008, 20:11
Was war das längste, was Du mal hattest? Bis knapp ans Kinn?

Einen halber Meter Haare jeden Tag zu waschen ist bekloppt.
Und zeitaufwändig.
Und zerstörerisch.
Minimal-Pflege und ein bisschen Schutz vor Belastungen ist immer noch die beste "Behandlung". Oder willst Du, dass ein Pferdezopf im Alter von drei Jahren fast 1200 mal durchgeweicht, chemisch zersetzt, quer gerubbelt und trocken gedörrt wurde? Das Zeugs ist tot und kann sich nicht mehr selber reparieren (und allen Werbeversprechen zum Trotz kann das auch kein Chemiegediesel. Wenn's unterm Lack rostet, hilft keine Politur der Welt noch was.)

Dito. Lange Haare täglich zu waschen ist nicht nur zu aufwändig, sondern auf Dauer auch nicht gerade förderlich.

Ansonsten gilt das, was bereits mehrmals erwähnt wurde: Es fällt nur stärker auf. Und bei im Schnitt über 100.000 Haaren auf'm Schädel ist das auch kein Problem ;)

Nero
13.01.2008, 20:21
Was war das längste, was Du mal hattest? Bis knapp ans Kinn?

Einen halber Meter Haare jeden Tag zu waschen ist bekloppt.
Und zeitaufwändig.
Und zerstörerisch.
Minimal-Pflege und ein bisschen Schutz vor Belastungen ist immer noch die beste "Behandlung". Oder willst Du, dass ein Pferdezopf im Alter von drei Jahren fast 1200 mal durchgeweicht, chemisch zersetzt, quer gerubbelt und trocken gedörrt wurde? Das Zeugs ist tot und kann sich nicht mehr selber reparieren (und allen Werbeversprechen zum Trotz kann das auch kein Chemiegediesel. Wenn's unterm Lack rostet, hilft keine Politur der Welt noch was.)

Und an den Threadersteller: Da geht mehr Masse ab und die fällt mehr auf.
Wenn Dir die Haare irgendwann mal bis zur Mitte des Rückens gehen, lässt Du täglich mehr auf dem Kopfkissen zurück, wie andere überhaupt auf dem Schädel haben. Aber falls Du Lust zu zählen hast, um ganz sicher zu sein: Etwa 100 verlorene Haare pro Tag sind normal.
DANKE !
Endlich mal weise Worte, darauf hab ich gewartet :o
= mach dir keinen Kopf (passt auch i-wie ...) und lass einfach so, wies jetzt ist . Nicht dass du jetzt wegen den Haaren deine ganze Lebensweise änderst und nach ein paar Wochen wirds dir auch nicht mehr so auffallen , da bin ich sicher ;)

Blade_ss
14.01.2008, 13:18
^^ ja wie schon mehrmals bestätigt. das is ganz normal. längere fallen einfach mehr aus :) ging mir genau so. hatte auch panik!

und vertrau ja nicht pantene Pro V oder billig shampoos, die schäumen nur und mehr nicht.
3 mal die woche sollte reichen, um nicht wie ein penner auszusehen ;) frag dienen friseur und guck im friseur bedarfsladen vorbei um die produkte zu kaufen. is billiger.
was ich persönlich sehr empfehlen kann ist: Schwarzkoph SEAH shampoo (das grüne zeugs) und auch die after-wash lotion mit kashmir extrakt xD
kingt doof is aber super fürs haar^^
http://www.schwarzkopf-professional.com/uploads/pics/Seah_design.jpg