Laguna
04.07.2003, 19:11
Hallo Leute! :)
Ich habe mir vor kurzem die englische Version des neusten Ogre Battle Strategie RPGs für den GB Advance gekauft und muss sagen das ich von dem Spiel recht eingenommen bin. Es macht auf jeden Fall Spaß, und da ich noch nicht dazu kam den Vorgänger auf dem SNES zu spielen, kann ich hier auch schlecht einen Vergleich zum älteren Teil ziehen.
Aber was mir auf jeden Fall sehr gut gefällt ist bisher die recht undurchsichtige aber interessante Story und die umfangreichen Möglichkeiten seine Charaktere auszubauen. Von Taktik her ist das Spiel übrigens ziemlich schwer- die Computergenerierte KI macht es einem wirklich nicht leicht einen Kampf für sich zu entscheiden, vorallem weil die Gegner auch wirklich nach deinen Schwachpunkten suchen und dich dann gezielt unter ihr Schwert nehmen 8)
Die Gebiete selbst betritt man durch eine Landkarte, wobei man hin und wieder auf seinen Wegen angehalten wird und einen Kampf ausfechten muss. Auf der Weltkarte kann unter anderem natürlich auch bei einem Händler Shopen, wo man nicht nur Ausrüstung und neue Zauber kaufen sondern auch eigene Rekruten anwerben kann.
Die Anwendung der Waffen & der Zauber im KS sind ganz amüsant- man rüstet sich praktisch erst mit allem aus (Jeder Charakter besitzt eine Reihe von Rüstungs & Zauberslots) und zieht dann in den Kampf. Im KS bewegt sich jede Figur auf einer Art Schachbrett, wie im alttypischen Strategie Kampf System. Man kann sich in einem gewissen Raum von Felder bewegen, wobei das bei jedem Charakter anders ist wie groß sich dieser bei ihm erstreckt. Ein Nina hat z.B. eine größere Reichweite als ein Schwertkämpfer oder ein Bogenschütze. Auch die Anwendung der Waffen oder Zauber erstrecken sich auf eine gewisse Anzahl von Feldern.
Was mich oftmals etwas geärgert hat waren manche Zauber meiner Figuren, z.B. der Eiszapfen, der im schlimmsten Fall die Mitglieder selbst verwundet, wenn diese zu nah dran stehen. Eigentlich logisch, mich hat es irgendwann ziemlich genervt, weil die Felder i.d.R. im Spiel sowieso nicht besonders groß sind, und der Platz ist irgendwann begrenzt, wenn die Gegneranzahl immer großer wird O__O
Die Musik von dem Spiel halte ich für ziemlich mittelmässig bis unterdurchschnittlich, also vom Hocker gerissen hat sie mich wirklich nicht (aber so was erwarte ich auch nie von einem Handheld-Spiel. Die Leistungens sind halt doch begrenzt und das seh ich auch ein :) ) Besonders einige Battles nerven nach einer Weile tierisch, weshalb ich dann meistens den Ton ausgeschaltet habe.
Ich kann das Spiel eigentlich nur weiterempfehlen, und wer nicht viel Wert auf stimmige Musik aber passendes Game Play und eine nette Story legt ist hiermit gut bedient.
Meine Persönliche Wertung für dieses Spiel ist:
Gut - Zufriedenstellend
Naja, dann werden wir uns wohl noch bis Final Fantasy Advance gedulden müssen =) Die PSX Variante habe ich zwar schon mit Hochgenuss gespielt, aber die GBA Version werde ich mir höchstwahrscheinlich auch besorgen!
Ich habe mir vor kurzem die englische Version des neusten Ogre Battle Strategie RPGs für den GB Advance gekauft und muss sagen das ich von dem Spiel recht eingenommen bin. Es macht auf jeden Fall Spaß, und da ich noch nicht dazu kam den Vorgänger auf dem SNES zu spielen, kann ich hier auch schlecht einen Vergleich zum älteren Teil ziehen.
Aber was mir auf jeden Fall sehr gut gefällt ist bisher die recht undurchsichtige aber interessante Story und die umfangreichen Möglichkeiten seine Charaktere auszubauen. Von Taktik her ist das Spiel übrigens ziemlich schwer- die Computergenerierte KI macht es einem wirklich nicht leicht einen Kampf für sich zu entscheiden, vorallem weil die Gegner auch wirklich nach deinen Schwachpunkten suchen und dich dann gezielt unter ihr Schwert nehmen 8)
Die Gebiete selbst betritt man durch eine Landkarte, wobei man hin und wieder auf seinen Wegen angehalten wird und einen Kampf ausfechten muss. Auf der Weltkarte kann unter anderem natürlich auch bei einem Händler Shopen, wo man nicht nur Ausrüstung und neue Zauber kaufen sondern auch eigene Rekruten anwerben kann.
Die Anwendung der Waffen & der Zauber im KS sind ganz amüsant- man rüstet sich praktisch erst mit allem aus (Jeder Charakter besitzt eine Reihe von Rüstungs & Zauberslots) und zieht dann in den Kampf. Im KS bewegt sich jede Figur auf einer Art Schachbrett, wie im alttypischen Strategie Kampf System. Man kann sich in einem gewissen Raum von Felder bewegen, wobei das bei jedem Charakter anders ist wie groß sich dieser bei ihm erstreckt. Ein Nina hat z.B. eine größere Reichweite als ein Schwertkämpfer oder ein Bogenschütze. Auch die Anwendung der Waffen oder Zauber erstrecken sich auf eine gewisse Anzahl von Feldern.
Was mich oftmals etwas geärgert hat waren manche Zauber meiner Figuren, z.B. der Eiszapfen, der im schlimmsten Fall die Mitglieder selbst verwundet, wenn diese zu nah dran stehen. Eigentlich logisch, mich hat es irgendwann ziemlich genervt, weil die Felder i.d.R. im Spiel sowieso nicht besonders groß sind, und der Platz ist irgendwann begrenzt, wenn die Gegneranzahl immer großer wird O__O
Die Musik von dem Spiel halte ich für ziemlich mittelmässig bis unterdurchschnittlich, also vom Hocker gerissen hat sie mich wirklich nicht (aber so was erwarte ich auch nie von einem Handheld-Spiel. Die Leistungens sind halt doch begrenzt und das seh ich auch ein :) ) Besonders einige Battles nerven nach einer Weile tierisch, weshalb ich dann meistens den Ton ausgeschaltet habe.
Ich kann das Spiel eigentlich nur weiterempfehlen, und wer nicht viel Wert auf stimmige Musik aber passendes Game Play und eine nette Story legt ist hiermit gut bedient.
Meine Persönliche Wertung für dieses Spiel ist:
Gut - Zufriedenstellend
Naja, dann werden wir uns wohl noch bis Final Fantasy Advance gedulden müssen =) Die PSX Variante habe ich zwar schon mit Hochgenuss gespielt, aber die GBA Version werde ich mir höchstwahrscheinlich auch besorgen!