Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer (und guter :O) wlan Router gesucht.
Joa. Mein geiler T-Online Router hat grade eben endgültig den geist aufgegeben, wies aussieht, ist irgendwo einwackelkontakt drin, der ihn nicht mehr anschaltbar macht, zusätzlich dazu, das er schon ne geraume zeit vorher ab und zu einfach mal ausging.
Jetzt brauch ich nen neuen, das externe DSL Modem, das ich jetzt hier hab ist doch recht scheiße und eingeschränkt.
Deswegen brauch ich nen neuen Router. Der Sollte möglichst hochwertig sein, und auch ein paar Jahre halten, Wlan (und die gängigen verschlüsselungsstandards), USB, mehrere Ethernet anschlüsse etc. haben, und auch sonst potential für spielereien haben (OpenWRT fähig ö.ä.)
Und natürlich sollte das teil nicht allzu teuer möglichst billig sein. Ich hab grad nicht wirklich Geld...
Btw, ich bitte um qualifizierte Äußerungen, von leuten die wenigstens halbwegs ahnung haben.
Eventuell mal bei ebay nach ner fritz.box ausschau halten. Oder D'Link Router sollen ebenfalls nicht schlecht sein.
http://www.chip.de/artikel/Praxis-Test-D-Link-HorstBox-WLAN-Router-mit-Modem_29542440.html
Allerdings der Preis geht von 100€ - 140€.
Siehe: http://www.chip.de/preisvergleich/87570/D-Link-DVA-G3342SD-Horstbox.html
Don Cuan
08.01.2008, 11:30
sonst potential für spielereien haben (OpenWRT fähig ö.ä.)
Weil ich mich nach eben dem Kriterium auch nach Routern umgesehen hatte, blieben am Ende insbesondere der Linksys WRT54GL und von Buffalo der WHR-HP-G54 in der engeren Auswahl. Nach meinem Umzug hatte sich WLAN jedoch vorerst erledigt, weswegen ich von keinem aus erster Hand berichten kann. Der Buffalo wird jedoch von diversen Firmware-Projekten (ich glaube, mich an DD-WRT erinnern zu können) als besser empfohlen. Zudem kostet er weniger.
USB ist allerdings ein Knackpunkt. Der Asus WL-500g fällt mir als einer ein, an dem du noch ein wenig herumspielen kannst, allerdings hört man durchwachsenes von ihm. Und er kostet etwa 30€ mehr als der Buffalo.
Whiz-zarD
08.01.2008, 17:02
USB ist allerdings ein Knackpunkt. Der Asus WL-500g fällt mir als einer ein, an dem du noch ein wenig herumspielen kannst, allerdings hört man durchwachsenes von ihm. Und er kostet etwa 30€ mehr als der Buffalo.
naja, das einzige, was am WL-500g nervt, ist, dass man den Router ständig neustarten muss, wenn man eine Änderung in der Konfiguration vornimmt.
Ansonsten ein sehr solider Router.
Allerdings wenn man da ein wenig mit rumspielen möchte, sollte auf die teueren Varianten (WL-500gP oder WL-HDD) greifen. Denn die bieten mehr Leistung
Marcel123
10.01.2008, 16:01
Ich will mir dem nächst (schnellst möglich :)) nen neuen router zulegen. ASUS sollte es sein. Hauptsächlich wegen den USB-Ports und der möglichkeit zu OpenWRT
jetzt die frage: soll ich den wl-500g delux oder premium nehmen?
gibts denn nennenswerte unterschiede?
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.