PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Shareware Rpgs



Nordlich
03.01.2008, 20:34
Hat jemand sein eigenes Spiel schon mal für Geld geuploadet..
also wenn jemand es runterladet kriegt er Geld.
Ich glaube das heißt Shareware oder?

Smilence
03.01.2008, 20:39
Singularis (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=102474)

GameMaster2k5
03.01.2008, 20:41
Das ist kein RPG.

Das atelier hat vor geraumer Zeit mal für alle Spiele 1€ verlangt um die serverkosten bezahlen zu können glaub ich.

Smilence
03.01.2008, 20:44
Das ist kein RPG.

Trotzdem, ich denke er hat allgemein selbst erstellte Spiele gemeint und außer Singularis fällt mir da nichts ein.

Nordlich
03.01.2008, 20:45
1€ für jedes Spiel?
Wusste ich ja gar nicht wann war das denn?

Mike
03.01.2008, 21:29
Das atelier hat vor geraumer Zeit mal für alle Spiele 1€ verlangt um die serverkosten bezahlen zu können glaub ich.
Wie soll das gehen? ô_o das is' unmöglich :rolleyes: Allein schon von den Rechten her würde das nichts werden.

Mike

Eukaryot
03.01.2008, 21:42
Soweit ich mich erinnere war das nicht bei allen Spielen so, sondern nur bei bestimmten. War wohl mit den Entwicklern abgesprochen oder so, keine Ahnung.
Hat sich jedenfalls nicht lange gehalten, die Idee war auch nichts, wenn ihr mich fragt.
Ich jedenfalls hatte da dann nichts mehr von der Seite geladen.

Gruß
Eukaryot

Cloud der Ex-Soldat
03.01.2008, 21:46
Ich kann mich Mike nur anschließen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das nicht sein kein, schon allein deswegen,
weil sich bestimmte Personen schon in die Hosen pissen, wenn irgendwo
ein Link für den illegalen Download eines RPG-Makers sichtbar ist.
Wieso also, sollte das Atelier illegales Handeln unterstützen?
Es ist nämlich verboten mit dem rm2k/3 erstellste Spiele zu verkaufen,
und vorgeraumer Zeit existierte auch der rmXP nicht, und wenn doch,
bezweifle ich, dass die Spiele es wert waren sie sich zu downloaden,
also sind Eukaryots und GameMaster2k5s Behauptungen absoluter
Schwachsinn.

Edit: Woher willst du das eigentlich wissen Eukaryot, du bist doch erst seit Juni dabei,
und zu der Zeit war das mit Sicherheit nicht so, lol.

Moki
03.01.2008, 22:04
Doch, das mit dem Euro stimmt tatsächlich.=3 Das war afair ungefähr zu der Zeit zu der die UID Vollversion rauskam, kann mich jetzt aber auch mit der Zeit irren. Und es wurden ja nicht die Spiele selbst verkauft, das Geld war nur eine Entschädigung für den hohen Traffic.


Edit: Woher willst du das eigentlich wissen Eukaryot, du bist doch erst seit Juni dabei,
und zu der Zeit war das mit Sicherheit nicht so, lol.

Vielleicht war er schonmal unter einem anderen Namen angemeldet? Oder nicht angemeldet, kannte die Seite aber trotzdem schon? Ein junges Anmeldedatum muss nichts heißen.

Ascare
03.01.2008, 22:23
Ich denke Aveyond für den XP (http://www.aveyond.com/) ist das bekannteste Beispiel.

Fab4
03.01.2008, 22:43
Doch, das mit dem Euro stimmt tatsächlich.=3 Das war afair ungefähr zu der Zeit zu der die UID Vollversion rauskam, kann mich jetzt aber auch mit der Zeit irren. Und es wurden ja nicht die Spiele selbst verkauft, das Geld war nur eine Entschädigung für den hohen Traffic.


Ganz genau, es wurden nicht die Spiele verkauft sondern man musste den Traffic bezahlen, das ist ein riesen Unterschied. Ausserdem ist der Verkauf von Makerspielen nicht verboten, nur viele Inhalte machen den Verkauf deren illegal, da Ressourcen in der Regel aus alten SNES-Spielen bestehen und dafür keine Rechte vom Spielentwickler erworben wurden.


Wie soll das gehen? ô_o das is' unmöglich :rolleyes: Allein schon von den Rechten her würde das nichts werden.

Äh wieso? oO^^ Wenn jemand den Maker legal erworben hat und alle Ressourcen selber erstellt hat gibt es doch keinerlei Problem mehr. Man muss nur bedenken, dass man nicht einfach so Software verkaufen darf, zumindest nicht ohne Lizenz. Hat man diese jedoch steht einem doch ncihts mehr im Wege. (Ich weiß es würde wohl niemand ein Makerspiel kaufen)


P.S.

Hat jemand sein eigenes Spiel schon mal für Geld geuploadet..
also wenn jemand es runterladet kriegt er Geld.
Ich glaube das heißt Shareware oder?

Nein Shareware-Programme sind etwas anderes. Du würdest ein eingeschränktes Programm runterladen, dass du durch einen Lizenz bzw einen Key freischaltest und dadurch uneingeschränkt nutzen kannst.

Manuel
03.01.2008, 22:52
Nochmal wegen der 1€-Sache: Das war zu der Zeit, in der die "Unterwegs in Düsterburg"-Vollversion rauskam und damals so ziemlich das heißbegehrteste Spiel war (weil es den damaligen Genrethron "Vampires Dawn" übertrumpfen konnte). Das Spiel war leider so populär, dass einige sehr bekannte Internetseiten (darunter sogar die offiziellen Telekom-Seiten) auf das Spiel hinwiesen. Dummerweise wiesen sie nicht nur auf das Spiel hin, die verlinkten auch direkt auf das Spiel, und zwar auf den Atelier-Servern. Auch wenn das Spiel dadurch einen größeren Bekanntheitsgrad erreichte, wurde das Spiel nun nichtmehr von ein paar tausend RPG-Suchtis ( ;) ) runtergeladen sondern von ein paar hunderttausend(!) Usern, die sonst vom RPG-Maker noch nie was gehört haben...

Das Dumme ist: Die Übertragung der Daten kostet natürlich Geld, einen Server um das Spiel bereitstellen zu können gibts natürlich nicht gratis. Normalerweise finanziert sich die Seite von Werbung (wer nicht gerade mit einem Adblocker surft, dürfte schon ein paar Banner gesehen haben^^), aber aufgrund des enormen Andrangs (eben wegen der Telekom) werden natürlich die Kosten gestiegen sein.

Wenn ich mich nicht irre, hat GSandSDS der Telekom eine Mail geschrieben mit der Bitte, das Spiel doch auf ihrem eigenen Server zu lagern und dorthin zu verlinken (natürlich alles in Bezug auf Kosten etc.), dummerweise hatte die Telekom schlicht auf Stur gestellt... GSandSDS entschied sich dann, bei besonders begehrten Titeln einen Euro zu verlangen... Wie die Verteilung der Euros damals war, weiß ich allerdings nichtmehr ganz genau. Soweit ich mich erinnern kann, wurde der Großteil für den Server ausgegeben, einen anderen Teil kam dem Macher des Spiels zugute...

Was dann genau ablief, habe ich dann nichtmehr mitbekommen. Man kann davon ausgehen, dass die Telekom nichtmehr direkt auf das Spiel verlinkten und nach einiger Zeit wurde das mit den Kosten wieder abgeschafft...

Alle Angaben oder Gewähr!^^

MA-Simon
03.01.2008, 23:44
*grübel* ich erinnere mich noch dunkel... mein erstes rpgmaker Spiel, das ich je gespielt hab war "Eternal Legends" ^.- und ich kann mich noch genau an die Aktion erinnern XD. (; Damals hatte ich noch einen schrottigen PC ohne internet und musste bei pappi jeder minute surfen erbetteln! (zumal wir noch keine Flat hatten ^.-). Dann als ich das Spiel auf einer Seite gefunden habe, (weis leider heut nich mehr ob das hier war oder nöch), musste man 1 euro zahlen um den downloadcode zu bekommen. Das ganze lief dann Telefonisch. Anrufen und Code bekommen ^.- *Boah bis ich meinen Vater überredet hatte das zu machen, man bedenke, alte Menschen und Internet, die sind da oft panisch, den damals gabs noch die 0190er nummer o.O.
Als ich dan den glücklichen Link hatte, brauchte das Ding 1 Stunde zum runterladen ^.- und GENAU in der letzten Minute, kommt mein kleiner Bruder und drückt einfach mal so auf dieses hübsche kleine X im Fenster. OOOOh ja!!!!! :D Das war dermaßen lutisch.>:( >:( >:( .

Nuja, aber ich habs dann doch noch irgendwie bekommen ^.- leider mit 1000 bugs belastet, man musste sich erst noch maps runterladen um weiterzuspielen etc.

Ich wusste ja noch nix vom maker und hab mich mit meinen Freunden dumm und dämlich gefreut, als wir in den Bilderordnern die Grafiker "verziert" haben :D :D :D :D

*mönsch dat waren noch Zeiten*

GameMaster2k5
03.01.2008, 23:55
Jop Manuel hat es gesagt,war wegen der t-online seite, die ich damals als startseite hatte und jeden morgen als ich aufgestanden bin angesurft hatte. Da war ich.. 8 oder so? Da kam uid raus und ich habs mir runtergeladen. War echt geil das zu spielen.... Damals dachte ich es wäre von Ascii gemacht worden xD
Später hab ich mich dann in diesem Forum registriert xD

Blackadder
04.01.2008, 00:19
da wittert mal wieder jemand das grosse geld...
ach was solls, ich will ma nicht so sein und lass euch träumen.
verkauft makergames, werdet reich! makerspiele haben riesen marktpotenzial, ich gehe von gewinnen in sechsstelliger höhe aus. mit weniger sollte man sich nicht zufrieden geben. ruft bei nintendo an, die geben euch sicher nen vertrag. :A

shareware ist übrigens was anderes. Shareware (http://de.wikipedia.org/wiki/Shareware).

Mike
04.01.2008, 00:43
Äh wieso? oO^^ Wenn jemand den Maker legal erworben hat und alle Ressourcen selber erstellt hat gibt es doch keinerlei Problem mehr. Man muss nur bedenken, dass man nicht einfach so Software verkaufen darf, zumindest nicht ohne Lizenz. Hat man diese jedoch steht einem doch ncihts mehr im Wege. (Ich weiß es würde wohl niemand ein Makerspiel kaufen)
Hier wurde aber davon gesprochen, dass für JEDES Spiel 1€ (zu Zeiten der UiD VV gabs doch noch gar keinen €uro ô_o) verlangt wurde. Ich habe nichts davon gesagt das es durch den hohen Traffic nicht sein kann.

Mike

Wischmop
04.01.2008, 00:56
Hier wurde aber davon gesprochen, dass für JEDES Spiel 1€ (zu Zeiten der UiD VV gabs doch noch gar keinen €uro ô_o) verlangt wurde.
Ach, das is dann Pünktchenkackerei. :D Als die UiD VV rauskam, gabs den Euro sehr wohl schon (Anfang 2002 wurde umgestellt, ich erinnere mich noch gut daran, als ich in der Schule mir was zu essen kaufen wollte, aber partout nicht mit den Münzen zurechtkam :D), und ich erinner mich auch noch, dass das ne ziemliche Diskussion ergab, als man für die wirklich heissen Titel (ich denke, so wies Manuel erzählte, kommts sogar ungefähr hin) nen Euro als Trafficgebühr hinblättern musste - das war dann nämlich der feine Unterschied, den sehr viele Leute nicht verstanden, weil sie keinen Unterschied darin sahen, ob man jetzt für das Spiel selber einen Euro abdrücken muss oder eben nur für die Trafficgebühr.

Naja, großartig reich wird man davon wohl auch nicht, glaube ich.

Suraki
04.01.2008, 08:36
Diese Geschichte mit den 1 Euro wäre ja nur halb so tragisch gewesen, wenn ich in Deutschland leben würde ;___; In der Schweiz kostete ein Spiel nämlich nicht 1 Euro, sondern 5 Franken (eigentlich hätte 1 Euro damals 1.50 Franken wert gehabt)!
Dummerweise gab es zu diesem Zeitpunkt Inelukis Key Patch nur auf dieser Seite und ich habe tatsächlich 5 Franken dafür hin geblättert!

Ascare
04.01.2008, 13:35
Ich glaube das zu der Zeit das Quartier eine gute Downloadalternative war (oder auch andere Makerseiten). Und im Forum wurden auch mal externe Links gespostet. Wenn man sich umsah musste man wirklich nie zahlen.
(Den Tastenpatch habe ich auch vom Quartier bezogen).

GameMaster2k5
04.01.2008, 17:58
Ich glaube darüber gabs sogar mal nen Artikel ins so einem Maker Magazin?

Lynch
04.01.2008, 18:18
Hat jemand sein eigenes Spiel schon mal für Geld geuploadet..
also wenn jemand es runterladet kriegt er Geld.
Ich glaube das heißt Shareware oder?

Ja, bin seit einiger Zeit Millionaer und habe mich dementsprechend zur Ruhe gesetzt.

Nun denn, dann gehe ich mal wieder in meine Poolanlage, noch ein wenig mit den Delphinen schwimmen und so.

Yunoki
05.01.2008, 10:08
Ich glaube darüber gabs sogar mal nen Artikel ins so einem Maker Magazin?
Makers Mind, ich glaube die November Ausgabe von 2001 oder 2002. Keine Ahnung.


Hat jemand sein eigenes Spiel schon mal für Geld geuploadet..
also wenn jemand es runterladet kriegt er Geld.
Ich glaube das heißt Shareware oder?
Wer würde sich das kaufen? - Es gibt genug andere kostenlose Makerspiele. ;)
(Durfte man Makerspiele überhaupt gewinnbringend vermarkten? - Soweit ich mich erinnnere durfte man das doch gar nicht. o.ô

BTW:
Das ist kein RPG.
Er hat ja auch nicht nach RPGs sondern nach RPG-Makerspielen gefragt. :P
(So ein oder zwei Kulgscheißereien können ja nicht schaden. ^.^)

Edit:

Es ist auch kein RPG-Maker-Spiel?!
Ich habe nie gesagt, dass das betreffende Spiel ein RPG-Maker Spiel sei. Ist mir schon bewusst, dass es selbst programmiert ist.
Nur die Bezeichnung RPG, fasst weitaus mehr ein, als nur die RPG-Makerspiele!

Caine Luveno
05.01.2008, 11:00
Sofern dein Spil mit einem legal erworbenen Maaker erschaffen wurde darfst du es verkaufen wie du witzig bist.

Wenn ich mit Microsofts Visual C++ ein Programm schreibe, dann darf ichd as auch verkaufen <_<

Das dürfte auch das einzige sein was den hohen Preis des RMXP rechtfertigt.

Ich persönlich würde nur Geld für ein Spiel ausgeben wenns wirklich was taugen würde. Z.B. UiD oder VD wären mir einen obligatorischen Euro wert gewesen. War sogar am überlegen mir das neue VD fürs Handy zu kaufen....

UiD kennt man bereits und kann deswegen schon ein gutes Urteil fällen ob es einem bares Geld wert wäre oder nicht. Bei unbekannten Spielen wäre dies recht schwierig. Velsarbor (als VV) wär mir ebenfalls einen Euro wert wegen der genialen Demo.

Das größere Problem dürfte bei einem Verkauf eher sein das sich so ein RPG recht schwer schützen lässt und ein illegaler Download höchstwarscheinlich recht schnell gefunden wäre.

eoc
05.01.2008, 18:52
BTW:
Er hat ja auch nicht nach RPGs sondern nach RPG-Makerspielen gefragt. :P
(So ein oder zwei Kulgscheißereien können ja nicht schaden. ^.^)
Es ist auch kein RPG-Maker-Spiel?!
(So ein oder zwei Kulgscheißereien können ja nicht schaden. ^.^)

GameMaster2k5
05.01.2008, 23:23
Ich finde es generell falsch, RPG-Maker Spiele für Geld zu verhökern. Das tolle am Maker ist ja gerade die Community, die dir bei deinem Game hilft, es kritiesiert, usw. Und das man das selbst eben auch bei anderen macht. Und der Gedanke, ein eigenes Spiel zu machen, und es anderen zu zeigen!

Cuzco
06.01.2008, 13:44
Ich finde es generell falsch, RPG-Maker Spiele für Geld zu verhökern. Das tolle am Maker ist ja gerade die Community, die dir bei deinem Game hilft, es kritiesiert, usw. Und das man das selbst eben auch bei anderen macht. Und der Gedanke, ein eigenes Spiel zu machen, und es anderen zu zeigen!

Meine vollste Zustimmung! Die Zeit ein wirklich aufwendiges Spiel zu entwickeln wird mit dem Verkauf kaum vergolten. Außerdem sind wir nicht alle solche "Freaks" wie ani-kun, die ein Spiel teilweise auch aus kommerziellen Gründen entwickeln (können). Was nicht schlecht wäre, wäre vielleicht eine Stiftung, welche Preise, die mit Geld datiert sind, an besonders fähige Spielemacher vergibt. Da die Community mittlerweile recht groß ist könnte so ein Preis auch mit rund 100 bis (wirklich) maximal 500 Euro datiert werden - je nachdem, wer wieviel spendet (man könnte zum Beispiel übriggebliebenes Geld von der NATO dazu verwenden).


Ich persönlich würde nur Geld für ein Spiel ausgeben wenns wirklich was taugen würde. Z.B. UiD oder VD wären mir einen obligatorischen Euro wert gewesen. War sogar am überlegen mir das neue VD fürs Handy zu kaufen....

UiD kennt man bereits und kann deswegen schon ein gutes Urteil fällen ob es einem bares Geld wert wäre oder nicht. Bei unbekannten Spielen wäre dies recht schwierig. Velsarbor (als VV) wär mir ebenfalls einen Euro wert wegen der genialen Demo.

Es würde, denke ich, auch reichen, wenn Du ein gutes Spiel überhaupt runterlädst, selbst wenn es 4 (!!!) GB groß ist. Muss man halt mal den PC über Nacht laufen lassen. Dies gilt übrigens nicht, wenn Du nur ein Modem hast. :D

Greetz, Cuzco

GameMaster2k5
06.01.2008, 13:56
Meine vollste Zustimmung! Die Zeit ein wirklich aufwendiges Spiel zu entwickeln wird mit dem Verkauf kaum vergolten. Außerdem sind wir nicht alle solche "Freaks" wie ani-kun, die ein Spiel teilweise auch aus kommerziellen Gründen entwickeln (können). Was nicht schlecht wäre, wäre vielleicht eine Stiftung, welche Preise, die mit Geld datiert sind, an besonders fähige Spielemacher vergibt. Da die Community mittlerweile recht groß ist könnte so ein Preis auch mit rund 100 bis (wirklich) maximal 500 Euro datiert werden - je nachdem, wer wieviel spendet (man könnte zum Beispiel übriggebliebenes Geld von der NATO dazu verwenden).

Wenn Ani-kun das war mit dem Singularus, finde ich nicht, man sollte sowas als "Freak" bezeichnen. Ani-kun will, wie selbst gesagt, das Gameentwickeln als Beruf wählen. Wir machen unsere RPGs als Hobby. Und genau da unterscheidet sich das, wofür man Geld verlangen sollte, von dem wo man nichts verlangen sollte. Ein Hobby ist etwas was man persönlich freiwillig und nebenbei
macht. Ein Beruf ist eben eine Hauptgeldquelle in einem Leben. Ausserdem unterscheiden sich auch da wieder z.B. die alten SNES-Games von unseren Maker-Games: Viele SNES-Games hatten eine eigens programmierte Engine, komplett neu erstellte Grafiken, usw. Und das ist auch sehr viel Arbeit. Der Maker hat uns eben die meiste Arbeit; die Engine, abgenommen. Und wir bedienen uns aus einer zu großem Teil aus anderen Spielen geklauten oder von fremden Leuten gepixelten Schüssel gefüllt mit Material. Ausserdem haben wohl die allermeisten hier den Maker sowieso illegal.

Cuzco
06.01.2008, 14:03
@GameMaster2k5: Deshalb habe ich das "Freaks" ja auch in Gänsefüßchen gesetzt und das "können" eingeklammert. Ani-kun KANN eben kommerzielle Spiele entwickeln. Singularis ist kein Maker-RTP-Spiel, sondern ein eigenständiges Produkt. Ich würde sogar sagen, er ist weiter, da er durch die Community angefangen hat (mit Mondschein glaube ich) und jetzt sein Hobby zum Beruf macht. Die meisten anderen machen das aber nicht. Und brauchen deshalb auch kein Geld für ihre Werke verlangen.
Darauf wollte ich hinaus!

Das nächste Mal werde ich jede Einzelheit genauestens definieren.
Greetz, Cuzco