Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ubuntu Leiche
DennisHH
01.01.2008, 18:21
Hallo.
Ich hab mir vor einiger Zeit Linux (Ubuntu) installiert. Nu hab ich mir vor einiger Zeit eine neue Grafikkarte gekauft und eingebaut. Seitdem kann ich mit Linux nichts mehr machen, und die Festplattenpartition von Linux ist ja unter Windows auch nicht einsehbar. Nu hab ich auch noch die Linux CD wem ausgeliehen, und der hat sie verloren. Da hab ich mir also nochmal Linux runtergeladen und nochmal die CD gebrannt. Soweit so gut, wenn ich jetzt Linux als Live CD starten will, bekomm ich nach dem Laden des Linux Kernels (100%) folgenden Fehler:
[ 36.307722]...MP-BIOS bug: 8254 timer not reconnected to IO-APIC
[ 36.552590] Kernel panic - not syncing: IO-APIC + timer doesn't work
Boot ith apic = debug and send a report. Then try booting with the noapic' option
Wtf?
Ich wuerde zuallerest mal wissen wollen, ob der PC wegen der Grafikkarte plat ist oder nicht. Hast du deswegen schon versucht die alte Grafikkarte reinzubauen. Waehre gut zu wissen, ob vieleicht einfach nur eine Unstimmigkeit zwischen Motherboard und Grafikkarte besteht.
Don Cuan
01.01.2008, 20:20
Was heißt "nichts"?
Wenn du auf der Konsole landest, kommt wahrscheinlich nur X.org nicht hoch, weil in der /etc/X11/xorg.conf ein falscher Treiber eingestellt ist, der nicht zu der aktuellen Karte passt. Poste die Datei am besten mal.
Apropos, welche Karte? Und was für eine hattest du vorher?
DennisHH
01.01.2008, 22:11
Vorher hatte ich eine Onboard Karte, unter Ubuntu natürlich die Treiber dafür installiert. Mittlerweile ist es eine XFX GeForce 7900GS 600M.
Werde bei Gelegenheit mal den Fehler rausschreiben.
Du nutzt nebenbei eine ziemlich alte Version von Ubuntu. Die aktuelle Version (derzeit 7.10 "Gutsy Gibbon") würde u.a. selbst beim Grafikkartenumbau eine grafische Oberfläche zeigen... Normalerweise hätte dir Ubuntu längst einige Updatemeldungen gemacht (was du auch problemlos machen kannst, Ubuntu kann man derzeit nur legal nutzen ;) ).
Um dein Ubuntu zu reparieren würde ich dir folgendes vorschlagen:
Gehe auf http://www.fs-driver.org und installiere dir dort die Treiber. (Direktlink) (http://www.fs-driver.org/download/Ext2IFS_1_10c.exe)
Dieser Treiber ermöglicht es dir, Linux-Partitionen auch unter Windows ansehen und bearbeiten zu können; während der Installation musst du höchstwahrscheinlich einen Laufwerksbuchstaben auswählen, dem du (unter Windows) die Linux-Partition geben willst.
Nach Installation der Treiber & Neustart: Navigiere im Explorer zu folgender Datei und öffne sie: "/etc/X11/xorg.conf".
Nun suche in der Datei nach einem Abschnitt namens Section "Device". Darunter sollte dann sowas wie Driver "<Treibername deiner alten Grafikkarte>" stehen. Ersetze die Stelle durch Driver "vesa"
Jetzt sollte zumindest das installierte Ubuntu wieder hochfahren können...
@Alle fortgeschrittenen Linuxuser: Ich weiß, mit Vim & Co. wäre das ganze auch gegangen... Dreimal dürft ihr raten, warum ich den Weg über die Treiber gegangen bin^^.
---
Was das Problem mit der LiveCD angeht: Sofern du Ubuntu heruntergeladen hast, drücke im Menü (also wenn das Ubuntu-Logo sichtbar ist) erstmal F6, bevor du die Eingabetaste drückst! Dann sollte unten ein Eingabefeld erscheinen, dort tippst du dann noapic ein... Sollte wieder ein Kernel-Panic entstehen, machst du das Gleiche in Grün und tippst stattdessen noacpi ein...
Don Cuan
02.01.2008, 11:00
Du nutzt nebenbei eine ziemlich alte Version von Ubuntu. Die aktuelle Version (derzeit 7.10 "Gutsy Gibbon") würde u.a. selbst beim Grafikkartenumbau eine grafische Oberfläche zeigen...
Sie setzen aber nicht standardmäßig den X-Treiber auf vesa, sondern nur wenn der Start mit was anderem fehlschlägt? ...Ich trau Ubuntu ziemlich viel Mist zu.
@DennisHH
Alternativ statt Driver "vesa" kannst du Driver "nv" (den freien Treiber des X11-Projekts, der 2D-Beschleunigung unterstützt) oder wenn du die proprietären nVidia-Treiber installiert hast Driver "nvidia" (2D- und 3D-Beschleunigung) setzen.
DennisHH
02.01.2008, 21:34
Wenn ich versuche die Linux Festplatte einzusehen, will Windows sie mich formatieren lassen.
Wenn ich "noapic" eingebe, bekomme ich den Fehler, das FS Laufwerk könne nicht gemounted werden. Wenn ich "noacpi" eingebe, will er dass ich "noapic" eingebe.
Ziemlich doofe Situation :/
Edit: noapic geht mittlerweile. Dann kommt jedoch eine ellenlange liste mit fehlern wie "huh?"
Kann ich die Festplatte irgendwie formatieren und dann Ubuntu irgendwie neu aufspielen?
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.