PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Internet bricht bei hoher Systemauslastung zusammen



Lux
30.12.2007, 11:03
Nerv. Ich bins mal wieder, mit meinem Internet, natürlich.
Jetzt habe ich folgende, unglaubliche Entdeckung gemacht.
Sobald meine Systemauslastung ~50% übersteigt, kappt der einfach die Internetverbindung. Total grundlos. o_O
Keine Ahnung, was das soll. Ich hab W-Lan, leider, einen USR Wireless Lan USB-Adapter mit dazugehörigem Router und Manager (der immer die Verbindung beendet).
Ohne diesen Manager kann ich nichtmal eine Verbindung aufbauen, den brauche ich also. Es sei denn, es gibt Alternativen, die nicht so kacke sind.

Der Router ist ein USR5463.

Die ganze Sache ist besonders toll bei Onlinespielen, die etwas grafikprolliger sind.
Ja, ich habe auch schon versucht, in den Spielen die Grafik runterzustellen, alles auf dem Minimum UND im Fenstermodus, trotzdem verliere ich immer die Verbindung.

Weiß jemand Rat?

~Edit~
Habe auch schon versucht, den gesamten freien Speicher meiner Festplatten als Arbeitsspeicher zu benutzen, aber das funktioniert ebenfalls nicht.

RPG-Man
30.12.2007, 12:37
Wenn das an der Systemauslastung liegen soll können wir ja schonmal den Anschluss und den Router ausschließen. Versuche mal den Manager einmal zu deinstallieren und anschließend wieder zu installieren.

Ignis-sama
30.12.2007, 12:37
-

gas
30.12.2007, 14:36
Warum fühle ich mich durch den Threadtitel hieran erinnert? :D
http://www.youtube.com/watch?v=z4vDClhnJjs

Lux
04.01.2010, 15:07
Ja, zwei Jahre später und das Problem besteht noch immer.
Vor drei Tagen habe ich meinen PC neu aufgesetzt, trotzdem verliere ich die Verbindung, wenn ich ein Programm starte. Ich habe schon versucht, meine Verbindung über Windows selber zu bekommen (was auch funktioniert), allerdings bleibt das problem dasselbe. Ferner stelle ich auch eine Verbindung über das Utility her, was beim Router mit dabei war. Doch, oh Wunder, wird nach Programmstart sofort versucht, die Verbindung wieder aufzubauen.
Es ist total frustrierend - es funktioniert nicht mal das billigste Spiel online.

Ich benutze Windows XP und habe das Service Pack Numero 3 installiert, falls das irgendwie hilft.

Arvan
07.01.2010, 10:47
Wieso benötigst du dieses Utility zum Aufbauen der Verbindung, sofern das nicht ein spezieller Stick ist, kann man doch auch das Windows eigene Tool benutzen? (Wenn nicht ist das Ding wirklich der letzte Dreck).

In den Eigenschaften des Netzwerkadapters im Geräte-Manager findet man oft Sachen wie "Power Savings" oder "Slow down to 10M", schonmal nach sowas geguckt und evtl. ausgeschaltet? (Das hat jetzt nichts mit einem Laptop zutun, die Einstellungen gibts auch so, je nach Treiber)

Lux
11.01.2010, 10:48
Wieso benötigst du dieses Utility zum Aufbauen der Verbindung, sofern das nicht ein spezieller Stick ist, kann man doch auch das Windows eigene Tool benutzen? (Wenn nicht ist das Ding wirklich der letzte Dreck).
Das Windows-Tool kann ich ja benutzen, das Problem besteht dann aber trotzdem noch.

In den Eigenschaften des Netzwerkadapters im Geräte-Manager findet man oft Sachen wie "Power Savings" oder "Slow down to 10M", schonmal nach sowas geguckt und evtl. ausgeschaltet? (Das hat jetzt nichts mit einem Laptop zutun, die Einstellungen gibts auch so, je nach Treiber)
Das klingt doch schonmal vernünftig.
Ich habe mal im Gerätemanager nachgeschaut und folgendes gefunden:

http://npshare.de/files/9840e3e9/treiber.PNG

Einige dieser Optionen kann ich auf "Enable" oder "Disable" stellen, bei anderen habe ich die Möglichkeit, einen Zahlenwert einzugeben.
Ist da was nützliches bei?