PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schrittgeräuscher



Klunky
26.12.2007, 22:22
Hallo, ich wüsste gerne wie ich es machen kann das bei jedem Schritt des Heroes ein Geräusch ertönt?

TheBlackKnight
26.12.2007, 22:31
musst mal im atelier bei den skripten schauen oder beihttp://rpg2000.4players.de/ schauen.

Achja noch was: Versuchst du den Theard-Aufmach-Rekord zu brechen? xD

Klunky
26.12.2007, 22:44
Nunja eigentlich nur 2 Fragen heute. Aber bisher habe ich noch nichts gefunden und ich glaube auch so schwer ist das nicht umzusetzen.
Naja ich brauche nur den passenden Ansatz.

Sgt. Pepper
26.12.2007, 23:03
Es ist wirklich vom Prinzip her ziemlich einfach.



Common Event1 [Parallel Process]
Enter Password: Variable1 (Wait until Key Hit aus)
Fork Condition: If Variable1 >= 1
Fork Condition: If Variable1 <= 1
Schrittgeräusch
Wait 0.1 sec (Oder wie gewünscht)


Das Common Event sollte natürlich unter der Bedigung eines Switches laufen, damit der Spieler nicht von den ständigen Schrittgeräuschen genervt ist.

Klunky
27.12.2007, 01:50
Lief alles gut bis auf den Teil mit:Fork Condition:
If Variable1 >= 1
Fork Condition: If Variable1 <= 1

Soll das erste heißen smaller then und das andere more then?

Eukaryot
27.12.2007, 10:54
Common Event1 [Parallel Process]
Enter Password: Variable1
Fork Condition: If Variable1 >= 1
Fork Condition: If Variable1 <= 4
Schrittgeräusch
Wait 0.1 sec

Mach mal so, Pepper hatte sich wohl vertippt. ;)


Gruß
Eukaryot

übelster Held
27.12.2007, 13:19
ungünstig gewählt die lösung mit den enter pw...
mach das lieber mit x -y abfrage...

ein pp event:
label1
speicher x und y coordinate in jeweils einer vari (x neu und y neu)
[optional: set terrain ID: x neu, y neu, terrain id]
wenn x neu ungleich x alt
dann schrittgeräusche + wait was genau so lange dauert wie das geräusch
ansonsten
wenn y neu unglich y alt
dann schrittgeräusche + wait, was genau so lange dauert wie das geräusch
ende ende
set x alt = x neu
set y alt = y neu
goto label 1


bei den schrittgeräuschen kannst du noch die terrain ID abfragen, auf welcher
sich der held grade befindet, und je nach ID andere schrittgeräusche abspielen...

Klunky
27.12.2007, 15:53
Naja ich habe es fast aber er spielt es immer ab also den sound egal ob ich laufe ode rnicht warte ich schick dir nen Screenshot.
Vieleicht kannst du mir ja sagen was falsch ist.

http://img252.imageshack.us/my.php?image=jjuulc9.png

Stoep
27.12.2007, 17:06
@Klunky: Du darfst nicht abfragen ob die neu- und alt- Variablen gleich (equal) sind sondern du musst sie auf "not equal to" stellen. Dann wird der Sound nämlich nur abgespielt wenn die Variablen ungleich sind was ja bedeutet das sich der Held bewegt hat^_-

@übelster Held: Was für einen Sinn soll die Label in dem Code haben? Ein PP-Event wiederholt sich doch sowieso automatisch. Erhoffst du dir das es dadurch flüssiger oder schneller läuft?

Gruß
Stoep

Ascare
27.12.2007, 18:52
Hatte mal ein Script dazu gemacht. Hier. (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=50205)

Klunky
28.12.2007, 15:55
Mhh das war mir schon irgendwie klar, das Problem ist nur das ich nicht weiß wo der Befehl ungleich ist. Sowass habe ich im Fork-Befehl nicht gefunden.
Könnte mir da vieleicht jemand sagen wo ich das finden kann?

übelster Held
29.12.2007, 14:30
bei den vergleichs operatoren ganz unten.. bei mir nennt sich das other
und dargestellt wird es mit expt

und der label diehnt dazu, dass das schneller wiederholt wird...

makenshi
29.12.2007, 15:06
und der label diehnt dazu, dass das schneller wiederholt wird...

Was es dadurch nicht wirklich tun wird.
Stoep hat schon recht damit das das Label komplett überflüssig ist.

übelster Held
06.01.2008, 12:53
Was es dadurch nicht wirklich tun wird.
Stoep hat schon recht damit das das Label komplett überflüssig ist.
stimmt ihr habt recht.. natürlich hab ich das vorher nicht ausprobiert...
frag mich nur gerade, warum ich in einer sekunde
bei einen pp mit den code: vari x +1
ohne label auf 60 durchläufe und mit label auf 300000 durchläufe komm...
muss am maker liegen...

Stoep
06.01.2008, 13:28
stimmt ihr habt recht.. natürlich hab ich das vorher nicht ausprobiert...
frag mich nur gerade, warum ich in einer sekunde
bei einen pp mit den code: vari x +1
ohne label auf 60 durchläufe und mit label auf 300000 durchläufe komm...
muss am maker liegen...

Ja okey, ich habe das gerade ausprobiert und bin dabei auf die selben Werte
gekommen wie du. Mir ist aber auch aufgefallen, dass es mit der Label zu
einem enormen Ruckeln kommt. Das liegt warscheinlich an der höheren
Wiederholungsrate. Bei den Befehl ohne Label blieb das Ruckeln aus und es
lief flüssig.

Da wir aber hoffentlich alle immer schön brav eine Wait von mindestens
0.0sec oder gar 0.1sec setzen dachte ich eigentlich das es dann irrelevant
wäre und die Codes die gleiche Geschwindigkeit hätten.
Das habe ich dann aber sogleich ausprobiert und ich bin zu folgendem
Ergebniss gekommen:
Varialbe X +1 für eine Dauer von 1.0sec mit Label und einer Wait von 0.1 = 11
Varialbe X +1 für eine Dauer von 1.0sec ohne Label und einer Wait von 0.1 = 9
Varialbe X +1 für eine Dauer von 1.0sec in einer Cycle und einer Wait von 0.1 = 11

Also macht das ganze dann wohl doch was aus. Für eine Dauer von 10.0sec summiert sich das Ganze dann natürlich und die Codes mit Label oder Cycle hatten eine wesentlich höhere Wiederholungsrate.

Gruß
Stoep