Dolem
26.12.2007, 20:02
Huhu ihr,
alle paar Jahre steht ein neuer Rechner an und bei mir ist es mal wieder so weit. Da ich den Hardware Markt nicht sonderlich verfolge und mir infolgedessen bei einigen Komponenten (insbesondere Mainboard) nicht so ganz sicher bin weurde mich hier intressieren inwiefern welches Mainboard Sinn macht. Wichtig waere mir nach moeglichkeit Linux kompatibilitaet (und ja ich weis, dass das bei aktuellen Komponenten nicht so leicht ist - ist auch eher sekundaer da ich noch einen zweiten Rechner ausschliesslich auf Linux betreibe, trotzdem waere es nicht uebel)
Meine Konfiguration sieht folgendermassen aus:
CPU: Intel Core 2 Duo E6850
Cooler: Arctic Cooling Freezer 7 Pro
Arbeitsspeicher: 2x1024MB Corsair DDR2 800MHz PC2-6400 CL4DHX
Grafik: Nividia 8800GT (Welche weis ich noch nicht, am liebsten die XFX 8800GT Alpha Dog Edition 512MB, aber ich werde mich bei der Karte wohl danach richten muessen welche beim momenten Ansturm auf die 8800GT ueberhaupt erhaeltlich ist)
Festplatte: 250GB Seagate ST3250410AS Barracuda 7200.10 SATA2 16MB
Gehaeuse: ATX Midi Sharkoon Rebel9 economy black (wohl guter low end, wird fuer meine Ansprueche an ein gehaeuse vermutlich reichen)
Gehaeuseluefter: Arctic-Cooling AF12025 PWM
Netzteil: ATX Seasonic S12II-430W Ver. 2.0
Laufwerk: LG GSA-H62N schwarz bulk SATA (DVD Brenner)
Tyo, von mir aktuell gewaehltes Mainboard waere ein Asus P5K (halt ein 1333 Bustakt MB), aber in wie fern dies eine gute Wahl ist weis ich nicht so recht. Eure Meinungen zaehlen :) .
alle paar Jahre steht ein neuer Rechner an und bei mir ist es mal wieder so weit. Da ich den Hardware Markt nicht sonderlich verfolge und mir infolgedessen bei einigen Komponenten (insbesondere Mainboard) nicht so ganz sicher bin weurde mich hier intressieren inwiefern welches Mainboard Sinn macht. Wichtig waere mir nach moeglichkeit Linux kompatibilitaet (und ja ich weis, dass das bei aktuellen Komponenten nicht so leicht ist - ist auch eher sekundaer da ich noch einen zweiten Rechner ausschliesslich auf Linux betreibe, trotzdem waere es nicht uebel)
Meine Konfiguration sieht folgendermassen aus:
CPU: Intel Core 2 Duo E6850
Cooler: Arctic Cooling Freezer 7 Pro
Arbeitsspeicher: 2x1024MB Corsair DDR2 800MHz PC2-6400 CL4DHX
Grafik: Nividia 8800GT (Welche weis ich noch nicht, am liebsten die XFX 8800GT Alpha Dog Edition 512MB, aber ich werde mich bei der Karte wohl danach richten muessen welche beim momenten Ansturm auf die 8800GT ueberhaupt erhaeltlich ist)
Festplatte: 250GB Seagate ST3250410AS Barracuda 7200.10 SATA2 16MB
Gehaeuse: ATX Midi Sharkoon Rebel9 economy black (wohl guter low end, wird fuer meine Ansprueche an ein gehaeuse vermutlich reichen)
Gehaeuseluefter: Arctic-Cooling AF12025 PWM
Netzteil: ATX Seasonic S12II-430W Ver. 2.0
Laufwerk: LG GSA-H62N schwarz bulk SATA (DVD Brenner)
Tyo, von mir aktuell gewaehltes Mainboard waere ein Asus P5K (halt ein 1333 Bustakt MB), aber in wie fern dies eine gute Wahl ist weis ich nicht so recht. Eure Meinungen zaehlen :) .