PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schalterrätsel



Klunky
24.12.2007, 02:58
Also erstmal Frohe Weinachten!
also mein Problem ist ein Rätsel ich weiß jetzt nicht wie ich es besser erkläre...

Also es sind sehr viele schalter in einer map sie pflastern ungefähr einen abschnitt alle schalter müssen nacheinander betätigt werden indem man auf sie draufläuft jetzt muss man alle betätigen ohne einen Schalter 2x zu betätigen oder von den Schalter weg wegzugehen. Sind alle nacheinander betätigt sind öffnet sich der Weg!

Ich hoffe ihr wisst was ich meine...
Ich habe gerade keine Idee wie ich es umsetzen soll...

Byder
24.12.2007, 10:43
Uhm, wie bitte?


Ich glaub ich habs:
Das müsste mit Variablen gehen.
Wenn du den richtigen Schalter drückst, erhöht sich die Variable um 1.
Der nächste richtige Schalter hat halt als Bedingung variable 1 und erhöht die Variable auf 2. Der nächste Schalter hat die Bedingung variable 2 und erhöht auf drei... und immer so weiter.
Und bei einer falschen variable fällt die variable wieder auf 0

WeTa
24.12.2007, 18:27
http://www.rpg-atelier.de/ressourcen.php?shGruppe=Skripte&ShowMax=61
Ganz unten, Plattenlaufskript, wenn ichs richtig verstanden hab.

Klunky
24.12.2007, 20:28
Nein, nein alles falsch also besser kann ich es nicht erklären...
Das Rätsel kommt in vielen Zelda teilen vor insbesondere Oracle of Ages.
Irgendwer müsste doch wissen was ich meine oder!?

Byder
24.12.2007, 21:33
Du müsstest bloß mal versuchen, ordentlich mit Kommas und Punkten zu arbeiten.
Kein Schwein weiß, was du überhaupt so richtig willst. oO

HyperRPG
25.12.2007, 01:14
http://www.zfans.de/zfans/dates/zelda7/OoA/Loesung/Bilder/loesungblau84.png

Du meinst so ein Rätsel nehme ich doch stark an...

Also...im prinzip ist das recht einfach...

zuerst wird an der start-stelle das gelbe teil gespawnt...
du solltest die position des gelben markers einfach in zwei variablen speichern.
sobald der held jetzt auf ein noch blaues feld geht, dass in einer der vier himmelsrichtungen zum marker liegt, wird der marker nach dorthin verschoben und das feld wird dann rot, sobald der marker es verlässt.
dabei wird jedes mal, wenn der marker auf ein neues blaues feld kommt eine variable inkrementiert.
parallel überprüfst du, ob die anzahl der blauen felder erreicht wurde --> rätsel gelöst.

Klunky
26.12.2007, 17:52
Nunja das ist jetzt ein wenig kompliziert erklärt, ich arbeite ja nicht mit den Feldern. (Obwohl ich gerade überlege ob ich es nicht doch tun soll...)
Ich habe ja keine Probleme mit den betreten der Felder sondern eher mit den zurücksetzen aller Felder.
es wäre vieleicht besser wenn es mir jemand in einen Code/"Pseudo-Code"
darstellen könnte. Aber zumindest ist es das Rätsel was ich meine, jedoch ist das Gelbe Feld ist nicht nötig.
Aber ich werde es erstmal selber probieren und gucken ob ich es hinbekomme.

@Byder
Ja ich bemerke selber das der Text nicht leicht zu lesen ist, war aber auch schon spät. Wollte nur noch die Frage stellen und dann ins Bett gehen.