Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RmVX jetzt schon geknackt >.<
The Black Mole
22.12.2007, 18:21
Hi @ all,
ich war letztens so auf einer der neuen Rmvx Seiten, und musste in dem gewissen Forum feststellen, dass ein gewisser User ein gewisses Programm entdeckt hat, mit dem man eine gewisse Trial überlistet.
*shock* Oó
Die Maker-Trial wird mit dem Programm ins Englische übersetzt, man kann mehr als 10 Maps machen, sein Projekt speichern und in Ruby Scripten, ohne dass es verfällt, nach dem Beenden. Lediglich eine Gamedisk lässt sich nicht erstellen.
Nun meine Frage:
Was haltet ihr bisher von dem Maker, und würdet ihr dieses Programm benutzen, um die Trial zu überlisten? Und ist es überhaupt noch legitim (ich will nich sagen dass es bei den früheren makern nicht legitim war, höchstens verständlich weil sie ja nicht international waren) so ein Programm zu entwickeln, jetzt wo EB schon Multi-Langual arbeitet?
Ich persönlich werde den Maker weder kaufen, noch cracken. Höchstens das RTP ausschlachten. Trotzdem bin ich entsetzt darüber, dass es JETZT schon so weit ist, dass ein crack draußen is.
The Black Mole
22.12.2007, 18:26
Oh verzeihung :rolleyes: Hab den Thread in letzter Zeit nicht verfolgt >.<
edit//
Habs gerade entdeckt. Naja, das Thema wird ja nicht gerade über viele Posts behandelt, habs übersehen.
Achja, und was anderes:
Nicht dass ich hier einen auf Zurechtweisen machen will, aber es geht auch in 'nem freundlicheren Ton Oó Ich bin weder Dein Kind, noch irgendein junges freches Balg was zurechtgewiesen werden muss oder sonst irgendwas. Ich bin ein erwachsener Mensch, der auch gerne normal auf etwas hingewiesen werden will >.<
edit 2//
Und noch was: In dem gelinkten Thread ging's eigentlich um die reine Übersetzung. Nicht, dass man plötzlich seine Projekte speichern kann, mehr als 10 Maps machen kann, und überhaupt Sachen machen kann, die von der Trial her eigentlich nicht erlaubt sind.
Expresseon
22.12.2007, 18:41
In der Trial sind die Funktionen eben limitiert. Um alles nutzen zu können, braucht man einen Regiestrierungsschlüssel. Die englische Trial des RMXP z.B. bot ja alles (mitsamt speichern, unbegrenzte Möglichkeiten), lief aber nach 30 Tagen ab. Da es bei Trials eigentlich immer um den Nutzzeitraum geht, würde ich die aktuelle Version des RMVX auch eher "Testversion" nennen.
The Black Mole
22.12.2007, 18:44
Stimmt schon. Ich hab' ja auch nichts dagegen, dass jemand die Texte übersetzt hat. Finde es nur etwas heftig, dass die Funktionen, oder eher gesagt die meisten davon, erweitert bzw überlistet wurden, und dass schon nach so kurzer Zeit.
Expresseon
22.12.2007, 18:50
Das ist u.a. auch die Schuld von EB selbst, da die DLLs mit schlechten Programmen geschützt werden.
Nathrael
22.12.2007, 20:53
Da der RMVX in meinen Augen ein Rückschritt ist, werde ich ihn nicht benutzen. Vielleicht werde ich ihn eines Tages ausprobieren, aber ich bleibe definitiv bei RMXP und RM2k3, bevor ich auf diverse C++-3D-Engines umsteigen werde. Ich habe übrigens kein schlechtes Gewissen, wenn ich ein völlig überteuertes (für Schüler wie mich sowieso kaum leistbares) Programm mit einem Crack zum Laufen bringe. Ich gebe doch nicht 60€+ für ein Game Creation Kit aus...
Ich gebe doch nicht 60€+ für ein Game Creation Kit aus...
Also wenn der Preis wie beim XP auf 47€ runtergeht, dann ist das nicht überteuert. Anstatt sich irgendein PC- oder Konsolenspiel zu kaufen, kann man ja sich auch den Maker auf legale Weise besorgen o.o
Ich habe übrigens kein schlechtes Gewissen, wenn ich ein völlig überteuertes (für Schüler wie mich sowieso kaum leistbares) Programm mit einem Crack zum Laufen bringe. Ich gebe doch nicht 60€+ für ein Game Creation Kit aus...
Und wie stellst du dir dann vor, wie diejenige Firma ihr Geld verdienen soll?
Außerdem kostet Software nunmal Geld. Ich würde ja verstehen, wenn du dich
bei Adobe Produkten aufregst, aber der XP kostet nur mehr ~45€.
Und diese 45 € sind sogar für dich als Schüler zusammenzukriegen und das
weißt du selbst auch. Von überteuert kann also hier nicht die Rede sein.
~Waradience~
Ich habe übrigens kein schlechtes Gewissen, wenn ich ein völlig überteuertes (für Schüler wie mich sowieso kaum leistbares) Programm mit einem Crack zum Laufen bringe. Ich gebe doch nicht 60€+ für ein Game Creation Kit aus...
Tut mir leid, aber selbst für Schüler ist jawohl ~60€ nicht so viel, dass man es gleich als "kaum leistbar" einstufen kann.
Zumal wenn bedenkt das ein aktuelles pc spiel, an dem man Rund 20 Stunden sitzt, bereits 50€ kostet. Und das ist keine seltenheit mehr. Ich finde wirklich das der Maker noch recht billig ist, wenn man sich mal andere Software zum erstellen von Spielen anschaut (schlechte 3d maker bewegen sich oft im > 100€ berreich).
Ich frage mich bei welcher Software du ein schlechtes Gewissen hättest sie zu cracken :'D
@edit:
Jetzt haben ihn schon 2 andere doof angemacht, das wollte ich doch :(
Nathrael
22.12.2007, 22:20
U
Und diese 45 € sind sogar für dich als Schüler zusammenzukriegen und das
weißt du selbst auch. Von überteuert kann also hier nicht die Rede sein.
~Waradience~
Ich soll 1,5 Monate sparen (für einen Preis von 45€)für eine Software, die ich a) durch Investition an Zeit ersetzen kann, indem ich eine Programmiersprache lerne (die eigentlich eine viel sinnvollere Investition als der Maker wäre) und b) auch umsonst beziehen kann? Wenn ich Geld _hätte_, würde ich die Firma unterstützen - aber im Gegensatz zu manchen anderen Jugendlichen verfüge ich nunmal nicht über Unmengen an Geld; 45€ sind mehr, als ich in einem Monat "verdiene", und das bisschen Geld, dass ich mir zusammensparen kann, benötige ich für neue Computerteile, da ich im Gegensatz zu anderen Jugendlichen nicht einfach den neuesten High-End-Rechner von den Eltern zu Weihnachten geschenkt bekomme.
Und 47€ sind immer noch überteuert :o .
Edit: @csg: Warum denkst du denn, kaufe ich mir keine PC-Spiele? Ich borge mir meine üblicherweise aus oder besorge sie mir auf...alternativen Wegen. In meinem Regal stehen 5 von insgesamt etwa 15 Spielen, die ich mir gekauft habe, und keines dieser Spiele kostete mehr als 25€, und dies stellt für mich so ziemlich die Grenze des Leistbaren dar. Der Rest besteht aus Geschenken und gebrannten Medien. Eine Ausnahme von 40-55€ würde ich höchstens dann machen, wenn ich mir sicher bin, die 50h-Grenze damit zu überschreiten (ohnehin nur bei Online-Spielen wie Battlefield möglich; TES bildet hierbei wohl eine Ausnahme). Aber 20 Stunden, dass habe ich in nicht einmal einer Woche durch, und für eine Woche gebe ich doch nicht das gesamte Ersparnis von 1-2 Monat(en) aus. Legt man auf ein 2-Monatsgehalt einen Zwanziger drauf, könnte ich mir schon eine HD oder einen RAM-Riegel kaufen, und von einem solchen würde ich um ein wesentliches länger profitieren...
@Nathrael:
Du sparst also 1,5 Monate für 45€? Ich brauche die doppelte Zeit dafür, und habe mir trotzdem den XP kaufen können.
Außerdem verstehe ich nicht, warum man immer neue Computer und Computerteile braucht -.-
Aber mach halt was du willst, irgendwann bist du ein sehr guter PC Spiele Entwickler in Japan und froh darüber so tolle C++ Kenntnisse zu haben. Nur leider bist du innerhalb kürzester Zeit pleite, weil die ganze Welt mittlerweile pfeilschnelles Internet hat und alle deine Spiele sich nur noch aus dem Internet ziehen anstatt sie zu kaufen.
Äh, das Thema heißt nicht "Nathrael und das knappe Taschengeld". Mal ehrlich, man sollte nicht über andere urteilen was sie in der Lage sind kaufen zu können und was nicht. Ich bin mir sicher das Nathrael seine Finanzen sinnvoll versucht einzusetzen und wenn's für den Maker nicht reicht, dann reichts eben nicht. Ist doch seine Sache.
Wahr ist aber auch das der Maker aktuell mit 41,79 Euro (mit vergleichbaren Produkten) immer noch sehr gut abschneidet.
Es geht glaub ich auch mehr um die allgemeine Einstellung dazu. Ich meine, versuche meine Finanzen doch nicht sinnvol einzusetzten indem ich bewusst gegen das Gesetz verstoße und anderen Menschen das Geld klaue, nur um mir selbser mehr leisten zu können o.o
Äh, das Thema heißt nicht "Nathrael und das knappe Taschengeld". Mal ehrlich, man sollte nicht über andere urteilen was sie in der Lage sind kaufen zu können und was nicht. Ich bin mir sicher das Nathrael seine Finanzen sinnvoll versucht einzusetzen und wenn's für den Maker nicht reicht, dann reichts eben nicht. Ist doch seine Sache.
Wahr ist aber auch das der Maker aktuell mit 41,79 Euro (mit vergleichbaren Produkten) immer noch sehr gut abschneidet.
zum RMVX: niedrigere und seltsame Auflösung, höhere Sysanforderungen, Anfänger Features wie z.B. "Auto-Truhen" kommen irgendwie daher als wären sie für Dummies gemacht und die seltsame Layeranwendung erst. Insgesamt empfinde ich als Rückschritt, das Programm wurde nicht professioneller, sondern irgendwie kindgerechter.
Den RMVX habe ich schon abgeschrieben, es ist albern den zu benutzen wenn man schon den RMXP gekauft hat.
[...]
und b) auch umsonst beziehen kann?
[...]
Ich hab kein Geld für nen Auto, also klau ich mir doch einfach eines! Wieso sollt ich auch dafür bezahlen, wenn ich es doch auch gratis beziehen kann?
Außerdem hab ich Hunger auf paar Trüffel, nur dafür hab ich auch kein Geld. Am besten klau ich die mal eben aus dem Markt. Warum zum Teufel sollt ich Geld dafür ausgeben, wenn ich sie doch auch gratis bekommen kann?
Eigentlich verrückt, dass man für etwas Geld ausgeben sollte, das man auch gratis bekommen könnte!! :eek:
Ich soll 1,5 Monate sparen (für einen Preis von 45€)für eine Software, die ich a) durch Investition an Zeit ersetzen kann, indem ich eine Programmiersprache lerne (die eigentlich eine viel sinnvollere Investition als der Maker wäre)
Dann tu das. Ich müsste übrigens genau so lange sparen, bis ich mir den Maker kaufen könnte.
Eine Ausnahme von 40-55€ würde ich höchstens dann machen, wenn ich mir sicher bin, die 50h-Grenze damit zu überschreiten
Wenn das jetzt nicht nur auf PC Spiele bezogen war liegt ein gewaltiger Widerspruch in dem Satz. Mit dem Maker kommt man sicher jenseits der 50 Stunden hinaus.
Es ist zwar deine Sache wie du mit dem Kaufen von Medien und anderen Dingen umgehst, aber denk mal drüber nach, wenn du selbst mal so etwas verkaufst
und schließlich zieht sichs jeder ausm Netz.
Schließlich kann man die ja dann auch kostenlos runterladen, also warum kaufen?
@Topic:
Ich warte mal bis die VV des VX draußen ist. Wenn ich ihn mir kaufe, werde ich auf alle Fälle warten, bis die gröberen Bugs gefixt wurden.
Bis jetzt sieht er aber mmn nicht so toll aus.
GameMaster2k5
23.12.2007, 11:46
warum sollte ich mir was kaufen was ich so auch kriege, da gebe ich Nathrael schon recht.
Irgendwann gibts den auf english als VV kostenlos zum download.
Und für so einen schei...nbar schlechten MAker geb ich keinen Cent aus.
Ich soll 1,5 Monate sparen (für einen Preis von 45€)für eine Software,
Wow, doch so lange. Ich müsste im übrigen bei meinem Taschengeld von 30€ / Monat genau so lange sparen.
Mal ehrlich, alsob das eine riskante Investition wie ein MMORPG mit monatlicher Gebühr wäre.
die ich a) durch Investition an Zeit ersetzen kann, indem ich eine Programmiersprache lerne (die eigentlich eine viel sinnvollere Investition als der Maker wäre)
Dann kauf am besten nie mehr Software, lern die benötigten Sprachen selber und schreib dir dann, was immer du willst, dir stehen dann quasi alle Türen offen.
Du redest hier so über das Programmieren, alsob man nach kürzester Zeit seine Überspiele mit allem drum und dran erstellen könnte.
Aber da bist du sicher der Profi und hast dich schon intensiv mit Sprachen wie C(++) etc beschäftigt, damit du so urteilen kannst.
und b) auch umsonst beziehen kann?
Schade, da fällt mir leider nichts sardonisches ein, was nicht schon geschrieben wurde.
Naja, siehe Posts über mir, in Sachen "Warum Produkte Geld kosten".
Wenn ich Geld _hätte_, würde ich die Firma unterstützen - aber im Gegensatz zu manchen anderen Jugendlichen verfüge ich nunmal nicht über Unmengen an Geld; 45€ sind mehr, als ich in einem Monat "verdiene", und das bisschen Geld, dass ich mir zusammensparen kann, benötige ich für neue Computerteile, da ich im Gegensatz zu anderen Jugendlichen nicht einfach den neuesten High-End-Rechner von den Eltern zu Weihnachten geschenkt bekomme.
Ich fühle mich in meiner Altersklasse von dir negativ repräsentiert.
Meinen Computer habe ich mir auch gekauft und die gesamte Peripherie.
Trotzdem habe ich es nicht nötig, jeden Monat mein ganzes Taschengeld in diese Kiste zu schieben.
Irgendwann braucht man auch eine Zeit lang keine neue Hardware mehr, dann kann man auch ein bisschen zur Seite legen und halt mehr als 1,5 Monate sparen.
Legt man auf ein 2-Monatsgehalt einen Zwanziger drauf, könnte ich mir schon eine HD oder einen RAM-Riegel kaufen, und von einem solchen würde ich um ein wesentliches länger profitieren...
Woher sollen wir auch wissen, dass du nur kurz mit dem Cursor über das Programmfenster fliegen willst.
warum sollte ich mir was kaufen was ich so auch kriege, da gebe ich Nathrael schon recht.
Ich zitiere da einfach nochmal Göfla:
Ich hab kein Geld für nen Auto, also klau ich mir doch einfach eines! Wieso sollt ich auch dafür bezahlen, wenn ich es doch auch gratis beziehen kann?
Irgendwann gibts den auf english als VV kostenlos zum download.
Und für so einen schei...nbar schlechten MAker geb ich keinen Cent aus.
Zwingt dich ja keiner ihn zu kaufen. Aber runterladen brauchst du ihn ja auch nicht wenn er "so schlecht" ist.
Wenn ich Geld _hätte_, würde ich die Firma unterstützen - aber im Gegensatz zu manchen anderen Jugendlichen verfüge ich nunmal nicht über Unmengen an Geld; 45€ sind mehr, als ich in einem Monat "verdiene", und das bisschen Geld, dass ich mir zusammensparen kann, benötige ich für neue Computerteile, da ich im Gegensatz zu anderen Jugendlichen nicht einfach den neuesten High-End-Rechner von den Eltern zu Weihnachten geschenkt bekomme.
Mh, seh ich jetzt erst o.o
Schraub halt mal deine Ansprüche runter. Ich bekomm halb so viel Taschengeld und komme trotzdem gut zurecht.
Expresseon
23.12.2007, 14:30
Letztendlich finde ich einen Preis zwischen 50 und 100 € völlig ok, unabhängig vom Preis des RMXP. Der RPG Maker ist Anwendungssoftware, die grafische Darstellung produziert, dafür muss man schon was herblättern, egal wie schlecht man das Programm findet. Man muss es ja nicht kaufen, wenn man es schlecht findet.
Chrischplak
23.12.2007, 19:05
Das ist u.a. auch die Schuld von EB selbst, da die DLLs mit schlechten Programmen geschützt werden.
Und dieses Untermenschendenken führt zum Verfall der heutigen Gesellschaft...
Bin ich etwa auch Schuld, wenn mein Auto aufgebrochen wird weil ich kein verficktes Panzerglas benutze?
Und dieses Untermenschendenken führt zum Verfall der heutigen Gesellschaft...
Bin ich etwa auch Schuld, wenn mein Auto aufgebrochen wird weil ich kein verficktes Panzerglas benutze?
Nein, aber ein Programm nicht richtig zu sichern ist heute wohl eher gleichzusetzen damit das du die Türen offen lässt und ein Schild "bitte klauen" hinter die Windschutzscheibe klemmst.
Tiro&Millet
23.12.2007, 22:51
Wie teuer ist es denn für eine Firma, ihre Software ordentlich zu verschlüsseln?
(Sry, wenn jemand schon eine Antwort o.ä. geschrieben hat,hab mir jetzt nicht ALLES durchgelesen)
Diese Scene hier ist irgendwie schon sehr lustig. Alles was gemacht wird es illegal aber dann über ein Programm was aus dem Netz gezogen wird herziehen. ;)
Ich find es zwar gut das man etwas mehr in die Legalität will, aber es ist doch sehr lustig. (Bin aber auch dagegen das man den Maker aus dem Netz zieht, denn Enterbrain arbeitet ja auch nicht umsonst. Aber sowas werden die meisten nie verstehen und weiter alles aus dem Netz ziehen was sie finden)
The Black Mole
24.12.2007, 09:56
@Tiro&Millet
Kommt ganz drauf an. Die können sich selber 'nen Algorhytmus zur Verschlüsselung schreiben oder auf andere Programme zurückgreifen wie Asprotect (etwa 100$ für die Vv) oder meinetwegen auch Molebox (auch etwa 100 bis 120$)
Wie teuer ist es denn für eine Firma, ihre Software ordentlich zu verschlüsseln?Ne Verschlüsselung zu entwickeln die nicht noch am selben Tag des erscheinens geknackt wird, sondern erst 1 - 2 Wochen später ist ••••nteuer. (Ich hab jetzt zwar auch keine konkrete Zahl da, aber ein Semi-effektiver Schutz übersteigt die von The Black Mole genannten zahlen doch.)
Heck, Paradox Interactive ist ein ziemlich kleines Entwickerstudio, und die basteln in ihre Spiele keine Kopierschütze, einfach weil der Nutzen/Kostenfaktor zu niedrig ist. Und die Dinger werden trotzdem gekauft.
Oh, und überraschts euch ernsthaft, dass die Schutz der Trail so schnell umgangen wurde? Ein Computerprogramm ist nichts weiter als ein logisches Konstrukt. Im Prinzip brauch man nichts weiter zu tun als an ein paar Bytes zu drehen um das zu erreichen was man will.
K.L.R.G.
24.12.2007, 16:00
Also ich guck mir seit einigen Tagen nochmal genauer alle Maker an und muss sagen, dass schon der Xp auf seine Art ne Unverschämtheit ist. Der VX setzt nur noch einen drauf ...
Anstatt Geld in eines dieser beiden Projekte zu investieren muss ich Nathrael tatsächlich zustimmen, für das Preis Leistungsverhältnis ist es lohnender sich c++ beizubringen und die Irrlichtengine zu verwenden ... da besitzt man wenigstens wirkliche Freiheit ...
Der Maker ist nur einschränkend. Der 2000er war ja noch ok, aber der Xp ist die reinste Verarsche ... Die Performance kann man absolut knicken (wie ich mal wieder trotz Anti-Lag-Skript feststellen musste -_-) und bevor man mit dem Ding ein wirklich gutes, nichtstandardmäßiges Spiel machen kann müsste man sich Ruby beibringen und das ganze System rund um Umschreiben -_-
Also ich kann inzwischen echt nur von den Makern abraten ... und den Vx kann man echt in die Tonne kloppen ... ich frag mich langsam welche armen, arbeitslosen Studenten bei Enterbrain im Keller arbeiten ...:rolleyes:
Liferipper
24.12.2007, 16:25
Alles was gemacht wird es illegal aber dann über ein Programm was aus dem Netz gezogen wird herziehen.
Inwiefern ist denn hier "alles" illegal?
ich frag mich langsam welche armen, arbeitslosen Studenten bei Enterbrain im Keller arbeiten ...
Wenn sie bei Insert Brain arbeiten, sind sie aber nicht arbeitslos...
K.L.R.G.
24.12.2007, 17:09
Wenn sie bei Insert Brain arbeiten, sind sie aber nicht arbeitslos...
Pardon ...
Welche armen, gerade von der Straße geholten Studenten bei Enterbrain arbeiten ...:D
(immer diese Schamhaarspalter ... xD)
Der Maker ist nur einschränkend. Der 2000er war ja noch ok, aber der Xp ist die reinste Verarsche ... Die Performance kann man absolut knicken (wie ich mal wieder trotz Anti-Lag-Skript feststellen musste -_-) und bevor man mit dem Ding ein wirklich gutes, nichtstandardmäßiges Spiel machen kann müsste man sich Ruby beibringen und das ganze System rund um Umschreiben -_-
Also zur Peformance kann ich sagen, das das so eine Sache ist. Ich habe den RMXP seit 2005 offiziell gekauft und hatte seitdem 4 verschiedene Prozessoren gehabt und bei dreien war immer ein laggen spürbar, mehr oder weniger, und das unabhängig von den Ghz. Aber seit ich meinen neusten Prozessor hab (eine Core 2 Duo) merk ich gar nichts mehr. Kein laggen, alle Effekte, Charas - alles schön flüssig.
Und das mit Ruby: Man kann ja genau wie die anderen Maker einfach das Eventscripting nutzen für Menüs & co (wie schon beim 2k/3) und ist ja nicht gezwungen Ruby zu benutzen. Natürlich ist das auch zu einem gewissen Grad nur eingeschränkt möglich.
Und dieses "kann ich ja gleich c++ lernen und diese und jene Engine nutzen" lässt sich immer so leicht sagen.^^
K.L.R.G.
24.12.2007, 17:20
Und dieses "kann ich ja gleich c++ lernen und diese und jene Engine nutzen" lässt sich immer so leicht sagen.^^
Lässt es sich auch, aber meine Ideen kann ich mit dem Maker wie er bisher ist nicht verwirklichen, aber nun ja ... ich hab quasi noch nen Trumpf im Ärmel, aber ob der was taugen wird, das wird sich fürchte ich erst in frühstens nem Jahr zeigen ... xD
GameMaster2k5
24.12.2007, 22:27
Ich zitiere da einfach nochmal Göfla:
Ich hab kein Geld für nen Auto, also klau ich mir doch einfach eines! Wieso sollt ich auch dafür bezahlen, wenn ich es doch auch gratis beziehen kann?
Naja, das mach ich nicht weil ich erstens keinen Schlüssel habe, die Zündung net knacken kann und ein fehlendes Auto zusehr auffallen würde.
Naja, das mach ich nicht weil ich erstens keinen Schlüssel habe, die Zündung net knacken kann und ein fehlendes Auto zusehr auffallen würde.
Tja, dann klaust du eben deine Videospiele aus dem Kaufhof, same thing.
Broken Chords Can Sing A Little
24.12.2007, 23:45
Diese Scene hier ist irgendwie schon sehr lustig. Alles was gemacht wird es illegal aber dann über ein Programm was aus dem Netz gezogen wird herziehen. ;)Lol, genau das hab ich mir auch gedacht.
Aber jeder hier, der über die Aussagen von Nathrael und co. herzieht, hat ja auch bestimmt den RPG-Maker 2000 legal von Enterbrain erworben, bevor er anno dazumal damit ein Spiel erstellt hat. :) War damals noch nicht möglich? Scheiß Ausrede, Bananen konnte man im Osten auch nicht kaufen und trotzdem war's verboten, sie aus der BRD zu mopsen!
Lol, genau das hab ich mir auch gedacht.
Aber jeder hier, der über die Aussagen von Nathrael und co. herzieht, hat ja auch bestimmt den RPG-Maker 2000 legal von Enterbrain erworben, bevor er anno dazumal damit ein Spiel erstellt hat. :) War damals noch nicht möglich? Scheiß Ausrede, Bananen konnte man im Osten auch nicht kaufen und trotzdem war's verboten, sie aus der BRD zu mopsen!
Immerhin gibt es hier auch Leute die die neueren Maker die schon auf einen Release auserhalb Japans ausgelegt sind sich kaufen, obwohl sie ihn sich genau so wie die alten Maker kostenlos holen könnten. o.o
Broken Chords Can Sing A Little
24.12.2007, 23:51
Immerhin gibt es hier auch Leute die die neueren Maker die schon auf einen Release auserhalb Japans ausgelegt sind sich kaufen, obwohl sie ihn sich genau so wie die alten Maker kostenlos holen könnten. o.oDas ändert nichts daran, dass damals so ca. 99% aller User eine illegale Tat begangen haben, die sie jetzt anderen vorwerfen. Nur hat's damals niemanden gejuckt, warum also nun plötzlich?
The Best Isaac
25.12.2007, 00:09
Nur hat's damals niemanden gejuckt, warum also nun plötzlich?
Vielleicht weil es eben damals nicht anders möglich war, den Maker zu bekommen? Und den meisten war das damals glaube ich auch nicht bewusst, dass das eigentlich Bezahl-Software ist. Wobei ich mir da nicht sicher bin, ich war damals noch nicht in der "RM-Szene". ^^"
Nathrael
25.12.2007, 08:16
Vielleicht weil es eben damals nicht anders möglich war, den Maker zu bekommen? Und den meisten war das damals glaube ich auch nicht bewusst, dass das eigentlich Bezahl-Software ist. Wobei ich mir da nicht sicher bin, ich war damals noch nicht in der "RM-Szene". ^^"
Sicher konnte man ihn sich damals schon kaufen. Nur war er sehr teuer und musste aus Japan importiert werden. Somit: ihr habt ihn nicht gekauft, weil er euch zu teuer war :eek: .
Und dieses "kann ich ja gleich c++ lernen und diese und jene Engine nutzen" lässt sich immer so leicht sagen.^^
Natürlich lässt sich dies leicht sagen. Aber wenn man mit dem RMXP ein gutes Spiel machen will, braucht man auch Ruby (und somit entweder einen Skripter, oder man bringt es sich selbst bei), nur Skripte kopieren wird bei größeren Projekten nicht ausreichen. Somit, rein theoretisch gesagt, wäre es in der Tat besser gleich eine Programmiersprache zu lernen, denn diese kann einem im späteren (Berufs-)Leben durchaus nützlich sein.
Sicher konnte man ihn sich damals schon kaufen. Nur war er sehr teuer und musste aus Japan importiert werden. Somit: ihr habt ihn nicht gekauft, weil er euch zu teuer war :eek: .
Jetzt ist er spottbillig und jetzt kaufen wir ihn :eek:
Sicher konnte man ihn sich damals schon kaufen. Nur war er sehr teuer und musste aus Japan importiert werden. Somit: ihr habt ihn nicht gekauft, weil er euch zu teuer war :eek: .
Ich weiß nicht wie es bei anderen ist, aber ich habe lange geglaubt das der Maker auf japanisch, auf russisch und englisch existiert. Und das für die letzten beiden Übersetzungen offiziell der Don Miguel verantwortlich ist - BIS eines Tages Don Miguel sich vom Maker verabschiedete, weil er von Enterbrain kontaktiert worden ist und dann kam ja von EB die Umfrageaktion und diese Umfrage war daran gelehnt das EB sich auch für den internationalen Markt interessiert und die Comms. haben sich doch zusammengetan und massenhaft Mails an EB versandt. Dann war ne Zeit lang Stille und ich glaube 03/04 kam dann das Gerücht das nun auch ein neuer Maker kommt und 2004 war dann der RMXP da und 2005 auch in englisch.
Also kurz: Ich dachte für lange Zeit wirklich der Maker ist Freeware (wurde ja auch vielen anderen seiten mit dem Label Freeware angeboten). Warum ich ich ihn nicht aus Japan importiert habe? Mehrere Gründe: Ich hab gar nicht mehr gemakert, wusste nicht das es überhaupt geht, als ich es wusste erschien mir ein dreistelliger Betrag zu viel und Importhändler hatten zeitweise den Maker zeitweise nicht (im Moment kann man den 2k für 51$ wieder kaufen) (http://www.himeyashop.com/product_info.php/products_id/1534), welcher aber auf japanisch ist - und dann war da ja noch die Sache mit dem XP, auf den ich ja gewartet habe und als er dann kam, habe ich mein Spiel von 2k3 zu XP portiert und den XP sofort im Sep.2005 auch gekauft. Nie bereut und bis heute zufrieden.
Natürlich lässt sich dies leicht sagen. Aber wenn man mit dem RMXP ein gutes Spiel machen will, braucht man auch Ruby
Das versteh ich nicht. Man konnte doch auch auf dem 2k ein gutes Spiel machen ohne Ruby. Warum soll das auf dem XP nicht mehr funktionieren?
nur Skripte kopieren wird bei größeren Projekten nicht ausreichen.
Warum nicht? Scripte sind dazu gedacht um sie einfach zu kopieren, Anleitungen sind auch immer dabei. Ich seh jetzt kein Hindernis.
...wäre es in der Tat besser gleich eine Programmiersprache zu lernen, denn diese kann einem im späteren (Berufs-)Leben durchaus nützlich sein.
Das eine schließt das andere ja im Grunde nicht aus. Kann man ja auch beides machen, natürlich ist es u.U. eine Frage des Budgets.
Broken Chords Can Sing A Little
25.12.2007, 19:06
Vielleicht weil es eben damals nicht anders möglich war, den Maker zu bekommen? Und den meisten war das damals glaube ich auch nicht bewusst, dass das eigentlich Bezahl-Software ist. Wobei ich mir da nicht sicher bin, ich war damals noch nicht in der "RM-Szene". ^^"Schau dir mein DDR-Beispiel an, das ist dasselbe. Kaufbar war er durchaus auch von Europa aus, das war zwar teuer, aber möglich. Dass der Maker-Download jedes Mal illegal war, war den Meisten durchaus bewusst, man redete sich bloß mit dem raus, was auch du von dir gibst: "Zu schwer zu besorgen." Ja, war wohl so, aber dann muss man sich eben bemühen oder darauf verzichten, rechtlich gesehen läuft es nicht anders.
Lol, genau das hab ich mir auch gedacht.
Aber jeder hier, der über die Aussagen von Nathrael und co. herzieht, hat ja auch bestimmt den RPG-Maker 2000 legal von Enterbrain erworben, bevor er anno dazumal damit ein Spiel erstellt hat. :) War damals noch nicht möglich? Scheiß Ausrede, Bananen konnte man im Osten auch nicht kaufen und trotzdem war's verboten, sie aus der BRD zu mopsen!
Was mich persönlich so stört ist nicht dass irgendwer den Maker illegal aus dem Internet saugt, sondern dass es bei vielen Leuten schon undenkbar geworden ist, für irgendein Produkt, welches zum Verkauf bestimmt ist, Geld zu bezahlen.
Nathrael
25.12.2007, 23:21
Jetzt ist er spottbillig und jetzt kaufen wir ihn :eek:
Dann zähle mir doch bitte mal 10 Leute auf, die eine legal erworbene Version des rm2k(3)s benutzen (und du bist doch hoffentlich auf dieser Liste dabei, denn sonst wäre deine Aussage ja doch eher mit Ambivalenz zu betrachten).
Warum nicht? Scripte sind dazu gedacht um sie einfach zu kopieren, Anleitungen sind auch immer dabei. Ich seh jetzt kein Hindernis.
Für London Gothic, sicherlich grafisch und technisch der Vorreiter der XP-Szene (und es liegt nicht in meinen Intentionen, Fanboy-mässig zu klingen, zeigt mir ein XP-Spiel, dass es in beiden Kategorien mit LG aufnehmen kann und ich revidiere die Aussage bezüglich des Vorreiters), wurde genug geskriptet; ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Großteil der Skripte selbstgemacht wurden (insbesonders, da dass Projekt schließlich auch daran scheiterte, dass der Skripter nicht termingerecht gearbeitet hat, zumindest laut offizieller Aussage).
Dann zähle mir doch bitte mal 10 Leute auf, die eine legal erworbene Version des rm2k(3)s benutzen (und du bist doch hoffentlich auf dieser Liste dabei, denn sonst wäre deine Aussage ja doch eher mit Ambivalenz zu betrachten).
Das war nicht auf die alten Maker bezogen, sondern auf den XP und den VX.
Damals war die Makergeneration noch sehr teuer, heute sind sie billig auf englisch zu beschaffen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.